297 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_04_1889/MEZ_1889_04_04_5_object_586415.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.04.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 77 Weraner Zeitung. Seite b A»ßtll»««t»t ZltOt. Hotel Zloftria Ed. Rößler, Baden-Baden. Villa Brmkmüller David Taksir, Rußland. Hotel Erzherzog Rainer Carl Mesmeringer und Max Mes meringer, München. Bill» Frühauf Max Weiß, Wien. Hotel Habsburger Hof Louise Mertens m. S., Berlin; Ad. Bacher, Wien. Hotel Haftfurther Walter Hartmann, Leipzig; Herm. Othl, Frankfurt. Dr. Mazegger Georg v. Wehren, Berlin. Meraner Hof Carl Dicket, Berlin; Landau m. Fr., Berlin. Passerhof Frau AbeleS, Eger; Jenny

Kömg, Brunn. Villa Schöaau Max Gebauer, Halberstadt; Hedivig Goldschmidt, Halberstadt. Hotel Stadt München Ed. Herbst, Wien; Amalie v. Gunz, Wien; Franz v. Webern, Wolfs- berg; Rud. Trost, Graz. Hotel Ttrolerhof Franz Kunz m. Fam., Budapest. Villa Volandsegg Herm. Rassow, Weimar. Promemde-CoUttt Ausgeführt von der Merauer C«r-Capelle Donnerstag, den 4. April, von 8—1(1 Uhr Bormittags, vor dem Curhause: Choral. 1. Gardemarsch von Beck.Z 2. Ouvertüre z. Op. „Leichte Ca- vallerie' von Suppe. 3. Arie

. 5. An Sie, Canzone von Raff 6. Fantasie-Capnce V .Mendelssohn. 7. Jntermezze a. d. Ballet „Naila' von Dekors. 8. Schmeichelkätzchen v. Eilenberg. S. Potpourri a. d- Op. „Die Fol- kunger' v. Kretschmer. 1V. Leichtes Blut, Polka schnell von Joh. Strauß. SirlM-Wattt. Tirectiou: Rud. Frtukc. Benefice des Hrn. A. Sieder Freitag, den S. April 1889: Der RkttesfludeiU. Große Operette in 3 Acten von C Millöcker. Ei« hübsch möblirtes Südzimmer Bozener Chaussee. Hotels. Restaurants, Kasseehäustr. Slreo. Hotel Arco. — Hot

Areiduca Alberto. Kalter«. Hotel Nößl. Kramsach. Gasthaus znm Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Au^ee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Bozen« Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restanrant Forsterbran

. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchngguel. Mals« Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. K Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. ät Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnnn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_01_1889/MEZ_1889_01_11_5_object_583913.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1889
Descrizione fisica: 8
Merauer Zeitung. Seite 5 Anzekmmnt Fnmde. Hotel Erzherzog Johann Sigmund Geiger m. T-, Budapest; Helene Sella, Italien; Emil Tauffer, Zenica; Rob. Meßling w. Frau, Königsberg; Adolf Schnabel m.T.. Carlsruhe; Frau Wilhelm Fasold, Lindau; Mrs. Redthesford, London; Graf S. Rzewuski, Rußland; Frau E. Bmzel, Heidelberg. FilHpiuum Dr. Augustin Kukovitsch, Marburg Hotel Graf v. Mera» Baron Leopold Andrian, Wien; Dr. Oscar Walzel, Wien. Hotel Habsburger Hof Frau Victor Schmidt, Wien; Oberst v- Kleist

m. Fr., Preußen; Wilh. Rimpan in. Fam, Langenstein; Frau Baronin Leonie v. Einsiedel- Scharsenstein, Dresden; Emma Sichart v. Sichartshoff, München; Julius Weiß, Wien; Heinr. Weiß, Wien. Pension Stefanie Dr. Rich. Wolf m. Frau, Brünn; I. Stalmach m. Fr., Mähren. Villa Volandsegg Fr. Bertha Houth-Weber, Hannover; Frau v. Niederstetter, Hannover. Hotel Walder Köhler m. Fr., Altenburg. Weinberg: Moriz Faber, Wien; Pfr. Meier, Wien. VttMiiilgs-Anzeign. Freitag, den 11. Januar, Curhaus-Theater: „Die Stern- chnupPe

Parterre-Zimmer mit Benützung der sonnigen Terrasse und des großen Gartens, mit oder ohne Pension, für die P. T. Curgäste wieder eröffnet. >m Pichn k Hotel im Mrwmrhof. Z I. MtsWheil-Csloime des I?. MM. Meran. Sonntag, den t». Januar d. Js., S Uhr Nachmittags General-Versammlung im Saale des Cafe Paris. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Cassiers. 2. Neuwahl der Vorstehung. 3. Mitgliederausuahine in den Verein. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Die Vorsehung. 213 »vvor

.1»» Zahnkiinstler aus Sozen ist SV bis Samstag de« 12. Januar ds. I. in Mera» zu sprechen. 36 Wohnung: Pfarrplatz Nr 8,1 Stock. Fiir Schlittschuhläufer! Die Kunst des Schiittschnhlanftns. Eine systematische Anleitung zur gründlichen Erlernung des Eis-Kunstlaufens und zur Fortbildung für den vorgeschrittenen Schlittschuhläufer. Von Franz Calistus. Preis SV kr. Vorräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduea Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof

. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbriin. — Hot. Greif mit Badtanstatt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Vöwengrnbe. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PakenhiiuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_02_1889/MEZ_1889_02_20_5_object_585139.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.02.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 42 ZKeratttt Zeitung. Seite S AMdW«t>>t Fremde. Luitnta Auackial Freiin W. von Helloorf, Schloß Thalenstein; Gräfin Luise Thun- Sohenstein, GrieS; Gräfin Math. Thun-Hohenstein, GrieS. Hotel Graf v. Merau I. Keppe, Amsterdam; I. Az, Am sterdam; Gras Hartig, Bozen. Hotel Hahsurther C. Konzelmann, Galatz. Johannes Dr. Jg Hauschild, Prag. Hotel Etadt München O. Koreff, Prag. «Ma Niedl Anna Mörbe m Fam., Dresden. Villa Regina C. WolterS, Wien. Eafthof Eouoe I Kainz, Pest. Penfioa Warmegg Graf

: Gegenwart. Ort der Handlung: Berlin. Für die Abgebrannten der Stadt Glurns st am Stadt-Magistrate ferner ein gelaufen: Wien: »4 4 SS SI SS Ei« junger Mann, meister oder Servirer. < Näheres in der Exp. d. Nl. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Ares. — Hot Areiduea Alberto Kältern. Hotel Röstl. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Äussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel

Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ee. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou. — Nestaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiferkroue. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Miiuche«. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel

. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Meudelhof. Nierau. Restaur. äe Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof zur Kroue. Hot. äe Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. So««e München. — Hotel Maximilia«. — HotelOberpollinger. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Nassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Ratnrns. Hotel Post. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Niederdorf. Gasthof der Fra

« Emma. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/10_01_1889/MEZ_1889_01_10_5_object_583879.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.01.1889
Descrizione fisica: 8
Skr. 8 Meraner Zeitung. Seite 5 'Aagekomucue Frmdt. Villa Badarla Rodoconachi, Rußland; Frl. v. Jur- jewicz m. Gouv., Rußland. Hotrl Habsburger Hos Jos. Perelis, Prag: Marie Louise Husberg m. T, Stockholm; Vic tor v. Witostawsky m. Fam., Vol» Hymen. Josefsruhe: Pauline Marx. Frankfurt a. M. Dr. Pircher Hedwig v. Ohlen und Adlerscron, Breslau; Miß Annie Jally, BreSlau. Hotel Tirolerhof Julia v. Massow, Stettin. Nreo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei

Kronen. Aufsee» Hotel ErzHerz. Karl. Prammde-Tmnt ausgeführt von der Meraner C«r-Capelle Donnerstag, den 1v. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Fra Bombarda, Marsch von Czibulka 2. Ouvertüre „Die Felsenmühle' v. Reissiger. 3. Duetto a. d. Op-„Wilhelm T-ll' v. Rossini. 4. Rosen aus dem Süden, Walzer v. Joh. Strauß. 5. iviiäs 6s ouit v. Kontsky. 6. AbendstSndchen von Herfurih. 6. Kaiserin Augusta Victoria, Ga votte v. Baselt. 8. Traumvellen, Polka-Mazur v. I- Flatz. S. Fantasie

, pralt.Arzt «»l Rose- Erna, seine Frim Marietta ». T-cco Hugo Wimmel Rudolf Sxel Hellboni, Amtsrichter griedr. Fialla Mäuseberg H, Wiedemann Lgnci Minchovi, Wittwe Eugenie Bollmar Erdmann, West'» Tienerl Jos. Briefner Hanni, Dienstmädchen bei Schubert il. PrindstSNer Eine Schneiderin Mizzi Schütz Ort: Eine kleine Stadt. Zeit: Gegenwart. Gesucht wird ein Praktikant, c bsolvirt. Mittelschüler, für das Meraner Lager Haus. Rud. Hartmann, Spediteur. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Belletme

. Ziehung vom 5. Januar in Wien: «I 44 SS S8 S0 Nächste Ziehung am 19. Januar. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Boze». Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer

. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Boze«. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnnichen. Hotel Graner Bar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_01_1889/MEZ_1889_01_12_5_object_583949.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.01.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 10 Weraner Zeitung. Seite 5 F Hotel Habsburger Hof Moriz Starke, Naumburg; Georg Starke, Naumburg. Villa Karlsruhe Camillo Rößner m. Fam., Aussig. Maiserhof Joses Bo6r, Gr. Becskerek. Villa Niedl Wilh. Keller m. Fr., Kirchehreubach. Hotel Tirolerhof Wilhelm Tuchmann m. Fr., Nürn berg. Promenade-Concert ausgeführt von der Meraner Cur-Capelle Samstag, den 12. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Cürhause: 1. Am Nordpol, Marsch v. Ludwig. 2. Ouvertüre z. Op. „Die Italienerin in Algier

. Zeit: Gegenwart. FrliuMll, mit schönem Accent, deutsch sprechend, geschickt in häuslichen Arbeiten, gut empfohlen, sucht Stelle in feine rem Haushalt, bei Kindern, oder als Pflegerin einzelner Dame. 268 Adresse in der Exp. ds. Bl. Hotels, Restaurants. Kaffethiiuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold

. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependance. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhosrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcaiiitalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer

. — Kaffee Stadt Miinchen. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugqnel. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äe Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot. ^ Pens. Stadt München. Hotel Tirolcrhos. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nassereith. Gasthof Play. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdors. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolang

. Gasthaus Prugger. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Riva. Restaur. San Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensatz. Hotel Gröbner. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Gries bei Bozen. Hotel

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/28_12_1888/MEZ_1888_12_28_9_object_583501.png
Pagina 9 di 10
Data: 28.12.1888
Descrizione fisica: 10
Nr. 200. Weraner Zettm»g. Seite 9 Mkonmenk Fremde. Aurora a«in Travnicek, Wien. Villa F-lseneck Frau E. Bocke, Java. Hotel Habsburger Hof Frau Marie Harvey, Devon; Frau Joues m. Kindern, Devon; Major Otto Wenus m. Fr., Peraine; Weißberger, Prag; Emil Dietl, Budapest. Villa Lwimta «ogust Oehme, Wien; Carl Mages, Innsbruck. VUa Maha Dr- Georg Frank!, Wien. Mahr: Beckers-Sonneborn, Preußen. Vlariemeuhe Nax Biefel, Bamberg. Passerhof H. Hescheles m. Frau und Nichte, Wien. Pension Starkenhof W-rcus

Fisch, Galizien; JsacPipes, Galizien. Hotel Tirolerhof Johann Ziak, Zwittau; Aug. Rotten bacher, Wien; Paula v. Waldheim, geb. Boronin Rachovin, Schloß Senstenegg. BMa Bindobona Eduard Grof Wickenburg, Nieder österreich. Billa b. Weiahart Eusebius Wandyczewsci, Wien; Nikolaus Dumba, Wien; Rudolf Baron Blome, Holstein. Promenade-kaumt «»Sgesührt vou der Merauer Cur-Capelle Freitag, den 2^. Dezember, von 1—3 Uhr Nachm., im Elisabeth-Garten in Obermais: 1. Garde-Marsch v. Beck, S. Ouvertüre

. Frtnke. Donnerstag, den 27. Dezbr: Durch's Ohr. Lustspiel in 3 Acten von W. Jordan. Personen: Hemrich, EiitZiesitzer Sarl Rosen. »»iert. Advokat Rudolf Ezel W? lM-ri-tt-v. Tacco M-Wlde, / Schwestern Bell-u Masken, Ballgäste, vrt der Handlang : Eine Stadt am Rhein. Zeit: Gegenwart. HzfSivs. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratiou. — Kaffee Dureager

. — Restaurant Forsterbrau. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Pavenhiiusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. ^8 kdeMMer. ^urmittsl: ^^rotkvrspiv, I^ssssgo, l-ioil» g>mns»tik, vistounon. k'ennlo» ^ vk. SMISL«, Zitier iler ^f»zz«r-lleilaii»t»lt »^Ipeukeim' io ^ussee

. »Vieeknieum i^itkveiÄ^^ »«»» X Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Areidnca Alberto Vayreuth. Hot, gold. Anker. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue? Frauzensbad. Hot. Hübner. Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/21_10_1888/MEZ_1888_10_21_9_object_689744.png
Pagina 9 di 10
Data: 21.10.1888
Descrizione fisica: 10
Dr. v Kaan. Prospekt durch !V85 Gymnasiallehrer Maaßtlt, .' Freihof,, Ostflügel, Eingang neben Villa Dr. Mazegger. HotsI Lv Hotels. Rkstanrailts, Äafftkhäilsrr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl! Bayreuth. Hot, gold. A«ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. - Uot. ' 227k ersse? Schöne wohnliche und herrlich geräumige Südzimmer, vortreffliche Wiener Küche, auf merksame Bedienung, bei sehr civilen Preisen, empfiehlt

sich den P. T. Curgäften und Neiseuden. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeiuhauS PaveuhiiuSl. — Kaffee Schgrasscr. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot

. Hübner. Hotel Post. Kältern. Hotel Nößl. Lana. Hotel Kreuz. Hotel Nößl (Theiß). Landetk. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. v ^ Hotel Post mit Dcpeudauce.! Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhöfl Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne! Mtünchen. — Hotel Maximilian. HotelOberpollinger. Naturus. Hotel Postl^ Neumarkt. Gasthof z. Post! Niederdorf

. Gasthof der Fran Emma. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Weichenberg! Hotel Stadt Venedig. Goffensaß. Hotel Gröbuer! Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Junichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. ^ Kaffee Anich. . : Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. — Hotel «tadt München. — Rest

. Zl. Riedl, Lilrzerftr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. -- Restaur. Summerer. ^ Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Ri»a.I Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlau. 7 Gasthof

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1887/29_11_1887/MEZ_1887_11_29_4_object_680773.png
Pagina 4 di 16
Data: 29.11.1887
Descrizione fisica: 16
derbleibe ich ^ puer Hochwohlgeboren Ergebenster )>>. . Dr. Angerer. Herr F-^nz Lipperheide, Herausgeber der Ber liner Frauenzeitung und Gutsbesitzer zu Matzen im Merinnthal. begleitete seinen Beitritt zum Vereine mit dem Erläge einer Geldspende von st. IM und figurirt daher als Erster auf der Liste der freiwilligen Beiträge, deren Zeich nung demnächst im Wege der persönlichen Ein« ladung veranlaßt werden wird. (V e r pachtun g.) DaS Hotel „Graf von Me>an' wurde an Herrn H. Gunkel, Hotel- ' besitzer

von Bcrckhammer, Anton Steiner, Villa Neuhaus, Dr. Röchelt, Villa Greil, Villa Passerhof. Villa Pircher, Dr. Putz. Villa Daheim, Villa Starken- hok, C. Fohmann. Villa Germania, B. Moser, CurhauS, Cafö Wieser. Bäcker Zangerle,'Spar cassa Meran, Villa Livonia, Cafe Paris, C- Widner, W. v.Pernwerth, Franz Sorger, AloiS Sorger, Evangelisches BethauS, Ferd. Krögl, Gg. Husterer, Hotel Haßfurter, Villa Deutsches Haus, Jos. Werner, Villa Felsenegg. Dr. No« votny, Ben. Knabl, Cafe Gils, MiUtärcurhaus, Carl Wolf, Hotel

Walder, Anton Leimer, Dan. Biedermann, Ed. Bosch, Villa Fanny, Stadt- brauhaus, Cölestin Recla, Rom. Aspmeier. Jos. Riepler. Job. Pedroß, Hotel Tirolerhof, Perlot, Villa Bregenz, Tobias K rchlechner, A. Bocker, Frau Blatter, Kreuzschwestern unterm Berg, Doblhof, Carolinum, Jos. Reibmayr, Gasthaus zur Krone, Dr. Haller, Spital in Untermais, Kinderbewahrungsanstalt, Villa Sigmundsheim, Baumgartner und Fuchs. Hotel zum Grafen von Meran, Villa Solger, Gebrüder Putz, Capuziner- Kloster, Jos. Prinoth

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_2_object_2647932.png
Pagina 2 di 8
Data: 22.02.1927
Descrizione fisica: 8
oder verbirgt jvmaà». Eines von leiden.' Ich sah keinen großen Unterschied in diel beiden Bezeichnungen« aber Ich entwickelte mein«! Ansicht mit nwßem Emst, Poirot ve»hielt sich weiter ziemlich verschlossen und wirderholie: „Es kau» schon sein —> ja, es kann schon sein. Aber bis setzt weiß ich es nicht, (jung sehr Dunkles liegt a'l dem zugrunde. Du wirst schon sehen. Etwas sehr Dunkles.' Dann, als wir da^ Hotel betraten, gebot «r nur mit »wer Hundts»«,Mg Echmigeu. Dreizehntes Kapitel. Das Mädchen

ist es, wie du Aber da bleibt doch das hundertste Mall das kommt ja nicht in Frage, da du nicht die Absicht hast, die Dame wiederzusehen.' Seine lchkn Worte klangen fast wie eine Fra ge, und ich fühlte, wie scharf er mich dabei beob achtete. Bor meinem geistigen Auge erstanden in Fenerlettern die Worte ,Hotel du Phare.' und wieder hörte ich ihre Silurine, dle m r sagte „Besuchen Sie mich,' und meine bereidwMige Antwort »das will Ich gern tun.' Was sollte nun daraus werden? Ich beabsich tigte gelegent'ich hinzugehen

er vor sich hin. „Sie Haben keine Methoden — keine wie immer ge arteten! Methoden. Sie überlassen alles dem Znfaì' Er Log die Stirn in Falten und stellte das Salzfaß an einen anderen Plak. „Made- moijelle Clnderella wohnt im Hotel d'Anglster- re, sagtest du nicht so?' „Nein, Im Hotel du Phare.' ./Nichtig, ich hatte vergessen.' Ein momentaner Verdacht schoß mir durch den Kopf. Ich hatte bestimmt niemals irgend ein Hotel vor Poirot erwtthnt. Ich blickt« zu ihm hinüber und beruhigte mich sogleich. Er zer- s.lmitt eben sein Brot in kleine

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_04_1923/MEZ_1923_04_14_5_object_675851.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.04.1923
Descrizione fisica: 8
zu wiederholen: „Wenn du betest, gehe In dein >iammerleinl' Zfingerhlltte (1780 Met.), schöner Tagesaus- slug. Weg gut gangbar. Vorzügliche Küche und Keller. Wogmarkierung 'blau-weiß. Stunden. Gehzeit 6463 Konzert Tesarlna Rosfl. Schon seit längerer Zeit weilt die Violinkünstlerin Cesarina Rossi als Kurgast hier. Schreiender Reklame abhold und nur zeitweise im „Grand Hotel u. Meraner« Hof' sowie im Hotel „Excelsior' einen Abend veranstaltend, darf sie sich doch schon eines wachsenden Kreises von Verehrern

ihrer Kunst erfreuen. Schülerin von Professor Marco An- Zoletti, einem Trientiner, am Mailänder Kow ervatorium. besitzt die erst 18jährige Dame eine taunenswerte technische Sicherheit in der Be herrschung ihres Instrumentes und einen unge mein seelenvollen Vortrag. Mit einem neuen Programm schwieriger Vortragsnummern wird Fräulein Rossi am kommenden Dienstag, en 17. d. M., abends, wieder im Hotel „Ercel- ior' hören lassen und gewiß ihre bisherigen Er- olge mit neuen Bravourleistungen übertreffen

. Vielleicht hat Meran auch noch Gelegenheit, die ' apathische Virtuosin vor deren Abreise in den äumlichkeiten des Kurhauses spielen zu hören. Hotel »Vayr. Hof'. Sonntag, den 15. ds., Tanzunterhaltung. Eintritt Lire 2.66. Gasthof „Vurggrösler' jeden Samstag und Sonntag Abendkonzert der „Alpenländler'. 2745 kiurhaus-Restaurank. Täglich Konzerte. Fall- weise Tangreunion. Restaurant Marchetti. Großer Walzerabend der Gratscher Dorfmusik. Anfang halb S Uhr. Eintritt 8 Lire. TcrrassencasS „vrtenskein

mit l Tanz im Saal. Eintritt Lire 1.16. Abends 5 Tanzkränzchen. Eintritt Lire 1.36. Caf6»Restaurant „Rainer'. Obermals findet morgen, Sonntag, den 15. ds., kein Konzert > statt. 2755 „TNalserhof'. Frühschoppen »ich- Abendkonzert. Ausschank von Sixtus-Gier. Palast-Hotel Meran, täglich Kmrze-rt. nachmit- , tags von 5 bis «halb 7 Uhr, abenids von 6 bis ' 12 Uhr. Künstlertrio Kancsek. 6155 l »Plankenskeil,-Klause'. Sonntag, 15. ds., „Bollnacht'. Benefiz der Musikkapelle. Eintritt Lire 2.66. Ende 4 Uhr

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/03_05_1892/MEZ_1892_05_03_3_object_619542.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.05.1892
Descrizione fisica: 8
Tanzkränzchen, welches mit der ersten Morgenstunde seinen Abschluß fand und ebenfalls ohne den geringsten Mißklang verlief. Weder die Gensdaruierie, »och die Tags über in ihrer Kaserne consignirten Landesschützen hatten den geringsten Anlaß, zur Ausrechterhaltung der Ruhe einzuschreiten. r. sHeinrich Gras Si zzo - N oriss, k. k. Kämmerer und Major ist gestern aus Wien angekom men und im Hotel Europe abgestiegen. sTrauung-1 In der Pfarrkirche zu Währing- Wieu hat Samstag Bormittags die Trauung des Fräuleins

Minna Goldmark, Tochter des Com- ponisten Kart Goldmark, mit dem Bildhauer Herrn Ernst Hegenbarth stattgefunden. Frl. Goldmark weilte bekanntlich mit ihrem Vater in diesem Winter tängerr Zeit in unserem Kurorte. ss Zerline Gabillon.s Gestern Nachmittag tras aus Wien der Gatte der am Samstag Morgen im Hotel „Erzherzog Rainer' in Obermais verstorbenen Hosburgschauspielerin Zerline Gabillon hier ein. Herr Gabillon befand sich in Begleitung seines Schwieger sohnes, des Herrn Bettelheim und wurde am Bahn

, da er sich zu sehr ausregen könnte. Die Jnsantin Maria Theresia von Braganza, welche ebenfalls im gleichen Hotel wohnt, verrichtete am Lager der Entschlafenen ein stilles Ge bet. Noch im Lanse des Camstag und Sonntag trafen zahlreiche Beileidstuiidgebiingen hier ei». Als Herr Gabillon bereits hier in Meran weilte, erhielt er telegraphische Nachricht von einem kaiserlichen Hand schreiben, welches der Theilnahme des Monarchen an dem unersetzlichen Verluste Ausdruck verleiht. Der Erste, welcher condolirte

, sich fleißig an den Schießen betheiligen und insbesondere bei Gelegenheit seines Eiustaudes ein schönes Freischießen veranstalten zu wollen. Abends brachte die Schützencapelle (Bürgercapelle) dem Herrn Grafen vor seiner Wohnung im Hotel Europe ein Ständchen, woraus Gras Gyuloy dem Fond der Capelle ein Geschenk von zehu Dncaten widmete und die Mit glieder derse!ben in freigebigster Weise im Hotel Walder bewirthen ließ. sFurcht vor Anarchisten.s Wir erhalten von schätzbarer Seite folgende Zuschrift

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/07_08_1906/BTV_1906_08_07_2_object_3017119.png
Pagina 2 di 10
Data: 07.08.1906
Descrizione fisica: 10
und Söhne am stadt. Friedhofe ein bedauerlicher Unglücksfall. Durch einen herabfallenden grösse ren Stein wurde der Arbeiter Josef Zifreind am rechten Fuße bedeutend verletzt, so Laß der Arme in das Krankenhaus überführt werden mußte. 'Ter Verletzte ist ein IVjähriger Burschi. Bvzcll, li. ÄUg. (Versch i e de n s.) Der Ziöiig von Sachsen verließ heute mit seinen Kindern und Gefolge nach »lehrwöcheiitlicheiii Auf enthalt Seis. Am 4. d. M. nachmitta.zS >iab Se. Majestät ei» Hosviner im Hotel

pflichttreu durch 38'!, Jahre beim Grafen Toggeu- bnrg. — Am Samstag nachmittags 4 Uhr wurde der im Dienste des Baumeister« Strickner gestandene Handlanger Johann Costa, tZ7 Jahre alt, verehelicht, von Novereto, beim Schotterarbeiten im Talferbette vom Hitzschlage getroffen. Trotzdem schnelle Hilfe zur Hcuid war, verschied der Arme noch am selben Abend im Spitale, wohin man ihn überführte. — Am Freitag wurde von einem leichtfertigen Rad fahrer in der Nähe des Hotel „Stiegt' Frau M. Witwe Kruyky, Private

Spiegelseld von der Erüssnnttgsfeicr der Bezirkshauptmann-' schaft Mezolombardo nnd der Bahnstrecke San Mlchele—Mezolombardo hier eingetrossen. Am Abend waren bei demselben im Hotel „Trento' Bürgermeister Dr. Silli, Hosrat Erler und der interimistische Leiter der Bezirkshauptmannschaft Oberkommissär Brachetti zum Souper geladen. Hcnte vormittag hat der Statthalterei-Vizepräsi- dent den Neubau des sürstbischöslich'en Seminars berichtigt und sodanu seine Reise ins Valsngana und «ach Primiero fortgesetzt

. /' K 1684 Vermischtes. (M i n i st e r p r n s i de n t F r h r. v. Beck) ist am Sonntag früh in Jnuichen angekommen und wird dort einige Tage Anbringen. (Vom Acheusee) wird uns geschrieben:Der Fremdenverkehr M im vollsten Glinge; doch dürfte er dein anderer Jahre nicht mehr nach kommen. In Maurach -Ebcu sind noch immer Sommerwohnungen unvermietet. Letzten Sonn tag konzertierte im Hotel „Stefanie' die Re- aimentskapelle Grvßherzog von Hessen unter persönlicher Leitung des ilapellmeistv'rs Nezek nnd fand

ist andauernd schön nnd die Saison auf ihrem Höhepunkt. Tic gestern er schienene Knrliste Nr. 8 weist eine Kursre- qnenz von 1184 Parteien mit 1i)9L Personen ans. Bemerkenswert ist, daß Heuer sehr viele Kunstmaler iu unserem Knrort Standquartier genommen haben und von früh bis spät der schönen Kunst obliegen. — Gleich den Vorjahren wird sich auch diesen .Herbst wieder eine sehr rege Bautätigkeit entwickeln. Es werden ein größeres Hotel und mehrere Privatvillen von Freinden gebaut

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/28_05_1913/MEZ_1913_05_28_6_object_615588.png
Pagina 6 di 16
Data: 28.05.1913
Descrizione fisica: 16
des Kurortes Meran.) Donnerstag, den 29. Mai, abends ^9 Uhr. im Hotel „Andreas Hofer': Generalver sammlung. Tagesordnung: 1. Tätigkeits und Kassabericht; 2. Neuwahlen; 3. Preisver teilung vom Winterturnier; 4. Event. Anträge. (D. u. Oe. Alpenverein, S. Meran.) Den Sektionsmitgliedern diene zur Kennte nis, daß die Teilnehmerliste für die vom 13. bis 15. Juli ds. Js. in Regensburg ta gende Häuptversammdmg des Alpenvereins bei unserem Vereinssekredär I. Zeuner auf liegt. Teilnehmer

, den 28. ds. abends U 9 Uhr findet eine Vollversammlung im Hotel zum Grafen von Meran statt. De wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, ist zahlreiches Erscheinen erwünscht. (KaufMnn. Verein Merkur, Me ran). Jeden Mittwoch> abends halb 9 Uhr Zusammenkunst im kleinen Fvrfterbrausaale. Berufskollegen willkommen. (Deutscher Bürgerverein Ober mais.) Samstag Wochenversammlung im Gasthof .zur Post (Bürgerstübele). (Kärntner Gesangverein Meran.) Jeden Mittwochabend Gesanysprvbe im Ver- einslvkal Hotel „Graf

befänden, dann würde sich das Geld leicht finden. Aber sie sind nur — in Tirol! — („Verkehrs-Zeitung'.) Unter die sem Titel erscheint mit dem 25. ds. in Arco im Verlage von E. Emmerts Nachslg. ein neues Wochenblatt, das sich als ein Sprach rohr der Fremdenverkehrs-Jnteressen an kündigt. — (Die Versteigerung) des Hotels „Rose' in Gossensaß fand am Samstag statt. Das Hotel wurde von Frau Marie Nieder- mair in Girlan um den Preis' von 72.000 Kr. erstanden. Der Schätzungspreis wurde nicht erzielt

. Vor anderthalb Jahren wurde dieses Hotel für 126.000 Kr. verkauft. — (Vermißte Touristen zurück gekehrt.) Dr. Alois Waldhart, Bähn- konzipist in Innsbruck, und dessen Braut, Frl. Luise Sageder, die am? Donnerstag eine Tour in die Berge unternommen haben und seit dieser Zeit vermißt wurden, sind am Sonntag abends wohlbehalten in Innsbruck eingetroffen. Rettungsexpeditionen, die be reits abgegangen waren, konnten noch tele- graphisch zurückgerufen werden. — (An Alkoholvergiftung gestor ben.) Auf dem Heimwege

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_11_1936/AZ_1936_11_10_1_object_1867811.png
Pagina 1 di 6
Data: 10.11.1936
Descrizione fisica: 6
M Persönlichkeiten den Gästen vorgestellt. Se. D' Graf Ciano schritt die Front der Ehrenkom- Wn>e ab. In der Bahnhofshalle bereiteten die Wieder der italienischen Kolonie und des Fa vo von Wien sowie eine Kompagnie der Jugend organisationen dem Außenminister eine begeisterte Kundgebung. l Staatssekretär für die auswärtigen Angelegen- Me» Doktor Schmidt und Gemahlin geleiteten Wann den königlich italienischen Außenminister Wsen Ciano und Gemahlin ins Hotel „I m p e- sM. in dem die italienischen Gäste

Militärattaches und der kgl. Generalkonsul, die Funktionäre der Legation Italiens und des Ministeriums für Presse und Propaganda, die lienangehörigen mit Worten des Beileids und der Sekretär des Fascio von Wien. bei dem die Tochter des Senators Salata die Hon neurs machte, fand in den ersten Nachmittagsstun den ein Austausch von Höflichkeitsbesuchen statt. Graf u. Gräfin Ciano besuchten Frau Leopoldi ne Miklas und empfingen anschließend im Hotel Imperial den österreichischen Staatssekretär Doktor Schmidt

mit Gemahlin. Um 16.30 begab sich Gras Ciano ins österrei chische Außenministerium am Ballhausplatz zur er sten politischen Besprechung. Diese erste politische offizielle Besprechung dau erte bis nach IL Uhr. Um 19 Uhr statteten Bundeskanzler Schuschnigg und Dr. Schmidt dem Grafen Ciano im Hotel Im perial einen Besuch ab. Um 20 Uhr xab Bundeskanzler Schuschnigg im Festsaal des Schlosses Schönbrunn zu Ehren des Grafen und der Gräfin Ciano ein Bankett, dem das Gefolge des italienischen Außenministers

traf am Sonntag in Begleitung seiner Frau in London ein. Oberst Beck und der ihn begleitende Chef der westeuropäischen Abteilung des polnischen Außen ministeriums wurden am Bahnhof von Eden und dem polnischen Botschafter empfangen. Der polnische Außenminister Beck hatte heute eine mehr als einstündige Unterredung mit Eden im Foreign Office. Anschließend dinierte er mit Eden im Hotel Carlton. Vegiae Balcia erschossen Addis Abeba, S. November. Eine unserer raschen Kolonnen, die sich auf der Jagd

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_03_1937/AZ_1937_03_24_1_object_2636282.png
Pagina 1 di 6
Data: 24.03.1937
Descrizione fisica: 6
der Kolonnen. letzten Zeit seien 8VVV bis 4VV0 Menschen verhaftet worden, die bisher nie verdächtig gewesen seien, die Politik Caballeros abzulehnen. In allen Hotels und Pensionen seien Razzien veranstaltet worden. So seien aus dem Victoria-Hotel der litauische General Ozol mit seiner Frau und ein Oesterrei cher plötzlich verschwunden. Nicht weniger als 600 britische Staatsangehö rige sind nach einem Bericht der »Daily Mail' im Januar als Freiwillige zu den Bolschwisten nach Spanien abgegangen, von denen

nach Barcelona weile»'. Während der Fahrt stiegen in den-kleinen Dörfern überall ausländische Freiwillige ein, die in den verschie denen Freiwilligen-Etappenstationen in der Nähe der französisch-spanischen Grenze auf die Entsen dung ins Kriegsgebiet warteten. Vis der Zug in der Bestimmungsstation ankam, waren die 30 au-àdischen Kommunisten bereits auf S00 ange wachsen. Vom Pöbel leohaft begrüßt marschierten sie ins „Hotel Colon' wo die Partei der vereinig ten Marxisten ihren Sitz hatte. Dort erlebten

sie ihre erste Enttäuschung. Die Pässe wurden abge nommen. Die meisten weigerten sich ihre Pässe abzuliefern. Ein jüdischer Führer gab ihnen zu oerstehen, daß sie nun nichts mehr zu sagen Hütten, wer den Befehlen nicht sofort nachkommt wird als Meuterer erschossen. Im Hotel sah man überall deutliche Blutspuren von den täglichen Erschießungen, die dort statt-- finden. Nachdem in dieses Hotel niemand hinein oder hinaus darf, ohne von den oberen Partei stellen einen besonderen Erlaubnisschein zu haben, glaubt

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_03_1896/MEZ_1896_03_22_4_object_654613.png
Pagina 4 di 20
Data: 22.03.1896
Descrizione fisica: 20
letztgenannter Sänger gesellschaft statt. Das Programm, das wir in eine» unserer früheren Nummern schon brachten, ist unver» ändert geblieben. lAuSslug des Meraner Radfahrer- Vereines .Burggräsler'.) Anläßlich ein« Wette zweier Sportmitglieder veranstaltete der Rad- fahrer-Verein Burggräfler am Josefitage einen Ausflug nach Bozen. Bor dem Hotel Wälder, dem Klubhause, versammelten sich etwa 2S Mitglieder und einige Gäste dieses Vereines, der größte Theil in seiner schmucken blaugrauen Klubdresse, und Punkt

1 Uhr ging es im geordneten Gänsemarsch, geführt durch den 1. Fahrwari Herrn Kerle, durch die Habsburgerstraße undjdurch Unter- maiS nach Burgstall, wo man bis um 2 Uhr Ausenthalt nahm. In jeder wichtigeren Station wurde auf der Weiterfahrt ein Mitglied behufs Koutrolieruug der Privat-Renn-Wette ausgeschieden und um drei Uhr langte man beim Hotel Badl in GrieS an, be grüßt vom Vorstand des Bozener Radfahrer-Vereines .Bahnsrei', Herrn Weger, und einigen Mitglieder» dieses Vereines

, während andere der Haupttruppe der Meraner weiter entgegen gefahren waren. Um 3 Uhr Minuten traf der eine der beiden Wcttsahrer nach Durchfahrt der Strecke Burgstall-Bozen (2V Kilometer) in 54 Min. und in 12 Min. daraus der andere ein. Die Wette war somit entschieden. Im Hotel Badl vereinigte hieraus Alle eine gemüthliche Unterhaltung, bei welcher der Borstand des Bozener Radfahrer- Vereines .Bahnfrei', Herr Weger, die Meraner in herzlichen Worten begrüßte, und der Vorstand des Meraner Radfahrer - Vereines .Burggräfler

', Herr Lschberger, sür die liebevolle und sportskameradschast- liche Aufnahme von Seit« der Bozener dankte. Ein gemeinsamer von den Bozenern vorgeschlagener Korso durch die Stadt zum Bozener Hos wurde mit großer Strammheit durchgeführt, arrangirt durch Herrn Furtner, 1. Fahrwart des Bozener Radfahrer-Vereines .Bahnfrei'. Nach kurzem Ausenthalte in diesem Gast. Hofe fuhr man wieder gemeinschaftlich retour in die Stadt zum Hotel Kräutner. Gegen Abend trennte sich ein kleinerer Theil der Meraner

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/11_09_1924/TIR_1924_09_11_3_object_1994371.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.09.1924
Descrizione fisica: 6
«Uswäns billigst be! Schwiher. kohlenhaad- '''S gegenüber Kapuziner 1S97 M al Hotel AlLiserhos täglich abends die vng'nal Dachauer aus München. Be' schlech- ^n Wetter im Saale des Caffee Paris, wöchentlich dreimal Programmwechfel. 1KZV m polizeilich». Zur Anzeige gebracht wur den i»ei Radfahrer wegen Uebertretung de: Radfahrerordiwng, sowie ein Kutsch.'- wegen Schnellfahrens im Stadtgebiete und e>n Mann rve gen Feldfrevel. v Glockemveihe. Naturns, 8. Sept. Wir halten am Mariä-Geburtsfeste

seine Rechnung kommen wird. Vufterta! Mitteilung des Bauernvuuves. Versammlung in Vruneck. Am Sonntag, den II September 1924 findet um 2 Uhr nachmittags im Hotel zur Pc-ft in Druneck eine sehr wichtige Verfamm» lung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Organisation des Bauernstandes. 2. Landwirtschaftliche Schulen. 3. Landesbrandfchadenversicherungsanstalt. 4. Gemeindeamgelegenhoiten. Zu dieser Versammlung werden die Mit glieder, Bauernräte und Vertreter der Orts gruppen des Bauernbundes, sowie

, welche es sich zur Ausgaben machen, in Bruneck wieder ein erwas iev!,ait«res Leben anzuregen. p Lieder- und Arie«at>el»i> in Sru»e<!. Sran- «ck. 3, Sept. Ä«st«?n 'and im Z«a.>' X'-?- Hotel; „Post' der allsei« mir Zparmun« .»rnxirders Lieder, und Arienadend !V7 Mimchu r Äinstier statt und üb«rlr<tt auch di« !>ohen Eriixiriinig«!^ Oer nach i«dem -Stück ein!«!nnd« ?«ii-all bewies den Künstlern xur Gemi«e, sHr ihre Kumt ein dankbares Pildiikuni qeiunden haben. lyrl. Eise Lipprnami oerfiiar ilkvr eine kl«re, ausge,vi<hnel

20