710 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_02_1937/AZ_1937_02_04_1_object_2635372.png
Pagina 1 di 6
Data: 04.02.1937
Descrizione fisica: 6
und Sturmtruppen der Schwarzhekn- Division „Tevere' mit ihrem Kommandanten Insul Boccarini eingetroffen. Insgesamt sind Mann in die Heimat zurückgekehrt. >lin Seebahnhof hatten sich zum Empfang ein- sunden: I. kgl. Hoheiten die Herzoge von Ber ma und Genova; Admiral Cavagnari, Unter- -itssekretär im Marineministerium, in Vertre ib der Regierung: der Generalstabschef der M S. E. Russo; die Mitglieder des Zentral eres der Kriegsinoaliden mit ihren Präsiden- On. Del Croix; die Präsidenten der Reichs- Ibàiide

Zusanynenarbeit im Interesse der beiden Länder führen werden. Vie beiden Staatsmänner in Milano Außenminister S. E. Ciano hat heute vormittag um 10 Uhr in Begleitung der Funktionäre des Ministeriums das Hotel verlassen und sich in den Regierungspalast begeben. Er wurde dort von S. C. dem Präfetten von Milano empfangen und in dessen Privatappartement geleitet. Begleitet vom Zeremonienmeister des Ministe riums, traf um 1>).40 Uhr der türkische Außen minister S. E. Ruschdi Aras im Regierungs palast ein. Gleich

der Unterredung wurde um 12.30 Uhr beendet. Bei der Besprechung, die in einer Atmosphäre aufrichtiger Herzlichkeit vor sich ging, wurden die verschiedenen Probleme, welche die Politik der beiden Nationen betreffen, behandelt. Nach Abschluß der Unterredung begleiteten S. E. Ciano und der Präfekt von Milano die Gäste bis zum Ausgang. S. E. Ruschdi Aras und der türkische Botschafter kehrten hierauf , in ihr Hotel zurück, wo um 13.30 Uhr dann S. E. Ciano zu Ehren des türkischen Außenministers ein Mittagessen gab

können. . Die Gerüchte beschäftigen sich schon mit dem Rücktritt Litwinows und bezeichnen als seinen mutmaßlichen Nachfolger den Leiter der Partei sektion für Außenpolitik und Mitglied des Zentral ausschusses der Kommunistenpartei Tairow; dieser sei vor einigen Tagen ostentativ mit hohen Orden für seine Verdienste in der Außenpolitik ausge zeichnet worden. Der „Lokalanzeiger' meldet aus Warschau, daß die Warschauer Blätter ebenfalls aus Moskau Be richte erhalten haben, daß nun auch Litwinow in Ungnade gefallen

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/11_03_1924/MEZ_1924_03_11_3_object_621837.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.03.1924
Descrizione fisica: 6
unter Angabe d«, Dnvrnststag« sich an das ausgewSdlt« Hau» wenden, damit «s Privat- Unterkunft in der Nähe besorgt, selbst aber Ver- pflegung und gesellschaftlichen Anschluß gewährt. Borausvestellungen von Hotel- und Pensions zimmern, auch Scmatoriums-«Unterki!Nsten «kön nen nur mehr in vereinzelten Fällen entgegen genommen werden, weil die oft unmöglich ge wordene Einhaltung des Reisetermines den Wohnungsgeber in großen Schaden bringt. Je doch erlauben wir uns, Ihnen gleichzeitig mit zuteilen

, daß mit IS. März das bisher ge schlossene Hotel „Erzherzog Johann', jetzt Hotel „Eldorado international' als Hotel garni eröffnet wird und empfiehlt es sich, dort vielleicht telegraphisch mit bezahlter Rückantwort anzufragen. Ausgezeichneter Mittag- unk Wend tisch stünde in diesem Fall« im Kurbausrestau rant (zwei Minuten entfernt) zur Verfügung. Dies könnte eventuell ein provisorischer Aufent halt sein, bis in anderen Hotels oder Pensionen Zimmer frei werden. Wir empfehlen eventuell die Zeit nach Ostern

über An regung des Kur« und Verkehrsvcreines telegra phisch die Zustände am Postamte infolge des starken Fremdenverkehres geschildert und um bringende Abhilfe gebeten. Anläßlich der An wesenheit des Herrn Präs -«Kommissärs in Triient hat er zufälliger Weise Gelegenheit gehabt, den Zentral^Inspektor des Postministeriums, Comm. Vito Saracista, kennen zu lernen und hat die sem sofort die peinliche Sachlage im Meraner Postamts geschildert. Der Zentralinspektor hat scsort zugesagt, zwecks Inspektion nach Meran

, vom überreichen Va- ' ter enterbt, vagierte als Bettelweib von Legen den umwoben von Hotel zu Hotel in letzter Hoff nung. sich noch ein .Hein, zu schaffen. «Staaten und „Gerechtigkeit' haben «es ihr versagt... Die Verwandten ... ein Kapitel für sich, das aller- unschönste, hatten auf ihren Schlössern keinen Platz. Stefanie hatte die Schwester einmal auf genommen «als der Kampf um das väterliche «Erbe («auch Stefanie mar enterbt) — — ein ge meinsamer war. Wahrscheinlich hat man ihr «aber später abgeraten

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/17_03_1923/MEZ_1923_03_17_3_object_674207.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.03.1923
Descrizione fisica: 6
Samstag, dm 17. Msez ISS. S«M S Plakat-MetWewerb de» Kar» und Verkichrs- oe^a» Meraa. Das Zentral-Propaganda. »omitee des Kurortes M«ran hat sich veranlaßt gesehen, den Endtmnin Nr die Einsentnmg der Plakat-Entwürfe auf S. April hinauszuschieben, aus dem Grunde, weil bei den derzeitigen posta lischen Verhältnissen ein zu spätes Eintreffen der ganzen Ansah! von Entwürfen auswärtiger Künstler zu befürchten wäre. Das Zentral- Propagandakomitee rät daher den sich beteili. genden auswärtigen

. Eintritt Lire 1.3V. Gasthaus „Andreas hofer', Ienoberg. Josefi- tag, 19. ds., Konzert der beliebten Schweizer Sänger- und Jodlergefellschaft „Gdelweiß'. An sang halb 3 Uhr. Eintritt frei. Hotel ^Bayrischer Hof'. Sonntag, 18. ds., Tanzunterhaltung. Eintritt Lire 2.50. Gasthof „Burggrüfler'. Samstag, den 17. ds., und Sonntag, den 18. ds., Abendkonzerte der „Alpenländler'. 1882 CafS'Resiaurant kllchelberg mn Tappcüner- weg. Gute Iausenstatiori, sonnige Lage. Jeden Sonn- und Feiertag frische Maibutter

und Tagesserien hu 20 Schüssen. Mu nition und Stutzen sowie Avmeegewehre sind am Schießstande zu haben. Teilncihmsberechtigt isi jedermann. Doribonitlere-Jar. Ab 17. ds. führt Herr Curt Hertel, Besitzer des Hotel „Viktoria', wieder selbst die Bonbonniere unter .dem Namen „Bonbonniere-Bar'. 1934 Wichtig für jedermann. Wer selme Wäsche ohne chemische Zusätze gewaschen, sowie fein ge bügelt haben Mll. wende sich vertrauensvoll an die Wäscherei für feine Leibwäsche Berta Holz, Wolfstraße 7. 6248 ^gefüllt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_07_1934/AZ_1934_07_18_5_object_1858166.png
Pagina 5 di 8
Data: 18.07.1934
Descrizione fisica: 8
Stadt der deutsche Arbeitsminister Franz Seldte ein. Er ist im Hotel Bristol abgestiegen. Von Colle Isacco kommend, sind per Auto der Herzog von Orleans und der Herzog von Guise in Bolzano eingetroffen und haben im Hotel Lau ri» Aufenthalt genommen. Beide Gäste haben ge stern die Reise nach der Schweiz fortgesetzt. re 5 zu verfassen und an das Ministerium für öf fentliche Arbeiten im Wege des Wasserbauamtes (Magistrato alle Acque) Bolzano zu richten; im Gesuche sind die Art der Wasserbenützung

wurde. Rier hat wegen Betruges eine Gefängnisstrafe von zwei Monaten abzubüßen. «iem SericktLsaa/e Kriege erstanden sind, an. Danach wurden 13 Naiffeisenkassen gegründet, 19 Genossenschaft» kennereien, 2 Agrargenossenschaften, eine Zentral kasse, eine Fleischverwertungsgenossenschast, 7 Elektrizitätsgenossenschaften, ein Genossenschasts- sägewerk ausgestellt; Wie aus dem Vorhergesagten hervorgeht, war der Verband bestrebt, die Raiffeisenkassen durch Kurs für Kindergymnastik Von der Leitung der Opera

: Sommerpreise zu 1 Lira. Eentralkino: „Menschen im Hotel'. Rino-Nachrichten Edenkino. Heute: „Die Verworfene', ein span nendes Sittendrama mit Miriam Hopkins und Jack La Rue. Der Spiegel des Lebens in seiner Grausamkeit, ein hochdramatisches Zeitstück von tärkster Tendenz, ein Frauenschicksal. Ein Stück heutigen Daseins mit seinen harten Schicksals schlägen und mit seiner bitteren Wahrheit. Beginn um 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Demnächst der große Wiener Ton- und Gesangs film: „Ich bin eine lustige Witwe

'. Wien . . .l Vorkriegszeit-Walzermusik. . . schöne Frauen . . flotte Offiziere alles vereint in einem graziösen Unterhaltungsfilm mit Original-Musik aus „Der lustigen Witwe' von Strauß. » » Centralkino. „Menschen im Hotel', nach dem gleichnamigen Roman von Vicky Baum. In den Hauptrollen Greta Garbo, Joan Crawsord, John Barrymore. Wallace Beery, Lionel Barrymors und Lewis Stone. Ein Film ganz großen Forma tes, mit den berühmtesten Filmkünstlern der Welt als Hauptdarsteller. Beginnzeiten: 5. 7, 9.15

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/16_05_1905/BZZ_1905_05_16_4_object_390943.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.05.1905
Descrizione fisica: 8
über den Jahres - Voranschlag: 3. Wahl von zwei Kassa-Revisoren: 4. Bestätigung der Wahlen in den Zentralausschuß: 5. Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Zentral ausschusses sowie über allfällig von Mitgliedern einlaufende Anträge, welche jedoch laut § 12 lit. g der Satzunzen acht Tage vor der Versammlung an den Landesverband (Zentral-Bureau in Inns bruck) eingesendet werden müssen. Brand in Brixen. Sonntag 5 Uhr früh brach in der Werkstätte des Herrn Tischlermeisters Raf- feider in Brixen Feuer

wieder in der Brennergegend und über- -«ichtete vom Freitag auf Samstag lm bekannten „Hotel Gröbner' in Gossen saß. Die hohe Frau nmß von dieser Fahrt (sie reist mit 3 Damen per AutleN und ihrem Aufenthalt tn Gossensaß recht befriedigt gewesen sein, denn sie gab ihrer Absicht, wiederkommen zu wollen, wiederholt Aus- dnuk. PassionStheater in Borderthiersee. Aus Thier see wird deni ..Tirolerboten' geschrieben: Trotz des samstägigen Regenwetters und des in Kufstein verbreiteten Gerüchtes, die Vorstellung könne we gen

und Jmmobiliemnakler versucht, ist aber durch seine eLidenschaft für Rennställe und den Turf in im mer größere finanzielle Schwierigkeiten geraten. Beleidigte Richter. Telegramm der „Bozner Zeitung'. Berlin, 15. Mai. Gegen die bekannte Frauen rechtlerin Fräulein Dr. Anita Augspurg hat die Hamburger Staatsanwaltschaft wegen Beleidigung des Altonaer Landgerichtsdirektors Dr. Mensching Anklage erhoben. Anita Augspurg wird beschul digt. in einer in einem Hamburger Hotel abgehal tenen Frauenversammlung, in der eln

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 6
Gabba.' « Sofortiger Beginn der Arbeilen für das Findel- Haus „Duchessa d« Pistoia'. Die Verhandlungen zur Abtretung des Cx-Hotel Austria an das Reichswerk für Findelkinder zwecks Einrichtung des Findelhauses „Duchessa di Pistoia' sind nunmehr abgeschlossen. On. Bottai, Präsident des Neichsinstitlites für soziale Fürsorge hat ge» stern S. E. dem Präsekten die Nachricht von der definitiven Abtretung zugehen lassen. Die Adaptie- rungs- und Einrichtungsarbeiten werden nunmehr unverzüglich aufgenommen

1. Jänner 37.959 Uebernachtungen seit 1. Jänner 97.959 » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 28. Mai: Höchsttemperatur 24.8 Mindesttemperatur 12.5 Feuchtigkeit 45 Sonnenstunden lt.5 Niederschläge 0.0 29. Mai: 8 Uhr früh: Luftdruck 743 Temperatur 106 Feuchtigkeit 59 Wetterprognose der meteorologischen Zentral- anstatt von Roma Das ausgedehnte Tiefdruckgebiet über Nußland hat seinen Kern beträchtlich gegen Südwesten ver legt, sodaß bereits ganz Mitteleuropa beeinflußt wird. Weiterer Druckfall

hat sich über Spanien, Algerien und dem östlichen Mittelmeer bemerk bar gemacht. Druckanstieg über Westeuropa mit einem Hoch über den Britischen Inseln. Voraussichtliche Wetterlage: Mittel- und Nord italien meist schönes Wetter, mit geringen Störun gen in manchen Lagen. Gegen abend Zunahme der Bewölkung mit vereinzelten Niederschlägen. Temperatur stationär. Aorea HZ Cadore lAelluuo) Wenige Kilometer von Cortina d'Ampezzo entfernt, aus der Strecke Lalalzo—Lortina, mit eigener Station: Hotel «Dolomiti-. Idealer

Aufenthalt für Familien, vorzügliche italienische Kiichk Eigener Park u. Wald. Tennis- spiele für Kinder. Tanzsäle und Konzerte, komplellc Pension im Monat Iuli zu Lire 30.—. im Monat August von Lire 40.— aufwärts. Großes Hotel „Silsri«-»' Padova» gegenüber àer Universität Erstklassiges yaus. Tagespreise: Zimmer einbettig zu Lire 14.-; zweibettig zu Lire Zö.—; mit Bad Lire 26. . — Ermäßigungen für die Herren Reisenden. — Großes Restaurant a la carte. Salone Laurenti. Besitzer: Gebr. Lpcchinato

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_02_1923/MEZ_1923_02_16_3_object_672510.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.02.1923
Descrizione fisica: 4
S. Pöhelberger in Meran hat nun die vorschriftsmäßigen Formulare laut der ihr von der zuständigen Behörde gegebenen Information sofort aufgelegt und sind dieselben ab heule bei obiger Firma erhältlich. Meran, 16. Februar 1923. Unter den neu angekommenen Fremden befanden sich: Erminio Albonico, Cav.- Uff. Direktor der Riv. Opera Bonomelli, mit Gemahlin aus Mailand (Hotel Frau Emma); Maria Clara Eontossa Arese aus Mailand (Bavaria-Hotel): Generaldirektor Julius Bellak mit Gemahlin aus Wien (Parkhotel

): Oberförster Joh, Wilhelm Bloom mit Kind und Erzieherin aus Java (Pension Isinger)Prinz Burhaneddin mit Sohn und Dßener aus Koustantinopel (Grandbotel und MeranerhoflDr. Friedr. Czermak, Geologe aus Graz (Hotel Frau Emma) -, , Sparkassedirektor Dr. Jmre Dorsa mit Frau .Maria Schönsten? aus -Mako (Kurpension Dr. Baloa)-, P. N. W, v. Gesseler-Venchem mit Gemahlin und Tochter aus Java (Hotel Minerva); Pro fessor Dr. jur. Nikolaus Gjelsvik aus Vestre Äi^r (Sanator. Martinsbrunn)-. Schul inspektor Jan

. Groenemann mit Gemahlin und Tochter aus Batavia (Pension West end); Paulme Baronin van Hardenbroch mit Kind aus Brüssel (Pension Schloß La bers); Herm. Corn. Hertwelt, Kolonialbe amter mit Gemahlin lind Kindern, aus Java (Pension Deutsches Haus); Dr. med. Demetr. Jovanovich mit Gattin und Jung fer aus Sinyrna (Hotel Exzelsior); Erwin Graf Köingsega, Gutsbesitzer mit Familie und Dienerschaft aus Aulendorf (Bavaria- hotel); Otto Mader, Gymnaisialvrosessor, Staatsbeamter aus Mährisch-Schönberg (Pension

Peuker); Fürstin Odescalchi-Er- dödy aus Preßburg (Villa Schildhof): Eh. Henry Pownall, Direktor, mit Enkelin Krtty Verkonteren aus Java (Hotel Mi nerva); Oberrabiner Wich. Reich mit Gat tin aus Baden-Wien (Villa Ortler); Karl Graf Stubenberg-Mmpsch mit Gemahlin und Kammerjungfer aus Rysperk (Grand- Hotel Bristol); Bela Szilasi, Direktor der deutschen Erdöl-A.-G., init Gemahlin aus Berlin (Grandhotel u. Meranerhos); Pro fessor Cl, John Dasker aus London (Fili- pinum); Professor Dr. Ägnaz Aieqler

ungehalten darüber finden. Die Eggentaler Straße wurde in der Hochwald-Höhe ausge schaufelt, so daß es an den nächsten schönen Tagen bereits möglich sein wird, das Karersee- Hotel im Gesellschaftsauto zu erreichen, wo ein- und zweispännige Schlitten zum Karerpaß zur Verfügung stehen. So wären bequem die Winter» wunder der Dolomiten zu erreicken und zu ge nießen. Je nach genügender Anmeldung im Fremdenverkehrsbüro des Kur- und Verkehrs» Vereines (Goethestraße, Kursaal-Passage) laufen die schönen, neuen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.09.1935
Descrizione fisica: 6
-Kinos im ehemali gen Parkhotel an der Ecke Dominikaner—Roma- straße. Än wenigen Wochen bereits wird es seine Tore zum erstenmal öffnen. . Vor zwanzig Jahren war das Parkhotel einer der erstrangigsten Gasthöfe der Stadt: geräumig, modern, komfortabel, mit schönem Garten und sogar mit einem großen Saal für Aufführungen. Nach dem Kriege schloß das Hotel seine Pforten und wurde für Wohnzwecke eingerichtet, der Saal in ein Papiermagazin umgewandelt. Zum Glück hat es sich die inhabende Firma angelegen

: Fanfaroni Maria in Grolini von Sardegna nach Brennero-Colle Isacco: Fiaccadori Lucia in Palvarini nach Vandoies-Vallarga nach Dobbiaco: Frattin Maria von Curon Venosta- Risia nach Gài Gambero Fortunata von Lasa-Tynas nach. Vandoies-Vandoies bi Sotto:- Garani M. von Emilia nach Las«: Garuzzo Pia in Perricone von ZrauzWche Landwirte besuchest Bolzano, piazza del grano ^ Zentral gelegen. Fremdenzimmer. Restaurant im Freien. Gute bürgerliche Kiich?. Gflrage. Tel. 2SSS Eine Gruppe von französischen

perkszioni di gusto e di aroma ode non st possono modMcare o eguagliare. In detlnlti» va, diventando milionari votremo to- Filerei molte noie e prenderci molte eoddtskaànt .ma alla sigaretta non potremo ekle» dere pià di quello cke essa ci dà at» tualmento: una delizia incompar». bile. Hotel Roms Wer gut essen will» bevorzugt àieses Restaurant! TR » S j > 'i'.P z : N- 1 t u ? i! > I>

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/22_10_1910/BZZ_1910_10_22_4_object_455831.png
Pagina 4 di 16
Data: 22.10.1910
Descrizione fisica: 16
ihnen dann die Arbeit, getrennt von den anderen Arbeitern angewiesen werden wird. Die Bevölkerung ist aufgebracht, daß den selben überhaupt! die Einwanderung behördlich!, gestattet wurde. Für die Angestellten des abgebrannte» Karer- seehotels. Die vom Gehilfenausschuß der Hotel-, Restaurant-, Kafe-, und Gasthausangestellten von Innsbruck eingeleitete Sammlung zur Unterstüt zung der geschädigten Hotelangestellten des ab gebrannten Karerseehotels hat folgendes Resul tat ergeben: I. Beckert, Oberkellner, Hotel

„Eu ropa,' k 520.80; P. Corazza, Hausdiener, „Son ne,' T 345.70; I. Bernde!. Oberkellner, Hotel „Maria Theresia,' 197.70; L. Aufheimer, Portier, Hotel ..Tirol,' K47.—; I. Nokos. Oberkellner, Hotel „Central,' Iv 26.20; zusammen ül 137.40 Herr Gruber in San Martino di Castrozza ver anstaltete mit Herrn Pach und Aichinger eine Sammlung, welche den Erfolg von 338 Kronen hatte. Dieser gesandte Betrag von L, 1475.40 wur de an Direktor Bardy, Postamt Karersee-Hotel, gesandt. Größere Geldspenden sandten

gesetzter Bluff heraus. Die Nachricht wurde unbegreiflicher Weife vom Polizeikommissariat bestätigt und durch eine Anzahl Dienstleute in der Stadt verbreitet, un dem neueröffneten Maria-Theresien-Hotel finanziell zu schaden. Unter dem Verdachte eines Mordes ver haftet. Aus Kitzbühel wird gemeldet, daß dort am 2l). ds. 6 slavifche (kroatische oder krainerifche) Arbeiter aus St. Johann eingeliefert wurden, die im Verdachte stehen, ein schweres Verbrechen aus geführt zu haben. Es soll sich um einen ver

ist, wie das „Herold'-Depeschen-Bureau erfährt, falsch. Die LAMposvk's Hotel! vilmevüApelle

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_06_1930/AZ_1930_06_11_4_object_1861818.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.06.1930
Descrizione fisica: 6
' waren N' Schuljahres sehr fleißig siellung^à fe?t.gzi, stellen, Hann Kofler, Hotel Conte di Merano,' Rennm:g. von den bescheidenen kleinen Arbeiten des Stiche. Gleichzeitig Fahrplanänderung der Postauto- Antonio Scherl! Krankenhaus, geliefert, lernens, der primitiven Täschchen. Servietten- linie Merano—S. Leonardo i. P.: Ab 15. Juni ' ' Merano ab 7.30. S. Leonardo an 9.00', Merano ab 17.000, S. Leonardo an 18.30; S' Leonardo ab 7.00, Merano an 8.30; S. Leonardo ab l7.v0. Merano an 18.30. Eröffnung der Aukolinle

Waschsäckchen. ervietten angefan- se Kreuz- und Stil- Hotel Solda wird am 15. ds. wieder seine Pforten für aus Ausstellung im Turnsaale aufgebaut. Wir kommen zu den kleinen Socken nnd Pol- stern. Einkaufsäcken usw. der 4. Klasse. Schon Stimmen aus dem Publikum ZNißzuskönde am Bahnbetrieb Wir erhalten folgende Zuschrift: „Verehrl. Schriftleitungl Ein Damen-Quartett, das am vergangenen Donnerstag einen Ausflug ins Mittelgebirge 1. a) Marsch. ' >' b^ Ouverture zur Oper „Oberon' von C. M. Weber

veröffentlichten Spenden thema Es war spät, her Tag war heiß gewesen, noch von den nachstehenden Aemtern, Firmen und die Gemüter auch ein bißchen erhitz!, so datz und Privaten Gebrauchsgegenstände usw. ein- bald dos Gespräch lebhaftere Formen annahm, gelaufen: ' Da kam noch zum Uelnrfluß eine Gruppe von Hotel Frau Emma; Hotel Bellevue; Verire- „Sachverständigen' daher, die sich auch in das tung Palazzi: Frau Vonenti: Wissenschaftliches Gespräch einmischten, das'Rad begutachteten, bis Lyzeum: kgl. Prätur

: Cnstofoletti; Divisions- einer, der allen unbekannt war, sich erbot das kommando von Bolzano; Tenente Pico Nad zu kollaudieren. Vena überließ ihm di? Geldspenden: Dr. Prof. M. Hofmann L. 50.-: Lenkstange, der Unbekannte saß auf und war Meranerhof 50.—. Sanatorium Stefanie 50.—: auch schon durch die Leonardi da Vinci-Straße 3. Thomas: „Hamlet'. Einleitung und Chor, mitnehmen. Eine abenteuerliche, an.Sematio 4. Mazza: Das verzauberte Hotel. Lied. ^ nen reiche Flucht beginnt, in deren Verlauf er 5. Siede

: Sefira. Intermezzo. wiederholt in Lebensgefahr schwebt, bis es :hm .6. Gleisener: Potpourri .aus Opern von gelingt, sich von seinem „Gefährten' zu befreien. Dr. Hofner 10.—: Pension Kikomban 20.—: Galleria Veneziana 10.—: Dr. Matschada 10.—; Dr. M. Dießbacher 20.—; Dr. E. Ferrari 10.—: Dr. E. Singer 20.—: Trojer Luigi 10.—: Giov. Aschberger 10.—: Bierbrauerei Forst 100.—: Hotel Excelsior 50.—: Hotel Auffinger 50.—: Dr. Giuseppe Kohn 20.—: Dr. Kneringer 50.—: Dr. Haller 30.—.- Dr. De Bona

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
gruppe einen Ausflug nach Selva in Gardena un ternehmen. Die Abfahrt erfolgt am Viktor Ema nuelplatz um 7 Uhr. Abfahrt von Selva um 13 Uhr am Hotel Posta. Die Meldungen werden beim Amte der Kurver waltung auf der Piazza Vittorio Emanuele entge> gengenommen. Die Teilnahmsquote ist mit 13 L festgesetzt. Personalnachvichten Kamerad Enrico Facchini, Sekretär dex Sektion des Alto Adige des Club Alpino Italiano, wurde an den Zentralsitz des Club Alpino nach Roma berufen. Herrn Facchini, der durch mehr

vom Wettbewerb ausgeschlossen. Jede Gruppe wird einen mehrstimmigen Chor, einen Volkschor und einen Opernchor mit Klavier begleitung ausführen. Die drei Chöre sind aus jenen, die im Programme angeführt sind, auszu wählen. Der Roke-Sreuz Lall. Kommenden Samstag wird im Hotel Grifone der traditionelle Ball des Italienischen Roten Kreuzes abgehalten. Die Wohltätigkeitsveranstaltung, die in den ver flossenen Jahren stets einen sehr erfreulichen Er folg aufzuweisen gehabt hat, steht unter dem hohen Patronat

für den Luft» ^uiz nach Art. 3 auszuarbeiten und es nach den ià durchzuführen, die von ejnem tgl. Dekret k werden. stàà 2: Die Zentral» und Lokalbehörden können à'-i,/ Schüblingen nach den von den Behörden er- I A? Weisungen durchführen, ìàì Die Normen für die Disziplinierung der t-. °''^ehr im Königreiche werden in Anwendung Kl«» Gretes mit einem kgl. Dekret auf Vor- des Kriegsministeriums im Einvernehmen er-ii-? Finanzministerium und den anderen in- vir?> Ministerien erteilt. Für die Kolonien .einem kgl

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_5_object_1863139.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.09.1935
Descrizione fisica: 6
die große sensatio^ nelle Attraktion für Bolzano: „Abessinien', ein äußerst interessanter, spannender, lehrreicher und erst vor kur zem vom Schweizer Flieger Mittelholtzer gedrehte« Tonfilm. , Dereinsnachrichten Fokoklub Bolzano Mittwoch, den 25. Sept.: Klubabend im Gasthot „Bavarese', 1. Stock, Laubengasse. „Lichtbilder', Eine Auslese von Alpinaufnahmen. Besichtigung lohnt sich für Foto- und Bergfreunde., «s Fr»« tim«' Bolzano. Piazza del grano > Zentral gelegen. Fremdenzimmer. Restaurant s Freien

. Gute bürgerliche Küche. Garage. Tel. 2à Hotel Aoma Das Restaurant, das wegen feiner Eigenschaften gut genannt wird. „Aber Marie, was fällt ihnen denn ein, so zu waschen. Wenn Ihnen die Füße durch das viele Stehen schmerzen und anschwellen, dann nehmen Sie doch endlich ein Fußbad mit „Clavostil-Salz'! Auf die Hühneraugen geben Sie ganz wenia „Clavostit-Salbe', dann sind Sie sofort aller schmerzen los. Clavostil-Fußbadesalz und Salbe bekommen Sie um geringes Geld in allen Apo theken und Drogerien

.' ^ Die von Torino wirà in Trento im Hotel Bristol am 27. u. 28. September neue Uollektion von Herbst- unà Wintermoäellen ausstellen Kleider ° Ksstiime MiiM ckie i-'l. 25. September: Der heilige Airminus, Bischof und> Märtyrer. Begeistert für Gottes Ehre und die Ausbreitung des Glaubens, begab sich Firminus mit Zustim mung der Eltern von seiner Geburtsstadt Pompe iana in Spanien noch Toulouse und stellte sich unter die Leitung des dortigen Bischofes. Er emp fing die priesterliche und wegen seiner besonderen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_06_1936/AZ_1936_06_16_5_object_1866108.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.06.1936
Descrizione fisica: 6
17. Juni, 9 Uhr abends im Hotel ..Bayrischer Hos', Vìa Portici: Zweite Serie „Im Zoo'. Mitglieder, Tierfreunde und Fotoklubmit glieder sind freundlich.gebeten, pünktlich zu kom men. damit die Vorführung durch Späterkom mends, nicht gestört wird. Hochkünstlerische, Nqturoetreue, lichtscharfe Wiedergabe. Von ckev Mustermesse in Paàova Mit den Feierlichkeiten zu Ehren des hl. An tonius hat sich das Leben auf der Mustermesse von Padova besonders rege gestaltet. Lebhast sind die Geschäfte in der Abteilung

. Die „Agenzia ' d'Italia' teilt mit, daß an den endènvoM 9.', 11. und 12. Juli auf dem'Mar ,^Hlätz^H7WnO.ä^öas Oratorium „Die Stuf erstehung Christi' «von Perosi zur Ausführung ge bracht wird. Die Aufführung wird vom Provin- zialdopolavoro nach den Direktiven der Zentral direktion des Reichswerkes des Dopolavoro und der Partei veranstaltet. Die Leitung hat Maestro CiNo Marinuzzi inne. Für die Regie sind Persön lichkeiten, die bedeutende Erfahrung für derartige Aufführungen besitzen, verpflichtet worden

des Antonio, Hand langer; Pace Emanuele des Vincenzo, Agent der P.S.; eine illegitime. Todesfälle: Dejaco Regina des Carlo, 22 Jahre alt, Magd; Antoniolli Teresa des Ales sandro, 26 Jahre alt, Private. ord. für interne, Nerven-, Herzkrankh. in S. Can dido gegenüber Apotheke, in Bolzano nur Sams tag und Sonntag Viale Venezia 09 9—11 u. .3— Wegen Diebstahles. Im August des verflossenen Jahres wurden im Palace-Hotel in Colle Isacco zwei Diebstähle aus geführt, und zwar einer zu Schaden des Cav. Ric cardo

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_12_1938/AZ_1938_12_13_6_object_1874416.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.12.1938
Descrizione fisica: 6
aus dem Leben hinter der Hotel-Fassade: 21.30: Tänzerische Klänge: 22.30: Unterhaltungs. und TauMusik: 24: Nachtkonzert. KSK»: 20.10: Troßer Tanzabeno. teigig: 20.10: Großer bunter Abend: 22.3S: Wie Hamburg. Müschen: 20.10: Tanz- und Kleinkunst: 21.20: Kammermusik: 23: Unterhaltungs- u. Tanz- musik: 24: Nachtkonzert. Stuttgart: 20.13: Tanzmusik: 21: Haydn-Zy- tlus; 22.33: Unterhaltungsmusik: 24: Nacht- konzert. Wien: 20.10: „Anonym', Hörsolne: 21: Wie Stuttgart: 22.35: Wie Hamburg. Brüssel: 19.30: Klavier

unweigerlich zur Anzeige gebracht werden. Der Verein „Pro Loco' m Lampo Ture? Letzter Tage hielt der Verein „Pro Lolo' <Verschönerungsverein) von Campo Tures im Hotel zum Elefanten' dort seine diesjährige Hauptoersaimnlung ab. Der Besuch seitens der Mitglieder war mittelmäßig. Der Präsi- dent des Vereines, Francesco Leimegger zun., eröffnete die Versammlung und erstattete den Tätigkeit?, und Rechenschaftsbericht, der Lei- sällig ausgenommen wurde. Die Kassageba rung war eine sehr gute, der Kassastand

. Zimmer mit Herd auf 15. zu vermieta. Unione Pubbl. Merano. M Moderne, unmöblierte Zweizimmer.1 Balkon, 15. Jänner oder I. Februar, mer. leer, Kochgelegenheit, vermietbar, schriften unter „79LS Unione Pub Merano. Dauermieter sucht Zimmer und Sück. Alta bevorzugt. Adresse Unione Hub Merano M Kleiner« <veschäsl»lokal in zentral«^ eventuell mit kleinerer Wohnung s» Zuschriften „7990' Unione Pubbl. Nq M ' Maringgel« Giuseppe, autorlsterler zieferoertilger, Merano, portici g, ria Urbano. Bolzano .weiß

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_05_1926/AZ_1926_05_15_3_object_2646135.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.05.1926
Descrizione fisica: 8
; Justizrat Dr. Rudolf Schönburg, Olmlitz; Oberpostrat Franz Haid mit Gemahlin, Landshut; Emma Freifrau Van der OstewSacken, Wien; General direktor Wilhelm o. Lach mit Gemahlin, Mün chen; Oberlandesrat Dr. Ernst Homolka, Berlin (Stiegt); Schiffsrheeder Halb Smith, Sheffield (Zentral); Handelskammersekretär Regierungs rat Dr. Erich Gebert, Salzburg: Franz Bet- kowskt, Industrieller, Lemberg (Riesen); Indu strieller Amilcare Luxardo, Trento (Felthurnsev Weinstube); Akad.-Prof. Blktor Olgyai, Buda pest; Reg

Räder, sowie das Militärmaterial wurden! in Beschlag genommen. Fahrkarten auch für Einhelmische, für sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarìfpretsen (ohne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenken Co. in Bolzano am Viktor Ema- Nuel-Plajz Nr. 6, neben Hotel Greif. öS? Theater, Konzerte, Vergnügungen Lebenskunst. (Urania, Bolzano.) Ein bis auf dag letzte Plätzchen vollbesetzter àal, eine Zu hörerschaft, die bis 11 Uhv abends ausharrt, ohne daß ein einzige? das Bedürfnis fühlt, dsn Platz

siehe Inserat. Hotel Relchrleglerhof. GuntMaberghahn, lohnendster Abendausfwg. Terrassen-Restau- rvnt. Sttmmungsmusik. Majhnverkehr bis 22.30 Uhr. «43 aiber Kleidungs- exösterreichischen und fünf Fahr- à Daichboden Schriftleltung! VostgebSude, Tel. SS2, Postf.S2 Sprechstunden täglich von 4 bis b Uhr nachmitags. bi. Der Christihlmmelfahrts-llmgang in Dorf Tiralo wurden vorgestern wieder -sehr -fest lich uinit» unter igroßer Beteiligung begangen. Voran die heimische »Musikkapelle in Burg

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_11_1926/AZ_1926_11_16_3_object_2647233.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.11.1926
Descrizione fisica: 8
». Um ,einen wird gebeten. Ibschiedsabend. Samstag abends vereinigten stch im Hotel „Germania' sämtliche Direktoren des Än- spektionsbezirkes Bolzano und ulne große Anzahl von Lehrern der Stadt und aus -allen Tälern des Bezirkes zu einer herzlichen Abschiedsfeier, welche zu Ehren des kgl. Schulinfvektors Cav. Usf. G. Gio- vanazzt, der, wie wir bereits mitteilten, nach Trento berufen, ist, gehalten wurde. Nach dem Abendessen, an oem einige ZV Personen teilnahmen, langteil noch weitere 40 Lehrkräfte an, so daß im ganzen

. Dievstähle. Die Kellnerin im Hotel Mondschein, Mure Anna, hatte den Abgang einer goldenen Arm banduhr zu beklagen. -Gestern trafen die Agenten der städtischen Sicherheitswache einen Mann, der um einen sehr geringen Preis ein fast neues Kleid verkaufen wollte. Er konnte die Herkunft des Kleides nicht genügend erklären. Die Nachforschungen erga ben, daß der Mann vor ein paar Tagen beim Kar tenspiel eine goldene Armbanduhr einsetzte. Darü ber gefragt, wollte er natürlich nichts wissen. Die Kellnerin

, -unter -oen gegebenen Bedingungen den Steuerelnhebungsdienst zu übernehmen. Bei die- sse waren jedoch zwei Stimmen däge- sem gen. Hierauf fuhren Vorstandsmitglieder und solche, die bei der Raisfeisenkasse Termeno unberechtigter Weise auch ein Wort mitzureden haben, zur Zentral- kasse nach Bolzano, um stch in dieser Angelegenheit und über die Möglichkeit eines solchen Unterneh mens zu besprechen und vielleicht Rat zu holen. Von dort kamen diese Herren mit einem negativen Bescheid zurück, worauf

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/15_05_1911/BZZ_1911_05_15_4_object_460018.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.05.1911
Descrizione fisica: 8
errichtet, die ihrerseits Verbindung mir den anderen Stationen herstellen, welche in geringerer Entfernung vonein ander errichtet werden sollen; besonders in den Ge genden, wo klimatische Verhältnisse und sonstige Schwierigkeiten dies notwendig machen. Zentral stationen werden errichtet in Colomd-Bechar, Da- home, Dschibuddi, Madagaskar, später in Jndo- china, auf den Antillen usw. Vom Znge zermalmt. Brüssel, 15. Mai. Im Bahnhose von Baelen ereignete sich ein tragischer Vorfall. Ein Ikjähriges Mädchen

. Infolgedessen stehen für die nächsten Tage ernste Zusammenstöße zwischen den Türken und Rebellen in Aussicht. Der jnngtückische Block. K 0 n st a n t i u 0 p e l, 15. Mai. (KB) Das jungtürkische Zentralkomitee in Salonichi richtet an die juugtürkifche Kammerpartei eine Depefche, in welcher erklärt wird, daß das Zentralkomitee nach unparteiischer Prüfung der Parteidifferenzen konsta tierte, daß im Schöße der Partei keine prinzipiellen Meinungsverschiedenheiten bestehen. Das Zentral komitee beschloß

, die Partei als einheitlichen Block zu betrachten und jene Parteimitglieder auszu schließen, die bei der Bildung anderer Gruppen be harren. Hotel Imperial 5onne Riva am Gardasee Deutsches Haus .'. Einziges mit Garten u. Terassk direkt, am Sce gelegen Modernster Comsort. Civile Preise Besitzer u. Leiter: Traffellini 6 Rick. Blutiges Rekontre im Walde. B u d w e i S, 15. Mai. Im Woschelitzer Walde wurde der fürstlich Schwarzenberg'sche Forstpraktikant Nuzicko von Zigeunern überfallen. Er schoß einen 5'Micu

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_07_1902/BZZ_1902_07_14_5_object_353274.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.07.1902
Descrizione fisica: 8
am 11. und 12. Juli). Hotel Bristol. Otto Leendertz u. Fr., Krefeld. Max Rebling u. Frau, Ksm., Cheuinig. — G. A. Tietze u. Frau, Fabr., Numburg. Hotel de l'Europe. Karl Hoffmann u. Fr., Archit., Leipzig. Franz Hegels, München. Josef Goliger, Rsd., Köln. — Eugen Tarosini, Magde burg. Enrico Jakob, Rovereto. E. Tauber, Kfm., Wien. Al. Weinmann, Georg Weinmann, Berlin. Dr. Karl Haschke, Oberstabsarzt, Dresden. Richard Rossi, Rsd., Trient. Hotel Greif. E. Tomschütz u. Frau. Hof- chaufpieler, Benno Fromm

, Reg.-Rat, Emführ, Rsd., Jfidor Grünhut, Reisd., Hermann Heiter, Mag.-Beamt., Jos. Konralh, Rechn.- Rat, Norbert Ortner u. Frau, Prof., Dr. Wilh. Scheibenstael, Minist.-Nat, Dr. Karl v. Wanschur, Minist.-Sekr., Wien. Hotel Walter vo« der Vogelweide. Dr Jaroslav Hazek u. Frau. Rudolf Paner, Droguist, Franz Hauer, Kaufm., Troppau. Rob. Habianco, Ger.-Adj., Brod in Kroatien. Max Fels, Kaufm., Warschau. Jos. Barosch, Kfm., Prag. Fritz Bauch, München. Rosserhof, Priv., Paderborn. A. Sierks, Offiz

-, Frankfurt a. O. H. Gellert, Reisd., Graz. Klemens de Brange, Baurat, I. Kopeke, Berlin. Jul. Malanotti, Priv., Wien. Otto Altassy, Ludw. Lichlenser u. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Gg. Motke, Disponent, Wien. H. Gerstenhauer mit Frau u. Sohn, Lehr., Arnstadt. Otto Moasy, Tierarzt, Treuenbrotzen. v. Waldon, Schlesien. Adalb. v. der Maratz, Pots dam. Eugen Stößel u. Frau, Kfm., Jmmenstadt. Jofefa Witwe Flora, Priv., Schlanders. Franz u. Minna Lontinger, Herm. Stitz, Otto Becker, Reg.- Sekr., Joh. AlbpertS

, kgl. Sekr., Berlin. — Karl Kirschuck, Ehem., Wien. H. Meißner, Lehrer, Natibor. Dr. Ludw. Fries, Dir., Nauen. H. Heicht, Priv., Frau Anna Knorr, Schöneberg. Amalia Elena u. Sohn, Burgstall. Ludw. Fontanori, Kfm., Trient. Hell muth Mehner, Postassistent, Herm. Richter, Postass., Dresden. Hans Fischer, Direktor, Danzig. Karl Werdermann, CharloUenburg. Karl Hagemann, Lehrer, Braunschweig. Anna Huber, Hall i. T. Hotel Riese«. Josef Bürger, München. Herm Haßler, Assistent, Dresden. Ernst Wedekind

, August Denne, Proku rist, Wien. Hotel Tirol. Joh. Linmberto, Steinmetz, Trient. — E. Berge, Ksm., Karl Wunderlich, Kfm., Frank furt u.M. Adolf Dworack, Beamter, Rob. Dworat, Kaufin., Wien. Eisenhut. Franz Koren, Budapest. Fedola Lorenzi, Don. Domenico Sorapera, Canazei. Grandl. Filomena Tillarina, Belluno. Cäsars Pinrini, Spera. Alois Profanier, Brixen. Spera, Borgo. Jfack Covi, Fondo. — Alois Mussach, Schneider, Telfs. Pius Contardi, D. Goagamozi, Udine. Ant. Giongo, Kommis, Lavis. Joh

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/11_04_1902/BZZ_1902_04_11_5_object_469368.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.04.1902
Descrizione fisica: 8
-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM N. Kuutzc, Rent., Aschersleben. K. Millner, Früch- tenhändler. Augsburg. Oskar Lenzth, Nsd., Nachod. Ruv. Kohne, Rfd., Nachod. Gisela Natter. Kal- mann, Ober-Stuhlrichter. Ungarn. Ed. Stcinlecher mit 3 Töchter. Potsdam. Hotel Mondschein. Wolfg. Oliv u. Frau, Maler, Holzkirchen. Herin. Haustein. Wien. S. Koch u. Frau, Kfm., Frankfurt a. M. Celeste Tambotti u. Frau, Castelfondo. Wally Schmid u. Tochter, München. Dr. Leop. Kanncr u.Frau, Ksm., Mün chen. Louise

Meier, St. Louis, Amerika. Hotel Riesen. Al. Hutor u. Frau, Priv., Meran. H. Bauinann u. Frau. Kfm., Innsbruck. Otto Noak, Dresden. C. Haas, Sonlkofen. S6)lar- mann, Stud., Amerika. Angelina Sogen, Sind., Amerika. F. I. Epstein, Stud., Amerika. T'Ua Schlosser, Annaberg. Max Attlinayr. Kitzbühel. Anton Preisinger, Jng., München. Ernst Haunold, Wien. Rich. Fichert, Slud., Fraukenberg. Joh. Schwarz, Jnsp., Glurns. Wilh. Weisheit, Bahn adjunkt, Würzburg. Wilhelmine Ntwada, Wien. Herm. HerniS, Fabr

., Berlin. Fiitz Boll u. Frau, Nothenburg. Aug. Wingen, Rio., München. Ios. Mayr, Bayern. Hotel Tirol. Johanna Lampolongo, Trient. Julius Zubei, Maler, Stums au. Noman KrauS, Wien. Fritz Ebner. Innsbruck. Grandl. Anna BeruiMmn, ^t. Felix. Anna Äußerer, Lt. Fclix. Frau Äaria Antiar, Wels. Kaffee Knsseth. H. .'jiegur. F^ivrik.. Augs burg. Dr. Drinkneldar, Adv. Kerner mit Fr. u. Tocht., Hosraih, Salzliur.,. F au Maria Meise u. Schw., Wie». Dr. Nud. Ltel»e>, Arch., Levico. Goldene Rose. Joli. Ze»i, T^sero

. Sonne. Johann Santner. Klagcnsurt. Fran Maria Deil u. 2 Kinder. M»u '> ». Schlüssel. Paul Miller. P iteuiühier, Sirnitz Maseru. Frau. Ferd. Oriin > n. Posleniührer, Clan. Torggelhans. Als. C.iwin, Venedig. Goldene Traube. J^h. Hainrieory u. ^ohn, München. Franz Grumer, M„ler. Bo^en. Maria Klinger, Jähriitgs. Äilloma Uil-iiann. München. Eherry ii- CO Walihtt »m der Nogelmide. Amtliche FrmdtnWk um KW«. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- Frat Bozen am 9. April). Hotel Bristol. Wilh. Neisel

, Graz. Adolf Staufer, München. M. Sepp, kgl. Hofralh, Atüit- chen. Al. Rathanski, Beamt., Gilsen. G. Miede, Chemnitz. Dr. Solbs, Prof., Berlin. F. Makan u. Frau, Berlin. Ad. Wolf u. Frau, Fabr., Guben. Dr. Schönborn, Arzt, Würzburg. Mik Susanna Ulphan, Boston. Miß S. N. Vincent, Boston. Wilh. Strube u. Frau, Fabr. Magdeburg. Hotel de l'Enrope. Dr. Em. Pott, Prof., München. B. Preisinger u. Sohn, Wirth, München. Dr. Ios. Ainann. München. Rnd. Müscolin, Nsd., Wien. Nicola Tänzer, Maler, Köln. Hotel

21