1.072 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Pagina 10 di 10
Data: 19.09.1940
Descrizione fisica: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

in Oloyes Maria nach Johann. S. Giorgio bei Brunico. Besitzerin. Arnold in Maurberger Mathilde nach Johann. Nesiano 18. Perca. Besitzerin. Arnold Zita nach Johann. Nesiano 18. Perca. Besitzerin. Baumgartner Maria' nach Ludwig. Bresia» none, Portici minori 6-8. Kolonialwarenhand lung. Bedogg Witwe Demenego Anna nach Ltnzenz. Caoria Laugustal 1. Salorno. Besitzerin. Minder. Berger Hermann nach Stefan. Mon tana. 8. Lorenzo di Sebato. Besitzer. Minder. Berger Margarita nach Stefan, Montana. San Lorenzo

di Sebato. Besitzerin. Minder. Berger Marianna noch Stefan. Montana, S. Lorenzo d: Sebato. Besitzerin. Minder. Berger Silvester nach Stefan. Montana, S. Lorenzo di Sebato. Besitzer. Minder. Berger Stefan nach Stefan. Montana. S. Lorenzo dr Sebato. Besitzer. Berg- Harnstörungen (’nrrgelmlßigkeit in der Entleerung. Nervosität. Schwindel sind liebere Anhaltspunkte für StA* mngtn io Harnapparate. Monatelang« Krankheit «nit Rflckenweh und Blasenentründung konnten c:e Folgen einer Vernachlisigung

«ach Franz. Merano. Bia Salita olla. Silvana 4, Uhrmacher. SchwieNbacher Josef nach Johann. Bresianone. Bia Roncato 14. Mechanische Werkstätte. Seidner Josef nach Aloi», Bresianone, Bia Stufle» 14. Schuhmacher. Spitz Anton der Rosa. Merano. Bicolo Vecchio 1. Obsthändler. Sieger Josef nach Johann. Poftal 7, Schuhmacher. Teglscher Benfamin des Johann, S. Candida. Schneidermeister. Doppichler Witwe Berger Anna des Stefan. Montana. S. Lorenzo. Besitzerin. Wieser in Dircher Theresia nach Jakob. San

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1905/13_10_1905/pub_1905_10_13_6_object_983842.png
Pagina 6 di 16
Data: 13.10.1905
Descrizione fisica: 16
Kreuzer im Aus lande, ausgenommen Deutschland, im Auftrag geben. Mutschlechner St. Vigil. Schlecker-Prämie»: AloiS Reiner, Stefan Mutschlechner, Andrä Unter« huber, Jos. Fabrizzi. Tages. Prämien: Antou Pohl Silliav, Theodor Steinkeller, Andrä Unter« huber, Andrä Unterhuber, Andrä Unterhuber, Andrä Lazzedelli, Alois Reiner, Hans Eigner, Jos. Fabrizzi, S-b. Zwigl T°bl °ch. Di. N-rft-h»»«. LiterariscbeS. * In der Wiener Hofburg ist wieder eine große geschichtliche Entscheidung gefallen. Die allge

-Schießstande in St. Vigil ^ ! in Enneberg findet am 26., 27., 28., 29., 30. sn ^ ^ Frav. Die Oktober ein Freischießen mit 64 B -st.n im W-rt. v°° eoo «ro».n statt. ist im Alter von 107 Jahren gestorben. s Kerhaftnng eines Jumelenhand- lers. Der nach Veruntreuung einer halben Million Mark flüchtig gewordene Juwelen« Alles weitere wird durch die Lüdschreiben bekannt gegeben. Kcstgetvivner vom Freischießen in Todlach. Händler Man aus Hamburg ist in Boston in> Hauptbeste: Stefan Mutschlechner Toblach

, Ge- Amerika verhaftet worden. i Moser jun. Prags, Eduard Leimpörer Jnnichen, ^ ^ Andrä Unterhuber Toblach, Andrä Lazzedelli Cortina, Der Suezkanal. Der Schiffsverkehr Alois Reiner Toblach, Peter Jesacher Weitlaubrun, durch den Suezkanal wurde wieder aufgenom^ Josef Rutter Toblach, Thomas Tabernig Lienz, men. — Einer bei Lloyds eingetroffenen Meldung . Eduard Toldt Welsberg, Stefan Moser Prags, Jo«! zus°Ig-, li.g.n »°r Port Seid und Suez!^.5.' Vlv St«»«» so-- »I» SoI»U»<^ vmpkotilsi» SVAVI» St« Sgsn

von I! 77 Dampfer, einschließlich 16 Postdampfer. f Kooseuelt regierungsmüde. Die „Times' melden aus New-Aork, Präfident Roosevelt erklärt in einem öffentlichen Gespräch, er werde sich keinesfalls mehr als Kandidat für die Präsidentschaft aufstellen lassen. s Große Schiffsbestelluug. Die bra silianische Regierung hat bei den norditalienischen Schiffswerften einige Panzerkreuzer im Werte von 25,000.000 Lire bestellt. drä Unterhuber, Franz Moosmann Jnnichen, Stefan - Mutschlechner, Wilhelm Kiniger Sexten, Stefan

Moser,' Johann Kofler Unter - Perfus, Eduard Toldt, Hans Eigner Absaltersbach, Andrä Lazzedelli, Josef Ruetz' Oberperfus, Wilhelm Kiniger, Eduard Leimpörer,' Andrä Lazzedelli, Johann Jackober Lienz, HanS Eigner, Jos. Fabrizzi Cortina, Andrä Urterhuber, Josef Ruetz, Eduard Toldt, Alois Reiner. Gedenk- beste: Andrä Unterhuber, Franz Moosmann, Ge-! org Moser jun., Stefan Moser, Jos. Rogger Toblach, ^ Hans Eigner, Andrä Lazzedelli, Wilhelm Kiniger,' Jos. Fabrizzi, Eduard Toldt, Josef Ruetz, Johann

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/14_02_1915/BZN_1915_02_14_11_object_2431936.png
Pagina 11 di 16
Data: 14.02.1915
Descrizione fisica: 16
Nr. 36 ^BoMcr'Nachrichten', Eoiintaji, 14. gebruar l91ü U Auszug au» den Psarrbiichern. Monat Jänner. Geborene. 1. Robert, S. d. August Leonard!, Schotterliefe rant, u. der Candita Afson. Viktor, S. d. Adolf Menapace, Kaminkehrer, u. der Franziska March. .„ Franz, S. d. Adolf Lampl, Verwalter. 2. Franz, S. d. Josef- Sältuari, Tischler, und der Anna Röll. . ... Anna, T. d. Josef Außerdorfer, Schneider, u. d. Karolina Dona. Z .Stefan, S. d. Vinzenz Steiner, Bremser. 4. Maria, T. d.-Fortunat

. 27. Josef, S. d.^Peter^Mrtterstieler, Baumann, u der Magdalena Grummer. Katharina, T. d. Alois Bonell, Magazineur, u. der Kathi Treibenreif. » Wilhelm, S. d. Max Weiß, Magazineur, u. der 'Anna Tazoll. 5 au. Ernst, S. d. Linus Deslorian, Beamter, u. der Anna Biassion. , 5 - Johanna, T. d. Stefan Niedermüller, Kond., ! u. d. Johanna Pechar. Franz, S. d. Franz Außerhoser, Akkordant, u ^ ber Elisabeth Folie. ' Franz, S. d. Matthias Mayr, Bauer, u. der Maria Stocker. .. Candidus, S. d. Candidus Genari

, verh> Binder, 45 Jahre 9. Stefan Rebta, Infanterist, 22 Jahre 10. Anton Monauni, Tischlerskind, 18 Monate Anna Berini, Arbeitersgattin, 5V Jahre Alois Lesnig, verh. -Landsturmmann, 38 Jahre 12. Joses Bonelli, verh. Fuhrknecht, 40 Jahre 13. Maria Franzelin,^Witwe Private, 70 Jahre Maria Irfchara, Köchin, 69 Jahre 14. Theodolinde Strnner,- Bildhauersgattin, 41 I. 15/'Karl Baar, verh. Infanterist, 34 Jahre Joses Paulitsch, Kaminkehrer, 39 Jahre 16. Karl Angyal, Postunterbeamtenskind, 5 Mon. Franz

Oettel, verh. Privat, 80 Jahre Sebastian Kußtatscher, led. Knecht, 26 Jahre 17. Joses Zimansky, Infanterist Stefan Wilbur, led. 'Schmiedgeselle, 25 Jahre 19. Kathi Andres, led. Köchin, 28 Jahre Maria Anselm, Witwe, Wärterin, 83 Jahre 21. Anton Tapfer, verh. Hausknecht, 56 Jahre 22. Mario Amadei, Kaiserjäger» 24 Jahre Theres Tappeiner, Witwe Private, 76 Jahre ^ Johann Schader, Infanterist 24. Maria Pinezic, Malerskind, 4 Monate Max Greiderer, led. Kanzlist, 59 Jahre 25. Franz Ianesch, led. Verschiebe

. a. St.Nikolaus, LSch., kr. Doß Stefan aus 'Marco, LSch., krank Sandri Wilh. aus Aichholz, LSch., r. Oberschenk. Ruepp Robert aus Glurns,. LSch-, krank Weisegger Jos. aus Wolfsberg. KI.» r. Unter, fchenkelschuß Pechlaner Martin aus Oberinn. KI., krank Inoma Louis aus Sarnonieo. LSch.» l. Handsch. Aigner Ludwig aus Geinberg. LSchUj.» l. Hand Vinatzer Anton aus Wolkenstein, LSch., krank Ried er Alois aus Steinegg. LSch., krank Schemond Johann aus Velthurns, LSch.» krank Sinz Johann aus Langen, krank Berghammer

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Pagina 6 di 12
Data: 23.05.1936
Descrizione fisica: 12
, Aries-Bolzano. Sebastian Rainer, Senales, Josef Enger, Merano, Joses Huber, Egna, Stefan Macet. Ora, Rudolf Ab. Caldaro. Jakob Mayerhofer, Riscone. Alois Pfeifer, GrieS, Franz Niedermayr, Appiano, Alfons Nicderuiayr. Cor- ltninno, Matthias Walchcr, Appiano. Joses Zöggeler, Merano, Eduard Schwarzer, Appiano, Hans Torgg- ler. Appiano, Peter Unterlechner. Gries. Ing. Karl Köllensperger, Gries. Emil Marchclti, Terlano, Dr. Anton v. Call. Appiano, Birginio Longo, AP-- piano, AloiS Hell, Appiano

. — GedentfLeibe v. Mörl: Josef Zöggeler. — Gedentscheibe Meraner: Rudolf Atz. Schleckerbeste: Anton Langer, Bolzano. Franz Bartolini, Merano, Josef Unterlechner, Josef Plunger, Josef Zöggeler, Johann Lettner, Parcines, Ing. Karl Köllensperger, S.-Ten. Cortellazza. Ap piano, 232. Jnf.-Reg.. Anton Herrenhofer. Caldaro, Ludwig Meßner. Gries. Josef Egger, v. Dellcmanu AloiS, Andriano, Sebastian Rainer, Johann. Me raner, Josef Herbst, Nova Ponente, Jakob Mahr- hofer, HanS Äußerer. Stefan Macck. Serien zu 3 Schutz

: v. Dellemann Alois. Josef Zöggeler. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner, v. Mörl Arnold. Appiano, Eduard Schwarzer, Anton Langer, Jakob Mayerhofer, Josef Egger. Stefan Macek, Josef Herbst. Johann Meraner. HanS Äußerer. Joses Windegger. Sebastian Rainer. Franz Bartolim. Karl Mau racher, Cornaiano, Josef Thei ner. Serien zu 15 Sckuß: Josef Zöggeler. Jakob Mayerhoser. Ludwig Meßner, v. Dellemann Alois, Stefan Macek. Joses Unterlechner. Anioii Langer, Sebastian Rainer, Joses Theiner. Joses Egger. Eduard

Sckwarzer. v. Mörl Arnold. HanS Äußerer. Michael Waggcr. Brunico, AloiS Pfeifer. Josef Windegger, HanS Torggler, Franz Bartolini. MeistersckaftSPrämien für die vier besten Karten: Josef Zöggeler. v. Dellemann AloiS. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner. Stefan Macek, Anton langer, Sebastian Rainer. Josef Egger. Eduard Schwarzer. Hans Äußerer. Schach Zone», und Provinz-Turniere. Sonntag, den 24. Mai. findet der mit großer Svannung erwartete Großkamvf um die Meisterschaft von Obcretsch statt. Die Turniere

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/03_02_1940/DOL_1940_02_03_4_object_1197196.png
Pagina 4 di 10
Data: 03.02.1940
Descrizione fisica: 10
Kavalieren. Da» gefShrllche und tragische Spiel der Geheimagenten, die di- Anwesenheit so vieler Diplomaten für ihre dunklen Zwecke auSzn- nützen versuchten. Unter den Damen befand sich mich di« schöne Nabel Woronest. eine gebürtige Mnthentu, die im Geheimdienst der Rnffen stand. Plötzlich ent deckte sie ihren früheren Geliebten, Stefan Schefeuk, ebensall» Ruthen«. doch im Dienst de» Kaiserreich«» der .Habsburger. Zuerst war Nadsa bestürzt! Stefan imtfite von ihrer Tätigkeit al» russische Agentin

und er hätte sie verhaften lasten können: doch sie faßte sich bald und versuchte, ihn, den sie noch tmincr liebte, zu überzeugen, daß die Zukimft der Slawen bei Ruß land liege. Stefan gab Ihr zwar nicht nach, an» ihren Mitteilungen zog er aber den Schluß, Oesterreich» llngarn sei bereit» in vollem Zerfall. Und während Nadja da? Fcst verließ — von den Beamten der Gegenspionage, die sie erkannt hatten — verfolgt» »nachte Stefan an» Verzweiflung seinem Leben ein Ende. — Beginnzeiten: b, 6.30, 8. 9.30 Uhr

auf einen Stein auf. Mit mehreren Nippcnbrücheu mußte der Arbeiter ins Krankenbaus gebracht werden. — Auf dem Wege zur Arbeit bei der Firma Rvnchi und Scauavini auf der Tel stürzte am 80. Jän ner der 89 Jahre atte Arbeiter Stefan N i c o- l i n i auf der vereisten Straße. Auch er mußte «kl eine» Bruch de» rechten Fersenbeines spitalsärztlich« Hilfe in Anspruch nehmen. m Ei« Fahrrad sucht feinen Herrn. Es ist nicht immer Schuld der Diebe, daß Fahrräder ge stohlen werden, sondern manchmal auch der Be- sttzer

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/30_05_1913/pub_1913_05_30_7_object_1026501.png
Pagina 7 di 18
Data: 30.05.1913
Descrizione fisica: 18
, Niederrasen, Stefan Bacher, Prags (mit Freischuß), Stefan Trenker, Nieder dorf, Georg Moser jun. (mit Freischuß), Josef Bach mann, Niederdorf. Schleck er beste: Georg Moser jun. mit 162 Teiler, Johann Strobl, Aufkirchen, Ludwig Senfter, Niederdorf, Binzenz Mitterer, St. Justina, Felix Alton, Hans Aigner, Karl Bachmann, Jnnichen, Johann Grasser jun. Niederdorf, Paul Rainer, Niederdorf, Anton Trenker, Prags, Georg Moser jun., Ludwig Senfter, Felix Alton, Vinzenz Mitterer, Josef Ortner, Wilhelm Kiniger

, Josef Trenker, Prags, Jakob Duregger, Abfaltersbach, Hans Ober lechner, Mühlwald, Peter Mutschlechner, Jnnichen, Karl Winkler, Sand, Hans Aigner, Johann Pfeif- hofer, Peter Steiner, Josef Jesacher, Waldaufseher, Prags, Jakob Duregger, Adolf Achammer, Stefan Bacher, Johann Strobl, Friedrich Mair, Bruneck, 861 Teiler. Ehrenbeste: Vinzenz Mitterer, 297 Teiler, Andrä Unterhuber, Toblach, Ludwig Senfter, Felix Alton, Hans Oberlechner, Hans Aigner, Johann Pfeifhofer, Josef Ortner, Josef Oberkanins, Johann

Steinwander, Stefan Bacher, Franz Huber, Aufkirchen, 1004 Teiler. Serienbeste zu 3 Schutz: Stefan Bacher 29 Kreise, Josef Jungmann, Anras, Karl Winkler, Georg Moser jun., Hans Aigner, Jakob Duregger. Friedrich Mair, Franz Schöpfer, Lienz, Johann Pfeifhofer, Adolf Achammer, Vinzenz Mit terer, Wilhelm Kiniger, Johann Strobl, Felix Alton, Andrä Unterhuber 25 Kreise. Gewehrmeisterbeste: Georg Moser jun., 81 Kreise, Johann Pfeifhofer, Adolf Achammer, Friedrich Mair, Hans Aigner, Vin zenz Mitterer, Jakob

Duregger. Wilhelm Kiniger, Josef Ortner, Peter Steiner, Percha, Felix Alton, Jofef Trenker, Stefan Bacher, Johann Strobl, Lud wig Senfter 65 Kreise. Armeefigurenserienbeste zu 10 Schuß: Georg Moser jun., 43 Kreise, Peter Jesacher, Karl Winkler, Jakob Duregger, Friedrich Mair, Josef Ortner, Josef Jesacher, Waldaufseher, Hans Aigner, Felix Alton, Johann Jesacher, Prags, Josef Jesacher, Rmgler, Ludwig Senfter, Johann Grasser jun., Johann Pfeifhofer, Kais. Rat Dr. Wur- nig, Adolf Achammer, Franz Huber

7
Libri
Categoria:
Pedagogia, insegnamento
Anno:
[1995]
Gewerbeoberschule Max Valier : Meran, Bozen, Bruneck ; 1963 - 1995 ;" die ""GOB"" stellt sich vor und ehrt als Namensträgerin Max Valier
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/352230/352230_40_object_5211428.png
Pagina 40 di 48
Autore: Gewerbeoberschule Max Valier <Bozen u.a.>
Luogo: Bozen
Editore: Ferrari-Auer
Descrizione fisica: 44 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: Bibliogr. M. Valier und Literaturverz. S. [45]
Soggetto: c.Bozen / Gewerbeoberschule Max Valier "; z.Geschichte 1963-1995 ; f.Aufsatzsammlung
Segnatura: III 213.583
ID interno: 352230
Hechensteiner Dietmar Hinteregger Andreas Kerschbaumer Valentin Kollmann Oswald Kröss Bernhard Lampacher Nikolaus Larcher Werner Leiter Paul Johann Lochmann Alfred Menghin Wilhelm Oberrauch Walter Order Walter Pedrotti Markus Pillon Stefan Pircher Karl Ratschiller Johann Roccabruna Stefan Scherer Markus Spisser Paul Troger Manfred Oberbacher Michael Ungericht Karl Wunderer Christoph Zingerle Hartmann Zublasing Ignaz Schuljahr 1981/82 Fachrichtung Maschinenbau Aricochi Martin Bachmann Klaus

Johann Faes Roberto Gebert Walter Graziano Marcello Gutmann Bernhard Huber Oskar Huf Bernhard Larcher Robert Losso Thomas Mantingei Stefan Nicolussi Anton Nones Martin Ott! Karl Patreider Thomas Pichler Egon Resch Egon Scherer Theodor Schrott Urban Terzer Nikolaus Zeiger Martin Fachrichtung Elektrotechnik Aichner Simon Baumgartner Georg Bazzanella Reiner Berger Herbert Costanzi Walter Dell'Antonio Flavio Demetz Werner Eisler Hansjörg Fili Wilhelm Forcher Stefan Gschnell Robert Herbst Otto Holzmann

Günther Innerhofer Norbert Jaspers Stephan Kofier Amandus Mair Alexander Mair Wolfgang Marconato Christian Messner Arno Messner Manfred Milesi Robert Molling Hermann Mulser Norbert Nerpas Franco Ninz Herbert Oberhäuser Eduard Perktold Stefan Pfeifer Andreas Puntscher Ivo Ruffini Flavio Senoner Andreas Sparer Armin Spitaler Gerhard Strohmer Marco Theiner Dietmar Schuljahr 1983/84 Fachrichtung Maschinenbau Baldasso Marco Bonelli Dieter Gatterer Harald Gatterer Kurt Heufier Klaus Klammsteiner Norbert

Kofier Manfred Kofier Rupert Massar Georg Morandeil Oswald Mutschlechner Günther Niederseer Harald Nothdurfter Wolfram Pirpamer Stefan Puintner Franz Tribus Walter Überbacher Martin Wegleiter Hubert Zingerle Georg Fachrichtung Elektrotechnik Aberer Alfredo .Andergassen Peter Barbieri Stefan Birello Marco Canins Carlo Corbellini Stefano Dander Karl Dell'Antonio Valentino Egger Hubert Giongo Michael Grohe Paul Michael Gschnitzer Alois Hellrigi Helmuth Irsara Renato Kapeller Wolfgang Leitner Klaus

8
Libri
Categoria:
Pedagogia, insegnamento
Anno:
[1995]
Gewerbeoberschule Max Valier : Meran, Bozen, Bruneck ; 1963 - 1995 ;" die ""GOB"" stellt sich vor und ehrt als Namensträgerin Max Valier
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/352230/352230_45_object_5211433.png
Pagina 45 di 48
Autore: Gewerbeoberschule Max Valier <Bozen u.a.>
Luogo: Bozen
Editore: Ferrari-Auer
Descrizione fisica: 44 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: Bibliogr. M. Valier und Literaturverz. S. [45]
Soggetto: c.Bozen / Gewerbeoberschule Max Valier "; z.Geschichte 1963-1995 ; f.Aufsatzsammlung
Segnatura: III 213.583
ID interno: 352230
Oberhollenzer Ralf Oberleiter Stefan Olivetti Christian Fahl Volker Panzani Juris Pattis Michael Pedevilla Armin Pichler Wilfried Pircher Ralph Pörnbacher Clemens Pörnbacher Richard Putzer Dieter Rainer Helmut Runggatscher Dietmar Sanco Christian Schwarz Stefan Schweigkofler Helmut Schwingshackl Alexander Seebacher Florian Seeber Karlheinz Segna Ulrich Seifart Ludwig Spechtenhauser Martin Thaler Robert Thomaser Kurt Trafoier Patrick Tschenett Harald Viehweider Alexander Viehweider Thomas

Waldboth Markus Webhofer Martin Wieland Gerd Wörndle Kurt Zanzotti Ivan Zeiger Rainer Fachrichtung Elektrotechnik Bozzetta Martin Frenademetz Erich Loszach Alexander Mersa Stefan Prenner Walter Prietn Peter Prosch Georg Viedesott Konard Weisseiner Christian Fachrichtung Elektronik Abler Klaus Amort Martin Bacher Michael Bernhart Manfred ßiiem Martin Braun Franz Brugger Dieter Cattani Roberto Dapunt Harald Ferrari Paolo Fili Alfred Fink Johannes Fürhapter Emanuel Hauser Jürgen Hochgruber Harald Hofer

Christian Sorio Juri Staffier Alexander Staffier Roland Steiner Stefan Franz Stimpfl Armin Professoren 1963/64 bis 1994/95 die derzeit an der Gewerbeoberschule unterrichten bzw. mehrjährig an der Schule tätig waren Abram Elmar Alber Josef Aliprandini Marco Amati Lucia Andergassen Peter Atz Hermann Bacca Friedrich Bachmann Stefan Bauer Wolfgang Baumgartner Andrea Benedikter Luis Bernard Walter Bertagnolli Eugen Blasbichler Albin Blasinger Karlheinz Bleimschein Plangger Monika Bortolotti Hugo Brachetti

Stefan Lanziner Stefan Leitner Armin Leilner Egon Mairhofer Markus Oberhofer Andreas Oberrauch Joachim Obwegs Thomas Ploner Meinhard Ploner Rupert Reinstaller Otto Stauder Michael Telser Günther Thöni Tobias Troger Markus Josef Trojer Florian Unterhofer Thomas Verant Alexander Zambelli Werner Mannarini Raffaele Mark Werner Maurer Anna Mayr Hannes Mayr Herbert Mayr Johann Mazzarol Friedrich Mazzucato Marina Mieth Wolfgang Molling Hermann Montevecchio Paola Morandi Paolo Munini Maria Teresa Natale

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/10_06_1896/SVB_1896_06_10_6_object_2435533.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.06.1896
Descrizione fisica: 8
niederfiel, ohne jedoch jemanden zu verletzen; auch die Glocke ist unbeschädigt und wird am Montag wieder dienstfähig werden. Kppan, 6. Juni. Das gestrige Leichenbegängniß des am 3. d. M. verstorbenen Hochw. Herrn Stefan Pertmer bezeigte die tiefe Trauer des ehemaligen um die Pfarre St. Pauls wohlverdienten Herrn Coopera- tors und gewesenen Beneficiaten zu . St. Justina auf Berg. Die Schulkinder von St. Pauls und St. Michael eröffneten den Leichenzug, ihnen folgte die wackere Musikbande; 19 Priester

, darunter 15 in Chorrock, schritten dem von 8 Jünglingen getragenen Sarg voran, ihm folgte der löbl. Gemeindeausschuß mit brennenden Kerzen und eine große Anzahl Volkes, worunter die Anwohner von St. Justina sämmtlich in Schwarz die Leiche begleiteten, um ihrer tiefen Trauer über den Verlust ihres geliebten Benefiziaten Ausdruck zu geben. — Hochw. Herr Stefan Pertmer ward geboren zu Laureng am 7. März 1828, studirte das Gymnasium zu Meran und die Philosophie in Innsbruck mit Aus zeichnung, wovon

einige vorfindliche schöne Preise Zeugniß geben. Herr Stefan war besonders ein sehr tüchtiger Lateiner. Im Jahre 1853 zum Priester ge weiht, kam er nach einigen Jahren als Cooperator nach St. Pauls, woselbst er durch 23 Jahre zur vollen Zufriedenheit seiner Vorgesetzten diente, bis er durch ein hartnäckiges Leiden gezwungen war, um den Defi- zientengehalt einzukommen, welchen er auch erhielt und um leben zu können auf das magere Benefizium St. Justina kompetirte, das ihm gerne eingeräumt wurde. Herr Stefan

leistete nach Thuulichkeit Aushilfe in der Pfarrkirche St. Pauls, bis ihn Gott der Herr zu sich berief. Vorbereitet und ergeben verschied Herr Stefan am 3. d. M. halb 10 Uhr abends, betrauert von den Seelsorgskindern und seinen Mitbrüdern, k. I. ?. Wolschnoven, 5. Juni. Heute unternahmen die Lehramtskanditaten des 3. und 4. Curses aus Bozen unter Leitung des Herrn Prosessors Zaruba eine forst wirtschaftliche Excursion, um in den hiesigen ärarischen Waldgebieten wissenschaftlich-praktische Studien anzu

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_02_1931/AZ_1931_02_01_7_object_1859327.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.02.1931
Descrizione fisica: 8
Theodor» Macek -tcsan, Schlechtleitner Peter, Schinid Paul, ^sciscr Alois, Lageder Alois, Schmid Josef, Nicolussi Franz, Kölknsperger Ing. Karl, Lchaller Franz, Mehner Franz, Brcinn Dr. Jo sef, Unterlechner Karl sen. g. Festscheibe: Langer Anlon, ilnterlcchner Äarl sen., Ajz Rudolf, Spechtenhaufer Max, Macek Stefan, Schalter Franz, Mehner Lud wig. Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius, Proßliner Franz, Gasser Peter, Schlechtleitner Peter. Hilpold Josef, Nicolussi Fri:n. A lg rang Peter, Thaler Joìef

, Seèbacher Karl, Köllens- perger Ing. Karl, Lageder Alois, Vurtscher Dr.'Johann Uebungsscheibe: As; Rudolf, Macek Stefan, Proßliner Franz, Algrang P>, Unterlechner Karl sen., Schmid Josef, Unterlechner Josef, Schaller Franz, Steinkeller Theodor, Spechten- hauser Max, Meszner Ludwig, Nieolufsi Franz. Steinkeller Julius, Langer Anton, Vurtscher Dr. Johann, Pfeif-r Alois, Schlechtleitner Pe ter. Hilpold Josef, Gatscher Gottsr. Serie zu S àhuh: Spechtenhaufer Max, Uii« lerlechner Karl sen., Macek Stefan

, Unterlech- »er Josef. Schaller Franz, Langer Anton, Meh ner Ludwig, Proßliner Franz, Gatscher Gott fried, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Nico- 'ussi Franz, Thaler Josef, Lageder Alois, Schmid Josef, Köllensperger Ing. Karl, Atz Nudolf, 5)ilpold Josef, Vurtscher Dr. Joh., Schlechtleitner Peter. Serie zu 13 Schuß: Macek Stefan, Spech tenhaufer Max, Unterlechner Jos., Mehner ^üdwig, Unterlechner Karl sen.. Langer Anton, Pjeifer Zllois, Sleinkeller Theodor, Proßliner manz, Gatscher Gottfr , Schalter

Frz. Nicolussi man,). Thaler Josef. Atz Rudolf, Schlechtleitner Poler. Lageder Alois, Steinkeller Julius, Hil- iwld Josef, Pedro,, Josef Schmid Josef. ! beste Karten: Macek Stefan, Unterlechner Aases, Meszner Ludwig, Spechtenhaufer Max, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Pfeifer ül.. Steinkeller Theodor, Proßliner Franz, Zchaller Franz. Äei diese», Schießen wurde durch Herrn Max Spechieiihanser eine sehr schöne Leistung erzielt, ün 1ü ohne Unterbrechung abgegebenen Schlis sen jchosz Herr

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/05_09_1885/SVB_1885_09_05_6_object_2467586.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.09.1885
Descrizione fisica: 8
, T. L. M.. Gutsbesitzer und Reichsraths-? Abgeordneter. .. Karl,'S. des Franz Scrinzi, Handelsmanns 7. Anton, S. des Josef Eitrich, Maschinführer. Hermme, T. des Birgil Weber, Heizer. 8. Johann, S. des Johann Mumelter, Güterbesitzer. 11. Josef, S. des Josef Außerbmnner, Schmiedmcistcr. Stefan, S. des Adam . Egger, Tagl. 12. Wil helm, S. des Anton Armellini. 14. Bärtlmä, S. des Bartlmä Thurner. Alic?, T. des Alois Tomasi, Schuhmacher. 15. Richard, S. des Johann Gianotti, Taglöhner. 20. Josef, S. des Sebastian Knoll

, an Brechdurchfall. 3.-Angelika,-T. des Stefan Remelli, Schuhmacher, IM. alt, an Darmkatarrh. Franz Ferrari, Tischlersohn, 15 I. alt, an Tuberku lose. 6. Carl Kirchlechner,' Gärberssohn, 5 I. alt, an Verbrühung. Josef Pescoler von Buchenstein, 39 I. alt, an Tuberkulose. 8. Paul Ritz, verw. Gärtner, 76 I. alt, an Wassersucht: Celests Nicolodi, led. Kaiserjäger bon Mechel. Johann Oberrauch. led. Handlungs-Commis, 20 Jahre alt, an Tuberkulose. 9. I. Hofer, led. Taglöhner, 48 I. alt, an Tuberkulose. 12. Maria

, an Fraisen. Stefan, S. des Stefan Häusel, Fischer, 1 I. alt, an Durchfall. 31. Mathilde, T. des Thomas Müller, Kleidermacher, 8 M. alt, an Tuberkulose. Marie, T. des Josef Niederwieser, Güterbesitzer, .4 M. alt an Atrophie. Anton, S. des Viktor Gotta, Schmied, 9 M. alt, an Fraisen. Alois OScrkofler, verehl. Taglöhner, 63 I. alt, an Tuberkulose. — des Altschützen, Herrn Lehrers Grüner verdankt. Selten trifft man Schießstände in solch schöner fast idillischer Lage aufgebaut. Wie müßte

15
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1914/05_06_1914/pub_1914_06_05_7_object_1007733.png
Pagina 7 di 22
Data: 05.06.1914
Descrizione fisica: 22
in Mühlwald; Jngenuin Unterhofen Lappach; Andrä Vergeiner, St. Johann i. W. ; Stefan Bacher, Prags; Johann Regensberger; Felix Alton, Niederrasen. Schleckerbeste: Adolf Achammer, Sillian; Alois Leimegger; Richard Steger, Sand; Josef Brunner, Sand; Franz Janer, Luttach; Alois Spörr; Josef Jesacher, Ringler; Peter Mutschlechner; Friedrich Mair; Jakob Durregger, Abfaltersbach; Friedrich Mair; Jakob Durregger; Josef Jesacher; Alois Spörr; Andrä Bergeiner; Andrä Bergeiner; Alois Leimegger; Alois Niederwieser

; Vinzenz Kirchler, Weißenbach; Josef Kemenater, Mühlbach; Johann Regensberger; Philipp Reden; Josef Jesacher, Ringler; Johann Bodner; Josef Frenes, Sand; Michl Mair, Sand; Alois Niederwieser; Hermann Mutschlechner, Sand; Stefan Bacher; Josef Trenker, P-ags. 3er Serie: Johann Pfeifhofer; Friedrich Mair; Georg Moser; Jakob Durregger; Andrä Bergeiner; Joses Kemenater; Adolf Achammer; Alois Leimegger; Jo hann Bodner; Philipp Reden; Josef Ortner, Nieder dorf; Johann Steinwandter; Felix Alton; Peter

Mutschlechner; Josef Trenker. 3(1erSerie: Jakob Durregger; Josef Kemenater; Andrä Bergeiner; Ge org Moser; Josef Trenker; Alois Leimegger; Felix Alton; Johann Pfeifhofer; Adolf Achammer; Frie drich Mair; Johann Bodner; Josef OOier; Josef Brunner; Anton Oberlechner, Mühlwald; Stefan Bacher. Armee 10er Serie: Andrä Bergeiner; Alois Spörr; Johann Jesacher; Gedrg Moser; Josef Kemenater; Josef Brunner; Johann Regensberger; Alois Niederwieser; Josef Jesacher, Ringler; Frie drich Mair; Josef Stauder, Bruneck

; 4. Mai Stefan Bacher und Johann Regensberger; 10. Mai Michl Mair und Alois Spörr. Am k. k. G'meindeschießstand iu Mühlwald findet am 27., 28., 29. Zum, 4. und 5. Juli 1914 eiu Fest- und Freischießen mit 72 Beste im Gesamtwerte von Kr. 800 — statt. Alles weitere durch die Ladschreibeu. om s Eingesandt. Hausmittel. Der bekannte Nerventee, Ganglinonal genannt, findet immer in weiteren Kreisen Eingang und bewährt sich außerordentlich als ein Kampf- und schmerzstillendes, Schlaf bringendes, den Appetit

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/03_11_1874/BZZ_1874_11_03_5_object_442488.png
Pagina 5 di 10
Data: 03.11.1874
Descrizione fisica: 10
auS Fügen je 1 Dukaten. Schleckerbefte gewinnen: 2 fl. 1. Florian Ampferer aus Brandenberg ... 10 2. Stefan Bacher aus Prags 9 3. Johann Hell aus Wclsberg 8 4. Christian Grüner aus Aldein 7 5. Franz Lemayr aus Brixen 6 K. Peter Pattis aus TierS 5 7. Anton Pardeller aus Welschnofen .... 4 8. Andreas Proxrvarer aus Brixlegg .... 4 9. Peter Sonnweber auS Ehrwald .... 3 10. Pallhuber auS Antholz 3 11. Nemauter auS Mölten 3 12. Johann Schönhuber aus Rentsch .... 3 Mit 4() Schwarz und darüber: Peter Pattis

aus TierS .... Gottfried Gstrein auS Kastelruth Gregor Fischer aus Innsbruck . . Franz Plock aus Wörgl .... Georg Prantl aus Schönna . . . Johann Millinger auS Pillersee . . Anton Blaas aus Bruueck . . . Johann Miribung aus Welsberg . Stefan Haller aus Sterziug . . . AloiS Auferer aus Eppan . . . StaniSlaus Prem aus Stum . . Mit 25 Schwarz und darüber: Johann Huebser auS ManlS . . Josef Pfaffstaller auS Meran . . Alexander Bartlmä au? Meran . . Mathias Lechaer aus Ehrwald . . AloiS Hofcr aus Kirchbüchl

, . . ,4 fl. 11. Michael Sief auS Ziano i' . . . 3 HA 'Jakob Wiedtter äuS Bruck .... 3» 13^ Wax Rainer aus Füge» .... 2 „ 14. Johann Millinger aus Pillersee . . L „ 1. Josef Tfchmtschmthaler auS Sexten 2. Engelhard Noggler aus Gröden 3. Stefan Haller auS Sterziug . . 4. Florian Ampferer aus Brandenberg 5. Johann Kiniger auS Sexten . . y. Dr. Friedrich Strnter auS..B»jia. 7. Stefan Haller aus Sterziug . . 10 fl. so kr. ^^ ' 8 .. 7 . ^ 6. ' 5.. 4 . 15. Pcter PattiS auS Tier« 16. Georg Ainigadner au« FranzenSfeste

17
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/11_07_1913/pub_1913_07_11_7_object_1023694.png
Pagina 7 di 12
Data: 11.07.1913
Descrizione fisica: 12
bach, Achammer Adolf Arnbach. Steiner Johann, PragS, Beikircher Balthasar, Niederrasen, Moser Johann, Prags, Moser Georg jun. Prags, Jesacher Josef, Ringler Prags, Oberhammer Josef. Prags, Alton Felix, Niederrasen, Jesacher Stefan, PragS, Grasser Johann jun., Niederdorf 1606 Teiler. Ehren beste: Trenker Josef 31V Teiler, Vergeiner Andrä, St. Johann. Mair Friedrich, Ortner Josef, Nieder dorf, Unterhuber Andrä, Toblach, Senfter David, PragS, Strobl Johann, Auftirchen, Aigner Hans, Steiner Johann

, Steiner Peter, Percha 1040 Teiler. Schleckerbeste: Trenker Josef 113 Teiler, Appen- bichler Josef, Prags, Mair Friedrich, Steiner Peter, Bacher Stefan jun., PragS, Steiner Martin, Prags, Moser Georg jun., Trenker Anton, Prags, Vergeiner Andrä, Ortner Josef, Trenker Josef, Mair Friedrich, Bergeiner Andrä, Jesacher Josef, Waldaufseher, Unterhuber Andrä, Senfter David, Jesacher Josef, Waldaufseher, Baßler Michael, Antholz, Unterhuber Andrä,Jesacher Johann, Ringler 816 Teiler. Serien beste zu 3 Schuß

: Jesacher Josef, Waldaufseher 29 Kreise, Moser Georg jun., Bacher Stefan, Steiner Peter, Ortner Josef, BaUer Michael, Mair Friedrich, Winkler Karl, Sand, Unterhuber Andrä, Bergeiner Andrä, Trenker Anton, Alton Felix. Gewehrmeister- beste: Moser Georg jun. 83 Kreise, Mair Friedrich, Bergeiner Andrä, Jesacher Josef, Steiner Peter, Achammer Adolf, Baßler Michael, Ortner Josef, Unterhuber Andrä, Trenker Josef 7S Kreise. Armee- gewehrmeisterbeste: Bergeiner Andrä 45 Kreise, Moser Georg, jun., Jesacher Josef

, Waldaufseher, Duregger Jakob, Aigner Hans, Jesacher Peter, Alton Felix, Mair Friedrich, Jesacher Johann. Beikircher Balthasar, Jesacher Josef, Ringler, Grasser Johann jun., Winkler Karl, Palfrader Josef, Moser Georg fen., Steiner Johann, Trenker Josef, Demichiel Peter, Ortner Josef, Huber Johann. Erste Tagesnum mernprämien: Stefan Bacher, Pähl Andrä, Steiner Johann, Jesacher Josef, Waldaufseher. LetzteTages- nummernprämien: Adolf Achammer, Jesacher Josef, Waldaufseher, Trenker Josef, Oberhammer Josef

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/14_09_1919/BZN_1919_09_14_2_object_2462976.png
Pagina 2 di 8
Data: 14.09.1919
Descrizione fisica: 8
der beiden Angeklagten und der Genossen aufgedeckt. Augschöll und Peterlini sind im wesentlichen geständig. Nach durchgeführter Verhandlung wur den die Angeklagten schuldig gesprochen und Alois AugschölIzu 18 und Stephan Peterlini zu 15 Monaten schweren Ker kers verurteilt. Diebstahl eines Motorrades. Dienstag nachmittags fand vor dem- Schwurge richte die Verhandlung gegen Franz Ramsch ak, geboren 1897 in Graz, dort zuständig, ledig, Gärtner in Gries, und Stefan Peer, geboren 1899 in Costa nizza (Bosnien

und diesem der Diebstahl eines Mo- torrades, 2000 Lire wert, zweier Fahrräder 200 un» 230 Lire wert, ««d «wer Pistole, 8V Lire wert, nach- gewiesen und das gestohlene Gut zum Großteile auch zustande gebracht Das Motorrad ^at Franz Ram schak in Gesellschaft des Stefan Peer im März 1919 entwendet. Dieses Motorrad wurde von Ramschak und Peer in einem Abfallhaufen im Garten des Ho tels „Austria' versteckt, weil sie nicht wagten, es so gleich zu verwerten. Dort wurde es von ihren Mitbe» diensteten Johann JsePP und Johann

Zoderer im Mai 1919 entdeckt, weggebracht und dem Fahrrlch- Händler Anw« Bauer in Bozen um 700 Lire ver- kauft. DaS ehemals vollkommen gebrauchsfähige Rud hat durch das lange Liegen im Streuhaufen ziemlich gelitten und an Wert eingebüßt. Durch Sachverstän dige scheint aber nächgewiesen, daß es zur Zeit des Diebstahles einen Wert von mindestens 2000 Lire ge- habt hat. , - ' Die Geschworenen sprachen beide Angeklagten schuldig, worauf Franz Ramschak zu 16, und Stefan Peer zu 8 Monaten schweren Kerkers

20