103 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/23_11_1894/MEZ_1894_11_23_4_object_641096.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.11.1894
Descrizione fisica: 12
seinen Rücktritt. Mnters chleise inMad rid.Z Der Madrider «.Jmparcial' macht Aussehen erregende Enthüllungen über riesige Unterschleife und Steuerhinterziehungen, die in Madrid vorgekommen sind. Der Cortesdeputirte Martinez Rivas, der große Weinberge besitzt, soll ollein den Staat und die Stadt Madrid im letzten Steuerjahr um 264.000 Pesetas betrogen haben. sAnton Rubinstein f.) Eine Depesche aus St. Petersburg meldet den am 20. Nov. wegen Herz. schlageS erfolgten Tod Auton Rubinsteins, des be kannten

Componisten. Derselbe, geb. am 28. Nov. 1830 zu Wechwotynetz bei Jassy, erhielt den ersten musita lischen Unterricht von seiner Mutter, einer trefflichen Klavierspielerin, weitere Ausbildung durch den Pianisten Villoing in Moskau, und trat dort schon 1838 und zwei Jahre später mit Ersolg in Paris öffentlich aus, wo er Lifzt kennen lernte, der ihm die größte Zukunft prognosticirte. Nach mehrjährigen Kunstreisen machte er unter Dehn in Berlin Compositionsstudien und ließ sich 184L in Petersburg nieder

, wo er bis Ende 1876 als Lehrer, Virtuose, Director der russischen Musik- gesellschast und des von ihm 1862 gegründeten Conser- vatorinmS wirkte. Dann begab er sich wieder aus größere Kunstreisen, die ihn 1873 auch nach Amerika führten. Bon denselben kehrte er ruhmbedeckt nach Petersburg zurück, das er seitdem nur mehr vorüber» gehend verließ, um Aufführungen seiner Werke in den Mufikcentren Europas zu leiten. Rubinstein war nicht nur groß alS Virtuose, sondern zählte auch als Compo- nist

1