12 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/25_09_1901/BRG_1901_09_25_5_object_764142.png
Pagina 5 di 14
Data: 25.09.1901
Descrizione fisica: 14
, komische Vor trüge, sowie ein Theaterstück setzten die Lach- muskeln in Bewegung. Es war ein schönes Familienfest. Dr. H. Ballmann's Wasser heilanstalt ini Mändlhof in Obermais wurde heute wieder eröffnet. Bis zum Eintreffen des Herrn Dr. Ballmann von seiner Erholungsreise versieht Herr Dr. Binder die ärztliche Leitung der Anstalt. Von fcetr Vozen-rtteirnnerr Batzn. Die „Merancr Zeitung' hat, wie schon gemetdrt, am Freitag vormittags ein Telegramm aus gehängt mit der Meldung, die Direktion der Bozen

, dass vie Bahn erst von der „Meraner Zeitung', die nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Wohnungsbureau sofort eil fertigst in den Bahndienst stellte, auf die „geeig neten Lokalitäten' aufmerksam gemacht wurde. Triumphierend verkündete das Blatt, dass Meran infolge der provocierten Entscheidung des LandeS- ausfchuffes durch 10 Jahre jährlich 10.000 K verliere, und nach allen Windrichtungen musste der elektrische Draht die Meldung von dem „Schildbürgerstücklein' (wie die „Meranerin

' in ihrer Begeisterung für die Bahn sich ausdrückte) tragen. Später scheinen dem Jntelligenzorgane doch Bedenken aufgestiegen zu sein, ob nicht die Steuerzahler dieses allzu stramme Eintreten für die Bahn krumm nehmen könnten; denn bereits in der am Samstag abends ausgegebenen Nummer schreibt die „Meraner Zeitung': „Allerdings ist die Frage, welche heute die Bevöl- „kerung Merans in Erregung versetzt, damit noch nicht „erledigt, und wird die Gemeindevertretung zu der von „der Bahndircction beliebten Lösung

1