7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/05_05_1823/BTV_1823_05_05_9_object_2879262.png
Pagina 9 di 12
Data: 05.05.1823
Descrizione fisica: 12
<, yZersteigerungö -Edikt. Von dem Graf von Brandisischen Landgerichte Lana wird hiemit besannt gemacht: ES sey auf Anlangen der Paul Ganipperschen Erbomleressenle» ..»d deren Vertre ter in die öffentliche Wer,teiger,mg »achstehender Äzerlap- Rcalitälen gewilligt worden, nänilich: l. Abtheilung. Nr. Cat. 7ZZ. DaS sogenannte Hofmann- oder Laiingnt mit seinen Zuaeböruiige» und Rechten, so wie dasselbe in dem Steu- erkalaster sub und in der gerichtlichen KausS- Ilrkuiide vom 27. Oktober »792

, unter dem Feldacfer i» Niederlana liegend, daö PlatzuiöSl genannt, vo» un- gefähr 2 Tagmahd groß. Ist dem Graf v. Bràndisifchen Urbar grundrechtbar unterworfe», und wird auöqernfen per 2S0 st. R. W. - Xvl. Abtheilung. Nr. Cat. 957. AuS der sogenannten Rammlergränzwiese in Mitter lana die Hälfte von ungefähr 3 alte Tagniahd groß, und zwar jenen Theil gegen der Faltschaner zu gelegen. Ist dem Psarrwiddinn TisenS grnndzinvbar, und wird aus gerufen per «)oc> fl. XVII Abtheilung. Nr. Cat. 1827. AuS der sogenannten

in 826 fl. R. W. XXIV. Abtheilung. AdelSsunnnar Nr. 27. Die untcrni »<z. Juni von Herrn Peregrin von Men; erkaufte Adelsgilte mit dem jährlichen Bezüge von 11 Uhren v Patzeide» ^roschlet, dann 20 st. S4 kr. T» W. in Geld, bei verschiedenen Partheien in Marlinq und Lana ausgehend. Hiefür besteht der AuSrufSpreiö in »200 st. R. W. WaS eS die Gränzen, Lasten und sonstige nähere Beschreibung dieser Güter betrifft, so könne» dieselben täglich bis zur Aersteigeruligstagsatzuiig in dieser Laiidge

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/01_04_1824/BTV_1824_04_01_10_object_2881664.png
Pagina 10 di 12
Data: 01.04.1824
Descrizione fisica: 12
Kenntniß gebracht, daß Anton Fuchs nach den Gesetzen der Minderjährigen zn behandeln, und für denselben Balthasar Berger, Baner zu Voderlitzln am Penningberge, und Johann Meilinger, Müller in der Kelchsau, als Kuratoren aufgestellt seyen. Hopsgarten, den >5. März -»24. K. K. Land- und Kriminal - UnrersnchnngS - Gericht. TribuS, k. k. L. ». K. U.'Richter. Wqllnöser, Adjunkt. 2 Verpachtung. , ES wird von Seite deö gräflich von Brandisischen Landgerichts Lana hiemit bekannt gemacht, das, die Her ren

Grasen von BrandiS ihre sànunilichen bei Lana gele. genen Realitäten sammt dem Schlosse Nen-BrandiS und Nebengebänden, ihr dazu gehöriges Urbar, ihre Reali täten und Urbar bei Stai» unter Löwenberg, und ihre Realitäten und llrbar bei Forst, von Martini d. I. aufti ans einander folgende Jahre nnter nachstehenden wesentli chen Bestiininungen, welche bei Errichtnug deö Kontrakts auf dieser Grundlage näher auseinander gesetzt werden sollen, zu verpachte» wünschen: 1. Die Hrn. Bestandverlasser übernehmen

nm 17Z» fl. R. W. Realitäten vom llrbar bei Forst um 35o fl. R. W. ci) Realitäten nnd Urbar bei Stain nnter Löwen berg um Kioo fl. R. W. gegen verhältnißmäßige Funktio nell, und behalten sich hiebei vor, einem Pächter für daS Gan^e, nnter übrigens gleichen Umständen, stets den Vorzug einräumen zn wollen. Pachtverträge für das Ganze sowohl, als für die cin- zeliien Theile, sind schriftlich bis Ende Juni d. I. an den k. k. Kreiökomnil^ar KlenienS Grafen und Herrn zn Bran dts in Bregenz zn richten. Lana

2