68 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/15_11_1913/BRG_1913_11_15_6_object_811844.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.11.1913
Descrizione fisica: 8
mit 30 Bcerdigungsplätzen für um die Stadt verdiente Männer beschlossen. Die Herren Eberlin, Wiescr und Sanig erhalten den Auftrag, den bezüglichen Platz zu bestimmen. Das Ansuchen des Bäckermeisters Jakob Asam um das Botcngcwerbe nach Passcier wird befür wortet, der Bericht über eine unvermutete Revision der Stadlkassc zur Kenntnis genommen. Der Antrag betreffs Kaussabredc Stadt-Kur- vorstchung muß, da die nötigen Pläne nicht vor- liegcn, vertagt werden, An Eiscnhändlcr Robert Plant und Schmicd- mcistcr Jako Prombcrg

zu unternehmen. Der Blumenpavillon wird in dem Zeitpunkte entfernt, in dem Herr Hans Fuchs mit seinem Gebäude znrückrückt. kuroorstrhungL-Sjhung prran am 13. November von V*9 bis 12 Uhr nachts. Vorsitz: Dr. Huber. Weiters anlvcseud: Statt- haltcreirat v. Galli, Dr. Röchelt, I. Hölzl, Ge maßmcr, Walser, Slatosch, Plant, Hartmonn, A. Hölzl. Prucha, Dr. Binder, Tautz. Brunner. Wiescr, Weber, Torggler, Dr. v. Kaan, Nedwed, Aieurrr, Dr. Wcinhardt, Psustcrwimmer» Architekt Petek. Das Protokoll der letzten Sitzung

- mcister Hartmann bemerkt, eine genaue Ans tellung werde demnächst im Finanzkomitee erfolgen. Der Obmann des Finanzkomittees Robert Plant crstältet deü Rechenschaftsbericht für die Saison 1912 13, gibt eine Gegenüberstellung mit dem Voranschläge für diesen Zeitpunkt und teilt >en Voranschlag für 1913 14 mit. Zu einzelnen Posten gibt der Referent besondere Erläuterungen. Die Hanptsummen des Abschlusses für 1912/13 sind nt den Ausgaben: Theater ohne Abschreibung 39.973'68 K, Sportplatz ohne Abschreibung

K, Betriebe 491611 K, zusantinen 478.286 89 K. Der Voranschlag pro 1912/13 betrug 468.400 K, wo 1913/14 ist er mit 504.000 K eingesetzt. Die Aktiven betragen 2,709.054 38 K, der Reserve- Vortrag nach Abzug der Passiven ist 280.036 79-ß. Anschließend bemerkt Herr Plant, das; die Gärtnere! in Grätsch sehr gut und zweckmäßig angelegt ist, der Nutzen dürste sich erst in 10 —12 Jahren zeigen, wenn die zahllosen Bäumchen größer sind. Das Hinciilspendleren in die Gärtnerei sei nun beendet. Der Vorsitzende dankt

Herrn Plant für seine Mühelristung. Der Bericht wird genehmigt. In vertraulicher Sitzung erfolgt die Wahl der Kurstcucr- und der Kiirsteuerrekurskommissivn. Der Obmann des Finanzkomitees teilt mit, daß die Angelegenheit des Pensionsstatuts dem Rcchts- konütce zugewicscn wurde. Bon deit vorliegenden K o N z e s s i v N s g e s N ch e lt werden befürwortet: Karl W enter, Rennweg- Buchhandlung; Hans Hölzl, Defreggerstraßc, Wirtskonzession; Maria Wenzel, Billa Amorc, Pensionskonzession (die Vergebung

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/30_12_1904/MEZ_1904_12_30_10_object_638730.png
Pagina 10 di 16
Data: 30.12.1904
Descrizione fisica: 16
Widmann Anton Plant, Eisenhandlung Anton Hafner mit Famllie Mathias Hutter, Hutmacher Johann Ebner, Eisenhandlung Arthur Ladurner Vigll Wallnöfer Alois Jörger mit Frau Josef Ziernhöld Alois Gutweniger Karl Viertl mit Frau Famllie Peschlauzer Andrä Beruthaler C. T. Konditorei Wagner Fischers Blumenhandlung Hans Jöchler Josef Kögl, Jnsp. d. B.-M.-B. Dietze, Jng. m. Frau Filomena Bock Hedwig Schiestl Schinle Witwe Keßler mit Tochter Johann Pedroß mit Famllie Bozen-Meraner-Bahn Cölestiv Sandolo Max

Altmann Dr. Franz Fischer Gabriele Mßky Dr. Bermail» LadiSlaus Spitko Frid. Plant mit Familie Franz Leiter, städt. Kammeramts- Adjuukt mit Frau Karl Peuker mtt Familie C. WolterS mtt Famllie Paul Schulz utit Fam., Äesitzer der Villa Wallenstein Marie Müller, Bezirksrichterswitwe mtt Familie ' Em. sÄeton I. Flunger, Installateur M. H. Fischer, Tapezierer m. Fam. Witw. Vogel, Besitzerin d. Pension Speckbacher Aldis Menghin, Leiter der städt. Knabenschule Franz Kalß, Kehrer Johann Elements Lehrer Platzet

Dr. Meindl Merlet R. v. Stradiot H. Hellenstainet Gräfin Mamming m. Töchter Dr. Vögele mtt Familie F. Baumgarten Auer New Ries Rosa Totzauer Platzer Josef, Untermais Dr. Felder« uiit Frau Baronin von Hausmann Seeber Dr. Krank Smnkawetz Josef Holzn«. Photograph Theres Polln« Alois Mayr Frl. Elise Putz Gamper Johann, GamperSheim, Marling Anton Plant mtt Frau Pfurtscheller, Villa Stubai Anna Putz, Advokatenswttwe Anva Kehr« Josef Christakell. Schuldirektor in P. mtt Fmnilie Anton Christanell. Kurat in Tall

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/31_12_1893/MEZ_1893_12_31_14_object_633601.png
Pagina 14 di 16
Data: 31.12.1893
Descrizione fisica: 16
Dr. Norbert v Kaan mit Frau Dr. Felderer mit Frau Dr. Vallmann mit Frau Jakob Ävsler oiit Frau Josef Erhart mit Kinder Cytsllna Ww. Prinoth Paula Ww. Prinoth Julie Spötll F. B. wenoner mit Frau C. Mäher Anlonia v. Prez mit Sohn Carl Plant Mach. Hutter Faii.jUc Gutweniger There>e G>chwari Schmiedhamiuer mit Frau Dr. PMchielv Franit Huver, Tapezierer mit Frau Joses Znnhöld mil Familie Johann Eoner u,il Familie Emü Äuchwald Svar« uuv Vorschußkass, Secaslian Ladurner mu Familie Atalhias Lavurner F. Slta»sly

mit Familie HanS Jöchler mit Frau Frau Reibmahr Emil Tzfchucke mit Frau Josef Käfer mit Frau Frau Bachmayr Familie Oettl Ludwig Mayr mit Frau Baronin Gtuvanelli Dr. Prünster Dr. E. Kühn mit Familie Fr. L. Fehrmann Fräulein M. Freymann F. Stelner Josef Egger mit Frau Christine Ww. Telsner Anton Limer Ferdinand Behrens mit Familie M. H. Fischer mit Famil» Jnneihofer Friedolin Plant mit Familie AloiS Mayr, Handschuhmacher Dr. Röchelt, h. b. Hofrath m. Fam Jg. Wenter mit Familie Dr. Fischer mit Frau

Dr. C. Ritter v. Kchling Anton Ladurner mit Familie Barbara Haug Anton Plant AloiS Gusler Euchta v. Waßhuber v PoUczynSka mit Familie Johann Annie mit Familie v. Eckert mit Frau B. B Hernmarck Joh»«« Oberhamm« «it Fr«« Josef Pritzi mit Frau R. «tischt Wieser. zur Krone F. Fickenlcher T. HaUurth« mit Familie I. Grißemann mit Familie Johann Bruiner, Benef. Pitsch Excellenz Graf Taaffe Maurer Carl Wenter, Doblhoff mit Frau Josef Wagner, TondUor Dr v Kaan, k. k. BeMsarzt I. P. Rösch mit Frau Dr. Max Putz

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/30_12_1894/MEZ_1894_12_30_6_object_642279.png
Pagina 6 di 16
Data: 30.12.1894
Descrizione fisica: 16
und Frau Dr. E. Brühl Dr. Homann Dr. AloiS Ladurner und Frau Jos. Niedermair, ! k- Oberinspektor H. v. Perckhammer Anton Plant mit Familie Dr. Kores und Frau Dr. HSnigSbe g Anton Baumgartner uiit Familie A. Menghin, Lehrer und Frau Joses Christanell, Direktor Dr. Heinrich Ballmann und Frau Dr. Bögele und Frau v. Waßhuber Dr. Hugo Pollak Dr. Max Bermaun Dr. Felder« und Frau Dr. Kaan und Frau Dr. Prünstrr Hilpold und Frau Franz Petermichel Joh. Grissemann Gewerbl. Spar- uud Barsch Masse Stechor Josef

M. Perll Marie Frank AloiS Mayer mit Gemahlin Dr. H. Stainer mit Frau Dr. Hundegger mit Frau, Sohn und Brüder Millinger Julian Jörg mit Familie Joses SchreySgg und Frau Jakob Koster und Frau Christine Ww. Prinoth Paula Ww. Prinoth I. Kitt und Frau P. Fiegl mit Familie Kart Plant und Frau Math Hutter und Frau Baronin Gwvanelli Familie Maurer Louise Kirchlechner Gras Hendl Anton Santlsaller und Frau Dr. Unteisteiner Frau Anna Brigl mit Tochter Anna, Sofie Galler Johann Goölp-t AloiS Pirchl. Joses

Marcdetti und Frau Joses ZirnhSld mit Familie Joh. Ebner mit Familie AloiS Jörger mit Familie ElSler und Frau Anton Ladurner Franz Turin Peter Ortner mit Familie Cölestin Recla und Frau I. P. Rüich Ww. Rosa Hechenberger mit Fam. A- KemenaterZund Frau G. v, Jsser Joses Rctchsritter v. Vintschgau mit Familie Josef Lusenberger mit Frau Johann Nußb^umer mit Frau Heinrich Werner mit Familie C Haßfurther mit Familie I. Wenter mit Familie F. StranSly und Frau Filipp Bauer und Frau K Kötzsche zZ. Plant Firma

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/01_01_1895/BRG_1895_01_01_7_object_762220.png
Pagina 7 di 12
Data: 01.01.1895
Descrizione fisica: 12
- Häßler mit Frau Dr- E. Bruhl Dr. Hohmann Dr. Al Ladurner m- Frau Jos- Niedermair, k- k. Ober inspektor H. v- Perkhammer Anton Plant mit Familie Dr. Korres und Frau Dr. Königsberg Ant- Baumgartner m.Famil. Lehrer A. Menzhin m- Frau Jos- Cbristanell. Direktor- Dr. Heinr Ballmann m Frau Dr- Vögele mit Frau v. Wasihuber Dr. Hugo Pollak Dr. Max. Bermann Dr. Felder» mit Frau Herr und Frau Dr. Kaan Dr- Prünster Hilpold und Frau Frz. Petermichl Joh Grissemann Gewerbl. Spar- und Bor schußkasse Stecher Jos

M- Pertl Marie Frank Al- Mayr mit Familie Dr. H. Stainer mit Frau Dr. Hundegger mit Frau, Sohn u- Brudern Millinger Julian Jörg mit Familie Jos. Schreyögg mit Frau Jak. Koffer mit Frau Christina Wtw. Prinoth Paula Wtw. Prinoth I. Zitt mit Frau P. Fiegl und Familie Karl Plant mit Frau Math- Hutter und Frau Baronin Giovanelli Familie Maurer Louise Kirchlechner Graf Hendl Ant- Santifaller m. Frau Dr. Untersteiner Frau Anna Brigl m. Tochter Anna u- Sophie Galler Joh. Gamper Alois Pirchl Marchetli Jos

- sammt Frau Zirnhöld Jos. m. Familie Joh. Ebner u Familie Jörger AloiS mit Familie Etsler und Frau Ant Ladurner Franz Turin Peter Ormer m- Familie Zölestin Recla mit Frau Z P. Rösch mit Frau Wtw- Rosa Hechenberger m Fami'ie A. Kemenater mit Frau G. v. Jsser Jos. ReichSritter v- Bintsch gau mit Familie Joses Luienverger m. Frau Joh. Nußbaumer mit Frau Heinr Werner mit Familie C- Haßsurther u Familie I Äenter u- Familie F- Stransky und Frau Filipp Bauer u. Frau K- Kötzsche F. Plant Firma Frühaus Georg

9