35 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/24_07_1914/TVB_1914_07_24_7_object_2158518.png
Pagina 7 di 40
Data: 24.07.1914
Descrizione fisica: 40
, nur wird wieder alles später, als es im Früh lahr sich zeigte. Auf den Alpen steht es gut. Westendorf, 19. Juli. (G e m e i n d e- u n d Aorsteh erwähl.) Nachdem am 13. Juni 'le. Gemeinderatswahlen stattgefunden hatten, Aurde am Samstag den 18. Juli unter dem Msitze des Herrn Bezirkshauptmannes v. ^ll-Rastern der Vorsteher und die zwei Räte gewählt. Als Vorsteher wurde einstimmig Jos. Schipflinger, Niedernbichlbauer, als erster Rat, Martin Antretter, Oberdaxlbauer, und als zwei ter Rat. Jakob Goßner, Rauchmannbauer

. Die Konkurrenzgemeinden waren daher dagegen, da die «Straße im gegenwär tigen Stand einem Autoverkehr nicht entspricht und durch eine Verbreiterung der Straße den betreffen den Gemeinden Wohl große Kosten, aber keine Ein nahmen erwachsen. Am 30. Juni war . die Probe fahrt, die anstandslos verlaufen mußte, da kein ein ziges Fuhrwerk auf der Straße war, nur einer mit einem Schubkarren und dieser ist früh genug ausge wichen. Ebbs, Unterinnttch 19. Juli. (Le i ch en- fun'o.) Gestern nachmittags 5 Uhr wurde

wieder ein Brand.) Am 17. Juli um 1 Uhr früh kam im Wohnhause des Franz Kathrein in der sogenannten Blodermühle, einem alleinstehen den Gebäude am Pitzenbache zwischen Wenns und' Arzl, ein Feuer aus, welches in kurzer Zeit das. Wohnhaus einäscherte. Die Bewohner des Hau ses konnten sich nur mit dem Hemde bekleidet aus dem brennenden Hause flüchten. Von den .Einrichtungsgegenständen konnte nahezu nichts gerettet werden. . ^ Ehrwald, Außerfern. '(Das Leben Te < wagt und ve.rloren.) Der Kaufmann! Kaunig

1
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1912/19_07_1912/TVB_1912_07_19_9_object_2155259.png
Pagina 9 di 36
Data: 19.07.1912
Descrizione fisica: 36
ihn gerade zuvor mit einem Kind. — Heute früh wurde ein junger Tischlergehilfe, der in der Holzwarenfabrik tätig war, beim Schmied Egger tot aus dem Wasser gezogen. Da er Verletzungen aus weist, so vennutet man ein Verbrechen. - Es wurden bereits mehrere Verhaftungen vorgenommen. Nabenstein, Passeier, 12. Juli. Der Verfasser jenes Artikels aus Rabenstein in Nr. 13 dieses Blat tes, gegen welchen ich in der letzten Nummer jene Richtigstellung gebracht habe, ersucht mich, noch zu be richten

(zugleich To- destag) 1338, wirkte als Kooperator in Martell, Mon tan, Tschars, Partschins, Lajen, Algund und seit drei Jahren als Expositus in Goldrain. Am Dienstag wurde die Leiche im Schlosse Goldrain von Hochw. Herrn Pfarrer Astfäller von Latsch eingesegnet und dann über Wunsch des Verstorbenen nach Schlünders übersührt. Am 10. Juli, um halb 8 Uhr früh, nahm der hochw. Herr Dekan Schönafinger die Einsegnung der Leiche vor, worauf der Trauerzug sich zum Fried hof bewegte. Denselben eröffneten

, Vinschgau. (P r i m i z. — Todesfall.) Mit großer Freude und Teilnahme von allen Seiten wurde am'7. Juli die Primiz des hochw. Herrn Joh. Noggler gefeiert. Die Festpredigt hielt ein Vetter des Primizianten, der Gymnasialprosessor Pater Ar- seniuS Noggler in Bozen. — Am Freitag in der Früh wurde der Apotheker Ludwig Pöll tot in seinem Bette gefunden einer der letzten Alt-Mälser ist mit ihm von dieser Welt geschieden. Der Verstorbene hat in seinen letzten Jahren viel LeideS gesehen. Der Tod keiner Kvou

2