766 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/01_04_1922/MEZ_1922_04_01_4_object_649963.png
Pagina 4 di 12
Data: 01.04.1922
Descrizione fisica: 12
, sagt den Sommergästen Italiens freilich nichts davon, sondern befristet unsere Sailonen nur für die Monate Juli und August, was aber ganz irrig ist. Gerade die Monate Juni und September gehören zu denjenigen, in denen es hier am schönsten ist und die uns einst sehr viele Gäste brachten. Dieser Touristenführer ist überhaupt sehr mangelhaft. Außer Welsberg, Prags und Ampezzo kennt er keinen Sommerfrischort unseres Tales, ob wohl es deren 54 gibt, darunter Bruneck. Sand In Täufers, Niederdorf

. Mühlbach, Antholz, Enneberg, Jnnichen und Toblach, die schon doch noch erwähnenswert gewesen wären. Wir haben auch offen bei der „Enit' dazu Stellung genom men, um nicht mit unseren Fremdenoerkehrsinteressenten in Konflikt zu geraten. Für den Sommer 1922 regt es sich schon ganz bedeutend. Die Anfragen nach Sommerwohnungen sind besonders in Sand in Täufers, in Bruneck. in Niederdorf und Welsberg sehr lebhaft, ganz besonders geht die Nachfrage nach Prioatwohnun- gen größeren Umfanges. Sehr viele

. — Der Gesuntdheit^ustanL ist gut. — Für den kommenden Sommer werden schon jetzt Erkundigungen üLetr» Sommerwohnungen von Städtern, die in unserer herrlich^ Gegend Zuflucht suchen wollen, emgHogen. Sand in Lausers. Der Fremdenverkehrs- und Vevschöne- rungsverein Sand in Täufers hat mit Unterstützung der Ge- ,meindevorstehung Sand soeben die Schloßbrücke über die Ahr vollendet, wodurch ein neuer RuNdgang mit herrlichen Blicken aus die Zillertaler Alpenkctte geschaffen wurde, weiters wurde mit Hilfe

Plaickenweg zu einer gefälligen Promenade aUsgestaltet.und der viel begangene Weg über Brnggenoll» der besonders wegen seiner Dolomitencmssicht sehr gejucht ist, neu hergestellt werden. Der Talevweg längs der Ahr «von Sand bis Kematen wird gleichfalls in ordentlichen Stand gesetzt werden. Eine der durchgreifendsten Neueningen betrifft die Gewinnung eines neuen Dorfplatzes in der Ortschaft selibst. der .in den nächsten Tagen nach langen Verhandlungen errichtet werden kann. Der alte Dorfbrunnen sowie

. Der Fremdenoerkehrsverein wird bereits im heitrigen Jahre zur besseren Orientierung unserer Sommer gäste eine große vrienti«enmgstasel .cmbringen und zur Wah rung der Sauberkeit aller «öffentlichen Plä^e und Wege ein' Reihe von Absnllkästchen vufftellen. So wird Sand in Täufers wieder ienes Schmuckkästchen werden, das es einst ln der Vor- «kriegsAsff war. — Am «Sonntag, 9. April, findet -im Hotel „Zum Elefanten' hier die JahreshaUptoerfaTNmlung des Fremden verkehrs. und Devschönermigsverelns Sand statt, bei der alle dtsse

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/21_09_1923/MEZ_1923_09_21_3_object_606009.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.09.1923
Descrizione fisica: 4
Baumgartner durch Kauf in den Besitz des Gottlieb Schiffer- egger dort über. Pustettal. (Hevlchtsverlegung von Sand in laufers nach Bruneck. Man schreibt uns aus Sand in.Taufers: Mit 30. ds. wird Sand in Taufers aufhören, Sitz eines Gerichtes zu sein. Ueber 300 Jahre währte die -Gerichtsbarkeit von Taufers, IS Ge meinden besorgten -ihre diesbezüglichen Angele genheiten beim Tau serer Gerichte. Ab 1. Ok-to-. ber müssen dieselben den weiten Wog nach j Bruneck machen. Die Notariatsstelle Täufers bleibt

bestehen. Die Beamten und sonstiaen An gestellten de? Prätur Täufers verlassen die Ort schaft Talers ungemein schwer und -gleichzeitig sieht die Bewohnerschaft aller 15 Talgemeinden -dieselben sehr ungerne scheiden, weil sie ihnen viel Dank schuldet. Sämtliche Beamte waren in Sand sn Täufers sehr beliebt und haben sich dort viele Verdienste ämtlich und außerämtlich er worben. Aus Bruneck schreibt man uns zum gleichen Gegenstande: Mit 1. Oktober wird die Prätur Bruneck nach Vereinigung mit der Prätur

, daß nur eine Richterstelle allein in Bruneck systemisiert werden soll. Dieser richterliche Beamte wäre wahrlich um seines -Loses und seiiner Arbeit nicht beneidenswert. Vit Rota?iat»stell«! in Tmrfor» bleibt auch nach Auflösung der Prätur Taufer? bestehen und wird dort Herr Rotor Dr. S. Erlackin weiter fungie ren. Im Bezirk Taufers werden mit Beginn des kommenden Jahres regelmäßige Gerichtstage abgebalten werden, und zwar in Sand ün Täu fers selbst, dam? in Mühlwald, in Steinhaus und in St. Peter, um der weit

vom Gerichtssitze ent fernten Bevölkerung wenigstens in Bezug auf Vormundschaften und einfachen Verlassenschaften entgegen zu kommen. Sand in Taufers, 18. Septemlxr. (Ehren der Dank und Anerkennung.) Die Fremdenverkvhrskommifsion Bozen hat anläßlich der Versetzung des Ehrenvorftandes des Frem denverkehrs- und Verschönerungsvereins-Vor- ftandes, Gerichtsoffizials Franz Tram berger von hier nach Bruneck, durch den Fremdenver kehrsverein Täufers an denselben folgendes ehrende Dank

-- und Anerkennungsschreiben ge richtet: „Den Blättern entnehmen wir die Mit teilung, daß Euer Wohlgeboren infolge Auflö sung der kgl. Prätur Taufers diesen Ort ver lassen und einer Berufung nach Vnineck Folge leisten. Wr gedenken aus diesem Anlasse Ihrer langjährigen, hochverdienten Wirksamkeit als Borstand des Fremdenverkehrsvereins und des Verschönerungsvcreins in Sand und Ihrer vom großen Erfolge begleiteten Bemühungen, den Fremdenbesuch des dortigen Gebietes zu heben. Besonders angenehm berührt hat es die gefer tigte Kommission

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_08_1921/MEZ_1921_08_09_5_object_630124.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.08.1921
Descrizione fisica: 8
im Pusterlal. Man berichtet uns aus Sand in Täufers: Der Präsident des Vereines der Höhenhotels, Herr Hotelier M. Honeck, gibt in den Blättern bekannt, daß „in unseren Verkehrsgebieten' in den Hotels die Gesamtpension, und zwar bei erstklassigen Häusern auf 40 bis 50 Lire steht. Wir in Sand in Täufers haben be kanntlich auch erstklassige Hotels und wird in denselben volle Pension verabfolgt. Allein Preise von 40 bis 50 Lire treffen wir, Gott sei dank, denn doch nicht, und Hur Ebre unserer Ho teliers fei

Bedeutung wird, sei dies festgestellt, um nicht unseren Fremdenverkehr noch mehr zu schädigen, als er es ohnehin schon ist. Hochsaison ln Sand kn Täufers. Dem Verkehrsverbande Bozen wird gemeldet: Die Alpenperle Sand in Täufers, End station der von Bruneck abzweigenden elektrischen Tauferertal- bahn, 15 Kilometer von Druneck entfernt, hat wider Erwarten eine flotte Hochsaison. Sowohl Privatwohnungen, als auch Hotels. Gasthöfe und Pensionen erfreuen sich heute einer sehr guten Frequenz

und wie die Sommergäste und besonders Auto fahrer feststellen, zeigt Sand In Täufers das regste Leben unter den rangsgleichen Sommerfrischorten des Pustertales. Die Pro menaden find sehr belebt, in allen Farben wimmelt es, alle Na tionen sind vertreten, die Italiener am stärksten. Neben ihnen treffen wir Engländer, Holländer, Amerikaner usw. Mit der Wahl der Sommerfrische ist jeder zufrieden, bezüglich der Preise hört man keine Klage und müssen dieselben bei 18 bis 25 Lire mit voller Pension inklusive Wohnung

und Trockenheit ziemlich arg die „Eholerine'. — Eine Hamburger Firma sandte neulich 1 tust du. — 1 heißest du. aus die beste Saison von allen Sommerfrischorten unseres Tales, wenigstens was Frequenzziffern anbelangt. Man ist nur neugierig, wie lange die so spät eingesetzte Saison währen wird. — Wie wir vernehmen, wird die „Stat' nun auch nach Sand in Täufers einige Gcsellschaftsausflüge unternehmen, was all seits sehr begrüßt wird. — Dortselbst.wurde letzter Tage ein ■ Fremdcnkasino im Hotel Schrottwinkel

Tschechoslowakei'. Na also, lieb Heimatland, was willst du noch mehr! — In Wien wurden von den aus St. Lorenzen ab gelieferten Glocken drei noch glücklich und unversehrt vorge funden und dürsten nun wieder nach Hause gebracht werden. — Der Fremdenverkehr in unserem Tale hat sich seit zwei Tagen ganz bedeutend gehoben, immerhin hat Sand in Täufers weit- „Wenn i a Richter war, wollt i in dö grobm Baurn fchun helfn. Gabm sa 's Geld nöt hear, liaß i sa pfäntn uhna Der- zug; und Stuim müaßatn'ihnen die Zacher

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_09_1921/MEZ_1921_09_07_4_object_632301.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.09.1921
Descrizione fisica: 8
wir in St. Lorenzen auch eine Feuerwehr. Tie Gemeinde hat bereits Löschgerät« an gekauft. Es ivärc schon lange Zeit gewesen, an die Gründung einer Feuerwehr zu schreiteir, Damit wir nicht bei einem eventuellen Brande auf die Hilfe der fremden Feuerwehren allein an gewiesen sind. Sand in Tavstrs. 5. Sept. Tie Feier des lOOjähri- gcn Bestandes der Musikkapelle Sgnd in TauferS gestaltete sich gestern zu einem Feste, wie ein solches Sand in Taufees wohl noch nie gesehen hat und wohl lange Zeit nicht mehr sehe

:, wird. Tie Beteiligung daran von nah und fern war außerordentlich stark, Sand wimmelte und drängte sich einfach von Frstgästcn. Ter Wettergott war dem Feste sehr günstig und so konnte sich das Festleben auf das schönste entwickeln. Am Vorabend fand ein Fackelzug der Jubelkapclle statt, eine Reihe von Villen waren festlich beleuchtet. Gesten,, morgens begann vie Feier mit einem musikalischen Weckruf, gegen 8 Uhr trafen als erste Die Musikkapellen von llttcnheim und Kiens hier ein uno wurden gleich

wie die nachfolgenden Kapellen von der Jubelkapelle an der Trimnphpforte feier lich empfangen. Um 10 Uhr erfolgte der Aufzug zur Pfarr kirche zum FestgottcLdienste, wobei die Jubellapelle die Mchfa von Hayden spielte. Nach> dem Gottesdienste fand der Festzug zurück nach Sand in Täufers statt. Am Postplatze postierten ■ft chdie Musikkas'ellcn, dortselbü hatten sich auch die Ver tretungen der Gemeinde Smitz. soivie die ältesten ehemaliiM WUtglie't>cr der Jubellapelle eingefunden. Kap^llmchsiier m'ed'. Stumpf dankte

nun in einer schneidigen Ansprache all' ö* n zahlreichen Festgästen für ihr Erschemen, desgleichen allen, Die sich jemals unr die Musikkapelle ein Verdienst erworben halum,,besoilderS dem Herrn Bürgernverster Jungnmnn, des sen Verdienste um die Kapelle ungezählte sind, und l,eß durch den Kassier David Leimegger prächtige Erinnerungsbändvr an die Tambourstöcke der Musikkapellen heften. Sodann über brachte Bürgermeister JungMann die herzlichsten Glück wünsche namens der Gen,eindevorstehuna Sand und hob die vielen

im großen Saale des Hotels „Post' bei Sang, Musik und Tanz beendet. Sand in Taustrs, 5. September. (BilligeS Scha f- fle ifch.) Hier gab es dieser Tage sehr billiges Schassteisch als „Kirchtagssleischl'. Es wurde nämlich eine große Anzahl von Schafen über den Tauern geschmuggelt, die Schmuggler wurden jedoch entdeckt, die Schafe ihnen abgenommen und in Sand in Täufers um einen Mäßigen Preise seitens der Behörde verkauft. Beim Metzger wa.r ein großes Gedränge der Käufer, wie zur Kriegszeit

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_08_1922/MEZ_1922_08_07_3_object_659951.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.08.1922
Descrizione fisica: 4
des Verkehrs in dieses icköne Tal. Wenn die Vorsaison auch sehr schwach war, so ist doch die Hauptsaison in unserer Sommer- zentrale SandlnTaufers vorzüglich, '/(j* Cortina darf Sand in Täufers sicherlich an g ieiter Stelle genannt werden, wenn auch and nicht so viele Gäste beherbergen kann wie Cortina. Die Privatwohnungen sind nahezu alle vergeben, in den Hotels sieht man ein inter nationales Publikum. Sand in Täufers zählt eine ganze Reihe vornehmer Gäste aus Italien und aus Holland, und auch die Kolonie

hat. Nahezu dieselbe reichliche Ernte verheißt der Weizen, der der Reise- «ntgegengeht, sowie Gerste und Hafer, so daß -w-tr bei allen Kornfrüchten eine Dollernte verzeichnen werden. Sand jn Täufers, 6. August. (Selbstmord versuch.) In Rjain verübte ein deutscher Karabrnierc des dortigen Postens einen Selbst mordversuch, indem er sich eine Kugel durch deir Kopf jagte. Der sehr schwer Verletzt, dessen leches Auge verloren ist, dürfte die T- t aus Liebeskummer begangen haben. Man hasst ihn am Leben

zu erhalten. Sand in Täufers. 6. August. (Enthöbe n.) Landesgertchtsral Paul Steinlechner, der seit über zehn Jahren das Bezirksgericht Täufers ge leitet hat, wurde dieser Tage, nachdem ihm die italienische -Staatsbürgerschaft Nicht zuerkannt worden war, plötzlich -des Dienstes enthoben. An feiner Stelle Hot vorläufig Herr -Langerichtsrat Dr. Josef Lumper, bisher ln St. Bigil >in En ne berg, die Amtsleittrng der Prätur Täufers über nommen. Sollte es wirklich zu einem Scheiden des Landesgerichtsrates Paul

Steinlechner kom men, so würde man dies in allen Kreisen unserer Bevölkerung, und zwar in allen Gemeinden, un seiner Stelle hat vor-läu-fig Landesgerichtsrat rat Steinlechner hat sich infolge säiner Leutselig- kett und seines biederen Charakters, sowie seiner Bereitwilligkeit im Dienste gegen -jedermann die Liebe und Anhänglichkeit unserer -ganzen Bevöl kerung in hohem Maße errungen. Sand in Täufers, '6. August. (Abgesagter Musikerbesuch.) Die Bürgerkapelle vou Bo tzen hat in ihrer letzten

Generalversammlung beschlossen, ihre heurige KoiGrtexkursion vom 13. bis 16. ds. nach Sand in Täufers zu unternehmen und,dort, sowie in Bruneck ei nige Konzerte zu geben. Jn letzter Stunde mußte jedoch verschiedener Umstände halber von dieser geplanten Konzertreise abgesehen werden. Diese dürste erst im nächsten Jahre erfolgen. Sand in Täufers, das gegenwärtig voll einem iilternationalen Publlkunl besetzt ist, hätte diese Exkursion zur Hochsaison sehr begrüßt. Min, 6. August. (Ein Kgrabinieri- vosteh aufgelöst

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/17_07_1923/MEZ_1923_07_17_4_object_680820.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.07.1923
Descrizione fisica: 6
Meran, welcher «inen Entwurf anfertigte, der -als -Muster eines guten, der Um gebung anM-pa-hten, religiösen und ki'mstlerischen K riiege lldenVma>Mltiourfes bezeichnet werden kann. Puftettal. Hauptversammlung de» Fremdenverkehr«- u. Verschönerungsverein» Sand in Taufers. Unter außergewöhnlich starker Beteili gung der Frerttdenverkehrsinterefsenten und Freunds ldesMen fand letzter! Tage im Gasthof „Steger' in Sand die diesjährige Generaloerfarnmlung des Fremdenverkehrs- lliÄ

» Vevschönerungsvereines Sand statt, wobei der Vorstand, Gerichtsoffizial Franz Tvcmche-rger einen sehr ausführlichen Tätig- koitsbericht erstattete, der sich über die vielen Ageniden des Vereins bezüglich Reklame, Wohnungsvermietung, Ortsverschönerung, Leitung -des Auskunftsbüros Sand usw., erstreckte und ein anschauliches Bild davon gab. Es sei nur erwähnt, daß im abgelau fenen Vereinsfahre das Auskunftsbüro Sand- Werbeschriften aus dem ganzen Ge biete von Südtirol in der Anzahl von über 1100 Stück, darunter besonders

Ver dienste um den Fremdenverkehr und die Ortscii-ast selbst einstimmig zu«,« Ehrenvvr- stand ernannt. Die Versmmnlung hat «vei- ters beschlossen: die Herausgabe neuer Orts- Prospekte für Sand, die Abhaltung regel mäßiger Promenadekonzerte, womit bereits in der abgelmifenen Woche begonnen wurde, die Einleitung des Auskunftsbüros wie bisher, die weitere Ausgestaltung der Ortschaft, ferner eine Spende für die Orts- kapelle Täufers im Betrage von 1000 Lire, eine Speiche zum Floriandenkmal im Be trage

, Bizenz Berger, der sich msb-esonders als langjähriger Gemeiniderat in Ahornach um -das Gemeindervesen sehr viele -Verdienste erworben hat. -Sein Anwesen ist das größte der ganzen GomÄnde. An seinem LÄchenbegänignis be- tM-gte sich neben einer großen Volksmenge die Vertreter von acht Gemeinden der Umgebung. Sand in Taufers. 16. Juli. (Der Touri stenverkehr) scheint Heuer bedeutend leb hafter zu werden als im letzten Jahre. Hu- üem zeigt sich auch die Berglust der Ein heimischen in ganz erhöhtem Maße

6
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_05_1922/MEZ_1922_05_15_4_object_653782.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.05.1922
Descrizione fisica: 6
auf den Höhen). Die Eismänner machen ihrem Namen alle Ehre, sie wollen von der Maiensonne nicht viel wissen und senden uns Regen im Tale und Schnee auf den Höhen. Gestern war es zeitweise so dunkel, daß man bei Tage das elekttifche Licht nicht entbehren konnte. Heute ist ein voller Regentag, man sitzt am liebsten hinter dem warmen Ofen, und dies Mitte Mai. Eine Aussicht auf dauernde Besse rung ist noch nicht gegeben. Sand kn Täufer», 14. Mai. (Hauptver sammlung der Feuerwehr.) Im Hotel .Mefant' hier fand

-letzter Tage die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwill. Feuer wehr Sand statt. Sie war sehr gut besucht. Kom mandant Max Jungmann erstattete dabei den Tätigkeitsbericht, aus dem zu entnehmen war, daß die Feuerwehr im abgelaufenen Vereins jahre eine kehr große Tätigkeit entwlckelle und eine stattliche Reihe von Ausrückungen zu ver- 'chiedenen Bränden verzeichnet. Die '-Mehr steht eute als eine der stärksten und schlagkräftigsten ustertals da, bestell von einem hervorragenden ,elst

, es werde Hartgeld eingeführt, aber bis heute haben wir noch keine» zu^ Gesicht bekommen. Die schmutzigen Marken gereichen weder dem Staate noch sonst jemandem zur Zierde, außerdem sind sie höchst unhyglentsch. Es wäre wirklich an der Zell, mit diesen Marken aufzuräumen. Sand in Täufer«, 14. Mai. (E i n F a h rr a d- marder verhaftet.) Den regen Nachfor schungen des Karabiniertkommando» Gais ge lang «» vor einigen 'Tagen, den Taglöhner Al. Hofbauer, der dem Kaufmann Josef Matrhostr in Gais fein Fahrrad

und verhaften. Er wurde dem Bezirksgerichte 2 fers eingeliefert. Das Fahrrad hat Hofbauer reits in Kiens einer Wirtin verkauft, das '! geld, das er erhielt, vertrunken, der resil Kaufspreis ist noch gerettet. Sand im Tauferertale, 14. Mai. (P r ä 1 ierungen für Blumenschmuck.) Fremdenverkehrs- und Verschdnerungsvci hat für die im letzten Jahre am schönsten Blumen geschmückten Gebäude folgende menfreundmnen, die sich in den Dienst guten Sache gestellt hatten, prämiiert: 1. Oil Haidacher, Gastwirtin

zum Plankensteiner: Theresia Jungmann. Müllersgattin In St. 3 ritzen; 3, Anna Leimegger, Kaufmannsgattii, Sand in Täufers; 4. Anna Glatt, Mau, meistersgattin, und 5. Luise Auer, Perlbäuc in Sand. Der erste Preis wurde von He Dr. Otto Reiter kostenlos beigestellt. Die Pr- richter hatten eine sehr schwierige Aufgabe, nahezu alle Gebäude einen erhöhten Blum schmuck auswiesen und daher nahezu allen Ha besitzen» ein Preis hätte zuerkannt wer! müssen. Der Fremdenverkehrsverein hofft, ! aucy heuer wieder unsere

7
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_07_1922/MEZ_1922_07_05_6_object_657473.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.07.1922
Descrizione fisica: 8
•et* 0 •SftMlYofcf CwtljrttBM*. awtow» BL Ob« IBgi. Lin Tourist vermihk. Man berichtet uns aus Sand in Täufer, un- '■ « dem 2. ds.: Der feit ganz kurzer Zeit beim ster Alvis NiWereggek hier beschäf- aus Wundern _ _ . _ , spur- ! des os verschwunden. Kosata ist ein großer Berg iger reund und scheint, -wie aus seinen Mitteilungen ö,Pir)ervorging» mit den Verhältnissen im Gebirge nPyvohl vertraut zu sein. Bereits am letzten Sonn- , Er< ag machte er ein« Tour auf die Hirberalps in k-ljafnein

- eHcllicherweise demnächst auch dieses Gebiet zu be- suchen. Allein auch dort waren die Bemühun- vrtzen vergebens, so daß man heute vor einem NtzZRätsel über Len Verbleib Kosatas steht. Die Rettungsexpedition, bestehend aus den Herren vueJohann Strobl, Dr. Karl Stumpf und Bernhard -iilar Winkler, der sich in Rhein noch einig« Männer ^»L! '^schlossen, kehrte heute abends unverrichteter Sachs nach Sand wieder zurück. 4 *n\ Kosata war mit einem ganz hellen Rock, mit n. tuTjen dunkeln Hosen und grünen Stutzen

be- , kleidet,' er macht einen sehr guten und soliden ' RIchti ' «Eindruck. Da auch die Richtung, wohin Kosata »lvlt seine, Tour unternahm, ätza ^r, der nur Irgendwie ~ etwas Sachdienliches . vollständig unbekannt ghtkist, sind die Nachforschungen sehr erschwert. Je- ijrin<UVugeben in Ler Lage wäre, wolle dies sofort ^iolbei der Gemeindevorstehung Sand in Täufers ,zu können. r-La B«üneck, 2. Juli. (Neuschnee auf den Ber- nN'gen.) Die Witterung ist sehr abwechslungs- 18m Auf esni-gp ivieder Regentage

ZßeiKoliha'üpt, eines Sohnes des ehemaligen ktich Gemoiirdesekretärs Michel Kolhastpt' .statt. An üxn der kirchlichen Feier LeteiligltM sich außer der Militzahlrelcheil Geiftlichtetl die Geuieiiiioevertre- 'bv tung, Karablniert, die Feuerwehr, sowie die jer waren festlich geschmückt. Es wurde auch wieder noch altem Brauch, eifrig mit Böllern geschossen. S>md in Taufev', 2. Juli- Verschönerungen In Sand in Täufers.) Die Gemeind« Sand «r.iij.e. rerx i- am nein.«von.H .en Brunnen- Platz .im 'mittleren Teile

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/22_01_1890/BTV_1890_01_22_8_object_2933071.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1890
Descrizione fisica: 8
beträgt 121« fl. und werden Anbote erst beim zweiten Termine angenommen. Die Bedingungen können Hiergerichts eingesehen werden und werden bei der Versteigerung bekannt go geben. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen bis zum ersten Feilbietungstermine hier anzumelden. K. K. Bezirksgericht Sarnthal am IS. November 1889. 404 Der k. k. Amtsleiter: Dr. Baur. 3 Edikt. Nr. 2425 In der Exekutionssache des Franz Sieger, Handels mann in Sand, gegen die Geschwister

Johann und Magdale na Berger unter gesetzl. Vertretung des Josef Aner, Perl in Sand und Johann Untergasser, Hellaner in Sand und gegen Maria Berger, pcto. 250 fl. ö. W. und 102 fl. 8V kr. ö. W. werden am 15. Februar 1890 und nötigenfalls am IS. März 189« stets um 9 Uhr Vorm. auf der Post in Sand die nachbeschriebenen dem Exeknten ge hörigen Realitäten erworben mit Einantwortnng vom I. Jnli 1884 Nr 898 bestehend ans: „Cat.-Nr. 781 der Gemeinde Sand, Lit. ^ und N, 782, Lit. I? und ?, „ 203, Lit

. und B, „ 792, Lit. nnd v und laut Tausch vom 9. Juni 1863 Fol. 777, Cat.-Nr. 812, Grundstück Mösele von 1«<) Klstr., dazu 3 zugetheilte Wälder, ein Eigenthnmswald und eine Erlaue, im Grundbe sitzbogen der Gemeinde Sand vorkommend unter Hans- Nr. 49, Gr.-P.-Nr. 53, 89, 151, 105, 532, 5«3, 5«4, 422/1, 423/2, 8«>7, 8K8, 1138 und unter B.-P.-Nr. «3, «5 und ««, dann unter G.-P.-Nr. 1423 der Gemeinde Achornach und Gr.-P.-Nr. 38 der Gemeinde Kemathen öffentlich versteigert werden. Der Ausrusspreis besteht

10
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_09_1922/MEZ_1922_09_20_4_object_662773.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.09.1922
Descrizione fisica: 6
, sich um diese Angelegenheit, welche nachgerade eine Plage der Bevölkerung wird, ein wenig zu kümmern. Sand in Tanfevs, 19. Sept. (Todes fall.) Letzter Tage verschied in Innsbruck im Alter von 40 Jahren die ehemalige Pfarr- w'ttstochter Adelheid Zobl, verehel. Weg- le.-Her, von hier, nach einem längeren Lei den. Sie war in unserer Gegend allseits be- kaimt und beliebt. Tanferertal, 17. Sept. (ZumRückgang d e r V i e h p r e i s e.) 'Die Viehpreise sind bei uns um ein ganz gewaltiges gesunken, die Fleischhauer schroten

aber die Kühe als „Rindfleisch' immer noch zu den alten hohen Preisen aus. Wie kommt das? Jedem soll sein.Recht werden; wenn der Fleischhauer'bil liger einkauft, soll er auch billiger verkaufen, sein bürgerlicher Gewinn ist Moch hoch genug. Toblach, 18. Sept. (Verlobung.) Hier hat sich Herr Dr. Wolfgang Freiherr v. Goldegg injit Frl. Ella Günther, der ältesten Tochter des GenevMirektors Tw. h. c. Georg Günther aus Wien, verlobt. Sand in Täufers, 19. September. (Fort bildungsschule.) Am 2. Oktober

wird hier für die Gemeinden Sand, Mühlen und Ke maten eine Fortbildungsschule eröffnet, wie sie bereits im letzten Jahre probeweise be stand und vielen Anklang fand. Die Fortbil dungsschule wird sowohl die gewerblichen, als auch die landwirtschaftlichen Interessen berücksichtigen., So viel man hört, soll der Besuch dieser neuen Schule heuer ein sehr erheblicher sein. Tauferertal, 17. Sept. (Das Grund buch tjn GertchtSbezirk Täufers.) Um verschiedenen Anfragen zu entsprechen^ sei mttgeteilt, daß das Anmeldungsverfah ren

und Gold. macht wird. In den Gemeinden Sand, Utten- heim, GaiS wurde die AnmeldungSfrtst mit Ende des vorigen Monats geschlossen. Par teien, die ihre Kapitalien anzumelden ver gessen haben, steht es 'frei, die Eintragung im Grundbuche auch nachträglich mittels soge nannter Aufsandungsurtunden zu erwirken. Dazu müssen jedoch der Gläubiger und der Schuldner zu gleicher Zeit bei Gericht oder einem Notar erscheinen. Solche Urkunden sind nicht stempelfret. Vereinsnachrichten. Ah,enverein Dvzen. Heut

der Schluß, dem sich Fritz Müllers köstliche Humoreske „M- penmater' anschließt. Die beiden Kunstbeile gen „Hinterkatserfelden mit Wildem Kaiser' und das „Wetßhorn', ferner die Zeichnungen und Holzschnitte, Graphik im besten Sinne des Wortes, und die ausgezeichneten Photok — auf gutem Papier gedruckt — bestätigen das eingangs Erwähnte. Sam Satsouschluß In Saufet«. Anläßlich de« Abschlusses der so außerordentlich günstigen SommenFremdensaison in Sand in Täufer» hat die Geschäftsführung

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/05_09_1923/TIR_1923_09_05_3_object_1989404.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.09.1923
Descrizione fisica: 8
sein. Uebsr die Entstehung wird manches ge munkelt. Eine verdächtige Frauensperkon. eine Wahrsagerin einer herumziehenden Tin geltangel-Gesellschaft. soll verhaftet worden sein. Brixen und Waätal. e Wieder ein Schadenfeuer. Brixen. Z. September. Gestern nachts gegen halb 11 Uhr brach im neugevautn großen Futter- Haus des Mahrhofes (Pächter Ferdinand Huber) ein Schadenfeuer aus, das den Sta del in kürzester Zeit einäscherie. Das Feuer sand an den eingelagerten Heu- und Srroh- mengen reichlichste Nichrung

den Raum für die unverhältnismäßig lange Zu schrift freizumachen. Pustertal. p Versehung der Sanzleibeamlen der VrS- tur Taufers. Sand in Taufers. t. Sept. Laut einer hier eingetroffenen Metdung wer den die Kanzleibeamten der aufgehobenen Prätur Taufers, welche mit 1. Oktober d. I. ihre restliche Tätigkeit einstellt, mit 27. Sept. ihres Dienstes hier enthoben und wie folgt transferiert: Oberossizial Jakob Pellegrini nach Kaltern, Ofsizial Franz Tramberger noch Brunsck, Kanzlist Joses Wachtler

nach Welsberg und Oberossiziant Josef Kiniger nach Bruneck. p Notizen aus dem Tauserertale. Zand in Taufers, September. Das Optionsan suchen ves Gemeindearztes Dr. Otto Reiter in Sand wurde nun auch im Rekurswege ab schlägig beschrieben Es wäre wirklich ein sehr großer Verlust wenn wir diesen tüch tigen und eifrigen Arzt verlieren müßten. — Die Bautätigd'.'t war Heuer im ganzen Tale nicht besonders groß In Mühlen erstand an Stelle der niedergebrannten Kunstmühle Ra- banfer ein hübsches Wohnhaus des Zimmer

- meisters Wieser. In Sand geht der Neubau des Benjamin Auer seiner Vollendung ent gegen. — Größere Um- und Zubauten wur den in letzter Zeit mehrere in Sand, Mühlen und UttsnhAin vollendet. — Die beiden Vil len „Reinblick' und „Schwarzenstein' der Gebrüder Schifferegger in Smid wurden letzt hin an Herrn Eommendatore Professor Dr. Pollack, wohnhast in Rom, „erkauft. — Der vorgestrige „sandner-Kirchtag' verlief Heuer ziemlich ruhig. Das >eit »ielen Jahren übliche Ausstellen des „Äirchtagsmichls

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/28_05_1923/TIR_1923_05_28_4_object_1988145.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.05.1923
Descrizione fisica: 6
er ein Versteck. Er kam aber nur bis in die Küche und da . er von dort keinen Ausweg sand, wurde er festgenommen. Er mußte die einkassierten Militärtaxen abgeben und wurde mit den ..ärarischen Manschetten' ge ziert nach Glurns abgeführt. Der Schwind ler wird dort warten müssen, bis er weitere „hohe Aufträge' über ihn vorliegen. Hoch — Wher — am höchsten, nock höher geht's nimmerl » Brixen md kismltal. e Die Maikäserplage. Brixen, 27. Mai. Wer heute im herrlichen Vrixner Talkessel durch Alleen, Felder

von Äastelruih unter Zlj'ijlenz einer Anzahl Priester vor. Von Seite der Ttschregulierungs-Crhaltungs-Gknossenlchast war Lüg, Marrl? zur Beerdigung erschienen. Pustertal. p Silberne Hochzeit. Sand in Taufers, 26. Mai Letzier Tage feierte hier im Kreis« seiner Familie und einiger Freunde des Hauses Herr Gerichlsrterofüziat Jakob Pellcgrini mit seiner Frau dos Fest der Silbernen Hochzeit. Die Hubeune'j>,> uur'e von hochw. Herrn Kanonikus Delan Dr. -teinberger «elefen. '.'iachinit a:? fand im Hotc! . Hos

!' cm Feslimbiß statt, vbeiNs wur- 'e d.'r beliebt« Jubilar im Kreis- dir Lcanucnschlv: mit einer kleine» Feier beehr!. -p T -s-n Bcamtenverrin Sand in Täufers. Man berichtet uns von dort: Letzter Tage sand hier infolge Aufhebung tker Prätur Taufers eine außerordentliche Generalver sammlung des Beamtenvereins des Gerichts- bezird-'s Taufers im Gasthof ..Steger' statt. Der bisherige Vorstand. Ecrichtsossizial Frz. Tramberger, erstattete dabei den Tätigkeits bericht, Verpflegskommissär Hermann Plat ter

auch die einheimischen GeschO I und die zahlreich anwesenden Marktsahrer, iiz, besondere die mit landwirtschaftlichen Geräsg, mit Ausnahme der Slosihändler. aus ihre 'Kuh nung gekommen sein. — llrdanimarkt in Sand in Tausers. ! heurige lirbanimarkt zählte ln Bezug aus da Geschäftsgang zum besten Markl seit langer Zk Dir Auftrieb wor ein mittelmäßig guter, dei I«> such uon nah und fern ein sehr guter, der H511A I ietzre schon gleich in den Morgenstunden lediei ein und nach wenigen Stunden war der ga? Austrieb

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/27_05_1924/MEZ_1924_05_27_4_object_628334.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.05.1924
Descrizione fisica: 6
werden nunmehr wiederum «die so beliebten Gerichtstage in Stein haus eingeführt. Der erste derselben findet e in 4. Juni «ds. !Jrs. statt. Diese Gerichtstage be standen früher seit «dem «Jahre ILM und wurden im Jahre 1921 ausgelassen. Sie erfreuten sich stets der allergrößten Frequenz. — -In Sand in Täufers findet der nächste «Gerichtstag am I. Juni statt. Sand in Täufers, 25. Mai. (Verschiede- n e s.) Die Vorsaison hat in unserem Tale begonnen und die ersten Sommergäste sind be reits eingetroffen «Das ganze

Tal prangt im herrlichsten Marenschmucke: man lkann« sich das Taulferertal nicht mehr schöner vorstellen. Die Nachfrage nach Sommerwohnungen war beson ders in «der «letzten Zeit eine sehr ergiebige, so daß auch ein sehr großer Teil der verfügbaren Sommerwohnungen bereits 'vermietet werden «konnte. Die Preise, tdie Heuer für Sommerwoh nungen in Sand in Täufers bezahlt werden, «sind sehr gute, höhere, als sich «die Fremdei'i'er- tehrsinteresseNten werhofft Hilten. Diesbezüglich darf

man auch nicht von eine? «Erhöhung ^er tWohmmgspreise durch «die Vermieter sprechen, «denn «in den «meisten Fällen worden die Preise, besonders seitens der Italiener, selbst ge stellt. Schade ist nur, daß Sand in T^.ch'r» heute mir mehr über wenige Sommerwobn''n- gen verfügt: eine erhöhte Bautätigkeit wir^ in burzer Zeit für eine Roi^e anderweitiger «solcher Wohnungen sorgen. — Das ehemalige Geriibls- geibmi^e soll zu einem Studentenhein «',mg>lmmndelt werden« und man arbeitet gegen w'irtig e.n Ada«ptier>ilngen. — Wunderschön

«i«st di> Villa Winzler und tdie neue Villa Auer im obersten Teile der Ortschatft geworden, wodurck Sans in Taufers um zwei Schmuckkästchen be reichert wurde. — Zum neuen Schulleiter i» Saiid i«n Tau«fers wurde Herr Lchrer Nico lu«ss i ernannt. — Dde Sommerhotels sind nun mehr alle wieider geöffnet. SchloMotol „Schrott Winkel' hat «seine Tore in den letzten Tagen wie der erschlossen. — Heuer bereitet sich auch L u t ta ch (eine Stunde hinter Sand In Taufers) fit- eine Bollsaison «vor, nachdem >auch «siür

16
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_10_1922/MEZ_1922_10_28_4_object_665437.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.10.1922
Descrizione fisica: 12
beteiligt, 2 Nämlich die Wehren von Bruneck, Dietenheim, Stegen, St. Georgen, Aufhofen, St. Lorenzen, 'Reischach, Uttenheim, Sand, Mühlen und Gais. N Ueber die Ursache des Brandes konnte auch die HUntersuchung nichts Technisch -ansgefchlo .durch Heißlaufen e ''soll, denn dio -M-atr genaues zutage bringen, fen erscheint, daß der Brand nes Lagers entstanden sein oll, 'denn die Maschinen standen den Tag über i'still und wurden erst um 8.30 Uhr abends in pTatlgkeit gesetzt, nachdent am Nachmittag samt

. Sachverständige werten die ses Denkmal als eines der schönsten im gan zen Pustertale. Die Feier selbst nahm den programmäßigen Verlauf und vereinte sehr viel Volk aus nah und fern. Nach der kirch lichen Feier fanden Festkonzerte der Musik kapellen von-.Ober- und Mitierolang statt, ein reichauSgestattcter GlückStoPf half die ho hen Kosten des Denkmals decken, die verschie denen BolkSspiele fanden sehr regen Zu spruch. Sand in Täufer», 26. Oktober. (DaS Kriegerdenkmal in Sand in Täufers.) Gegen wärtig

ist der Kunst- und Kirchenmaler Tonh Kirchmahr mit der Herstellung deS großen Kriegerdenkmals in Sand in Täufers für die Pfarrgemeinden von Täufers (Sand, Mühlen, Kematen, Ahornach und Außer mühlwald) beschäftigt, das noch im Laufe die ser Woche fertiggestellt werden soll. Dieses Denkmal, das einigen Hunderten von Flie gern unseres Tales errichtet wird, wird zwei fellos das größte und schönste Kriegerdenk mal des ganzen Pustertales sein. ES wurde hierzu die alte im Jahre 1260 erbaute und bisher unbenützte

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/29_10_1924/MEZ_1924_10_29_3_object_639817.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.10.1924
Descrizione fisica: 6
Gemeinden um denselben be sondere Verdienste erworben halben. Ehiarnwnte wurde vom Bürgermeister Hibler und einem Großteil der Magistrats-räte sowie den Spitzen der Ädrigen Behörden empfangen und in den RaHaussaal geleitet, der aus diesem Anlaß in einen Blumengarten verwandelt worden war. Es erhielten nun infolge der Verdienste um den Wiederaufbau die silberne MedvÄle die Ge meinden Bruneck, St. Lorenzen, Aufhofen und Dietesheim, Sand in Täufers, Mühlen und Mühlwald. Abtei, Colfufchg tmd Lwinallongo

, Toblach, Jnnichen und Vierschach. Für Sand in Täufers wurde ein besonderes Anerkennungs- diplmn dem früheren Bürgermeister Hos. Iung- inann infolge serner ganz besonderen Ver dienste überreicht. Die Gemeinde Sexten er hielt die goldene Medaille, deren Bürgermeister Watisch inger uttd Jnnerkofler dort- selbst wurden infolge der assergrößren Verdienste >,m den Wiederaufbau a>d personam mit der arohen silbernen Medaille beteilt. Bürgermeister Hibler erinnerte in einer längeren Ansprache den Vertreter

und hohe Kaiufsluist. Der zbere Teil des Marktplatzes war eine Art Oktoberfest mit Schaubuden verschiedener Art, ?iit «Ringelspiel, Schtffsschaukel, Schießbuden, Asiatischem Zirkus, Wahrsagekabinett usw. U oberall drängten sich die Schaulustigen tn Menden und die Gelschafte blühten. Erst am späten Abend konnte Schluß gemacht werden. Sand in Taufers. 27. Okt. (Schaden- s eiu er.) In der vergangenen Nacht brannte das sogen. Schlatterleanwesen in Sand in Taufers, Eigentum des Georg Außerhöfer, ^is ain

die Grundmauern nwder. Von den Fahrnissen konnte nur sehr wenig mehr ge iltet werden. Die Brandursache ist bis zur stunde zwar unbekannt, jedoch scheint es sich >ier um einen gang bestimmten FÄl von Brand- egiung Zu handeln. Im Hause war seit gestern bends ntemamd mehr anwesend, nachdem sich sämtliche Insassen zum Stegermarkt nach Lvuneck begeben hatten. Ein der Tat verdäch tige« Mann wurde bereit» oerhaftet. Sand in Tauier», 27. Ott. (Enthobene Lehrer.) Umer ehemaliger Schulleiter und Kommandant o«r Bllrg

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/08_08_1921/BZN_1921_08_08_3_object_2478345.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.08.1921
Descrizione fisica: 8
uns aus dem Ahrntale unter dem 7. Au gust: Wie hier gemeldet wird, ist gestern bei einer Tour von Alpinisoldaten auf die Drei herrnspitze einer der Alpinisoldaten, ein junger Mann, abgestürzt, brach sich beide Füfse und wurde nur mehr leblos aufgefunden. Die Pensionspreise im Pustertale. Man be richtet uns aus Sand i. T.:' Der Präsident des ^Vereines der Höhenhotels, Herr Hotelier M. Honeck, gibt in den Blattern bekannt, dah' „in unseren Berkehrsgebieten' in den Hotels die Gesamtpension, und zwar bei erstklassigen

Häu sern auf 40 bis 50 Lire steht. Wir in Sand i. T. haben bekanntlich auch erstklassige Hotels und wirb in denselben volle Penston verabfolgt. Allein Preise von 40 bis 50 Lire treffen pur denn doch nicht und zur Ebre unserer Hoteliers sei dies festgestellt. Wir würden schön abschnei den, wenn wir solche Preise verlangen'wurden. Bei uns kann man volle Pension samt Zimmer je nach Lage desselben von 18 bis 25 Lire haben und sind höhere Pensionspreise ganz vereinzelte Ausnahmen. Im'Interesse unseres

. Schlußter min 31. August 1921. Darnach nimmt die österr.-ung. Bank solche Scheine nicht mehr an. Verhaftete Wagen- und Pferdediebe. Ans Sand i. T. berichtet man uns: Letzter Taae wurden die beiden jungen Burschen Josef Pitschadell und Rudolf Prenner in St. Peter in Ahrn verhaftet. Dieselben kamen mit Rotz und Wagen und ausgerüstet mit Seite ^ ^ verschiedenen Sackührenj ' Silberketten. Steh- und sonstigen Messern, Broschen, Öhr ringen, Busennadeln.' einem Bund Schlüs sel usw. in das Tal und suchten

bedeutend gehoben, immerhin hat Sand i. T. weitaus die beste Saison von allen Sommersrischorten unse res Tales, wenigstens was Freguenzziffern anbelangt. — Wie wir vernehmen, wird die „Stat' nun auch nach Sand einige Ge sellschaftsausflüge unternehmen, was all seits sehr begrüßt wird. — Dortselbst wurde letzter Tag ein „Fremdenkasino' im Hotel Schrottwinkel eröffnet und. zwar vom Sportverein Meran. Damit verbunden sind täglich Streichkonzerte. 'Abends finden öf ter Tanzreunionen statt, die sehr gut

19
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_08_1922/MEZ_1922_08_05_5_object_659828.png
Pagina 5 di 12
Data: 05.08.1922
Descrizione fisica: 12
Sachen fortgekommen sind. Der Schuhmacher erleidet einen bedeujxnden Scha den. Auch im nachen Seis wurde des nachts wieder in einen Oh-.stand ein Einbruch ver übt, wobei die Di2e eine etwas geringere Beute machten. Bruneck, 4. August. (Enthebungen vom Amte.) In der letzten Zeit wurden wieder zwei beliebte und geschätzte Beamte ihres Amtes enthoben: L-andesgerichisrat Paul Steinlechner in Sand und Oberofsizial Lud wig Mair in Bruneck. Reischachs 3. August. Mom Kvonplatz.) Der 'Besuch des Kronplatz

, sich diese Par tie nicht entgehen zu Mfeit Bei schönem Wetter gibt es kaum eine, die sich besser lohnt, als der Besuch des Kronplatzes. Sand in Täufer^» 3.AuWst. (Hilfsak tion fürdie russischen Kinder.) Letz ter Tage wurde hier über höhere Einladung eine Sä-nnnluug unter den Sommergästen zu gunsten der armen russischen Kinder durch- geftlhrt, wobei bon den italienischen Gästen des Hotels „Post' und einigen Beamten der Betrag von 201 Lire eingcbrächt und an das' italienische Hilfskomitee an Rom abgesührt

werden konnte. Die Sammlungen werden hier sowie in den übrigen Sommerfrischorten des glanzen Pustertales fortgesetzt. Sand in Täufers 3.August. (Ehrung.) Im letzten'Berichte über das erste Sommersest in Sand in Täufers ist ein Irrtum unterlau fen. Unser «allseits' 'hochgeschätzter Sommergast^ der damals die silberne Hochzeit hier feierte, wobei ihn die Musikkapelle mit einem schönen Ständchen ehrte, war der Komponist Tr. Joh. Wagenaar, Direktor am königlichen Kon servatorium im HaaH .somit nicht Professsor

20
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/28_10_1943/BZLZ_1943_10_28_3_object_2101354.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.10.1943
Descrizione fisica: 4
für St. Chrlstina und Wolkenstein im Grödental. / , Am 9. Noo. 1943: 8.30 Uhr in Mühl- wald für Mühlwald und Umgebung: ,9 Uhr in Lappach für Lappach; 10 Uhr in Toblhof für Ahornach; 11 Uhr in Rain für Rain; 12.30 Uhr Sund in Täufers für Sand in Täufers Mühle und malen: 13.30 Uhr in Luttach für Luttach -und Weißenbach: 14 Uhr in St. Johann .für St. Johann; 14.30 Uhr in Steinhaus 'für StsInhaus;-1SiUhr-4n St/Jakob für St. Jakob.- 16.30 Uhr In St. Peter für St. Peter: 16 Uhr in Prettau für Pret- tau. Am 10. Nov

ter der ausgezogenen oder ausgehobenen Rüben werden am besten abgedreht. nicht abgeschnitten, und können als Viehfutter verwendet werden. Alle angesresienen, aufgeplatzten oder beschädigten Rüben werden äusgeschieden. Hierauf - belegt man den Boden und die Seiten der Gru be mit Nadelholzreisig als Schutz gegen Mäuse; dann worden dte-Rüben in'einer reisig bedeckt. Wenn sie in den Keller gebrackt wird, .schneidet man die Blätter auf etwas 5 cm über der Wurzel ab und schlägt sie hell in Sand

Gebrauch tmm' man auch In den Keller bringen und dort in Sand oder Torf ein- schlagen: doch verlieren sie hier viel van ihrem frischen Geschmack und ihrem Ge- mickt. Petersilie: Diese läßt sich gut im Freien auf den Beeten überwintern, wenn man sie mit Fichten- oder Föhren- Blätter werden getrocknet als Würze gerne verwendet). Da die Sellerieknollen von Mäusen seh^' gerne gefressen wer den. ist die Miete oder Grube durch ein feinmaschiges Drahtgeflecht oder durch Wachholderzweige zu sichern. Im Keller

werden die Knollen pyramidenförmig ge stapelt und die Zwischenräume mit Sand bedeckt. Rote Rüben dürfen beim Her- ausnchmen nicht beschädigt werden, da sie sonst beim Kochen ihre dunkle Farbe verlieren und unansehlich blaß werden. Die Stengel schneidet man auf 4 cm zu rück upd stapelt sie im Keller wie Sellerie oder in Mieten wie gelbe Rüben. Kohlrüben werden Im luftigen Keller oder in Gruben auf Haufen über wintert. Sie halten sich, trocken gela gert. besser als in feuchter Erde oder Torf ' eingeschlagen

21