69 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Storia , Giurisprudenza, politica
Anno:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_82_object_3936237.png
Pagina 82 di 142
Autore: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Luogo: Bozen
Editore: Verl.-Anst. Athesia
Descrizione fisica: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Lingua: Deutsch
Commenti: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Soggetto: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Segnatura: II 23.391
ID interno: 93021
die Erteilung deutschen Privatunter richts strengstens untersagt. Frl. Antonia Dichristin in Mölten wurde im April 1931 bei Fortsetzung des deutschen Unterrichts die sofortige Verhaftung angedroht 6 ). Am 7. April 1931 wurde 152 gegen den Kooperator von Partschins (Meran), Franz Gasser, die ormelle Verwarnung im Sinne des Gesetzes für die öffentliche icherheit ausgesprochen. Gasser wurde staatsfeindliche Haltung und besonders Propaganda gegen die „Opera Nazionale Balilla' vorgeworfen 7 ). Die „Opera

Nazionale Balilla' 8 ) war ein staatliches Jugend werk, das am 3. April 1926 gegründet worden war, Sie umfaßte Z \ e ' ® r S an ' sa '' onen: die eigentliche „Balilla' für Kinder von acht bis vierzehn Jahren und die „Avanguardisti' für Jugendliche von vierzehn bis achtzehn Jahren. Zweck dieser Einrichtung war es, dem faschistischen Staat das Monopol in der Erziehung der Jugend zu sichern 9 ). In Südtirol versuchten die faschistischen ewaltherrscher unter massivem Druck die Eltern zu zwingen, ihre Kinder

in diese Organisation einzuschreiben. Insbesondere Kinder von Vätern im öffentlichen oder halböffentlichen Dienst waren dem faschistischen Zwang zum Beitritt zur „Balilla' aus gesetzt. Die Kinder sollten dadurch noch rascher ihren Eltern und damit ihrem Volkstum entfremdet werden 10 ). Am 19. Februar 1931 wurde in Bozen der deutsche Staats bürger Pater Adalrich Arnold, Konventuale des Benediktiner stiftes in Gries, unter der Verdächtigung, zu einer bereits im Jahre 1926 aufgelösten Mittelschul Verbindung noch immer

1
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
1905
Castello del Buon Consiglio in Trento : descrizione artistico-storica ; progetti per i lavori di ristauro = kunsthistorische Beschreibung ; Projekte für die Restaurierungsarbeiten = Castello del Buon Consiglio in Trient
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CBC/CBC_76_object_3883763.png
Pagina 76 di 91
Autore: Tommasi, Natale / Natale Tommasi
Luogo: Innsbruck
Editore: Selbstverl.
Descrizione fisica: [40] Bl., 11 Taf.
Lingua: Deutsch; Italienisch
Commenti: Text ital. und dt.
Soggetto: g.Trient / Castel del Buonconsiglio
Segnatura: IV 301.953
ID interno: 495368
NATALE TOMMASI — CASTELLO DEL BUON CONSIGLIO IN TRENTO — APPENDICE. Tutte le esposizioni di questa mia opera sono fondate in prima linea sulla relazione che unitamente al progetto di ristauro presentai d. d. Trieste, 30 Ottobre 1896, all' i. r. Ministero pel Culto ed Istruzione. In essa indicai ì Luoghi principali in cui si trovano tutt'ora oggetti apparte nenti al Castello e che devono rimettersi al loro posto durante i ristauri. Inoltre nell'Archivio dell'i, r. Luogotenenza di Innsbruck

specialmente nel* i. e. r. Archivio della Casa e Corte e dello Stato in Vienna. La fonte a cui ogni scrittore dovette ricorrere e il Poemetto-pubbli cato in Venezia presso Marcolini nel 1539 — del celebre Pier Andrea Mattioli, senese, il quale essendo adetto alla Corte di Bernardo Clesio, vide e descrisse il Castello nei tempi di sua pompa maggiore. Diamo in fine un elenco di autori ed opere pubblicate prima del 1905, anno in cui la presente opera fu mandata alle stampe, e che trattano più o meno del

3
Libri
Categoria:
Storia , Giurisprudenza, politica
Anno:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_68_object_3936214.png
Pagina 68 di 142
Autore: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Luogo: Bozen
Editore: Verl.-Anst. Athesia
Descrizione fisica: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Lingua: Deutsch
Commenti: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Soggetto: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Segnatura: II 23.391
ID interno: 93021
, die in den Etschniederungen zwi schen Bozen und Meran ihre Besitzungen hatten und sich zu einem Eigentumskonsortium zusammengeschlossen hatten, die Durchführung jener Meliorierungsarbeiten, die mit Gesetzes dekret vom 6. November 1926 dem „Nationalen Frontkämpfer hilfswerk' übertragen worden waren. Das Recht, zwischen Bozen und Meran Bodenverbesserungen vorzunehmen, stehe, so ent schied der Ministerrat, allein der „Opera Nazionale dei Combat tenti' zu 15 ). Damit war die politische Tendenz dieses Meliorie- rungsgesetzcs

einmal mehr erwiesen ia ). Ende Jänner 1929 erließ Präfekt Marziali ein Dekret, in dem er anordnete, daß alle Wohnungen und Lokale im Stadtgebiet von Bozen, die freistehen oder frei werden, bei den Polizeibe hörden gemeldet werden müssen. Bezeichnend war dabei, daß Öffentliche Körperschaften sowie die „Opera Nazionale dei Com battenti' in dem Erlaß ausdrücklich von der Anmeldepflicht befreit wurden. Der Zweck der Maßnahme war offensichtlich, einen Überblick über die frei werdenden, bisher fast auschließ

4
Libri
Anno:
o. J.
Aufsätze über Johann Baptist Franzelin
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/345436/345436_40_object_5178008.png
Pagina 40 di 90
Luogo: Ohne Ort
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: 10 Xerokopien in Mappe. - Fingierter Titel!<br />Cardinal Franzelin gestorben. - 1886 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/1 <br />De primo schemate constitutionis dogmaticae disquisitio coram 24 patribus deputatis habita a Ioanne B. Frenzelin S.I., consultore Commissionis theologicae. - 1890 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/2 <br />Hubert: Cardinal Franzelin / [Hubert]. - 1887 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/3 <br />Jean-Baptiste Franzelin. - 1892 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/4 <br />Lanz, Arnaldo: Giovanni Battista Franzelin / [Arnaldo Lanz]. - 1950 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/5 <br />Bernard, Pierre: Jean-Baptiste Franzelin / [P. Bernard]. - 1915 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/6 <br />¬Der¬ neuernannte Kardinal aus Tirol. - 1876 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/7 <br />Merk, August: Kardinal Franzelin und die Inspiration / von August Merk. - 1926 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/8 <br />Lauchert, ...: Johann Baptist Franzelin / Lauchert. - 1878 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/9 <br />De vita Ioannis Baptistae Franzelin, e Societate Iesu S.R.E. Presb. Cardinalis, commentarius. - 1887 - In: Aufsätze über Johann Baptist Franzelin ; Sign.: III A-1.632/10
Segnatura: III A-1.632/1-10
ID interno: 345436
(1785), Nel 1783 firmò il Trattato di Parigi che chiudeva la guerra con l’Inghilterra. Tornato in patria, partecipò ai lavori per la nuova costituzione (1787), svol gendo opera di conciliazione in seno a un’assemblea di visa da contrastanti tendenze. Opere: The zvritings qf B.F., io voli, a cura di A. H. Smyth (Nuova York 1905-1907). Bibl.: B. Fay, B. F., bourgeois d’A mèri que, Parigi 1930-31 ; C. Van Deren. B. F., Nuova York 1938. Per altra bibl. v. F. L. Mott e C. E. Jorgenson, B. F., ivi 1936

10