16 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.03.1937
Descrizione fisica: 8
. Die Aufräumungsarbeiten wurden gleich in Angriff genommen. Inzwischen dürfte die Strecke wieder freigelegt sein. Volkswirtschaft — Wieder erscheinende Statistiken. Ncbcr Anordnung des Duce ist die Veröffentlichung der monatlichen Statistischen Mitteilungen über Daten wirtschaftlicher und finanzieller Natur wieder aufgenommeu worden, ebenso auch die Veröffentlichung des monatlichen Aus weises des Aufienhandels. Der Viehmarkt — Märkte im April. Am 1. in Lotte Ifarco, Longcga, Nova Ponente: 3. in Bolzano: 5. in Landes

bis zu Lire 3.— und Stiere bis zu Lire 3.80 pro Kilo Lebendgewicht. Das Mastvieh ging beinahe alles nach Bolzano und Merano. Von Nutzvieh wurde kein einziger Waggon verladen, der Handel daher nur ein örtlicher. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7» dom I». März 1987. 025 1levcrbot. Die auf B. der Pavlina Perint in Vergüte gegen Hermann seine in Calbaro verst. G.-E. .8230/11 Ealdaro (Weinberg) würbe vorl. Maria Wege in Penon di Eortaccia um 3600 L zugcschlagcn. UcbervotSfrist bis 22. Marz. 930

R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

nicht unter 600 L) beim Tribmial Bolzano 23. April. 10.30 Uhr. 020 N a ch r i ch t a n d i - G l ä u b i g e r. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragene» öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche u. Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 10. März, geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind : a) Farma Cav. M. Ferrari (VerstärkungSbauten am rechten Telitfer gegen die Etsch); 921 b) Firma

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1935
Descrizione fisica: 6
Giacomo, Tanzerli O., Parclnes; Aanchi Pietro, Staudacher Antonia, Zuenelli Iris. De Pretto Cav. Luigi, Vianello Giordano, Gui do Pelizzari, Cattarozza Dolores, Bellabona Cao. At tilio, Erminia Russo, Virginia Tosi, Zandanel Giuseppe, Fortezza: S. Klage Elementarschule Fortezza: Fassa Emilio, Toniatti Giorgio, Dott. Carlo De Bona, Auer bach Amalia, Merano; Veronesi Jole, Merano, Bosin Ottone, Merano, Delai Tesare, Delsa Angeli, Brunirò; Unione Agricoltori, Bolzano; Mark Anna, Brunirò; Rosini Alma

, Sparzali Aerino, Giuseppe Zellì Jarobussi, Antonio àering, Dina Zeletti, Chiusa d Jsarro; Calle- gari Irma, Dr. Brian! Alfredo, Carla Roncato. Emilia Mare, Minarit, Trude Kroman, Marchesini Giovanni, Basignani Mario, Giorgio Cazzane!», Fava Lino, Dell'Onti Luigi, Merano; Serg. Vincenzo Furing, Me Vle Eröffnung der Gchulausspelsung in Bolzano rano; Fornera Giacomo, Nova Levante; Marchesi Liliana, Kosler Anna, Laner Giuseppina, Salvini Guido, Piccinini, Scotty. Osvaldo,.. Tranquilli»? Luigi Luciano

; N. N., Merano: N. N„ Merano; Minestrina Lea; Fedele Luciana: Kemenater Waltrude: Nicolas Livio: Jmpe- lizzieri Carla: Bufini Benedetto; Castellani Giovanni; Unione Agricoltore, Bolzano; Ass. Motociclista, Me rano; Rag. Pansini; Gemeinde Bolzano. Dem Parteiverband sind ferner folgende Spenden für das Aerar zugegangen: Marcella Cheli Lire 20.—; Massimo Pregger, Valdaorcr S0—; Mario Mascagni kt).—; Fascio von Campo Tures 753.—; Gobbi Ro dolfo Svi).—: Vincenzo Fllring 11).—; Ausländische Münzen wurden abgegeben

von Attilio Bronzola und Luigi Radina. General La Racine Kommissär des Institutes S. E. Renato Ricci, welcher in'diesen Tagen zu den zur Zehnjahrfeier der Opera Balilla anbe raumten Veranstaltungen in Bolzano verweilt, eröffnete gestern die diesjährige Schulausspeisunli der Opera Balilla. Zu Mittag finden sich im hie sigen Balillaheim 200 arme Schüler ein. wo ihrer ein reichliches und gutes Mittagessen wartet. Die Opera Balilla hat hiermit wieder eine Tätigkeit aufgenommen, welche gerade in diesem Moment

erreicht. Im Jahre Xlll unterhielten die Jugendorganisationen 46 Schulausspeisungen, an welchen täglich 2364 arme Schiller teilnahmen, während im Jahre XlV die Zahl der Ausspeisun gen auf ungefähr 90 mit 4700 Schülern anwach sen wird. Gestern öffnete die Schulausspeisung im Balilla« heim von Bolzano für dieses Jahr ihre Pforten, während vorgestern in aller Stille weitere 54 Schulausspeisungen iln ebenso vielen Gemeinden der Provinz ihren Anfang nahmen. Innerhalb des 10. Dezember

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_12_1936/AZ_1936_12_05_5_object_1868117.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1936
Descrizione fisica: 6
Ortichssten erheblich gesteigert Vom Rathau? Zu Hausschlachlungen Hinsichtlich der Beschau der von Privaten ge schlachteten Tiere, worüber «>r d-s Podest« Nch ->«- -MàM- M«««, Diens.ta a ieder Woche in den Fraktionen Sani findet am Montag, den 7. Dezember, im Evange- ntonio und San Pietro lnich» Aan Maro- tischen Pfarrhaus in Gries. Via Col di Lana 10, Staàttheater Bolzano Gastspiele Angel? Museo an unserem Stadttheater Wie wir berèits mitgeteilt haben, wird das En semble des, berühmten Komikers Angelo

. Schaffe? hatte sich nach erfolgter Anzeige vpr der Gerichtsbehörde zu verantworten und wur de von dieser zu einem Monat und 13 Tagen Ge fängnis und 899 Lire Geldstrafe verurteilt. Die versetzte Uhr Giuseppe Tomasini aus Laives übergab vor eini ger Zeit dem Uhrmacher Giuseppe Dallamaria in Laives eine Uhr zur Reparatur. Dellpmaria be- stab sich gleich daraus nach Bolzano, wo er die Uhr in der Pfandverleihung gegen 49 Lire versetzte. Ass Tomasini davon erfuhr, erstattete er die Anzei ge. Dallamaria

. Dezember Geburten? Tockssfàlle 4 , Eheschließungen 3 Geburten: D'Agostin Franco des Luigi. In dustrieller/ wohnhaft in Molina di Flemme; Rotta Maria Pia des Alessandro, Ingenieur; Betetto Enrico des Enrico, Pflasterer: Ruels Sergio des Pio, Maurer. Todesfälle: Biagioli Witwe Terzaghi Maria, 77 Jahre alt, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Padovan Giulio, ein Jahr alt, des Odone, wohn haft in Bolzano: Stolz Francesco, 56 Jahre alt, pensionierter Eisenbahner, wohnhaft in Bolza no; Rossi Rita, 7 Monate alt

, des Ferdinando, wohnhaft in Bolzano. Eheschließungen: Zambai Giuseppe, Chans.- feur, wohnhaft in Bolzano, mit Ambach Maria, Büglerin, wohnhaft in Bolzano: Lintner Giu seppe, Gärtner, wohnhaft in Bolzano, mit Ec- cardi Maria, Stubenmädchen, wohnhaft in Bol« zano: Moser Giovanni Battista. Sagschneider, wohnhaft in Castello di Fiemme, mit Larger Marina, Irivate, wohnhaft in Molina di Fiem« me. Ä «> ß « v il » hole! Grisone: Samstag, den 5. Dezember, gro« ßer St. Nikolaus-Ball. Gasthau» „Pfau': Täglich

e rk a uf JUagnaàrzns Movali» » Via Leonardo da vinci A. l Klq Leonardo da Vinci A. i Besucht unsere Filiale von Bolzano Ähv sinäst äovt àie besten Schuhe zu billigsten Preisen. General-Direktion Torino > Filiale« ly Stallen und Koloulsa V V Di W U V 5 W I W ì N AI

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_2_object_1880325.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.11.1940
Descrizione fisica: 4
; sein Schüler Strecker, der ihm bei diesen Bilde behilflich war, erhielt ein Trinkgeld von 3 Dukaten. Wie aus den seinerzeitigen Akten zu entneh men ist, waren die damaligen Bewohner der Stadt Merano über das herrliche Bild geradezu entzückt, als sie es zum er- stenmale in der Pfarrkirche erblickten. Von den zwei Seiten-Altarbildern wurde zuerst das „Abendmahl' gemalt. Doch scheinen beide in demselben Jahre vollen det worden zu sein und zwar das letztere in Bolzano. Das erstere stellte der Meister „wegen

seines trefflichen Ausfalls' in Wien 6 Wochen lang aus. Bezahlt wur den diese Bilder am 7. Oktober und am 17. Dezember 1793 mit 200 Speziesduka ten. Sie lagen durch zwei volle Jahre im Fahnenkasten, bis die neuen Seitenaltäre von Andrea Philippin in Trento fertigs tellt waren. Und nun machen wir eine kleine Kunstwanderung in die Provin- Hauptstadt Bolzano. Snollers Kunst in der Stiftskirche Gries. Da ist es in erster Linie die schöne Stiftskirche in Gries, die die schönsten Knollergemälde besitzt

- lavoro hat der städtische Dopolavoro in diesen Tagen einen neuen Rionalsitz in Maia Alla eröffnet. Derselbe, in der Bia Dante Alighieri am Sitze der Rionai- gruppe „Giordani' gelegen, verfügt über helle und komfortable Bestaurations- räume, so daß die Organisierten ihre Er- holungsstunden in einem kameradschaft lichen und familiären Klima oerbringen können. GJL Merano gegen GllA Bolzano Morgen werden sich die Fußballer der Littoriomannschaft nach Bolzano bege ben, um der Mannschaft des GUF Bol zano

in einem Vortrainingsspiel für die Meisterschaft der ersten Division entgegen zu treten. Die Begegnung aus die sich un sere Fußballer gewissenhaft vorbereitet haben, wirb den Charakter eines Revan- chekampfes haben, da die Mannschaft von Bolzano im vorigen Jahre auf dem Lit torio Sportplatze in Merano geschlagen wurde. Die Littorio-Mannschast tritt in folgender Aufstellung an: Pirrota, Mon tibeller, Rosini II., Rossi, Frumenti, Mar chesani, Boschi Carrosini l., Ferrazin, Ci moso und Gilli. sind entweder direkt

oder durch die Raiff- eisenkassen bei der SpartÄle der Prooln? Bolzano und deren Filialen in Merano Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortisei Silandro. Malles. Caldaro, Äaives und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Keine Figur ist überflüssig, alles ist im innigsten Kontakt mit der Hauptperson, dem Himmelskinde in der. Krippe, dessen rosige Füßchen sich aus den weißen Lin- nen wie Blumen aus der aufbrechenden Knospe gebort haben, Droben aber, um flossen von luftigen Wolken, wälzte

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_3_object_1143591.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.06.1937
Descrizione fisica: 8
die Behörden nach Caldaro. wo ihnen ebenso von den weltlichen und geist lichen Behörden, den Organisationen und der Bevölkerung der festliche Willkomm-Gruß entboten wurde. Die Musikkapelle der Jung faschisten von Bolzano stimmte die Hymnen an. Sodann fanden turnerische Vorführun gen der Jugendorganisationen statt, die großen Beifall fanden. Nach denselben richtete der Provinzchef eine Ansprache an die Versammelten, worin er seine Anerkennung über die turnerischen Vorführungen und das diszivlinierte Verhal

- Ausstellung der Piccole und Eiovani Jta liane kehrten S. E. der Präfekt, der Pcr- bandssekretär und die Behörden nach Bolzano zurück. Verkehrs-Erleichterungen für Luggan-Wnllfahrten anläßlich des 400jährigen Jubiläums Heuer begeht der Wallfahrtsort Maria Luggau in Kärnten das 400jährige Jubiläum seines Bestandes. Aus diesem Anlaß wurden über Bemühung des österreichischen Bundes kanzleramtes. Auswärtige Angelegenheiten, die italienischen Behörden ennächtigt, bis 1. November 1937 Paßerleichterungen

zu gewähren, und zwar werden Einzelpässc um Lire 20 verausgabt, während für Gruppen wallfahrten Kollektivpässe ausgestellt werden. Beniamino Gigli Was zunächst nur gerüchtweise verlautet hatte und für eitles Eeschwäst von Müßig gängern gehalten werden konnte, ist durch die Zeitungen wie auch durch Maueranschläge be stätigt worden und ist ausgemachte Sache: Beniamino Gigli, einer der berühmtesten italienischen Tenöre der Gegenwart, wird am 24. ds. in Bolzano auftreten. In einem lauschigen Winkel der Stadt

war, der von den Namen überragender Künstler ausgeht. In der ewigen Stadt trat er in „Martha' auf. damals einer seiner bevorzugten Opern. Der Erlös wurde einem wohltätigen Zweck gewidmet, wie es auch bei seinem Auftreten in Bolzano geschehen wird. Nach dem Auftreten des großen Tenors in „Martha' fragte man sich, ob er nun wieder den Weg nach dem Lande des Dollars nehmen würde, wohin ihn fabelhafte Engagements eindringlich lockten. Es folgten jedoch die Sta gionen am Teatro Reale dell'Opera sowie an der Scala

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
Feier ihre Krönung. Zur selben Feier erschien auch der Präfekt der Pro vinz, der Quästor, der Kommandant der Karabi- nierilegion Bolzano und noch weitere hohe Pro vinzbehörden, außer den Behörden und der Geist lichkeit unserer Stadt. Die Bühne war aus die sem Anlaß ganz in Trikolore-Streifen ausgelegt Im Hintergrund waren die Bildnisse des Hl. Va ters, des Königs, des Duce mit dem Bildnis des Heiligen in der Mitte angebracht. Die weiß-gelbe päpstliche und die Trikolore-Fahne vervollständig ten

. Plahvormerkungen für die Zrühjahrs-Thealer- saison in Bolzano Beim „CJT'-Büro in Merano, Corso Principe Umberto, Tel. 24-60, können die Platzoormerkun- en zu den Vorstellungen im Bozner Stadttheater is IS. Mai vorgenommen werden. Das obge- nannte Büro wird auch für die Organisierung der Autoverbindung für die Theaterbesucher Sorge tragen. Zur kirchlichen Don Bosco-Aeier Die Photographen Jori und I. R. Schöner fiel en in ihren Auslagen am Corso Principe Umberto bestgelungene Ausnahmen von der Feier zu Ehren

: „Das blaue LIchl'; Bvrglegende aus den Dà unten mit Lem Riefenstcchl, Boni Fuhrer und den Tarn- taler Bauern. Ein Lergftlm, dessen Ausnahmen in Bolzano (städtisches Museum), Sarentmo, in den Dolo miten und auf Schloh Änntelftem gedreht wurden. Anfälle Während der abgelaufenen Woche wurden die folgenden Unfälle gemeldet: Frl. Frieda Pellegrini fuhr auf ihrem Rade in Varna den steilen Weg zur Reichsstraße herab, als ihr unvers«hens ein Fuhrwerk entgegenkam. Da die Enge dès Weges das Vorbeikommen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_10_1940/AZ_1940_10_25_2_object_1880089.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.10.1940
Descrizione fisica: 4
Ueberraschung erblicken wir ein mei sterhaftes Landschaftsbild des berühmten Egger-Lienz: eine Spätherbststimmung: Aussicht vom Atelier des Meisters Bolzano auf St. Maddalena. Ein in in Stimmung, Farbengebung, Perspektive der Luft und Zeichnung vollendetes Bild dieses über jeder Kritik stehenden Mei sters dex Farbe. Es ist das Prachtstück der- Ausstellung. Dann gleich ein zweites Prachtwerk: ein in Schwarz-Weiß gehal tenes, in herrlichster Natürlichkeit erfaß tes Etenmotiv des berühmten Tiermalers Köster

. Ein Meisterwerk ist ferner „die Mutter' von Francesco Mancini, Aquila, in Licht und Farbe mit verblüffender Kunst gemalt. Alfred Poell ist mit einer Carezzaseelandschaft vertreten: ein von Romantik erfülltes Waldbild mit schei dendem Sonnenlicht, das eine Fülle von Licht und Wärme bei starker Raumtiefe verbreitet. Fiene, Bolzano hat noch ein in wunderschöner Farbenpracht aufleuch tendes Aquarell, ein Dolomitenmotiv beigesteuert, das den ganzen Zauber die ser märchenhaften Landschaft trefflich wiedergibt

sorger von Merano und Umgebung und des'unteren Venostatales beiwohnten und deren Beschlüsse, dem schärferen Borge hen der Regierung entsprechend, an Eni schlossenheit nichts zu wünschen übrig lie ßen, fand am 13. August 1807 statt. Pfar- rer Patfcheider wurde darauf hin im De zember 1807 verhaftet und nach Bolzano gebracht. Am S. Juli 1808 tagte endlich im Pfarrwidmn von Merano jene Kon ferenz. in welcher der von der Bayrischen Regierung aufgestellte Provicar Inge nuin Koch zur Abdankung gezwungen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.11.1939
Descrizione fisica: 10
, Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. Personalnachrichten Promo klon Freitag, den 10. November, wurde un ser Mitbürger Roland Auffinger an der Universität zu Genova zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Unfere herzlichsten Glückwünsche dem Neodoktor. Beratung für die handelsangeslelllen Mittwoch, den 13. ds. wird von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr ein Funk tionär der Union der Handelsangestell ten der Provinz Bolzano im Fascio haus von Silandro die Handelsangestell ten von Silandro

aufzuweisen, als letzten Gruß des Kirchenchores. Nach der Verwandtschast folgte die Reche der übrigen Trauergaste. MW Mi Allerbeste Lage, vornehme Par teien, 5 Zimmer « HausherreNwoh- nung, frei, wird zum Tausch ge gen sehr gutes Objekt in Bolzano, Merano oder Firenze angeboten. Zuschriften erbeten an Ida Batdessari. Venezia, fermo posta. Beginn der Winterhilfe Lagunbo, 11. — Das Gemeinde hilfswerk hat nach dem Wunsche des Duce Heuer schon seine Tätigkeit mit der Ver teilung von Lebensmitteln den Winter

., wird der Franziskanerpater Leopold v. Stra ßern, ein Sohn unserer Stadt, im Dome Primiz halten. Die um 8.30 Uhr begin nende Predigt hält P, Mur aus Bolzano. Anschließend Primizamt. Kirchenmusik à Am kommenden Sonntag geladen .zum Hauptgottesdàste im Dome zur Aufführung: Messe ADaloe Regina' von O. Iochum: GradWe von Iosquin de- Pres: Ossertorium? ..De Profundis', fünfstimmig von Palèstrina: Nachspiel: Theinberger F. von der OllD. Auf Veranlassung des Leiters des städtischen Dopolavoro fanden sich heute um 14 Uhr

8