4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_74_object_4951225.png
Pagina 74 di 465
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 464 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1912
ID interno: 587523
Ärankenfürforge, Frauenverein für (1907). Krippen-Anstalten, Frauenverein für (1898). Lehrerschaft, Verein der Tiroler, „Selbsthilfe', der (1904). Obmann: Moll Wilh., Bürgerftr. 20. Lokalbahnen. Innsbrucker Bedienstete, Unterstützungs verein der (1908). Meisterkrankenkasse Innsbruck, Christbaumfond der (1906). Meisterkrankenkasse im Gebiete des Tiroler Gewerbe- Eenosfenschaftsverbandes, Verband der (1896). Meistervereines, katholischen, Unterstützungskasse des (1890). Post

Innsbruck (1881). Dinzenzverem für die Altstadt. (Lokal: Herzog Frierdrichstratze 10. Vinzenzverein für Willen. Vinzenzverein für Pradl. Vorarlberger Unterstützungsverein. Werk des hl. Philipp Neri für Tirol und Vorarl berg (1903). Weihen Kreuz, vom Zweigverein Innsbruck—Hall der k. k. Gesellschaft (1386). verlitncäene Vereine. Abstinenten-Verein (1901). Andre Hoferbund (1899). Amateur-Photographen Klub der (1896). Christliche Presse in Tirol, Verein der (1907). Deutsche Tiroler Presse in Tirol, (1909

). Sprengerkreuz Gesellschaft (1907). Staatsangestelltcn deutschen, Verein der, (1910). Staatsbeamten Kasino-Verein (1895). Südmark in Graz, Ortsgruppe (1890). Tiroler Volksbund (1905). Tiroler Volksbund, Bundesgruppe Innsbruck (1905). Tiroler Volksbund und Dolomiten, der Ladiner (1905). Tierschutz-Verein, Tirolisch-Vorarlberg. (1881). Trunksucht, zur Bekämpfung der, Verein (1906). Ahlrich Hutten-Bund (1899). Universität in Salzburg, kath. Verein. Pfarrgruppe Innsbruck (1881). Verschönerungs-Verein (1881

und Arbeiter (1889). Bienenzüchter Jentraiverein für Deutschtirol (1892). Gartenbau-Verein (1905). Eebäude-Brandschaden-Bersicherungsanstalt (1664). ^Kanzlei: Margarethenplatz 7. Geflügelzucht-Verein, Tiroler (1903). Haus- und Grundbesitzer-Verein (1901).

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_86_object_4951237.png
Pagina 86 di 465
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 464 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1912
ID interno: 587523
. Fabriksmäßige Erzeugung von Gummi- waren und Kabeln, Museumstr. 16. (367) Roubitschek u. Feil, Handelsagentur und Kommis sionswarenhandel. Gesellschafter: , Arthur Rou- bitschet unnd Fritz Feil, Marimilianstr. 18. Rüsch-Eanahl, Vereinigte Maschinenfabriken, A. E. Levpoldstr. 22. (377). E. Cchönach's Söhne, Eoldarbeiter und Juwelier gewerbe. Burggraben 17. S. Schindler, 1. Tiroler Fruchtsaftpresserei, Lan- desproduktenbrennerei u. Liquörfabrik. Gef. Sa muel, Erich u. Hugo Schindler, Audi. Hoferstr

i. R.. Innsbruck; Josef Riehl, Inge nieur, Innsbruck: Josef Schiaffi, Landesausschuh- mitglied. Sillian: Julius Stern, Bankdireltor, Innsbruck: Dr. Anton Winkler, Advokat, Jnns- / druck. Revisions-Ausschuh: Georg Wopfner, Ma- gistrats-Oberrrechauugsrat, Innsbruck: Konrad Schmitt, Prokurist der k. f. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Inns bruck. Tannenberger u. Augustin, Gemischtwarenhandel, Ges.: August Tannenberger u. Mar Augustin, Landhausstraße 1. Tiroler Molkerei

, r. E. m. b. H. Heiliggeiitr. 12 Tiroler Wachsindustrie Josef Reisch, vormals Eebr. Eitel u. Neuhauser u. Deiser, Anichstr. 3. Tiroler Wasserversorgungs- und Zentralheizungs- Gesellschaft Wtlhelm Brückner u. Co. Gesellschaf ter: Wilhelm Brückner und Gustav Genz, Inge- genieure in Wien und August Müller, Inge nieur in Graz. S. Tommasi iu. A. Egger, Baugeschäft und Han del mit Baumaterialien, Offene Ges.: Simon Tom masi und A. Egger, Eraßmayrstr. 2 (2035 VIII) Martin Tschurtschenthaler, Spezerei- u. Material- waren-Handlung

2