157 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/08_04_1927/PUB_1927_04_08_4_object_984749.png
Pagina 4 di 10
Data: 08.04.1927
Descrizione fisica: 10
Seile 4 .Pustertaler Bote*. Freitag. 3. April !SL7 Nr. 14 — Allerlei aus dem Sisack- und Slfch- tale. Seine Loheil der Fürstbischof von Trento Msgr. Cölestin Endrlcl, hat am L. ds. dem Lerrn Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Um berto Ricci, den ihm gemachten Besuch erwidert. — Letzter Tage ist in Bolzano im Beisein des Prüfeklen und des Amtsbürgermeisters die neu errichtete Lebensmiitelverschleißstelle für staatliche Beamte. Pensionisten und Invaliden eröffnet worden. — Letzten Samstag

nachmittag besuchte der Kerr Präfekl mit seinem Kabinelischef, Comm. Bellazzi, die Landclskammer, wo er vom Kom missär Cav. Kerschbaumer und vom Vizekommissär L. Cresta empfangen wurde. — Wie verlautet, soll Bolzano einen neuen Bahnhof erhalten, d. h. der alte wird vergröbert werden und find die Pläne hiezu ausgearbeitet, der alle Bahnhof soll um einen Stock erhöbt und gegen Norden ver größert werden. Die Front des neuen Gebäudes wird zwei Türme erhallen. Die Ilm- und Neu bauten sollen 1928 vollendet

werden. Die Kosten find mit 5,500.000 Lire veranschlagt. — Von 112 in Bolzano bestandenen Milchverkaufsstellen wurden 47. weil den hygienischen Bedingungen nicht entsprechend, gesperrt. — In Merano wurde das Syndikat der Aerzle gegründet. Vorstand ist der Arzt Serr Dr. Solla. — Die Zahl der im Monat März in Bolzano angekommenen Gäste beträgt 7654 mit 15.367 Aufenthaltslagen. — In Merano betrug die Tagesziffer am 2. ds. S3S9 Personen. — Der allgemeine deutsche Auto Klub in München unternimmt am 22. April mit ZOO

Personen, 110 Auto und 10 Motorräder eine Fahrt nach Bolzano. Für 16. bis 13. Mai werden etwa 350 Damen und Lerren von Leipzig in Bolzano-Gries erwartet. — Personalnachricht. Im groben Saale des Rathauses in Bolzano Hot am 3. ds. vor mittags die offizielle Einsetzung Comm. Limongellis zum Amlsbürgekmeister der Stadt Bolzano seitens des Lerrn Präfekten Gr. Uff. Dr. Ricci in feier lichster Weise stattgefunden. — Sparsame Ver waltung des öffentlichen Vermögens ist das Leit motiv des neuen Stadtoberhauptes

von Bolzano. — Turbinenausstellung in Bolzano. Die Firma Eisengießerei und Turbinenfabrik, Settequerce hat im Bürgersaalgarten in Bolzano ein« Ausstellung veranstaltet und dort eine große Franziszwillingsturbine mit einem Gewichte von SSM Kilogramm, sowie eine kleine Peltonhochdruckturbine. Die Ausstellung findet hjS einschließlich den 11. April statt. Diese wird von einem sehr zahlreichen Publikum und Interessentenkreise besucht. Die saubere und massive Ausführung der Turbine bringt bei allen Besuchern

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/25_03_1927/PUB_1927_03_25_4_object_984561.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.03.1927
Descrizione fisica: 8
vom 13. ds. für die Dauer von fünf Iahren zum Amtsbürgermeister von Bolzano ernannt. — Die Die Sparkasse von Bolzano gibt von nun an ihre Sparbücher zweisprachig heraus, in welchen die handschriftlichen^Eintragungen ebenfalls tlalienisch und deutsch ausgeführt werden. — Die Kandels und Gewerbekammer Bolzano teit mit. daß es wieder gestattet ist. Telegramme an reisende Personen in den Zügen zu überstellen. -- Die Kurverwaltung von Merano verzeichnet vom I. Jänner bis 22. März nahezu 13.000 Gäste; als Tagesziffer

werden 4600 Personen angeführt. — In der Fraktion Pedraz bei Velturm ist letzten Sonntag morgens der Mosmairhof mit Oekonomiegebäude abgebrannt. — Das GrKdnertal erhielt letzten Sonntag den Besuch des Serrn Präfekten Gr. Uff. Umberto Ricci. welcher in allen Oiten von der Bevölkerung des Tales in freudiger und festlicher Weise empfangen wurde. — Aus der Provinz Bolzano. Zum außerordentlichen Kommissär des an Stelle der auf gelösten Sandelskammer tretenden Provinzialrates für Nationalökonomie wurde Serr

Loses Kersch- baumer. ehemaliger Präsident und später außer ordentlicher Kommissär der gewesenen Sandelskam mer. ernannt; zum Vizekommissär Serr Luigi Crefla, Kaufmann in Bolzano. Serr Josef Kersch- baumer ist als früherer langjähriger Sandels- Kammerpräsident in der ganzen Provinz bestens bekannt und hochgeachtet und kennt also die Be dürfnisse und Interessen der Sandelswelt und der gewerblichen Berufe wie selten einer in der Pro vinz und da ihm auch in der Person des Serrn Lorenz Cresta, Kaufmann

, das Rutenbündel mit dem Beil mächtig und verbeißungsvoll in den klaren Himmel empor. Darüber die Krone. — Slraßenerhallungsbeilrag der Pro vinz Bolzano. Insoweit die Bozner Provinzial» Verwaltung in Betracht kommt, wird der Beitrag natür« lich erst ab Beginn 1927 vorgeschrieben.' Der Beitrag ist wie folgt festgesetzt: a) für Fahrzeuge mit mechanischem Antrieb: 1. Lastenautos (Kamions) mit Bollgummi über 5 Tonnen Ladefähigkeit Lire 200; 2. dtto. von 3 bis 5 Tonnen Lire 150; 3. dtto. unter 3 Tonnen Lire 125

und infolgedessen ein natür« ' liches Interesse an der Straßenerhaltung haben, mit einen bestimmten Beitrag zu zahlen haben. Für Industrien kann der Beitrag auf Grund der „Tonnenkilometer'- Einheit zu höchstens 60 Cent, berechnet werden. Für AlpenhotelS wird der Beitrag bis zu einem Höchstaus maß von L. 15 pro Bett berechnet werden. (Jndst.- und Hdls.-Ztg) — Weinausslellung in Bolzano. Letzten Donnerstag nachmittag fand in Bolzano in feier lichster Weise die Weinausstellung mit Weinkost in der Turnhalle statt

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/26_03_1926/PUB_1926_03_26_3_object_989803.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.03.1926
Descrizione fisica: 8
erworben und man steht ih» ungern Icheiden. ' . Aamelduug der gewerbliche« Betriebe bei der HaodelS- und Gcwerbckammer Boizano. Es kommt wiederholt vor, daß Firmen, die in, Handes. regifler bezw. Genossenschastsregister de» kgl Tribunal» Bolzano eingetragen sind, Veränderungen, Löschungen, Neuetntragungen und zwar bei dem genannten Tribu nale, nicht aber bei der Kammer anmelden. Die Inte ressenten werden deshalb aufmerksam gemacht, daß sie olle obenerwähnten Veränderungen nicht nur bei,» kgl. Tribunal

, sondern auch bei der Handelskammer a»s den vorgeschriebenen Tormularien anzumelden haben, widrigenfalls sie der gesetzlichen Strafe vcrs.illrn. — Slrohwoche vom 17. bis 24. April 1926. (Propaganda für den Verkauf von Strohhüten). Die Kandels- und Gewerbe- Kammer Bolzano bringt über Ersuchen der Kandels« Kammer von Florenz zur Kenntnis der Erzeuger und Ländler von Strohhüten, daß in der Zeit vom 17. bis 24. April l. I. zum Zwecke der Förderung der italienischen Etrohhulindustrien eine Propagandawoche in ganz Italien abge. hallen

können vom Ente Autonom? per lfl Fiera die MIlano, Witano Dia Amadei Nr. 8. eingeholt werden. — Gesellenprüfungen. Mit dem kgl Ge- s-tzeSdekret von 31 Oktoberwurden für die ver schiedenen Bewerbe die Gesellenprüfungen eingeführt. Zu diesen Prüfungen werden jm allgemeinen alle jene Ar beiter zugelassen, welche da» 18. Lebensjahr vollendet haben, oder welche durch Borlage von ordoungSmäßigen ArbeitSzeugnissen eine vollständige Lehrzeit nachweisen können. Für dje Gewerbe außerhalb der Stadt Bolzano

und für alle anderen Geiverb< und'zwar für das ganze Gebiet des Hochetsch werden die Gesellenprüfungen durch daS Gewerbefvrderungsinstttut i^. de» Orten: Bolzano, Merano, Bressanone, Brunico und Ortisei abgehalten. Die Interessenten haben etn stemPelsreieS, eigenhändig- unterschriebemS Gesuch um Zulassung zur Prüfung an daS GewerbeförderüngSinstitut Bolzano, Piazza Domi« ni«mt Sir. 1 zu richten mit folgenden Beilage»: 1. Die Arbeitszeugnisse und die Zeugnisse über den. eventuellen Besuch einer Fortbildungsschule; 2. Zwei

für Mechaniker, Tischler aller «rt, Holzbildhauer, Steinbildhauer und Baugewerbe aller Art in der Stadt Bolzano sind an die R. Ecuola industriale di Bolzano zu richten. Gesuche uud Prüfungstaxen der obgenannten Gewerbe außerhalb Bolzano und aller anderen Gewerbe und zwar für daS ganze Hochetschgebiet sind beim GewerbesörderüngSinstitut Bolzano einzureichen. — dlk. DaS GeiverbeförderungS- Instimt Bolzano ist außerdem ermächtigt worden, Ge- sellenprüsungSzeugnisse, welche auf Grund der Gewerbe- .Ich freue

3
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/08_01_1926/PUB_1926_01_08_4_object_990527.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.01.1926
Descrizione fisica: 8
- abouneuke». Die Telephongesellschast der drei Benezien, Agentur von Bolzano, gibt bekannt, daß ab l. bis lS. Jänner !SLS wieder die Tele phongebühren für da» Z. Quartal zu entrichten find.' Die Abonnenten »erden von der hiezu wenn sie dos Blut rauschen fühlen, so wie die Gletscherwasser ins Tal stürzen. Aber das war wohl lange schon her da heroben aus dem Psenner. Höf. so lange schon, daß es fast gar nicht mehr zu denken war — fo lange schon war es. daß da heroben einmal die Sonne geschienen

des Gewerbefirderungs - Institutes die Konstiluir«»de Versammlung des neuen Verwallungsrales stall, nachdem das Institut der Sandels- und Gewerde kammer in der Kuraloriumsfitzung am 10. De zember sein« Tätigkeit eingestellt und das ganze Vermögen dem nunmehr selbständigen Institute übertragen hatte. Der Verwaltungsrat setzt fich zusammen aus den Vertretern der konstitutrende» Faktoren und zwar aus: zwei Vertretern de» Ministeriums per l'Eeonomia Nazionale: Graf Cäsar Vilorelli. Unlerpräfekl von Bolzano. Ing. Karl

Perzlnsky, Direktor der Staatsgewerbefchule Bolzano; zwei Vertretern der Provinzialver- waltung Trento: Dr. Anton de Stefanini. Prä« feklurskommissär von Bolzano. Peter Ueberbacher. Gewerbetreibender. Bolzano; zwei Vertretern der Sandels- und Gewerdekammer Bolzano: Josef Kerschbaumer. Regierungskommissär, Alois Told. Vize-Regierungskommissär; zwei Vertreter» der Stadt Bolzano: Ing. Marius Amonn, Architekt. Bolzano. Viktor Zuecolli. Schlosser, Bolzano; einem Verlreler der Stadt Merano: Vinzenz Fertl

, Schneidermeister, Merano; einem Vertreter der Stadt Bressanone: Roman Schwaighoser, Färbereibesitzer. Bressanone; einem Vertreter der Stadl Brunieo und des Pustertals: Franz Müller. Baumeister, Brunico; dem Generalsekretär der Sandels- und Gewerbekammer Bolzano: Dr. Ru dolf Siegl; dem Direktor des Sewerbesörderungs- Institutes - Bolzano: Tav. Ing. Spiro Nachich. Zum Präsidenten wurde Serr Josef Kerschbaumer, Regierungskommissär der Sandels- und Gewerbe kammer und zum Vicepräfidenten Serr Dr. Anto» de Stesanivi

. PrSseklurskommlssSr der Stadt Bolzano gewählt. In den Vollzugsausschuß, dem lau! Statuten der Präsident, der Vice- Präsident, der Sekretär der Sandels- und Ge werbekammer und der Direktor de» Institute» angehören, wurden noch di« Sirrin Ing. Karl Perzinsky. Direktor der Slaatsgewerbeschule Bol zano und Viktor Zuccelli. Mechaniker. Bolzan» gewählt. Das von der Sandelskammer dem neue» Institute überlassen« Gesamtvermögen wurde über nommen und die Aufstellung einer Dienstordnung, Aber da droben auf den einsamen

4
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/18_03_1927/PUB_1927_03_18_4_object_984474.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.03.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 4 .Pustertaler Boke', Freitag. 18. März 1SL7 «r. U von Bolzano blühen seit einigen Tagen die Mandel« bäume. — Die Weinausstellung in Bolzano wird am 17. März vormittags, feierlich eröffnet. — das Syndikat der Gastwirte von Bolzano ver. anstaltete anläblich der Provinzial-Weinausstellung in Bolzano eine Gastwirlelagung. welche Diens tag. den 22. MSrz 1927 pattfindet. - Ort der Zu. sammenkunst ist vormittags im Lotet Schgraffer, woselbst verschiedene wichtige, das Gastgewerbe betreffende

. — In der Raiffeisenkasse in Aviv bei Ala wurde ein Elnbruchsversuch gemacht. Die Gauner wurden durch vom Direktor der Kasse abgegebene Schüsse verscheucht und einer davon.erschossen. — Ein frecher Einbruch wurde am selben Tage, während die Leute am Felde arbeiteten im Lose des Lanz- master in Gries bei Bolzano verüb! und Geld und Wertgegenstände im Werte von einigen 1000 Lire geraubt. Die Beerdigung des in Bressanone verstorbenen Podesta von Dobbiaco, Majors der kgl. Armee in R., Cv. Dr. Giuseppe Sures gestaltete

sich zu einer groben Trauerkundgebung an welcher die Garnison und Bevölkerung der Stadt sich beteiligten. Auch der Serr Präsekt Grd. Uff. Umberti Ricci von Bolzano gab dem Heimgegangenen das letzte Geleite zur ewigen Ruhe, was in allen Kreisen mit grober Be friedigung aufgenommen wurde. Auch die meisten Amlsbürgermeister des Eisack« und Pustertales halten sich dem Leichenzug angeschlossen. — Aus der Provinz Bolzano. Der kgl. Provvedilore agli Sludi Comm. Prof. Mo lina. hat dem Komitee der vor dem Jahre 1924

, wie: .über jemand den Stab brechen', .jemand an den Pranger stellen'. .Spießruten laufen' und dergleichen mehr, .in denen sich vor nehmlich das Bedürfnis nach Sinnenfälligkeit ausdrückt, so dab sie gleichsam den Rückfall in — Die Weinkost im Raihauskeller i« Bolzano fand letzte Woche statt. Der mit einen vortrefflich gelungenen Porträt des Gr. Uff. Prof. Marescalchi geschmückte Weinkatalog weist SS Sorten Weibweine, ! 12 Sorten Rotweine,' 18 Gewürz- und Dessertweine und 17 Sorten Schaumweine auf. Prof

Gelegenheit haben, die vorzüglichen Weine unseres Landes in unverfälschter Güte kennen zu lernen. Das Hochetsch und die neue Provinz Bolzano, die von einein Präfekten mit außergewöhnlichen geistigen Vorzügen, gepaart mit großem Wohlwollen für dieses Land, geleitet wird, wird den sichersten Ausdruck ihrer Macht in der Landwirtschaft finden und hat es hierin eine große Zukunft zu gewärtigen. Denn Obst, Tranben, Wein sind die Elemente feiites Aufstieges.' — Die Kannibalen in der Slowakei. Zu den verbreilelen

5
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/29_04_1927/PUB_1927_04_29_3_object_983326.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.04.1927
Descrizione fisica: 8
in den Blättern veröffentlichten Liste der Ingenieure der Provinz Bolzano auch fol gende Techniker aus dem Pustertale zur Ausübung des Ingenieur- und Architektenberufes befähigt und wurden diese in das diesbezügliche Album als Architekten (Baumeister) eingetragen: Larcher Johann Wonguelfo. Platzer Joses Brunico, Taber» nar Karl Mongueifv und Torcar Josef S. Lorenzo. — „Dringliche' Postpakete. Die..Gaz. zetta Ilsficiale' veröffentlicht ein kgl. Dekret vom 7. April !927. durch welches ab l. Mai l. I. der Dienst

, welche sich für die Lebung des Getreide anbaues verdient gemacht haben. Lerrn Bern hard Oberlechner, Gastwirt und Realitätenbefitzer in Riscone wurde das Anerkennungsdiplom ver liehen. — Fahnenweihe. Letzten Sonntag fand in Bolzano in feierlicher Weife die Weihe des von den Frauen Vicenzas gestifteten Banners an die Leaivn „Alis Adige' statt. — Neue Aulvtaselu» Rechtsanwalt Dr. Bruno Weber schreibt uns: Bekanntlich hat das Ministerium gleich Null, die Welt schien ihm ein leerer Sack, er selbst eine taube Nuß ohne Sast

der neue« Provinzen ein« Umnummerierung der vorgeschriebeilen Erkennungstafeln für AutoS und Motorräder jeder Art verfügt. Gleichzeitig wurde auch da» ganze System der Nummerierung dahin geändert, daß in Zukunft jed« Pro vinz für sich anstatt der bisherigen roten Nummer Buch staben zu führen hat, denen dann noch die laufende schwarze Nummer angefügt wird. Vorläufig hat jeder Auw- oder Motorradbesitzer auf Stempelpapier zu 3 Lire ein kurzes Gesuch an die kgl. Präfektur in Bolzano zu richten

, daß die betreffende Kanzlei ani Bahnhofplatz in Bolzano ist, Ex- Hotel Viktoria, Parterre, links, 2. Tür rechts, Aufschrift .Usficio Automobil!'. Bei der Präfektur bekommt man bei Ueberreichung des Gesuches und des Wagenbuches eine Bestätigung, die bis zur Rückkunft des WagenbucheS als Legitimation zu dienen hat. Die Verteilung der Er- kennungstaseln dürfte, wenn nicht etwas dazwischen kommt, im Laufe des Monats Mai erfolgen und wurde von der Regierung dem Verbände der Kriegsinvaliden übertragen

. ES ist anzunehmen und zu hoffen, daß diese Verteilung für die Pustertaler Auto- und Motor radbesitzer hier in Brunico erfolgen wird, um den In teressenten es zu ersparen, eigens deshalb nach Bolzano reisen zu müssen. Vorläufig kann ruhig mit den alten Tafeln gefahren werden. — Allerlei aus dem Tisaek-und Stsch- tale. Der Vorstand der Freiwilligen Reliungs- gesellschaft in Bolzano hat beschlossen, den lS jähr igen Bestand der Gesellschaft mit einem Feste größeren Stiles zu feiern. Das Fest dürfte

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/28_05_1926/PUB_1926_05_28_5_object_988934.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.05.1926
Descrizione fisica: 8
versucht, daß die Cuopons bei der Banca d'Jtalia Bolzano ausgefolgt werden, um den Interessenten die Kosten der Reise nach Trento zu er- 'paren. Leider wurde diesem Wunsche nicht entsprochen, sondern nur zugesagt, daß jene, die nicht selbst nach Trento reisen können, eine Person ihres Vertrauens durch eine schriftliche, mit beglaubigter Unterschrift versehene Bollmacht zur Behebung des Coupons ermächtigen können. — Das grvtze Tifack - SleklrlzilSls» werk. Die ausländische Presse, darunter diö .Times

Idoeleltrica dell' Isatco) mit Sitz in Mailand konzessioniert. Diese beulet eine Eisackableitung von 30.000 Sekunden- liter Wasser aus, die bei Ponte all'Isarco (Waid- druck) entnommen und bei Tardano bei Bolzano mit einem Gefälle von 173 Metern wieder in den Eisack zurückgeleitet werden. Die Energie der Zentrole wird 225.000 Pserdekrästs betrogen und durch 5 Turbinengruppen mit Ilmformern zu je 45.000 erreicht werden. Es wird das grüble Elektrizitätswerk Europas werden. Die notwendigen Bauarbeiten find

, wie auch alle Aenderungen in einem bereits bestehenden Sandels- oder Gewerbebetriebe und Löschungen innerhalb IS Togen nach Betriebsbeginn bzw. nach Auflassung des Betriebes bei sonstiger Straf anzeige bei der Sandels- und Gewerbekammer Bolzano angemeldet werden müssen. Die For mulare für Neuanmeldungen bezw. Veränderungen und Löschungen können entweder von den Ge meindeämtern (in Bolzano bei der Kamm-r) oder gegen Einsendung von 60 Cent, von der Kammer bezogen werden, wobei besonders aufmerksam ge macht

wird, daß die Unterschriften auf den be züglichen Formularien von der Gemeinde, wo der Anmelder seinen Betrieb hat. ordnungsmäßig beglaubigt sein müssen. Für Bolzano beglaubigt die Kammer die von ihr abgegebenen Unter schriften. während in Merano die Unterschrists beglaubigung sowie die Ausfüllung der Formu larien das dortige Syndikat der Kaufmonnsfchast am Kornplatz besorgt. Jedem der Kammer ein zusendendem Formular find auch L 1.20 in Brief marken beizufchließen. da sonst die Ausfertigung und Zusendung

Welter. Nachmittags oder nachts Umschlag und Abkühlung. 28. Windig und Regen. 29. Wiederholt Niederschläge. 30. Reg nerisch. oder geringer' Niederschlag. — Allerlei aus dem Eifack- und Stfch- kale. Das Projekt für das Siegesdenkmal in Bolzano wurde letzte Woche dem Ministerpräsi denten in Rom vorgelegt. Mussolini hat. seine volle Befriedigung ausgedrückt. Das MvMment wird 22 Meter hoch werden und aus einer Reihe von Liklorenbündeln bestehen, auf denen die Stalue des stegreichen Italiens Aufstellung

7
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/17_09_1926/PUB_1926_09_17_4_object_986987.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.09.1926
Descrizione fisica: 8
. — PreiSaaSschrelbeu für kkremdeuartikel. Das Gewerbesörderungs-Jnstitut in Bolzano hat ein permanen te? Preisausschreiben für Modelle von Fremdenartikeln veranstaltet. Als Fremdenartikel in diesem Sinne sind jene Waren kunstgewerblichen Charakters anzusehen, die in Form «nd Ausstattung als Erinnerungszeichen seitens der Fremden angekauft werden und sich hiefür durch ihre handliche Form und ihren Kaufpreis, der einen größeren Absatz ermöglicht, besonders eignen. Die Be ziehung zum Gebiete

werden, können Preise von 1VV-5VV Lire bestimmt werden. Dem Artikel ist ein Begleitschreiben beizusitgen, das Namen, Beschäftig ung nnd Wohnsitz des Bewerbers, «ine eventuelle Be schreibung des Artikels und den Verkauftpreis zu ent halten hat. Die nächste Beurteilung der Artikel findet am Ib. Oktober statt. Die genauen Bestimmungen über dieses Preisausschreiben können vom Gewerbeförderungs- Jnstitut Bolzano kostenlos bezogen werden. — Gesellenprüfungen. (Esami di abiMa. zione ad operaio qualificato). Im Sinne

des kgl, De kretes vom 4. Oktober 1923, Nr. 2523, werden im'Mo- nate Oktober deS heurigen Jahres Gesellenprüfungen für Sie verschiedenen Gewerbe des Alto Adige abgehalten werden. Die Prüfungen für Mechaniker und Schlosser, Tischler, Holz- und Steinbildhauer, ferner für die Bau gewerbe aller Art, für solche Prüsungswerber, die sich im Gebiete der Stadt Bolzano befinden, werden an der Ge werbeschule tn Bolzano abgelegt, während für die ge nannten Gewerbe außerhalb des Gebietes der Stadt Bol zano

und für alle übrigen Gewerbe die Prüfungen durch das Gewerbeförderungs-Jnstitut in den Orten Bolzano, Merano, Bressanone, Brunico und Ortiiei veranstaltet «erden. Zu diesen Prüfungen werden im allgemeinen alle jene Arbeiter zugelassen, die das 18 Lebensjahr zu rückgelegt haben-und durch Vorlage von ordnungsge mäßen Zeugnissen eine vollendete Lehrzeit nachweisen können. Die Gesuche um Zulassung zuQ Prüfung sind bis längstens 30. September bei der Dittktion der kgl. .Gewerbeschule bezw oeim Gewerbeförderungs

-Jnstitut in Bolzano einzureichen. Die Gesuche sind stempelfrei und haben nachstehende Beilagen zu enthalten, l. Die Arbeits- zeugnisse, die Zeugnisse über den eventuellen Besuch einer gewerblichen Fortbildungsschule, eventuell das Abgangs zeugnis einer einschlägigen TageSfachschule. L Zwei nicht aufgezogene Fotographien (Bisitsormat) deS Prüfung»-, kandidaten. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die Kandidaten, welche die Prüfung bestehen, erhalten eine behördliche

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/28_10_1927/PUB_1927_10_28_3_object_980937.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.10.1927
Descrizione fisica: 8
Lotel, angekauft und wird die Gemeindekanzlei und Volksschule dorthin verlegen. — Letzten Sonnlag nachmittag — es war ein Regensonntag — schneite es an manchen Stellen bis zur Talsohle herab. — Militärisches. General Beghini wurde zum Divisionskommandanten für Bvlzano ernannt. General Beghini kommt aus Ktrenze, wo er die Brigade Venezia kommandierte. — Aus der Provinz Bolzano. Die tgl. Prätur von Bolzano teilt mit, daß sämtliche Feiern und Zeremonien anläßlich des Marsches auf Rom anstatt

am 28. Oktober am 30. Oktober und jene anläßlich des neunten Iahrtages des Sieges anstatt am 4. November am 6. November stattzufinden haben. — An der Staatsgewerde, schule in Bolzano «erden am 1. November 1987 nachstehende Unterrichtsabteilungen eröffnet: l. Di- Bauhandwerkerschule für Maurer, Zimmerer und Stein metzen; 2. Die Winterkurs« skr Tischler,, Schlosser und Maler. Diese Abteilungen befitzen eine fünfmona tige Unterrichtsdauer 1. November bis zum 3!. März. Die Aufnahmswerber müssen den Nach weis

Schüler sind Stipendien vorgesehen. — Infolge der vom Präsekten Gr. Uff. Umberto Ricci eingeleiteten Schritte Hai das Ministerium für Inneres der Sportvereinigung .Emilo Colombo' in Bolzano eine Unterstützung im Betrage von 10.000 Lire gewährt. Die kgl. Präfektur teilt mit: Mit einem neuen Gesetzdekret. das in den nächsten Tagen verlautbart wird, werden sämtliche vorher gehenden Gesetzverfügungen, mit denen der 28. Ok tober. Jahrestag des Marsches auf Roma, und der 4. November. Iahrtag des Sieges

, als Fest tage im Sinne des Gesetzes erklärt worden waren, außer Kraft treten. Die vorerwähnten Tage find daher als gewöhnliche Werktage zu betrachten, während die Feierlichkeiten sür die oberwähnten Anlässe Heuer am 30. Oktober, resp. am 6. No- vember stattfinden werden. — Die Sammlung sür den Aervplan der Provinz Bolzano hat bis her den Betrag von Lire 40.671.70 ergeben. — In der am 20. ds. unter dem Vorfitze des Fremdenverkehrsvvrstandes Äotelier M. Staffier abgehaltenen Präsidialfitzung

stattfinden. Am Sonntag nachmitags findet in Bolzano die Konzentration sämtlicher faschistischer Kräfte der Provinz statt nach dem Programm, das in der Folge veröffentlicht wird. Die Reise sür die Teilnehmer ist kostenlos und geht zu Lasten der Parteidirektion. — Spracheinheil. Die Aerzte und Advo katen der ganzen Provinz find jetzt verpflichtet, bis zum 30. Oktober die doppelsprachigen In Spruch. In jedem Toten, den wir lieben, Den jäh die Erde von uns nahm, Gedenken wir mit leiser Scham In dem Gefühl

9
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/04_02_1927/PUB_1927_02_04_3_object_985595.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.02.1927
Descrizione fisica: 8
» «ustk, welchen mitunter ein flotter Walzer - ganz was anders — eingefügt wurde. Die 10 Mann starke Streichmusik von Bolzano spielte sehr gut, die Kosten der Beiliellung einer solchen Tanz musik dürsten allerdings bedeutend gewesen sein. Der Abend nahm einen animierten Verlauf, der Zweck dieser Wohltäligkeiisunlerholtung dürste erreicht worden sein. EM Mn. Einige Worte zum tili. Geburtstag des Dichter» von Dr. Otto Nuem. Am 24. Jänner wurden es 60 Jahre, daß Ernst Zahn das Licht der Welt erblickte

« Beachtung verdient der !7. Februar. An diesem Tage dürfte es einen Aufruhr in der Atmosphäre geben, der sich in Wind, Sturm, Schneetreiben oder Winlergewitler äußern wird. — Am S. Februar gehl die Sonne um Uhr auf und erst um 5 Uhr unter. Die Zunahme des Tages geht nun immer rascher vor stch, und bald wieder schimmert ein Sonnenstrahl in manches Stübchen, das monatelang dauernd im Schalten lag. — Der neuernanule Provinzlal-Ver- wallUNgsral der Proo. Bolzano setzt stch aus folgenden Serren zusammen

: Tullio Albarelli. Bressanone: Dr. Karl o. Breitenberg. Bolzano: Baron Aloise Fiorio, Merano: Dr. Giovanni Ghedina, Brunico; Dr. Viktore Tattara. Bolzano. Als Ersatzmitglteder: Ado. Giovanni Barbieri, Bolzano; Dr. Lorbert v. Kahn. Merano; Rag. Emtllio Desto, Bolzano; Wvlsgang Leib, Bressa none; Ado. Enrico Riboli, Bolzano. Weitere zwei Beamte der kgl. Präseklur und einer der Finanzintendanz als ordentliche Mitglieder. — Reklame für die Kebung des Fremdenverkehres im Pusterlale. Wie bekannt wurde

mit dem laut Verordnung der Präfeklur vom 6. März 1925, Nr. 9t 99, vorgeschriebenen Lerkunftszeugnis oersehen sein. Der Blastusmarkt in Gries bei Bolzano wurde am 3. Februar abgehalten. — Allerlei aus dem Puflerlale. Im ganzen Tale ist mit letzter Woche strenge Kälte eingetreten. Die Schliilenwege find allerorts vorzüglich und die Freude des Wintersportes kam überall voll und ganz auf ihre Rechnung. Möge der gute Schlittenweg einige Wochen an» halten, dann kann auch der Großleil, des in jener Hauch

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/04_03_1927/PUB_1927_03_04_2_object_984265.png
Pagina 2 di 8
Data: 04.03.1927
Descrizione fisica: 8
. j — PrieflerjubilSen im Jahre 19Z7. i Im heurigen Jahre feiern in Pustertale folgende ! hochw. Lerren ihr Priesterjubiläum: Das 2Sjährlge , (silberne) Jubiläum begehen die LerrSn: Peter , Frenademetz. Dekan und Pfarrer in Ampezzo; Peter Lofmann. Pfarrer in Riva di Tures (Rain); Valerius Irschara. Pfarrer in Rina in Marebbe; Michael Kiniger, Pfarrer in Sesto. — Trauungen» Am 28. Februar wurden in Bolzano getraut: Sermann TsäM. Schlosser meister in Villa Bassa (Niederdorf), mit Ios«stne Lochfeichter; Josef Steiner

Goldmedaille für die aus geführten Arbeiten 'zugesandt. — Allerlei au» dem Sifack- «nd «tsch- lale. Letzte Woche weilte in Bolzano der Un- terstaatssekretär im Ministerium für Korperalionen. Bottai. Es fand ein großer Empfang statt. — Die Arbeiten an der Elektrisierung der Strecke Brennero-Verona nehmen einen derartigen Fort gang. daß man vielleicht viel früher schon aus die Instandsetzung des modernen Betriebes rechne» kann, als man glaubte. — Das kgl. Tribunal sür Zivil» und Slrassachen Bolzano

hat über da» Vermögen der Firma A. Lerdler.Sanfil in Bol zano das Konkursverfahren eröffnet. — Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchs ziffer vom 1. Juli 1926 bis 28. Februar 1B27 68.232 Personen (gegenüber St.748 Personen i» Vorjahre. Die Tagesziffer beträgt Z4!0 Per sonen. — In Bolzano fand elne Dersammlung der Lokalbahninleressenlen statt. Es wurde be schlossen. die Lokalbahn bis Leisels auszubauen. — Am S. März findet seit längerer Zeit ia Bol zano wieder ein Ktauenoiehmarkt statt

, zu de« der Austrieb aus allen seuchenfreien Gemeinden gestattet ist. — In Angelegenheit der Verstüm melung des Elisabelhdenkmales in Merano wurden als Laupltäter die beiden Arbeiter Attilio «ad Antonio Franzosi, 2l und 29 Jahre alt, beide aus Bordighera an der Riviera, festgestellt. --- Um den schönen Pokal, welchen der Lerr Präsekt der Provinz Bolzano. Gr. Uff. Dr. Umberto Ricci, spendete, findet am 6. ds. am Renon (Ritten) ein großer Skiweiilaus statt. Die Skigruppe des C. A. I.. Sektion Bolzano

, wird mit diese» Rennen ihre Tätigkeit einleiten. — Für die Aus stellung der großen Messe vom 14. bis 28. März in Verona steht der Provinz Bolzano ein großer, schöner Raum zur Verfügung, in dem das hiesige Gewerbesörderungsinstilut eine reichhaltige Aus wahl kunstgewerblicher Erzeugnisse des Lochetsch zur Schau stellen wird. Für diese Ausstellung find auch Fahrpreisermäßigungen seitens der Staatsbahn in Ausstcht gestellt. — Die täglichen Verpstegsgebühren im Krankenhause in Bolzano wurden wie folgt festgesetzt

11
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/25_11_1927/PUB_1927_11_25_4_object_981326.png
Pagina 4 di 10
Data: 25.11.1927
Descrizione fisica: 10
genehmigen, daß die Provinzial- und Ge meindeumlagen auf die Grundsteuer und Gebäudesteuer über das oben unter Punkt 3 angegebene Höchstausmaß hinaufgesetzt werde. — Inschriften an die Krankenkasse« frankieren. Die Cassa Nazionale per le Asst. «urazioni Sociali, Agentur Bolzano. ersucht uns um Veröffentlichung folgender Zeilen: Da noch immer bei diesem Amte und den davon abhängigen Krankenkassen nicht ordnungsgemäß frankierte Korrespondenzen eintreffen, wird neuerdings dem Publikum zur Kenntnis gebracht

der Gemeindebeamten; S. Marlins i. B. : Reglement der Gemeindepolizei: Rückverwiesen wurden: Bru- nico: Zustimmung dem Provinzialkomilee der Kurorle-Genoffenschast. Ehrung. In Bolzano begaben sich die Kameraden Adv. Taltara, Casarola, Ferrarefi mit Cav. Radina. namens sämtlicher ehemaliger Squa- driflen des Alto Adige zu On. Giarratana und überbrachten ihm künstlerisch ausgeführte Ver größerungen der seinerzeit anläßlich der Einsetz« ungsfeierlichkeit der Parteidirektion unserer Pro- vinz aufgenommenen

Photographien. — Todesfälle. In Bolzano starb der Tribunalspräfident Dr. Franz Detz, der 33 Jahre beim Bozner-Gericht als Richter tälig war. — In einem Sanatorium in Wien starb im hohen Alter von 82 Iahren hvchgeborne Frau Gräfin Emanuela Khuen-Belafi, geborne Edle von Lard- egger. — Allerlei aus dem Sisaek- und Stsch- tale» Ein großes internationales Scheibenschießen wird im Frühjahr 1928 (im April) in Merano stattfinden und werden schon jetzt große Vorbe- reitungen getroffen. -- Am Klausener Bahnhof

soll ein neuer Ausladeplatz errichtet werden. Kosten- Voranschlag Lire 382.000. — Die Lalleslelle Car dono bei Bolzano soll aufgelassen werden. — Eine neue Slraße in Torino soll den Namen Bolzano und eine Straße von Bolzano den Namen Via Pietro Mecca erhalten. — An der Ver- kündigungstasel der Pfarrkirche von Maia Bassa find folgende Aufgebote angeschlagen: Peter Kart- maier, Lausmeister in Maia Alta aus S. Lorenzo, mit Lechner Aloifia aus Thienes und Eliskases Serafin aus S. Vigilio Marebbe mit Josefa

Lettner aus Innsbruck. -- Am Grödnersoch fanden letzte Woche starke Schneefälle und Verwehungen statt, so daß die Straße über diesen Dolomilen- paß sür Aulos und Pferdegespann nicht mehr passierbar ist. Singegen sind sürFußgänger dieWege sowohl von Plan wie auch von Colfosco ausge treten und bereits gut gangbar. — An der Uni versität in Innsbruck wurde am 21. ds. Äerr Karl Strele von Bressanone zum Doktor der Rechte promoviert. — Am Bahnhof in Bolzano brach in den Lagerräumen ein Brand

12
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/20_05_1927/PUB_1927_05_20_4_object_983607.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.05.1927
Descrizione fisica: 8
(Iausenlal) zur Pfarre erhoben und den dortigen Expositus Sochw. Serrn Johann Schmidhofer zum ersten Pfarrer ernannt. — Allerlei aus dem Sisack- und Ekschlale. Das Presseamt des P. N. F. teilt mit: S. E. der Generalsekretär der Partei hat die Demisfton des Kameraden Muzio Levoni von seinem Posten als Verbandssekretär der Provinz Bolzano angenommen, und an dessen Stelle den Kameraden Abg. Alfreds Giarratana zum außer ordentlichen Kommissär ernannt. Die Sandels kammer von Bolzano hat an alle Dienst

in Kampill bei Bolzano ein frecher Einbruch verübt und ein Kelch und Kerzen gestohlen. — Am 15. ds. morgens wurde der Quästursbeamle Tius. Peluso, 50 Jahre alt. als Leiche in seinem Zimmer in Ollrisarco (Oberau) bei Bolzano auf gefunden. Er hatte Selbstmord begangen. — In der Bozener Gegend und jener von Merano wurden in letzterer Zeit verschiedene freche Tin- bruchsdiebstähle verübt. — Das Pholographieren im Grenz gebiete. Nach den in Kraft flehenden Ver- fügungen ist das Photographieren

des Personenzuges 1815 (Innsbruck an 17.20 Uhr), der auf italienischer Strecke als Schnell zug nach Bolzano — Merano weiterverkehrt, wurde der Anschluß an D 140 von Bologna—Paris—Zürich herge stellt und hiedurch eine günstige Verbindung von Eng land, Frankreich und der Schweiz über'den Arlbrrg— Innsbruck—Brennero nach Bolzano geschaffen. In der Gegenrichtung wird von Bolzano bis Brennero ein neuer Vormittag-Schnellzug gefahren, dessen Anschluß der vor gelegte Personenzug 18K0 aufnimmt; dadurch wird ein prompter

Anschluß an den Zug D 139 in Innsbruck nach Zürich—Basel—Paris und England, sowie an den von Innsbruck um 11>K0 Uhr abgehenden Schnellzug der Mittenwaldbahn nach Garmisch-Partenkirchen—Mün chen vermittelt. Im Anschluß an die Schnelküge D 231 und D 232 werden die neuen Schnellzüge D LSI und D 2S2 zwischen Billach—Merano geführt, womit die vor dem Kriege bestandene Schnellzugsverbindung Wien— Bolzano — Merano wieder hergestellt ist. Die Züge Nr. 411 und 420 Klagenfurt—San Candida—Fortezza verkehren

13
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/05_03_1926/PUB_1926_03_05_4_object_989547.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.03.1926
Descrizione fisica: 8
Autostraße, von dort nach Birgen drei Kilometer Fußweg. Für Autofähre?! Der Finanzminister teilt mit. daß jenen Autobesitzern. die die Auto» steuer bis I. März (statt bis 1. August) bezahlen, eine Ermäßigung der Steuer um zwei Zwölftel gewährt wird. - Allerlei aus dem Sifack- und Tisch» iale. Die Kosten der neuzuerbauenoen Talfer» drücke in Bolzano betragen rund 1,400.000 Lire. — Der Provinzialverwaltungsausschuß hat für die Errichtung des Batlisti-Denkmals 10.00(1 Lire zu spenden beschlossen

. — Die Bevölkerung von Trenlo wurde am 31. Dez?mber 1925 mit 39.445 gezählt gegen 38.103 zum Schluß des Jahres 1924. — Die nächste Schwurgerichtssession in Bolzano wird am 10. März ihren Anfang nehmen. Es werden über zehn Fälle zur Verhandlung kommen, darunter auch mehrere Mordprozksse. — Todesfall. In Appiano (Eppan) oer schied letzter Tage nach langem Leiden Äerr Anton Seebacher. Altvorsteher und Besitzer des Gasthauses .Zur Sonne', im 64. Lebensjahre. Zu Gunsten unseres Frühjahrs- Fremdenbesuches. Die deutsch

Bolzano und seine Bergbahnen'. M. Reinthaler .Ueber die Kur- stadt Merano'. Von Dr. O. Guem in Brunico finden wir eine Schilderung der »Dolomiten des Pustertals' und ein Wmtersportler würdigt .Vipi» teno (Sterzing) als Wintersporlplatz'. Prächtige Bilder von Bolzano - Gries. Burg Runkelstein, von der Kohlererbahn. Merano. Brunico. Schloß Tirol, aus dem Rosengarten, der Ortlergruppe und den Grödner Dolomiten zieren das Lest. — Auswertung der SsfenttichenSlaals- schuld des deutschen Reiches

sind. ES umerbleibt von diesem Tage an die Wiederaufnahme der Schnellzüge 41? (ab Brennero 19.SV, an Bolzano 21.53) und 440 (an Bolzano 7.18, an Brennero 10,05) in der Strecke Brennero—Bolzanv, Diese Züge werden jedock vorläufig als außerordentliche Züge weitergeführt. Der^ Fahrplan des Schnellzuges S38 der Strecke Bolzano« Merano erfährt insofern eine Aendernng als dieser Zug Bolzano um 21.33 verläßt (statt wie bisher um 22.03) und in Merano um 22,42 Uhr eintrifft. — Fahrlermähigungen für Besucher« von Wessen

14
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/13_11_1925/PUB_1925_11_13_4_object_991507.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.11.1925
Descrizione fisica: 8
). Der ge. werbliche Buchhaltungskurs in Rio di Pusteria unter der Leitung des Serrn Matthias Petfche, Professor der kgl. Gewerbeschule Bolzano wurde von L4 Teilnehmern mit sehr guten Erfolg be-., sucht. Zur Schlußfeier waren erschienen: Der Sekretär des Gewerbeförderungs - Instituts in Bolzano. der Bürgermeister von Rio di Pusteria, sowie eine größere Anzahl von Gewerbetreibenden und Angehörigen der Kursteilnehmer. Serr Sekre tär Ronchetli dankte in seiner Schlußrede vor allem dem Serrn Bürgermeister Brunner

das Licht eingeweiht «er den. -- Serr Dr. Sans Sleidl hat fich als selb ständiger Rechtsanwalt in Lienz niedergelassen.?^- In der nächsten Zeit dürften auch wieder in den verschiedenen Orten von Brunico und dessen näherer und weilerer Umgebung, wo fich Theater- gesellschaften befinden, mit den Vorstellungen be gonnen und so in der etwas langweiligen Winters zeit den Ortsbewohnern angenehme Abende be reitet werden. — Fachzeichenkurs für Tischler w Aressanone. Das Gewerbesörderungs-Infiitut Bolzano

hat am 20. Oktober in Bressanone einen Fachzeichenkurs sür Tischler eröffnet, der unter der Leitung des Äerrn Julius Knobloch, Pro fessor der kgl. Gewerbeschule Bolzano steht und von LS Teilnehmern besucht wird. Der Unterricht findet täglich in drei Abendstunden statt und wird voraussichtlich vier Wochen dauern. — Allerlei aus dem Hsarco und Adige (Sifack- und Slschtal). Dos »Tisch« länder Aerzleblatl' berichtet über einen unmittelbar bevorstehenden Verkauf des Krankenhauses in Bressanone. daß diese Mitteilungen

vorläufig jeder Grundlage entbehren. — Die Neuwahlen für die Sandelskammer Bolzano werden oorausfichllich erst im Frühjahr1 S2S durchgeführt werden. Der Iahresvoranschlag der Sandelskammer für 1926 weist ein Erfordernis von 497.149 Lire aus, zu dessen Deckung neben den eigenen Einnahmen der Kammer die Einhebung einer Kammertoxe von (Z.7S Prozent des steuerbaren Reineinkommens wie in den beiden vorangegangenen Iahren vor gesehen ist. — Zum Leiter der Post- und Tele- graphendirektion in Trents wurde Cao

. Brasso ernannt. — Zum Chefraggionere der Stadt Bol zano wurde Ptelro Dtveenzi, früher Chefraggionere von Imola, ernannt. — Arbeitslose gab es im Sandelskammerbezirke Bolzano am 1. Ok tober 192S insgesamt 418, wovon allein 312 auf das Gast- und Schankgewerbe fielen, und zwar l99 Männer und 113 Frauen. — In Bolzano ha! fich Rudolf Trescher während einer kurzen Ab wesenheit seiner Gattin in seiner Wohnung durch Erhängen das Leben genommen. — Die Kurllste Nr. 44 von Merano weist als Gesamisrequenz 40.444

15
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/04_11_1927/PUB_1927_11_04_4_object_981034.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.11.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Puflerkaler Bote'. Freitag. 4. November ISL7 Nr. 44 Sa« Lorenzo bei Brunico, Gerberei (Filiale). — In Pederoa wird am 24. November der neue Vieh« und Krämermarkt abgehaten. — Dvlvmilbahn. Nach einer Meldung aus Trents soll bald der Bau einer elektrischen Dolomitenbahn von Calalzo über Corlina d' Am- pezzo nach Dobbiaco begonnen werden. — Aus der Provinz Bolzano. Im Amtsblatt ist folgendes Dekret vom 13. Oktober 1927. Nr. 1937, erschienen: Das Reglement für die Gemeinde.Viebsteuern

in der Provinz Bolzano, das von dem Provinzialverwallungs-Ausschuß Bolzano in der Sitzung vom 24. Juni 1927 aufgestellt wurde, wird genehmigt. Von kompe tenter Seite verlautet, daß über Ansuchen der Stadloerwallung Bolzano an die Präseklur Bolzano betreffend der Privatschlachlungen, die bekanntlich durch eine Verordnung der letzten Zeit verboten worden waren, neuerdings, den Wünschen der Bevölkerung entgegenkommend, bestimmt wurde, daß Schlachtungen unter gewissen Bedingungen auch außerhalb

Anton Steinkeller, im Aller von 72 Iahren. Die Verstorbene weilte bei ihrem Lerrn Sohne Theodor in Ora, der dortselbs! Re- olilälenbesltzer ist. Di? Leiche der Dahingeschiedenen wurde am Allerheiligentage in Ora eingesegnet und hierauf nach Bolzano überführt, woselbst die Beisetzung im Familiengrab am Donnerstag. 3. No vember, abends erfolgt. Zwei Söhne und eine Tochter trauern um den Verlust der guten Mutter. Mit ihr ist eine Wohltäterin der Armen, eine herzensgute, edle Dame heimgegangen

. — Allerlei aus dem Sifaek- und Slfch- lale. Auf Initiative des verdienten Ingenieurs, Direktors des Genio Civilo Cav. Wiozzi wurde der fünfte Jahrestag des Marsches auf Roma durch einen Ausflug der Ingenieure der Provinz Bolzano nach Trafoi gefeiert. Bei dieser Ge legenheit wurde das Liktorenbündel zur Erinnerung an die glückliche Vollendung der Arbeiten an der hohen Brücke von Sielow enthüllt. — Die Kohlererbahn-Gesellschaft läßt auf Stadlegg. dem höchsten Punkle des Titschen, einen hölzernen

16
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/19_03_1926/PUB_1926_03_19_4_object_989723.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.03.1926
Descrizione fisica: 8
Seite 4 ,P«fleeialer Bote', Freitag. 19. MSrz 1SL6 «r. I? arbeilssreudiger Geschästsmann, der stch in kurzer Zeit einen ausgebreiteten Kundenkreis zu ver schaffen wußte. ' - Mitteilungen der Sandels- und Sewerbekanlmer Bolzano. Die Sandels Kammer hat seitens des Isiituto di Previdenza Sociale per la Benezia Tridentino die nach stehende Zuschrift erhalten: In Ausführung des kgl. Dekretes vom L9. November 192S Nr. 2146 (Gazzetta Ufficlale IL. Dezember 19LS Nr. 288). welches mit 1. Würz 1926

geknüpft, die bei der Sandels- und Gewerbekammer Bolzano zu ersehen sind. — Berbol der Einfuhr gewisser LuLus- waren »ach Griechenland. Bis zum 30. Juli l. Is. ist die Einsuhr gewisser Luxuswaren nach Griechenland verboten. Das Verzeichnis dersel ben kann bei der Sandels- und Gewerbekammer Bolzano eingesehen werden. Darunter befinden sich u. a. Chocolade. candierte Früchte. Fondants. Dekoralionsarlikel und Kunstgegenstände. Blumen und Blätter, Zweige und Gräser, natürliche oder steralifierle. Sonn

, werden die Ienefier und Flaaser Gemeinden zu einer Gemeinde vereinigt. Sei tens der Sandels- und Gewerkekammer Bolzano wurde Serrn Christof Frank. Besitzer des Reben- Hofes in Gries, wegen seiner mehr als St?Mrigen erfolgreichen und verdienstlichen TRrgkeit auf volkswirtschaftlichem Gebiete die silberne Kommer medaille verliehen. — In den Tagen v»m IA. bis 20. April findet in Trents der Kongreß des .Der. bandes für die öffentlichen Gewässer Italiens' statt. Zur Eröffnungsfeier hat Mussvlini fein Erscheinen

zugesagt. — Die bis lt. ds. beim Ministerpräsidenten eingelaufenen Spenden für die Errichtung des Baltisti-Nationaldenkmals in Bol zano betragen Lire 2.240.127. — Die Laae des Weinmarktes in Bolzano ist, wie die .Wiener N. Oe. Ztg/ meldet, noch immer gedrückt. Die Preise im Großhandel für die gangbarsten Sorten sind derzeit folgende: Rote Konsumweine. 9>grädi°g. Lire 123 bis IZl). (Bodenvernatsch)- 9>. bis yrädig, Lire 9S bis tvv; Weißweine, feinere (Terlaner. Ruländer, Burgunder) > Lire 2SO bis 300

, Moritzinger, Siebeneicher und Guntschnaer Leilenweine Lire 350 bis 400, Magdalener und Iustinaer (mit Marken) Lire 380 bis 600. Letz? tere find jedoch ziemlich ausverkauft. — Die Züge Nr. 447 (Brennerv ab 14.4^Uhr» Bolzano an 16.52 Uhr) und Nr. 444 (Bolzano od I0.4S Uhr, Brennerv an 13.40 Uhr), welche am IS. ds. hätten eingeführt werden sollen, wurden aber wegen zu geringer Frequenz nicht eingeführt. — Wie verlaute!, ist außer der bereits fertiggestellten Al pinikaserne in Silandro (Schlanders

17
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/15_01_1926/PUB_1926_01_15_3_object_990609.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.01.1926
Descrizione fisica: 8
. Noch heute ist der Gesundheitszustand lobenswert. — Seit 4. ISnner weilt eine gröbere Militärabteilung aus Skiüdungen hier. Auch sür hiesige Burschen werden militärische Skikurse dbgehallen. — Todesfälle. Am 6. ds. starb in Bol. zano Lerr Silvio Voltolini, Kaufmann und Wein- Kommissär, 54 Jahre' alt/ Die Leiche wurde am Samstag um 2»/« Uhr nachm. in Bolzano ein gesegnet und hieraus nach Dobbiaeo überführt, wo die Beisetzung am Montag um 8 Uhr früh unter grober Teilnahme erfolgte. Serr Voltolini

war durch viele Jahre Kausmann in Dobbiaeo, heiratete auch eine Toblacherin aus der Familie Fuchs und übersiedelte nachher noch Bolzano. In srüheren Iahren war er Tambour der Musik kapelle von Dodbiaco und erfreute sich dort grober Achtung und Beliebtheit Sein Wunsch war. in Dobbiaco beerdigt zu werden. Nach kurzem Leiden verschied am 8. ds. die allgemein geach tete Frau Maria. Oberparleiter, geb. Laner. Weberin in Gais. Sie wurde am 11. ds. unter großer Beteiligung zu Grade getragen. — In Stegona (Stegen

aus dem Slfaik und Slfch- tal. Am Brennero wurde Dr. Karl Urfin aus Wien verhastet und nach Bressanvne gebracht, «eil er im Besitze von deutschen Propagandaschriften und Kredttpapieren war und deren Serkunft nicht auszuweisen wutzte. — Am Sonntag, den 10. Jän ner um 8 Uhr abends hielt der katholische Arbeiter, verein in Fviiezza seine diesjährige Generalver sammlung ab und mar dieselbe sehr gut besucht. — Die Fremdenverkehrskommisjion verzeichnete in Bolzano für den Dezember 3736 Besucher mit 6202

Aüfenthaltstagen. -- Am 6. Jänner abend» wurde in der Nähe des Militärsportplatzes in Bolzano-Loretto eine Leiche vom Eisack an das Ufer geschwemmt. Sie wurde geborgen und als die 31 Jahre alte ledige Anna Thurner aus Bol zano erkannt. — Der 44 Jahre alte Maurer Giovanni Segut aus Primiero wurde bei Borgs vom Zuge Übersahren und blieb sosorl tot. -- Der Ertrag des Margheriten.Sonntags in Bol- zano macht 6106.60 Lire aus. der zu Wohltätig, keitszwecken verwendet wird. — In Bolzano sand eine Dreikönigsbescherung

für arme Kinder statt. Es wurden 1000 Kinder beschenkt. Jedes erhielt ein Päcklein mit Kleidungsstücken, Süßig keiten und irgendwelchen Schulgegenständen. Das Lebensmittelamt tn Bolzano stellte statistisch fest, datz Bolzano im abgelaufenen Jahre 71.000 Kilo Fische verzehrt habe. Die meisten kamen oom Gardasee, aus dem Pustertale, aus Merano und Vipiteno. Die Forellen kosteten 45 bis 60 Lire. — Die Laudesbraudfchadenanfialt hat nun ihren Sitz tn der Via Roma Nr. 26 (Palais ex Menghtn) verlegt. Telephon

18
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/23_04_1926/PUB_1926_04_23_7_object_988499.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.04.1926
Descrizione fisica: 8
Kg. Lbg. — Internationaler Wettbewerb bei der Eantina fperimentale in Banetta für Waschinen und Veröle zur Anlage und zur Bebauung von Weinbergen. Die Sandels- und Gewerbekammer Bolzano bringt ollen Interessenten zur Kenntnis, daß der internationale Wettbewerb für Maschinen und Geräte, welche sür die Anlage und Bebauung von Weinbergen dienen, bei der Cattedra Ambu lante in Barletta vom IS. Oktober bis 15. Dezem ber IS26 stattfindet. Die näheren Bedingungen des Wettbewerbes können bei der Kandeskammer

eingesehen werden. Da es sich um eine von der Regierung geförderte ernstliche Veranstaltung han- delt, kann die Teilnahme nur wärmstens empfohlen werden. — Mailand - Bolzano - Werano. Der Verkehrsminister Ciano hat die Neueinführung zweier Schnellzüge Mailand - Bolzano - Merano ab 1. Juni beschlossen. Diese werden sich in Bolzano mit den Schnellzügen 544 und 543 von und noch Dobbiaco kreuzen. Dieser Entschluß entspringt der vom Minister eingesehenen Not wendigkeit, die Natulschönheiten des Odereisch

Othmar Rudigier wurde vom Papste zum Dom dekan und fb. Kanzler Josef Wutschlechner vom Fürstbischof zum Kanonikus des Domkapitels in Bressanone ernannt. In Bolzano feierte Lerr Matthias Kroll, Uhrmacher, mit seiner Frau Marie, geb. Gasser. (eine gebürtige Bruncckerin) das Fest der Siibsrnen Kochzeit. — Die neue Lerz - Jesu - Glocke sür die Pfarrkirche Maia Bassa ist eingetroffen; ste wieg! 2367 Kilo. Der Lerr Bürgermeister von Castelrotto, Karl Vanzo wurde zum Cavalier der Krone Italiens ernannt

. — In Lengstein und in Pfilsch plant man die Errichtung von Sennereigenossenschasten. — Der Präsekt von Trento Gr. Uff. Joses Guadagnini ist letzter Tage in Bolzano eingetroffen und hat mit mehreren Personen über die allgemeine Lage im Lochetsch Besprechungen geführt. — In Trento wurde in der Nacht in das Büro des Leder händlers Ca». Uff. Luigi Tambosi, Präsident des kaufmännischen Vereines von Trento eingebrochen, drei feuerfeste Kassen erbrochen und aus den selben 6000 Lire in Banknoten, 43.000 Lire

in Wertpapieren und ungefähr 160 Goldstücke zu 20 Liren gestohlen.. Fünf verdächtige Personen wurden verhaftet. — Aus Merano wird gemeldet, daß man Heuer keine Maikäser sieht. — Am Samstag nachmittags ist in Bolzano nach langem, mit großer Geduld ertragenen Leiden Altbürger meister Dr. Julius Perathoner im 78. Lebens jahre gestorben. — In Trents wurde in die Wohnung des Fletschhauers Vittorio Debiasst eingebrochen und Sparbüchel und Silbergegenständ- im Werte von 78.000 Lire gestohlen. — 10. Mustermesse

19
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/11_12_1925/PUB_1925_12_11_3_object_990126.png
Pagina 3 di 10
Data: 11.12.1925
Descrizione fisica: 10
, der in liebenswürdigster Weise das Unlerrichtslokal und der Firma Singer L Co. in Bressanone. welche eine llnksarmige Schuh machernähmaschine kostenlos zur Verfügung stell ten. sei auch an dieser Stelle der herzlichste Dank des Instituts zum Ausdruck gebrocht. — Verschiebung der Verpflichtung die Sinlragungsnummer der Handels kammer auf Sefchäflsfchriflen anzu führe«. Die Sandels« und Gewerbekammer Bolzano teilt mit, daß mit Telegramm des Volks- wirtfchafts«Ministeriums vom 7. Dezember l. I. die Verpflichtung

, in welche letzter Tage eingebrochen und Gegenstände im Werte von 1000 Lire gestohlen wurden. — Wie verlautet, wurde die Bürgerkapelle in Bolzano in den letzten Tagen behördlich aufgelöst. — Am I. Dezember waren es .40 Lahre, »daß Thomas Kvstner aus Marebbe (Enneberg) im Dienste der gräflichen Familie Fvrni in Bolzano eingetreten ist. Durch volle vier Jahrzehnte ist er seinen Verpflichtungen als Diener des gräflichen Sauses in nie wank ender Treue, stets gleichem Eifer, unbedingter Verläßlichkeit

, so daß die Pflanzenwelt ober irdisch in Saft kommt, während der Boden noch starr gefroren ist und Keinen Saft geben kann, dann hat man den Rebentod zu befürchten. — Die Dollarsubskriplion in Bolzano (Stadt) hat ins gesamt bis 1. Dezember 3256 Dollar eingebracht. — Das Prvvinzkomiies für die Dollorzeichnung teilt mit. datz in der ganzen Provinz Trentino über eine Million Lire gezeichnet wurden. — 1. internationale Ausstellung für moderne Kunst- und Kunflgewerbe in Paris. Die Eröffnung dieser hervorragenden

internationalen Ausstellung erfolgte am LS. Mai. Unser Gebiet war in zwei Sektionen vertreten und zwar eine Sektion des Gewerbesörderungs - In stitutes für das Sochetsch in Bolzano und die zweite Sektion für Val Cardena. Trotz der be scheidenen Mittel, die für diesen Zweck zur Ver fügung standen, ist es doch beiden Sektionen ge lungen, eine gediegene Auswahl von Arbeiten unseres Gebietes zur Schau zu stellen und der Erfolg ist auch nicht ausgeblieben, denn laut Mit teilungen des kgl

und gesetzlichen Feiertagen in der Zeit vom 6. Dezember bis zum LS. März zwischen den Stationen Bolzano-Gries und Bressanone als Zug Nr. 4220 verkehren, die Station Bolzano mn 5.45 Uhr früh verlassen und in Bressanone um 7.05 eintreffen. — Schule unb AUUle. Die strenge Kälte . der letzten Tage der vergangenen Woche, wo wir in Brunico 14 bis 18 Grad, im Sochpustertal 20 und mehr Grad k verzeichneten, scheint auch in vielen anderen Orten in noch stärkerem Grade aufgetreten zu fein. Ueber ganz Skandinavien

20
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/28_01_1927/PUB_1927_01_28_3_object_985512.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.01.1927
Descrizione fisica: 8
« Frau Gertraud Fvhr«r, g«b. Mair zu Niederwegs, Taßgafleiger-Bäuerin infolge Lungen entzündung, im Alter von 38 Iahren verschieden ist. Am Grade der allzufrüh Heimgegangenen trauern der Gatte mit vier unmündigen Kindern. Dies« Krankheit hat im Mühlwaldertal« in letzter Zeit bereits mehrere Opfer gefordert. — Verurteilt. Letzte Woche fand vor dem Tribunal in Bolzano die Verhandlung gegen den 23jährigen Ernst Suber statt. Der Angeklagte wurde wegen verschiedener, einbekannter Einbruchs diebstahl

dt sopra mit Fräulein Elisabeth Leitgeb. Obergassertochter von Anterselva statt. VielGlück den Neuvermählten! Wir verweisen die Leser des »»Puster taler Bote' aus die Annonce „Soeield Jtalo Americano pel Petrolio', Depot s«r Lampo Benzino und Digor in der heutige« Nummer unseres Llaltes.»» — Allerlei aus dem Sisaek- und Etschtale. Der provisorische Sitz derProvin- zialverwaltung befindet fich bei der Sandelskam mer in Bolzano, wo auch das .Aldo' der Be schlüsse der Verwaltung bekanntgegeben

wird. — Die .Gazzetta Usficiale bringt ein Dekret, durch welches die Tätigkeit des Reichsinstitutes für den Bau von Staatsbeamtenhäusern auch aus Merano ausgedehnt wird. — Laut Statistik der Meraner Kurverwaltung beträgt die Besuchs- zifser vom 1. Juli 1926 bis 22. Jänner 1927 53.382 Personen (gegenüber 47.942 im Vor jahre). Die Tagesziffer beträgt 2473 Personen. — Der Sladt Bolzano, welche sür die National- anleihe 341.S00 Lire zeichnete, wurde ein spe zielles Ehrendiplom und eine goldene Medaille verliehen

. — Das Komitee des im März 1927 in Bolzano stattfindenden Weinmarkles hat be schlossen. den Anmeldetermin bis zum 3 t. Jänner zu verlängern. — Letzten Samstag wurde der 30 Jahre alte Gottfried Unterer, ein Sohn des Pächters des Lotet Reichrlegekhof in Guncina (Gries) in der Nähe des genannten Lolels mit einem Revolverschuß in die linke Schläse iot aufgefunden. Er halte selbst Land an sich gelegt. — In VIpiteno verschied der Inhaber der Ger berei und Leder- und Eisenhandlung Josef Stifter

, einer der angesehendsten Bürger dieser Stadt. — Bei der Landbevölkerung. Der Lerr Präsekt der Prov. Bolzano Großoffizier N. Ricci benähte die herrlich« Witterung des letzten Sonntages um einen Ausflug in die Orte der Umgebung zu machen und so mit der Land bevölkerung in «ngeren Kontakt zu treten. Die Bevölkerung aller Orte, welche mit einem Besuch« beehrt wurde, benützte diese Gelegenheit, um den Serrn Präfekten freudig zu begrüßen. Die herzlich geäußerte Festfreude hat bewiesen, wie sehr alle den Willen unseres

21