56 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/16_01_1901/BRG_1901_01_16_9_object_759139.png
Pagina 9 di 12
Data: 16.01.1901
Descrizione fisica: 12
- ment-Stvre» für Nichtengländer geschloffen würden und die Verfügung, die außer Staatsbeamten nur den Rand Riste» — der Schützentruppe, die neu gebildet wurde — das Recht zugesteht, von dort zu beziehen, hat diese Gerüchte bestätigt. Es ist natürlich den deutschen Reich-angehörigen nicht möglich, den Rand. Riste» beizutreten, denn die selben sind nicht nur in'» Leben gerufen, die Stadt im Innern zu schützen, sondern sie haben auch gegebenenfalls die Stadt gegen Angriffe von außen zu vertheidigen

, und es erfolgte von demselben die Rückäußerung, das» Lord Kitchener morgen oder übermorgen in Johannesburg ein treffen werde. Der amerikanische Consul, Mr. Gordon, ist heute nach Prätoria, um mit seinem dortigen Generalconsul zu berathen. Die deutschen Reich-angehörigen, welche pecuniär in günstigen Berhältniffen sind, nehmen die ganze Angelegen heit kühl auf, für die Unbemittelten ist die Proelamation eine schwere Sorge. Allgemein cr- wartet man von der Reichsregierung, das» sich dieselbe ernstlicher

als bisher der deutschen Inter essen annimmt; mitunter fallen sehr scharfe Bemerkungen und e» ist gar nicht unmöglich, dass da» Deutsche Reich bei einer lauen Behand lung dieser wichtigen Frage die besten und ange- sehendsten Deutschen al» Reichsangehörige ver lieren würde. Es sind die» die Meinungen, die uns von maßgebenden Deutschen zu Ohren kommen. Die nächsten Tage werden jedenfalls eine Klärung bringen, jedenfalls sind wir Alle unserem Consul Nel» für sein thatkräftige» Auf treten sehr zu Dank

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/31_08_1887/BRG_1887_08_31_3_object_765430.png
Pagina 3 di 10
Data: 31.08.1887
Descrizione fisica: 10
und F rmnng. Die zum Empfange des hochwst. Fürstbischofes geschaffenen Dekorationen waren ebenso reich als geschmackvoll und machten Landeck alle Ehre. — Die Krankheil deS hochw. Herrn Dekans hat leider bisher keine Wendung zu Besserem gemacht. Oey. 27. Aug. (Fremdenverkehr.) Der Fremdenver kehr im Oetzthal ist Heuer geradezu ein nie da gewesener. Tag für Tag sind die Gasthöfe und Prioatwohnungen überfüllt und verkehren über dies mehrere Omnibusse und Equipage», auch stets besetzt. Oetz beherbergt

» i» ge diegener Weise zu lösen und steht der Mutter Natur, die unsere Gegend reich begab«, fordernd znr Seite. Die projektirte sestliche Begehung des Geburksfestes Sr. Majestät des Kaisers ivnrde durch schlechtes Wetter beeinträ ütiget nud be schränkte sich die Feier nur aus die Abhaltung eines feierlichen Gottesdienstes mit 's« Deutn, Dafür ließ am Sonntag unsere brave Dorfmn sik zu Ehren Sr. Majestät auf der Veranda des Gasthofes „zum Kaßl' ihre Weisen ertönen, wo bei die allseitige patriotische Stimmung

» auch die übri gen Gewerbsleute, da sich i» den Gasthäusern der Bedarf »ach verschiedenen Richtungen in dem selben Maße steigert, als ver Verkehr zunimmt. Auch im Tannheimerthal, besonders m Schall- wald, ist ein bedeutender Zuwachs an Fremden gegenüber den Vorjahren zu verzeichnen. Nur das Lechthal bleibt zurück. Es verirrt sich wohl bisweilen dahin ein Tourist, um »ach Jmst oder Vorarlberg zu waudern, aber im Ganze» ist das Thal trotz seiner reich:» Natur,chönheiten wenig besucht. Di: Hauptursache

4