7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1927/06_10_1927/TI_BA_ZE_1927_10_06_9_object_8374279.png
Pagina 9 di 18
Data: 06.10.1927
Descrizione fisica: 18
am Gewehr, und schaun fürchterlich drein. Voran der Hauptmann hoch zu Roß. Die Burschen aber lümmeln auf der Mauer, dem Roten Adler gegenüber, in langer Reihe, zeigen die Kehrseite, rauchen und spucken in den Anger. Keiner dreht sich um. Gehn sie nix an, die fremden Soldaten. Rur -der Burgmaier Toni lacht. Lacht so blöd, wie er halt immer lachen tut. Der Haupt- mann reitet gvad auf ihn zu: „Was gibt's da zu lachen, wenn königlich bayerische Soldaten einA-ehn, Ordnung zu schaffen bei euch dalketen Bauern

?" Da lacht -der Toni schon wieder, als wollt' er dem Teufel den Schweif aus- reißen. Der Hauptmann faßt nach dem Säbel. Doch der Rainer Razl tippt ängstlich an seine Stirn: ,-Er ist halt unterm Brustlatz nit ganz richtig." Und die Burschen würgt's vor Gaudi, daß sie ganz krumm liegen auf der Mauer, als hätten's Bauchzwicken. Der Hauptmann aber schaut dumm drein und geht strenger Miene in den Roten Adler. Drinnen sitzt der Richter am Tisch. Daneben der weißhaarige Gemeindevorsteher mit finsterem Gesicht

. Unterkommen soll er schassen für die Soldaten, zu Lasten der Gemeinde. Derweilen zieht der Hauptmann weiter mit seinen Blauen. Das ganze Sellraintal muß er besetzen. Läßt nur -einen Sergeanten (Unteroffizier) zurück und zehn Mann. Die Lackl aber auf ber Mauer zeigen noch immer dem königlich bayerischen Militär die Kehrseite. Wie nun drinnen im Roten Adler der Richter die Namen aufruft zur Gestellung, rührt sich keiner da draußen von all den Burschen, mit Gliedern einen Stier aufzühalten, der misgebrochen

ihn an mit seinen Priesteraugen, und d-er Ober- länd-er schleicht davon. Stürmt's da im -ganzen Mittel- gebirg. „Ist's Zeit?" fragen -die wissenden Alten. Rein. Klapp, klapp, kommt -einer die Straße galoppiert: der Herr Hauptmann. Fragt nach -feinen Leuten. Keiner kennt ihn. Wieder liegen die Lackl über der Mauer. Doch Bauern! Eure Ersparnisse gehöre» in die Tiroler Bauernsparkaffe! Gi'insligste Verzinsung der Spareinlagen. Gewährung von Darlehen ohne Bcrinittlerprovision. § $ unb tLtxvbitn A<rpi(Qn4tm «W GrSärtnugsLrankSeit

-«. ^« i-00 nttsu tmtU im Anger die Gewehre. Da ist 'die Kompagnie. Schuß bereit. Wie sie aber einrücken wollen, erwacht mit einem Schlage das tote Dorf. An Mauern, vom Gottesacker, aus Fenstern, -von der Kirche, drohen Stutzenläufe, Drischel, Sensen, Keulen, Aexte. Ein Alter, schneeweiß, steht mitten auf -d-er Gasse, -ohne Waffe, ganz allein. Auf feiner Brust «das Kreuz, anno 95 geholt und eben hurtig angelegt, droht er -dem Hauptmann: „Keiner kommt lebend herein, und käm' er herein, käm' nimm

1