235 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/04_03_1875/BTV_1875_03_04_3_object_2862128.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.03.1875
Descrizione fisica: 6
in Innsbruck während der ersten SchwurgerichtS- Periode 1875 zur Verhandlung gelangenden Straf fälle: 1. Am 3. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wi der Wolfgang Nandl, 42 Jahre alt, lcdiger Fabriks arbeiter von Hötting, wegen Verbrechens des Gewohn- heitS-BetrugeS; Vorsitzender LandeSgerichS-Präfident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren Landes gerichtsräthe v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld; Vertheidiger Herr Dr. Witsch. 2. Am 9. MSrz l. Js. um 9 Uhr Vormittag Wider Johann Rieser, 19 Jahre alt, lediger

Dienft- S4? knecht von Fügen, wegen Verbrechen» der Nothzucht; Vorsitzender LandeSgerichtS » Präsident Dr. Eruard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath Tra- sojer und LandeSgerichtS-Adjunlt Ritter v. Lachmüller; Bertheidiger Herr Dr. Dinter. 3. Am nämlichen Tage um 11 Uhr Vormittag wider Johann Knabl, 19 Jahre alt, Taglöhner von Fügenberg, wegen Verbrechens des Nothzucht».Ver suches; Vorsitzender Landesgerichts » Präsident Dr. Eduard Fsrrari; Richter die Herren LandeSgerichtS- rath Trasojer

und LandesgerichtS-Adjunkt Ritter von Lachmüller; Vertheidiger Herr Dr. Duregger. 4. Am 10. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wider Maria Schnitzelbanmer, rootius Hofner Maria, 53 Jahre alt, ledige Bagantin auS Fischbachau in Baiern, wegen Verbrechens des Gewohnheitsdieb- stahl«, GewohnheitSbetrugeS, Uebertretung der Ver untreuung und der unbefugten Rückkehr; Vorsitzender LandeSgerichtS-Präsident Dr. Eduard Ferrari; Rich ter die Herren LandesgerichtSräthe Weirather und Ritter v. Ziernfeld; Vertheidiger Herr

Dr. Eccheli. 5. Am 11. März l. IS. nm 9 Uhr Vormittag wider Franz Burganza, 24 Jahre all, lediger Mau rer von Earbouara Provinz Mantua, Königreich Italien, wegen Verbrechens des Raubes; Vorsitzen der LandeSgerichtS - Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath v. Gasteiger und LandeSgerichtS - Adjunkt Ritter v. Lach.i.üller; Vertheidiger Herr Dr. Onestinghel. 6. Am 12. MZr; l. Js. um 9 Uhr Vormittag wider Anton Pertile, 28 Jahre alt, lediger Tag- löhner von Gallio, Provinz Virenza

, Königreich Italien, wegen Verbrechens deS Raubes; Vorsitzen der LandeSgerichtS - Präsident Dr. Ecuard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSrath v. Gasteiger und LandeSgerichtS - Adjunkt Ritter v. Lachmüller; Vertheidiger Herr Dr. Falk. 7. Am 13. März l. Js. um 9 Uhr Vormittag wiver Franz Krabacher, 28 Jahre alt, lediger Mül lergeselle von Oetz, wegen Verbrechens des Gewohn-- heitsriebstahls; Borsitzender Oberlandesgerichtörath Dr. Johann v. Miller; Nichter die Herren Landes gerichtSräthe Weirather

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/23_08_1877/BTV_1877_08_23_8_object_2872802.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.08.1877
Descrizione fisica: 8
Klingenschmid in TulseS lautende JnnSbrucker Sparkassaschein vom 17. Jänner 1877 Z. 1K3S80 I. A. 1427 per 50 fl. ist in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und k.aftloö erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 2SSS

Da daS in Verlust gerathene LooS deS Prämien- AnlehenS der Landeshauptstadt Innsbruck vom 1. Ok tober 1871 Nr. 3448 per 20 fl. aufgefunden wurde, wird daS mit Edikt vom 29. Dezember 1874 Z. 4405 eingeleitete AmortisationS-Versahren widerrufen. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 AmortifationS-Erksnntniß. Nr.27k4 Da der mit Edikt vom IS. Dezember 187K Nr. 4382 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Anton Änderst von ThuinS lautende

JnnSbrucker Sparkasseschein vom 1. August 1871 Nr. 7777k 3. A. 1198k per 200 fl. mit 4°/, ZinS vom I.August 1874 für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 31. Juli 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 139 Nobel. 2 Amortisatious-Edikt. Nr. 2K41 DaS LoS deS Prämien -AnlehcnS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 Nr. 471S per 20 fl. ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, welche auf dieses LoS An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre, k Monate

und 3 Tage von der dritten Ein- schaltung dieses Ediktes an, ihre Rechte hier geltend zu machen, widrigenS dasselbe über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 3 Umortifirungs-Edikt. Nr. 2488 Der auf Johann Jäller von llntermieming lautende Eparkosseschein der Stadt Innsbruck ddto. 30. Jänner 1877 Z. 1V42L8 I. A. 2195 per 88 fl. mit 4^, ZinS Vom 1. Februar 1877 ist in Verlust

gerathen. SS wild Jedermann, der auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten dabier geltend zu machen, widrigenS dieser Schein für nichtig und krafiloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 17. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Ferrari. Nobel. Erledigungen. 1 Conkurs-Ausschreibung. Nr. 873 Nachdem in Folge AmtSzurücklegung deS k. k. Notars Herrn Dr. Hermann von Payr die Notarstelle mit dem Amtssitze in Z,ll a. Z. in Erledigung gekommen

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/11_09_1875/BTV_1875_09_11_3_object_2864338.png
Pagina 3 di 10
Data: 11.09.1875
Descrizione fisica: 10
Privatschreiber in Hall; a. wegen Miß- brancheS der Amtsgewalt ZZ. 101 und 102 dann Uebertretung des Betruges dinch Aufforderung zur Abgabe eines falschen Zeugnisses vor der Behörde 8s 5, 339, 205 und 461 St. G. B.; b. und e. we gen Uebertretung des Betruges durch Abgabe eincS falschen Zeugnisses bei der Behörde 8Z. 205 und 461 St. G. B.; Vorsitzender Herr Bundesgerichts. Präsident Dr. Eduard Ferrari; Nichter die Herren LandeSgerichtSräthe Weirather und Trafojer; Staatö- anwalt Herr StaatSanwaltS - Sulstitut

Dr. Ritter v. Reinisch; Vertheidiger Herr Dr. Hammer für Huber und Herr Dr. Köck für Urba i und Scraba. 2. Am 14. September um 9 Uhr Vormittags wider Barbara Bösch von Ebnat, Bezirks Ober doggenburg, Kanton St. Gallen, 36 Jahre alt, Zwinglianischer Konfession, ledige Fabrik«arbeiterin, wegen Betrug zum Nachtheile der F/äulein v. Ange lin, uno Anderer. ZZ. 197, 200, 203; Diebstahls ZZ. 171, 176 II a, und Veruntreuung Z. 461 >^t. G. B.; Vorsitzender Herr LandtSgerichts - Prä sident Dr. Eduard Ferrari

; Richter die Herren Kan^ desgerichtSräthe Trafojer und v. Gasteiger; Staats- anwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr D-. Mörz. 3. Am 15. September um 9 Ul,r Vormittags wider Bortolo Menghi.n, genannt vortolinot von Serraoalle, Bezirk Ala, 23 Jahre alt, katholisch, lediger Eisenbahnarbeiter und Land-Sschütze, wegen Todlschlag Z. 140 Zt. G. B.z Vorsitzender Herr Landesgerichts-Präfident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichSrath Weirather und Landes- gerichts-Sekretär Ritter v. Lachmüller

; Staatsanwalt Linser; Vertheidiger Herr Dr. Onestinghel. 4. Am 16. September um 9 Uhr Vormittags wider Georg Egger, 23 Jahre alt, katholisch. o?r^ ehelichter RamSaugutSbesitzer in ^?öll, wegen schwerer körperlicher Beschädigung, ss. 152, 155 ii, 166 a, «?t. G. B.; Vorsitzender Herr LandeSgerichtS - Prä sident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren Lan deSgerichtSräthe v. Gasteiger und Ritter v. Ziernfeld; Staatsanwalt Herr Linser; Vertheidiger Herr Dr. Falk. 5. Am 17. und 13. September - »in 9 Uhr

Vor mittags wider Karl Peter von Höttiug, 34 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Schneider, wegen Beliu,, ZZ. 197, 199 n, 203 St. G. B.; Vorsitzender Herr LandeögerichtS.Präsident Dr. Eduard Ferrari; Richter die Herren LandeSgerichtSräthe Ritter von Ziernfeld und Dr. Bkaas; StaatSan>?alt Herr Linser; Ver theidiger Herr Dr. Witsch. 6. Am 20. September um 9 Uhr Vormittags wider Josef Gogl von Hötting, 37 Jahre alt, katho lisch, lediger Strohhutarbeiter, wegen GewohnheitS- Diebstahl ZZ. 171, 176 1, 179

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_09_1874/BTV_1874_09_30_7_object_2860338.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.09.1874
Descrizione fisica: 8
60MZ 'i: nt -. . .il> 222 Innsbruck, den SV. September Ztmor tisatio nen. t Amortisations-Erkenntniß. Nr. 3289 Da der mit Sdikt von« 12. Dezember 1872 Nr. 4928 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird dir tirol. ständische auf die CooperaturS-Gtiftung in Martell lautende 4^/„ Aerarial-Obligation vom I. Juli 1323 Nr. 34S2 pr. 9K0 kl. C. M. für nichtig und kraft los erklärt K. >5. Landesgericht Innsbruck am 22. September 1374. F. 43k Der Präsident: Ferrari. Cornet. 1 Amortisations

für nichtig und krafiloS erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. September 1874. F. 43k Der Präsident: Ferrari. Cornet. 2 C d i k t. Nr. 3181 Der auf Venedicia Prantl von Abfam lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck dvio. 1 l. März 1373 Nr. 101863 I. A. 4643 pr. 100 fl. ist in Verlust gerathen und wurde »in deffei» Amortistrung gebeten. ESwirddaberJedermann, derauidenselbenanSn aS ionner für einen RechiSgrund Anspruch zu erheben gedenkt, auf gefordert, fein vermeintliches Reckt

binnen k Monaten um so gewisser bei diesem LandeSgericht darzuthun, widrigenfalls derselbe nach sruchtloser Verstreichung .obiger Frist für nichtig unc kraftlos erklärt werden würde. K. K. Ll>nveSgericht JnnSbrtlck am 9. September >374. F. 43k Der Präsident: Dr. Ferrari. Körnet. Erle digung en. 1 ConkurS-Ausschreibung. Nr. 952 Bei diesem LandeSgerichte ist die Stelle eineS Ge fangen» Aufsehers mit dem jährlichen Gehalte von 300 st. nebst 25^-Aktivitätszulage, Anspruch auf AmtSkleidung

vom 19. Dezember 1353 Z. 2bv R. G. Bl. vie Bormerkung für Civil-StaaiS- dienerstellen erlangt haben. Bewerber um diese Siclle haben ihre dokumentirten Gesuche im vorgeschriebenen Wege binnen 4 Wochen d. i. bis längstens 23. Oktober 1374 anher vor zulegen. K. K. LandeSgerichtS-Prästdium Innsbruck «m 22. September 1374. Der Präsident: Ferrari. !854 halte von 250 fl. freier Wohnung und ünentgeldlichen Holzbezuge zu besetzen. ' ' Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig be legten Gesuche bis lärtgstenS

wege binnen 14 Tagen nach der dritten Einschaltung im AnnSblatte der Wiener Zeitung anher zu überreichen. K. K. LandeSgerichtS-Prästdium Innsbruck am 22. Svptember 1374. Der Präsident: Ferrari. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 5210 An der Volksschule zu Mairhosen im Zillsrthale kömmt die Lehrerstelle für Knaben, womit der Meßner» und Organistendienst vereinigt ist> definitiv zu besetzen. Hiesür besteht ein fassionSmäßigeS Gesammteinkömmen von wenigstens 412 Gulden. Bewerber hierum

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/05_05_1874/BTV_1874_05_05_6_object_2858614.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.05.1874
Descrizione fisica: 6
, widrigenS diese Obligation als nich tig und wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. April 1S74. F. 429'/5 Der Präsident: Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. 2 Edikt. Nr. 1355 Der auf Nndrä Mofer beim Tradl in Thierbach lautende Sparkassaschein der Stadt Innsbruck ddo. 20. April 1873 Nr. 103451 I. A. 0410 per 100 fl. ist in Verlust gerathen. ! ES werden daher alle, welche auf obigen Schein j einen Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, den- ' selben binnen 0 Monaten

, von der dritten Eiuschal- tung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigeuS dieser Sparkassaschein für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 14. April 1874. F. 420'/z Der Präsident : Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. Sohn der verstoshenen AgneS Mair in Älicha, mit Be schluß deS k. k. KreiSgerichteS ju Bozen vom 20. März 1874 !>ir 910 »vegen gerichtlich erhobenen BlödsinneS die Kurate/ veihängt und von diesem Gerichte Jakob Mair, Peintner in Aicha, als Curator

der Firma „Math. Kögler sel. Erben' in Hall in daZ diesgerichtliche Re gister für Einzelfirmen sud Folio 4 Nr. 7/2 einge tragen wurden. K. K. LandeSgericht Innsbruck als Handelösenat, am 25. April 1874. 429'/, Der Präsident: Ferrari. Schuler, Direktor. Kundmachuttg. Nr. 1453 Vom gefertigten k. k. LandeSgericht« wird Hiemit bekannt gemacht, daß im Ccnkurse des ?l»ton Heid, Agentur und Wechselgeschäft hier, Herr Advokat Dr. Duregger in Innsbruck definitiv als Massaverwalter und Dr. Dinler

, Advokaturökonzipient dasrlbst, als dessen! Stellvertreter bestellt wurde. i K. K. LandeSgericht Innsbruck ! am 25. April 1674. F. 42g'/z > Der Präsident: Dr. Ferrari. Schiller, Direktor. Edikt. Nr. 1309 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird mit Bezug auf daS KonkurSedikt vom 7. d. MtS. Z. 1147 bekannt gemacht, daß in der Josef Tutzer'schen Konkurösachc in Folge der am 21. d. MtS. durch die erschienenen Gläubiger resp, deren Vertreter erstatteten Vorschläge Herr Dr. Eduard von Larcher, Advokat in Vozen, al? Massa

können während der gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen und werden vor dem Be ginne der Versteigerung bekannt gemacht werden. ° K. K. LandeSgericht Innsbruck am I. Mai 1874. F; 429 ^ Der Präsident: Dr. Ferrari. ! , Schüler, Direktor. 1l E d i k t. Nr. 1409 . Ueber erekutiveS Ansuchen der. Aloisia Prantauer giehl. Heiüjall in ZamS, verireten durch Herrn Dr. Müller in Landeck in ihrer Rechtssache gegen KriseldiS Linser, Witwe Reiter in ZamS Pto. 531 st. nebst An hang werden die der Letztgenannten gehörigen Pfand

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/30_05_1876/BTV_1876_05_30_8_object_2867507.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.05.1876
Descrizione fisica: 8
1376. F. gg Sottoperra. 2 Edikt. Nr. 1139 In der ErekutionSsache des Karl Postinghel In Brann- zoll durch Dr. R. Rottensteiner gegen Herrn Heinrich v. Ferrari in Denno pcto. ö. W. fl. 398 s. A. werben am 10. Juni, 3. Juli eventuell 24. Juli 1876 immer um 3 Uhr Nachm. in diesem GerichtSsitze zwei For derungen deS Srekuten, nämlich: 1. bei Franz v. Ferrari in Brannzoll im Betrage per ö. W. fl. 1000 sammt 5'/, Zinsen, laut Zession ddto. Bozen 19. Dezember 1874 verfacht Fol. 1194; 2. bei den Eheleutcn

Josef und N. Benedikter, Gast, wirth in Marburg, laut gerichtlichen Vergleich vom 4. August 1375 im Betrage per 1458 fl. sammt 6^> Zinsen, der öffentlichen Versteigerung gegen Bar- geld unterzogen. Am letzten Termine finden Anbot« auch unter dem Realwerthe Annahme. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 2. Mai 1376. F. 30 Sottoperra. 3 Edikt. Nr. 1221 Ueber erekutiveS Anlangen des Peter Job aus Cunevo gegen Heinrich von Ferrari in Denno pcto. 25 Napold. s. A. wird zufolge Requisition

des k. k. Bezirksgerichtes CleS vom 30. April 1376 Nr. 4436 jene Forderung, welche der Erekut bei Herrn Franz v. Ferrari in Branzoll im Betrage von 12,000 fl. auf Grund der Urkunde vom 29. April 1375 verfacht beim k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen am 3. Mai 1875 Nr. 344 Fol. 1310 und bei diesem Gerichte am 4. Mai 1875 Fol. 513—525 anzusprechen hat, am 10. Juni, 3. Juli uud nöthigenfalls 24. Juli 1376 immer um 3 Uhr Nachmittags in diesem GerichtSsitze der öf fentlichen Versteigerung mit dem Beisätze unterzogen

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/22_03_1880/BTV_1880_03_22_5_object_2884605.png
Pagina 5 di 10
Data: 22.03.1880
Descrizione fisica: 10
1380. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirnngs-Erkenntniß. Nr. 876 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck werden die Jnnö brucker Sparkassabücheln Fol. 393 lautend auf Eberhard Scharmer in Mieming über 33t) st. und Fol. 4933 lautend auf Josefa Scharmer in Untermieming über 275 ff. nachdem die mit Edikt vom 1. Juli 1379 Nr. 273V zur Geltendmachung der Ansprüche auf die- selben anberaumte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos erklärt. Innsbruck, 24. Februar 1830. 145

Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Jllnortisiruttgs-Editt. Nr. 190 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck wird über An suchen der ThercS Haller, Gastivirthin zum weißen Lamm dahier, die Einleitung der Amortislrung deS angeblichen in Verlust gerathenen auf Johann.Gratl in AinraS lau tenden JnnSbrucker Sparkassabuches Fol. 3743 per 1300 st. bewilligt. Diejenigen, welche auf vorerwähntes Sparkassabuch einen Anspruch stellen wollen, werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen 6 Monaren vom unten angesetzten Tage

an gerechnet, bei diesem Gerichte so gewiß nach zuweisen, widrigens dasselbe nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisationSwerberin für amortisirt erklärt wervcn würde. Innsbruck am 20. Jänner 1380. 144 Der Präsident: Dr. Ferrari.. Robel. <5 o n c u r s e. 1 Concurs-EdiLt. Nr. 1397 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck als Concursgericht wird über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurS- ordnung vom 25. Dezember 1808 gilt

als ConcurSgericht Innsbruck am 20. März 1830. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. l Concursverlautbarung. Nr. zg7 Bei der hiesigen k. k. Polizeidirektion sind zwei Ton» ceptSpraktikantenstellen mit dem Adjutum jährl. 50t> fl. in Erledigung gekommen. Vorschriftsmäßig gestempelte und mit den Nachweisen der abgelegten juridisch-politischen Studien und der Sprach« kenntnisse belegte BewerbungSgesuche sind bis zum 15. April d. IS. beim Präsidium der k. k. Polizeidirekion in Trieft einzubringen

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/09_06_1877/BTV_1877_06_09_8_object_2871879.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.06.1877
Descrizione fisica: 12
Veröffentlichungen im Laufe dieser Con- kurSverhandlung werden durch daS Amtsblatt des Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. .v?, - Landesgericht. Innsbruck am 7. Juni 1877. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. i Conkurs-Edikt. Nr. 2051 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird bekannt ge macht, eS sei über daS gesammte, wo immer bestnv- itche bewegliche, und über daS in den Ländern, für welche die Konkurs-Ordnung vom 25. Dezember 13K8, R.-G.-Bl. 13L9 Nr. 1 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen des Andrä

Amtskanzlei Zimmer Nr. 3, zweiten Stock Tag- fahrt anberaumt und nach § 512 w. g. G. O. zur i Vertretung deS Beklagten auf feine Gefahr und Kosten in der Person deS Advaten Herrn Dr. Ebner hier ein j Kurator bestellt wurde, wovon Elsterer zu dem Ende j verständiget wird, damit er dem bestellten Vertreter j seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft mache. Innsbruck am 5. Juni 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. ' F. 33 Robel. 1 Edikt. Nr. 1003 Dem Franz Oberkofler, Zimmermann

, in daS HandelS-Register für Ein zelnfirmen eingetragen wurde. K. K. LandeSgericht. als Handelssenat Innsbruck am 5. Juni 1877. F. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Kundmachung. Nr. 1939 Vom k. k. Landesgerichte als Handelssenate Innsbruck wird hiewit bekannt gemacht, daß am 5. Juni d. I. die Firma .Anton Blachsellner,' Spezerei- und Farbwaaren- Handlung in Kufstein, in das HandelS-Register für Einzelnfirmen eingetragen wurde. K. K. LandeSgericht als Handelssenat Innsbruck am 5. Juni 1377. F. 138

Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Edikt. Nr. 1800 Wider Franz Klieber, Bauernsohn in Vierschach, wurde gemäß Beschluß deS hochlöblichen k. k. KrelSge« richteS Bozen vom 29. v. MtS. Nr. 13K9 wegen Verschwendung die Kuratel verhängt. Als Kurator wird Peter Wieöthaler in Vierschach bestellt. K. K. Bezirksgericht Sillian den 2. Juni 1377. F. 112 Dr. Larcher-

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_08_1877/BTV_1877_08_16_8_object_2872714.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.08.1877
Descrizione fisica: 8
137k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenlen, werden aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung des Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen. widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 AmortisationS-Edikt. Nr. 239« Die auf Holzer Josef Pill lautenden JnnSbrucker Sparkasseschiine: Nr. 93223 per 100

von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und krasiloS erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1377. F. 139 Der Präsident: Dr- Ferrari. Robel. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 41S5 Laut Mittheilung deS k. bair. BezirkSaniteS Tölz vom 4. d. MtS. Z. 9LK können an Studirende aus der Verwandtschaft deS vormaligen KlosterarzteS Dr. Hackl in Benediktbeuern aus der Dr. Hackl-Stiftung zu Tölz zwei Stipendien

. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Möbel. 1 Edikt. N^2217 Ueber Maria Schenach, Gattin deS AloiS Tiefen- brunner von Obtarrenz, Gemeinde Tarrenz, derzeit in der Landesirrenanstalt in Hall, wurde mit Beschluß des hohen LandeSgerichteS Innsbruck vom 7. d. MtS. xrils. heutigen Nr. 2913 wegen Wahnsinnes die Curatel Verhängt und vom gefertigten Gerichte für sie in der Person ihres VruderS Franz Schenach in Tarrenz ein Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Jmsi den 10. August 1377. F. 33 Der kaiserl. Rath

und BezirkSrichter: Speckbacher. Kundmachung. Nr. 2873 Am 7. August 1b77 wurde in da« dieSgerlchtliche Register für Einzelnflrmen sud F. 10 Nr. 20/2 die Procuraeriheilung für die Schnittwaarenhandlung deS Martin Kapferer in Innsbruck an jeden seiner beiden Söhne Josef Kapferer und Karl Kapferer eingetragen. K. K. Landesgerichte als Handelssenat. Innsbruck 7. August 1377. F. 13g Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 2348 DaS k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vom 17. d. MtS. Z. 2472

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/15_04_1880/BTV_1880_04_15_9_object_2884934.png
Pagina 9 di 12
Data: 15.04.1880
Descrizione fisica: 12
: Dr. Ferrari. Robel. 3 Concurs-Gdikt. Nr. 1682 Vom k. k. LandeSgerichte Innsbruck als KonkurSgericht wird über daS gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über,,daS in den Ländern, für welche die Konkurs- Ordnung vom 23..Dezember 1868 gilt, gelegene un beweglich»! Vermögen deS Josef Groger, Schuhmachers in Fieberbrunn, der ConcurS eröffnet,' als KonkurS- kommissär der k. k. Bezirksrichter Baron . Lichtenthürn in Kitzbühel und als einstweiliger Masseverwalter der k. k. Notar Dr. Berreitter

werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. Landesgericht .als ConcurSgericht. Innsbruck am 8. April 1389. Der Präsident: Dr. Ferrari. ItS . Robe l. Edikt. Nr. 1570 Im Concurse der Judith Wimpissinger, Hausiererin von Ried, derzeit in Linz, wurde an Stelle deS einst weiligen MasseverwalterS Daniel Pircher, Gastwirth in Ried, Hr. Dr. Dinter, Adv. in Innsbruck, als ConcurS- massaverwalter und zu dessen Stellvertreter, Hr. Dr. Haßelwanter, Advokat in Innsbruck, ernannt. . ^ Zugleich wurde

im Sinne deS Z 71 R.-O. die^ Fort führung dieser ConcurSverhandlung bei diesem k. k. LandeSgerichte als ConcurSgericht beschlossen und der k. k. LandeSgerichtSrath Dr. BlaaS als ConcurScommissär bestellt. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht. Innsbruck, 6. April 1880. 143 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 1k IS Im Concurse der Eheleute Jakob und 'Katharina Gschwentner, Gutsbesitzer beim Mair in Oberndorf Ge meinde EbbS, wurde Herr Karl Sonvico, k. k. Notar in Kufstein, als definitiver

Masseverwalter bestätiget und zu dessen Stellvertreter Hr. Johann Baumgartner, Hatzen- stätter vom Niederndorferberg ernannt. ' ' K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht.' ' Innsbruck, 6. April 1880. ' '145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. 2 Cottcuvs-Äusschreibllng» Nr. 6138 Im Bereiche des StaarSbaudlensteS in Dalmatien ? ist eine provisorische Ingenieurs- und.eventuell eine dergleichen Bauadjunklenstelle mir den. sisteinmässsgen Bezügen, der IX...und beziehungsweise der X- NangSklasse

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/11_09_1880/BTV_1880_09_11_12_object_2886973.png
Pagina 12 di 12
Data: 11.09.1880
Descrizione fisica: 12
Ausgleiches zum Zweck. Die weitern Veröffentlichungen im Laufe dieser Cow curSverhandlung werden durch daS Amtsblatt deS Boten für Tirol und Vorarlberg erfolgen. K. K. LandeSgericht als ConcurSgericht Innsbruck am 7. September 1339. 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Kundmachung» Nr. 24 Bei dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte kömmt die Stelle eineS Diurnisten mit dem Taggelde von 1 ff. ö. W. bis 1. Oktober 1389 zu besetzen. ? Allfällige Bewerber um diese Stell« haben ihr» Se uche innerhalb

Behausung sammt Hofstatt, Stallung, Stöckelgebäude und Antheil am TürnuSvereinShause am ^September d. ZS. Nachm. 3 Uhr im d.' g. Amtszimmer Nr. 8 II. Stock einer neuerlichen Versteigerung unterzogen und um jeden Preis hintangegeben werden. Im übrigen bleiben die früheren VörsteigerungSbedin- gungen aufrecht und können Hiergerichts eingesehen werden. '' K. °K. LandeSgericht JnnSbrnck am 7. September' 1889^ ' > 14g Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. s Feilbietungs-Edikt» Nr. 2goi Da in der ErekutionSsache

. Im Concurse deS Franz Sarer in Matrei wurde der einstweilige Masseverwalter Franz Stadler, Gastwirth in Matrei, bestätigt und zu dessen Stellvertreter Josef Stolz Vorsteher in PfonS, ernannt. V!?. K. Landes-^ als 'ConcurSgericht Innsbruck am 7. September 1889. ' 146 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Erledigungen. 2 Concurs-Ausschreibung» Nr. 7187 DaS hohe k. k. Ministerium des Innern hat mit Er laß vom 28. August d. Is. Z. 12357 die von der h. I. k. Statthalter« bewilligte Errichtung einer Apotheke

ist auf 19 Monate fest gestellt. ^ Bewerber um diese Stelle' haben ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche und eventuell auch die Nachweisnng über den bisher ertheilten Schulunterricht bis längstens 29. d. MtS. bei dieser.?, k. BezirkShauptmannschast zu über reichen. Ampezzo am 1. September 1889. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. Visitationen. Edikt. Nr. 3891 Ueber erekutiveS Ansuchen der'Innsbruck«? Sparkasse durch Dr. Schuster gegen Frau Maria Böheim dahier pcto. 242 fl. 14^ kr. s. A. wird die bei den ersten

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/05_04_1880/BTV_1880_04_05_8_object_2884785.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.04.1880
Descrizione fisica: 8
: Dr. Ferrari. Nobel. Edikt. Nr. 1450 Im Concurse der Josef Bär'schen Kinder von Volder- wald Gem. TulfeS GerichtSbez. Hall wurde der einst weilige Masseverwalter Hr. Dr. Kathrein, Advokat in Hall, bestätiget und zu dessen Stellvertreter Hr. Vincenz Gasser ebendort ernannt. K. K. LandeSgericht als Concursgericht. Innsbruck, 30. März 1330. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Kundmachung» Nr. 149k Beim k. k. LandeSgerichte Innsbruck als Handelssenat wurde bei der im Handelsregister

für GesellschastSfirmen eingetragene Firma .Tiroler Glasmalerei und Cathedralen- GlaShütte in Innsbruck und Wien' eingetragen, daß die Firma nunmehr lautet: „Neuhauser, Dr. Jele und Co. Tiroler Glasmalerei und Kathedralen-Glashütte in Inns bruck und Wien ' K. K. Landes- als Handelsgericht. Innsbruck am 30. März 1330. 145 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Kuudmach»ng. Nr. 136S Beim k. k. LandeSgerichte als Handelsgericht in Inns bruck wurde am 30. März 1830 im Handelsregister für GesellschastSfirmen eingetragen

die Firma: »AloiS Pötsch Witwe und Sohn' in Innsbruck. Offene Ge sellschaft seit 14. März 1880. Persönlich hastende Gesellschafter sind: Anna Pötsch und Franz Pötsch, Bräuereibesitzer hier. DaS Vertretungsrecht steht beiden zu. K. K. Landes- als Handelsgericht. Innsbruck am 30. März 1380. 145 Der Präsident: Dr Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 37L7 Mit Beschluß dcS k. k. LanvcSgerichts Innsbruck vom 23. März 1880 Z. 1442 wurde über Anton Uüan- schura auö Wichsiadtl i>l Bobine», Schlossermeister liier

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/16_01_1875/BTV_1875_01_16_8_object_2861635.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.01.1875
Descrizione fisica: 8
, werden diese Sparkassescheint für null und nichtig erklärt. > K, K. Landesgericht Innsbruck, ! am 12. Jänner 1875. F. 443 ? Der Präsident: Dr. Ferrari. ! Nobel. ! 2 Amortisations-Erkenntniß» Nr. 12 ! Nach Ablauf der mit Evikt vom 2. Juli 1874 ! Nro. 1833 verlautbarten Frist, während welcher auf den auf z den Eisenbahnbediensteten Jos. Hufnagl lautenden Spar- i kassaschein der Stadt Innsbruck ddto. 6. Juni 1873 ? Nro. 1053^4 I. A. 8561 Per fl. 50 mit 4»/, Zinse ! Vom 16. Juni 1873 an keine Ansprüche erhoben ; wurden

, wird dieser Sparkassaschein als null und nicht ^ erklärt. ^ K. K. Landesgericht Innsbruck l am 5. Jänner 187S. F. 443 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. s Amortisations-Edikt. Nr. 4405 Auf Ansuchen des Franz August Belohlavek, k. k. Militär-Agenten als Vertreter deS k. k. Linien-Jnsanterie- Regiments Großherzog von Meklenburg-Schwerin Nr. 57 um Amortisirung deS in Verlust gerathenen Looses des Anlehens der Landeshauptstadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871 Nr. 3448 per 20 fl. wird die Ein leitung der erbetenen

Amortisirung bewilliget und wer den jene, die auf obigeS LooS einen Anspruch zu er heben gedenken, aufgefordert, binnen Einem Jahre, K.Wochen und 3 Tagen ihre Rechte hier geltend zu machen, widrigen Falles dasselbe über neuerliches Ansuchen für null und nichtig erkärt werden würde. i K. K. Landesgericht Innsbruck am 29. Dezember 1874. (443) ^ Der Präsident: Dr. Ferrari. i Robel. , 1 Edikt. Nr. 101129 Von dem k. k. Landesgerichte in Wien wird hiemit bekannt gemacht: Josef Filipp Sticker von Haimingstal

und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Otto Etolz, Advokat ebendort, ernannt. K. K. LandeSgericht als KonkurSgericht Innsbruck am 12. Jänner 1874. F. 443 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Edikt. Nr. 1634 ! Auf erekutiveS Ansuchen deS Johann BlaaS in Lang- ! tauferS pcto. Forderung per 825 fl. ö. W. Kauf- ' schilling sammt Anhang wird daS der Schuldnerin Karzlina Folie Wittwe Plangger zu Graun gehörige Grundstück, nämlich Cat.-Nro. 2837, Gemeinde Graun: eine Frühwiese von ein Tagmahd im untern Grafen auf den Grauner

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/29_01_1878/BTV_1878_01_29_6_object_2874679.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.01.1878
Descrizione fisica: 6
erklärt werden würde. 6. K. Landesgericht. Innsbruck am 22. Jänner 1878. F. 140 Der Präsident: Dr. Ferrari. Rob«l. 2 Amortisation» Nr. 4345 Der Gutschein Nr. 37 der eidgenössischen Bank-Filiale St. Gallen, lautend auf Fr. 300 zu Gunsten von Jean Schweighoser in Hall (Tirol) wird vermißt. Der gegenwärtige Inhaber dieses Titels wird daher aufgefordert, denselben innert Monatsfrist a «lato bei unterzeichnetem Amt vorzuweisen und seine Rechte darauf geltend zu machen, ansonst derselbe nach Ablauf

. F. 27 I. a: Dr. Riecabona. minderjährig, unter Vertretung ih»»r Mutter An n Witwe Reisch als Vormünderin und d»S Herrn I Stenzl, Stadtapotheker in Kufstein, als Mitvor'mund von d-nen dem HanS Reisch das Recht der Vertretung und Zeichnung der Firma zusteht. Innsbruck am 22. Jänner 1878. F. 140 Der Präsident: Ferrari. Rob « l. Llzitationen. Erledigungen. 1 Concnrs-Ansschreibung. Nr 9V7 AK der einklassigen Knabenschule in Jenesien ist der vereinigte Lehrer- und Ofganistendienst mit dem Gehalte Von 400 fl. nebst

.DominikuS Tolt', CommisflonS-, Metall- und Wechselgeschäst in Innsbruck bestandene offene Gis.llscbaft über Rücktritt deS Gesellschafters Josef BoScarolli im Register sür GesellfchaftSfirmen ge- löscht wurde. Gleichzeitig wurde im Register sür Einzelnflrmen die Firma „DominikuS Tolt,' Inhaber gleichen Namens, Commission«., Metall, und Wechselgeschäst in Innsbruck eingetragen mit dem Prokuristen Johann Sonvico. JqnSbru» am 22. Jänner 1878. F. 140 Der Präsident: Ferrari. R o b e l. Kundmachung. Nr. 254

d. IS. angeordnete Ver steigerung der ganzen vorgenannten Behausung aufrecht. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 25. Jänner 1878. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 110 Robtl. i Nachtrags-Edikt. Nr. 471 In der ErekutionSfache der ThereS Dörfner in St. Michael durch T>r. Rapp gegen Anton Kofler in Penon, gegen welchen die erckutive Realitäten-Versteigerung be reits mit Edikt vom^21. November 1d77 Nr. 4782 ausgeschrieben wurde, werden die Hypothekurgläubiger hiermit ausmerksam gemacht, daß b-i der gleichen Feil

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/01_02_1876/BTV_1876_02_01_6_object_2866086.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.02.1876
Descrizione fisica: 6
. F. 51 wandtschaflSgrade. i Der k. k. Bezirksrichter: Lichtenthurn. Die Gesuche mit den PcrwandtschastS-Nachwciscn, ? . . Studien» und Jmpf-Zeugnisse» sind bis I. März d. ^ 1» G d i k t. Nr. 40 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 C d i k t. Nr. 269 Mit Bezug auf daS AmorlisationS.vdikt vom lZ.Jäii- »er 1874 !)ir. 151, womit wegen 59 Stücke angeblich iii Verlust gerathener Schuldverschreibungen dcö Prä- mlkn.Anlehens der Stadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871 von je 20 ff. baS Amortisationsvcrfahren ein geleitet wurde

, wird hiemit bekannt gemacht, daß vier Stücke der erwähnten Schuldverschreibungen, nämlich Nr. 18690, i809t und t8693, dann 18686 zum Vorschein gekommen seien, und daß oaö hierüber ein geleitete AmortisationS»Berfahren widerrufen werde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 25. Jänner 1876. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Erledigungen. KonkuvS Kttndmarhung. Nr. 1Z28 Zur Besetzung einer im Bezirke der gefertiglen k. k. Postdirektion erledigten Postasflsteiitenstelle mit den Bezügen der XI. Rangklasse

mit persönlicher Haftung in die obgenauute Gesellschaft eingetreten, mithin dessen Prokura erloschen ist, und dafi derselbe berechtigt ist die Firma „Meyer et Comp.' zu zeichnen. Innsbruck am 25. Jänner 1876. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. Nr. 286 SS wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß daS hochlöblicht k. k. LandeSgkrlcht in Innsbruck mit Be- z Ueber Ansuchen der Eibe» nach Franz VIkoler Von ! LuimeS Gemeinde TelfeS werde» die im Edikte vom j 18. Jänner l876 Z. 40 beschriebene

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/16_01_1877/BTV_1877_01_16_7_object_2870083.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.01.1877
Descrizione fisica: 8
dieses Ediktes an gerechnet und Kleid.rhändler in Wolsurt. Als Konkurs- hl'gerichtS geltend zu machen, widrigen« der erwähnt, kommissär wurde bestellt der k. k. BezirkSrichter Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt werden Ender und als prov. Massaverwalter der Advokat ! würde. ' K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Dezember 187k. F. 137 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Dr. Gmeinder in Bregenz. Anmeldungen bis 20. Februar, Tagfahrt zur Wahl des Gläubiger- auSschusseS am 18. Jänner

zu Nr. 104129 I. A. 7182 pr. 200 fl. ist in Verlust gerathen. ES werden alle, die auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieser Schein für nichtig und kraftlos erkärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 23. November 1376. F. 137 Der Präsident: Dr. Ferrari. Telegrafen-Direktion einzubringen. Innsbruck am 5. Jänner 1877. K. K. Telegrafen-Direktion für Tirol

gerechnet, bei suchen für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. I diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung K. K. LandeSgericht. I ihres Erbrechtes ihre Erbserklärung anzubringen, widri Innsbruck am 28. November 1376. I genfallS die Verlassenschaft, für welche inzwischen Josef Der Präsident: Dr. Ferrari. ! Gabloner, Müller in Waidbruck, als VerlassenfchaftS F. 137 Nobel. ! Kurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel ver hängt

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/15_02_1877/BTV_1877_02_15_8_object_2870453.png
Pagina 8 di 10
Data: 15.02.1877
Descrizione fisica: 10
L83 Amtsblatt zum Tiroler Boten. 37. Stm ortisatio nen. 1 Amortisations-Erkenntntfi. Nr.427 Da dle mit Edikt vom 25. Juli v. 3S. Nr. 2600 Verlautbarte Frist fruchtlos verstrichen ist. wird der auf AloiS Ostermann von Afling lautende Sparkaffefcheln der Stad» Innsbruck vom 13. Mai 1367 Nr. 17693 I. A. 9130 pr. 18 fl. für nichtig und kraftlos «»klärt. 6. 6. LandeSgericht Innsbruck am 6. Februar 1877. 137 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 373 Der auf Karolina Khuen

in Hall lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 25. Juli 1376 Nr. 155402 I. A. 12403 Per 200 fl. ist in Verlust gerathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten hier geltend zu machen, widrigen? derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 3V. Jänner 1377. Der Präsident: Dr. Ferrari. Robe 3 Amortisations-Erkenntniß. Nr. 76 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird der auf Martin

mit Zweigniederlassungen in Salzburg und Linz. Offene Gesellschafter sind ThomaS Leitner in Innsbruck, Franz Taver Wery in Salzburg und Josef Böheim in Linz; sämmtliche Gesellschafter sind berechtiget die Firma zu vertreten jedoch haben nur die beiden erstgenannten daS Recht der Firmazeichnung. Innsbruck am 6. Februar 1877. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 137 Robel. 1 Kundmachung. Nr. 735 ES wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der VerschleißpreiS für gutes Buchenholz im ärarischen Holzgarten per Raum-Meter

21