317 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Pagina 10 di 16
Data: 03.06.1939
Descrizione fisica: 16
. 21.15 Militär- inärsche (Schallplatten). 21.30 I inulini di Pit- Lill, Operette in zwei Aufzügen von Carlo Lom- bardo und E. C. Colombini. 23 Nachrichlcii. •t* Ausland Lomitag, 4. Juni n «_ Breslau: 16 Konzert der Kriegsmarine. Teutschlandsendcr: 16 Musik am Nachmittag. 12 Frankfurt: 16 (Staffel) Miiitärkoiizcrt aus dem großen Fcstsaal an: Friedrichsplatz, Köln: 16 «Nute Laune. (f-iu I'iinteö Uitterhaltmigskonzert. Leipzig: 16 Kpnzcrl. S-arbrücken: ,6 Musil zur llmeibnltima. Stattgabe: 16 Musik

Ecknillplatlen. Wagner: Fragmente a»S Tannhäuscr. Stratzburg: 17 Sckmllpiailc». Wunschkonzert. ——— Berlin: 18 Frohe Weise». Breslau: 18.15 8» Tanzen und Sinac» (Indttsirie-SckMpIaiten). U« 7 -»Tanzig: 13 Tic schöne Miillcrin. LiederzyNuS von Franz Schubert. Teiitschlandsender: 1 8.10 Preis gekrönte Orchestcrwerke ostmärkischer Komponisten. Frankfurt: 18 Froher Dorffonntag der Ingens. Hamburg: 18.45 Smmtägliche HiiuSmusik. König?» derg: 13 Gemütlich« Ecke. Peter Arco — und Schall- platten. Leipzig: 18.15

BtusikalisibeS Brctt'n. Dtünche»: 18 SB«'« Herz und Gemüt. Saarbrücken: 18 Lieder von Franz Schubert. Robert Schumann. Johanne? DrabmS und Hugo Wolf. Wie«: 18 (Rad stadt) DaS Salzburger VolköNedersingmi. Bero münster: 18.05 (Zürich) Romanische Lieder. Brüssel H: 18 Kammermnsif. Budapest: 18 40 Konz. Riga: 18.45 Leichte Musik. Stratzburg: 18 Pank Ltncke-Konzert. B —»Berlin: 10 .« Italien. Mufif. Frankfurt: »zig Klein« Tonfilm-Revue. Köln: 10.30 ^ Dreißig bunt« Minuten (Industrie-Schall- platten). Königsberg

: 10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich. Wie«: 10 Johannes Brabms: Trio für Violine, Violoncello und Klavier A-Tnr, nacb- gclasicncS Werk. Prag: 10.15 BlaSkonzerk. Pretzburg: 10.10 Bintte Musik und Gesang. Krakau: 10.50 Musik- fest. Lnrrmbnig: 10.15 linier»-Konzert. Pari» 19.15 Sckmllpialtcn. Stratzburg: 10.10 Ballcttniusik auf Schallplatten. ———Berlin: «.15 Ein lnintcr Mclodienkranz. ETel Danzig: «.15 Fiins Frauen lim Wittrisch. Frankfurt: «.15 Orrhesterkonzert. Hamburg: «.30 In buntcr Folge. Ein nmsikal

«.15 au» Berlin Ein bimter Melodlenkranz. Melnlk: 31.35 Der Berliner Lehrergesangveretn singt. Prag: 21.30 Mozart: Violinkonzert A-Dur Nr. 6. K.D. 210 (Sckiallpsatten). Hilversum 11: 21.45 Ilitterh.-Konzert. Laudon-Regional: 21.35 Quartrtttmistk. Luxemburg: 21.10 Unterhaltungskonzert. Sofia: 21 Overettrn- nmsik. 21.40 UnterhaltimgS- und Tanzmusik. Straß, bürg: 21.45 Landl. Musik. Breslau: 22.30 Tanznmsik. Deutschland, send«: 32.« Kl. Nmbtmufik. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Prag 22.« Wie im Märchen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/31_10_1936/DOL_1936_10_31_8_object_1147703.png
Pagina 8 di 12
Data: 31.10.1936
Descrizione fisica: 12
. 22.15 Tanz. Ausland Sonntag, 1 . November ■MB Berlin: 19.15 Lieder der Völker. Unaarilchc Ei i^Y§ Volkslieder. Frankfurt: Fnnkiolge um Mar mlK^A Dautheudev. Leipzig: Hörfolge mit Musik. Saarbrücken; Musik a. d. »ordifcke» Landschaft. Stuttgart: 19.10 Do» Giovanni, Over v. Mozart. Beromünster: 19.30 Nachr. 19.15 Konzert. Budavcst: seit 18 Requiem von Verdi. Prag: Allersceleii-Vor- ndcnd. >9.10 Traum durch die Däminernng. tmra Breslau: Eiirfiiürmm. Rübezabl, Hörspiel, will Frankfurt: Grosses Orch

. Beromünster: Nachr. 22.30 Jodeln u. Volksmusik. London Regional: Musi' v. Liszt. Wien: 22.10 'Nachr. 22.30 Lieder u. Arien. Montag» S. November « Deutschlandsendrr: Melodien auS alten und KT-j] neuen Operetten. Frankfurt: Volksmusik. ■Cd Hamburg: Musik der Kriegsmarine. Königs berg: Heitere Lebensphilosophie. von der Jugend kritisch betrachtet. Leipzig: Musik zum Feierabend. München: Mein Freund, der Herr Minister, Hörspiel. Beromünster: 19.30 Nachr. 19.15 Vom Sinn dcö Leidens. Wien: Nachr. 19.15

Verklungene Stimm-». 19.50 Llllerfeclen im Kloster Siams. Hörbericht. x««« Berlin: 20.10 Scluricht-Konz. Breslau: 20.10 WJjJ In Sache» Herbst. Hamburg: Die Helden- fahrt deS Kreuzeraefchwaders Graf Spce. München: Nachr. Saarbrücken: 20.10 B'llrdeu iu Atoll. Beromünster; 3. Abonnementskonzert der Ton halle-Gesellschaft. London-Regional; 30 30 Konz. deS Wiener Sinf.'OrchesterS. Wien: 20.10 Mozart- Requiem. iMMti Frankfurt: 21.10 Märsche und Siebet zur jyjb gj See. Hamburg: 21.10 Johannes Brahms und Klaus

Volkslieder. Wien: Nachr. »■[« Breslau: 20.10 Grosses Wunschkonz. Deutsch. E&Tag lnndsenber: 20.10 Zum grossen HubertuStag. Frankfurt: 20.10 Musik b. Mo art. Hamburg: 20.10 BachuL u. Hubertus. Köln; 20.10 Wald- und Jägerlieder. München: Nackr. 20.10 Der arme Jonathan. Operette v. Millöcker. Saarbrücken: 20.10 SaarLrückischer Funkkalender. Beromünster: 20.50 Radioorchester. Wen: Hallo Wien? — Hier Lugano. Bunte Sendefolge. , — <n Köln- 21.10 Jagdmusik. Stuttgart: Unterh.- gpe18 Konz. Beromünster: 21.28

vom Hut Stemmtor. Ein Abcntcurcrspiel. Köln: Kleine Musik. Leipzig: 19.20 Junge deutsch: Musik. München; Konz. Beromünster: 19.15 Lieder zur Lanlc. 19.30 Nachr. 19.10 Slmcrlf. Plauderei. B»da. Pest: 19.20 Peer Gpnt v. Henrik Ibsen. Wien; Seit 18.55 Der fliegende Holländer, Oper v. Wagner. Alle deutschen Sender: GemeiiffchaftSsendnnq. tzh Berlin; 20.15 Ilnterh.-Konz. BreSlan; 20.15 “ Eine Hörfolge von Liedern auS vier Jahr- underter.. Frankfurt: 20.15 Eine stolze Fahrt an Zord deS Zepp. Hamburg: 20.15

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_10_object_1139402.png
Pagina 10 di 16
Data: 19.02.1938
Descrizione fisica: 16
. . . Und ,etzt ist Feierabend. Frankfurt: 19 10 Abend komert. Hamburg: 19.10 Musik am Abend. Köln: 19.10 Musik .zum Feierabend. Königsberg: 19.10 Konzert. Leipzig: 19.10 Unierh.-Konzert. München: 19.10 Freigchalten Tur Hörerwünfctfe de» 23.655. 1937/38. Stuttgart: 19.15 Heitere Fei«abcildmusik. B«omünstrr: 19.55 Beerhovlnr-Stuird«. Lnndon-Regional: 12 Salonmusik. 13.30 Serrnadenmusik. Prag II: 19.55 Frauenchüre. Toulouse: 19 Tanzmusik. 19.15 Filmschlager. 19 40 Opereiiemimsik. Wien: 1855 Die Macht bei Schuh

Mädel, schau mir Ins Gesicht, eine Folge von Scherz-, Neck- imd Liebcöllcü«n. Budapest: 19.46 Konzert. Droliwlch: 19.26 Werke von TlckmilowSkh. Lonbon-Reglonal: 19 Kammermusik. Prag: 19.30 Blaskapelle. Toulouse: 19 Tanz. 19.15 Chans an». 19.40 Operrttenlicd«. Wien: 19.40 Jung san ma, fesch san ma k »»»«»»Berlin: 90 Liebe ave Weife«, vre»lau: 90 spenden — wir senden. IN. Wunsch- ■ ' J fo,viert zugunsten de» WHW. Frankfurt: 20 Unterhaltungskonzert. Leipzig: 20 Unterhaltungs konzert. München: 20.10

Zeitgenössische italienische Komponisten. Stuttgart: '20 Märsche und Tänze. B«omünst«: 20.05 Sympboniekonzcrt. Brünn: 20.56 StimmungSlied«. London-Regional: 20.30 Bunte Melodien. Prag: 20.55 Opernstunde. SottenS: 20.30 Orck-esterkonzert. Toulouse: 20 Bunt« Musik. gT«Demschlandsend«: 51.16 Frederic Chopin, grjt IB Fantasie F-Moll. Walz« Ä-Moll. Mazurka B-Dur. Lied«. Gitarren-Ctüde. Etüde F-Dur. Scherzo H-Moll. Frankfurt: 21.15 Kleines Abendkonzert. Klöa: 21 Tanzabend. Saarbrücken: 21 Wir feiern mit! Fasching

. Frankfurt: 8s/ßst20.15 Alle mrd neue italieicische Musik. Ham- 'o-^^b„rg: 20.15 Meister ihres Instruments. Saarbrücken: 20 Aus alten und neue» Operetten. Beromünster: 20.25 Zyklus Altitalienikche Meister der Violine: IV. Giuseppe Tart'mi. Emsühnmg. Sonate in D-Dur. Lento scrioso; blndante: Fuge in 21-Dur. TeusclStrillcr: Sonate in G-Moll. Londoa-Rrgional: 20.55 .Hahdn: Strcickxiuartett in D-?llvll. op. 9, 2!d. 4. Mährisch-Ostrau: 20.40 Beliebte Melodien. Monte Ceueri: 20 Gesaugskonzert. Toulouse: 20.15

. Toulouse: 31.10 Konzert. Wir«: til-50 Meudkrvtzcrt. Breslau: 22.30 Wir tanzen nach Tonfilm» VilJ schlagern. Frankfurt: 20.30 UntcrhaltnngS- und Tanzmusik. 24 Nachtkonzcrt. Rienzi, Oper von Wagner. Wicd«gabc der ersten drei 21uf- züge. 'München: 22.40 FaschingS-Kanissell. Schzerz- lieber und Grotesken. Saarbrücken: 22.20 Tänzcrisciie Musik. Lemberg: 22.00 Tanzmusik. SottenS: 22.30 Konzert. Tanlanse: 32 Leichte Musik. 99.30 Opereltcn- musik. DumierStatt, S-1. Kcbruar Berlin: ig .10 Fkotow und Lortzing

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_11_1936/DOL_1936_11_14_8_object_1147299.png
Pagina 8 di 12
Data: 14.11.1936
Descrizione fisica: 12
: Der König und die lange Iiinafcr. Hörspiel. Frankfurt: Lieder von Franz Tckm- beN. Hambnrq: Die ßbronil der Sverlings- gaile, eine Hönolge nach Wilb. Rnibe. Stuttgart: 12.20 ßiniübrung. 10.30 Der fliegende Holländer. Over von Wagner. Beromünster: 10,30 Nackirick'ten. 10.50 ßinsstbrung zu Oberon. Budapest: 10.35 Ziqeu- ner-Kavelle. Bukarest: 10.35 Lobengrin. Over von Wagner Prag: 10.30 AuS dem Nationaltbeater: ßarme». Over von Bizei. Wien: feit 17.35 Mit froücm Sinn durchs geben bin. Berlin: Konzert

. Bukarest: 19,35 Aida. Over v. Verdi ans dem Opcrnbaus. Wien: Nachr. 19.25 Die Boheme. Berlin: Bcsimilichc Abendmusik. BreSlau: gl Lieder der Völker. Frankfurt: Werke von IoüailneS BrabmS. Hamburg; Tie Slchtcr- trevv. Köln: Abendkonzert. Leipzig: W.10 Beethoven: Missa solcmnis. München: Konz. Saarbriicke»: Be sinnliche Musik aus alter u. neuer Zelt. Stuttgart: 20.15 Schubcrt-Zvklns. Beromünster: Sonaten fiir Violine und Klavier. Berlin: llnterü.-Koiiz. Hamburg: Händel. 21.15 Erirster Gesang. München

. Berlin: 20.10 Fünf Kapellen spielen zum gl Tanz. Breslau: 20.10 Bergarbeiter musi< m® zieren. Frankfurt: 20.10 Meisterwerke deut scher Tonkunst. Hamburg: 20.10 . . . und abeudS wird getanzt. Köln: 20 10 Tanzmunk. Lcipz-g: 20.10 TaS interessierte aua» diitr. München: Ätachricknen. 20.10 Heute bin idi ’o fibe'. Ein tmn'er Tanzabend. Beromünster: Die lürnndz-ige im Aufbaii deS Welt- ganzen 20.20 Doppelqiiartett Hermes. Bukarest: 20.15 2vmvbonieko»zert der P'.iilbarmonischen Ge- -ell'chaft. Wien: 20.15

Die Stimme zum Tag. Breslnii: 21.10 Hörspiel. Frankfurt: Wen- delin kebrt beim. Hörbilder. Köln: (eine turnte Slnnde. Stntteaet: Schöne Musik. Beromünster: Konzert. Budapest: 21.50 Zigeuner kapelle. Hilversum II: 21.55 Smnvhonietonzert. London-Reninnal: 'Madame Bntierlln, Oper von Pneeini. Monte ßentri: 21,15 Französisaie Orgel- »n,s,k. Wien: Trick ist Trumps. Breslau: -22 30 Nachtmusik. Deutschland sender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.30 'Alte und iiioderne italienische BoUSlieüer. Ntünchen

: Otaitnnchten. 'Ansibl. Bortrag. 22.15 Sang »iid Klang zur Stacht. Stuttgart: 22.30 Orgelkonzert. Budapest: 22.35 Konzert. Wien: 2210 Nachrichten. 22.20 Ballettiiuisiken. .'vrcillkK- November Breslau: Eine Sendereihe mit schöner •8 Munk, Deutschlandsender: Klinaende Kleinig keiten. Frankfurt: Klingende Scholle. Ham burg: Kleist. Tragödie. Königsberg: Märsche »nd Lieder. Mönchen: Orgelkonzert. Saarbrücken: Musik zum früben 2lbcnd. Stuttgart: LfiencS Licdersingen. 19.30 Heiteres Kurz-Hörspiel. Beromünster

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_8_object_1147509.png
Pagina 8 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
- mustk. München: Nachrichten. 22.30 Nacht- nmsik. Beromünster: Nachrichten. Budapest: Salonorchcstcr. London-Regional: Orchesterkonzert. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.30 Kammerkonzert. Montag, 19. Oktober Bwwg BrcSlau: Vergessene ältere Meister des K l?Jj Liedes. Deutschlaubsender: Musikalische Wein. karte. Frankfurt: Klaviermusik von Liszt. Hamburg: Wie mache ich mich beliebt? München: Sie hören neue Tanzweisen. Saarbrücken: 19.30 Kriminalhörspiel. Beromüufler: 19.30 Nachrichten. 19.10 Jodellieder

. Wien: Nachrichten. Anschliessend Programm nach Ansage. BMiim BreSla«: 20.10 Funks lustige Raritüten'chau. Drutschlaudsenier: 20.10 Musik an den Höfen vor 50 Jahren. Frankfurt: 20.10 Musikanten nach Feierabend. KönglSberg: 20.10 In Sachen Herbst. Leipzig: 20.10 DaS interessiert auch dich! Alünchcn: Nachrichten. 20.10 (Bayreuth) Die Legende von der hl. Elisabeth. Oratorium von Franz Liszt. Bcronrsinster: 20.25 Musikalische Einlage. 20.50 Kom ponistenabend. Warschau: Jugollawische Musik. West

au? dem §Mdr- tbeater. Warschau: 20.15 Symphonickanzcrt. Wien: VollSwcisen anS Oesterreich. BreSlau: Fnnkexpedition nach Jiallen. Frankfurt: 21.10 Der deutsche Weg. HSrbild- reihe. Hamburg: Bol! spielt für Volk. Köln: 21.15 Fahrt niederrheinischer Dichter. Königsberg: 21.20 Kastclrniher Bairernhochzcit. Beromünster: 21.10 Literarisches. 21.30 Tanzmusik. Laibach: Herbst- bildcr. London-Regional: 21.15 Lieder afrikanischer Neger. North-Regional: 21.30 Kammermusik. Set- tcnS: 21.15 Lustspiel von Molicre. Miyu

. Münch«: Franz List, zum 125. Geburtstag. Saarbrücken: Musik zum frühen Mend. Beromünster: 19.30 Nachrichten. 19.10 Kompositionen von Friedrich Bühlmann. Prag; 19.25 Musik aus neuen Tonfilmen. Wien: Nach richten. 19.30 DaS ist der Zauber der Montur. Berlin: 20.10 Tanz nach Wunsch. Teutsch- lnnbsenber: Der Troubadour. Oper von Verdi. Frankfurt: 20.10 Grosses Unter haltungskonzert. Hamburg: 20.10 Franz Liszt. Köln: Unterhaltungskonzert. Leipzig: 20.10 Hm' tanzen wir. München: Nachrichten. 20.10

. BreSlau: a 20.10 Andckdotcn um Franz Liszt. Deutsch» landsender: 20.10 Gaspar Cassado spielt. Frankfurt: 20.10 Die RcgimentStochter, komische Over von Douizett! auS dem Mainzer Stadttheater. Leipzig: 20.10 Singen und Lachen. München: 20.10 Einbildung macht krank. Lustspiel von Möllere. Beroinünster: 20.10 Volkstümliche Musik der deutsche» Klassiker. Midland-Regional: 20.30 Schubertkonzert. Dien: Steirisches Grenzland. mmm Deutschlandsender: Bunte Bauernbikhne. Leipzig: A. Bruckner: VI. Symphonie BfaaZ

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_09_1938/DOL_1938_09_17_10_object_1133581.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.09.1938
Descrizione fisica: 16
der 8 Völker. Danzig: seit W.50 miS Saarbrilckcn: W ■ “* Abendmustk. Frankfurt: 21.15 O kommet doch, o komint, ihr Ballsirencn. Wir laden ein zum Tanz (Industrie- imd Eigenaufnahmen). Hamburg: seit 20.10 auS Königsberg: Leben »md Dachen. Wien: seit 20.50 miS Saarbrücken: Abendmusik. Beromünster: 21.50 (Bern) Schwcizerlied«. Droitwkch: 21.05 Eng- lffckze Volkslieder. Laibach: 21 Konzert. Lille: 21 Eine verfehlte Erziehung. Oper von Chabrier. Arzt wider Willen. Musikalische Komödie von Homod. London-Nrglonal

1 21 Melodie und RhvthnmS. Deutschland- vil-Ib« send«: 21 Alt-Wien« Mttst«. Orchest« Otto Dobttndt. Frankfurt: 31.15 (Freiburg) Kammermusik. Hamburg: 21 WaS machst du mir vor Liebchens Tür . . ^ Ein lauschig« Abach mit Serenaden» Ständchen, Szenen und Versen. Köln: 31 Neu« deutsche UnttthaltungSnmstk. Königsberg: 31.10 auS Warschau: Chopin-Konzrt. München: 91 AuS zeit, genösstschem Schaffen. Konzett de» Funkorchest«S. Saarbrückeu: 31 Im Marschrhvthmu» (Jndusttte- Schallplatten). Stuttgatt: 21 Altwttb«-Somm

»igSko»zcrt. Prag: 19.25 Opcrnstunde. Prag II: 19.30 Georg Fr. Händel und Rcinh. Keif«. Hörfolge. Sonate für Oboe und Cem balo. Stratzburg: 19.30 Leichte Musik. Toulouse: 19.15 Leichte Musik. 19.45 Opercttenlied«. Breslau: 20.10 Wagner-Abend. Danzig: ErJl#! 20.10 Das fröhliche Streichauattett. Deutsch- llnZr.Ja landsenber: 20.10 Die Berlin« Philharmo niker spielen. Frankfurt: 20.15 Unser singendes, klin gendes Fraiilfurt. Hamburg: 20.10 (Haimover) Stniide der Freude. Ein festliches Konzert. Köln

von C. M. v. Web«. Droitwich: 19 Konzert. Hilbersum 71: 19.55 Konzett. Poste Patt- sien: 19.17 Schallplatte». Prag II: 19 45 D« fidel« Bauer, Operette von Leo Fall. Strasibnrg: 19.30 Konzert. Tonlonse: 19 Leichte Musik. 19.15 EhansonS. 19.45 Bunte Alusik. Warschau: 19 Lied« und Arten. 19.30 Bunte Musik. ««wmallerliu: 20.10 Mozatt. Klavierscmate D-Dur. 20.30 UuicrhaltungSmusik. Danzig: 20.30 “ aus Stratzburg: Fnusi-,Konz«t. Dcntschlaiid« send«: 20.10 Romeo und Julia von William Shake speare. Frankfurt: 20.15

. Strasibnrg: 30.30 .Fmist'-Konzett. Tonlonse: 1030 OperetteumusiL. 20.45 Salommistk. typ» B«lin: 31.30 Symphonie der »rosten Sdodk WA H d»n Pmrl Höfser. Dentschlanösend«: 91.45 t**Z&-*i Italienisch« tzlrien (JndiAttr-SchallPkattött. Frankfurt: 91.15 NnwrhalhmgSkcmz«:. Stuttgart: 91.10 Erstes Zyküt»konz«t. Symphonie» und Klw> orckiest« Baden- Baden. Leltnng Lcssing. Wien: seit 20.30 a»4 Stratzbirrg: .Fmrst'-Konzert. Beromünster: 2t.45 (Basel) Zeitgenössisch« Komponisten. Droitwich: 21 Promenadcnkmrzert

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/24_07_1912/SVB_1912_07_24_6_object_2512398.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.07.1912
Descrizione fisica: 8
. Die österreichi schen Schützen haben bei der Preisverteilung in Frankfurt a. M. gut abgeschnitten. Richard Berr (Wien) wurde zum Meister des Bun desschießens ausgerufen unter Fanfarenklang und Beifallskundgebungen der Menge. Er hat nämlich die glänzende Leistung aufzuweisen: 950 Kreise in zwei aufeinanderfolgenden 30-Serien. Sechs Schützen haben die 400 Kreise erreicht und erhielten somit den Titel „Meisterschütze'. Von die Tiroler sind genannt: Martin Hohenegger (Meran), ein 75jähriger Mann, Erster

auf der Jubiläumsscheibe, v. Merfi-JnnSbruck, 8. auf der Festscheibe „Deutschland'. Auf der Feldscheibe „Frankfurt' Josef Winkler-Tisens Erster. Auf der Jagdmeisterscheibe wurde Hauptmann Pater nolli Graz Dritter. Auch sonst haben die Oester reicher gute Plazierung gesunden. Tirol hat seinen Schützenruhm glänzend gewahrt und zwar in Kon kurrenz mit der gesamten deutschen Schützenwelt. Erkrankung des Kaisers vou Japan. Der 60jährige Kaiser von Japan ist schwer erkrankt. Seit Jahren leidet er an Diabetes, wozu

Eisenbahnzug durch eine Mine in die Lust gesprengt. 30 Mann Regierungs- truppen, die den Zug als Deckung begleiteten und neun Passagiere wurden getötet. Die Trümmer des Zuges wurden von den Rebellen in Brand gesteckt. Zwanzig Verwundete, die nicht entfliehen konnten, sind verbrannt. Telegramme. Die österreichischen Schütze« in Deutschland» Mainz» 22. Juli. Die österreichischen Schützen^ die nachmittagsaus Frankfurt hier ankamen,wurden überall herzlich begrüßt. Die Unruhen in Meriks. Ueuyork, 22. Juli

, die namentlich in den Hintersteiner Bergen sich durch Hochwasser bemerkbar machten. So ist zwischen Bleischach und Sonthofen heute ein Dammbruch eingetreten, der die Einstellung des Güterverkehrs auf voraussichtlich zwei Tage zur Folge haben wird. Der Personenverkehr wird durch Umkampieren ausrecht erhalten. Bis auf 1400 Meter herunter tragen die Berge Neuschnee. Nachtrag. Mera«, 22. Juli. (Operation. — Von Frankfurt zurückgekehrt. — Begräbnis. Anbau.) In der städtischen Heilanstalt unterzog sich Herr

Bürgermeister Dr. Weinberger wegen einer Nervenanschwellung am linken Arm der Operation. Dieselbe nahm Primarius Herr Doktor Hoffmann vor und nimmt einen guten Verlauf, so daß in einigen Tagen unser Herr Bürgermeister wieder vollkommen genesen sein wird. — Die Meraner Schützenkapelle, welche auf ihrer Schützen reise nach Frankfurt und besonders dort so große Erfolge erzielte, ist zurückgekommen uvd mit ihr mehrere Meraner Schützen. Unser Schießstandwirt Herr Hall er gewann beim „Wettschießen

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_09_1934/DOL_1934_09_29_10_object_1188981.png
Pagina 10 di 16
Data: 29.09.1934
Descrizione fisica: 16
- und Gesichte. — Frankfurt seit 28.38 Orchester-Konzert. 21.38 Ge sicht einer Strastc. Hörfolge. — Köln 21.88 Bunte Musik. — Königsberg 21 Kleinere Stücke für Cello. — Bero münster seit 28.15 Orchester-Konzert. Einlage 21.88 Wetter. Nachrichten. — Wien 21.88 Der Evangelimann. Musi kalisches Schauspiel. V7V7H Leipzig 22.88 Nachrichten, Sport. K222I.00 Berühmte Stimmen des Ill.Iahrhunderts lSchallplatten). Rellte Melba, Adeline Patti, Sigrid Arnold- son, Marcella Sembrich, Louise Kirkby- Lunn, Emma Eames

. — Frankfurt 28.00 Zeit, Nachrichten. 28.38 Orchester- Konzert. — Köln 20.10 Die fremde Braut, Bauernkunde. — Leipzig 20.10 Die toten Schisse. Funkballade v. Mar tin Naschte. — München 20.18 Eroszes Konzert. — Stuttgart 20.30 Virtuosität auf der Gitarre. — Beromünster 28.08 Einführung in das nächstfolgende Kon zert. 20 15 Aus der Tonhalle. — Prag I ii 111 ii ii mii 1111111111 1 ii 1111111 ii ©iensf m Berlin seit 18.15 Nobcrt-Schu- CB fr-J mann-Konzert. — Köln 19.00 Ein heiteres Kunterbunt! — Leipzig seit

. — Wie» seit 10.20 Wiener Operetten. 20.30 Dich ter ihres Landes. Burgenland, Kärn ten, Niederösterreich, Obcrösterreich, Salzburg, Steiermark. Tirol, Vorarl berg. Wien. M7V7»Berlin 21.00 Konzert. — Bres- lOUglau 21.00 Wih, Satire u. leichte Musik. Eine Folge aus Wort u. Tan. — Frankfurt 21.00 Lachender Funk. — Köln 21.00 Mozart—Haydn. — Leipzig 21.00 Ein Schallplattcn-Programm Diesmal von Hörern zusammengestellt — und vom Funk kritisiert. — München 21.00 Symphoniekonzert. — Bero münster 21.10 Konzert

der deutschen Himalaja-Expe- bitton 1931. — Stuttgart 19.00 Der Oktoberwiescn-Rummel lockt selbst Willy auf den Bummel. — Beromünster 19.15 Die Zaubcrflötc, Oper von Mozart — Wien 19.00 Wir lernen Volkslieder. 19.15 Ocsterreichischc Volksmusik. gJVJWBcrlin 20.00 Nachrichten. 20.18 m J 'JBiün Reichert besucht das Münchner Oktoberfest. Eine bunte, lustige und unterhaltende Stunde. — Frankfurt 29.15—21.00 Lustiger Abend aus der Festhatte in Landau. — Ham burg 20.00 Nachrichten. 20.10 Polen blut, Operette

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_6_object_1872590.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.07.1938
Descrizione fisica: 8
: 23: Nachrichten; 23.15: Tanzmusik Süditalien, 17.1S: Symphoniekonzert: 21 Uhr: Francesca da Rimini, Tragödie Berlin, 20: Unterhaltungskonzert: 22.30: Hei ter und bunt; 1.00: wie Stuttgart Breslau, 19.30: Abendmusik; 22.40: Zur Un terhaltung; 24: wie Hamburg Frankfurt, 20: Fröhlicher Abend: 21.25: Kam mermusik; 22.-10: Tanz und Unterhaltung; 24: wie Stuttgart Hamburg, 20: Bunter Abend; 24 Uhr: Bnnte Klänge Köln, 21.1S: 2000 Militärmusiker spielen; um 22.30: Tanz; 24: wie Hamburg Leipzig, 21: Serenadenabend

- platten; 21: Die schmerzhasten Geheimnisse Süditalien, 17.15: Klavierkonzert: 21.30 Uhr: Symphoniekonzert, anschließend Tanzmusik und Nachrichten Berlin, 20: Abendkonzert aus Wien; 22.30 (u. alle deutschen Sender): Nacht- und Tanz musik; 24: wie Frankfurt Breslau, 19.10: Fröhlicher Feierabend: um 24: wie Köln Frankfurt, 20.1S: Konzert; 24: Schöne Me lodien Hamburg. 20.30: Der klingende Garten: 24: wie Köln Köln, 20.10: Kurkonzert aus Bad Salzuflen: 24: Nachtmusik und Tanz Leipzig, 19.40

: Orchesterkonzert: 24: wie Köln München, 21.20: Klavierquintett in E-Dur von Lorenz: 24: wie Köln Stuttgart, 20: Stuttgart spielt aus: 24: wie Frankfurt Wien. 20: Abendkonzert: 24: wie Köln Brüssel. 20.30: Kabarett Budapest. 21.55: Militärkonzert Bukarest, 20.30: Kammermusik hiloersum, 21.S5: Unierhaltungsmusik Hans, 20.55: Konzert Prag, 20.15: Symphoniekonzert Söltens, 20: Solistenkonzert Warschau, 21: Ungarische Musik: 22: Musik aus dem 17. Jahrhundert. Für drei Monate FürMonate Für einen Monat ^äH'etten

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/25_08_1897/MEZ_1897_08_25_15_object_669747.png
Pagina 15 di 16
Data: 25.08.1897
Descrizione fisica: 16
., Lbervellach ! I. Fleifchhacker, Fabrik-B.. . i Heinrich Keitler, caud med., Wicu j Frau Anna Heller, Priv., „ j Fried. Hocheuegg, penf. Major, Graz > Dr. Julius Burghold, Frankfurt a. M. ! F. Forest, Opernsänger, !l>!iinchcii i Dr. Felix Schostall, Wien Baron ». Wedel mit Fam., Berlin Gratzer, Miiiisterialbmt., Wien «Gerhard Malier, Hannover Wilhelm Kusiau, Brannichweig Dr. CreitS mit Fam., Schweningen Dr. Georg ÜrebS, Staatsanivalt, Berlin Hermaiiii Schulze-Steiner, Ld.-R., 'Viünficr,» Hotel.-G. Anna

m. Fam. u. Olga Kran;, Franz Höß, Priv., Brauuau Ä. E. von Schnüd, Graz Dr. Ernst Schuster m. G, Graz Dr. Emil Posch in. G.. Klage»s»rr Dr. Emil Pfersche. Prag Frhr. v. Rothberg, Major a. D-, München Bed., Graz Fam. Hirsch m. Gouv. n. Bcd., München Emy Ämich«. Frankfurt Dir. Robert Pendl ni. G. u. Schw., Wici: Thcrese Bisztak mit T., Wien Torrit Strobal, Leipzig Frl. Anna Decleva, „ 0. Schlocinburg m. Bgl., Wien A. Demcter, Aiünchen Faiiiti Brenner, Wien Frau S. Jaeoby, Berlin Frl. A. Jacoby, Berlin

Amschel, Frankfurt ^osef Göy, Graz ' Johann Kerschbanmer, Marburg ^tlara v. Muth, Prof.-G., W.-Reustadl Ludwig Koch, Kaiser!. Rath, Wieu Fr. M. Schindler m. T., Dresden Jean Auhrer m. Fam., Ober-Zng, Wien H. v. Zieglauer, Student, Graz A. Abeles m. G., Brunn D. Bnchler mit G. u. 2 Richten, Budapest ! Frl. Hedwig .ischillc, Stuitgart ! Fran v, !,tli>iing. Berlin ! Tr. I. Lodeck mit 2., Ehcmniy ! Amtgerichtsrath Schmidt, Berlin > Ferdinand v. Wolfs, j W. Mauchot, Frankfnrt i Friy v. Harte, München

! Prof. W. Aiauchott, Franlfurl > Hans Thielmann, Borlin ! Reinhold Schoene, Stuttgart ! Troiuiiisdorif »lit G., Eisleben chmid, Dir., Grnz Dr. Bruns, Hannover Paul Ramm, Hannover Max Reingaiiiiin, Göttiiigei, Magdalena Ebboke, Rofenheim Eduard Six niit G.. Wien Josef Hettinger, Afchaffenburg Fritz Lny, Frankfurt Otto Boß mit G.. Muiichc» Karl Hubrich, Dir., München Otto Oiiast mit G., Berlin Dr. Alois Kimmerle, Prof., Wien l^ieorg Haller mit G., Äiünchen Max Heßbcrg mit 2 S., Bamberg Gottlieb

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/01_06_1852/BTV_1852_06_01_2_object_2981558.png
Pagina 2 di 4
Data: 01.06.1852
Descrizione fisica: 4
von >3 Millionen Pfund.Sterling, läßt uns, mit Bezugnahme auf die Kundmachungen über 'ein zu Frankfurt eröffnetes, die vielfache Zahl gebrau chen. Nichts desto weniger erscheint uns der faktische Bestand einer solche» Mebrheit durch eine beiden Auleden zuzuwendende Ratifikation mehr als proble matisch, und wir sind vielmehr geneigt, vorauszu« 'etzen, daß das in London erfolgte Anleben die gleich zeitige Auslegung eines andern in Frankfurt leicht ganz uud gar rückgängig inachen könnte. — Die Wiedereinführung

-venetiani-. scheu Königreiches laufen die befriedigendsten Nach- richien über den Stand der Seidenziicht ein. Dir Provinz Verona soll ein reichlicheres Erträgiu'ß ver sprechen alö Friaul. Deutschland. Frankfurt, 27. Mai. In Bezug aus das österreichische Silberanlehen von 35 Millionen Gül den CM. ist heute ein neues Promemoria erschienen, wornach zum Behuf dieses Anlehens 3,500,000 Pf. Sterling Sprozentige Obligationen in London kreirt, und davon 2,250,000 Pf. St. in London durch die HH. N. M. Rotbfchild

und Söhne und l,250,000 Pf. St. in Frankfurt durch die HH. M.A.v. Roth schild uud Söhne und Grunelius und Comp. zur Einzeichnung ausgelegt werden. An beiden Plätzen wird das Anleheu zu SV °/„ ausgegeben, mit vollem Zinsengenuß vom Tage der Einzeichnung, in 10mo- natlichen gleichen Raten von 1(>°/o jede. In Frank furt wird das Cursverbältiiiß von 12 l st. DereinS- währung für 10 Pf. St. festgesetzt. Die erste Rate wird bei der Unterzeichnung baar erlegt; .auch ist Vorausbezahlung unter Abzng

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_11_1938/AZ_1938_11_20_6_object_1874151.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.11.1938
Descrizione fisica: 8
: Uebertraguiig cm, Fußballmatch Italien-Schweiz: Uu Sportbericht: 17: Barletee: l8—A: - berichte und Schallplatten: LH: à und Nachrichten: 21: Komàdie, ans« Tanzmusik: 23: Nachrichten. aM Tanzmusik , Süditalien, 17: Symphoniekonzert: Zi>> Pasquale. Oper von^ Donlzetti Berlin, 20.10: Nomantlsche Musik: alle deutschen Sender): Konzert au,z furt bis Mitternacht > Breslau, 20.30: Requiem (Wert 45 ^ Frankfurt, 20.10: Großes Konzert-, ZHl Unterhaltungskonzert: 2-t—3: Naà Hamburg. 20.10: Schubert, Goeth,, ven KSl

«. 20.10: Requiem von Brahmz Leipzig, 20.45: Die Rückkehr vom Tod« i chenspiel; 24: wie Frankfurt ' ! manchen, 20.10: Leuchtende Sterne , Stuttgart, 20.10: Requiem (Totennài 4 Solostimmen o. Verdi: 24: wie FW Wien, 20.10: Cagliostro in Wien, Op« Joh. Straub Brüssel. 21.30—23.40: OrchestertonM Bukarest, 20: Das GlSckchen des E« Operette , yilversam, 20.KS: Die lockend« Flamin^ rette von Klinneske London Reg., 20: Militiirmusit: 22: Q« musik , Monte deaeri, 21: Orchefterkonzcrt: ZZ:! geltonzert Pari

; 17M>. vertehr im Imperium; 18: nach U 19.20: Konzert; 20: Zeitzeichen und! richten: 21: Don Pasquale, Oper Süditalien: jkonzert (Sopran: Paula « 21: Moderne Lieder und Tänze; 2Z:l zert; 23: Nachrichten und Tanzmusik Serva» 20.10: Bunter Abend; 22.30: nmsik aus Köln Veesla«. 20.10: Der blaue Montag: wie Berlin Frankfurt, 20.1S: wie Stuttgart; 22ZKH Köln; 24: Nachtkonzert s Hamburg. 20.1S: wie Stuttgart; 22Kj terhaltungsmusit Köln, 20.10: Äavierkonzert; 22L0: Nach Leipzig. 20.10: Großer bunter Abend

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.07.1926
Descrizione fisica: 6
« ln den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast höfen abgestiegene Fremd,: Justizrat Hermann van der Balbake, Rechtsanwalt, Hilvem»m; Konunerzien- rat Karl Strauß, Bankier, mit Familie, Frankfurt a. M<; Kommerzienrat Albert Lixplnann, Bankier, Dresden; Fabriikant Siegmund Dunkel mit Familie, Berlin; Großindustrieller Franz Weigersdorfer, Ber lin, Justizrat Dr. Dorath« Metzger, München; Magi- ftratsrad Rudolf Wart«, Brünn; Fabrikant Ernst Grundincrnn mit Familie, Florenz; Studienrat Emil Okeofer

). Fabrikant Anton Köllens- petger. Innsbruck; Oberst >FilI<ppo Bienzi, Rom (Stadt Bolzano). Syndikus Dr. Ernst Hein mit Gemahlin, Heidelberg; Großindustrieller Julius Fürstenheim mit Gemahlin, Berlin; Brigadegeneral Arturo Vaccha Maggiolini, Milano; General Giuseppe Ferrari, Rom; General Francesco Taschini, Rom; Oberst An gelo Pugnarli, Turin; Oberst Francesco Bragi, Rom; Industrieller Ludwig Berlio, München; Arno Schujer, Konzertdirettor der «Frankfurter Oper, Frankfurt am Main; Skidien>rStln Dr. Hanna

Schmält, Berlin; Dr. Oskar Rmnbrecht, erster Staatsanwalt, Berlin (Post). Oberstudiendirektor Dr. Bruno Eggert mit Gemahlin, Frankfurt a. M.; Reichsbahnrat'Karl Tochtermann, Dresden; Dr. Emil Ludwig, Präsident d. Land. Fi nanzamtes, mit Gemahlin. Hamburg: Konsul W. Schneider mlt Familie, BerliniFriodenau; Oberstadt- rat Bruno Bernhard mit Gemahlin, Berlin; Fabri kant Julius Wolf mit Gemahlin, Chemnitz (Mond schein). Oberregierungsrat Friedrich Drees, Oberpost direktor, mit Gemahlin, Leipzig

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_11_1938/DOL_1938_11_02_7_object_1204222.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.11.1938
Descrizione fisica: 8
Eetra-Parlophon-Schallplatten. 19.80 und 20 siehe Rom. 29.30 Streich- und Tanzkonzert. 21 Trotz alledem, Einakter von F. Silvestri. 21 40 M'F-tär- konzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. Ausland M Totincrjitag, 3* November konzert. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Hamburg: 19 Im Wald und auf der Heide lob' Ich das Leben mir. »Hell ertönt bei frohem Jagen Waid- mannsriif und Hörnerklang. Prächtig schallt bet Jagd gelagen rauher Jäger Rimdgesang

.' München: 19.15 Klingender Reigen. Stuttgart: 19 Durch die Wälder, durch die Auen. Ein Almaimch für Jäger imd Natur freunde. Brüssel: 19.15 Schallplatten. Fragmente auö Madame Butterfly, Over von Buccini. Budapest: 19.25 Konzert. Riga: 19.40 Orchesterkonzert. i Berlin: 90.10 Wir bitten zum Tan». Deutsch» I laubsender: 20.40 Orchesterkonzert. Frank furt: 20.15 Unser stngendeS. klingendes Frankfurt. Köln: .Heut ist Hubertus. Großer Jagd- abend mit Jägerliedern jagdlicher Musik und echtxn Jagdszenen

. Toulouse: 22 Unterhaltunflskonzert. 22.30 Funk- fantasie. Warschau: 22 Sollstenkonzert. Freitag, 1 . Novetuoer 2 Berlin: 2030 Symphoniekonzert. Lrtdwig Vau > l Beethoven. Großes Orchester. Dirigent.Hein- rich Steiner. Danzig: 20.10 Blasmusik von Schallplatte». Teutschlandsciider: 20.10 Jtalienische Arien. 20.30 Romeo und Julia, von William Shake speare. Mustk Mark Lothar. Frankfurt: 20.30 Die Winterreise. Liederkreis nach (Gedichten von Wilhelm Müller. Bon Schubert. Gute Nacht; Die Wetter fahne

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_10_1938/DOL_1938_10_29_11_object_1204168.png
Pagina 11 di 16
Data: 29.10.1938
Descrizione fisica: 16
und 19.-10 siehe Rom. 20.35 Schallplatte« und Lieder. 21 Bo lero eroico von A. Troce. 22 Chorkonzert. 22.30 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz und Unterhaltungskonzert. Ansland Sonntag, 30. Oktober Deutschlandsenber: 16.55 Eia« kleine Melodie »I? (Schallplatten). Frankfurt: 16 Konzert. Köln: ui Konzert. KöiiinSberg: IG Unter» baltminökoiizert. Leipzig: IC Bon, Hnndertsien iitä Tausendste. München: 16 Egerländer Volkslieder. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Stuttgart: 16 Konzert. Wien: 16 Diusik

zur Unterhaltung. Bero münster: seit 15.45 Handharinonika-Konzcrt. Sotten?: >6.45 Tanznmsik. Straßburg: 10 Bimte Volksmusik. , Breslau: 17.10 Wck>W.,Wunslbkonzert. Berv» t Münster: 17.45 Kirchenlieder. SottraS: 17.45 > Sckxrllt'latten. Straf,vnrg: 17.25 Nnker- haltimgSkonzcrt. Berlin: 18 Leuchtender Herbst. Eine musika lische Folg«. Taazka: 18.20 Dack Lieb <n*9 d«S Volkes kecke ist hell tu unS erwacht. WV VWIUP VVV»« »,» VV*« M< «MW .^ V .. Deutfchlandsender: 1330 Reitermürsche. Frankfurt: 48 Tanz, Spiel

d«S 2 .'Wunschkonzerts für oaS WiuterhlifStverk 1238-39. Frankfurt: 20.10 Car men, Oper in 4 Akten von Bizet. .Hamburg: 20.10 Zweites Voltskonzert. Köln: 20 .10 Madame Bnttcr- fty. Tragödie eiirer Japanerin von L. Jllica und G. Giacosa. Deutsche llebersetzung Alfred Brüggemann. Mustk von Pucentt. Königsberg: 20.10 Rbendkonzert. Leidig: 20.10 Dkustken zu Faust. München: 20.10 Drei deutsche Meister. Saarbrücken: 20.40 Zwei heiter« Stunden. Stuttgart: 20.10 Mustk zum Sonn tag-Abend. Wien: 20.10 Musiken zu Facht. Chor

20