460 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_1_object_2637748.png
Pagina 1 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
, um dort dem historischen Karussell beizuwohnen. Voraus fuhr ein Dienstauto, es folgte das kgl. Auto mit S. M. dem König und Kaiser und dem Prinzen von Piemonte. Im dritten Auto hatten die Prinzessin von Piemonte und Prinzessin Ma- Platz genommen. Weitere Autos folgten. gramm» beginnt. Die patriotische Verherrlichung der Krieger Italiens im Laufe der Zelten. An S. M. dem König und Kaiser und dem bei fallspendenden Publikum ziehen vorüber die Gre nadiere von Sardinien, die Bersaglieri der Brücke von Goito

des Kronprinzenpaares von Piemonte zur Verherrlichung des Hauses Savoyen anläßlich der Taufe des Prinzen von Napoli veranstaltete Reiterfest, wurde heute im großartigen Rahmen des parthenopäische» Stadiums im Beisein einer enormen Menschenmenge aus ganz Italien und dem Auslande abgehalten. Das Karussel, das uns ins 14. Jahrhundert in die Epoche des Conte Verde zurückführt und mit einer begeisterten Verherrlichung der Bewaffneten Macht Italiens und der Helden, die für den Triumph und die Größe des Vaterlandes

das Prinzen paar von Piemonte, die Prinzessin Maria, die Herzogin Mutter von Aosta, die Herzogin von ilosta mit ihren Töchtern, der Herzog von Aosta, der Traf von Torino, der Herzog von Genova, der Herzog von Spoleto, Generalfeldmarschall von Llniiiberg mit dem Botschafter Deutschlands Herrn von Hassel, S. E. Medici del Vascello, Unter- staatssekretär der Ministerpräsidentschaft in Vertre tung der Regierung, S. E. Federzoni, Präsident des Senats, die Marschälle Italiens Badolgio und De Bono, der Präfekt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.11.1939
Descrizione fisica: 10
und Plätze boten einen festlichen Anblick. Kurz vor 10 Uhr Die versammelte Wehrmacht wurde vorgestellt und Coi. Gritti schritt die Revue der Truppen ab, mährend Vie Vertreter der Behörden und die Ossiziere sich vor das Denkmal der Gefallenen be-> gaben. Unter den vorschriftsmäßigen Eh- Regimentes Piemonte Reale Cavalleria, der Sekretär des Kampfsascio, Zeni. Bar bieri. Baron Alvise Fiorio in Vertretung des Podestà, Dr. Borin. Präsidiiims- renbezeignngen wurde die Fahne des Regimentes Piemonte Reale

Miliz, an der rechten Seite eine zahlreiche Vertretung der Unterof- 'iziere. Vor dem Monument postierten iZie Formationen der GIL., Balilla und Avanguardisten » Musketiere mit ihren Abzeichen, die Vertretungen des 18. Inf. Reg. und des 2. Regimentes Gebirgs- Artillèrie, die herrlichen Squadrone des Kavallerie-Regimentes Piemonte Reale und die Vertretungen der Finanzwache, der kgl. Karabimeri und der Miliz. Die Behörden wurden um 1V.30 Uhr erwartet. Ein Trompetenstoß kündigte ihr Erscheinen

und an den Duce an, dem das begeisterte Echo aller Anwesenden antwortet. Die Feier findet mit dem Aufmarsch der Truppen ihren Abschluß, welche vor dem Monument und den Behörden vor bei defilieren. Fanfarenklänge zeigenden beginn des Aufmarsches an. Zuerst folgt das Platon der kgl. Karabimeri, dann folgen die Vertretungen der Regimenter der Gebirgsartillerie und der Infanterie. In Neunerreihen marschieren daauf die pachtvollen Formationen des Kavallerie- regimentes Piemonte Reale vorbei. Den Abschluß

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_07_1939/AZ_1939_07_29_5_object_2638517.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1939
Descrizione fisica: 6
uno das Lager der Avanguardisten von Ro ma in Eastelrotto. Se. kgl. Hoheit äer Rronprinz inspiziert Znfanterie-kbteilungen in äer Dalle Venosta Gestern um 8.4V Uhr ist S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemonte in Begleitung des Generals S. E. Gamerra, des Gene rals Melotti und anderer Offiziere seine! Gefolges in Sluderno, Val Venosta ein- getroffen, um in seiner Eigenschaft als Inspektor der Infanterie-Abteilungen der Division Acqui zu inspizieren. Als S. kgl. Hoheit der Kronprinz dem Zug entstieg

zurückzukehren. In allen Ortschaften, welche S. kgl Hoheit der Prinz von Piemonte und S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia im Val Venosta passierter!, hatte sich die Be völkerung, die Behörden und die Som mergäste aus den Plätzen und S'.raß^n angesammelt, um den erlauchten Prin- zen den Gruß zu entbieten und ihnen die Gefühle der Ergebenheit an da? alorrei- che Königshaus Savoia zum Ausdruck zu bringen. In Silandro hatte sich vor der Vorbei fahrt des Kronprinzen auch die Kinder der Freiluftkolonie

versammelt, die ihm eine begeisterte Nation berei',et?n. Heute wird S kgl. Hoheit der Prin^ von Piemonte Trupponabteilungen im Wal Pusteria inspizieren. Gestern abends hielt der Verbands sekretär den Rapport der sadistischen Amtswalter der Rionalgruppe „Ottone Huber' in San Giacomo. Bei diesem An laß war die Straße von San Giacomo festlich beflaggt und es haben sich die Schwarzhemden und die Bevölkerung vor dem Gruppensitz angesammelt, um dem Verbandssekretär den Gruß zu entbieten. Im Versammlungssaale

vom Sattel weg an der Oberfläche weiß ist. 3. Sog. »Katzenauge' am rückwärtigen KotschÜher; die rote Reflexfläche die ses Rückstrahlers muh 20 bis 25 Quadralzenlimeter groß sein. Ab 10. August seht es Geldstrafen von 25 bis 200 Lire ab! «Wie in Via Principe Piemonte Nr. 1 beginnen am Samstag» cien 29. Zuli - XVN den Verkam der Waren der früheren Firma. Die neue Leitung beginnt qn» 1. September mit modernster, reichhaltiger Auswahl der Saifon.

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_09_1941/AZ_1941_09_16_3_object_1882152.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.09.1941
Descrizione fisica: 4
können sich die Interessenten an das Preis- und Ver- sorgungsamt der Kaufleute-Union in Bolzano, Via Principe di Piemonte 3, wenden. Liebembenyakete für die Soldaten Die sascistische Rionalgruppe von San Quirino spendete den Betrag von 800 L. für Liebesgabenpakete sür Soldaten. gierige Menge bereitete den Erstankom menden einen begeisterten Empfang. Der Provinzialwettberverb im Wurftel lerschießen wies sehr zahlreiche Teilneh mer aus und die Ergebnisse sind sehr be achtenswert. Am männlichen Schwimmwettbewerb

zum Bischof von Karthago ge- ! wählt und war alz solcher der Lehrer, ! Ratgeber. Tröster, Helfer und Vater des Volkes. In einer Christenverfolgung unter Decius krönte er sein heiliges, Leben u. Wirken mit den, Märtyrertode. Antworttslegvamm der Prinzessin von Piemonte I Der Podestà der Stadtgemeinde über« sandte der Prinzessin von Piemonte an« läßlich ihres Namensfestes im Namen der Bevölkerung ein Glückwunfchtele« gramm, auf das nachstehendes Antwort« telcgramm einlies: ! ,,I. kgl. Hoheit die Prinzessin

von ! Piemonte dankt Euch und der Bürger« schaft von Bolzano für die freundlichen Glückwünsche. Kaminerherr im Dienste Conte Spalletti Trivelli.' Schalter am HautppoftaMt zur Auszahlung der ìltàslijhungen an die Familien Am 16. September werben am Haupt postamts, Parterre, zwei neue Schalter für die Auszahlung der Unterstützungen an die Familien der Einberufenen, außer den bereits bestehenden Schaltern im er sten Stock des Hauptpostamtes eröffnet.' Der Schalterdienst wird von der Poft- und Telegraphenmiliz

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_02_1937/AZ_1937_02_13_1_object_2635546.png
Pagina 1 di 6
Data: 13.02.1937
Descrizione fisica: 6
und Prinzessin von Piemonte mit ihrer erstgeborenen Tochter Maria Pia MS ^V^IDITTS »»» sanz 5ßa^«n Roma, 12. Februar, lh.eute um »4.25 Uhr hat Z. kgl. pyeii die Prinzessin von Piemonte I?sn Knaben das Leben geschenkt. I^le erlauchte Wöchnerin und der geborene Prinz erfreuen sich k/er Gesundheit. ^er Duce, der vom Ersten Feld- uitanten S. M. des Königs und n Amte des P a t a ftp räset te n so- ^ ' die Nachricht über das freudige ,er ha sten hatte, hat dem «uchleu Herrscherpaar und dem °n Prinzenpaar

und privaten Gebäude hißten die Trikolore. Die kgl. Präfektur von Napoli hat folgendes Kommuniques herausgegeben: Heute um 14.25 Uhr hat I. kgl. H. die Prinzessin von Piemonte, von I. M. der Königin und Kaiserin Elena liebe voll betreut, ihrem zweitfleborenen Kinde männ lichen Geschlechtes das Leben geschenkt.' Die Zeitungen von Napoli sind sofort nach dem freudigen Ereignis in Extraausgaben erschienen »nd auf den ersten Seiten prangen Bilder des Kronprinzenpaares. In der Stadt herrscht freu digste

. Schloß begeben, wo sie von ihrem erlauchten Sohn empfangen wurde. Das freudige Ereignis wurde schon seit einer Woche von einem Augenblick auf den anderen er wartet, seitdem die Kronprinzessin bei einem Be such in der Abtei von Mantecammo von einer großen Müdigkeit und einem gewissen Unwohl sein befallen worden war. Auch damals mar I. M. die Königin in höchst privater Form nach Napoli gekommen und hatte zwei Tage bei der Prinzessin von Piemonte verweilt. Das Problem der BimernWuser Uà 310 Millionen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_09_1942/AZ_1942_09_01_2_object_1882717.png
Pagina 2 di 4
Data: 01.09.1942
Descrizione fisica: 4
Principessa Rocke di Piemonte Auch der dritte Renntag in Maia bassa stand im Zeichen eines prachtvol len, etwas heißen Sommerwetterg und das sehr reichhaltige Programm, welches den früheren in keiner Weise nachstand sondern sie eher übertraf, hatte wie- derum sehr zahlreiche Zuschauer nach Maia bassa hinausgelockt, welche Gele genheit hatten, einer Reihe von spannen den Kämpfen beizuwohnen. Den Preis Brennero, ein Hürdenren nen für Jockeynachwuchs, 10.000 Lire. 2700 Meter, gewann mit zwei Längen vor Campo

di Piemonte, ein Hürdenrennen, 14.000 Lire, 270V Meter, das zu einem span nenden Duell zwischen Barbarelli und Malgrado wurde. Es siegte mit 1 Länge Barbarelli vom Stalle S. Giorgio, getit- ten von Miliario. Großes Interesse bot auch das gemisch te Abschlußrennen, der Preis Colle Jsar- co, zu' dem 4 Konkurrenten starteten. Sieger wurde mit einer halben Kopf länge vor Renna Paggio Ferdinando vom Stall Berlingieri, ausgezeichnet ge ritten von Marchetti. Wir lassen die ge nauen Resultate folgen: preis

Meter: 1. Epernay, Stall Miscia telli, geritten von Kaszian; 2. GubbN, Stall Argenton; 3. Nicaro, Stall Casa- na; Fahl ausgeschieden. Längen: '/«, und 1 preis pasfirw, 8000 Lire, 2200 Meter: 1. Luteina, Stall Cremisini, geritten von Stagni; 2. Patella, Stall Locateli!: 3. Aica, Stall Cerboneschi; 4. Faida, Stall Misciatelli; 5. Arminia, Stall Forno. Längen Va, 1 preis Principessa di Piemonte. Hür denrennen, 14.000 Lire, 2700 in. 1. Bar barelli, Stall San Giorgio, geritten von Miliano; 2. Malgrado

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_4_object_1868889.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.08.1937
Descrizione fisica: 6
Seite 4 Alpenzelknng Sonntag, den 29. Aug i,, Merano unà Umgebung Die Sache mit der Hand, die einer Telephonade muschelartig Ä.D« 3. ^V«ASAß«»M TN III«»«» 'à ' ^ ' G Heute Preis „Prinzessin von Piemonte' — s Läufe mit insgesamt 39 Pseràen mn Start — Technische Einzelheiten äer Rennen àes Tages gesprochen, der zweimal nacheinander oder drei mal innerhalb von 3 Jahren dieses Rennen ge mannen hat. Es starten: 1. Keratins, kg. 62.5 (Pros. Lorenzini) ; 2. Italo, kg. 65.5, (Col. For- lanini

an Bedeutung ge winnenden Veranstaltungen beiwohnen zu können, Am heutigen Sonntag wartet uns die S. I. C wiederum mit 6 Nennen auf, die angesichts der verhältnismäßig guten Beteiligung ausnahmslos hochinteressant zu werden versprechen. Das wichtigste Rennen des Tages ist entschieden /ijenes um den Preis „Prinzessin von Piemonte': ein-Hürdenrennen über 2766 Meter für Drei jährige, welche ausschließlich Iockeinachwuchs im < Sattel haben werden. Für diesen Lauf sind vor gemerkt: Keratina, Italo, Normanna

); 4. Aspidium Filix, (7006), kg. 67,5, (Nob. De Mojana); 5. Anisette, (9666), kg. 69,5, (Dr. Crespi). 3. Preis „Prinzessin von Piemonte: (Hürden. Hockeinàchwuchs). Lire 8006. Meter 2766. Für ^Dreijährige die in Hürden nicht 23.000 Lire ge- »wonnen haben. Ein Ehrenpreis. Geschenk S. kgl. Hoheit des Kronprinzen wird jenem Rennstall zu- schaften wie auch Private, welche eine derartige Veranstaltung beabsichtigen, durch die kgl. Präfek- tur bis 3V. September jedes Jahres ein Gesuch auf Stempelpapier zu Lire

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_5_object_1869635.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.11.1937
Descrizione fisica: 6
des Fascto von Bolzano sorgen für die Einreihung in der Kirche. Um I0.Z0 Uhr begeben sich die inzwischen aof der Piazza Vittorio Emanuele versammelten Organi- alionen mit den Behörden an der Spitze zur Piaz za della vittoria, wobei sie folgenden Weg ein schlagen: Via Principe di Piemonte. Via Leonar do da Vinci, Via Regina Elena, Ponte Claudio. Die Einreihung besorgt der stellvertretende politi- sche Sekretär des Aascio von Bolzano, wobei er vom Direktorium des Aascio und von den Leiltrn der einzelnen

bestehen, schrieben. 'Wahl wird für alle Syndikate vorgenom bei jenen, denen gegenwärtig ein Kom- l vorsteht. Die kommissanelle Leitung ist mit I'Nennung dxg neuen Direktoriums beeidet. i°?.den Kaufleuten zu ermöglichen, sich an Whnten Wahl zu beteiligen, ist an ste die IU° Einladung ergangen und die Wahl fin- Zeitig in Bolzano am Sitze der Union principe di Piemonte Nr. 3) statt für die n» „der Gemeinden: Appiano, Barbiano, ' Caldaro, Castelrotto, Cornedo all Jsarco, 'cs, Gargazzone. Laives, Meltina

Ottavia, Private. UntäU? Von plötzlichem Unwohlsein befallen. Gestern wurde die 48 Jahre alte Rosa Seelaus aus Longostagno gegen abends in der Via Prin cipe di Piemonte von plötzlichem Unwohlsein be fallen. Die eiligst verständigte Rettungsgesellschasl brachte die Frau in das Krankenhaus, wo sie un ter Beobachtung genommen wurde. u »» ß « » i» « i! I », n « ? n Hubertusstube: Täglich Konzert. Roma Kino: Robert Taylor und Loretta Joung. Eentral Sino. Angelo Musco in „Da ist was los'. Luce Kino

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_07_1937/DOL_1937_07_03_15_object_1143314.png
Pagina 15 di 16
Data: 03.07.1937
Descrizione fisica: 16
'» Geschäftsstellen. I Vermietbar Schönes Zimmer zu nermieten. Dia Cap» purcini 12/l. 8925-1 Büroräume, groß, son» nig. vornehm: zwei Mansardenwohnungen zu 3 und 6 Räumen vermietbar. Dia Prin cipe Piemonte 3. -1 Nette. solide Zimmer- kollegrn gesucht. Dia Roaaia 13/II. 5923.1 Sonnige, größere Woh- nung, Komfort, billig zu vermieten. Gries, '■»otcl Imperial, Salita San Martina. 5920-1 Schönes Zimmer sofort vermietbar. — Berga- nttnt. Viale Venezia 18. Schönes Zimmer zu vermieten. Adresse in der Derw. 5913

. Zuschriften >m- ter „2689.89' an Derw. Tüchtige« Mädchen als Köchin. Zimmcrmäd- chen von distinguierter Familie über Sommer nach Lido und dann nach Mailand Helucht. Schreiben an r-chmidc Ermacorr. ViaCaboro Nr. 5. Lido-Venezia. -3 Wäscheausträgerin ge sucht. Wäscherei Ham. mcrle. Gries. 5A3-3 Lausmädchen wird so fort ausgenommen. M. Wunderlich. Via Prin cipe Piemonte 6. -3 Tüchtige Verkänferin mit Iahreszeugnis für Spezercibranchc bei voller Verpflegung so fort gesucht. Zuschrif ten unter „Ehrlich 2693

oder Vertrauensstelle. An gebote unter „Selb ständige Kraft 2685/85' an die Derw. 5877-4 Anfangakellnerin sucht sof. oder später Posten. Adr. Verw. 5880-4 Aeltere Frau, die auch kochen kann, sucht Zu- gehpostcn nur in Bol zano. Canzi, ViaPrin- cipe Piemonte 7. -4 Verläßlicher Ehausseur 2. Grades, militärfrei, sucht Posten. Adresse in der Verw. 5882-4 Tücht. Restaurations- u. perfekte Mehlspeio- köchin in ungekündigter Stellung sucht Jahres- posten. auch aufs Land. Zuschriften an Berw. unter „2684/84'. .4 Buchhalter

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_01_1935/AZ_1935_01_09_1_object_1860100.png
Pagina 1 di 6
Data: 09.01.1935
Descrizione fisica: 6
des französischen Außenministers Laval aus Roma, die heute mittaas um 12 Uhr erfolgte, hatte sich eine enorme Menschenmenge, zu der sich noch starke Vertretungen der sasc. Bezirks gruppen, Jungfascisten und Frontkämpferver bände gesellten, zwischen der Piazza dell'Esedra und dem Viale Principe di Piemonte eingefun den, um dem illustren Gaste, der die italienische Reichshauptstadt verließ, einen herzlichen Abschieds- gruß zu entbieten. Der Anblick dieser Menschenmenge, über deren Köpfen zahlreiche Fahnen

und Banner wehten, war besonders imponierend vor dem kgl. Warte saal des Bahnhofs, wo Metropolitanpolizisten und Karabinieri in Galauniform mit der Musikkapelle der Jungfascisten den Ehrendienst versahen. Um 11.50 Uhr traf das Auto. mit S. E. Laval auf dem Viale Principe di Piemonte ein und hielt vor dein Bahnhofseingang. Es folgte eine Reihe weiterer Autos, auf denen der französische Botschafter und das Personal der Botschaft beim Quirin«! Platz genommen hatten. Bei der Ankunft des französischen

. Anläßlich des Geburtsfestes I. M. der Königin wurde heute nachmittags in der kgl. Kirche des Schweißtuches ein feierliches Tedeum gesungen. Der Funktion wohnten Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Piemonte und Prin zessin Maria von Savoyen bei. Zugegen waren auch der Palastprasekt Admiral Monaco und die Mitglieder des Zivil- und Militärstaates S. M. des Königs und die Hosdamen und Kämmerer I. Zìi. der Königin. Das Tedeum wurde vom Hofkaplan Möns. Beccaria gesungen. Getreideeinfuhr

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_8_object_1868055.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
8.— Distilleria Italiana 199.— 850 20— Lrlcianla 487.— 600 55.— loci. 2uoedsrl 1605.— 800 20.— kaNnerla D., l). 553.— 10 0.78 Italiana Las 14.40 100 8.40 Italoemsnti 185.— 500 50.— Girelli Italiana 1278.— 100 11.^ Girelli u. L. (Ohne Gewähr). 401.- Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandi. Meme Anzeigen Herren-Mantel, gut erhalten, preiswert zu ver- , kaufen. Pollinger, Schneider, Bolzano, Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Weißer Wollrock für löjähriges Mädchen zu ver- kaufen. Via Rosmini

in Papier. Aus- führung aller Pelzarbeiten. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal -Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B lk« vermieten Agenda Dellasega. Kurhaus. Straßenfront zialisiertes Wohnung, biiro. Weist oder Wohnungen. Lokale. Zimmer nach. M Schönes, grohes. Helles Lokal, zentral, sofort vermietbar. Adresse in der Unione Merano. )»«»«»«» oermteten

(opuscoli eratis) «Limar» Wa» sdineton Zg, Alitano. Lederjacken» Möbel, Taschen, überfärbt nach neue stem Verfahren. Lauben Nr. 67. B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon- te. Via Pr. Piemonte 7. Bolzano B Pelzreparaluren. Modernisierungen, Mäntel, Jak- ken übernimmt geprüfter Kirschner R. Prok, Laubengasse Nr. 67. B Verläßliches, selbständiges Mädchen für alles, ita lienisch, deutsch, mit guten Umgangsformen ge sucht. Vorzustellen Via 28 Ottobre

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_4_object_1878827.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.05.1940
Descrizione fisica: 6
Piemonte, ,sowie Abteilungen von Infanterie, Miliz, ^Karabinieri, Gebirgsartillerie, eine Ab teilung der Finanzieri, von Genietruppen -und die Zöglinge der Artillerie-Unterof fiziersschule im Rechteckt Aufstellung ze- nommen. Der militärischen Feier wohnten fol gende Autoritäten bei: der Podestà, der politische Sekretär Barbieri, der Vizepo- vesta, der Pretore Capo Cav. Boschetti, der Stadtdekan hochw. Möns. Pfeiffer, der Milizkommandant Dr. Borin, die Ge neräle De Strobel und Pantano, Cav. Uff

. Foccherini, Vizepräsident Cav. Dr. Markart, die Sekretärin des weibl. Fa scio, die Kommandanten der verschiedenen Truppengattungen und zahlreiche Offi ziere. Pünktlich um 10 Uhr traf der Kom mandant der Garnison, Oberst Salomo ne, ein. Zu den Klängen der Königshym ne nahm die Standarte des kgl. Kavalle rieregimentes' Piemonte Aufstellung, worauf Oberst Sqlomone die ausgestell ten Truppen abschritt. Es folgte die Ver leihung des Kriegsverdienstkreuzes an den Feldkaplan hochw. Dà Giovanni Piccoli

für heldenmütige Leistungen in Abesfinien im Jahre 1937. Zu den Klän gen der Königshymne und der „Giovi nezza' entbot hierauf Kommandant Oberst Salomone den Gruß an den Kö nig-Kaiser und an den Duce. Mit der De- silierung: jMtsiKer Truppen vor dem Kommandanten lind allen Autoritäten, fand die militärische Feier ihren Abschluß. Die Truppen defilierten in folgender Reihenfolge: Karabinieri, Infanterie, kgl. Kavallerieregià Piemonte, Abteilung.'» der 2. Gebirgsartillerie, Genietruppen, Finanzieri und Miliz

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_11_1940/AZ_1940_11_09_2_object_1880211.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.11.1940
Descrizione fisica: 4
der Stadt freigelegt und restauriert, die Ele mentarschule gebaut, später wurde dann die Galileo Galileistraße angelegt und der Abstieg der Principessa di Piemonte Promenade bis zu dieser Straße vollen det, endlich enstand der mächtige hausblock. der sich außerordentlich p ' >' das Gewirr der Laubenbäuser einsch n! und einen reizvollen Gegensatz zur Burg bildet. Im Jahre 1873 wurde auch da, standene Thurn und Tarische Rentamt ausgelöst und das alte Gebäude als städti sches Rathaus und provisorisch

Stun den, da es nicht nur um das Schicksal Eu ropas, sondern um das Los der ganzen Welt geht, ist es Pflicht jeder national u. fascistisch denkenden italienischen Frau, alle ihre Kräfte für die Größe und den Sieg des Vaterlandes einKisetzen. Dem hohen Beispiele der erhabenen nationalen Inspektor!» des Italienischen Roten Kreu zes, I. kgl. Hoheit Maria Principessa di Piemonte, folgend, leisten seit Kriegsbe ginn zahllose freiwillige Krankenpflege rinnen ihren aufopferungsvollen Beitrag

und auf dieHänge des Monte Merano, die jetzt in der letz ten. unbeschreiblich schönen Herbstes pracht aufstrahlen. Zweimal im Jahre präsentieren sich diese Westhänge des Monte Merano in ihrem schönsten Glan de. Das erstemal im Frühjahr, wenn dort von allen Gärten heraus, von den Mauern herab, von den Serpentinen der Nrincinesfa di Piemonte-Promenade die stolze Königin der Blumen, die Roie. den freundlichen Gruß des mildes Südens grüßt, wenn der gan^e Hang mit den herrlisten Blumen und Sträuchern über schüttet

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_10_1940/AZ_1940_10_05_2_object_1879953.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.10.1940
Descrizione fisica: 4
. Der Zeremonie der Oelspende für die Votivlampe wohnte eine zahlreiche Volksmenge aus allen Provinzen Italiens bei, und den Festzug bildeten Fahnenvertretungen der Städte Venezia, Roma, Torino, Milano, Genova, Firenze .Bologna, Trieste, Siena, Pisa, Perugia, Terni, Rieti und Assisi, mit dem Gouverneur von Roma, den Podestà und den Rittern des hl. Grobes. Der Prinz von Piemonte traf, begleitet von seinem Feldadjutanten und vom ita lienischen Botschafter beim hl. Stuhl, Atto- lico, um 9.30 Uhr in Assisi

ein und wurde vom Unterstaatssekretär Cianetti und von anderen hohen Behörden empfangen. Auf der Fahrt zur Kirche von San Francesco wurde er von Begeisterungskundgebungen der Volksmenge begrüßt. Nach dem feier lichen Hochamt zu Ehren des hl. Patrons von Italien wurden dem Prinzen von Piemonte die zahlreichen anwesenden zivilen und kirchlichen Persönlichkeiten vorgestellt. Nach einer Besichtigung des Konvents des hl. Franziskus und des Nationalkollegs Principe di Napoli für die Waisen der Volksschullehrer

. Das Programm findet seinen Höhepunkt im Preis Principe di Napoli, ein Flachreiten Lire 15000.—, 220» m, für dreijährige und ältere Pferde jeglicher Rasse und jeglicher Nation. Die Nennen sind mit einem Gesamtbetrag von Lire 56.000.—, verschiedenen Erinnerungsgegenständen und dem Pokal des Principe di Piemonte dotiert, der im Preise Principe di Napoli jenem Stall zufällt, welcher diesen Preis zweimal hintereinander oder innerhalb 5 Iahren dreimal gewinnen konnte. An den verschiedenen Preisen nehmen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_4_object_1878971.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.05.1940
Descrizione fisica: 6
>l>l>llttieregii»e>ites „Piemonte' Auf dem Uebungsplatz mit Hindernis sen des tgl. Kavallerieregimentes „Pie monte' kamen gestern 3 pserdesportliche Wettbewerbe zur Austragung, denen Armeekorpskomman- der Herr Podestà, in Vertregung des Fürst Rospigliesi, Exz. Gamelari, der dant von Bolzano, politische Sekretär Verbandssekretäres, Präsident der SIE, der Kommandant des örtlichen Präsidiums Oberst Salomo ne, Oberst Pollio und zahlreiche Offiziere aller Truppengattungen beiwohnten. Wir lassen die Resultate

für Unteroffiziere des Regimentes auf eige nen Pseràen, die seit drei Monaten in Dienst stehen. Strecke 600 m mit 12 Hindernissen von 1.10 m. Jenen Pferden, die noch nicht in Hinderniswettbewerben gewonnen haben, wird das Hindernis um 10 cm. erniedrigt. 1. Leutnant Ettore Bossi auf Arciere. Z. Preis Piemonte Reale: Schnellig keitswettbewerb für Pferde in Dienst, geritten von Offizieren des Regimentes. Strecke 600 m mit 12 Hindernissen bis zu 1.30 m. 1. Ein Erinnerungsgegenstand, gestiftet vom Herrn

dem Rentner Boos aus Hamburg alle Knochen, Tod war auch sein Führer Johann Hutter Jedoch der Rentner war wenn möglich noch kaputter. 11. Hier hat der Herr von Wondratscheck Aus Tschaslau wohlgeboren. Als er reiste in unserem Land Das gleigewicht verloren. Er stürzte auf harten Fels — o Graus Hinunter tief, den Kopf voraus. Der Felsen bekam ein großes Loch. Der Wondratscheck lebt heule noch/ In diesen schönen Maitagen wird ge rade die herrliche Promenade Principessa di Piemonte sowohl von Kurgästen

21