97 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 6
. In dem Au» genblick, da er Bolzano verläßt, um den ihm zugewiesenen neuen Wirkungskreis zu übernehmen, ist es nur billig, die An erkennung der Bürgerschaft für sein er sprießliches Wirken zum Ausdruck zu bringen. Wir haben bereits anläßlich des Pode- sta-Wechsels betont, daß in der Person seines Nachfolger», Dr. Ing. Vincenzo Perrelli, eine glücklich« Wahl getroffen wurde. Ing. Perrelli war viele Jahre in der elektrischen Industrie tätig und hat sich gründliche Fachkenntnis um» Erfah rung auf diesem Gebiet

, angeeignet und diese werden dem Betriebe gerade jetzt, da Bolzano sich in baulicher und verwalt- licher Neugestaltung und Entwicklung be findet, von allergrößtem Nutzen sein. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein neues Arbeitsfeld. » Spende des Gr. Uff. Vadami für die Hilfswerke Gr. Uff. Salvatore Badami hat gestern dem Verbandssekretär seinen Abschieds» besuch abgestattet und ihm bei dieser Ge legenheit die Summe von 1000 Lire als Spende für die Hilfswerke der Partei überreicht. Besuch de» neuen

Podestà in unserem Beiriebe Seine Amtstätigkeit als Podestà der Gemeinde Bolzano aufnehmend, hat Comm. Marchese Alfredo Clavarino ge- stein bei verschiedenen Behörden und öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt Besuche abgestattet. Kurz nach sieben Uhr aöenös traf er^auch in unserem Aeitungs» ' betriebe «in, wo' er vom' Delegierten der fascistischen Pressekörperschaft Comm. Di Stefano und vom Direktor Cav. Mario Ferrandi begrüßt und auf seinem Rund gange durch die Räume der Druckerei, der Redaktion

Aufgaben zählen zu können. Spezialschule des Raken Kreuzes Wie wir aus Roma erfahren, wurde die Zentralstelle des Italienischen Roten Kreuzes mit MiMsterialerlaß ermächtigt, in Bolzano eine Spezialschule zur Aus» 5ildung von Sanitats-Heimbefucherinnen einzurichten. Illustre Gsste in Cavezza Im Grand-Hotel Carezza am See sind folgende hochstehende Persönlichkeiten zu einem Ausenthalt abgestiegen: Seine Exzellenz Colmar» De Kanya, Minister des Aeuneren von Ungarn; S. Exzellenz Vitez Louis Kerestes

zwei angesetzt, die auchs Mr uns Interesse haben: ein Volkszug von Trento nach Verona zur Opernaufführung in der Arena; Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr am ZV. Juli; Fahrpreis 9.— Lire, Eintrittspreis in die Arena 5.— L.: ferner ein Volkszug Roma— Trento mit Abstecher nach Bolzano und Merano nach Wahl. Anstellimgeu unä Supplenzen in den Mittel, und Volksschulen Vom Kgl. Studienprovveditorat wird bekannt gegeben: Die Anwärter auf Anstellungen und Supplenzen in den Mittel- und Volks schulen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_3_object_2647809.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 8
Gamstai, dm ». y»oruar ISN. .Alpenzeltang« Seit? Z Schrlstleltung: Via Roma S, Tel. 430, P«stfpch LS. Sprechstunden täglich von !t bis 4 Uhr nachmittag Sitzung de» PrMnilal > Berwaltungsrates vom 4. Februar 1927. Tagesordnung: 1. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih nachtsbaum für arme Kinder (angenommen). 2. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Kil> derasyl .Lante Alighieri' (angenommen). S. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih» nachtàum für das Kinderasyl von Oltreisareo (angenommen). 4. Gemeinde

Bolzano: Beitrag für den Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano (auf ein Jahr beschränkt). o. Bolzano Congr. Carità; Reglement für die Congregazione di Carità (zurückgewiesen). 5. Gemeinde Appiano: Beamtengehälter («ngenommen). 7. gemeinde Bolzano: Ankauf von Gründen («ngenommen). ö. Gemeinde Merano: Ueberv:nkommen be züglich der Bahnlinie Merano—Möllns (ange nommen). S. Gemeinde Tires: Hypothekarschuldtiigung (angenommen). 19. Gemeinde Torres: Bestimmungen für Liehsteuer (angenommen). 11. Gemeinde

Tires: Versicherung --»Feuer wehrkorps (angenommen). 19. Gemeià Lazsons: Versicherung Fsuerwehrkorps (angenommen): Anschuß an die Provinzialföderation (abgewiesen). 20. Gemeinde Ladinia: Verkauf von unbe weglichen Gütern (angenommen). 21. Klein Martin, Bolzano: Rekurs wegen Billardsteuer (zurückgewiesen). 22. Gemeinde Laion: Verlauf der elektrischen Zentrale (zurückgewiesen), LS. Gemeinde Bolzano: ^Verstaatlichung der Handelsschule Bolzano ^ Beitrag (ange- Vommen). 24. Prooinzlalverwalking Bolzano

: Ver staatlichung der Handelsschule Bolzano »— Beli- trag (angenommen). 25. Gemeinde Lana: Anleihe bei der Kredit anstalt Trento (zurückgewiesen). 26. Gemeinde Nova Levante^Anleiheoertrag Mit der Gemeinde Tires (zurückgewiesen). Fortbildungskurse für Lehrpersonen. Die „Associazione Insegnanti Fascisti' beab sichtigt, in Bolzano einen Fortbildungskurs für Lehrpersonen mit folgendem Programm zu er öffnen: j. Besprechungen über didaktische Fragen: In spektor Cav. R. Dalpiaz. Z. Vorlesungen aus Werken

be- j, ' vom 17. Februar bis suchen können. Dauer des Kurses 19. Juni ds. I. ^ , , Der Besuch ist für Mitglieder der „Associa- zione Insegnanti Fascisti' vollkommen frei? NichtMitglieder zahlen einen B.eitrag von 30 Lire. Die Einschreibung erfolgt, über Ansuchen der Interessenten, bis zum 1V. Februar d. I. bei der „Associazione Insegnanti Fascisti' Scuola Regina Elena, Bolzano. Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer Bolzano Ausländische medizinische Spezialitäten müssen Etiketten in italienischer Sprache tragen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.02.1927
Descrizione fisica: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_3_object_2647569.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1927
Descrizione fisica: 8
Präfskten, seiner liebenswürdigen >Gemahlin und seinen Kindern entbietet die Mlpen- zeitunq' ihren ergebensten Wlllkonnnengrußi Der neu? PräfesfurskommWr von Bolzano. Auf Grund der Anordnungen der höheren Behörden wurde Tamm. Dr. Alfonso Limongelli zum Nachfol ger des Präfekturskommissärs Dr. Antonio Steffa- nini -bestimmt. Dr. Antonio ds Stefanini verläßt die Leitung der Stadtverwaltung nach anderthalbjähri ger eifriger Tätigkeit, zu der er vom Vertrauen dea Präfskten der Provinz Venezia Tridentina

berufen worden war. Das neue Haupt der Gemeindeverwal tung von Bolzano ist Präfekt im Ruhsstand und sein« politische Vergangenheit als Präfekt mehrerer Pro vinzen und als Divisionschef im Innenministerium lassen erwarten, daß er es bestens verstehen wird, dis Direktiven der Reichsregierung mit den. legitimen Interessen Bolzanos in Einklang zu bringen. Zleujahrssliindchen siir den Präsekten Einen seh? glücklichen Einfall hatte die Musikkapelle von Dodici- ville, indem sie den Neujahrsicig, benützte

, u>m dem neuen Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Um berto Ricci, korporativ ihre Neujahrswünsche zu endbieten. Durch., die milde Witterung begünstigt, brachte die brave Kapelle mehrere, Stücke zum Vor trag, welche allgemeine Freudo über diese finnige Ueberraschimg hervorrief. Eine Deputation begab sich unter xeriönl.Führung des Vorstandes zu den Behör den, welche von denselben mit Herzlichkeit und Dank empfangen wurden. Die Kapells zog nachher unter klingendem Spiel wieder dach Dodlciville und kön nen

fiir öffentliche Konzerte für uns arme Bolzaner zu ge winnen. Dieses Auftreten nach so langer Zeit hat wohl überall Begeisterung und allgemeines Lob her vorgerufen. Dr. Aenalli ln Bolzano. Mittwoch, den 6. Jänner, «findet in Bolzano die Amtseinsetzung des neuen Ge neralsekretärs der fascistischen Syndikats der Provinz Bolzano, Dr. Enrico Zenattl, statt. Der Vertrauens mann der «Gewerkschaften des Oberetsch, Herr Vitto rio Mandelli, Miro dem neuen Generalsekretär dis Mezirkssekretäre und die Übrigen

Vertrete« hex Obe.» etfcher Gewerkschaften vorstellen. Zeichnungen beim Credito Aallanà. Bolzano, vom LI. bls'SI, Dszèmver 1S2S. Ueberjrag S0.LV0 Lire; Tl. Äidäl «r To., Villàssa, 2ö.lX)l) .Lire! P. Brun- ner, Bolzano. 12.L00; Dr. Orazio Gaigher, Merano, IVO»?. Comitato di Cura, «Gries, Mendel Wischkin, Bolzano 1000; Kohlen- und Briketts-Kon tor Bolzan« 1000; Nr. 6 sottoscrizioni per KM LirÄ SSW Lire; ' Sesaintsumm«! der Zeìchimnaen bis VI. Dez. ZSL6: Z34.L00 Lire. Feier. Mit so. Dezember erreichte

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_02_1937/DOL_1937_02_15_3_object_1145678.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.02.1937
Descrizione fisica: 6
Boljano S. E ItnterstnntSsekretliv Ricci in Bolzano. Am Samstag. 13. Februar, nachmittags traf S. E. Unterstaatsfckretär Ricci in Bol zano ein, wo er von S. E. dem Präfekten und den Behörden empfangen wurde. Der Unterstaatssekretär verteilte Verdienstkreuze an die Organisierten und Verdienstdiplome an die Offiziere, welche sich in besonderer Weise durch eifrige Tätigkeit ausgezeichnet haben. Nach dem Besuch im Balillahaus begab er sich in Begleitung der Behörden zum Hause der „Giovcme Jtäliana

', besichtigte die Ein richtungen und verteilte dann im Theatersaal die Verdienstkreuze an die Piccole und Gio- vane Italiane und Verdienstdiplome an die Leiterinnen. Sodann wohnte er der Dorstel- legung der „©iara' bei. Gestern, Sonntag, vormittags wohnte Cxz. Ricci der Eröffnung des Bälillahauses in Breffanone bei. Nachmittags verteilte er im Haufe der „Giovane Jtaliäna' in Bolzano an Angehörige der Jugendorganisationen, die sich besonders hervorgetan haben, Geschenke. Außerdem verteilte er Prämien

an die Teil nehmer der Wettbewerbe des Balillawerkes im Jahre XIV. Vorksbeweyung in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 13. Februar. 18 Lebengeburtcn. 8 Todesfälle, 17 Trauungen. b Goldenes Jubelfest. Eine schöne, er greifende Feier fand heute, Montag, in der Franziskanerkirche in Bolzano statt. Das Ehepaar Emil Dabringer und Anna Dabrin ger. geb. Klaus, feierte an heiliger Stätte umgeben von den Kindern und Kindeskindern die 50. Wiederkehr ihrer Vermählung. Die Feier begann um 8 Uhr. Der eigene Sohn

ist Bahnvorstand in Söll-Leukental Fritz, technischer Leiter der Häuteverwertung Maria verh. Knoll, Gattin des Fleischhauers Georg Knoll in Bolzano. Anna verh. Schmidt. Gattin des Spenglermeisters Schmidt in Bol zano. und Mathilde, vermählt mit Herrn Trautwein, Pächter des Gasthauses »Eisen hut' in Bolzano. Die Familienfeier fand im Gasthaus „Eifenhut' statt. Dem Jubelpaar entbieten wir Unsere herzlichen Glückwünsche. Möge der liebe Gott das pflichtbewußte, strebsame Jubelpaar noch lange erhalten zum Wähle

und Freude der Kinder und Kindes- kindert b Silberne Hochzeit. Gestern, Sonntag, beging Herr Silvio R o a t, Gefangenaufseher in Bolzano, mit seiner Frau Jda, geb. Greif, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubel paar und die fünf Kinder wohnten gemeinsam in der Kapuzinerkirche einer heiligen Messe bei. b Platzkonzert. Anläßlich des freudigen Ereignisses im Hause des Kronprinzen gab gestern. Sonntag, die Zwölfmalgreiener Musikkavelle unter der Leitung ihres Diri genten Richard Schnabl ein Platzkonzert

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_04_1935/AZ_1935_04_06_2_object_1861132.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.04.1935
Descrizione fisica: 6
Italiào sono aporto àslls kilial! L.L^..^.L. ào vitro a vonàoro anà'osss al pub blico 1 ballotti. ràaQyorio a à!spo> LÌ2Ì0QS por v<?QÌ scktariwsuto, ili- torlliasions ecc. ?rssso questi utile! oyv! vsuàltors àovrà. tsmpsstlva- montv.vsrsarv l'importo <loi bi?l!st- ti vermut» v ritoruars quoll! von vonclutl. I.'or?aOÌ2Z!aLio»è cmuni- àtrativa à la ssyuvnts: Mdall Ver Großlamps Bolzano-Trento Mit fieberhafter Spannung sieht man in den hiesigen Fußballkreisen der morgigen Begegnung

erfahren. Der Spielplan unserer Liga sieht für den mor gigen Tag folgende Begegnungen vor: In Gorizia: Pro Gorizia—Udisse (t):1) In Trieste: Ponziana—Rovigo (0:1) In Vassano: Bassano—Fiumana (1:3) In Palmanova: Aàanoba—Treviso (1:3) In Pordenone: Pordenone—Valdagno (t):L) In Bolzano: Bolzano—Trento (1:3) Spielsrei: Schio. — Die in Klammern ange führten Ergebnisse beziehen sich auf d«ie Spiele der ersten Runde. Wie der Spieplan zeigt, 'dürfte es morgen nicht nur in Bolzano, sondern voraussichtlich

», mollino V»» Kam» IS p»r I» plorine!» 61 : Vollao, V»^M. 6«tt» So,»» S I« f^VvlNot» »I«. Vt» »i. s p»e 61: k'àSqv», Ko-'g». voln«. Vtoystt«. - Vi« <?»,!« S - p«5 l» L»f6tztn» irupo».» » ^utomvd'l» - p»f i« uldk» WMMsWWS isö 14? l.M Zeichtathletik Leichtathletik-Wettbewerbe Bolzano-Trento Vor dem Meisterfchaftsspi«! Bolzano—Trento wird am Sonntag nachmittags aus dem Drusus- platz ein Leichtathletikwettbc>verb zwischen den Ver- tretungsmannschasten der Jungsascisten-Verbands- kommandos von Bolzano

und Trento veranstaltet. Zur Austragung gelangen drei Wettbewerbe, u. zw. 100-Meterlaus, Ilv-Mter-Hürdenlauf und 400 mal 100 Meter Stasette. Die beiden Auswahlmannschaften werden sich in nachstehender Weise zusammensetzen: Trento: 100>Meterlaus: Bernardi Remo, Cor bellini Nilo und Rusconi Giacomo: 110 Meter Hürden: Somadossi Renzo, Rungatscher Paolo; 4 mal 100 Meter Stassel: Vernarvi Remo, Cor bellini Nilo, Rusconi Giacomo, Somadossi Renzo. Bolzano: 100-Meterlaus! Giovanazzi Alberto, Jerowsek Rodolso

, Pantano Guglielmo; 110 Meter Hürden: Eritale Edoardo, Massari»! Alberto; 4 mal 100 Meter Stassel: Gilwanazzi, Jerowsek, Pantano und Nones. Ausscheidungsweltberverbe für den „Großen Preis der Jugend' Dem Sportprogramm des Verbandskommandos der Jungsascisten entsprechend werden morgen, Sonntag, 7. April, in zahlreichen Zentren der Pro vinz die Ausscheidungskämpse sür den großen Preis der Jugend fortgesetzt. Die Wettbewerbe gelangen in folgenden Orten zur Austragung: Bolzano, Campo Tures, Cardano, kermes

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_08_1937/AZ_1937_08_20_5_object_1868787.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1937
Descrizione fisica: 6
im Laufe des Monat Juli beziehen: Bolzano Provinz Zusamm. Geburten (lebend) 86 459 545 Todesfälle 66 264 33V Eheschließungen 24 86 110 Eine andere Sorge um die Bevölkerungsbewe gung ist das Ansteigen der Totgeburten, welche in den ersten sechs Monaten des Jahres 83 gegen 54 letztes Jahr in der ganzen Provinz, und 15 gegen 10 im Provinzhauptort betrugen. naen mit dem Gewehr einzuüben. Am Ausflüge äes C. A. Z. ^'Hindernislauf, Seilklettern. Hammer- 1 in dieser Saison. ochsprung, Weitsprung usw. Der Club

5>pc qz» 3nfaNtttieàlliWlltk5 la Trinite NM 14 Uhr des 28. August, um am ves ^-2. mruirs à Colle d'Olen zu erreichen. Am vormittags bezog das 232. Infanterie- nächsten Vormittag findet ein Ausflug zum Corno nach den Sommerübungen wieder seme Camoscio statt, wo die Gründungsfeier des ^ Bolzano. Die sonnegebraunten Ge- Institutes A. Mosso abgehalten wird. Es folgt ! vormittags stramm durch die Straßen der Ausstieg zur Gnifetti-Hüite mit üeber- lmarschierten. als wenn sie nicht von an- nachtung. Am 30. August Aufstieg

anläßlich des ZNanöverabschlusses in Palermo hal len wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Vie Rede dee Suce in Bolzano Um einen Gemeinschaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbünde auf der Piazza V' tiert. Zittorio Emanuele Lautsprecher mon- r e: 1 Hauptmann Ugo

, Holland; Baronin T. von Hartogensis, Firenze; Baron H. von Graberg. Berlin; Baron F. Ldwenthal, Deutschland: S. E. Vincenzo Ga lanti, Roma; S. E. Arturo Bocciardo. Genova; Exz. de Vassiliu, rumänischer Gesandter. Roma; M Blondel, französischer Gesandter, Roma; Gen.- Konsul Otto Prager, Leipzig: Consul G. A. Pos selt, Merano; Consul M. Jessurun, Puris-Süd- amerika; S. E. Rob. Leoillier, Buenos Ayres. Spendenanswels Der kg?.'Automobilklub von Bolzano hat dem Gemeindehilfswerk 51 Lire zur Verfügung

— Lüttich wurde. Ein Alfa-Romeo mit der Startnummer 18, des sen Insassen die Schweizer Heinrich Dreier und Michael Hahn waren, geriet aus bisher unbekann ter Ursache über die Straße hinaus. Von den bei den Insassen fand Dreier auf der Stelle den Tod, während Hahn unberletzt davon kam- Nähere Ein zelheiten über den Hergang des Unglücks fehlen uns zur Stunde noch. durchfahrt der Tourenfahrer Lültich—Roma—Ltittich. bends erfolgte in Bolzano die Durch ?'/nehmer an der Tourenfahrt Lüttich ultich. Diese Fahrt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_01_1927/AZ_1927_01_25_4_object_2647724.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.01.1927
Descrizione fisica: 8
cii benemerenza e la meciaxxlia 6'oro a! Municipio cli Locano, per aver sottoscritto al prestito clel littorio per ls somma cii l.ire 341.500. Un attestato 61 benemerenza e la merlatila cli bronco è stata conferita ancke al corvo cleell Impiegati Municipali äi Lolziano, I quali nanno sotto scritto per la somma cli lllre 25.200. O Die goldene Medaille für die Sladk Bolzano Bolzano. Heute erhielt der Regierungskom- misiär der Gemeinde Bolzano, Gr. Usf. Al fonso Limongelli, einen Brief vom Finanz

ministerium, in welchem der Generaldirektor des Schatzministeriums, Comm. Brosserio, sei» ner Freude Auadruck gibt, mitteilen zu kön nen, daß die Nationalregierung sich entschlos sen hat, der Gemeinde Bolzano ein spezielles Ehrendiplom und eine goldene Medaille zu übersenden, da dieselbe bei der Liktorenanleibe mit Lire 341.500 unterzeichnet hat. — Cm Ehrendiplom und eine Bronzemedaille wurde, auch der Beamtenschaft Bolzano? überwiesen,' da dieselbe mit Lire 2S.200 unterzeichnet yat. o-i l-e velibere äel

von Vertretern der politischen u>n>d kommunalen Behörden der Provinzen Trento, Bolzano und Belluno und über die von dieser festgesetzten Richtlinien für die weitere 'Ausgestaltung der Fremdenver- kehrsorganWion dieser Gebiete. Rechnungsabschluß und Präliminare. Fremdenverkehrsvorstand Staffier refe rierte zu der vorliegenden Jahresrechnung 1S2S imd zu dem Voranschlag fiir 1S27. Die Kom mission «beWoß, im Sinne der gesetzlichen Be stimmungen den Rechnungsabschluß» und das Präliminare in der Zeit

, so wie Ihr eigenes, im letzten Wermaltungsjahre erzieltes Einkommen aus dem Fremdenbesuche unserer Stadt schriftlich an die Kommission be kanntzugeben. Die Meteorologische Station Bolzano > Gries. Leibhaftes interesse bàndeten die Kom missionsmitglieder für den ihnen vorgelegten ausführlichen Bericht über die Wirksamkeit des Meteorologischen Observatoriums Bolzano- Gries im ersten Jahre seines Beistandes. Diese von der meteor. Zentrale in Padova errichtete «und mit Unterstützung der Stadtverwaltung, Frem

denveàhrskoimmission u. àirvorstehung lungsprogramme, chàns ins Einvernehmen zu setzen, Die Wiederoestätigung des Oberbau rates W. Bogel als technischer Referent der Kommission durch den Herrn Präfekturskom- n.iss ir u<urde mit Befriedigung zur Ksnnwis genommen. Zum Ball des Roten Kreuzes veranstaltet von der Leitung des Roten Kreu zes Bolzano, möchten wir heute nachträglich noch genauere Angaben bringen, da die Notiz in der letzten Nummer unseres Blattes in aller Eile gemacht werden mußte und die telephoni- sche

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_6_object_1868270.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.07.1937
Descrizione fisica: 8
'5 Seite v »AtpeazeitatlK Sonntag, den Iül, >MDg, den 4. O- 'D ì't ? 1^ I V' . '.,p ! t' I!«»elAVT<Io>DLU «AUS ^V<V>»KIUZ Tarlano Volksbewegung im ZNonat Juni. Terlano 1. Juli Eheschließungen: Hier auf der Gemeindetafel publi ziert und in Bolzano getraut wurden: Margesin Gio vanni nach Giuseppe, Schuhmachermeister in Vilpiano, mit Frl. Wendlinger Ildegarda nach Ignazio, Befitzers- tochter, ebenfalls in Vilpümo. Eröffnung der Sommer-Rekrealionsstunden. Gestern abends wurde mit den Sonnner

, Funkpotpourri Zürich. 29,39: Romantikerkonzert Aus dem Kuropa-Programm vom S. Juli: Tkordilalie» (Bolzano Beginn der Sendung um 12.16> 7.45: MorgenglMnaftik: 8: Zeit. Nachrichten, Wetter> dienst; 11.39: Orchestrina Malatefta; 12.39: Orche' strina Ferru^zi, dazwischen 13: Zeit. Nachrichten: 1,4: Nachrichten. Börse; 16,49: Jugendfunk; 17: Nach richten: 17.15: Tanzniusik: 19: Bunte Musik; 20.1Ì): Zeil, 'Nachrichten; 29.39: Chronik des Regimes: Cxz. Giuseppe Bottai; 21: Symphoniekonzert; 22.20: Ge- sangskonzert

Abend Toulouse, 20: Buntes Konzert Wien, 19.25: Von Rossini bis Puccini; 20.45: Konzert Zürich, 19.55: Buntè Stunde; 20.55: Robert Schu mann-Stunde A Nr. 243-37 sent. Namen Seiner Majestät Vittorio Emanuele lll von Tottesgnàn und durch den Willen der Nation König von Italien und Kaiser von Aethiopienl Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano, bestehend aus den Herren: Rudnich Cav. Eugenio, als Vorsitzender Lakner Cav. Giovanni, als Nicbter Dell'Air« Eav. Giulio, als Ausfertigung

!'!',/^ hat gesprochen folgendes Urteil in der Hcmdkls-Rechtssache des Herrn Rifseser An ton, Kaufmann in Santa Cristina-Gardena, ver treten durch den Anwalt und Domiziliatar Advo katen Dr. Stocker Giovanni in Bolzano gegen Comploj Antonio, Kaufmann in Santa Cristina- Gardena mi', dem Anwalt Advokaten Dr. Vinatzer eingeleitet durch Ue Vorladung vom 26. Juni 1935-XIII, Nr. LS38 Rep. iiL- Gerichtsosfizials Migliucci des Tribunals Bolzano Omissis Aus diesen Gründen: Nach Anhörung der Parteianwälte

des Comploj, wel che Beschlagnahme vom Pretore in Bolzano mit Dekret vom 1. Jänner 193V-VÜI verfügt und am 12. Februar des gleichen Jahres vollzogen wurde; verfügt die Beschlagnahme und die Vernichtung dieser von Comploj hergestellten Erzeugnisse inso- weit sie auffindbar sind; verfügt, daß dieses Urteil, auch nur auszugs weise, je einmal in den zwei Tagesblättern von Bolzano, „La Provincia di Bolzano' und „Al penzeitung' auf Kosten des Comploj und auf Ver langen des Riffeser, veröffentlicht

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_5_object_1865871.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1936
Descrizione fisica: 6
Mittwoch', Le» A. MÄ ZM-XIV '^à5 Aus Holzano Staàt und M W Cirenaica zugeteilt. Sottotenente Manen vom 232. Ins.-Reg. zum 81 Pevsonslnachrichten ì MlilSrbullà Das gestern veröffentlichte Militärbulletin bringe u. a.: Hauptmann Maromarco des 232. Jnf.- Regiments wurden den Kolonialtruppen der ^ ite Manenso wurde Jnf.-Regiment ver setzt. Hauptmann 'Cläry des 232. Jnf.-Regiments 'wurde dem Armeekorpskommando von Bolzano zugeteilt. « « » Ehrung eines gefallenen Helden Carabinieri Cimmaruti

die goldene Tapferkeit» medatlle verliehen Wie bereits gemeldet, ist der Soldat der Kara oineriwaffe Vittoriano Cimmaruti bei einem An griff, der dann zur Einnahme von Sasfabaneh u. Dagaöur führte, nach einem heldenhaften Kampf gefallen. Der Kombiniere Cimmaruti gehörte der Legion von Bolzano an und ist im Februar vor. Jrs. nach Ostafrita abgegangen. Wegen seines ungemein heldenhaften Verhaltens bei der erwähnten Schlacht wurde ihm di« höchste milt irische Auszeichnung, die goldene Tapferkeit^ nedaille

sank. Ein leuchtendes Beispiel eines be wußt heldenhaften Opfers. Gunu Gado, 24. April 1936-XIV.« geldmäßiges Mahl der Frontkämpfer Die Frontkämpfer der Sektion von Bolzano ha ben den Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg mit einer besonders symbolischen Feier ' begangen. Vormittags oersammelten sich'die Vertretungen am Sitze der Frontkämpfer in der Jsarcostraße von wo aus sie unter der Führung ihres Provin- zialpräsidenten, sowie der Präsidenten des Ver bandes der Inhaber

. Von den Behörden hatten sich eingefunden: die Generäle Bronzuoli und Nico- letti, der Podestà von Bolzano, die Vertreter S Tv^des Präfekten und des Verbandssekretärs, Kol> lege Italo Sulliotti, der, nachdem er vor der stu dierenden Jugend von Bolzano eine Gedenkrede gehalten hatte, gern« der Einladung der Front kämpfer Folge leistete, feniers Generalkonsul Bal- labio und Konsul Duranti, sowie zahlreiche andere Behörden und Würdenträger der Stadt. Während des Essens herrschte vorzüglichste Stimmung

der Behörden der Provinz, darunter der Armeekorpstomman dant, Vizepräfett Comm. Rossi in Vertretung S. E. des Präfekten, der politische Sekretär des GUF in Vertretung des Verbandssekretärs, der Kom mandant der Brennerodivision, der Präfetturs kommissär von Bressanone, der politische Sekr»är von Bressanone, der Kommandant des 18. Infan terieregimentes, der Kabinettschef S. E. des Prä- fetten, unser delegierter Rat, die Primarärzte der Spitäler von Bolzano, Merano, Bressanone ein gefunden. Die Versammlung

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_07_1936/AZ_1936_07_15_5_object_1866449.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.07.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 3 Ltaät unà >< MWger Nd Radfahrer Msfen erzogen «erde« In dieser Jahreszeit wird der Verkehr infolge der Fremdensaison und auch durch die Sanktionen, die ihttM End« zugegangen sind, in den Straßen des Stadtzentrums, wie in der Goethe«, Prinz Plemont-, Poststraße, sowie in der Lauben- und Bindergasse immer reger. Besonders in den leb hasten Stunden des Verkehrs gelangt man zur Ueberzeugung, daß in Bolzano die Verkehrsfrage gelöst werden soll. Die Frage bezieht sich haupt sächlich

besitzen als hie nach und nach an Reiz verlierenden Kar nevalsspiele. Die Veranstaltungen sind jedes Jahr von zahlreichen in- und ausländischen Gästen be sucht. Nach der Einführung der Volksziige werden Tausende von Besuchern aus allen Teilen Italiens in die Lagunenstadt gebracht, und Heuer sind es zirka zwanzig Volkszüge, die sie dorthin bringen. Auch aus unserer Region werden die Besucher mit dem Volkszug zu dem üblichen Fahrpreis von 18 Lire nach Venezia gebracht. Von Bolzano aus benutzen

die Besucher einen gewöhnlichen Zug und von Trento aus dann den Volkszug. Die Ab fahrt von Trento erfolgt am Samstag um 13 Ubr. Ankuyft in Venezia um 17.22 Uhr Rückfahrt von Venezia am Sonntag um 1S.3S Uhr, Ankunft in Trento um 0.10 Uhr. Die Fahv gaste aus unserer Stadt werden mit dein gewöhn lichen Zug von Trento aus zurückkehren. dà>i h^-iieu, lourde unser Kampf gegen die ge sähl lichen und widerlichen Insekten bald erfolg reicher sein. o n. v. Zusammenkunft der Dopolavoristen in Bolzano

der fascistischen Universitätsgruppe von Bol zano anvertraut ist, bildet bereits eine der bedeu tendsten Veranstaltungen, der fascistischen Universi« tätsgruppen. Äuf der Vajoletthutte ist bereits, qb les für die Unterbringung der Studenten» die sich an der Schule für die Ausbildung im Felsklettern beteiligen, vorbereitet. Der GUF von Bolzano teilt mit, daß für den zweiten Turnus, der — wie bereits erwähnt vom 30. Juli bis 8. August währt, Plätze zur Verfügung stehen. Tagung des Club Alpino in Genova

alpinistische Ausflüge in die Meeralpen, ligurischen und apuanischen Berge, sowie in den Appenm'n in Gtuppen unternommen. ' Mitglieder, die an der Reichstagung teilnehmen wollen, mögen dies bei der lokalen Sektion anmel den, welche dys Verzeichnis der Anmeldungen samt den zu erlegenden Beträgen weiterleiten. Die Sektion Bolzano des E. A. I. hofft mit einer zahlreichen Schar von Alpinisten des Hoch- etsch auf der Tagung vertreten zu sein und auch auf diese Weise ihre rege Vereinstätigkeit zu be zeigen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_05_1937/AZ_1937_05_15_5_object_2637291.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1937
Descrizione fisica: 6
eingetrof fen. Um 12.23 Uhr setzte er die Fahrt nach Venezia fort. Von den Staatsbahnen Mit kürzlicher Verfügung S. E. des Verkehrs ministers wurde Comm. Ing. Beccherie, Leiter der Arbeitssektion in Bolzano zum höheren Chef inspektor ernannt. Unsere Glückwünsche! « Der Arbeitssektion von Bolzano wurde Ing. Comm. Ubaldino Peretti als Chefinspektor zuge teilt, dem wir unseren Willkommengruß entbieten. Versammlung àer Vaàiologen Mor.gen, 16. ds., findet in unserem Spitale un ter dem Vorsitze des Primarius

, Bolzano: Kucinkgan, Arco: de Bernardi, Trieste: Vespignani, Meneghetti, Linguorri und Venchie- rutti, Venezia. Vortrage Heute Vortrag des fascistischen kulturinstitutes. Auf Einladung des fascistischen Kulturinstitutes wird heute abends Gr. Uff. Prof. Romolo Cag- gese der Universität von Milano im Saale der „Dante Alighieri', Piazza Vittorio Emanuele, ei nest Vprtxgg über das Thema: „Das Mittelmeer vom Kongreß von Berlin bis zur Ausrufung des fascistischen Imperiums' halten. In Anbetracht

Aufmerksamkeit folgte das Publi kum de» gediegenen Darbietungen des Orchesters und der Solistin, und spendete am Schlüsse jedes Stückes der Pianistin, Prof. Ornella Puilit San- toliguido, dem tüchtigen Orchester und dem Diri genten Maestro Gravina begeisterten Beifall. Der Pianistin wurde auch ein Blumenstrauß überreicht. Staàttheater Bolzano Revue-Vorstellungen am Stadttheater Am 17., 18. und 19. Mai wird die Revue-Truppe Armando Fineschi, Wanda Osiris, Maria Donati am Stadttheater Vorstellungen geben

, die den Mitglie dern von Seite des Dopolavoro gewährt wird. Einen besonderen Vorzug hat die Broschüre da durch, daß sie den Mitgliedern, die landwirtschaft lichen Schönheiten des Alto Adige und die Ver wirklichungen des fascistischen Regimes in den letzten Jahren vor Augen führt. Man findet Ab bildungen über die Arbeiten, die zur Schaffung Groß-Bolzano durchgeführt werden. Ebenso sind auch die Arbeiten in verschiedenen anderen Zentren der Provinz in Betracht gezogen worden. Außerdem werden den Mitgliedern

der Partei in Roma im Juni eine Ausstellung der Sommer- kolonien abgehalten wird, die auch eine Abteilung !iir die Kleinkinderausstattung und die Einrichtung des Kinderzimmers enthält. Die Plätze für die interessierten Kaufleute, die an der Ausstelluug teilnehmen, werden unentgelt lich beigestellt. Der Skiausflng àes Club Alpino Ueber Pfingsten wird vom Club Alpino Italia no, Sektion Bolzano, der traditionelle Skiausflug in die Alpi Breonie veranstaltet. Das Programm ist folgendes: 5)eute: 16,4S Uhr

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.07.1936
Descrizione fisica: 6
Ponente: 73. Herbst Edvige Nr. 134; 74. Zelger Anna: 75. Zelger Maria. ». Rückkehr der Piccole Italiane von der Strand kolonie Chiavar! Das Presseamt des, fascisi. Provinzialverbandes teilt mit, daß am 21. Juli um 5.09 morgens die Piccole Italiane von Bressanone, Vania und Fu nes, die am ersten Turnus der Strandkolonie in Chiavari teilgenommen haben, in Bolzano eintref^ fen werden. « « « Beìleiàs - Bezeugungen anläßlich des Adleb««» »«« Solleqe» V. Woilno Die Nachricht vom Tode des Kollegen Vincenzo

hat, der Direktion ein Schreiben zukom men lassen, worin er sein lebhaftes Beileid für den vorzeitigen und unersetzlichen Verlust, den die Redaktion durch den Tod des Kollegen Molino erlitten hat, Ausdruck verlieh. Der Verbandssekretär, der den politischen Sekre tär von Merano beauftragt hat, der Familie des Verstorbenen sein Beileid auszudrücken, hat auch der Redaktion ein Beileidsschreiben übermittelt. Das Beileid der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzeitung' wurde gestern der Familie des Verstorbenen

der genannten Körperschaft überwies. Der Duce hat die Aufteilung der Summe angeordnet, wobei 16.000 Lire den Hilfswerken von Bolzano zugewiesen werden. Diese neue Zuweisung gibt Zeugnis vom be ständigen Interesse, das der Regierungschef un serer Provinz entgegenbringt. Die zahlreichen Familien, desten die Unterstützunng der Hilfswerke zugute komnìt, und die Tausende von Kindern, welche die Wohltat des Aufenthaltes in den Som- werkolonien und in den Freiluftkolonien ge nießen, wenden wiederum ihren dankbaren

, daß sie von der Ungerechtigkeit der Sanktio nen, die über Italien verhängt worden sind, über zeugt waren, kann auch darin gesehen werden, daß sich nach Verhängung der Sühnemaßnahmen S00 Frauen von Bolzano in den Frauensascio einge schrieben haben. Die Frauen der Provinz spende ten die Eheringe, verzichteten auf den kleinen Lu xus und hielten Versammlungen ab, um sich ge genseitig über die wirkungsvollste Art der Durch führung des Kampfes gegen die wirtschaftliche Be lagerung zu besprechen. Es wurde auch das Pro

'gegen Ende des Monats Juli in Hamburg der Weltkongreß der Freizeitorgani- fationen statt, bei dem auch Italien mit zahl reichen Dopolavorogruppen vertreten sein wird. Ueber 1200 Dopolavoristen aus allen Teilen Italiens werden sich am Dienstag, den 21. Juli, in Bolzano, das als Konzentrierungspunkt für die Kongreßteilnehmer ausersehen worden ist, versammeln. Beim Kongreß in Hamburg werden zahlreiche volkstümliche Veranstaltungen abgehalten, woran auch die folkloristifchen Gruppen von Napoli, der Romagna

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_01_1936/AZ_1936_01_08_5_object_1864314.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.01.1936
Descrizione fisica: 6
Artillerieregimenter statt. Die bedeutungsvolle Feier ist auf einen Be schluß S. M. des Königs zurückzuführen, wonach alle Artilletieregimenter und jene des Genio be rechtigt sind, ihre Regimentsstandarte zu ha':n. In Bolzano erfolgt die Uebergabe durck die Proolnzialfektkon der Artilleristen in der Reserve. Um Ii Uhr werden die Abteilungen des S. und V. Artitlerieregiments, die Vertretungen der an deren hier stationierten Waffengattungen und der fascistiche» Organisationen auf dem Viktor Ema- nuelplatze

» von 17 bis IS Uhr be gonnen wird. DI« eisernen Gedenkringe werden gegen Vorwei« d«» b«i Abgabe de» goldenen Ehe ringes ausgefolgten Gutscheine» überreicht. » Großherzige Spenden für die Winterhilfe On. Luciano Miori hat dem Verbands sekretär die Summe von Lire IMS, die ihm für die Erlediguna eine» Verwaltungsgeschäftes von einer Körperschaft einer anderen Provinz ausbe zahlt worden war, für die Winterhilfe der Partei überwiesen. Die Beamten, Agenten und Rechnungsreoisoren der Beàkskrankenkasse Bolzano

allein für Automobilisten, sondern für Touristen — an den Grenzpässen zu einem Heim für alle Touristen werden, wo sie die ersten Zeichen der fascistischen Gastfreundschaft genießen werden Zur Befans-Feier im ftsàt. Spitsle Die Spltslsverwaltung dankt auch auf diesem Wege hMjchst. den nachgenannten Firmen, die durch à Spenden zur Befana-Bescherung im Krankenhaus von Bolzano beigetragen haben: I. F. Amonn, I. Biasimi, G. Bytter Söhne, Monelli Carlo. A. Cester, Manufakturwaren Aemetz, Mario Eccel, Hotel

Scala, Kaßlatter, ^rautl-l,nsider Fransesco, A. Eembran, Manufak turwaren Mayr, Carlo Neudeck, Antonio Ober» kauch, Enrico Stusfer. Gebrüder Sosterà, Cchön- miber-^ranchi, Domenico Serena, E. Spielmann, p Tschon-r, bistro Ueberbacher. Francesco Zim- ^ermann. Im Saale des Prooinzialwirtschastsrates fand gestern nachmittags der Jahresrapport der fasci stischen Ukiversitätsatupp« Bolzano statt, zu dem sich mit den vollzähligen Mitgliedern und dem Sekretär Dr. Leonardi auch der Verbandsekretär

und der Verbandvizesekretär einfanden. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce begonnen und durch eine sinnvolle Zeremonie ein geleitet, nämlich durch die Uebergabe der „Fahne des Rostro d'Oro', die von den Jungfascistinnen Bolzanos für den GUF. gestiftet worden war. Be kanntlich ist die Grupve Bolzano der fascistischen Universitätsstudenten für dieses Jahr Siegerin der heißumstrittenen Trophäe „Rostro d'Oro', die der Club Alpino Italiano für die erfolgreichste alpine Tätigkeit ausgesetzt hat, geworden (die Trophäe

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_03_1938/AZ_1938_03_30_6_object_1871357.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 6
aus Bolzano und! Bressanone. Hatten .sich eingeiunden. ! Vam Pian di àrcmes — Send^siaNon Am Pian ,di .Corones MronplW. dem Mi-! gi.der Valle Pusteria, .imt dem uns, wie man allgemein zuversichtlich Hofft, .in.kurzer Zeit .die erste Seilbahn der Vaile Msteria verbinden wird, wurde vom Club Alpino Italiano eine Sendestation errichtet .und be reits vor einiger Zeit,in Betrieb gefetzt. Schon die eisten Versuche.nach Bnmico .und Dob- biaco gelangen vorzüglich. Die Sendystation wurde von.Fachkundigen

, ll27 Meter, nahe der Bahnstation. Adresse ia der Unione Pubblicità Italiana Bolzano. L-S fordert der Sumpf, die Insel Krankheiten, der Dschungel mit seinen Gefahren, das wilde Meer und die Durst- und Hungerqualen ihre Opfer. Die grauenhaste Strafkolonie, die Hölle der Lebenden mit ihren Schrecknissen und Grausamkeiten, bildet den Hintergrund einer bewegten stets an Spannung steigernden Handlung. In den Hauptrollen: vitkor Zory, Floren» c« Rice, Norman Zoster. Beginn: S, 6.30, S und 9.30 Uhr

.degfl Ar- >'.nd .preiswerte Bedienung. Äablungserleichteruiigen- V Gilera. S00 ccm-, .im besten Zustand, .verkäuf lich. Vici Giardini 16. San.Quirino. L-1 Schwarzer, gebrauchter Kinderwagen, gut.er- .hqlten, .verkäuflich. Schreiben .'an ..Cassetta 20S2' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-5 z. Zl. m. DrahleiNsohe-Iabrik. .türkische Di wane, Kinderbetten. Reparaturen- Via !viu- .seo 20. Bolzano. H Asbest-Drulk-Rohre „Isonzo', bis zu 30 -isti .mosphären. Liefert .prompt Baumaterialien

'! Handlung K.o.f.l e c, Maia Bassa.(Sport platz), Telephon Nr. 10-31. M-10 Hotel-Sony^rnanle.von erstklossigem Hause an ber Rioiera gesucht. Zeugnisabschriften.und Lichtbild.einsenden an ..Cassetta 2010' an .die .Unione Pubblicità Jtal- Bolzano- B-3 Gffsehte Kellnerin, «sonne Hausmädchen, wel- .ches.etwas.kochen .kann, .sofort gesucht. Adr. .in der Unione Pudlàsta Bolzano. B-S Uebersetzllngen, Gesuche. Äoschristen. werden angenommen, schnell und otllia Avreise unter ,lSZS' an die Untone Pubblicità Ita

liana Bolzano. B Verchromen» vernickeln, ver silbern. Via Renan Ar. 33 Bolzano (Ringlerfabrik) » «: « à « « IiueiBtis -looilimvtlll«: »Ii pkiiic. vàft», Iliikliiiii Möbel Doppelschlakimmer. tlNeilig Lire l2S0^- küchmeiarichlongen. Neilig Lire SS0^- Große Auswahl moderaster Schlaf, a. Spelle- zlmmer. Tanzer. torso Drusa 2S. gegenöl>er Kapo,in«. M-LS0-I llche sefichtlguag von S bis tZ V Uhr, frettai, Verlkeiqervng. M6S3-1 Satterer- und Aanada-Hochstämme, prima Qualität, zu verkaufen. M. Gurschler

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_12_1926/AZ_1926_12_01_4_object_2647346.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.12.1926
Descrizione fisica: 8
SM« 4 ^llpenzeìtastg- Mittwoch, dm 1. Aezeàr 19SY. ì Schristi-itung! Via Roma -!. Tel. 4M, Postfach SS. Sprechstunden täglich von ö bis t Uhr nachmittags ^ Einladung. Dsr „Dopolavoro' veranstaltet in der ersten Hälfte de» Mìonqt» Dszember »wen Besuch der Oberesch«? ^n Rom «nd wurde folgendem Pro gramm In Aufsicht genommen: 1. Dag: Abfahrt tn Bolzano um Y>à0 Uhr abends. 2. Tag: Ankunft h» Rom um 10 Uhr vormittags. IL Uhr Mittagessen 2 Uhr nachmittag« Rundfahrt durch die Stadt mit Besichtigung

der SsntmSler; S Uhr abends Sdeztal- audienz bei S. G. Miussolint; ? Uhr Abendessen; 0 Uhr abeichs gemeinsamer Theaterbesuch, g. Tag: g Uhr srttl) Besuch des zoologischen Garten»; 10 Uhr vormittag» Audienz bei «. M. dem König tm Ouirt« nal/ Iii Uhr SludisiD bet Vr. Heiligkeit dem Papste; halb 2 Uhr Mittagessen; S Uhr Besuch am Campi doglio! 4 Uhr Besuch dsr vatikanischen Museen! halb ? Uhr Abendessen; SLO Uhr Abfährt von Rom. 4. Tag: halb 1« Uhr vormittags Ankunft in Bolzano. -> Di» Besucher

werden im vatikanischen Ho' ' S. Martha untergebracht. An dem Besuch können Personen beiderlei Geschlechtes teilnehmen, jedoch ist der Besuch tn Bauern«, bzw. Nationaltracht vorgs- schrieben. Die Gsfamtwsten dieser Reiiso betragen für ieden BssuchstsUnshmer 120 Sir», in welchen, Preis« bis Fahrt, die volle Verpflegung üsw. inbe griffen ist (die Zufahrt vom Helmatsortg nach Bol- Kam» und von Bolzano nach Hause Hat jeder selbst zu bestreiten). Di» Besuchstsilnehmsr werden gebeten, umgehend den Betrag von 120 Lire

-Syndikaks fn Bolzano, Mihlgassq 10/M, ge richtet werden, wohw auch de« Betrag von 120 Lire einzusenden ist. Anmeldungen werden bis Dezsm- ve? 1V2S «ntgegsnaenommen. Die pertrauensmän- ner weiden freundlichst ersucht, bàvglichft alle Be- mfskollegen und Freunde sowie Bekannte auf dies, Veranstaltung aufmerksam au machen und werden freundlichst zur Teilnahme eingeladen. Mit Bauern gruß. Landwirte-Syndikat, V. Zone, Sekretariat Bol zano, Mlthlgask» lö/lll. Der Sekretär. Ausflug der Avanguardislen

beim Ufficio Tasse, Rathaus, Erdgeschoß Nr. S, vom 00. November bis 0 Dezember zur Einsicht auf. Die Nachzahlung muß in einer einzigen Rats, und zwar dis zum 10. Dezember 1V2S geleistet werden^ Die Maul- und «lmienseuchs «ms dem Andrä- morkte Bolzano. Der gestrig« Mehmarkt in Bolzano Bauern Jakob Hofer aus Sarentino auf dem Markt- matze an, von denen ein Tier stark von der Seuchs befallen war.. Sofort wurde der Fall vom Tierarzt Dr. Graf erkannt, dis sanitäre Behörde mit Einschrei ten

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_01_1932/AZ_1932_01_21_3_object_1854346.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1932
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, den 21. Sänner 1VSS .VspepzeNnng* Sette S Der Verunglückte wurde In einem Privat- NlZWèSsiiZZL zur PezzllerMuU auto in das Spital von Bolzano zur Behand- On. Luciano Mori, Podestà von Bolzano luna «-bracht. Wenn keine weiteren Kompli- und Präsident des Provinzialverbandes der tattonen dazu kommen, wird d,e Verletzung in Landwirte, erhielt vom Unterstaatssekretar des airka 40 Tagen ausgeheilt fem Verkehrsministeriums, S. E. Pennavaria, Keser, Las Geld für sich verwendet M haLà

der „Eines . zeit das Rad gestohlen. Der Diebstahl wurde àMg des Club Alpino Italiano. Piazzetta Einlage: „Giulietta und Romeo': e»n neuer della Mostra von g bis 12 und von 14 bis 19 Topolino-Tonsilm, und eine tönende Wochen- zu haben. Am 30. Jänner abends werden die schau. Karten an der Kasse im Kurkasino von Gries Vorstellungen: S, 6.30, 8. V.30 Uhr. der anläblich seines Aufenthaltes im Alto Adige die Pelztierschau in Bolzano besichtigt hatte, folgende Depesche: „Ich drücke Dir neuerdings mein Wohlgefal

um 14 Uhr und Noina Napoli, 21 Uhr: Symphoniekonzert. wirt für den Mangel an anderen Bodenpro- x^te diesem sein Schicksal. Da ihm aber die- dauern bis 18 Uhr. Die üblichen Vorführungen Bolzano. 20.10 Uhr: Gemischtes Konzert, Lau» dukten entschädigen kann. Fascistiche Gruße sex über das Verschwinden des Geldes keine hingegen beginnen ab 20 Uhr. Tassinari' Zlbschiedsfeier für den Lhefprälor von Bolzano In den vergangenen Tagen fand sich eine Vertretung der hiesigen Advokaten Im Tribu nal

ein, um den anderwärts versetzten Chefprä tor Cav. Naso Emilio den Abschiedsgruß des Bozner Forums zu überwinden. Advokat Vac caio überreichte dem Scheidenden auf künstleri schem Pergament hergestellt, eine Kopie des Ge suches, das die Advokaten von Bolzano an den Justizminister gerichtet hatten, um den Wieder ruf des Versetzungsdekretes zu erlangen, und hielt sodann eine kleine Abschiedsansprache, in der er der Verdienste des scheidenden Richters gedachte. Tags darauf überreichten die Richter und Funktionäre

durch die größten Zentren non'. Oberitaliens führt. Das große Orchester steht Breslau. 21.30 Uhr: „Die Zirkusprinzessin'. unter der Leitung des Dirigenten Reister von Dcromtinster. 20 Uhr: „Das Klaviertrio'. Neb.'^raschle vbsidiebe der Wiener Oper. Im verflossenen Sommer mußte der Besitzer Die Philharmoniker spielen am 21. Jänner Konzerldirekkor Vleler im Radio Bolzano Strickner Antonio in Varna die Beobachtung in Verona, am 22. in Milano, am 23. in Bo- Im deutsch-tschechischen Programm des inachen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_01_1937/AZ_1937_01_07_5_object_2634851.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.01.1937
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, dèi! 7. Seit« » Aus Bolzano und Sanà Mm dt5 3»hres IV fiir die Wer des Volkes 1300 Gabenpakete äes fascisi. Prsvinzialverbanäes — Bescherungen im Dopolavoro àer Eisenbahn-» Post- nnà Lelegraphen^Beamten — In àer Znàustriezone — Bei àer Miliz — Beim Zìrmeekorpskommanào — Im Znstitute „Duchessa ài Pistoia' Für die Kinder des Volkes war der gestrige Tag der Bescherung der sascistischen Desana ein Freu dentag, an den sie mit dankerfülltem Gemüt an den Duce, der sich mit so großer

Baimauniformen — aufnehmen zu können, mußte der Bühnenraüm ziemlich erweitert werden. Die Gabenpakete waren mit einem Trikoloreband gebunden und trugen die Aufschrift „Fasciftifcher Provinzialverband Bolzano — Befana Anno XV' und die Anordnung au/ den Tischen in Hufeisen form gab den Eindruck, daß die Befana dieses Jahr die bedürftigsten Kinder der Stadt besonders reich bedacht hat. , Im Hintergrunde der Bühne war das Bild des Duce und' links und rechts davon die mit Trikolore umgebenen LiktorenbÜndel

während des Jahres 1934 einzubringen. Die Gesuche sind bei der sascistischen Union der Kaufleute (Bolzano, Via Cappuccini Nr. k — Me> rana, Piazza dei Grano Al bis zum 8. Jänner ein zubringen, da sie bis zum 10. Jänner nach Roma eingesandt werden müssen. Verfügungen für Slaalqangcstellke. die zu den Massen einberufen sind. In der „Gazzetta Ufficiale' wurde ein Gesetze dekret mit den Bestimmungen für das Personal im Staatsdienste und bei anderen öffentlichen Kör perschaften angestellt

ist. es nicht orden die Verteilung von 200 Gabenpaketen an und der Be a von 200 Gai die Kinder der Arbeiter, die in den Aluminium werken in der Jndustriezone von Bolzano beschäf tigt sind. Bei der Ankunft der Behörden ertönten die Si renen und am Eingange der Monlecatini-Werke waren die Arbeiter und Juntzfascisten aufgestellt Die Herzogin und die Behörden wurden vom Direktor der Anlage, Aldo Bozzi, empfangen, wei cher ihnen in einer kurzen Ansprache für den Be> such aus diesem Anlasse dankte

und am Abend hatten sie Kinobesuch. » » Auch den Kindern, die im Spitale untergebracht sind, wurde eine Besanasreude bereitet. Die TatMit des Club Mpmo Organisation der Führer und Träger. In den letzten Tagen fand bei der tgl. Präfektur von Bolzano die Prüfung für die Ernennung zu alpinen Trägern und die Ernennung zu Bergfüh rern des Club Alpino Italiano statt. Der Prüfungskommission, bei welcher Comm. Guido Broise den Vorsitz führte, gehörten In Ver tretung des Ministeriums für Presse und Propa ganda

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_12_1934/AZ_1934_12_05_3_object_1859700.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.12.1934
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den s. KeMiKrÄR, °sNe s Aus Bolzano Ätoät unö Lanà MittkllW dk§ Parteiverbandes Jchresèpport der Reglonalgruppe Gries-S.lZuirino ìm Beisein de» verbandsekrekärs. Rapport der Rionalgruppe »Bencio-S. Giovanni' Der Vertrauensmann der Rionalgruppe Ren cio-S. Giovanni oerlautbart: Alle Kameraden, welcke der Rionalgruppe Nencio-S. Giovanni angeyören» Nnd befehUgt, sich am Freitag, den 7. ds. um 21 Uhr im Saale des Vrovlnzialdopolavotüs in der Dia Dante ein zufinden um dem Zahresravport

Spenden Lire 97.6VV.7S. Neue Spenden: Angestellte des Verkehrs-Jnfpek- baffa Lire S.60; Gemeindeangestellte von San Lev irates Lire S4.Z0; Gemeindeangestellte von Villa- nardo i. Pass. Lire 16.—; Von den Mitgliedern des Syndikates der Angesteten der Kredit» und Versicherungs-Jnstitute Bolzano Lire 43.06; Rag. Rigm Catullo Lire IVO.—; Sammlung im Syndi kat oer Verkehrsangestellten Lire 39.60. Bisherige Spendensumme: Lire 89.23S.3V. Die Firma A. Flaim und A. Sandri spendete 100 Kilo Teigwaren, 100 Kilo

Reis und 100 Kilo Bohnen. Der Verband der Kampffasci veröffentlicht nach stehendes Verzeichnis der Spenden, die für die Hilfswerke der Partei eingelaufen sind: Früher eingelaufene Summe Lire 98.235.30; Beamte der Gemeinde Mezzaselva L. 18.10; Per sonal der Gemeinde S. Andrea in Monte L. 7.45; Salazar Giovanni, Vipiteno, L. 10.—; Angonese Guglielmo, Vipiteno, L. 3.—, Personal des Regi steramtes Bolzano L. 51.—; Personal des Syndi kates für Professionisten und Künstler L. 11.25; Personal der kgl

war sehr beachtenswert und dabei haben sich in besonderer Weise die Jung sascisten von Gries sowohl in der Organisation der Wettbewerbs als auch bei deren Austragung aus gezeichnet. Der Jugendkampsbund von Gries hat vor allem das Verdienst, daß ein Fechtkurs einge führt wurde. Im verflossenen September wurde der nächtliche Rundlauf von Bolzano organisiert, der einen vollen Erfolg hatte, und außerdem ha ben die Mitglieder der Rionalgruppe und der Ju gendkampfbünde an den verschiedenen anderen sportlichen Wettbewerben

Bonomi. unter den Im Saale anwesenden Behörden den Sohn des großen Ge lehrten, Eav. Dr. Mario Taramelli, begrüßte, u. hiesigen Artillerie-Reservisten veranstaltete Reu- strecken nion statt zu welcher die Offiziere des S. Artille- Natürlich wird auch die Tätigkeit auf politischem rieregimentes, Of iziere des Genio und zahlreiche und sportlichem Gebiete nicht vernachlässigt, son- Behörden erschienen. Sitzung des Kenniö-Club Bolzano Im Fasciohause wurde vor einigen Tagen die Generalversammlung

21