20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_3_object_1144337.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 16
erlassen: Zur allgemeinen Zusammenkunft der faschi stischen Kräfte in Bolzano kommen die Orga nisierten aus der Provinz mit den Beförde rungsmitteln nach Bolzano. Einzelweisungen erfolgen durch die politischen Sekretäre der Gemeinden. Es ist ratsam, daß die Teil nehmer an der Versammlung in Bolzano sich das Mittagessen mitnehmen. In Bolzano erfolgt die Versammlung in nachstehender Reihenfolge: Auf dem Earibaldiplatz die Balilla-Erup- pen: auf dem Viktor Emanuel-Corso die Jugendkampfbünde

°, auf dem Viktor Ema- nuel-Platz die faschistischen und syndikalen Kräfte, sowie die Frontkämpfcrvereinigun- gen und die dopolavoristischen Gruppen. Allo Kräfte stehen unter dem Kommando des Derbandssekretärs. der von den Mit gliedern des Verbandsdirektoriums unter stützt je n wird. Der politische Vizesekretär des Fafchio von Bolzano wird dafür Sorge tragen, daß die Rionalgruppen und die Verbände des Pro vinzialhauptortes sich um 8 Uhr auf dem Viktor Emanuel-Platz einfinden. Jeder Organisation

der politischen und syndikalen Organisationen, der Front kämpfervereinigungen, der Dopolavorover- einigungen der Provinz, die Offiziere im permanenten Dienste der Miliz, die Offiziere Provinz Bolzano Die nächste Rümmer der „Dolo miten' erscheint, da am Montag, 24. Mai, aus Anlaß des Besuches S. E. des Ministers und Parteisekretärs Starace Feiertag ist. am Dienstag» 25. Mai. Der neue Sominer-Knhrpllm tritt heute. 22. Mal. in Kraft. In einer der nächsten Nummern werden wir den neuen, von heute ab gültigen Som

mer-Fahrplan veröffentlichen. In der Provinz Bolzano sind folgende Zugsveränderungen: Auf der Linie Brennero—Verona fährt der Direttissimo 65 um 4.05 Uhr ab, trifft in Bolzano um 5.55 ein, fährt um 6.03 ab und kommt in Trento um 6.50 und in Verona um 8.05 Uhr an. Schnellzug 2117 fährt von Bolzano um 14.45 ab, kommt in Trento um 15.48, in Verona um 17.58 Uhr an. Der um 9.00 Uhr von Verona abgehende Eilzug 64 trifft in Bolzano um 11.42 ein, fährt um 12.04 weiter und kommt am Bren nero um 14.20

an. Der Rapido R 66 fährt von Verona P. N. um 15.12 ab, trifft in Bolzano um 17.05 ein, fährt um 17.23 ab und kommt um 19.20 am Brennero an. Der beschleunigte Personenzug 2114 fährt von Verona um 12.58 ab, trifft in Bolzano um 17.42 und am Brennero um 20.31 ein. Es werden außer den im vorigen Jahre verkehrenden Sommerzüaen noch neue perio dische Züge zwischen Münckien und Bolzano eingeführt. Desaleichen werden auf der Linie San Candido—Fortezza auch heuer die Som- merzüge beibehalten, welche in Fortezza

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_07_1932/AZ_1932_07_12_3_object_1820186.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.07.1932
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 12. Juli 1932 ! p « n » Ieì! ua 5- Seite Zì Soksno, 11. lulì 1TS2 üeümlen li - IvAlSIle 5 - M-iMleWM Geburten: Toccacilli Riccardo des Sera fino, Mineur in Bolzano; Roll Emma des Giuseppe. Bauer in Bolzano; Stowasser Fe derica des Ermanno, Mechaniker in Bolzano; Künigl Maria des Grafen Carlo Enrico, Pri vat in Chienes-Casteldarne; Scherian Carla des Giovanni aus Bolzano; Brunetti Remo des Ermenegildo, Arbeiter, Bolzano; Pfatt- ner Maria des Giuseppe, Bauer in Balzano; Più Vanna

. >hes Alfoà^.A«amt«r in Bol- . ^ano; i illegitimes. . Todesfälle: Schneiàer Luigia, Kl Jahre alt, Private in Vipiteno-Janaufchsk; Baro nesse, Hausmann Olga nach Antonio, 62 I. . alt. Private in Bolzano; Frey Benedetta des Giuseppe. 39 Jahre alt, Private aus Bol zano; Berginer Filomena nach Giovanni Battista, 73 Jahre alt. Private in Castelrotto; Vikoller Michele nach Michele, 36 Jahre alt, Bauer in Fie, i» ' -—>——>»i Stcllenausschreibung Die Finanzintendanz teilt mit. daß laut jüngstem

des Fahrweges und stürzte ungefähr 20 Meier in die dortige Bergschlucht ab, wodurch er verschiedene Ver letzungen und Hautabschürfungen am ganzen Körper erlitt. Dapra wurde nun van seinen Bergkameraden nach mühseliger Arbeit von der Bergschlucht herausgebracht und mittels einer provisorisch?«! Tragbahre bis nach Soprabol- zano gebracht, wo ihm vom dortigen Arzt die erste Hilfe zuteil wurde. Am darauffolgenden Taa wurde der verunglückte àndelsanaestellte in das städtische Krankenhaus von Bolzano überführt

in das städtisch« Krankenhaus erforderten, zu zog. » Die Leiche des Stsineggcr gefunden Nach ungefähr einer Woche eifrigsten Su- t-hens wurde,,yun die Leiche des verunglückten Ignazio SteKnegge.r, de^à^vergangà^n.'Sonn- tag bs! dex Uebe.rMrüiVg des EisaD Strünken ist, in der'Nähe von Mori in der Etsch gefun den. Die Leiche wurde einstweilen provisorisch im dortigen Friedhof begraben und wird spä ter nach Bolzano überführt. Polizeiliches In der Nähe des Bahnhofs wurde gestern wegen liederlichen Lebenswandels

eine gewisse Francesco Lorenz aus Bolzano, ohne festen Wohnsitz, verhastet. Im Besitze der Lorenz wur de ein Dietrich, worüber fie keine näheren An gaben machen konnte, vorgefunden. Ferner wurde der S9jährige Amedeo Novelli aus Mez? «na in einer Straße des Zentrums unserer .totadt verhaftet und !n das Gerichtsgefängnis Angeliefert, Im Laufe der Nacht vom Sonntag auf Mon tag wurde wegen anstoßerregender Betrunken heit ein gewisser Giuseppe Feliceiti aus Pe- 'Ärazzo in Kontravention erklärt Bon den Agenten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_01_1931/AZ_1931_01_22_2_object_1859464.png
Pagina 2 di 8
Data: 22.01.1931
Descrizione fisica: 8
zur Verteilung bringen. Für Bolzano wird die Firma „Transaipe' mit der Zustellung an die Abonnenten betraut werden, wobei sie das alte, Verzeichnis einziehen wird. Das neue Verzeich nis wird, außer den Angaben des alten, für die einigermaßen wichtigen Netze die Telephontarife für Gespräche mit den wichtigsten Orten des Ge bietes und des Königreiches bringen, sowie auch die internationalen Grundtarife und die Ergän zung der Adressen der Telephonabonnenten und der interurbanm Aemter. Verkaufspreis inedizktii

- tionsganges, die Handelsfrauen Elisabeth Ebner und Therese Holler in Kontravention erklärt, n>eil die in ihren Geschäften ausgestellten Waren nicht mit den vorgeschriebenen Preiszetteln ver sehen waren. Nie Miiid ».die Milckzentralen Ein Leser schreibt uns: „Sowohl als Kenner der Gesetze, als auch als Verbraucher bin ich von dem vom Tribunal Bolzano gefällten Urteile, das den Verkauf von nicht vorschriftsmäßig gekühlter Milch durch die nichtan.orisierten Produzenten ein für alte Mal einstellt

, sehr befriedigt. Nun ist es aber gleichzeitig auch notwendig, die wandernden Milchverkäufer auch in Bol zano zu warnen, damit ihnen seitens der Ge richtsbehörde nicht das gleiche Geschick bereitet wird, wie ihren Kollegen von Bressanone. Das Tribunal hat allen jenen, die verstehen wollen klar gemacht, dast ein in ganz Italien in Anwendung stehendes Gesetz, nicht in irgend einer Siadt eine unlogische und absurde Ausle gung finden kann. Auch in Bolzano wurde dieses Gesetz seitens der Gemeindebehörde angewendet

und in seiner Gänze genau beobachtet. Ab 6. Dzember sind wir jedoch, dank einiger Bauern, die sich um die Herren der zwar noch nicht verschwundenen, aber nicht mehr privile gierten adligen Klasse der Großgrundbesitzer seligen Angedenkens scharen, fast auf den alten früheren Ausland zurückgekehrt. Das Urteil von Bolzano trifft in Wirklichkeit nur diese Gruppe, nicht aber die wirklichen Bauern. Es ist ohne weiteres verständlich, daß wäh reich der Preisabbaukampagne im Dezember niemand die Notwendigkeit verspürte

, die Beob achtung des Gesetzes über den Milchverkauf in Bolzano zu fordern, da die autorisierten Milch verkaufsstellen sich nicht entschließen konnten mit dem Preise herunterzugehen und die vorher für die Gefrieranlagen Investierten Kapitalien rasch als möglich amortisieren wollten. Nun mehr jedoch, wo die Preisfestsetzungskommif« sion, den Milchpreis bedeutend erniedrigt hat» scheint der Augenblick gekommen zu sein, das Gesetz über die Hygiene der Milch, zum Schutze des Verbrauchers, auch in Bolzano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_06_1926/AZ_1926_06_20_1_object_2646387.png
Pagina 1 di 12
Data: 20.06.1926
Descrizione fisica: 12
Conto eorr.e-l-p. Schrlfklelkung: Mirano: Postgebäude, Eingang von der Passerselt« Tel. 2Z2 Postsach Nr VZ Bolzano: Via Roma No.2 Tel. 430 Postsach Nr. 2SS Verwalkung: Merano: Torso Principe Umberto 11, Telephon Nummer MS Inseraten-Annahme: ^ Bolzano: Piazza Vlitorio Emanuele S bei Firma Anna Dietrich Merano: Torso Principe Umberto 11 Erscheint tSglich 6 Uhr früh mit Ausnahme Montags. Nauta Untsrtmttung,., «s!sa> un6 0»6ardI«N.0a»oaa WlWU Zvirtsctiaftspolltlscties Tagblatt Inseratenpreise

z 7S mm breite Milliinetel- eile Lire I» erale Im Text Lire 4 — Tovesanzsigen und Dank» sagunnsn . . . Lire l — Kleiner Anzeiger! Siehe Bedingungen unter diesbezüglicher Rubrik Bezugspreise: Tinzslmmimer M Tentesimi Jährlich .... Lire 7S'— Halbjährlich . . Lire <U1'— Vierteljährlich . Lire ^1 - Monatlich Lire ?'s>0 Z Abholen monatl, L. 6.7V Ausland doppelte Preise! Fortlaufende Annahme des Blattes bedingt Bezahlung der Bezugspreise Alle Anzelgensteuern eigens Nummer 57 I Bolzano-Merano, Sonnwg, LS. Juni

per l conta dini cieli' Italia meciia e merlcllonàle clie ebbe vasti consensi e grande efficacia.- l^oi salutiamo l'educatore della nuova gloventti, lo studioso insigne, il sinistro dei ke, con II saluto plü sincero a nome di tutta la popolatone dell'aito ^dige. Herzlicher Willkommgrub der Lberetscher Bevölkerung! Heute trifft in Bolzano S. E. Pietro Fedele ein, unser Unterrichtsminister, Vertreter der Negierung des neuen Italiens und einer der maßgebendsten Autoritäten der italienischen hohen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_02_1936/AZ_1936_02_06_5_object_1864640.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.02.1936
Descrizione fisica: 6
, wo er seine Pflicht als Soldat und Italiener erfüllen wird. Dies war sein langgehegter Wunsch, bereits seit er Castelrotto verlassen hatte, um in Bolzano bei den Etschwer ken als Magazineur einzutreten, denn schon da mals hat er angesucht — u. seinem Ansuchen wurde nun stattgegeben — die Uniform des Milizsoldaten zu tragen. Cr hegte den Wunsch, seitdem er ange sucht hatte, seinen Schreibnamen Schmidt in Fabbrj umändern zu dürfen, und seitdem er an dere Kameraden gesehen hat, den Arbeitsplatz und den heimatlichen

ist obligatorisch und alle Hebammen, die ihren Beruf ausüben, haben sich beim Kategoriesyndikate oder bei der kgl. Präfektur vorzustellen, um sich über das, was für die Einschreibung notwendig ist, zu unterrichten. Tleue Bestimmungen für die Obstausfuhr nach Ungarn Das Provinzialamt der Korporativwirtschaft von Bolzano teilt mit: Die sür die Obst» und Ge- müseausfuhr nach Ungarn interessierten Firmen sind eingeladen beim S/mte für den Außenhandel des Provinzialrates sür Korporativwirtschaft in die neuen

über die gewährten Vergünstigungen erteilen: der ehrenamtliche Vertreter für Italien Th. Mohwinckel, Milano IIl-23, Via Ouadronno 9, Tel. S0.857 und 53.6S4: der ehrenamtliche Bezirksvertreter für das Alto Adige R. Scheibmeier, Direktor des Reise büros Schenker « Co., Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele 6, Tel. 18-41/ und 18-42, oder das !.L!?2l«SL« - !.Ll?2lS - 0Lvr8e»I.AN0 ! j

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_03_1927/AZ_1927_03_06_1_object_2648019.png
Pagina 1 di 10
Data: 06.03.1927
Descrizione fisica: 10
Schrtfllettung! Merano: PostgMud«. Eingang von dsr Passirftit« Tel. SSZ Postfach Nr. SS VolzanolVIa Roma No.S Tel. 430 Postfach Nr. ZS Verwaltung: Merano! Torso Principe Umberto lì' Telephon Nummer M Znseraken-Annahme: Llllslnvertretung mit Ausnahme d.Prov.Bolzano! Union« Pubblicità Italiana Bolzano! Piazza Vittorio Emanuele ti bei Firma Anna Dietrich Merano' Eorso Principe Umberto 11 Erschein« «SgttchSUHr früh mit Ausnahme Montags «auttga Uumm«? SsmalnO«'- uns „UàiàNungs-vàsv' Politisches

Trrgbwtt der Provinz Bolzano Lonto corf.c. >.p. Znscratciipreisc mm lirclti» zolle. . , > Liro ä'- ?»ssrnle Im Text Llro 4'-- Tlik>esm>zeltii!i> »nd Dank« sn^uniii'n. . . Lire 1 >- Kleiner Sliizeiqer: > Siehe Bedingungen »nie» dleslio^iigllrlier Rubrik Bezugspreise: Ei>ize!n»mii!srNtt Centssinii Iiihriich .... Lire 7?'— Nall'jiihrllch . . Lire >!»- VIerleljiihvlich . Lire LI - Monatlich. . . Lire 7'5» Z. Abholen monntl. L 7S Ausland doppelte Preise Fortlaufende Annahme des Blattes bedingt Bezahlung

! des Schatzamtes hervor. Somit hat die Lira sich in nur acht Monaten um nicht weniger als um 100 MÄt, »«gài aàAà Der Schulbeitrag der Gemeinde Bolzano ». Rom, S. —> Die,Mazzetta Ufficiale- ver öffentlicht ein Dekret vom November 1926. wo nach dsr Schulbeitrag, den die Gemeinde Bol zano jäh-Mch an das Schatzamt zu leisten hat, von 50.2S2 Lire auf 85.8öS Lire erhöht wurde. Diese Erhöhung tritt mit, 13. Dezember 1027 in Kraft. Unter demselben Datum wird der Ähiulbeitrag der ehemaligen Gemeinde Gries annulliert

6