112 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_02_1920/BRG_1920_02_19_3_object_815625.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.02.1920
Descrizione fisica: 6
abgelehut. Ein vom englische« auswärtigen Amt veröffent lichtes Weißbuch über die Notlage tu Mittel europa enthält unter anderem folgende Stelle über die Lage in Wien: In dieser Stadt von 2 Millionen Einwohnern tritt der scharfe Gegensatz zwischen dem Wohl stand. der vor dem Kriege bestand, uud der Zadluutzsuvfähtakeit von heute, der Kontrast zwischen den Reichen uud den verhungerten Armen, zwischen dem Ürberbletbstl einer zugrunde- gegauge«eu Monarchie und emer revolutionären, aber ziemlich

aber uumögltch. Solle Amerika Mit glied des Bölkerbuudes werden und gleichzeitig den Vertrag ratifiziere«, der ihm eine derartige Ver pflichtung auferlege? Die gesamte Welt erkenne die Schwächen des Vertrages an. Wenn Europa sich nicht bereit zeige, den Friedeusvertrag zu re vidiere«, dann sei es unmöglich, daß Amerika ihn in dieser tetzigeu Verfassung ratifiziere. Amerika- Berautwortlichkeit fchastsgebket auzuschließe», und die Notwendigkeit sür Mitteleuropa. 'baldigen und gründliche» Eingreifens ln Mittel

« i Die Ch'cagoer „Abendpost' Nr. 10 veröffent-' europa. 'licht einen aufsehenerregenden Artikel im Anschlüsse' Die Ausführungen der Ghlcagoer „Abendpost' au die Erklärung HooverS. dieses Jahr dem fußen auf gute» Informationen Mögen st- auch österreichischen Volke durch Amerika zahilfe kom- das richtige Gehör bei den Maßgebenden finde». ! men laste» zu müssen, während späterhin die europät-; Boykottierung Amerikas in Kanada, jscheu Nationen, die für Oesterreichs Zusammen-' Haag, 18. Februar. In kanadischen

durch seine Drum geloben wir aufs neue, Jesu Hrz, dir ewige schönen Grundsätze erleichtert, denen die Völker Treue.' Damit aber auch der gnnüthllche Teil Deutschlands und OcsterretchS Glauben schenkten nicht fehle, nahm dte Ferer ihre Fortsetzung uud und denen ste sich tu erster Reihe ergaben. Ju- ihren Abschluß im Hotel Theiß, durch ein srennd- folgedeffeu tst Amerika selbst verpachtet, dafür zu und kameradschaftliche Zusammenkunft; Set der sorgen, daß dteFriedeusbesttmmuugen dahin kleinen „Märende' wurden

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/23_09_1920/BZN_1920_09_23_4_object_2470582.png
Pagina 4 di 12
Data: 23.09.1920
Descrizione fisica: 12
. Beim Herausziehen wurda er verletzt, wobei er an der Brust und am Halk ' Rißwunden erlitt. Mittels Lastenzüges kurv: Blaas nach Bozen geliefert und dort von der Rcttungsgesellschast ins Krankenhaus gebracht. Der Verletzte war bei der. Obsthandlungssirma Theodor Steinkeller in Auer in Diensten. Sommcrhotel- und Bäderschlnß Der Ber- kehrsverband Bozen meldet auf Grund der Be antwortung der ausgegebenen Fragebogen: Am Ritten wurden mit 20. ds. das Hotel „Ober bozen' und die Pension Lichtenstern

für die heurige Saison geschlossen. Die übrigen Ober- bozner Hotels und Gastwirtschaften, ebenso das Hotel „Post' in Kloben st ein bleiben wei terhin geöffnet. — Das Hotel Weißlahn- bad bei Tiers hat die Fremdensaison mit 2V. d. beendet. — Bad Froh oberhalb Klaust n »sl seit dem 15. ds. geschlossen.— Der Alpengast hof Brückele. am Fuße der Plätzwiese im Pragsertale bleibt bis Ende Oktober geöffnet, Bad A lt - Prags wird das ganze Jahr be trieben, Bad Schgums hält bis 29. Sept. offen. — Das Hotel Canazei

bleibt in Be trieb, solange die Fremden-Antosahrten der „Stat' aufrechterhalten werden. — Das Ka - rerseehotel wird im > Laufe dieser Woche voraussichtlich am 24. ds. geschlossen werden. ' — Die Hotels „Salegg' und „Edelweiß' in Seis wurden mit 15. ds. geschlossen, dagegen bleibt Hotel und Pension „Seiscrhos' während des ganzen Winters geöffnet. — Das See hotel bei Toblach ist bereits geschlossen. Der Verkehrsverband Bozen ersucht die Hotel- und Badeverwaltungen, die noch . mit der Rück stellung

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_5_object_744306.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1920
Descrizione fisica: 6
Meraner Zeitung Tagblatt für den Kurbezirk und das Burggrafenamt. Mstttn. 16. August. Dr. v«umgarkner nrbinlcrt aitbtr ad 17. d. M. »am 9 bl« 10 und von '/-»bi, i/,4 Uhr, Marstgasse i. , . ^ a tr ^*9 cl * dl« bekannt« Schriftstellerin, ist im Grand- Hotel Bristol hier angetommen. Die interaMierte Kommission für «renjbesttmmun, «st hier dieser Tag« eingelangt und, etwa 20 Personen stark, im Grand- Hm«l Bristol, da« heut« zwischen 70 und 80 Gäste schon be kerbergt, abgestlegen. Cs befinden

ge boten wird, di« Kommission über die wahren ethnographischen, nationalen und wirtschaftlichen Verhältnisse Südtirol« aufzuklären. Neu Angetommen im Grand-Hotel Bristol: Spera Salvator, Ingenieur, Mailand; Masseazzi Gino und Familie, Nepresentant, Trrviso; Fioruzuti Paul, Ingenieur. Rom; Herr und Frau Roland Paul, Fabriksbesitzer mit Tochter, Dresden; Herr und Frau Fischer Max, Fabriksbesitzer mit Sohn, Dresden; 2r. Ifotti Josef, Chemiker, Riva; Dali» Henry, Dillowight, Ingenieur, Gries bei Bozen

war die Kursaison zu Ende und hatte die Touristensaison be gonnen, hunderte, ja tausende italienisch-tirottsche und reich«- italienische Bauarbeiter zuströmten, und fast jeder Hausherr an seinem Besitz etwas ansbessern und verschönern ließ, Um- und Neubauten aufgeführt wurden, Hotel» neu erstanden usw. 8000 dis 10.000 italienische Arbeiter mochten zur Zeit des Baues der Dinfchgaubahn im Bukggrofenamte aeweilt haben. Wir erinnern uns noch, wie an den Sonntagen va« alle Post amt im Hotel „Erzherzog Johann

größtenteils Prtvatwägen. die im Hotel „Hirsch' in Spondinig zu haben sind und nach tarifmäßigen Preisen fahren. Sobald mehrere Personen sich zusammenfinden, so geht ein größerer Wagen (Stellwagen). Ziemlich regelmäßig geht nur «in tletnerer Stellwagen zu sechs Sitzen, vom Zug 10.25 Uhr vormittags von der Station Spondinig fort; er hat in Prad etwas Aufenthalt und fährt gegen halb 2 Uhr von dort gegen aber zu bemerken, daß solche Passagier« die bi» auf öaa Stils- ferjoch fahren, bei Besetzung der Plätze

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/14_09_1920/BRG_1920_09_14_3_object_757174.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.09.1920
Descrizione fisica: 4
stad: In den Verwaltungen der Lokalblätter, bet Fcauz Hörzinger. Kaufmann, Wasserlauden Nr. 107, Alois Turrt, Kaufmann, Gemahltu, Berlin. Kfm. Giorgio Sternseld u. Gemahlin Florenz. Priv. Frl. Eist Robergh. Helstngsor«. Kaufmann Giuseppe Frauco, Mantua. Remtero Frau Regina Piuuer, Bromberg. Hotel Central: Prtv. Fanny Baeat. Venedig, tiilla I f t n g e r: Schriftsteller Hugo v. Retutoghaus, Eppau. 'S o w i >.'e i n st zeigen sich nun unsere ernbeimisch'e-nl - , . ~ M „ , , Musikkap>. lten ivieder

morgen berich e» Fremdeultste. S a v o y - Hotel: Besitz. Silvio Roda- moude, Venedig. Industrieller Ettore Majant mit Gemahlin, Mailand. Oberft A. Cowpagna mit Gemahlin u. Bedienten, Neapel. Bef. S. Btraght n. Familie, Matlaud. Juwelter llgosto Caldoront u. Gemahlin. Mailand. Bes. Alda Norsa a. Kiud, Mantua. Bes. Clara uud Lutgta Fluzt mit Kind, Mantua. Advokat de Fraya-Frangipant. Neapel Ing. Bene- detto Sert mit Gemahlin u. Tochter. Mailand. Industrieller Comm. L. Stmondettt mkt Familie u. Chouff

-r, Marguer.te Chaudoir u' dre üopse hrnausne^en. xU t, 1 °. '.an mutz ita, e n tn<o,r ; eu j Wen. G.ullo Magout u. Fam.Ue, Mailand. Hotel dre hernchche Bevölkerung m Bei rach. komm,, un «fcec :« a »f e vt) o f: Kunstmalers-W.tw-Emtlie Lüben. München, eine praktische WMchaft mehr einbrnigr als u.'el .mge. -g^w. Marla lluterste'ner u. Sohn. Rovereto. Prtv. Marte Brlzzol, Venrdtg. Prtv. Jda u. Theresia Stuhrlt, Benedtg. kndustr. Antevore Beltrame u. Famtlte, Matlond. Oberforst- lals-Gatttu Leopold,ne Merandt

-Harlmann u. Nichte Margrtl Hartmann, Modeua. Hotel Kronprinz: Künstlerin J.mgatd Kullrlch, Berllu. Prw. Frl. Emma Eggers, Berllu. A-zt vr. meä Armin S'rof l. Berlin. Hotel Bavaria: Priv Mtß Adelinr Mills, Miß Jofephtue Pol- ^ _ - . -„ yemus, S. Fravztsko. Gasthof S l e r n: Ing. Emil Engels i--ache. der dre ^ayachen auf de' Kvvf stellt und ge,Fzt n. Gemahllv, Weu. Tech». Revident Franz Bittmann. Wen. ner ist, die Vorstellung zu envecken, als ob ein denräf Steuervrrw. Matth. Abart, Glurns. Pension

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/21_08_1913/TIR_1913_08_21_5_object_150641.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.08.1913
Descrizione fisica: 8
tausend Feu- eriunken. Vor dem Hotel ..Elefant' gab die Orts- dos Kaiserkouzert und eine vielhuudertköpfige ^nsclMmcnge promenierte in den> Aulagen unseres -M- ?lm hentigen Festgottesdieuste nahmen oie ?«rcit Offiziere der Mappierungskommiffionen des c'ii;en Bezirkes mit ihren Mannschaften, au der Zviye Sc. Exzellenz FZM. Otto Frank, die k. k. ?mät:-binmten, die Gendarmerie und Finanzivache, io^'ic die Veteranen und Schützen mit den Fahnen uiiö vieles Volk teil. Im Hotel „Post' iand das Kziicrdiiier

für die Herren Offiziere und im Hotel 'zchrottwinkel' ein solches der Sommergäste statt. Nne Tanzreuuiou im großen Glassaale zur „Post' KÄleß das herrliche Freudenfest. «and in Täufers, 18, August. Hoher B e- iuck.) jtriegsminisier FZBt. ?llexander Ritter von Krobatm traf letzter Tage in Zand in Täufers znm Lcmche des FZM. Otto Frank. Kommandant des mlitär-geogrciphischen Institutes in Wien, ein unQ sucg im Hotel „Post' des Herrn David Mutschlech- -cr ab; die Herren Offiziere der Mappierungskom

gezierten Wägen. Da gab's -adlreicke-? Puvlikum, bäuerliches nnd sremdes. Ten Saunst des Festtages bildete ein Feuerwerk, abge- br-tnur auf der greszen Wiese vor dem Hotel Toblach. Untcrinn am Nitren. 18. Zlugnst. Kaiser- 'eier) Eine solenne Kaiierfeier mi: prächtigem Feuerwerk veranstalteten die Sommerfrischler des Gastbores „Eberle'. Ter idyllisch gelegene Plateau mit seinen vielen herrlichen Bäumen kam durch eine bübsch arrangierte Lamvivnbeleuchtnng so recht znr Gelrnng und der majestätische

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/22_09_1911/pub_1911_09_22_2_object_988254.png
Pagina 2 di 16
Data: 22.09.1911
Descrizione fisica: 16
. AlsTodesursachewurdeAlko- Holvergiftung konstatiert und nachdem keine straf bare Handlung vorlag, der so dem Schnabsrausch zum Opfer Gefallene, auf dem'Ortsfriedhofe in Toblach beerdigt. An der Beerdigung nahmen sämtliche in Toblach beschäftigten italienischen Arbeiterteil, wozu ihnen von den Arbeitgebern die nötige Zeit gerne eingeräumt wurde. — Buchenstein, 19. September. Das mit großem Kostenaufwand? erbaute neue italienische Hotel „Venedig', am Fedajopasse, ist gestern vollständig abgebrannt. Es war ein schönes Hotel, aber wenig

in Anbetracht des schwierigen Terrains doch rasche Fortschritte und wird dies so be deutungsvolle Unternehmen der Frau Elise Ueberbacher-Minatti für die Entwicklung von Gries lebhaft begrüßt. — Bei Eders Hotel „Germania' wird in kurzerLeit der Anbau fertig sein und soll auch der Aufzug zu diesem Hotel bald gebaut werden. — Die von der Grieser Gemeinde-Vorstehung geschaffene Park anlage an der Weyersbergstraße hat sich nun schön angewachsen und wird im Oktober dem Kurpublikum übergeben

Elisabeth, Franziska, Hedwig, Gertrude, Marie und Begleitung hier eingetroffen und hat sich auf die Mendel begeben, wo sie in Spreters Hotel Wohnung nahm. — In der Marien- schule.der Tertiarschwestern sind Heuer insgesamt 347 Schülerinnen eingeschrieben worden; in der letzten Gemeinderatssitzung wurde der An trag auf Errichtung einer^ Parallelklasse in der Knabenschule genehmigt; in der ersten Knaben schulklasse wurden 190 Schüler eingeschrieben. Da in jeder Klasse nur 60 Schüler aufge nommen

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/28_05_1920/MEZ_1920_05_28_4_object_689188.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.05.1920
Descrizione fisica: 8
(kefar Gentiii, mit Chauffeur, Mailand; Kfm. Mario Gentiii, Rom; Offizier Franz de Mecio, Trient; Alpini-Masor de Cia Amadeo, Schlünders; Kfm. Mario de Cesco, Verona; Autounter- nehiner Herr und Frau Raffreider, Brixen; Hotel Aders: Oberst Schenardi mit Gemahlin, Tochter und Nichte, Trient. (AuS dem Schiern- und Rosengarten gebiete) Den vom Beckehriverbande eingehvt'en Aus- kiinfien zufolge trifft man in den Fremd,»- und Touristeü- d-bieten am Fuße des Schlern und Rosengartens für die kommende

Sommersaison umfassende Vorkehrungen Außer »en Hotel« im Karersce-Gebleic wird auch das Hotel Weiß lahnbad am Eingänge des Tfchamiii'aleS mit 1. Juni eröffnet werden. Die Gemeinde TierS hat als neue Be sitzerin »icses Haus an d-n früheren Pächter des Bades Ält-PiagS, Hotelier Pöder, verflachtet Nach dem Antrage des VerkehrLoerbandeS wird auch der Post-, Telegraphen, und Telephonverkehr von Blumau nach dem so beliebten Touristen-Standquartier TierS nächstens aufgenommen iverdlii. Das Sch lernhau« des Bozner

denÄelrieb eröffmn » Vereinsnachrichten. (Meraner MännerGesangverein.) heute, Donnerstag den 27. d. Mts V» S Uhr abends Gesangs- probe im Bereinsheime (Forsterbräu.) — Vollzähliges Erscheinen erwünscht. 7LV5 VttgnWngen, Sport, Fremdenverkehr. lHotel Pension Viktoria), elegantes Familien hotel, sehenswertes Restaurant, künstlerische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Allabendlich Unterhaltungs musik. Treffpunkt her Gesellschaft Merans. Am Klavier Konzertpianist Meinl. 6905 (Neu angekommen

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/08_02_1913/BRG_1913_02_08_3_object_810144.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.02.1913
Descrizione fisica: 8
eines derartigen Betrages sei vollständig ausgeschlossen, das Finanzministerium könne süc weitere 3 bis 4 Jahre keine Teilbeträge für ärarische Straßenbauten leisten. DaS Ansuchen wurde mit der Bemerkung zurückgewstsen, daß es momentan keine Ueberschüsse gebe. Somit wäre die Gampm- straße aus weitere 10 Jahre zurückgestellt, da diese Jochstraße 36 Kilometer lang und zumindest 6 Jahre Bauzeit beanspruchen würde. Laua, 7. Februar. Der Famtlienabeud de» ta- iholischeu Meister- und Arbeitervereines im Hotel Royal

, 5. Februar. (3« hohem Alter gestorben.) Hier verschied Simon Kuppel- wiefer, der älteste Mann von Rudrian. Er er reichte da» hohe Alter von 93 Jahre». Kuppel- mieser war rin Kerntiroler bi» an sein Lebens ende. L I. P. Boze», 5. Frbruar. (Tode»fälle.) Heute mittag» verschied nach kurzer Krankheit Frau Katharina Staffier geb. Angermauu, dir Gattin de» Besitzer» de« Hotel» »zum Riefen', im Alter von 69 Jahren. Mit ihr scheidet eine echt alttirollsche Gastwirtrfrau von hinnen. Sie war ein« gebürtige

Welsbergertu. Nach ihrer Verheiratung übernahm fie mit ihrem Manne die Bahuhofreftauratlou in Würgl und später in Bozen. In den achtziger Jahre» erwarb da» Ehepaar (Stafflet da» Rtesruwirtsauweseu dahier, da» von Herr» Staffier in ein Hotel umgebaut wurde. Da» Hotel »zum Riesen' hat einen guten Ruf und Frau Staffier verstand e», die Gäste, die teilweise auch au» weiter Ferne hier verkehrten, in edrr Weise zufriedenzustelle». Neben ihren geschäst- tchen Pflichten war sie auch eine ausgezeichnete

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/17_09_1911/MEZ_1911_09_17_4_object_594410.png
Pagina 4 di 22
Data: 17.09.1911
Descrizione fisica: 22
. Än7neldungen hiezu täglich in den Schullokalitäten. Rennweg 38/1, JmlaufhauS. (Tanzschule H cinrich Wergles) ist mik Sonntags den 17. ds. wiÄer eröffnet u»ch findet jeden Sonn- -und Feiertag sowie Mittwoch ein PerfÄtionsabend inr Hotel Forsterbrau statt. An meldungen täglich, Meinhardstr.^ 10, 2. Stock. (Schadenfeuer.) Heute nachts brach in der Waschküche des Hotels „Sterin' ein Feuer aus, das noch rechtzeitig bemerkt und von den Hausleuten mit „Minimax' gelöscht werden konnte. Ein Schaffel Wäsche

findet in Neu sp o n d inig (Hotel Post) eine vom Verkehrsrat des Burggrafenamtes und Vinfchgaus einberufene Jnteressontm-Versamm- lung statt, welche gegen die TeWhonmisere im Vnrschgau Stellung zu nehmen beabsichtigt. Durch den Umstönd, daß in der Strecke Meran-Lmdeck kedre Telephonverbindung besteht, ist auch das bereits mit TelephoNlimen verseheire Ortler gebiet von Mera.?, Bozen und Lmidea vollständig abgeschnitten, was sich anläßlich der letzten Hoch-- wasserkatastrophe auf das empfindlichste

Wie. Es wurde noch die dem' Uhrmacher entwendete silbenre Uhr bei ihr gefunden, worauf sie den Diebstahl ohneweiters eingestand. (Den „Unrichtigen' erwischt.) Gestern« gegen 11' Ahr nachts wurde auf der Kcüferstraße zwischen Hotel „Ortenstein^ und Zawberg ein Wssant von vier Burschen, in deren Begleitung sich ein Frauenzimmer befand, Mgefakkn und derart gchrugelt, daß er nicht unbedeutende Ver- letziürgen erlitt ^mid.MiWGGlich:-<ckygehTage das Zimmer wird hüten müssend ^ Da diesem Passanten hiebei

nichts «rtwaldet tvurde, ist anzunehmen, daß..es sich. jum. kei»:vl. Raubwnfalt HMielt, sondern d<jß Nese.Prügel emem. midern gegolten haben und »W aus-Jrrwnr dem richtigen' verabfolgt wmLen. > - ^ (Schw,erige Verhaftung.) Ant 14.ds. abends wurde von einem Untermaifer Hotelier einem dortiges Wachmam^ mitgeteilt/ daß fast jeden;, Abend >m seinem Hotel e«r Jndibw'mM erschein^ uM dort W frechster Weise bettelt.

12
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/15_12_1911/pub_1911_12_15_3_object_987072.png
Pagina 3 di 26
Data: 15.12.1911
Descrizione fisica: 26
: ,,^ä multos anoos'! Sonntag den 10. beim Frühschoppen im „Hotel Post' wurde Platter mit Hoch empfan den und ihm ein Strauß übergeben, der mit Zi garen, Zigaren-Spitzeln und Salzstangeln de- Izängt war. Auch der Stammtisch des „Hotels Post' überreichte einsehr schönes Blumenbouquet. — Bruneck. (Allerlei). Aus Anlaß der Vermählung des Herr Dr. Fritz Tinkhauser zier brachte der Männergesangsverein letzter Tage, seinem alten Sangesbruder ein Ständ chen. — Sonntag am 17. ds. findet in den Saallokalitäten

des Hotel Bruneck ein Konzert des Männergesangsvereines statt, bei welchem !)as Streichorchester der hiesigen Regiments musik mitwirken wird. — Wie verlautet, sind gegen die letzhin durchgeführten Gemeindewahlen im zweiten und ersten Wahlkörper Wahlpro teste eingelegt worden. — In Bruneck wurde die letzteren Jahre viel gebaut und scheint nun )em Wohnungsmangel gründlich abgeholfen worden zu sein, denn zur Zeit stehen zahlreiche Wohnungen leer. — Bruneck. (Zu den Gemeinde- Wahlen). Wir erhielten folgende

, gestützt ans den zahlreichen Besuch des Eisenbahnerballes im Jahre 1910, auch im kommenden Fasching einen Eisenbahner-Ball abzuhalten, für dessen Abhaltung der 3. Februar 1912 in Aussicht genommen ist. Der Ball findet in den Saal lokalitäten des Hotel „zur Post' in Bruneck statt, und dürste sich der früheren Unterhaltung würdig anreihen. Die Musik besorgt die bewährte Kapelle des k. u. k. Infanterie-Regimentes Reichsgraf Browne Nr. 36. Die Einladungen hiezu werden rechtzeitig ergehen. — Bruneck

14