86 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/25_10_1824/BTV_1824_10_25_8_object_2883116.png
Pagina 8 di 10
Data: 25.10.1824
Descrizione fisica: 10
in Lana, entweder als Erben oder auch in sonstiger Hinsicht einen Anspruch zn machen gedenken, diese ihre Ansprüche binnen einem Jahre, h Wochen und 3 Tagen, vom unten gesetzten Datum gerech net, so gewiß hierorts selbst, oder durch einen Bevoll mächtigten anzubringen, wi'VrigenS das Verla>jenschaflS- Abhandlungögeschäft zwischen den Erscheinenden der Ord nung nach auögetragen, und jenen auS den sich Melden den eiiigeantwortct werden würde, denen eS nach deinEe- setze gebührt. Lana, den n. Okt. 1L24

. Graf von BrandisischeS Landgericht. Aigner, Landrichter. » Edikt. Von dem Graf von Brandisifchen Landgerichte Lana wird durch gegenwärtiges Edikt bekannt gemacht: ES sey Agatha Thurner, eine Tochter der Ehelente Leonhard Thurner und der Maria Flirlin am Gorshof zu Tfcherms selig , und letzthinige Wiitwe deS Joseph Gransteiner, geweßten WeinaustegerS in Lana, bereitö am »«. Juli v. I. im kinderlosen Stande, nnd mit Hin terlassung einer mündlich letztwilligeu Anordnung, worin dieselbe ihren nunmehr

, von« unten gesetzten Datum an gerechnet, so gewiß hierorts selbst, oder durch einen Bevollmächtigten anzubringen haben, widrigens daS Verlassenschaftsge schäft zwischen den Erscheinenden der Ordnung nach auS? getragen, und jenen aus den sich Meldenden eingeant- wortet werden würde, denen eö nach dem Gesetze gebührt. Lana, den 7. Okt. »K24. Aigner, Landrichter, 3 Bekanntmachung. Am 4- d. M. zwischen 2 und 3 Uhr Nachmittag wur de in der Gegend von SchlanderS eine einjährige Kalbl, die der Eigenthümer

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/05_04_1830/BTV_1830_04_05_9_object_2900704.png
Pagina 9 di 12
Data: 05.04.1830
Descrizione fisica: 12
, VersteigerungS-Edikt. taglich zu den vorgeschriebenen TefchäflSstunden kn der Von dem Patrimoni»!.LauHgerichte Lana wird auf Amtökanzlei eingesehen werden können. Ansuchen der Martin.Nagel'schei, Konkursmasse-Gläubi- Lana, den iS. März iS3<». j,«r am Litschergut zu Baßlan hiemit zur vffeiitlschen Ver- . . Zligner, Landrichter, steigerung seilgestellt: ^ ^ - Nr. Kat. 4^3, Gemeinde Marlmg. DaS Baurecht ^ ì Vom k. r. Land - und Krimi.>al- Berichte Svnnenberg deS sogenannten LitschergUtö

, wenn sie etwa in die Masse schuldig seyn täglich zu den vorgeschriebene» Amtöstunden in der Lai^V- sollten, die Schuld ungehindert de« Kompensation«^ Ei» gerichtökanzlei eingesehen werden.' ^ genthum«- oder Pfandrechte«, das ihnen sonst zu statten Lana, den 20. März >v^o. gekommen wäre, abzutragen verhalten werden würden. Aigner, Landrichter. Zugleich wird zum Versuche einer gütlichen AuSglei» — chung «dieser.KonkusSsache, und im NichterzielungSfalle » VersteigerungS-Edikt. - zur Bestätigung oder Wahl

- v. Attlmayr. Landrath. ner ämtlicher Erhebung km Jahre »7yk» in einem kaiserl. Linfer, Landrath. österreichischen Regiment? Dienste nahm, und nun seit 33 Jof. v. Kappeller, Sekretär. Jahre unwissend wo abwesend ist, aufgefordert, sich bin- ^ nen Jahresfrist entweder vor diesem Oberamte persönlich » Edikt. zu stellen, oder demselben von seinem Lebe» und Aüfent- Von dem Patrimonial - Landgerichte Lana wird halte um so gewisser Kenntniß zu geben, als im widrigen auf Ansuchen der Konkursmasse-Gläubiger

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/11_10_1827/BTV_1827_10_11_14_object_2893040.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.10.1827
Descrizione fisica: 16
werden. Ki K. Landgericht SchlanderS, den >V. Sept. »»27. v. Otteüthal, k. k. Landrichter. Leiter, k. k. Adjunkt. 3 Vor ladn ngS-Edikt. Am 20. November iU2li ist Barbara v. Müller zu Aichholz, Tochter deS verstorbenen Karl lind der Klara v. Müller in Oberlana, Landgerichts Lana, ledig, mit Hin- terla»nng eines Vermögens von civc.-c »Zoo st. R. W. nnd eines Testaments, worin Johann Nüßinger in Trient znm lebenslangen Genusse als Legatar, die nächsten Verwand ten von Müller-Aichholzischer Seite zn Erben berufen

sind, verstorben. Da nun die nächsten v. Müller-Aichholzischen, Ver wandren bisher nicht auSgemittelt werden konnten, so wer den selbe hie.nit alifgcfordert, sich in Zeit eines Jahres bei dieser AbhandlungS-Jnstanz zn melden, und ihr Erb- Ne6)t so gewiß nacl^uweisen, als ansonst »ach llmfliiß die ser Frist die Verla»enschast »n't den sich als Erben melden den nnd ausweisenden Verwandten und dem ausgestellten LZerlaßkurator Johann Goldbacher in Lana anögetragen werden würde. Botzen, den ,4. Sept

. >^27. K. K. Civil - nnd Kriminal-Gericht, v. Ganahl, Präses. v. Tschidrer, k. k. Rath. > Lechner, k. k. Rath. v. Senger, Sekretär. L K 0 n k » r S - E d ikt. No» dei» Pati iiiioiii'al.' Landgerichte Lana wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, dene» daran gen, bekannt geinacht: ^ ES sey von den» Gerichte in die Eröffnung eines Ko» knrseS über das gesammte im Lande Tirol und Norarl berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermöae» der. AloyS Pfeifhofer an, Unterstaingute », der Marln^cr I?örder

1^27 umällhr Vormittag in dieser Landgenchtskanzlei angeordnet, bei .welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterschel'ncilden de» Befchlü^en der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. Lana, den 24. Sept. >827. I. G. Aigiier, Landrichter. 3 Vom k. k. Land- u. Krim. Unt. Gerichte Rattenberg uvird dnrch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen , denen daran gelegen, Dekanut gemacht: ES sey von den, Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesainmte im Lande Tirol

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/09_06_1823/BTV_1823_06_09_6_object_2879504.png
Pagina 6 di 10
Data: 09.06.1823
Descrizione fisica: 10
. tì. Die Versteigerung wird am sl». d. M. in dem Franz Kapellerifchen Wirthshaus« zu AmraS dergestalt vorgenommen, daß von y Uhr Vormittags bis » Uhr Nachmittags Anböthe zu Protokoll genommen werden, nnd sohin mit dem Ausrufen begonnen, und gesetzlich ge schlossen werden wird. Wilte», den 4. Juni 1828.^ K. K. Landgericht ^ounenbnrg. v. Stapler, Landrichter. 1 Verste igeru n gS-Edikt. Von dem Graf von Brandisifchen Landgerichte Lana wird hiemit allgemein bekannt gegeben: Es sey ans An suchen der Eheleute Hrn. Peter

fende nach dem Sinne der bestehenden Tarordnungen -n entrichten. Namentlich giebt jedoch voranfgeführte Baurecht zum Stai» unter Löbenberg Futter 2 Metzen 16 i3/it, Maßl, und im Gelde anf3 Termin im 2, st. Fnß 2 st. 373/^ kr. WeiterS wird mit eben diesem Windegg - Gnre ver äußert : 8ub I^ro. dst. 6^6. DaS sogenannte Seebensnickl, mißt 3V» Klaftern. Giebt der Pfarrkirche in Lana jähr, lich » Uhr» Most und im Gelde S5 kr., steuert auf3Ter min »v 1/2 kr. 8uì» t^rc». 6^7. Ein Stück Grnnd, Gränz- nnd

L. Wird sich bis zur Tilgung deS ganzen Kaufschil- lingS die erste Spezial-Hypothek anf die zu veräußernden Realitäten hiemit ausdrücklich hinfür bedungen. Die Versteigerung selbst wird am 3c». k. M. Imn um 2 Uhr Nachmittag in daiger Amtskanzlei vorgenom men, und nach Vorschrift der Gesetze beendet werden. Lana, den 3u. Mai Joh. Georg Aigner, Landrichter. 1 V e rst e ig e r n n gä - E d i k t. Vom fürstlich Anerspergischen Landgerichte Stein.'ch wird aninit öffentlich bekannt gemacht: ES sey mit obe?- vormundschäfllicher

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/12_06_1823/BTV_1823_06_12_15_object_2879544.png
Pagina 15 di 18
Data: 12.06.1823
Descrizione fisica: 18
zu AmraS dergestalt vorgenomnien, daß von y Uhr Vorinittagö bis > Uhr Nachmittags Anböthe zu Protokoll genommen werden, und sohin mit dem Ausrufen begonnen, und gesetzlich ge schloffen werden wird. Willen, den Juni ,623. K. K. Landgericht c^onnenburg. O. Staffier, Landrichter. 2 V ersteige rn n g S - Ed ikt.' Von dem Graf vou Brandisischen Landgerichte Lana wird hiemit allgeniein bekannt gegeben: ES sey auf An suche» der Ehelente Hrn. Peter Zederfeld und Frau Anna geborne» Jenewein am Windegg-Gute

giebt jedoch voranfgeführte Vanrecht zum Slam nnter Löbenberg Fnlter 2 Metze» i3//,t> A?aßl, und im Gelde auf 3 Termi» im 2, fl. Fnß 2 fl. 3^3//, kr. Weilers wird mit eben diesem Windegg-Gute ver äußert : . 8nk I^ro. dad. 6^6. Daö sogenannte Seèbèiistuckl, m^t 3g/, Klaftern. Giebt der Pfarrkirche in Lana jähr- 'ch > Vhrn Most nud im Gelde Sü kr., steuert auf3Ter min ,g,/2 kr. 8uì> I^rc». list. 6Z7. Ei» Htiick Grund, Gränz- lind ^anmvies genannt, haltet 23/5 Klaftern, steuert ans 3 ---»min

Realitäten hiemit ausdrücklich hinfür bedungen. Die Versteigernng selbst wird am 3c>. k. M. Juni lim 2 Uhr Nachmittag in daiger AintSkanzlel vorgenom nien, und nach Vorschrift der Gesetze beendet werden. Lana, den 3c>. Mai iiZ23. Joh. Georg Aiguer, Landrichter. s Versteigern n gv-Edikt. Vom fürstlich Anerfpergifchen Landgerichte Steinach wird aiimit öffentlich bekannt gemacht: Es sey mit ober- vormnndschäftlicher Genehn^igung in die Versteigerung der nachstehenden, zur Verlasseiischast deö Johann Pitra

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/08_04_1830/BTV_1830_04_08_15_object_2900742.png
Pagina 15 di 18
Data: 08.04.1830
Descrizione fisica: 18
, für denselben als Kura tor aufgestellt worden. A. K. Landgericht Zell üm Ziller, den s6. März tS3o. ' Ender, Landrichter. 2 Versteigerungö-Edikt. Von dem Patrimoiiial - Landgerichte Lana wird auf Ansuchen der Martin Naqel'schen Konkursmasse-Gläubi ger am Litschergut zu Baßlan hiemit zur öffentlichen Ver steigerung feilgestellt: Nr. Kat. 443, Gemeinde Marling. Das Baurecht deS sogenaniitèir LilschergutS z» Baßlan ob TschermS lie gend, mit aller Zugehörde, Recht und Gerechtigkeiten, insbesondere einer zugetheilten

, die üllegirten Besitzurkunden und das Karaster können bis znr WersteigèruNgS -.Tagsàtzung täglich za den vorgeschriebenen AmtSstMiden in der Land- gerichrSkanzlei eingesehen werden. ^ Lana, deu 20. März »33r». Aignèr, Landrìchtte. s VersteigerungS-Edjkt. Aon dem k. k. Stadt- und Landrechte jU Innsbruck Wird hiemit allgemein bekannt gemacht, es sey auf.Ansu» chèn der hiesigen BäckerMeisterSwittwe ZlnNa Rapp, geb« ^eger, jn die öffentliche Versteigerung der ihr üngehöri- gen Fahrnisse gewilliget worden

- und Katastral-Urkunden täglich zu den vorgeschriebenen GefchäftSstnnden in der ?lnit6kanzlei eingesehen werden können. . Lana, den »ä. März ,83c,. Aigner, Landrichter. ^ und Krimlnal» Gerichte Sonnenberg zu Dludenz wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjeni» gen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: «S sey von dem Gerichte in die Eröffnung eine« Kon» turses über das gesammte im Lande Tirol und Vorarl» berg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen deS Michael Anton Bertel zu Fontanella gewilliget

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/18_11_1830/BTV_1830_11_18_11_object_2902812.png
Pagina 11 di 14
Data: 18.11.1830
Descrizione fisica: 14
zum Kaiferjäger'Regimente auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters» und e) der Verlust des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Kastelruth, am Q. Nov. l»3c». I. v. Mvr, Landrichter. 2 Kundmachung. Bei der am 2v., 2q. und 3». d.M. vorgenommenen Militärlos,ing zur Ergänzung des löbl. k. k. Kaiserjäger- Regiments wurden für »achbenannte von ihrer HeimathS- Gemeinde abwesende und unbekannt wo sich aufhalteude dießgerichtliche militärpflichtige Jünglinge folgende Loà- zahle» gehoben: Im I. LosungSdistrikte Lana

. Für Johann Hille^randt von Sirmian die Nr. Niederhofer ode? Kofler Johann von Oberlaua, Schnei» dergesell, die Nr. >o. . Pichler Joseph von Lana die Nr. 2y. Im ll. LosungSdistrikte Marling. Für Egger Jakob, Schneidergesell von TscherinS, die Nr. 3y. Im lil. LosungSdistrikte Ulten. Für Fuchs Franz von St. Pankratz die Nr. 2S. Fuchs Mathias von St. Pankratz die !>lr. 33. Pichler Lorenz 6vn St. Niklanö die Nr. 16. 'Schwellensattl Franz von St. Pankratz die Nr. 3S. Säinmtlicke ausgeführte Individuell

militärpstichtigen Aiterà, und c) im Verluste des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Lana, de» 3i. Okt. >33». Aigner, Landrichter. 3 V erste» ge r n n g s - Ed ik t. Bon, k. k. Landgerichte Windischmattrey N'ird hiemit zur öffentliche» Kenntniß gebracht» daß im Wege der Ere- kntion nachstehende der Zinna Plasishger und Maria Da vid zu Virgen augehörige Realitäten der öffentlichen Ver- sieigernng unterzogen werden, als: I. Nr. Kat. Eine im Dorfe Viigen einliegende Feuer- und F.itierbehausnng niit

8