977 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/29_05_1929/DOL_1929_05_29_6_object_1157318.png
Pagina 6 di 12
Data: 29.05.1929
Descrizione fisica: 12
IW. Etovannini in Auftrag gegeben. Die im Selbstverläge des Vereines erschienene neue Straßen- und Wegekarte hat allgemeinen Beifall gefunden. Die Vereinsmitglieder erhal ten dieselbe unentgeltlich: sie ist um den Preis von 2 Lire verkäuflich in allen einschlägigen Geschäftsstellen und in Reife- und Hotelburemis. Die gelungene Ausführung auf Grundlage einer von Ing. Eiovamnni vor der Krlegszeit an- geferngten Straßenverkehrskarte geschah dank der selbstlosen, opferwilligen Mitarbeit des Herrn Ober-Ing

(Schriftführer), Richard Keller (Kastier), Dr. Eerbert Speckbacher, J»»g. Giovannini. Mittelst Stimmzettelabaabe werden sämtliche Herren des alten Ausschusses einstimmig wieder gewählt: neu hinzugewählt werden folgende Herren: Eomm. Prof. Eanztani, Podesta von Tirolo, Rifiano, Scena und Caines; Ober-Ing. Pernter, Vorstand des Ufficio Tecnico, Merano: Dr. Levighi, Direktor des ftaatl. Reisebureaus Eit: Dr. Carlo De Bona, Vorstandsmitglied des Club Aloino: Lummetzberger, Wagen- und Auto- Unternehmung

. Nach dem Wahlakt dankt der bisherige Ob mann für den Ausdruck des Vertrauens; er ge denkt ferners der aufopfernden selbstlosen Tätig keit der Herren Ober-Ing. Pernter und Ing. Giovannini, welche dem Verein in allen tech nischen Fragen jwerzeit bereitwilligst ihr« fach männische Mitwirkung widmeten; beiden Herren gebührt der rvärmste Dank des Vereines. Nach Erledigung der Tagesordnung ergreift das Wort der Ämtsbürgermeister von Merano Comm. Dr. Markart: er entwickelt in fesselnder Ausführung das Straßenprogramm

In Mermio gehövie sr ga ckror der bekMmtS- sten iMid durch seb, faiuilges und suvorLaa«' mendes Wesen beKebbesten PorsSnlkichdeftea, Als StofgerMUglbed der ehemastgea Mo- vcmcr frvtzw. Feuevwchr war Cokl «d«r der Mitgründsv der Getyor-SängerrKoge uuL führte diefcibe ats Vorstand durch fei» um- sichtiges und oufopfovndes Wirken so yrvß ea Erfolgen. Ruu ist auch er von uns gcfchledeu^ der pstichtbewußte, zisffichor« MannuMfÄnewt offenen und «hrkchen Chavakber. Sestw. Fveundö ober worden dom wockoren

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/30_06_1924/TIR_1924_06_30_3_object_1993425.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.06.1924
Descrizione fisica: 6
Priester an die Stufen de» Slllares hintrat, um die hl Geheimnisse zu feiern, ein FreUdentag ober auch für die ganze Familie, besonders für sein kÄbes Mütterlein, als sie ihren Sohn zum ersten Mal als Prkster das hl. Metzopfer darbringen sah. Nicht minder ober war es auch ein Freuden tog fiir das gläu bige Doli aus Stadt und Land, dos ebne so rege und innige Anteilnahme dabei an den Tag legte. Di« Feier wurde eröffnet mir einem festlichen Einzug durch das geschmackvoll mir Taxengewin de» «Ä Blumen

, das der Kirche schon so zichlreiche Priester und Ordensleute gesch-nkt Hot, auch in Zutunst ein« nie versiegende Pflanz stätte bleiben, die stets neue Arbeiter in den Weinberg des Herrn entsendet, denn ,^roß ist die Herde, ober der Arbeiter sind wenige.' b Pensionierung. Dieser Tage amrde Herr Jukus von Mu rmana. Direktor des Bahirpchtomtes Bozen nach 37jähriger treue- ster Pflichterfüllung pensioniert. Herr Direk tor von Murmann war einer jener Beamten, die nicht nur in der Erfüllung der Pflicht voll

, das jedoch über das Vurggraicnamr nur mehr einen »langen Regeln schiMe. m Gcwitlerschüden. Bei dein Uinvetter am Sautsiag nai>>iintiligs >raiiMN nnrer anderem beim Vecksrein^r V.uier an der G^nze zwi schen Obermai» u. Schenna die aus den ober halb des Hofes gelegenen Räuteit hcnmter- ftur.^enden ?ttMu'.'lig^i,,äsier darrch die Siheline in den Smll. der bis zu einem Meter Höhe mir Schlamm geeilt ^urde. Infolge dessen »nis>te das gesamte Lieh mddersivo unterMbracht werden. Älehitbiche Ueber- schweinmnngen

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/03_03_1923/SVB_1923_03_03_6_object_2533185.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.03.1923
Descrizione fisica: 8
. von Avancini, Staatsanwalts witwe, im hohen Alter von 81 Jahren. Die Ver storbene war die Schwiegermutter des Herrn Ober- landesgerichtsrates i. P. Julius Red in Bozen. Besitzwechsel. Die Eheleute Heinrich Battisti, Bäutechniker und Angela geb. Toudmi in Bo- zen haben von Anna Mur geb. Hofer den Torg- lerhos in Atzwang um 12.000 Lire erworben. Alois Zöschg, Taglöhner in Deutschnofen hat von Alois Wieser das Orgenthalergütl in Deutsch nos^en um 8.300 Lire gekauft. - Anna Bozicko geb. Pasqua Hausbesitzerin

in Trient hat von Valentine Wwe. Kirchlechner geb. Kieser in Gries einen Weingarten im Aus maße von 960 m' um 40.000 Lire gekauft. — BaÄbera Wwe. Pichler geb. Scherer in Mo ritz i n g hat an August und Maria Springeth, das Pichlerhösl um 7.200 Lire verkaust. — Die Verlassenschaft nach Joses Kinsele in Bozen 'hat an Alois Oberrauch einen Grundstreifen von 467 in der Gerbergasse um 55.000 Lire verkauft. — Alois Obkircher, Wols, hat an Johann Valtingoier, Häusler, beide in Ober in n zwei Grundstücke

. Unter den gestohlenen Tieren befanden sich einige dunkel-- graue Exemplare von besonderer Größe und eine schwarz-lveiße Niesen-Schecken-Häsin. Nun haben die Diebe vorgestern neuerdings aus demselben Stalle ein Paar hellgelber, großer Kaninchen gestohlen. Für Mitteilungen, die-zur Entdeckung der Täter führen, ist eine Prämie von 60 Lire ausgesetzt. Die Mitteilungen sind an die Carabinieri-Station in Gries zu richten. Gründung einer Kcllereiqenossenschaft Mais. Wie verlautet, soll unter den Weinproduzenten in Ober

Jahre als ein Ge metzel zwischen barbarischen Horden vorsintflutlicher Art betrachten werden. Nach Meinung des Ober sten wird die militärische Weise der Zukunft nichts anderes als das Gas sein, und zwar Gas, da? von Luftschissen aus in Wirksamkeit gesetzt iverden wird. Oberst Füller sagt, daß die mit Gas gefüllten Aeroplane ganze Armeen gleichzeitig vertilgen werden und er entwirft u. a. folgen-^ des Zukunftsbild: „Die Infanterie bewegt sich lang^ sam auf einer Straße fort, die Aeroplane nahen

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_06_1903/MEZ_1903_06_26_6_object_620073.png
Pagina 6 di 12
Data: 26.06.1903
Descrizione fisica: 12
. Zu demselben waren die Ver treter der heimatlichen Sektionen und der Sek tion Ober-Drauburg aus dem Nachbarlande Körnten, sowie die Delegierten des Wiener Zen tralansschusses erschienen. Samstag abends ver einte eine gesellige Zusammenkunft die schon am Vortage Ein getroffenen im Gasthof „zum gol denen Fisch', während Sonntag vormittags im prächtigen Bahnhof-Restaurationsgarten ein ge mütlicher Frühschoppen eingenommen wurde. Um 10 Uhr versammelten sich die Delegierten im Ma- gistratssaale zur Delegierten»ersammlung

, welche vom.Vorstande der Sektion Lienz, Hern: Ober- hneber, eröffnet wurde. Bürgermeister Roracher cutbot den Gästen den Willkonnngruß der Stadt uud wünschte den besten Erfolg. Der Delegier- teutag beschloß die Absendung einer Ergebenheits knndgebung an den Klub-Pr»tekt-or Erzherzog Otto. Verschiedene Begrüßungstelcgramme waren eingelaufen. Nach Genehmigung des umfang reichen Protokolles des letzten in Zell am Ziller abgehaltenen Delegiertentages wurde über An trag der Klub-Sektion Bozen der Beschluß gefaßt

von 3270 Ii, für 1904 eine solche von 1400 X be willigt. Die Sektion Bozen, welche im Juli eine Steiganlage durch die wildromantische Furgg lauer Schlucht auf den Penegal fertigstellt, wur den 500 bewilligt und ebenso wie der Sektion Innsbruck für ihre vielseitige Wirksamkeit der Dank des Zentralausschusses votiert. Die Sek- „ ^ tiou Ober-Trauburg schuf einen Höhenweg vom Well. Anna-Schutzhaufe auf dem Ederplan zum Ziethen- Meran, 25. Juni, köpf mit Fortsetzung nach Ober-Drauburg lund (Hof

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_6_object_3133765.png
Pagina 6 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
. Sie wurde gestern zur ewigen Ruhe bestattet. Sie ruhe in Frieden! Monte Kan Pietro ober Laives, 23. Oft. (Bericht.) Mit der Ernte sind wir im großen und ganzen sehr zufrieden. Heu und Grummet war überreichlich. Das. Getreide ließ etwas zu wünschen übrig. Alles in allem müssen wir dem lieben. Herrgott danken, daß er uns wieder für - 'n^Iahr mit dem täg lichen Brot versorgte.,-E Es wäre sehr zu wünschen, wenn die durch das Ungewitter vom 10. September zerstörte Brücke über den Rennerbach bald

ab, führt dann hinaus bis fast zum Melcher, zum sogenannten Kohlplätzl, wo der Weg die Kurve macht und sich dann den Berg entlang hineinzieht bis etwas ober-', halb des Gasthauses Schwabmühle, wo er in den Brantentalerweg einmündet. Mit den Arbeiten wurde bereits begonnen. Egna, 30. Oktober. (Trauungen. — Todesfall. — Musik.) In unserer Pfarrkirche wurden getraut: Am 27. Oktober der Appuntato der kgl. Finanzwache Giovanni Pisana mit der Malermeisterstochter Rosa Kirchmair; am 29. Oktober: Arbeiter

und Gefällseinnehmer Anton Saxl. S. Osvaldo bei Castelrotto, 27. Okt. (E i n- b r u ch s d i e b st a h l.) In der Nacht vom Freitag auf Samstag hatten zwei Höfe Diebs besuch. Zu Plun wurde ein Vorrat Schweine fetts etwa 8 Kilogramm, entwendet, zu Ober- tschötsch gab es reichere Beute: Etwa 150 Lire Bargeld 12 Kilogramm Speck, ein Paar neue Schuhe und ein fast neuer Rucksack. Zu Ober- tschötsch entfernte der Dieb eine Scheibe des Küchenfensters, öffnete es und schlüpfte durch die etwas weiten Gitterstangen

6
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_04_1944/BZLZ_1944_04_15_6_object_2102755.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.04.1944
Descrizione fisica: 6
unter Nr. .Bad an das Bomer Ümblalt. 9989-1 pserdcknecht. der auch landwirischa;tllche Ar- lieiten verrichtet, sowie Flitterer siir: kleine ren Viehftand sofort gesucht. Josef Mak» feiler, Jflirlan. 6 182-3 Kellnerin, ehrlich, sauber, für aufs Land, Nähe Baze», gesucht; Telefon Nr. 87-27 ' . 6i81-3 Kttuk^esuvilv s vergrößerungsapparal jür Negative bis 6:9 dringend zu kausen gesucht.. Zuschrlsteu un- ter 'Nr. 6160 an das Bbzner-.Tagblatt. > . 0100*6 Couch ober Ottomane zu kaufen gesucht, Zu schriften

unter Nr. 6168 an das Bazner Tagblatt. - i 6168-6 Doppelfchlaszlmmer-Möbel, komplett, gut er Hallen, zu kausen gesucht. Zu>christen unter Nr. ö970 än 'dos, Bozner.Tagblatt. 5676-6 Stollonictstielie Küchengehilfin lucht Stelle, wenn mögllch in Meran. Zuschrislen unter Nr. 3611 an das Bozner. Tagblaii. Verlagsstelle Briren. - ' 361U4 Junge, sleiszig. sucht Stelle als Laufbursche ober Vüropraliikant. Zttsct>rislen unter Nr. 5997 an dn-> Bozngr Tagblaii 5997-4 Mädchen, brau.. sucht gute Anstellung

Nr- 43, fast ne», gegen größere . ober gegen starke Schuhe.Nr. 44-45'z».lau schen gesucht. Zuschrlsten iinier Nr. 6159 a» das Bozner' Tagblatt. . 6159-13 GnindstiU'ksmnrkt 14 Landwlrischaft, ebengelegen, für 3—4 Stückt .Großvieh, in Pusterlal losort zu verpachten. ' Lldresse:- Berlagsstelle Bozner Tagblaii. Bruneck ' ' .7844-14 Aadlo, neu. schön, preiswert zu verkaufen Toccoll-Necchi. Meran, Nennmeg 141. . 890-I-M.5 LICHTSPIELTHEATER Bojttt: *$taaen sind doch belfere Diplomaken' Ein Usa-Aarbnlm mit Marika

7
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/05_02_1944/BZLZ_1944_02_05_7_object_2102150.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.02.1944
Descrizione fisica: 8
und Bozen. Cr erfreut« fein Auge trotz der kannibalischen Hitz« an der rebenum- kränzten Stadt und den herrlichen Lau ben. den steinernen innen und den grü nen draußen. Da die Stadt wegen der Hitze halb verlassen war. suchte er Ober bozen auf und nannte diese Kolonie nied lichster Landhäuser ihre „Sommerfrische', ein Wort, das sich dann in Wien ein bürgerte. Von Bozen ging er durch den Vintschqau über die höchste Straße Euro pas neben dem Madatlchferner und Eben ferner. Der Ortler imponierte

, mit Kochgelegen heit an solide Person gegen einige Nach mittagsstunden-Hausarbeit ' zu vergeben. Zuschriften unter Nr. A 9731-31 an da» Bozner Tagblatt. 2882 -1 Ü-Iimmerwohnung. sonnig, im Dorf zu ver geben. Zuschriften unter Nr. A 9746*45 an da» Bogner Tagblatt. 3501-1 Zn mieten gesucht Zimmer, möbliert, für 1. März ober' früher zu mieten gesucht. Museumstraße 18! f. St. 2773-2 Ibohnung, möbliert, einfach, 1—5 Betten! von., deutschem Beamten.mit Familie ge sucht:- Dauernhüf bevorzugt.' Höhenlage' Ne bensache

, Nähmaschinen, Geschirr usw. übernimmt Feinmechaniter, Meran, Hallergasse 44 5962/91 11 Kinderwagen. g,,t. erhalten, zu kaufen gesucht. Delnegro, Lauben 254. 5961-M 6 Kinderfahrrad zu kaufen gesucht. Kuel, Bel- lini-Str. 5. 5927-M 6 Unterricht 3-ZImmerwohnung. sonnig, möglichst mit Bad. Im Zentrum, zu mieten gesucht. Zuschriften unter 2857-43 an Bozner Tagblatt, Ge schäftsstelle Meran. 5916-M 2 Dffene Stellen Lehrling für Schneiderei Dubi» gesucht. Ober mais, Ronchl-Straße 3 5957-M 3 Dienstmädchen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/08_11_1945/DOL_1945_11_08_4_object_1151802.png
Pagina 4 di 4
Data: 08.11.1945
Descrizione fisica: 4
erbittet Farn. Knen. Zenoberg 215. Post Tirol bei Meran. 340-1 M Heimkehrer von der Ostfront, wißt ihr etwas über den Verbleib des Gcfr. Jakob Gantcrer. letzte Feldpost Nr. 41435 ? Wurde lt. Sehr, seines Komp.-Führcrs. zuletzt an der Berc- sina nördlich Bercsino gesellen. Seitdem weiß inan nichts von ihm. Nachrichten sind herz- lichst erbeten an Farn. Jakob Gantcrer. Ober hammerhof. Völlan Nr. 59 b. Lana. 3395 M Wir bitten herzlich um Nachricht über den Verbleib unseres Sohnes, SS-Gren. Egger Anton

, SS-Pz. Gren. Schule Lehrgr.A. Lesch- au, Post Teinitz a. d. Sasau (11b) Böhmen. Letzte Nachricht vom 24. März 1945 aus Lesehau. Für Jede Nachricht dankt im voraus herzlich Familie Egger. Reiterer-Hof Nr. 90. Halling. Meran. 3420 M Wer kann Auskunft geben über Plazzl Johann, SS-Jäger-Sturmmann, Feldpost Nr. 01602 B. Letzte Nachricht i vom 10. September 1944 vom Rückzug in'Frankreich. Vermut!, be teiligt bei den ersten Kämpfen bei Aachen. Um Nachricht bittet Plazzl Romed., Ober- Maier in Gfrill bei Tisens

Sohnes. Obgfr. Ernst Folie, geboren am 29. Oktober 1916. Fcldpost-Nr. 31666 D? Vermißt am 29. Jänner bei Colmar. Elsaß. Um gütige Nachricht bittet Familie Folie. Kaiserau 18 (Bozen). 4832c Wer kann Auskunft geben über den Verbleib des Obergeir. Josef Baur. Fcldpost-Nr. 31040. letzte Nachricht vom 13. Jänner 1945 aus Norwegen. Um Nachricht bittet Familie Baur. Flains 98. Sterzing. 884 Wer weiß etwas über den Verbleib des Ober gefreiten Josef Platter. 2. Ausb.-Komp.. Ge- ncralfeldzeugm.-Kascrnc

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/31_01_1925/TIR_1925_01_31_4_object_1996340.png
Pagina 4 di 12
Data: 31.01.1925
Descrizione fisica: 12
Bozen. Unsere Bürgerkapelle hielt letzten Mittwoch, d«n 88. Jänner, ihre dies- Mrig« Jahreshauptversammlung ab. Bei den mmhgeführten Neuwahlen wurden sämtlich« vor jährige« Ausschußmitglieder wiedergewählt, mit Ausnahme eines ei»zigcn, welches freiwillig um s Enthebung ersucht«. Der Stand der Mitglieder j hat sich etioas vermindert: die Kapelle besteht ! ober immerhin noch aus 54 Mitgliedern. Au» ! dem Jahresberichte des Schriftführers kann auch im »erfiossenen Jahre eine reg-, bildende Tätig keit

unter dem Naine-n „Mogador' in den Han- dÄ. Scho-n die äußere Aufmachung erweckt den Eindruck, daß es sich hier nicht um ein grwöhMches Koffeesurrogat handelt und eine Probe von diesem vorzüglichen Produkt nimmt gleich jeden Zweifel. Speziell für Touvistem und Winchersportler, ober auch iim 5)cmshM kmm es nichts Bequemeres geben, auf fck>nelZste und bWgste Art eiTie oder meh rere Tassen, immer Hleich guten, ausgezeich^ neten schwarzem Kaffee herzu steil«?. In Er mangelung von frischer Milch

erteilt. m Advokalenprüfung: Am 29. ds. haben vor dem Appellationsgerichtshose in Trient die Herren Dr. Erwin Langer, Dr. Heinz Pitra und Dr. Kurt Tauber die Mwo- katenprüfung mit Erfolg abgelegt.. m Vereins Thealer (Mercmer Volksbühne) im kach. Geselleichause, Postgasse 5, Gasthof „zum Löwen' Montag den 2. Februar Ma ria Lichtmeß), abends 8 Uhr: „Stadt und Land'' oder „Der Viehhändler aus Ober» öfterreich', Posse mit Gesang und Tanz in fünf Aufzügen von Friedr. Kaiser. Karten vorverkauf bei Jos

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_05_1930/AZ_1930_05_10_5_object_1862179.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.05.1930
Descrizione fisica: 8
restaurierten und durch eine weitausladende neue Straße mit dein Tale verbundenen Nitter- sitzes Annaberg am ziemlich kahlen, noch innner der Aufforstung harrenden Sonnenberges herab, während linkerseits am Eingang ins Martell tal die leider gänzlichem Untergang geweihten, noch freskenreichen Ruinen Ober- und Unter- Montan als großartigen Talabschluß die impo santen Eisströme des Langen- lind Zufall-Fer ners, überragt von den Zufallspitzen (Monte Cevedale), hinter sich zeigen. Annaberg war einst der Besitz

eines kunstsinnigen Geschlechtes mächtiger technischer Anlagen war dem Laaser das bis zum IS. und 16. Jahrhundert dasebst Marmormerks die verdiente Zukunft zu sichern einen reichen Bergbali betrieb. Die Schloß-Bib und dies war unmöglich durchzuführen. So ging liothek dürfte später «lach Ober- und Unter wsi. haben bereits ihre Verschiebearbeit. Glei se spannen sich bereits nach den verschiedenen Richtungen über die nivellierte Ebene, deren Hauptsehsnswürdigkeit in Nilde der große Lauf kran bilden

. Ober uns tritt die Bergstatioi, 13?l) m hoch, aus dem Tannenwald heraus und wir sehen die mit 2M PS betriebene Riesemvin- dafür die Fahrseile der Bremsbahn. Neben dem Steildamme führen vom Lagerdamme bis zur Bergstation 22M Stufen für die Streckenwärter. Bezaubernd liegt der Schuttkegel der Gadria- Mure lveit unter uns im Soiinenschein, der mächtigste Schuttkegel der Provinz Trento und Bolzano, heute reich an wogenden Feldern und eiuträglichen Obstkuirnren. Unser Blick wendet sich zur Rechten

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/17_11_1928/DOL_1928_11_17_9_object_1188983.png
Pagina 9 di 16
Data: 17.11.1928
Descrizione fisica: 16
und Prof. Luigi Verego. 18. Dezember: Mbert Ober rauch und Franz Kuenzner wegen Mutter mordeg imi) Raubes. Verteidiger: Dr. Pius Tessadri und Prof. Luigi Perego. Tribunal Bolzano Mißlungene Diebereien Nicht oft geschieht es, daß ein zu Besteh lender rechtzeitig die Hand auf den nach fei nem Eigentum« Lüsternen legen kann. Vor Tagen standen gleich zwei solcher Einbrecher vor dem Richter. I. Der erste von ihnen machte eine gar üble Erfahrung. Es war dies der 70 Jahre alte Carlo Primi aus Caftellanza

. Am Bahn hofe in Bolzano traf er mit noch zwei ober drei verwandten Seelen zusammen und bald war ein Feldzuggplan entworfen. Roch in der Nacht dessel'ben Tages, des 8. Mai 1928, waren di« Diebsgenoffen in voller Arbeit: Nachdem einer von ihnen di« Gitter, stöbe des Fensters zum Laden des Jakob Koster in Foiana (Böllan) ausgebogen, dann von innen die Türe ausgeriegelt hatte, be- S rn ein emsiges Herausplündern vsr- odener Säcke mit Lebensmitteln. Doch ganz ohne Lärm ginn die Sache

werden. Cr selbst ober wurde, nach halbjährigem Kranken- lager, vorgeführt und zu 1 Jahre und 1 Monat Kerker verurteilt. II. Weniger schlimme Erfahrungen machte der 28 Jahre alte, aus Sarentino (Sarn- chein) gebürtige und in Bolzano wohnhafte Josef G r u b« r, als er am 15. September zur Mittagszeit im ersten Stock« des Gast hauses Schäfer in Dunes bei Dlpi-teno (Ster- zing) dabei betroffen wurde, einen Kasten ' einer näheren Untersuchung zu unterziehen. Aus die Hilferuse der Schwägerin der Wir tin, machte

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/29_04_1926/VBS_1926_04_29_7_object_3121771.png
Pagina 7 di 16
Data: 29.04.1926
Descrizione fisica: 16
getraut: Johann Stolz, Gumbold- bauernfohn in Meranza, mit Rosalia Ober- Hofer, FeVdertochter dort. Dr. Franz Osiheimer von der Reise zu rück; ord-mie-rt wieder. 499 E Bressanone, 26. April. (Theater im Gesellenhause.) Vergangenen Sonntag, 25. ApM, ging im Thoaterfaale des kath. Geselleiwereines das Volksstück „Der Gmoan- luimp', ländliches Charakterstück in 4 Akten von Georg Stöger, zum zweiten Male über die Bretter. Die gelungene Erstaufführung des Stückes am 18. April brachte den kath. Vereinen

Johann Obevmüller in San Nioolo uner wartet früh heim. Es fehlte sin Lamm. Obenmüller schickte einm seiner Söhne zur Suche nach dem fehlenden Lamm in die „Lodestott', d. i. ein Weidegrund oberhalb der Gasse, wo der KuWrt von Kematen und Müsenbach die „Heimkühe' zur Som merszeit sammelt. Der Sohn fand das Lamm zerrissen „bei den Bachern' aus, ver mutlich von einem Adler, der kurz vorher von einem anderen Sohn des Obermüller über dm Mösern gesehen worden. Ober müller weidete das Lamm sogleich aus, nahm

. Noch suchte das Tier Mit Eisen und Köder gefesselt zurückzukehren ins Reich der Lüfte, und erhob sich auch vom Bodm. Doch ein wohl-gezielter Schuß aus dem Gebüsch streckt« dm Müsen nieder. Die Flugweite des erlegten Tieres beträgt mehr als zwei Meter, die längftm Federn find 60 Zentimeter lang. Der Ri-ssonvagel ist beim Dorsteher Rainer in Wieden, der als Ausstopfer schon einm gutm Namen hat. Dem glücklichen Jäger wurden schon 500 L. ang-obotm, er -verkaufte ober den Adler nicht. Val di Vizze, 20. April

14
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/27_11_1906/BRC_1906_11_27_7_object_120852.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.11.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik.' 27. November 1906- Nr. 142. Serie 7. Aus den ikirckenmatrtken von ZZmneck. LebolW: 16. Oktober: Hedwig, Tochter des Florian Laner, Goldarbeiters. — 17. Oktober: Hedwig, Tochter des Franz Meraner, Brauereipächters. — 18. Oktober: Bruno, Sohn des Heinrich Pohl, Südbahnadjunkten. — 22. Oktober: Anton, Sohn des Anton Huber, Faßmalers. 8. November: Johann, Sohn des Johann Ober- «arleiter, Wirtschastspächters. — 9. November: Maria, Tochter des Franz Kreuzer

, Bukowina. Herr Artur Willig, Dresden. Madame Füller, London. Miß Rita Füller, London. Herr Dr. Gschirhakl, Ober stabsarzt, Salzburg. Frau Maria v. Obermüller, Wien. Herr Hofrat v. Grenzenstein, Ungarn. Hotel „Elefant'. Julius Graef, Reisender, Innsbruck. Peter Huber, Bauer, Pfunders. C. Kubat, Tierzuchtinspektor, Innsbruck. Ringelmann, Reisender, Salzburg. Peter Fiegl, Reisender, Innsbruck. Johann Obergabner, Bauer, Pfunders. Karl Klinger, Reisender, Wien. Frau Marie Vogt, Berlin. Frau Louise Haniger

mann, Troppau. Friedrich Hochbaumer. Wien. Frau Hauptmann Rueland und Fräulein Johanna Kinderlin, Bayreuth-München. Leopold Seifert, Lienz. Hans Ober- huber, Lienz. Heinrich Graf Heinigen v. Eriswyt, Trier. Josef Homolka, Reisender, Ischl. Konstantin Jlgenfritz, Inspektor, Nürnberg. Franz Radeschiwsky, Graz. Hans Neuwirt, Reichenberg. Jos. Vogl, Wien. Jakob Kohn, Wien. Fritz Jonas, Innsbruck. Robert Maria Mayer- hofer, Musiklehrer i. P., Brixen. Gasthof „Goldenes Kreuz': Leo von Janauschek, Wien

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/20_06_1925/BZN_1925_06_20_4_object_2508015.png
Pagina 4 di 10
Data: 20.06.1925
Descrizione fisica: 10
th ein, hat von Peter Pfaffstaller eben dort das sogenannte Tischlerhaus zur ideellen Hülste um 17.000 Lire erworben. —. Alois Ober kalmsteiner, Josef Brugger, Johann Premstaller, Johann Jnnerebner, Jakob Bauer und Alois Gramm haben von Stanislaus Trojer und Johann Oberkalmsteiner, alle inSarnthein, das Wohn haus Nr. 120 in Sarnthein um 50.000 Lire er worben. Apothekendienst in Bozen. Vom Samstag, den 20. Juni, 8 Uhr früh, bis Samstag, 27. Juni, 8 Uhr früh, versieht den Nachtdienst sowie den ganz tägigen

durch das Stadt gebiet; ein Chauffeur Weyen? Schnellfahrens und wegen Trunkenheit. Der Waldbrand ober Haslach dauert nun schon den dritten Tag an, ohne daß es bisher gelungen wäre, das Feuer zu ersticken. Bereits zu mehreren Malen schien es, Äs ob der Brand bereits, beendigt wäre, aber infolge der großen Trockenheit und des zeitweise recht heftigen Windes schlugen alsbald wie der da und dort gierige Flammen empor und ver breiteten den Waldbrand immer weiter nach auf wärts. Eine große Abteilung Militär sowie

Pustertale das Vieh ausge trieben. Wie man aber hört, sollen die Almwiesen infolge der großen Trockenheit nicht gut stehen. b. Furchtbare Trockenheit he-rrscht im ganzen Burggrasenamte. Alles sehnt sich noch Regen» ober er kommt nicht. Das nächtliche Wetter leuchten vom Süden her neulich wiederholt 'be deutete wohl nur Hitze, die in den vergangenen Tagen unausgesetzt stark 5yar. Der Schnee im HochgMrge schmilzt sehr rasch. Am Hirzer sind nur mehr sehr wenige und nur kleine Schnee flecken zu bmnerken

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_09_1898/MEZ_1898_09_23_11_object_673424.png
Pagina 11 di 14
Data: 23.09.1898
Descrizione fisica: 14
» Advokat Dr. E. Lang, Kusstein Ändreas Hoferstraße 13 Stesan Zahorocki u. G-, Nnssisch Pole» M. Poloczek, 5trakan Jgnacy u. Helene Mimejenrey, Nussisä; Polen Pension „Anrora' 2. 3!. Zlrditti, England Hotel „Erzherzog Johann' Emerich Stiaßny, Wien Rorvert Langer m. T., Ksm., Wien At. Jozefowicz, Notar, Varsovie W. v. Hiwinska in. G-, Titnlarrath, Polen Karl Diener in. G., Fabr.-Bes., Wien Frau Nikolas Stürken m. Igsr., Hamburg Otto Reisner u. G., Hamburg Dr. Kicschke, geh. Ober-Reg. Rath, Berlin

, Graz Misses Ellis n. T., Schottland Hotel „Aaiferhof' A. U. Philipsborn m. G. u. S., Nittmeister, Strehlitz Samnel I. Lanahau u. Familie, Baltiniore I. Vogel, Student, München F. H. Becker n. G-, Direktor, Berlin Dr. Fuchs, Oberfinanzrath, Darmstadt Gasthof „Mondschein' Prof. Diodato Masimo, Arco Johann u. Maria Neiiner, Tramin „Zonne' Ludwig Hof, Amt., Wien Otto Dnttle, Kfin.. Oehningen Fritz Böthe n. G, Ger.-Ass., Bnrgdorf I. N. Metz, Ober-Postamts-Sekr., Augsburg Peter Huber, Offizier

in. T., Wien Fr Gräsin v. Elaracini m.F. n. Drsch.,Padna Sig. N. v. Pozzi, Schiffs - Fähnrich, Pola Heinrich Schlichter in. Fani., Frl. Lonise Mengdehl n. Dienerschaft, Merau Ottilie v. Pozzi, Sektiouschefs - Wwe. in. 3 T. n. Drsch., Görz Fran v. Eckert in. T., Gonv. n. Drsch., Bteran G- Hernmark, Altbürgermeister, Zliga-21!eran D. WM m. G., Priv., Meran Frau Pursteiu m. Familie u. Drsch., Wien Frau Nelly Ellbogen, Wien Ein. R. v. Eommers m. G., T. u. D.,Wien Beruard Toch, Ober-Jng., Baden bei Wien Jnlie

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/18_08_1920/TIR_1920_08_18_6_object_1972585.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.08.1920
Descrizione fisica: 8
ließ, um, wie er scherzend sagle. zu sehen, ob er ihm wohl viel Geld anvertrauen könnte, einen Augenblick in den Rock. Natürlich veriauschie er die zwei Brieftaschen und entfernte sich sodann unter einem Vorwande der Bauer ober wcinet noch heute auf Rückerstattung seines Geldes — es waren Lire, für die ihm die wertlosen Papiere in der fremden Brieftasche kei nen Ersatz boten. Absturz eines Autos. Ein militärisches Lasten auto stürzte bei AZbaredo infolge zu rascher Fahrt in ein Weingut unterhalb

wird eine Ge denksäule an die im Lntcrnicrtcnlagcr von Katzenau während des Weltkrieges gestorbenen österreichischen Italiener errichtet. M!l°s GMe CöltillLo —W. Zwischen Cal- kauo und Äla wird an der Fertigstellung dcs zwei ten Gleis> s ans der Eödbahnstricke gearbeitet. Am 9. September beginnt im Stadtbezirke Novereto und in den Gemeinden Marco und Mori die politische Bcg.hung und die Entcignungsverhandlung. Tod durch Blitzschlag. Auf den Höhen ober Arco schlug ein Blitz nachmittags in eine Hütte, in der vier

die Freude und der Stolz seines Mnfiklchrers. Im Jahre ILöl zog er nach vollendetem Gymnasialstudinm wieder in seine alte Jugend^ imat, nach Neustist, um dort nun still zu leben und still zu arbeiten, wie es schon fu viele in acht Jahrhunderten an dieser heiligen Stätte vor ihm taten. Im Jahre 1915 wurde er von seiner Ex- Positur Ober-Olang als Bibliothekar ins Stift berufen. Als solcher war ihm nun leider leine lauge Tätigkeit mehr be schicken. Bald begann sein Haus — wie er selbst oft sagte — baufälüg

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/05_09_1925/BRG_1925_09_05_6_object_816603.png
Pagina 6 di 10
Data: 05.09.1925
Descrizione fisica: 10
: Für die Schauspielsaison 15. Oktober bis 20. November, für die Operettensaison 15. März bis 5. Mai. Die Zahl der Vorstellungen dürste sich insgesamt auf 70 belaufen. NeuiAeiten von der Bürgerkapelle Bozen. Der Präfekturskommissär von Bozen hat den Beschluß gefaßt, den jährlichen Unterstüt- zungsbeilrag von Lire 12.000, den die Stadt Bozen der Bozner Bürgerkapelle aus- warf und auch heuer wieder bewilligt hatte, «ruzüsteHeu und denseüren nun der Ober» auer MuM zu geben. Diese Maßnochme wird im Beschluß folgendermaßen

. Wie uns aus Ter- lan berichtet wird, sind bereits Vorbereitungen im Gange zu einem von der wackeren und tüchtigen Terlaner . Bürgerkapelle veranstalteten großen Herbst-Musikfest, das voraussichtlich am 20. Sep tember auf dem Hauptplatze beim Gasthof Ober häuser abgehalten wird. Auch beabsichtigt die Ka pelle für die nun öfters stattfindenden Konzerte auf dem Hauptplatze einen Musikpavillon zu errichten. Die Meraner Fremdenliste Nr. 1. Die am 1. ds« begonnene Saison weist als bereits anwesende Gäste

auf Stand-, Pistolen- und Jagdscheiben. Große Bälle anläßlich der Preisverteilungen. Dank der Be mühungen der „Enit' hat die Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Rom sämtlichen Teilnehmern an diesen Veranstaltungen für die Zeit Xpom 10*v Septembe r b i s 25. O kt ober er Bahnfahrtpreise von 30 Prozent innerhalb^. ganzen Reiches in'entgegenkommendster Weise Heuer wieder gewährt hat, was für Meri! gewiß eine Riesen-Reklame bedeutet, da auf jede-' Bahnhöfe Italiens auf der bezüglichen Ankür gung

21