471 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_01_1930/AZ_1930_01_02_1_object_1863564.png
Pagina 1 di 6
Data: 02.01.1930
Descrizione fisica: 6
? beibehalten werden. unti Verdrevder »«»sssllUlliiv-isssisvttàOtil Iis o o vi«--« Vvrliàiig ài'ep AuslsàfiliMlinns — kesvliiagnalimo von Lxpiosiv8toffsn unl! w'Mi>en Volcumsnlsn Me nSchfte« MMesuà Belgiens Herrscherpaar und König Boris Stadl des Vatikans, 1. Jänner Für den Besuch dts belgischen Herricherpaares beim Heiligen Vater werden in diesen Tagen die letzten Vervollkommnungen für das Zeremo niell beendet. Das Zeremoniell.wird im westenlichen das selbe sein, das beim feierlichen Besuch des ita

lienischen Königspaares angewendet worden ist. Diesbezüglich hatte gestern der belgische Gesandte beim Heiligen Stuhle eine lange Unterredung Mit dem Sekretär der Zeremonien-Kongrega tion Möns. Nardone. Wie wir erfahren, wird diesmal der Peters- plcch nicht frei gehalten werden, wie dies beim Besuch des italienischen Königspaares der Fall und der Gouverneur der Stadt des Vatikans wird die hohen Gäste erst nachdem sie den Glok- kenbogen durchschritten haben, begrüßen. 'Das belgische Herscherpaar

wird nicht, wie In der Vergangenheit von der belgi schen Gesandtschaft seinen Ausgang nehmen, sondern vom Quirinale aus, wo das Königspaar während seines römischen Aufenthaltes unrerge- brachi sein wird. Prinz Massimo. Superinten dent der päpstlicheil Postverwaltung wird sich mit Automobilen und Landauern des Vatikans in die italienische Königsburg begeben, um dort das. belgische Herrscherpaar, die Prinzen um das Gefolge abzuholen und in den Vatikan zu geleiten. Das Zeremoniell für den Papstbesuch des Kö nigs Boris von Bulgarien

, der am 9. Jänner -stattfindet, wird als Basis das für nicht katho lische Souvrane ausgestellte Zeremoniell-haben. Es wird jedoch nicht ausgeschlossen, daß An betracht der starken religiösen Gefühle des KL- ,i:igs von Bulgarien, dieser nach der päpstlichen Audienz auch dem Petersdome einen Besuch ab statten können wird. . Diese beiden Papstbesuche werden wahrschein lich die letzten sein, bei denen der Einzug in dis Stadt des Vatikans mittels Automobilen er folgt. .Sobald. die neue - Eisenbahnstation fertig

sein.wird, werden die ho.hen Gäste, die nach Nv' ma .kotnMn um dem Papste ihre Huldigung dar zubringen, sich mittels Eisenbahn in die päpst- l:chen Staat begeben und in der Station des Vatikans von den päpstlichen Würdenträgern empfangen »Verden. Noma, 1. Jänner Die Pariser Polizeibehörde hatte in Erfah rung gebracht, daß einige Individuen, die ita lienischen politischen Gruppen angehören, inll der Vorbereitung vvn Attentaten auf französi schem Boden lind im.Auslände begriffeil waren. Auf Grund

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_12_1929/AZ_1929_12_08_1_object_1863820.png
Pagina 1 di 8
Data: 08.12.1929
Descrizione fisica: 8
Anläßlich d. Besuches S. kgl. Hoheit d. Kron- plinzen und I. kgl. Hoheiten der Prinzessinnen Giovanna und Maria von Savoyen bei Seiner Heiligkeit Papst Pius XI.. versahen die Truppen der römischen Garnison unter dem Kotnmando des Generals Giovagnoli von der Engelsburg bis zur Grenze der Stadt des Vatikans durch Borgo- Nuovo und auf der Piazza Rusticucei den Ehrendienst. Als um 10.35 Uhr die Autos mit den hohen kgl. Gästen den königlichen Palast verlassen, be reitet Ihnen die riesige Volksmenge

, die sich auf dem Platze eingefunden hatte, eine enthu siastische Kundgebung. Der Zug begab sich über die Via 20 Settembre, Quattro Fontane, Via Sistina, den Pincio, Ponte Margherita, Lungo» levere zur Engelsburg, wo er um 1l).4Z Uhr eintraf. Von dort ging die Fahrt zur Sladt des Vatikans, während die Truppenkordons, die den Wey entlang postiert waren, die Waffen prä sentierten und die Musikkapellen die Marcia Reale anstimmten. Die Bevölkerung Himer den Trnppenkordons jubelte dem tgl. Prinzen und den Prinzessinnen

im Vstiksn Am Petersplatze an der Grenze der Stadt des Vatikans stand ein Doppelposten der päpstlichen Schweizergarde, am Eingange zum Glockenbo jen eine Abteilung der Schweizergarde und vom Platze des Neronischen Zirkus bis zum Hofe von S. Damasus standen weitere bewaffnete 'Abteilungen der päpstlichen Palastwachs und der Schweizergarden. Am Tore der Münze eine weitere Gruppe der Schweizergarde. Im Hofe von San Tamasus an der Brunnenhalle eine. Ehreilkompagnie der Palastwachs mit Fahne> u. vor der Halle

Vorstel lung begab sich der Zug durch den Clemenilni- schcn Saal zu den päpstlichen Gemächern, wo die hohen Würdenträger des päpstlichen Hofes der Kommandant der Nobelgarden und eine Grup pe von 12 Nobelgarden aufgestellt werden. Im geheimen Vorzimmer befinden sich die Gehenn kämmerer vom Dienst. Möns. Confaloniere nnd Callori. Im Johanncssaal erwartete Möns. Arborio di San Elia und der Gouverneur der Stadt des Vatikans, S. E. Serafini, sowie Marchese Pacelli, beide in Galauniform, den Prinzen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_12_1929/AZ_1929_12_06_2_object_1863800.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.12.1929
Descrizione fisica: 6
die Musik die päpstliche Hymne spielte. Am Fuße der Treppe empfingen die Maje stäten noch die Huldigung des Großmeisters des Heiligen Hospizes und anderer Würdenträger des päpstlichen Hofes, worauf sie die Automo bile wieder bestiegen und um lö.lö Uhr die Stadt des Vatikans verließen, lim in den Qui rino! zurückzukehren. Die auf der Piazza Rusticucci versammelte Volksmenge veranstaltete dem Herrscherpaar neuerdings eine enthusiastische Huldigungskund gebung. Ileberreichung von Geschenken

der Verfügung, die sein Vorgänger getroffen hatte und in einem offiziellen Dokumente bekannt gegeben worden war, nämlich im Vatikans katholische Herrscher zu empfangen, auch wenn sie Gäste des italie nischen Künigspaares waren, eine Entschei dung, die freudigen Anklang gefunden hatte, weil sie den hohen Idealen einer stetig fort schreitenden Versöhnung unter den Völkern nä her kam. Der erste Herrscher, der Pius XI. besuchte war König Albert von Belgien in Begleitung der Königin Elisabeth am 23. März 1922

als 8,201.343 Meterzentner. Verfassung elner Vavsk-Blographie durch ven Kardinal Cerrelli - ' Stadl des Vatikans, 5. Dezember Kardinal Cerreti hat den von einigen großen amerikanischen Zeitungen geäußerten Wnnsck, daß jemand eine Biographie Seiner Heiligkeit des Papstes verfassen möchte, aufgegriffen, und sich bereits an diese Arbeit gemacht. Die erste« Kapitel dieses sicherlich sehr interessanten Bu ches werden innerhalb einiger Tage in Amerika veröffentlicht werden und das amerikanische Publikum sieht

3