12.155 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Pagina 9 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
Tonnen im Wert« von 575.,127.364 Lire im gleichen Zeitraum des Jahres 1929 ein- geführt. An erster Stelle der Einfuhrländer steht Jugoslawien, an zweiter Oesterreich. KlrchWe ülitli Allgemeiner Versehgang in Bolzano am Samstag, 14. Febraur, halb 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche aus. Valentini-Andacht in Bolzano. Am Samstag, 14. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Gute zu Ehren des hl. Valentin. Um 5 Uhr abends dortfelbst Rosenkranz, musikalische

Litanei und Segen. Marianischr Herrenkongregatton Bolzano. Donnerstag. 12. Februar, 8 Uhr Konvent. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Donnerstag, den 12. Februar: Um V»7 Uhr Jahrtaa für Frl. Magdalena Wasiermann mit feierlichem Requiem und sechs heiligen Messen. Todesfall. Im Prämonstratenjerstift Witten (Innsbruck) starb im 68. Lebensjahre der Chorherr Sigmund Auer, gebürtig aus Ban- doies di sotto, Lektor der Moral und Pastoral im Stift. Kirchlich« Mitteilungen für die deutsch«» katholischen

Seelsorgsstellen Italiens umgestattet werde. :: St.-Binzenz-Dereine Bolzano. Sitzung des örtl. Derwaltungsrates Donnerstag. 12. Febr., 1 Uhr nachmittags. :: DhotoAub. Mittwoch, 11. Februar, findet im Klnbhrim Prinz Piemontstraße 11 durch gütige Vermittlung des Herrn Engl. Firma „Photo-Engl', die Vorführung eines nenen Kinofarbenfilms der Kodakwerke durch dessen Vertreter statt. Beginn K9 Uhr abends. Ein- gesührte Gaste und Interessenten willkommen. :: Photoklub Bolzano. Dereinsabend am 11. Februar. Thema

: „Wolken in der Land schaft'. ein Vortrag, erläutert durch Lichtbilder. Die Mitglieder werden gebeten, ansgeliehene Werke und Zeitschriften an dag Archiv zurück zustellen. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Unge nannt Lire 59.—. Zum Andenken an Herrn Albert Battisti von Gebrüder Vanzo. Castel- rotto, für eine bedürftige Familie von Bolzano Lire 59.—. Als geistige Blumenspende für Herrn Heinrich Mörawetz von K. Mumelter Lire 29.—. Im Andenken an Herrn Rudolf Carli spendete Herr und Frau

Rudolf Carli spendete die Bor- stehung des Wein-, Obst- und Gartcnbauvereineg Bolzano Lire 100.—. Anstatt Blumen auf das Grab ihrer lieben Nichte Elisabeth Neuhauser spendete Josef und Maria Geier Lire 40.—. Bon einem Priester Lire 100.—. Zum Andenken an liebe Verstorbene Lire 20—. Ungenannt^ Merano. Lire 5.—. Statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Nndols Carli von Familie Adolf Schumacher Lire 50—. Anstatt eines Kranzes aus das Grab der Frau Elisabeth Neu hauser spendete Familie Nnner, Terlano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.04.1930
Descrizione fisica: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_11_1932/AZ_1932_11_17_3_object_1880374.png
Pagina 3 di 10
Data: 17.11.1932
Descrizione fisica: 10
Donnerstag. den 17. ?'.ovember 1SZ2 „N I oen ? eiivna' Seile 3 Aus Bolzano-Stadt und Die beste Reklame In Zeiten des Konjunkturanstieges sitzt beim Geschäftsmann das Geld siir Reklame locker und die Frage der Zweckmäßigkeit wird nicht so peinlich geprüft. Die Deflation machte das Geld wertvoller und seltener, kein Wunder, daß auch die Werbungsausgaben sich Abstriche ge fallen lassen mußten. Ob allerdings der vielfach recht herbe Eingriff gerade an dieser Stelle rich tig war, muß man füglich

der kompetenten Stellen für den Ausbau dieses wichtigen Zweiges der Land wirtschaft der Bergzonen entgegennehmen. Vc-rführunq von pelzmodellen in der Velziier- ausstellung. Samstag um 5 Uhr nachinittags wird in der Pelztierausstellung in den Bürgersälen von fünf Damen eine Vorführung von Pelzmodel len der Firmen Kiniger-Bolzano. Keim-Mera- no und Bonfioli-Trento stattfinden. WWW MSI. WW Unter dem Vorsitze des Präsioenten des Pro- vinzialwirtschaftsrates S. E. Marziali hat sich das Präsidialkomitec

des Provinzialwirtschaftsrätes wurde. Herrn Huber Sigfrido. Student der Tierheilkunde an der Universität in Torino, zuerkannt. Nach der Bestätigung des Herrn Nob. Federico de Fer rari als Vertreter des Provinzialwirtschaftrates im Berwaltungsausschusse des Agrarkonsor- tiums in Bolzano und verschiedener anderer finanzieller Maßnahmen hinsichtlich der Bilanz 1932 wurde beschlolsen. eine Teilnahme der Oberetscher Gewerbetreibenden an der Ge- werbeausstellung von Firenze, an der internai. Mustermesse von Milano

, wie an jener von Tripoli zu organisieren. Weiters beschloß der Nat die Zuteilung von Subsidien an verschie dene Fachschulen und zur Durchführung wirt schaftlich wertvoller Initiativen. MM Ilir öle Mmds A ,> Das Provinzialkomitee des Neichsverbandes der fascistischen Syndikate, freier Berufe und Künstler in Bolzano hat alle seine Mitglieder aufgefordert, zugunsten der fascistischen Win terhilfe für die Arbeitslosen in der.Provinz Bolzano Beiträge zu zeichnen. Nachstehend wird eine erste Liste von Spenden veröffent

licht: . . . A erzte: Dr. Cevolotto Giorgio. Bolzano. 10V Lire: Dr. Ariani Alfredo Aldo. Bolzano, 100 Lire: Dr. Robert v. Ferrari, Bolzano. 100: Dr. Bernardelli Emilio. Bolzano. S0: Dr. Bat- tistata Albino, Bolzano, 15; Dr. Peter v. Hev- perger, Bolzano, 100: Dr. Ridali Giovanni, Bolzano, 50: Dr. Mattcucci Eugenio. Bolzano. K0: Dr. Heller Otto. Bolzano, 3li: Dr. Heiß Alois, Bolzano, 50: Dr. Radaeli Alessandro. Bolzano. 100; Dr. Wachtler Guido. Bolzano, 50: Dr. Mittermair Franz Bolzàno

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Pagina 10 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
Schutz. Merano; Ungericht Josef, Heinrich, Ralles; Graf Ignaz, Egger . Tirolo; Rau- . Monguelfo: Möser Slnbrä^ Braies; Lageder Al. fcn., Bolzano; Strager Hans. Bolzano: Langer Anton, Bolzano; Pardatfcher Josef, Appiano; Damian Alois. Tires; Etzthaler Hans, Merano; Oberparleitcr Hans. Brunico; Hofer Anton, Lipiteno; Welponer Paul, Bolzano; Äutzerer Hans, Eornaiano; Haller Hans, Merano: Lochmann Andrä, Foiana; Zöggeler Josef, Merano; Eestenharter Martin, Merano; Äutzerer Matthias, Appiano

; Winkler Josef, Tesimo; Dr. Figl Anton Dipitcno; Enggen berger Josef, Gries: Prof. Behmann Mario, Gries, mit 513 Kreisen. F ünf b eft e Meisterkarten der affe B: Welponer Paul, Bolzano, mit 640 Kreisen; Wieser Hans, Bolzano, Krötz Hans, Gries; Eolaretti Franz, Bolzano: Dibiast Karl tun., Gries; Moser Peter, Braies: Eruber Hugo. Bolzano, Anker Ludwig. Bolzano; Cora Rud., Bolzano. Huber Konrad. Bolzano; Gestenharter Martin, Merano; Dr Monauni. Josef, Rio di Pufteria; Roll Georg, Bolzano: Wieser Anton

Bolzano; Chiochettt Franz. Bolzano; Asch bacher Alois, Bolzano: Frl. Äraito Anna, Bol zano; Frau Lafogler Maria, Bolzano; Dr, v. Fiorefi Mar, Bolzano: Mahlkneckt Jo'ef, Bol zano; Bertsch Oskar. Bolzano, «INI Kreise. Schützenkönige der Klasle A: Wagger Michael. Brunico; Lasogler Simon, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano. Ranch Hein, rich. Ralles; Spechtenhaufer Max. Senales; v. Dellemann Alois. Andriano. Schützenkönig« der Klaffe B: Wiefer Hans. Bolzano; Welponer Bank, Bol zano; Kr'ötz Hans i»n„ Gries

: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

, Al. Pescosta, Gries, Heinr. Rauch, Ralles, Robert Romen. Appiano. Simon Sonvie, Tirolo, Max Spechtern Lasogler. Bolzano. Rud. Cora, Dili feit., Meran, lnngcr, Parcines, Karl Gampcr, Marlengö, driano, Frau Bolzano. E. Boscarolli erano. Jof. Käst- ... wer. Marlengö, Franz Berdrotz. Merano. Jos. Winkler, Tesimo, Marr. Rittoli R., Merano. Franz Prohliner, Gries, M. Eestenharter, Merano. Ignaz Gras, Monguelfo, Joh. Madcr, Merano, Andr. Moser, Braies, Äl. Mittersteiner, Lana, Paul Welponer, Bolzano, Frau Anna

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Pagina 9 di 16
Data: 16.11.1929
Descrizione fisica: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

. über die Gesellschafter Friedrich Pircher, Ida Pircher, Johanna Pircher geb. Schimann, alle in Bolzano, und Maria Pircher in Aleth. wohnhaft in Linz, eröffnet und den 1. Juli 1929 als den Tag der Zahlungseinstellung bezeich net. Zum Leiter des Verfahrens wurde Cav. Dr. Tonte Giuseppe Rota, und zum einstweiligen Masseverwalter Adv. Dr. Alberto de Euelmi in Bolzano ernannt. Die Eläubigerversammlung zur Bestellung des Ueberwachnngsaugschulles und »um Vorschläge des definitiven Masseverwalters wurde auf 18. November

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_11_1932/DOL_1932_11_16_3_object_1202979.png
Pagina 3 di 12
Data: 16.11.1932
Descrizione fisica: 12
wird auch heuer in Gemeinschaftsküchen täglich eine Mahlzeit verabreicht, die aus ungefähr einem Liter kräftiger Suppe und einem Militärbrot von 100 Gramm bestehen wird. Die Küchen werden am 15. Dezember in Bolzano, M e r a n o, B r e s s a n o n e, B r u n i c o, B i p i t e n o und L a i v e s eröffnet. Falls sich anderswo auch die Notwendigkeit zur Errichtung einer solchen Küche geben sollte, wird dies geschehen. Die Verteilung der Lebensmittelpakete für die notleidenden Familien erfolgt wöchentlich

Beiträge ver sprachen der Verband der Hausbesitzer, das Syndikat der Freien Berufe und Künstler, viele andere Körperschaften und Private. Spen-en öse freien Berufe und Künstler Das Prooinzkomitee des Reichsverbandes der faschistischen Syndikate freier Berufe und Künstler in Bolzano hat alle seine Mitglieder aufgefordert, zugunsten der faschistischen Win terhilfe für die Arbeitslosen in der Provinz Bolzano Beiträge zu zeichnen. Nachstehend wird eine erste Liste von Spenden veröffent licht

: A e r z t e: Dr. Cevolotto Giorgio, Bolzano, 100 Lire; Dr. Briani Alfrede Aldo, Bolzano, 100 Site; Dr. Robert v. Ferrari. Bolzano 100 L.: Dr. Bernardelli Emilio, Bolzano 50 L-: Dr. Bai- ! tistata Albino, Bolzano 15 L.: Dr. Peter o. Hep- perger, Bolzano 100 2.; Dr. Nidoli Giovanni. Bolzano 50 L.: Dr. Mattencci Eugenio, Bolzano 00 L.; Dr. Heller Otto. Bolzano 30 £?.; Dr. Heip Alois, Bolzano 50 L.: Dr. Nadacli Alessandrv, Bolzano 100 L.: Dr. Wachtler Guido, Bolzano 50 Ü.: Dr. Mittermair Franz. Bolzano 50 2.,° Dr. Bermann

Max, Merano 60 L.: Dr. Baum- woll Max, Merano 50 L.: Dr. Dießbacher Mat thias, Merano 75 2.; Dr. Weinstein Leo, Merano lgegenwärtig im Sanatorium Ponton, Dome- gliara) 10 L.: Dr. Broglio Nngaero, Vressanonc . 75 L.: Dr. Riederegger Engelbert, Vressanone 25 2.,° Dr. Eharlcmont Faustus, Vressanone 20 L.; Dr. Ebner Romed, S. Leonardo i. Pass. 30 L.; Dr. Marcheioni Riccardo. Piccolino in Vadia 30 L.: Dr. Ehedina Sisto, Rio di Pusteria 25 Lire. — A d v o k a t e n: Dr. De Angelis Sal vators, Bolzano

100 Lire; Dr. Tessadri Pius, Bolzano 108 L.; Rosst Tqeo, Bolzano 288 L.,' Dr. Trojanis Dincenzo, Bolzano 120 2.; Dr. Ma. gagno Silvio. Bolzano 50 L.: Dr. Perini Silvio, Bolzano 25 L.: Dr. Kutin Eduard, Bolzano 25 L.; Dr. Bertagnolli Giuseppe, Bolzano 15 2.; Dr. Bertorelle Enrico. Bolzano 50 L.: Dr. Pas- quali Tito. Bolzano 100 2.: Dr. Baranek Ludwig, Merano 35 L.: Dr. Spitzer Robert. Merano 35 2.; Dr. Hell Josef, Glorenza 20 Lire. — Pharma zeuten: Mezzena Lorenzo. Bolzano 25 Lire; Liebl Max

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Pagina 7 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
M m hasirrbufchen an Schennaer Fahrstraße ab 6. ds. wieder eröffnet. Gute Eigenbau- iveine! Jause selbst mitbringen! Die Besitzer. 1410 M Kofler Ant., Bolzano; Lageder Al. fett, Bol zano; Moser Andrä, Braks; Cora Ruoolf, Bol zano; Roll Georg, Bolzano; llnkrhofer Johann, Longomoso; Pramstaller Joh. Sarentino; Stein- keller Jul., Bolzano; Jnnerkofler Sepp. Sesto; Weis Herm., Laives; Kompatfcher Jost. Castel rotto: Niedermaier Jost, Cornaiano; Weiachek Rudolf, Bolzano (516 Teiler). Jux-Scheib«. Wagger Michael

, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_06_1931/AZ_1931_06_20_6_object_1857488.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.06.1931
Descrizione fisica: 8
gebracht. » Weiter« wurde Frau Augusta Oberhofer, Besitzerin des Gasthofes «Al? Uva ' Portici Nr 11V in Kontravention erklärt weil sie die Au rels« einiger Personen die im Kaufe übernach tet hatten nicht ins Register eintrug. Auf Grund eines Dekretes der kgl. Ouästu? Bolzano wurde der Betrieb auf 5 Tage gc> sperrt. Cinbruchsdlebfkaht Dieser Tace wurde in d!e im Eeleresahofe in Cermes befindl. Wohnung des Forstmili^solda- à Lciiner Giuseppe, während cr sich mit sei ner Frau außer Kaufe auf der Arbeit

Bevölkerung ein lautes Echo finden wird. ae. 23. Dr. V. Perathoner, „Alfa 17SV'. Bolzano 26. Pietro Trevisan, «Alfa 2000'. Vicenza Kategorie von 1100 bis 1500 cbcm: 27. Avv. Poilücci Camillo, Trieste 2S. Signora Ueberbacher Elena, „Fiat 503', Bolzano 29. Paride Patroni, „Fiat 514', Brescia 30. Amedeo Costa. „Alfa 15v< Trento 31. Trafoier Giuseppe. „Fiat 614'. Bolzano 32. Gesiotto Romolo. ..Fiat 514 MM', Belluno 33. Magno Crino, «Fiat 501 S', Padova 34. Cavazzocca Antonio, „Ceirano SS'. Verona 35. Frank

Francesco. „Ceirano', Trento 36. Herr X.. „Fiat 503', Bolzano Kategorie 1100 cbcm: 37. Herr X., „Fiat 509'. Bolzano 38. Oberrauch Heinz, „Fiat 509', Bolzano 39. Schröck Giuseppe, „Fiat 509', Bolzano 40. Herr X- „Fiat 509'. Merano Hl. Cristoinanno Demetrio, „Aniilcar', Bol zano. 42. Puccini Tito Vezio, „Fiat 509', Merano 43. H^rr X., >,Fiat 509', Bolzano 44. Herr Romano, „Bugatti'. Brescia ' ' 4Z. Dr. De Pretis Renzo. „Fiat 509' Trento à Bàtter Domenico, „Fiat 509', Bolzano, Autorennen BoZzano-Mendola

Für das zweite vom hiesigen Automobilklub veranstaltete Rennen auf die Mendola sind bereits, zahlreiche Nennungen eingelaufen, so daß dag Rennen sowohl wegen der Teilneh me als auch ivegen der am Marte erscheinen den Maschinen sehr Interessant zu werden ver spricht. Wie wir bereits mitteilten, erfolgt der Start am. Sonntag, den 21. Juni, um 15 Uhr nach mittags aii der Kreuzung der neuen Straße Bolzano—Ponte Adige mit dein Biale Venezia Der Verlauf des Rennens wird durch die E. I. A N. Bolzano

mit Unterstützung seitens der T. C. L. V. C. übertragen und gelangen siinf Meldestellen zur Aufstellung. Nachfolgend das Verzeichnis der bisher ein« gelaufenen Nennungen: Kategorie über 2000 cbcm: 1. Ds Pretz Carlo, „Lancia', Bolzano S. Garage Savoia, „Lancia'. Gardone 3. Sigüora Cook, „Lancia' Triefte 4. Herb, ?.. „O M'. Merano 5. Dr. Poley Giovanni. »Fiat 520',. Bolzano 6. Cà Muscollni Francesco, Lancia', ...Merantz, 7. Ing. Lea. Denietz. „Lancia'. Bolzano 8. Dr. Chlàys Mario, pancia', Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_10_1929/AZ_1929_10_04_3_object_1864609.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.10.1929
Descrizione fisica: 6
zum Ankauf von Wert maschinen und Instrumenten, die dazu dienen die Produktion des Kleingewerbes zu fördern und zu vervollkommnen, den Interessenten nach Cinrelchung eines entsprechenden Gesuches ge währt werden. Die diesbezüglichen Gesuche sind an den Provlnzkalwirtschaftsrat von Bolzano nicht später als bis zum d>1. Dezember 1929 ein zureichen und müssen mit folgenden Dokumen ten belegt sein: 1. .Kurze Angaben über das vom Gesuchstellee ausgeübt« Gewerbe und Anführung der Not- - wendigkeit

eingehend geprüft werden und der Reichsoerband des Kleingewerbes behält sich die Zuweisung einer Subvention oder die Abwei Trauung Gestern, 3. Oktober, fand in der Privatkapelle der Pfarrkirche von Bolzano im intimsten Fa milienkreise die Trauung des Kameraden Geo- meter Luigi Grata, Sohn des Herrn Obersten Grata, mit Fräulein Elda Leveghi sta>i. Als Trauzeugen fungierten Cav. Radina, Mitglied des Berbandsdirektoriums der Partei, und Herr Crmocrate Pezzali, Industrieller aus Milano. Dem jungvermählten

die Entscheidung über die Formalitäten der Auszahlung zu treffm, die für gewöhnlich direkt an die FirMa geschieht, welche die Ma schinen geliefert hat. Die Ausfcheiduugskämpfe für das Tennislour- nier Trento-Bolzano > 'Die Ausscheidungskämpfe auf den Tennisfel-, dern des Circolo Savoia haben derart ausge zeichnete Resultate gegeben, daß für Samstag, und Sonntag spannende Kämpfe zwischen dei: Trentiner und Bozner Spielern zu erwarten sind. Auch unter den jüngsten Elementen stnì: einige gute Elemente „entdeckt

' worden. Wir wollen lins hier nicht mit den einzelnen Namen aushalten, da es zuerst die einleitenden Kämpfe zu gewinnen heißt. Das Tonrnier hat außer der rein sportlichen Bedeutung auch eine solche von nicht zu unterschätzendem Wert für die Fremdenpropaganda. Das Organisationskomi tee will außerdem das Tennistournier Bolzano —Trento nicht eine allein bleibende Veranstal tung sein lassen, sondern mit ihr eine metho dische und programmatische Aktion auf dein Ge biete des weißen Sportes einleiten

. Die hiezli zu überwindenden Schwierigkeiten es Lebensmittel-Engros-Preise Die Preisbestimmungskommifsion des Pro« vInzial-Wirtschastsrates hat in der Sitzung vom 3> Okt. die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano. Gemetndeverzehrungsstener nicht eingerechnet, wie folgt festgesetzt (in der ersten Reihe sind die Preise angegeben, welche die Produzenten den Großhändlern franko Wag- gon Bolzano ohne Verzehrungssteuer gestellt werden; in der zweiten Reihe sind die Preise genannt

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_5_object_1191467.png
Pagina 5 di 16
Data: 23.06.1928
Descrizione fisica: 16
zu Gries von 9 bis 11.30, 15 bis 17 Uhr. b Meerkur für die Kinder der bei der Lassa Lircondariale di Malakkia Bolzano (krciskrankenkasse) versicherten Mitglieder. Der Derwaltungsrat der Kreiskrankenkasse Bolzano hat beschlossen, eine Sumiue zu be willigen, um auch dieses Jahr wieder eine Anzahl bedürftiger Kinder von Kassenritglie- dem ans Meer zu senden. Zugelassen werden Knaben und Mädchen im Alter von 6 bis 1-1 Jahren, welche innerhalb des Kafsebezirkes wohnen. Die Bewerber können bei der Kasse

innerhalb der Zeit von 4 bis geeignet: Fleischmann Martin. Plaus: Grandi Ignaz, Egna; Orion August. Salornv: Pich ler Josef, Bolzano; Redl Wilhelm, Bolzano: Spaur Graf Peter, Bolzano: Valentin Joief. Laives; Wiedenhoscr Eduard. Nooa Lermnte; Zangerl Edmund. Bolzano. b Schulausflug. Anr 19. Juni machten die Schüler der 3. „a' Klasse der Regina Elena-Schule, begleitet von ihrer Klassen lehrerin Fraulein C. Beronesi und zwei Damen einen Ausflug nach Ora, wo sie der freundlichen Einladung der Familie Stein

Freigebigkeit den jugendlichen Gästen boten. Wohl dem- senigen. dem es gegönnt ist, die Kinder mit väterlichem Auge zu betrachten, der ihnen wenn auch nur eine Stunde der Freude zu geben vermag und der sie in liebevoller Umarmung an sein Herz drückt! b Sommerfahrplon der Rilknerbahn. Ab 1. Juli verkehren nachstehende Züge: An Werktagen: ab Bolzano: 5.45. 8.48, 9.39, 10.50, 14.08, 15.16, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein: 7.10, 10.17, 11.06, 12.15, 15.37. 16.45, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein

): 6.30, 7.17, 10.26. 12.38. 13.46, 15.45, 17.54, 20.02; an Bolzano: 7.53. 8.41, 11.50, 14.02, 15.10, 17.05, 19.19, 21.23. — An Sonn- und Feiertagen: ab Bolzano: 5.45. 7.40, 8.48. 9.39. 10.50, 13.02. 14.08. 15.16, 17.12. 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein): 7.10, 9.06, 10.17, 11.06, 12.15, 14.28. 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein): 6.30, 7.17. 9.15, 10.26, 12.38, 13.46, 15.45, 16.50, 17.54, 19.00, 20.02; an Bolzano: 7.53, 8.41, 10.40, 11.50, 14.02. 15.10, 1705, 18.13

, 19.19, 20.24, 21.23. — An Samstagen und Vortagen von Feiertagen: ab Bolzano: 5.45, 8.48, 9.39. 10.50, 13.02, 14.08, 15.16, 17.12, 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klo- 7 Uhr abends Bolzano durchfahren und den | benstcin): 7.10. 10.17. 11.06, 12.15, 14.28, Weg nach Merano genommen haben. Die Fahrtrichtung in der Stadt war durch eigene rote Pfeile <m sichtbaren Stellen gekennzcich- nci. Die Sicherheitsbehörde Hai einen beson deren Ordnungsdienst in den Straßen arran giert. Gymnasium der Aranziskancr

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/24_02_1930/DOL_1930_02_24_7_object_1151554.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1930
Descrizione fisica: 8
. Collaretti Franz, Jesacher Josef. Bauer Johann Strasser Hans Egger Josef jun.. Zöggeler Josef 52» Kreise. — Sonntag, den 23. Februar, ab 13 Uhr das üblich« Sportschießen. s Bestgewinne» vom Bolzfreischießen in Bru- nico. Hanpt: Mairhoser Jak., Riscone: Col» leretti, Bolzano: Mail Friedr.. Brunico; Ober- patleitcr. Brunico: Langer. Bolzano. Lasogler. Bolzano: Äußerer Joh. Appiano: Mieser Joh. Bolzano: Wagger Mich., Brunico; Iesacher Josef. Braks: Tomedi Aloin. Bolzano; Schuster P.. Villa di sopra

; Pardatscher. Cornaiano. Riederwolfsgruber. Villa die sopra: Lageder Al.. Bolzano: Moser Andrä Braks: Raifer Cornaiano: Rauch. Ralles. — Gluck: Tomedi. Bolzano; Lafogler Sim.. Bolzano. Wagger M.. Brunico: Ieiachsr Jos., Braks; Overparleikr; Pardatscher I.. Cornaiano: Strasser, Bolzano: Äußerer. Appiano; Riederwolfsgruber. Villa di sopra; Moser Andrä Braies; Toniatti Eins. Brunico: Mairhoser Jak.. Rllcone; Mail Friedr. jun.. Brunico: Rauch. Ralles; Wieser Joh., Bolzano: Dr. Kosler. Brunico; Graf Jgn

.. Monguelfo; Huber Franz, Braies. Mair Friedr.. Brunico: Colleretti.. Bolzano. — Schlecker; Tomedi. Bolzano; Wagger Mich., Brunico; Lafooler Simon. Bolzano, Dr. Kof- ler. Brunico: Mair Fr. kn.. Brunico: Iesacher Jos.. Braies; Wiekr Job.. Bolzano; Colaretti Bolzano; Lageder A4.. Bolzano: Langer A„t.. Bolzano; Toniatti Brunico; Mairbokr Jak., Rllcone: MoKr Andr.. Braies: Erak Jgn.. Monguclko: Aimerer Joh.. Aopiano; Ronch 'Ralles: Pardatscher Ioc.. Cornaiano: Huber Franz. Braies: Mair Friedr. iun.. Brunico

: Straller. Bolzano. — 5or Serie: Collaretti, Bolzano: Wagger Mick.. Brunico: La»oer Ant.. Bolzano: LakogKr Sim.. Bolzano: MairstoKr Jak.. NIKone: Anderer Joh.. Aopiano: MoKr Andrä Braies' Vardat^er Jost Cor'o?ono: Laacder Al.. Balmno: Iell-akr Jot.. Br-''es: RaiKr Job.. Cornaiano: Tomed! Alb.. Bol zano: Straller Hans. Bolzano: Maler PeKr. Braks: Obernarleiter Vrnnico: Huber Tr., Braies' Graf Jg»a». Mo'oueNo: Koller. Zahn arzt. Brunico. — 30er Serie: Äußerer Joh., Apviano; Mokr Andrä. Braies: Lafogler

Sim., Bolzano: Mairhoser Jak.. Rllcone: Wagaer Mich.. Brunico: Pardatscher. Cornaiano; Jessa- cker Jokf, Braies; Langer Anton. Bolzano; Toniatti. Brunico: Straller Hans. Bolzano; Graf Ignaz. Monguelfo; Tomedi. Bolzano; Partner. Datdaora: Collaretti. Bolzano: Lage« der. Bolzano: Huber Franz, Braies: Wieser Joh., Bolzano: Raiser Joh.. Cornaiano. — Meisterprämien: Lafogler Simon. Bol zano: Äußerer Joh., Appiano; Mairhoser Jak., Riscone; Moser Andrä, Braies: Jelsacher Jos.„ Braies: Wagger

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1940
Descrizione fisica: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_09_1938/AZ_1938_09_15_5_object_1873357.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.09.1938
Descrizione fisica: 6
für die Glückwün sche. die mich sehr erfreuten. Maria Prinzessin von Piemonte.' » Dem Podestà ist für die Glückwünsche an I. tgl. Hoheit der Prinzessin von Pie- monte nachstehendes Antworttelegramm zugegangen: „I. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt Cw. Wohlg. und Ver Bürgerschaft von Bolzano für die Elümvünslye, die sie sehr erfreuten. Hofkämmerer im Dienst: Graf Spalletti Personalnachrichten General Blscacciaull mik dem spanisch«» Lriegsverdienflkreuz ausgezeichnet. Dem Kommandanten der 5. Zone

, der — wie mitgeteilt worden ist — von der Zentralstell« der Quästur von Roma kommt, hat in diesen Tagen in Bolzano fein Amt übernommen. Rnndsunkmitteilungen des Verbands- jfekà» stàa heule nicht Patt. Die üblichen wöchentlichen Rundsunk- mitteilungen des Verbandssekretärs an d!e Leiter der Organisationen des Regi mes entfallen in dieser Woche. Sitzung 6er Lsnàwirtschsft- vnd Aorftfektion des Provmzialrales der SoiPvrakkonen Gestern fand unter dem Vorptz des Kameraden Stupazzini eine Versamm- làg der Landwirtschaft

, wenn nun in der Via Argentieri von den Landwirten selbst Verkaufsstände für Trauben eige ner Produktion aufgestellt werden, was ohne Zweifel die Preise entsprechend re gulieren wird. Volksz«g Volzaso-Weeauo am Sonntag, den lS. September Am Sonntag wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Der Preis von Bolzano für die Hin- und Rückfahrt beträgt 4.— Lire. Es können sich auch Reisende von Ora und Chiusa beteiligen. (Hin- und Rückfahrt 7.— Lire) von Mez- zacorona, Trento und Bressanone (10.— Lire), Rovereto

(IS.— Lire) Abfahrt von Bolzano am Sonntag um 6LS Uhr. Ankunft in Merano um 7.15 Uhr. Abfahrt von Merano um 17.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Theater „Smjeppe Verdi' Die gestrige Aufführung Zu der ersten Vorstellung der mufika- lifch-komifchen Truppe Lotte Menas und Dino de Luca war am gestrigen Abend ein sehr zahlreiches Publikum im Verdi- Theater erschienen. Das aufgeführte Stück trug den Na men „Auf den Radiowellen' und wurde in lebhafter und sehr unterhaltlicher Weise wiedergegeben

. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Einteilung der Pro- vinx in drei Schulinspektionsbe^rke durch- geführt. Im verflossenen Jahre bestanden nur zwei InspekLon^ezirke mit dem Sitze der Inspektoren in Bolzano und in Merano. Diese Austeilung erwies sich als unpraktisch und deshalb wurde die vom kgl. Studienprovveditore vorgeschlagene Einteilung in drei Jnspektionsbezirke vom Ministerium für Rationale Er- ziehung genehmigt und auch in Breffa- none der Sitz eines Schulinspektors er ntet

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.04.1935
Descrizione fisica: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_6_object_1865227.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.03.1936
Descrizione fisica: 6
! d»r Welt, in ihrem neuesten entzückenden Film »Ein klein« Plähchen im Paradies' mit Rosemary Ames u. Joel Mac Crea. Seit Shirleys Kindsein aus der Lein ginn: 2, S.30, S, 6.30, 3, 9.30 Uhr. Am Montag um S, ö.SV, L, 9.30 Uhr. Aus dem Turopa-Programm vom 29. März: unvergleichliche Leistung, ^ Bolzano (Eigensendung),. 10.30: Landwirtschaftsfunk: Zi» eiWttifsei Damea -Mäntel, Kostüme. Kleider, Blusen, Schösse, Wäsche und Strümpfe Trikok-Kostiime, Kleider Pullover ì N. Bolzano, LG. D »U H? s DU Pfarrplatz

aus dein Augusteum: Sym phonlekonzert. 19.25: Operettensragmente. 20.35: Schallplattenreportage aus Tripolis. 21: „Grüner Shimmy', Operette. 23: Nachrichten, anschl. Tanzmus. Wien, 20.0S: „Spuk um Dorothy'. Hörfolge. 22.20: Un terhaltungskonzert - Budapest, 20.10: Teile aus Operetten. 22: Zigeunermus. Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr; 1080 c) G.-E. 747 und 817-2 Maia (Komtesse Luise Se» ny von Nagy Umyon, verehelicht« Künigl in Merano) Versteigerung (Aasrufspreis 200.000

L., Vadium L. 40,000, Ueberbote nicht unter 200 L.) beim Tribunale Bolzano 8. April, 10.30 Uhr: 1084 d) G.-.E. 1S8-1 Castelrotto (Georg Mayrl in Ti sana). Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufspreis 37.600 L., Vadium 7S00 L., Ueberbote 200 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 10.30 Uhr. 1081 e) Auf Antrag der Paula Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reinifch wurde die Zwangsverstei gerung 578-2 Gries (Franz Springet, Besitzer in San Paolo-Appiano) bewilligt. Versteigerungs-Ausrufs- preis 50.000 Lier

) beim Tribunal Bolzano am 20, Mai. 10.30 Uhr. 1083 f) Aus Antrag der Witwe Anna Pseiser in Auna di sotto, durch Adv. Dr. I. Relnisch, wurde die Zwangsversteigerung 237-1 und 340-2 Renon 1 (Alois Wiedenhofer in Auna di sotto, Reno») bewilligt. Ver steigerung (eine Partie, Ausrusspryis K9.134.30 L. beim Tribunal Bolzano 20. Mai, 10.30 Uhr. 1083 g) Auf Antrag der Maria Kager in San Paolo di Appiano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 35-1 und S61-2 Appiano (An ton Sparer

, Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Verstei gerung (drei Patien, Ausrusspreise L. 35.917.20, L 19.202 und L. 5122) beim Tribunal Bolzano 13. Mai um 10.30 Uhr. 1085 h) Auf Antrag >det Bodenkreditanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsversteige rung G.-C. 216-2 Terlano (Luise Stampfer, geb, Eisath in Settequerce dl Terlano) bewilligt. Verstei gerung (Ausrufspreis 80.000 L., Vadium 16.000 L.) beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 10S5 i) Auf Antrag des Josef Hofer, durch Adv. Dr. H Lutz

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1934
Descrizione fisica: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1932
Descrizione fisica: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

des Skiklub Ave len go; 6. bis 8. Jänner: Internationaler Abfahrtslauf des Skiklub Colle Jfarco; 6. Jänner: Bozner Meisterschaft im Halblang lauf um den Pokal „Miori am Renan des Skiklub Bolzano; 6. Jänner: Abfahrtslauf für Damen am Renan des Skiklub Bolzano: 6. Jänner: Vereinsrennen im Halblanglauf des Skiklub Castelrotto: 8. Jänner: Sprunglauf am Renan des Skiklub Bolza ito; 8. Jänner: Sprunglauf in Selva des Skiklub „Dolomite n , Ortifei; 8. Jänner: Abfahrtslauf um den Pokal „Tra- versi' des Skiklub

D i p i t e n o; 8. Jänner: Reichsbobrennen um den Preis „Prinz von Piemont' des Skiklub Dipi- teno; 8. Jänner: Abfahrtslauf des Skiklub Breffa» none; 16. Jänner: Provinz-Langlauf um den Pokal „Marziali' des Skiklub Billabassa: 15. Jänner: Provinz-Abfährtslauf des Skiklub Plan de Corones; 15. Jänner: Erödner Meisterschaft im Halblang« kauf des Skiklub „Dolomiten'. Ortifei; 22. Jänner: Internationaler Langlauf um den Preis „E. I. A. R.' und Oberetfcher Meister schaft im Lang- und Sprunglauf des Skiklub Bolzano

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

21