253 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_03_1928/DOL_1928_03_26_4_object_1193010.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.03.1928
Descrizione fisica: 6
. SS222SDSVSSSBSSSS222ÄSSSSS»»»» Generalversammlung der Sparkasse Merano. Samstag 24. ds. halb 4 Uhr fand im Sit zungssaal« die 57. ordenttiche Generalver sammlung des Meraner Spavkasfen-Bere-ines statt. Den Dorsch führte Präsident Dr. Hans Stainer. Direktor Glöggl erstattete den Rechenschaftsbericht über das 58. Geschäfts jahr, aus dem folgende wichtigste Daten z» entnehmen waren. Das Geschäftsjahr 1927 hat noch an der bereits in den Vorjahren begonnenen Wirt schaftskrise gelitten, welcher Umstand auch auf den Geschäftsgang der Sparkasse

Post ursprünglich über 2.7 Millionen betrug und es der Spar kasse Merano aus eigener Kraft gelang, diese Staatsgarantie bis Ende 1927 auf Lire 1-325.919.— zu erniedrigen. Irgendwelchen Staatszuschuß für sich, hat die Sparkasse Me rano niemals erhalten. Das Eigenverinvgen beträgt L. 609.777.25 und das Jahrcsertvägnis L. 193.647.14, ein noch zufriedenstellender Abschluß. Eine- einschneidende organische Neuerung ist im Berichtsjahre erfolgt, rmd zwar di« Uebernahme der Sparkasse Silandro und di« Neu

-Umwandlung bzw. Wciterführung der selben als Filiale der Sparkasse Merano. Die Vorgeschichte ist folgende: Mit kgl. Gesetz- Dekret vom 10. Feber 1927 hat die Regierung angeordnet, daß die kleineren und schwächeren Sparkassen an die nächstgelegenen größeren und finanziell starken Institute angeschlossen werden. Demzufolge- ist das kgl. Volkswirt- fchastsministerium an die Sparkasse Merano mit dem Aufträge herangetreten, sich mit der Uebernahme der Sparkasse Silandro vertraut zu machen. Rach der daraufhin

erfolgten Ueberprüfung der Vermögenslage der Spar kasse Silandro hat die Generalversammlung der Sparkasse Merano am 26. März 1927 beschlossen, die zugedachte Uebernahme durch zuführen, wenn die Regierung das aus den nichtumgewechfelten Kronenaktiven entstan dene Defizit der Sparkasse Silandro vorher »deckt. Die beteiligten kgl. Ministerien haben Hierauf schriftlich erklärt, gleichzeitig mit der erfolgten Fusionierung der Sparkasse Merano für die Sparkasse Silandro eine Staatssubvention von Live 800.000

.— zur Auszahlung zu bringen. Mt kgl. Dekret vom 12. August 1927, Nr. 1599, ist hieraus die Fusionierung der beiden Kaffen gesetzlich angeordnet worden und mit 31. Oktober 1927 die Sparkasse Silandro mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven und Pafftoen in das Eigentum der Spa-vkaffe Merano übevgegangen. Im Dersorgungshoufe zu Bolzana starb am 24. März Maris Heinz, ledige Pfränd- nerin, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdi gung erfolgt heule Montag, 26. MS-rz, um halb 6 Uhr crbeds. Die Aktiven

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_03_1933/AZ_1933_03_26_5_object_1820397.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.03.1933
Descrizione fisica: 8
Thermometer in Celsius (Schatten): 12 Feuchtigkeit in Prozenten: 12 Temperatur 'Maximum: 15.3 Grad um 17 Uhr. Temperat. Minimum: —1.2 Grad um 6.36 Uhr, 23. März.'Ablesung um 8 Uhr, um 14 Uhr Barometer auf dem Meeresspiegel: 769.3 763.3 Thermometer in Celsius (Schatten): 6.8 15.4 Feuchtigkeit in Prozenten: 89 27 Direkte Sonnenbestrahlung: 7.30 Stunden Spezialist HÜHneraugen-Operaleur Zenisch, ssri'eurialon Kurmkttekhaus. Telephon 2179. Die Generalversammlung der Sparkasse Merano trieb

etwas lau ihren Dienst versah — der Konzertbetrieb im Freien aufrecht erhalten werden. In Zukunft wird? mit jedem Tage länger dauern und bald auch die Muse Terpsychore auf der Kurhaus terasse ihren Einzug halten. Am Freitag, den 24. Marz l. I., nachmittags fand im eigenen Sitzungssaale unter dem Vor sitze des Präsidenten Josef Gemaßmer die or dentliche Generalversammlung der Mitglieder der Sparkasse Merano statt. Aus dem Berichte des Verwaltungsrates über das 63. Geschäftsjahr ist insbesonders

zu entnehmen, daß die Sparkasse Merano durch die außerordentlichen finanzwirtschastlichen Er eignisse, welche auf dem Platze Merano im Jahre 1932 vorkamen, keinen Schaden gelitten, vielmehr, daß sich der Eesamteinlagenstand ivei- terhin um rund 8 Millionen Lire echöht hat. Allerdings ist dieser Einlagenzuwachs^ haupt sächlich durch Abhebung bei anderen Kreditin stituten entstanden. Bei dieser Gelegenheit wurde die Sonderstel lung der Sparkassen und der Unterschied der selben gegenüber

anderen Geldinstituten her vorgehoben. Insbesondere, daß die strengen sta-, tutarischen Bestimmungen bezüglich Kreditge währung allein schon die volle Sicherheit für- die Einlagen bieten. Auch ist durch die, Teil nahme der Sparkassen an dem Regionalver band der Drei Venezien und an dem Reichsver- band der Sparkassen eine erhöhte Sicherheit u. Liquidität gegeben. Der beste Beweis über die SoliditA der Sparkasse liegt aber wohl-darin, daß in der langen Zeit pon über 100 Jahren, seitdem Sparkassen iin Reiche bestehen

, kein ein-, ziger Einleger jemals etwas verloren hat. Weiters ist aus dem Berichte hervorzuheben, daß die Sparkasse infolge, der mit. 1 Oktober 1932 geschehenen allgemeinen Herabsetzung des Einlagenzinsfußes in die Lage kam. die Dar- lehsnszinssätze durchwegs um 1 Prozent zu er wirtschaftlichen Belebung ihres Bezirkes wesent lich beigetragen. Die offenen Reserven betragen 1,703.138.27 Lire; außerdem haftet für die gesamten Ver pflichtungen der Sparkasse der gemeinsame Re servefonds per L. 31,553.046.91

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.10.1927
Descrizione fisica: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

längs der Gadria. — Die Bersteigerungsbedingungei? können bis zum Versteigerungstermin /n de? Gemeindekanzlei Silandro eingesehen werden Viehmarkt i. In Stava (Bahnstation Senates) find.'t am Montag, 31. ds>, der diesjährige Viehmarkt stat^ für den man sich hauptsächlich aus -dem Ball« di Senates einen guten Besuch erwartet. Wegen Abschlußarbeiten zur Durchführung der Vereinigung mit der Sparkasse Meranc bleibt die Sparkasse Silandro am Montag, den 31. ds., für'den Partelenverkehr geschlossen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_04_1930/AZ_1930_04_10_3_object_1862402.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.04.1930
Descrizione fisica: 6
, welches die Durchführung des Ausfluges übernommen hatte und durch persönliche Bemühung des Inhabers Herrn Karl Seidl, welcher das Ganze leitete, zum Ge lingen dieser ersten Burgenfahrt sehr viel bei trug. Generalversammlung der Sparkasse Merano Am 29. v. M. hielt die Sparkasse Merano im Stizungssaale ihres Amtsgebäudes die diesjäh rige ordentliche Generalversammlung ad. Der Präsident, Herr Dr. Hans Stainer, konnte eins ansehnliche Anzahl von Bereiusmitgliedern be grüßen und die Versammlung eröffne». In feinen

Baumgartner, Kaufmann in Merano und des am 4. Februar 1930 verstorbenen verdienstool- len Zensors. Herrn Mathicßz Ladurner. Par tane? in Merano. Herr Baumgartner, welcher durch eine lang.' Reihe von Jahren dem Verwaltungsrate der Sparkasse Merano angehörte und in den leisten Jahren die Stelle eines Vize-Präsidenten be> kleidete, zeigte e>in stets wamsendes Interesse für das Institut und hat durch seine Tatkraft. In-- tiatioe und Arbeitsfrendigkeit nìchì nmv'sentlich znm Gedeihen des Institutes beigctrag

.'n. Herr Ladurner bekleidete durch 33 Jahre du? Am! eines Zensors. Durch seme umfangreichen Kenntnisse auf landwirtschaftlichem Gebiete lei stete er der Sparkasse in all den Jahren in un eigennützigster WÄse die wertvollsten Dienste. Aus dem nachher zur Verlesung gellingtein Geschäftsbericht über das Jahr 1K2? ist bemer kenswert: Dier Spareinlagen erhöhten sich un Jahre 1929 um L. 6.020.783.57 und die Konto- kortent-Einlagen um L. 3,219.101.82, sodaß mit Ende 1929 die Spar- und Kontoknrrenteinlagcu

entgegengebracht wird, aber auch dem Bestreben, nach Tunlichkeit ihren Zweck, als ge meinnütziges Geldinstitut zu lvirkeu, zu erfüllt'« und durch strenge und vorsichtige Handhabung der Geschäfte, das in sie gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Nachdem noch Herr Anto» Cberlin gebeten wird, das Protokoll mitzufertigen, dankt der Vorsitzende alleil Funki'ionciren der Sparkasse für ihre uneigennützige, arbeitsreiche und er sprießliche Tätigkeit und schließt die Versamm lung mit dem Dank an die Erschienenen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_3_object_1882985.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.05.1943
Descrizione fisica: 4
. am Donnerstag den 20. Mai, für eine Dopolavoroveran- staltung reserviert. Die Karten zu er mäßigten Preisen wurden in den betref fenden Betriebsdopolavoro untergebracht und so gedenkt der Dopolavoro die Ar beiter dem künstlerischen Leben näher zu bringen. Neue Kartenanforderungen können nicht angenommen werden, da dieselben bereits in den Betriebsdopola voro Lancia, Stahlwerke, INA.. Monte catini, Magnesio, Sparkasse. Gemeinde angestellte und Elektrizitätswerke verteilt wurden. Der künstlerische Wert

von den Zurufen der Ar beiter unterbrochen, die zum Schlüsse eine langanhaltende Kundgebung für den Duce ausbrachten. Der Verbandssekretär verließ hierauf die Lancia-Werke und kehrte nach Bol zano zurück. VeiMZisliung à 5pscks55L sllf ».snllÄkiste unö XfiegsvekMnöele Am kommenden Sonntag wird die Prämiierung von'75 Landwirten statt finden, die an den von der Sparkasse unserer Provinz ausgeschriebenen Wett bewerben teilgenommen haben. Anschlie ßend wird eine künstlerische Veranstal tung abgehalten

und anderen erstklassi gen Elementen, die für eine sehr gute Unterhaltung der Anwesenden sorgen werden. Außer den Kriegsoerwundeten und den prämiierten Landwirten werden noch einige tapfere gegenwärtig auf Urlaub befindliche Unterseebootmatrosen Gäste der Sparkasse sein, wie auch verwundete deutsche Frontkämpfer, die sich in unserer Provinz zur Erholung befinden, und Vertretungen der Präsidiumstruppen. Zur Erinnerung an die Veranstaltung wird die Sparkasse jedem Verwundeten eine künstlerisch ausgeführte Schachtel

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.05.1936
Descrizione fisica: 8
aufwies und von der Generalversammlung genehmigt wurde. Der Delegiert« der Sparkasse der Provinz Bolzano, welcher auch alle Raisseisenkassen an gehören, Rudolf Flaim, der Direktor der Filiale von Vipiteno der genannten Provinzsparkasse, äußerte seine Befriedigung über di« tadellose Geschästsgebarung der hiesigen Raisfeifenkasse. Schneefall Ende Mai Heute, Freitag, begann es in den Morgenstunden zu schneien, „als war der Himmel offen'. Wie ich diese Zeilen schreibe, um 10 Uhr vormittags, schneit

und die ganze Pfarrgemeinde helle Freude haben. Das schöne Werk, das äußerst wohlklingend ist, wurde kürz lich feierlich eingeweiht, und zwar vom hochw. Herrn Domprobst Mutfchlechner unter Assistenz von 24 Prie stern. An der schönen Feier nahmen die ganze Orts bevölkerung und sehr viele Musikfreunde von aus wärts teil. Die Kosten wurden zum- großen Teile durch Spenden der Bevölkerung aufgebracht, der volle Anerkennung hiefür gebührt. , ' Von der städtischen Sparkasse Nachdem kürzlich, wie bekannt

, die Sparkassen Bru nico. und Merano mit. jener von Bolzano zu einem einheitliche» Institut vereinigt wurden, wurde für die Sparkasse der neue Werwaltungsrat gewählt. Zur allgemeinen Zufriedenheit der ganzen Talbevölkerung wurde für unsere Sparkasse Herr Enzi, Podestà von Falzes und Gais, ernannt, der schon oft seine be währte Kraft in den Dienst der öffentlich'«» Sache stellte und Hervorragendes für die Allgemeinheit ge leistet hat. , > Schluß des gewerblichen Fortbildungskurses. In unserer Stadt wurde

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_7_object_1862054.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.06.1935
Descrizione fisica: 8
könnte, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird- Amtsblatt - Auszüge Foglio Annunzi Legali Ar. ISO vom 15. Juni 1SZS 1750 Sechstelüberboke. Am 27. Juni, 16 Uhr, ver fällt der Termin zur Anmeldung des Sechstel« überbotes in folgenden Realexekutionsfachen: a) Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Weißsteiner Ludwig in Vipiteno; prov. Ersteher der Liegenschaften G.-E. 4-2 No» vale die Sparkasse Bolzano lini Lire 1875: 1751 b) Dr. G. Reinisch-Bolzano gegen Tomast Luigi und Teresa; prov. Ersteher der Liegen

der Liegenschaften: Kof« lek Leopold, Mareta, um Lire 16.200: 1755 f) Harpf Frz. gegen Steiner Peter in Tefido; prov. Ersteher der Liegenschaften G.-E. 20-2 Te- fido, 5. Partie: Dr. Valentino Seppi, Bolzano, Um Lire 25.500; 1756 g) Kafpareth Josef, Caldaro, gegen Weiß Anna Wwe. Marine», Caldaro: prov. Erstehe? der Liegenschaften G.-E. 1357-2 Caldaro: Anna Telfser geb. Kaspareth, Caldaro, um Lire 9000. 1760 Realschähung. Die Sparkasse Bolzano, Fil< ^rn^none. bat um die Namhaftmachung eines Sachverständigen

der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 330, ö40, 582, 651 lind 740-2 Corzes, Eigentum der Schmitzer Anna Wwe. Scherer in Corzes bewil ligt. Versteigerung am 24. Juli, 11 Uhr, zum Schätzüngspreise von L. 6000; Vadium L. 1200. 1767 Auf Betreiben der Sparkasse Merano' wurde die Versteigerung der Liegenschaften'460-2 ^ilanhrS'bes Fleischmanü^TbitfriedVüM,/8l'orina in Silandro, bewilligt. Versteigerung zum Schätzüngspreise von Lire 30.000 am 24. Juli. 1,1 Uhr: Vadium Lire 6000

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_14_object_3130385.png
Pagina 14 di 16
Data: 29.09.1932
Descrizione fisica: 16
Schätzungen von Liegenschaften zuni Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Merano zur Schatzung der Grundbuchseinladen Zl. 24/U, 447/n und 465/11 Eoldrano 310 des Alois Stricker, b) Anna Oberpertinger, geb. Pernthaler, in Funes zur Schätzung der Eründbuchseinlagen Zl. >13/l, 13/lV uno 311 16/11 Funes, des Anton Obexer; c) Prof. . Ing. Artüro .Eregoretti zur Schätzung der Erundbuchseinlage Zl. 530/11 Eastelrotto, gehörig den Gustav und Olga. Renneberg tit Eiust-San Mgilio;' 312

' b) die Sparkasse ^lexano zur Schätzung der Erundbuchseinlage Zl. 18/1 Plano, unter» . brunnerhof des Josef Klotz; 314 c) die Eassa Rurale in Caldaro durch Adv. . Dr. v. Lutterotti dort zur Schätzung der ' Erundbuchseinlage Zl. 587/u Taldaro (Haus Nr. 54 und 55 in Sant'Andrea usw.) der Erben nach Giuseppe Battistt usw. 313 Ediktalzitationen. Auf Antrag des Bincenzo Demetz jun. in Ortisei wird dem Tonte Ügo Paroi in Roma, nun unbekann ten Aufenthaltes, aufgetragen, ersterem den Betrag von L. 276.59 samt Spesen

das bedingte Erberklären mit dem Vorbehalte des In« ventares abgegeben. 322 Ediktalzitationen. Auf Antrag der Gemeinde - Esattoria Perca (Sparkasse Brunico) wurde zur Hereinbringung von - Steuern per L. 549.— von Felice Wopfner unbekannten Aufenthaltes, dessen Forderung bei Johann Wopfner in Brunico, Fraktion Teodone, gepfändet. Dieser wird zur Ab gabe der vorgeschriebenen Erklärung usw. auf 26. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Brunico vorgeladen. 323 Auf Antrag der Eemeinde-Efattoria

der Societa Trasporti e De- positi in Bolzano durch Adv. Dr. Viktor Verathoner dort wird Johann Peer, un bekannten Aufenthaltes auf 19. Oktober d. I., um 9 Uhr vormittags, vorgeladen wegen Bezahlung von Lire 16.000.— usw. 330 Realschätzung. Die Sparkasse Merano durch Adv. Dr. August Covi hat um die Namhaftmachung eines Sachverständigen zur gerichtlichen Schätzung für die Zwangs versteigerung der dem Vinzenz Zipperle in Riftano gehörigen Grundbuchseinlagezahl 341 Rifiano zugesagt. 381 Realversteigerung

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Pagina 13 di 16
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 16
(Wald) Peter Schraffl in Monte di Ver- sciaco um 8300 Lire. Ueberbotsfrist bis 2. November.. 848 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Josefine Kostner in Maia alta ver steigerten Liegenschaften wurden vorläufig Meschlagen: Erste Partie (Schloß Rundegg, Geschäft) Josef und Anton Spitaler um 281.000 Lire und zweite Partie (Grund parzellen 171/1. 173 und 174 in E.-E. 1041,11 Maia alta) Dr. I. Vinatzer für einen zu be zeichnenden Ersteher um 26.400 Lire. Ueber botsfrist bis 2. November. 840

c) Die auf Betreiben der Sparkasse Brunico gegen Valerie Kellner, Witwe v. Graf, und Dr. Reinhold Kellner, wohnhaft in Ried in Oesterreich, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 7311 San Lorenzo im Pustertal wurden einstweilen Grafen Karl KLnrgl. wohnhaft in Easteldarne. um 20.200 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 2. November. 880 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Alois und Rosa Mayr in Eornaiano versteigerten Lieaenschaften der ersten, zweiten und dritten Partie wurden

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

der zur Konkursmasse des Rudolf und der Maria Ladurner gehörigen Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 276/11 Ap- viano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 861 h) Auf Antrag der Sparkasse Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 26/1 Sesto. Eigentum des Josef Jnnerkofler, Steinmetz in Sesto. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs preis von 34.866.40 Lire. Vadium 6800 Lire, lleberbote 500 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_03_1935/DOL_1935_03_09_5_object_1156412.png
Pagina 5 di 16
Data: 09.03.1935
Descrizione fisica: 16
ihres Woll-KleBcfieir reizende Neuheiten, ab Lire 4L.-. Wiener OripinaN modelte In K'etdern, ab Lire 85.*. Mänteln Lire 183.«. Compfets Lire 168»% — Trotz Wollmanael reiche Auswahl in modernsten in- und ausländischen Reinwollstoffe n, unerrelihl b 1111 Rt Kleider, Kostüme, Mäntel billigst, uuoh nach Maß. Modehaus Spitz. Plankenstein Sparkasse Merano Auf Grund der 8 0 der Statilten hält die Sparkasse Merano ihre öffentliche Jahres »Hauptversammlung nm Montag, den 18. März 1935. „achmittago halb 4 Uhr

, im Sparkasscgcüäiide ab. Tagesordnung: l. Vorlage der Iahresrechnung pro 1934. 3. a) Anträge des Verwaltungsrates: b) Allfäluge Anträge von Beieinsmiiqlicdern, 3. Wahlen: a) Ergänzungsmahl der Zensoren: b) des Rechnungsrevifors. Anmerkung: Anträge zu Punkt 2 b dieser Tagesordiiuilg sind schriftlich und läng- stens bis 13. Marz, mittags 12 Uhr. bei der Direktion der Sparkasse einzurcichen, da sie >onst bei dieser Ecncralocrsammlung nicht mehr behandelt werden könne». Die P T Veremsimtglreder. welche zu erscheine

,l verhindert sind, können sich durch ein anderes Mit glied mittels ichriitlicher Vollmacht vertreten lassen. M e r a n o. am 0. Mürz 1035/XIll. Der Präsident: I. Gemahnter. Vollmachtsformulare werden unentgeltlich in den Amtsräumcn der Sparkasse abgegeben. Die.HoNepfmmfeuer und die letzte Pestzeit vor 300, sowie die letzte Eliolerazeit vor 100 Jahren. Am morgigen Sonntag-Abend, wieder erster Sonntag in der Fastenzeit, dem sogenannten Kassonntag, werden nach althergebrachtem Brauch auf Berg und Hügel

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_10_1932/AZ_1932_10_04_6_object_1879751.png
Pagina 6 di 10
Data: 04.10.1932
Descrizione fisica: 10
2 13. Lazio 1 15. Casale „ 1 15. Triestina !, 1 18. Pro Patria 0 Brunico Foriera Foriera Brunico San Candido foglio Annunci Legali Nr. 2ö vsm 2S. S. ISZ2 333 Realversieigerung. Bei der am 3l) August auf Betreiben der Sparkasse Bolzano stattqcfundenen Versteigerung wurde die Lie-i genschaft Gdb. El.-Z. 97-2 Castelrotto des Mauroner Vigilio in Siusi dem Bauer Giu seppe in Castelrotto provisorisch zuaefchlagsn. Infolge Ueberbotes um ein Seclàl durch Bernard Giuseppe findet am 19. Oktober eine neuerliche

Versteigerung auf 26. Oktober, 11 Uhr. cmgesekt und das Va dium um 7 Zehntel Herabgesekt. Die nähe ren Feilbietungsbedingungen sind aus der Ausschreibung ersichtlich. 337 Realschäkunaen. Um die Nanàftmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zum Zwecke der Berstet- geruug habeil angesucht: a) Holzner Giuseppe in Merano durch Dr. Ferrari und TQ Gamper. Merano für die Liegenschaft Gdb.-El.-Z. 346-2 Terlano der Anna Gatscl?er, Terlano: b) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. Kinsele Bolzano

für die Liegenschaft Gdb.-El.-Z. S32-2. L44-2, 460-2 und S33-2 Dodicwille, 1-1 Gries. 545-2. 696-2 Appiano. 450-2 Lai ms und 7-1 Gudon dès Steinkèller Giulio, Mauracherhof in Gries-Bolzauo: c) Die Sparkasse Merano durch Dr. Pvbiker, Merano für die Edb.-Cl.-Z. 314O Merano des Auausto Fiql: dl Die Sparkasse Merano durch Dr. Pobitzer, .Merano für die Gdb.-El.-Z. 166-1 S. Leo- nardo-Passiria des Kosler Luiai nach Gio vanni. 343 Zwangsversteigerung. Am 26. Oktober, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätnr Bressa none

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/02_04_1931/VBS_1931_04_02_5_object_3128182.png
Pagina 5 di 12
Data: 02.04.1931
Descrizione fisica: 12
kosten sichert. Trotzdem war die Eeschaftsentwicklung der Sparkasse Merano im abgelaufenen Jahre eine zufriedenstellende. Gleich den Vorsahren konnte dem Darlehens geschäfte die volle Aufmerksamkeit zuqewendet werden. Insgesamt wurden im Jahre 1938 rund 14 Millionen verschiedener Neudorleben aus eigenen Mitteln gegeben. Hiezu gesellen sich die als Bezirksvertretung vermittelten lang fristigen Darlehen der beiden Bodenkr-dlt« Institute Verona und Trento mit rund 2.6 Mil lionen. Ferner die vermittelten

dem scheidenden Der- waltnngsrate Dank und die Entlastung. Im weiteren Verlaufe der Tagesordnung werden als Mitglieder neu ausgenommen die Herren: Matthias Ladurner. Parthanes. Thrif. Alois Sanig. Privatier. Hermann Dill. Kauf mann, und Silvio Rizzi Kaufmann. Infolge des Mandatsablaufes wird der Der- waltungsrat der Sparkasse Merano hierauf neu gewählt und bilden folgende Herren für die nächsten drei Jahre bas Exekutivorgan der Sparkasse Merano: Josef Gemaßmer. Altbürger- melster ,n Merano. Dr. Sebastian

Huber. Alt kurvorsteher ln Merano. Josef Pritzi sen.. Haus besitzer in Merano, Fram Svechtenhauser, Großkaufmann In Merano. Ing. Oskar Musch. Baumeister und Mitinhaber der Firma Musch und Lun, Merano, Dr. Pietro Baron Buffa, Direktor der Televhöngesellschaft in Merano, ^^^^ 99 ler. Welugroßhändler In Merano, and Anton Jnnerhofer. Großgrundbesitzer in Silandro. Als Revisor der Sparkasse Merano für das Jahr 1931 wird Herr Georg Torggler, Groß- kaufmann in Merano. wiedergewählt. Nach Worten des Dankes

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_09_1933/DOL_1933_09_27_10_object_1195923.png
Pagina 10 di 12
Data: 27.09.1933
Descrizione fisica: 12
: 1. und 2. Partie (G.-E. 789/11 und 2622/11 Ealdaro) der Sparkasse Bolzano um Lire 6299.—; 3. Partie (G.-E. 3031/ll Ealdaro) Karl Sanier um L. 2143; 4. und 5. Partie (G.-E. 2691/ll und 987/IT Ealdaro) Maria Mals um Lire 10.000.—. Ueberbotsfrist bis 27. Sevtemn-r 350 R e a l v e r it c i g e r u u a e >>. uj Auf An trag der Firma S. A. F. Rachf. der Fir men Köllensperger und Weitschek, Aktien- gesellschafi in Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der Grunduchs-Einlage 22/1 Eeves, Eigentum des Josef Aukenthaler

Dr. G. de Senibus in Brunico, Masseverwal ter im Konkurse der Gräfin Hermine Beckers in San Eandido, im Hotel „Post', San Eandido die öflentliche Zwangs versteigerung der Liegenschaften obiger Gräfin (Mineralbad San Eandido. Villa in San Eandido, Stall. Wiesen. Aecker, Weiden, Wälder) in 20 Partien statt. 352 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano

durch Advokat Dr. Viktor Foradori in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 669/17 Erics. Eigentum des Franz Mumelter. wohnhaft rn Kries-Bolzano. 353 da Der Konsumverein Nova Levante, G. m. b. H.. zur Schätzung der Grundbuchs-Ein lage 184/11 Nova Levante, Eigentum des Jakob Vieider in Nova Levante. 354 c) Die Sparkasse Merano durch Advokat Baron Mvise Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 293/11 und 1207/11 Maia, Eigentum des Josef Tappeiner, Franz Tappeiner, der Maria Tappeiner, geb

der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes, „Ganeidermüllerhofes', Eigen tum des Johann Pedevilla in Funes. 363 l) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 89/11 Billabassa, Eigen tum des Alois Egarter in Billabassa. 364 Rangsordnung von Guthaben, a) Für den Verkaufspreis der versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 22/1 Rafun, vormals Eigentum des Franz Mair. wurde die Rangordnungs-Begutachtung er öffnet. Gesuche der Gläubiger bis 39. Sep tember. 365 b) Desgleichen für die versteigerten

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_06_1934/DOL_1934_06_25_5_object_1190389.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.06.1934
Descrizione fisica: 8
. An. Montecatini (1924) als Teilentschädigung für die Anlagen der Fabrik anstatt in Stadtnahe am Zusammenfluß Ctsch-Passer in die Lokalität Sinigo gegen Bezahlung an 5% big 1926 u. 6% ab 1926 1.000.000.— 2. Beim Jstituto di Credito Fondiario Verona (1926) gegen 6%, rück zahlbar in 20 Jahren 1.500.000.— sowie bei der Sparkasse Merano und der Spar u. Vorschußkasse Merano. (1926) je Lire 175.000.— zu 5% Zinsen amtortisabel in 25 Jahren zu sammen 350.000.— Die drei Kredite zusammen mit einer Spende der Frau Mari

) Schöne- niann per Lire 50.000.— wurden im Jahre 1925/26 zum Bau von sechs Volkswohnhäusern mit 42 Wohnungen benützt. 3. Don der Congregazione di Carita Merano zum Ankauf von Wie sen für den Golfplatz (1027) 280.458.— idem. Ankauf des Fliegenangers zur Arrondierung des städtischen, land wirtschaftlichen Besitzes (1929) 364.851.— idem für das dritte Baulos des Rathauses 275.000.— (1932) (bisher zugezahlt mit Lire 232.000.—). 4. Bei der Sparkasse der lombardischen Provinzen Milano gegen 6'/,% Zinsen

und Amortisation In 20 Jahren zum Bau des Rathauses: 1. Baulos (1929) 1.600.000.— 2. Laulos (1930) 1.100.000.— 3. Baulos (1932) 500.000.— 5. Bei der Sparkasse Merano zum Bau des dritten Bauloses des Rat hauses (1932) 600.000.— mit 6.5% Zinsen, rückzahlbar in 6 Jahren. 6. Beim Jstituto Credito Fondiario Verona (1932) zum Bau von weiteren 6 Volkswohnhäusern mit 42 Wohnungen 1,500.000.— rückzahlbar in 25 Jahren! 7. Bei der Sparkasse Merano durch Uebernahme der Hypotheken bei der Erwerbung folgender Immobilien

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_07_1929/AZ_1929_07_10_2_object_1865512.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.07.1929
Descrizione fisica: 6
des Balillafestes stattfanden. Stuf der Rückfahrt berührten die Ausflügler Salorno. Cgna und Ora Ihre Ankunft in un serer Stadt erfolgte gegen 9 Uhr abends. Alle waren munter und wohlauf und sie hatten eine ànge von den Eindrücken zu erzälilen, die sie auf der schönen Fahr» empfangen haben. Anmeldung von Wohnungswechsel Militärpflichtiger Zwecks laufender Führung der Listen der beurlaubten und verabschiedeten Militärperso- Gewährmm vlm 5-Wchzen Krediten fiir landwirtschastttche Verbesserungen Die Sparkasse

als 30—40.000 Lire pro Partei für Seidenraupenzucht und Anpflanzung von Maulbeerbäumen und. was besonderes für un sere Verhältnisse wichtig ist. sur die Errichtung von Futtersilos und rationellen Diingerstäticn gewährt werden. Infolge des staatlichen Zinsbeitrages stellen sich dieso gjäliric-cn. nc<zen Wechsel zu gewähren den Metiorationskredike auf nur 4?5>. Die Ansuchen um diese begünstigten Meliora- tionskredite sind gleich jenen um die gewöhnli chen Agrakredite bei der Sparkasse Bolzano ein zubringen

. An, eine gerechte Verteilung des er wähnte» Staaksbeitrages von 10 Millionen Lire zu ermöglichen, werden die Landwirte, die aus einen solchen begiinstinten Kredit Anspruch er heben woll?n, eingeladen, ihre Ansuchen bis längstens 25. um l. I. bei der Sparkasse Bol zano einzureichen. Anlostandverbot vor dem Cafe Grande Italia Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß an gesichts des starken Verkehres in der Via Prin cipe di Piemonte und der Enge derselben gera de im Stück zwisclxm Palazzo Campa Franco und dem Cafè

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_4_object_1856113.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.01.1934
Descrizione fisica: 6
Trionsi, Kommandant des hiesigen Militär präsidium?. Dem verdienstvollen Ossizier drücken wir zum Herden Verlust unser ausrichtigstes Bei leid aus. Spenàenausweis Für den Wennerbaner aus der Mut liefen neuer- dings Spenden ein,- Ing. Delngan Lire 39: Ungenannt Lire 29: V. Jakl: ein Paket mit Stossen. Die Sparkasse Merano hat der O. N. Balilla von Merano den Betrag von Lire 399 überwiesen. Das Präsidium dankt dem Aerwaltungsrat der genannten Kassa sür die groszmütige Spende. Beslhwechsel Ladurner Peter

aufgeteilt. 859 R e a l f ch ä tz u n g e n. Um die Namhaft- machung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Die Banca del Trentino e dell'Al to Adige für die Gdb. El. 34-1 Lusan des Mol? ling Giorgio, Wnrzer in Luson; 851 b) die Kellereigenossenschaft S. Michele-Ap- piano für die Liegenschaften des Dapoz Romano in Prato alla Drcma; 852 c> die Gemeinde Tesimo für die Gdb. El. 1222-2 Lana des Oberhofer Giuseppe in Tesimo Merano; 855 d) die Sparkasse

Plätzen behrlsea muß. Fußballversammlung der U. S. Die Fußballer der U. S, Merano werden ein geladen. an der heute abends im Heime um W,!!ll Uhr stattfindenden Fußballversammlung teilzuneh men, die den Zweck hat, die letzten Details sür das kommende Fußball-Campionat festzusetzen. 858 In der Realexekutionssache der Sparkasse Bolzano gegen Pritzi Giuseppe in Merano wur den die betreffenden Liegenschaften um Lire 174.999 dem Ado. Luzzatto in Merano für einen zu nennenden Erfteher zugesprochen. Ueberbot

19