94 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/08_01_1915/BZN_1915_01_08_11_object_2431272.png
Pagina 11 di 12
Data: 08.01.1915
Descrizione fisica: 12
, Taglöhnerskind, 2H Jahre ». Zederikö Agostini. Taglöhnerskind, 3 Jahre „ Aügusta Urban, verw. Private, 85 Jahre Kreszenz Sprenger, barmh. Schwester. 65 J.^ 15. Anton Manfrini, verh. Postunterbeamter. 65 Z 16. Josef Hager, Bindergehilfenskind. 1 Jahr 17. Anna Zublasing, verh. Taglöhnerin, 45 Jahre v Ioh. Schlechtleitner, Untererlacherbauer, 78 I. ^ Helene Lorenzoni, Postunterbeamtensg. 58 I. ,, Julius Strack, verw. Geflügelzüchter, 62 Jahre „ Aloisia Biedenhofer. Kutscherskind. 3 Jahre 18. Rosa Brumbauer

. P, ch lor Egon. 2. LSch.-Neg., erfror. Füße. Freis eisen Julius. Gendarmerieführer, 5rank. Michael Steindl. 3. TKIR., Fußschuß. Haun Johann. 2. KIR., erfror. Füfze. Im Reservespital der ?. ?. Piaristen in Wien VIII. Bezirk. Piaristengasse 43 befinden sich seit 20. November folgende in Rußland verwundete Sol daten: Paul Hafner .Einj.-Freiw.. Unterj., 2. TKIR. aus Mals, r. Unterschenkelschuh. Albert Grabherr, 2. TKIR., aus Luftenau, r. Fuß- und Kopfschuß. Die Jäger Hermann Bonvecchio aus Trient

Anfelo, 3. KIR., aus Corne. Hefner Otto, 2. LSchR., aus Innsbruck. Abteilung Prof. Föderer im k. k. Allgemeinen Krankenhaus: Abler Josef, 1. KIR., aus Marling. Pallua Cherubino, 2. KIR., aus Buchenstein. Sartori Selice. KIR., Casotto. Schwien- bacher Alois, 1. KIR., aus St. Gertraud, Sulden. Schwendinger Julius, 2. LSchR., aus Dornbirn „Gold gab ich für Eisen'. Bei der Verwaltung der „Bozner Nachrichten' sind folgende weitere Spenden eingelangt: Ungenannt Bruchteile. Erna Gfrei 2 Ringe. 2 Anhängsel

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/27_04_1915/BZN_1915_04_27_4_object_2435298.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.04.1915
Descrizione fisica: 8
solcher Ueberweisnngsaufträlle vermittelt. ' - Ungarn und Tiroler. Aus Wien schreibt man uns: „Wie be kannt, hat Graf Julius Andrassy anläßlich einer Rede, die er im National-Kasino in Budapest bei Gelegenheit einer Erinnerungsfeier des gelehrten Patrioten Szechenyi auch der Ruhmestaten des Heeres gedacht und unter anderem die Tiroler besonders hervorgehoben. Da raufhin hat sich der Andreas Hofer-Verein in Wien mitteilst einer Zuschrift'bedankt und dabei hervorgehoben, daß nur die Deutschöster reicher und Ungarn im Interesse

der Staatserhaltung berufen seien, fest zusammenzuhalten, um nicht eine Beute der Slaven auch nach dcm Kriege zu werden. Graf Julius Andrassy hat darauf geant wortet. Es lohnt sich, dieses Schreiben, wenn auch nachträglich, zu veröffentlichen. Es lautet: „An Herrn Hans Angeli, Gemeinderat in Wien. Mit Freuden empfing ich die von Euer Hochwohlgeboren uud Herrn Engelbert Keßler gezeichnete Zuschrift des Ersten Tiroler Andreas Hofer-Vereines, in der Sie bewertend der Worte gedenken, die ich vor kurzem den tapferen

, meiner aufrichtigen Hochachtung versichert, mit der MI verbleibe ganz ergebener Julius Audrassy in. x.' Tiroler auf der Fahrt ins Feld. Man schreibt uns: Wieder ein mal ging ein Transport von I. ins Feld. Mit Jubel und rnng zogen die tapferen Tiroler aus, um für Gott, Kaiser und ^ land zu kämpfen. Viele unter ihnen gingen schon das das verkündete voll Stolz ein gelber Streifen auf der Kappe iwt Worten „zum 2. Mal ins Feld'. Der erste Tag nach ^ <s der Heimat war ein Sonntag. Der Kommandant des Batail - Hauptmann

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/04_09_1897/BZN_1897_09_04_6_object_2288701.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.09.1897
Descrizione fisica: 8
von Beyer, „ Hermann Geldemeister, Bremen (5onrad Frnnk u. Frau mit Nichte, Charlotteuburg Dr. Med. Oscar Hock«» und Frau, Arzt, Breslau Th. Gayler uud Frau, Neutliugen Hugo Geiger, k. k. Laudesgerichtsrath, Prag Frau Hermine Steiu, „ Dr. Kraaz uud Frau, kgl. Gewerbeiuspector, Bonn Karl Etißen u. Frau, Fabriksbesitzer, Elmerfeld Karl Eibherr und Familie, kgl. württ. Regier.- Rath, Tettnang Ios. Kern mit Frail u. Sohn, Bahnbeamt., Linz Albert Wollmann und Frau, Rechtsanwalk, Magdeburg Julius Mansdry

, Fabrikant, Kiel C. Dobransky und Tochter, Verona Walther Lorenz, Kaufmann, Greiz Max Eckardt und Frän, Eisenbahn-Baninspector, Elberfeld Hotel Kaiserkrone. Mario Cairati, Reisender, Jntro Friedr. Krauß, „ '.Einsiedeln Dr. Zechmeister Jauo, Bea»ter, Waitzcn Julius Szepessy, Privat, Budapest Paul Sieg, Chemiker, Berlin Dr. Hinze und Frau, „ Mrs. Luceua und Familie, England Oscar Monheimer, Privat, München B. Gutmann, Kaufmanil, „ Aug. Hofmann, Amtsrichter, „ Friedrich Schleicher und Familie, Kanfmann

, Lemberg Friedrich Beil, Pfarrer, Zarbau Oscar Scholz, Student, Bielitz H. Kutmen uud Frau, Pfarrer, Crefeld Dr. A. Bloeinbergen und Familie, Ober-Regie- rungsrath, Lenwarden Nöldeke, Kaufmann, Hannover Julius Schick, Reiseuder, Wien Gustav Lob, Kaufmann, „ Ottmar Hagedorn, technischer Eisenb.-Secretär, Hannover Giulia Gentilomo imd Jungfer, Venedig Richard Liebig und Frau, Ingenieur, Leipzig Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Otto Bruniuger nnd 2 Töchter, Schorndorf Emannel Munk «nd Frau, Dr. Meo

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_04_1898/BZN_1898_04_17_10_object_2345348.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.04.1898
Descrizione fisica: 16
„Bsxner Aach richte«' Zr 8V Fremdenlifte von Bozen vom 8. bis 14 April Hotel Greif. Leopold Gerstl und Frau, Kaufmann, München Josef Krieg und Frau, k. Rentamtmann, Lich- tenfeld Rudolf Krell, Oberingenieur, Nürnberg O. Winterfeldt und Frau, Regierungs-Affessor, Berlin Franz Patzki und Frau, Geheim-Justizrath, Leipzig Adolf Pick und Frau, Fabrikant, Wien Julius Reiter und Frau, Berlin Otto Perutz, Chemiker, München August Fischer und Frau. Privat, München Tr. Erwin Goller und Frau

, Ge- Heim-Regierungsrath, Koblenz B. W. Pes^ke, Privat, München Franz Werner's Hofphotographs-Witwe und Sohn, München Max Debne und Frau, Fabrikbesitzer, Halle Dr. Franz Röttivger und Frau. Arzt, München Frau Korvettenkapitän Mejer und Sohn, Kiel Julius Huber, Fabrikant, München Eduard Zacherl und Frau, Kaufmann, Wien Friedrich und Max Kraus, Lieutenant, Trieft H. Diehl und Frau, Landtagsabgeordneter, Bayern I. Schlomann und Frau, Kaufmann, Berlin Dr. Jgnaz Reinisch und Frau, Advokat, Prag Robert

W. Wampola, Apotheker, Wien Dr. Cantonini Francesco, Venedig Oskar Rother und Frau, StaatZbahn-Oberin- genieur, Villach Franz Brockhoff und Frau, Dr. phil. Chemiker, Magdeburg Julius Röll, Doctor, Darmstadt Dr. med. M. BöSl, prakt. Arzt, München Eduard Dix und Frau, Spinnereibefitzer, Werdau Alois Reiter und Frau, Kaufmann, kgl. bayr. Hoflieferant, München Juliu» Koch, Rußland Helene v. Oettingen, Lehrerin,'Rußland Prof. Dr. Wyrbgram, Leipzig Frau Fanny Paterka uud Tochter, BreSlau Andreas Luegg, kais

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/13_12_1906/BZN_1906_12_13_17_object_2473330.png
Pagina 17 di 24
Data: 13.12.1906
Descrizione fisica: 24
, Schnals 14. Hermann Schwarz, Volders 15. Ludwig Eder, Jenbach 16. Isidor Mauracher, Schwaz 17. Leopold Rauch, .SKz 18. Bartlmä Pinzger, St. Margarethen 19. Julius Steinkoller, Bozeni 20. Josef von Dellemann, Andrian 21. Eduard Pattis, Kardaun 22. Achills della- Maria, Levico 23. Romedi Sanin, Auer 24. Josef Plattner, Sterzing 25. Alois Kreidl, Brixen 26. Anton Steiner, Neumarlkt 27. Anton von Verokai, Neumarkt 28. Josef Danner, Fügen 29. Simon Schlechter, Fieberbrunn 30. Alois Schlecht leitner

, Thiersee 7.Simon Oberhofer, Grifidaun 8. Josef Pattis, Welschnofen. 9. Anton Mm«,. Terlan 10. jEngekbert Trebs, Bozen 11. JoKnn Tschager, Tiers / 12. Alois Äußerer, Eppan 13. Josef Weis ' - . 14. Johann Kimgadnev, Franzensfeste 13. Julius Steinkeller, Biozen 16.Pirmin Steinlechner, SDvaz 17.! Martin Kapfinger, Thierlberg 18. Bartlmä Pinzger, St. Margarethen 19. Peter Pattis, Bozen 20. Josef Mair, P?ns 21. Johann Kofler, Unterperfuß 22. Leopold Rcmch, Silz 23. Anton von Verokai, NeuMrkt 24. Alois PlanK

, Bozen 236 9. Fritz, DanFl, Innsbruck 247. 10. Peter Perkmann, Bregenz 252 / 11. Alois Leimegger, Taufers, 265 12. Kaspar Hausberger, Mgen 271 13. Julius Steinkeller, Bozen 281' 14. Josef Ladurner, Algund 283 15. Bartlmä Pinzger, St. Margareth 283.3 16. Anton Geiger, Natters . 286 17. Johann Damian, Tiers ' 289 18. Bartlmä Pinzger, St. Margarethen . ' 294 19. Heinrich Runer, Terlan ' ^ 293 20. Franz Heitzmann, Thiersee 311 21. Josef Winkler, Tisens ' / 326 22. Friedrich Mair, Bruneck 342 23. Eduard

7