46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/02_06_1909/BRG_1909_06_02_6_object_768004.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.06.1909
Descrizione fisica: 8
, das Reich Gottes in Oesterreich und Polen zu verteidigen und auszubreiten. Unter dem mächtigen Schutze Eures Heiligen, sagte der HI. Vater, wird Gottes Segen nicht fehlen zur Wohlfahrt in geistlichen und zeitlichen Angelegenheiten. Liefen Segen haben Sie erbeten für Se. Eminenz den Kardinalerzbischof von Wien, der trotz seines hohen Alters mit seinem Beispiel die Pilger zu immer neuem frommen Eifer entflammen wollte, für die Bischöfe, denen er wünsche Kraft von oben, Seelen für Gott zu gewinnen

den Apostolischen Segen und, während die Pilger das Te Dcarn und die österreichische Volks Hymne sangen, begab sich der Papst in seine Ge mächer zurück. Lokales nnh Chronik. Meran, 1. Juni. Konservativer KLrgrrklnb Meran. Heute keine Versammlung. Plötzlicher Tod. Infolge eines Gehirnscklages verschied gestern unerwartet Frl. Luise Reich, In dabrrin eines Damenmodesalons, 38 Jahre alb Die Beerdigung ist morgen Mittwoch 5 Uhr abends von der Leichenkapelle aus auf dem neuen kalh Friedhofes— In Naturns wurde heute

Neubert und Josef Schreyögg. Die Generalversammlung des St. Nikolaus Knabenafyloereines findet morgen Mittwoch den 2. Juni, abends 8 Uhr, im Saale des „Cast Paris' statt. Die Generalversammlung des Meraner Haudelsgremiüms hat am 28. Mai qbendr im Saale de« East Paris unter dem Vorsitze des Gremialvorstehrrr F. W. EU men reich im Beisein de» k. k. Oberkommlsjär» Rosst und zahlreicher Gremiumsmitglieder stattgefunden. Der Herr Gre- mialvorsteher erstattete eingehenden Bericht über die Vorarbeiten

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1884/02_04_1884/BRG_1884_04_02_2_object_747275.png
Pagina 2 di 10
Data: 02.04.1884
Descrizione fisica: 10
als unsere Wünsche. Aber Eines ist doch schwer zu vertragen, nämlich die so oft versicherte Freundschaft zwischen Oester reich und diesem sozialdemokraüschen Italien. Es kommt einem Hiebei die ganze historische Heuchelei der piemontesischen Regierung seit 40 Jahren in's Gedächtnis. Unsere Liberalen halten ungemein viel auf diese Freundschaft und wie ich einer Rede des Herrn Abg. Sueß im cisleithanischen Reichsrathe entnehme, betrachten sie es als eine Gefahr für Oesterreich, wenn an dieser Freundschaft

mit diesen Worten verbinden, als das Recht des savoyschen Königshauses, alle Italiener unter seinem Szepter zu einem nationalen Einheitsstaate zu ver einigen. Also Modena, Parma, das König reich beider Sizilien u. s. w. und dazu den Kirchenstaat mit Rom. Aber warum denn nicht Trient mit Jtalienischürol? Warum nicht Trieft? Wenn das Recht der Nationalität gilt, muß Italien diese Gebiete verlangen, wenn es nicht gilt, so muß es bekennen, daß seine ganze Einigung ohne jeden Rechtstitel vollzogen, eine Reihe

. Das Recht der Nationalität ist das gemein same Prinzip der hochverräterischen Jrre- denüsten in Oesterreich, sowie der Regierung des mit Oesterreich verbündeten Italien! Sicherung seines Besitzstandes kann Oester reich nur darin finden, daß es Italien zur Aufgebung des gefährlichen Grundsatzes vom Rechte der Naüonalität bringt und dies heißt praküsch in erster Linie Italien zwingen dem Papste sein Recht wer den zu lassen. Haben Andere ein Jntereffe an dieser Ordnung der Dinge als Katholiken, als Freunde

2