5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/22_06_1843/BTV_1843_06_22_27_object_2945010.png
Pagina 27 di 28
Data: 22.06.1843
Descrizione fisica: 28
In der Gemeinde Lvyen ist die Wundarztenstelle mit einem jährlichen Warigelde von 25 fl. R. W. in Er ledigung gekommen. Die Kompelenien uin diesr Stelle boben ihre mit den vorgeschriebenen Zeugnissen belegten Gesuche läng stens bis 12. Juli d. I. portofrei diesem Landgerichte einzusenden. K. K. Landgericht Klausen, .den 12. Juni 1343. v. Ehizzali, Landrichter. Reibmayr, Aktuar. 2 Bekanntmachung. Nr. 2302 Von den Martin Jos. v Seezei'schen Haubwerko- stipenvien kommen zwei Mävchenstipendien

einlautenve Gesuctie keinen Beoacht nehmen wird. .. K. K- Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 30. Ma, 1843. Albrecht, k. k. Rath und Landrichter. ^ 2 Edikt. Nr. 1126 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit öffentlich bekannt gemocht, man habe den Gutsvachter Andrä Kralinger von Rinn unter die Kuratel des Johann Hopfner, Bauersmannes von dort, ;u setzen befunden. K. K. Landgericht Hall, den 13. J»n> 1843. Ender, Landrichter. Jäger, Akluar. 2 Edikt. Nr. 1305 Vom k. k. Landgerichte zu Klausen

werden hi'emil die mit dießgerickili'chem Edikte vom 20. März v. I., Nr. 644, welches vnrcb das Intelligenz-Blatt der.LandeS- Zeitung v. I-, Nr. 2V, Seile 299, gehörig kund gemocht worden, fruchtlos vorgeladenen drei Brüder Simon, Johann und ätaspar Leiiner aus Aillnöß aus Ansuchen ihrer Erben todt erklärt. K. K. Landgericht Klausen, den 14-Juni I84Z. v. Ehizzali, Landrichter. 2 VsrsteiaerungS-Edikt. Nr. 2340 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebiacht, daß die exekutive

. mit den Gränzen 1. an Gabriel Aolian, S>, Z. und 4. «n die GtMtind« Aldkin. A>« AuSrustpreiS sind angenommen 146 fl. tt'kr. abus. R. W. Die Bevingniss». so wie die Lasten könne« in der kanzle, eingesehen werden. . K. K. Landgericht Neumarkt, den 7. Juni 1843. v. Otteathal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 2 VersteigerungS-Edikt. Für die dem Landgericht» im Schlosse Areyeiitburm bewilligten neuen Lokalien bat die hohe LanveSstelle mit Dekret vom 18. Mai l. I., Nr. 11,314, vie BostellUng einiger Einrichtungsstücke

, al?5 Tisch«, Sessel, Stel lagen^ dann die VüSweiKung der Lokalien genedmigs. Kür di«s»Ard»iien ist der AuSrufSpreiS 32st.N. ÄL. Baubeschreiblinft und Beyingnisse'könntn in daiger Kanzle« eingesehe» werden. . - - - Die Versteigerung dieser Arbeiten wird bet gefer tigtem Landgericht» am 1. k. M. Juli Um 9 Uhr Früh abgehalten werben. K. K. Landgericht Mühlbach, den 13. Juni 1843. Treb», Landrichter. 2 N er st e ig e r u n g S - Ed i k t. Nr. 3309 Bym k. k> Landgerichte Kältern wird über freiwilli ges

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/18_12_1848/BTV_1848_12_18_10_object_2968094.png
Pagina 10 di 10
Data: 18.12.1848
Descrizione fisica: 10
K0S6 !)fa.idreck'tliche xorderung h,ben und dieselbe g«U«ad mach»» '^c>l!en, haben dieselbe bi« zum erfisr Bersteige» runjM^ge bei Äermeiduvg d«r ReehtSa«chthrile des hohen HofkanzleidekietS voni 28. Februar I34V, Zahl 3V91 . anzumelden. Ssl auf diesen Realitäten haftenden Lasten oav die LZ-rsteigerungS-Bedingnisse können zu den gewöhnlichen AmtbstuNden ftahier eingesehen werden. ^k. Ll. Landgericht L.elf6, den 3V. Okt. 184O. Jutl. leg. ad». Sulzenbacher, Adjunkt. L Verfte-k« rungS. Ldikt

sollte, am 27. März 1L49, immer von 9 bis l2 Uhr AormittagZ, vorgenommen werden. Die LZerjteigerungö-Bedlnauii^en können bis dahin zu den gewöhnlichen AmiSsiunden.hieroriS eingesehen werden. . Hievor. weiden die Hypothekargläubiger ant dem Beisätze in Kenntniß assetz., daß sie idrs Forderung nach Vorschrift deS hohen Hokk-inzleidekretS vom 25. Februar 1L4'1, N>'. 3391, bei ^Zerrneidung der düselbst auS« gedrückten Rechtsfolgen bin zur ersten Versteigerung an- , her aiiiumelden haben. K. K. Landgericht Hall

. . tZIi S6z»irsnu ä/Zvr»nrlo prsssntars xrezso <juo5to Liucli^io ls snsloßlis üornsnlls entro tutto il rnsse «Zi Kknriajc» p. t'. corlt-qlste tlei csrtiLesti nascits, <!i vacinaziione, c» clol sostsnutc» vaMolo» <Ii duona rnoiralira, o tli buon xro^rezso neZU 5tU«Ij. OslI' I. R, ^istrettusle IVIe^^olomIisrclc», ir 28 ??ovvrndrs 1848. x 3 Kuratel« E d i k Nr. 3814 Das gefertigte k. k. Landgericht hat sich bewogen gefunden, den ledigen Johann Biechl, ZLäckergesellea von Thaur, nach gepflogener

Untersuchung wegen Ver» schwendung unter Kurarel zu setzen, und für ihn in der Person des Joseph Schiestl, Aaueremann zu Thaur, einen Kurator zu verpflichten. ES wird daher Jedermann ernstlich ge»varnt, sich unmittelbar mit dem Xuranden in irgend ein Geschäft einzulassen. , ckk. Landgericht Hall, den 2. De,. 184S. ' Ender, Lanvrichter. Perger, Aktuar. 3 'Tdikt. Nr. W33 8Zom k. k. Landgerichte Klausen wird hiemil be kannt gemacht, eS s«y am 29. August d. I. Barbara SeelauS, FuchSberger-Tochter

bei diesem Gerichte anzumelden und einzureichen, als svns, mit dem aufgestellten Testamcnts-Exekutor vaö Nachlaß-zxrmögen nach. Inhalt deS Testaments eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Klausen, den 30. Nov. 1848. Hirn, Landrichter. Reibmayr, Aktuar. 3 .Kundmachung. Nr. 3ZZS Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden in Folge Delegation deS hcchlöbl. k. k. Stadt- und Bankrechts die zur Verlasstnschaft d«S zu Thour ««rstcrbenen Herrn Pfarrers Johann Ganthoner gzhörigen Bücher und andern fahrenden

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/12_12_1848/BTV_1848_12_12_7_object_2968023.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.12.1848
Descrizione fisica: 8
bestand früher in 1LV0 fl.R.W., und bei der drillen Aersteigerung «erden auch Anboth« unter vem AuSrufSpreis angenommen. Die Hypothekar-Gläubiger werden hiemit auf dlesin LersteigerungSvorgang aufmerksam gemacht, und die iijrrstejgerungS-ÄZedingnisse können beim hie sigen Landgerichte während der AmtSstunden eingesehen werden. Landgericht Schwaz, den 7. Dez. 1343. Makgrelucr, Landrichter. ^ Platter, Aktuar. 1 Sdi?l. Nr. 2034 Auf exekutives Ansuchen des Franz Tafch von Zirl werden nachjjehende

, welche auf diesen Uealiläten eine psandrrchtliche Korderung haben unv dieselbe geltend machen wollen, haben dieselbe bis zum ersten LZelstcige- rungSlage bei iÜermeidung der Rechtsnachtheile des hohen HoskanzleidekretS vom SS. Februar l»4ll, Zahl 2S91, anzumelden. Die auf diesen Realitäten hastenden Lasten und die Bersteigerungö-Bedingntsse können zu den gewöhnlichen AmtSstunden vahier eingesehen werden. ... Landgericht Teifs, den 39. Hkt. 1848. lucl. leg. ads. Sulzenbacher, Adjunkt

haben. K. K. Landgericht Hall, den L7. No». 1848. Ender, Landrichter. Michaeler, Adjunkt. L Bekanntmachung. Nr. 4498 . Von den Martin Joseph v. Seeger'schen Hand werks-Stipendieu kommen vom Jahr« 18«?/«y anfangend drei Knaben-Stipendien, jeveS jährlich zu 2S fl.R.W., und drei Mädchen - Stipendien, jebeS jährlich zu 29 fl. Li. W., auf die Lauer von drei Jahren zu ver leihen. , ' Der'Vtifker ha't nach seinem Testamente vom S0. August 17S0 und nach seinem Kodizille vom 24. Februar 17li5 zum (Lenusse dieser Stipendien

um dieses von 18'/,? an erledigte Stipendium haben ihre Gesuche bis Ende Dezemberl.J.- anher t:>it solgend?n Zeugnissen einzusenden: t. Ueber die Licrwändlschafr zum Sü'fier. S- Ueber die Aufnahme in ein Gymnasium oder die Studien im Jahre 3. Ueber ihre und ihrer Eltern Domilzilv-, Wer- mögetlS- und Familienverhältnisse. 4. Ueber die bestandene Impfung. K. K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 28. Jebr. 1843- Hämmerle, Landrichter. 2 Kuratel-Sdikt. Nr. 3214 Das gefertigte k. k. Landgilicht Hai sich bewogen gefunden

, den ledigen Johann Biechl, Bäckergesellen von Thaur, nach gepflogener Untersuchung wegen Ver schwendung unter Kuratel zu'setzen , und sür ihn in der Person v«ö Joseph Schiestl, Bauersmann zu Thaur, einen Kurator ;u vcr^ftic^seii. CS wird da^er Jedermann ernstlich gewarnt, sich unmitiellia.- mit dem Kuranden in.i.gend ein Geschäft einzulassen. K. K. Landgericht Hall, den 2. De».. 184ö. Ender, Landrichter.

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/30_10_1843/BTV_1843_10_30_11_object_2946328.png
Pagina 11 di 16
Data: 30.10.1843
Descrizione fisica: 16
, aufgefordert, selbe bis zur erstenFeilbiethung beim gefertigten Landgerichte anzumelden, und falls sie sich in dessen Bezirke nicht auf hatten, eine in demselben wohnhafte Person anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind. K. K. Landgericht Neumarkt, den 14. Aug. 1343. v. Ottenthal, Landrichter. . Dr. Krapf. > 2 Edikt.' Nr. 2736 Auf exekutive Einfchreitung der Großhandlungs- Ditta Gebrüder Frommel zu Augsburg wird in die öf fentliche Versteigerung nachstehender dem Michael Wild

diesem GerichtSbezirke ausholten/ diisxm Landgerichte eine in diesem GerichtSbezirke wohnhafte Person anzuzeigen, welcher die gerichtlichen Verordnungen zuzustellen sind, indem widrigenfalls für den angemeldeten Gläubiger, der eine solche Person nicht angezeigt hat, auf seine Ge fahr und Kosten eip Kurator von AmtSwegen aufgestellt, und die gerichtlichen Verordnungen lediglich demselben zugestellt werden würhen.- K. K. Landgericht Hall, den 19. Okt. 1343. Ender, Landrichter. Haindl, Aktuar. 2 Versteigerung. Nr. 2432

von seinem Leben und Aufenthalte um so gewisser Nach? richt zu geben, alS er sonst auf weiteres Ansuchen als bürgerlich todt erklärt, und das oben erwähnte Vermö gen seinen gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K.K. Landgericht Kostelruth, den 13. Okt. 1343. Gurschler, Landrichter. 2 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen , denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über daS gesammte im Lande Tirol

5