164 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.12.1937
Descrizione fisica: 6
. Die Unterrichisgutscheine können außer bei den genannten Auskunftsbüros auch beim Pro Lcco von Santa Cristina, sowie bei den Portiers nachstehender Gasthöfe besorgt werden Passo Sella: Gasthof Valentins; Passo Gardena Gasthof Passo Gardena; Santa Cristina: Hotel Maciaconi; Monte Pana: Gasthof Monte Pan^. VWeno Die Weihnachtskeierlage. Vipiteno, 27. Dezember Nun gehen sie wieder zur Neige, die jung und ilt jedes Jahr wieder r,c,:lücke»den Weihnachtsfeiertags. Was die Witterung anlangt, so gingen dieselben mit äußerst fühlbarer

werden nachstehende, Spenden sür die Beschaffung von Schul fahnen bekanntgegeben und den Spendern sei auch auf diesem Wege gedankt: Hotel Stella Lire 20, Sennerei genossenschaft 5, Elektrizitätswerk 5, Hotel Bellevue 30, Gasthof Ampezzo 10, Dr. Kerer 5, Frau Greil-Corr-r» dini 10, Gasthof Aquila 15, Hotel Germania 40, Ga rage Tonegutti 5, Dr. Gennari, ,?, Segretario CoM.le 4. Baumgartner Antonia ö Bäckerei Goier 10, Karabi- nieristation 15, Hotel Ploner 2V, Firma Steger L. 10. Colle ?sarco erwartet

Gemeindearzte Herrn Dr, Ker-ir L, zuteil. In besonderer Anerkennung seiner langjähri gen und unermüdlich aufopferungsvollen Tätigkeit als Delegierter im Dienste des Italienischen Roten Kreuzes wurde ihm vom Generalpräsidium in Roma das goldene Ehrenzeichen, begleitet von einem schmeichelhaften Dank diplom verliehen. Unserem Gemeindearzte unser« aus richtigste Gràlationl Ing. Holzner Renon Sieger im Provinztalsprung lauf „Hotel Europa' Unier unerwartet günstigen Witterungs- und Schnee Verhältnissen wurde

bei gutem Besuche aus oon aus wärts, der vom Hotel .Europa' gestiftete Pokal zur ersten Austragung gebracht. Da von den Skijprung- lciufern des Sportklubs Dobbiaco zwei unpäßlichkeiis- holber nicht starten konnten und der bekannte Prooin- zialmeistcr im Sprunglauf, Viertler Giuseppe, dienst lich abwesend war, so waren bei diesem Wetlkampse d>e beiden Klubs Circolo Italia Renen und Skiklub Mon- guelfo allein auf dem Knmpfselde. Waren der Wc!v- kämpter auch wenige, so waren die Zuschauer jedensaili

des Vize präsidenten des Sportklubs Dobbiaco, Herrn Fuchs Gio- ronni jun.. Als Schiedsrichter fungierten Vie Herren Dr. Hirn, Viertler Carlo und Palmari jun. Die Preis verteilung fand im Hotel „Europa' statt und waren hierbei der Sekretär de-> Fascio, Direktor Corbelli, der Podestà von Dobbiaco, Carlo Paoli, sowie der politische Sekretär von Viilabajsa anwesend. Unter allgemeinem Beifall überreichte bei der Preisoerteilung, welche der Obmann des Klubs Palman sen vorgenommen hatte. Fräulein Erta Etzbach

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/29_11_1914/BZN_1914_11_29_17_object_2430524.png
Pagina 17 di 32
Data: 29.11.1914
Descrizione fisica: 32
, Vilpian, Schulleitung Kastelruth, Sarnthein, Hr. Langas,Me- nicke, Newyork, Baron Giovanelli, Schulleitung Nals, Hr. Dr. Jhlder in St. Magdalena, Karl Plattner am Birgl, Herr Ernst Bürge. Frl. von Gelmini, Oberbozen ungenannt, Herr Alois Rottensteiner, ürühmefser in St. Pankraz, Ungenannt von Glaning, Hotel Rosen garten Herr Aujesky. Frau Schwanke in Gries. Katharina Lun ger in Kastelruth, Firma H. Prokisch in Bozen, Grattlbäuerin in Glaning, Barmherzige Schwestern in Gufidaun, Glaning Grattl bäuerin

, Oberrauch, in Gries, Maria Moser, Josesine Rößler, Frau Kink, Maria Gitzl, Frau Dr. Bella, Amalie Streiter. Ida u. Hedwig Kausmann, Firma Steger. Firma Mutter, Witwe Pickl, Hotel Stiegl, Firma Kersch- baumer. Fr. Frank sen., Florian Vonmetz. Fr. Dr. Holm. Gottfried Moser, Firma Comploi, Firma Nagele, Wltwe Doblander, Firma Decorona, Hosrat Gärtner. Firma Maier, Opitz, Frau Prast, Frl. Sa,lder. Fanny Rottensteiner. Therese Bauernfeind. Hotel Auftria in Gries. Firma Civegna, Fr. v. Menz, Fr. Neurohrer

. Kemenater, Fr. Aug- schöller. Lobis, Oberstaatsanwalt Weber, Mondschein, v. Haymerle. Madiener, Frl. v. Leurs, Schwarzgelb, Fr. Schenk in Waidbruck, Frau Infam Marie in St. Ulrich, Anna Wolf, Fr. v. Grabmayr, Al- dein, Dr. Tomfon, Frl. v. Pretz, Schgraffer, Fr. Illing, M. K. in Rentsch. Personal Degischer, Gasmeister Winkler» Berta Reiter. Klara Mumelter, Vonstadl. Oberbaurat Pichler. Klobenstein, Kink, Frau Oberrauch, Fr. Manfrini, Barala, Oberbozen, Fr. Sander» Fr. Pobitzer, Mumelter Zollstange

2
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/25_03_1911/LZ_1911_03_25_3_object_3296381.png
Pagina 3 di 28
Data: 25.03.1911
Descrizione fisica: 28
am Gemeindeschieß- stände in Mühlwald vom 8, bis 11. September. — ^Unfall.) Der Hanzerbaner von Bichl, Gemeinde Strassen, geriet in seiner Mühle mit seiner Hand ins Langeisen, wodurch ihm die Hand Vollständig zerquetscht wurde. Jnnichen. (Vereinsauflösung.) Die „Mondschein'-Kapelle in Jnnichen hat sich frei willig aufgelöst. Ampezzo. (Gründung eines Fremden verkehr-B ure aus.) Am 11. März fand in Cortina eine von sämtlichen Hoteliers besuchte Ver sammlung statt, welche die Gründung eines »Am- pezzaner

Fremdenverkehrs-Bureaus' beschloß, dessen Agenden dem Leiter des dortigen Reisebureaus, Albin D'Andrea, übertragen wurden. Die Interes senten haben nunmehr auch den Wagendienst für die Dolomitenfahrten im Einvernehmen mit der Lohnkutscher-Genossenschaft in großzügiger Weise verbessert, wodurch in der kommenden Saison den weitestgehenden Anforderungen wird entsprochen werden können. — (Versteigerung.) Aus Cortina d'Am- pezzo wird geschrieben: Eines unserer ältesten und vornehmsten Fremdenheime, das große Hotel

Landwehrinfanterieregimentern ein größere Anzahl von Mannschaftstransporten zur Komplettierung der Präsenzstände der Landesschützenbataillone nach Tirol ab. — (Vereinsauflösung.) Der Hotel- und Gastwirteverein in Innsbruck hat sich aufge löst. — Auch der Verein „Eucharistische Union* in Hall hat sich freiwillig aufgelöst. — (Kaiserliche Spende.) Der Kaiser hat der Feuerwehr in Außervillgraten und der Feuerwehr in Pinzolo je eine Spende von 199 Kronen verliehen. — (Manöver in Tirol.) Wie in mili tärischen Kreisen oerlautet, finden

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/04_04_1914/BRG_1914_04_04_6_object_812430.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.04.1914
Descrizione fisica: 8
lTricst) Ehrenmann. Tot. Sieg 23:5, Platz 21, 23:10. 2. Abteilung (7 Fahren): 1. Hans Lan derls (Straß) Freund Theodor, 2. Ghagya, 3. Bal drian, 4. Pippo. Tot. Sieg 9:5, Platz 11,12,12:10. Eröffnung der Wirtschaft auf Gsteier. Wie wir von der Naisbachgcnossenschast Mais in Er fahrung bringen, wurde der Wirtschastsbetrieb in Gsteier für das heurige Jahr an Herrn Hermann Pristcr vvn Obermais, welcher seit einigen Jahren im, Hotel Brcnncrbad tätig war, verpachtet. Die Eröffnung ist am Ostermontag. Bon

zum Baue der Ofenbcrgbahn abgeben. I Zusammenbrüche in der Hotelindnstrie. i „L. Z.' wird aus Toblach gemeldet: Bei der» öffnnng der Dolomitenstraße konnten die Free» kaum auf dem Heustock untcrgcbracht werden, j sind die Gasthäuser der Reihe nach feil. 1 Hotel „Tirol' wurde schon voriges Jahr von! Naiffciscnkasse in Buchenstem um 140.000 KM steigert. Seit 2. Februar ist cs neuerdings! schlossen und man hofft, daß cs das Militär» ankauft. Ebenso wurde das Hotel „Marino» dem Militärärar käuflich

1\ Pi ihrer Forderungen! Ein ähnlicher Fall ist Konkurs Kleiber und Kreiner (Hotel Schgraß gewärtigen. Nun harrt eine Reihe von Gläii! im Gesamtbetrag von 350.000 bis 400.000 1 Dinge, die hinsichtlich des Hotels Schc kommen werden. Wie wir hören, wird de» das gutgehende Hotel und Restaurant vers: und nachdem rund 800.000 K Hypothekare lastet sind, so dürfte kaum ein höherer Prei- werden, so daß die Moratoriums- und 5 korrentgläubiger vielleicht das leere Nachsehen werden. Wie cs bezüglich des Parkhotel-Ko- gehen

wird, kann man sich ebenfalls heuü an den Fingern abrechnen. Dem Hotel „Bi in Bozen und dem ehemals Spreter'schen hos' auf der Mendel scheinen keine guten An zu blühen. Zlirch bei anderen neueren aus» Hotels kommen die Gläubiger schwer a Rechnung. — Gar mancher Wirt hat! der Spekulation auf den Fremdenverke! spekuliert. Der Fremdenverkehr hat aber «

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/16_05_1896/BZZ_1896_05_16_3_object_389841.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.05.1896
Descrizione fisica: 4
Morgens 3 Nl>, ^ 15.2 ^aromltcrsiaiidl'Mttel iente Moni. A Iliir 7-1V M'. Hcuchli.ikcil l?cil!e Morgencj 3 !Ih! ' tLuicruils l'cccckl !5i»or. ZV. ,1!c^'i»nciiqc «>,«,> Mm. V>Nrru»,>e n;: verjchlcchicrnd. Eröffnung der Pokfahrt Kozen - Karersee. Bei herrlichem Wetter wurde gestern vie Post-Stellwagenfahrl Bozen-Karerfee eröffnet, die von nun an regelmäßig von Kräutner's Hotel „Europe' verkehren wird. Die in rascher Reihenfolge wechselnden entzückenden Landschastsbilder, welche sich bei dieser Fahrt

in aller Bequemlichkeit genießen lassen, die be queme Verbindung und der Komfort, der die Passagiere schor in allernächster Zeit in dem Karersee-Hotel der Hotel-Akricn Gesellschaft erwarten wird, endlich die großartige alpine Szenerie, die sich am Karer-Passe dem wonnetrunkenen Auge erschließt, lassen mit Bestimmtheit erwarten, daß die Frequenz der Pust fahrt Bozen—Karersee Heuer eine besonders rege sein wird. Dort, wo also nock vor wenige» Jahren kaum ein einfaches Gefährte sich mühsam seinen Weg bahnen konnte

, fährt heute der bequeme Post-Omnibus in rascher Fahrt dahin und daß es selbst ganz gut möglich ist, diese idealschöne Strecke auch im fashionabel» Vierspänner Passiren zu kömien, bewies uns gestern ein elegantes Viergespann des Herrn Kräutner, das erste, welches den Weg von Bozen nach dem Karersee-Hotel zurückgelegt hat. Die Ab fahrt der Post-Stellwagen erfolgt täglich um ^ 7 Uhr Früh vom Hotel „Kräutner', die Abfahrt vom Karerfee--Hotel um 3 Uhr 60 Mi». Nachmittag, die Rückfahrt nach Bozen um 7 Uhr

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/19_01_1927/DOL_1927_01_19_13_object_1199577.png
Pagina 13 di 14
Data: 19.01.1927
Descrizione fisica: 14
war das Skirennen der drei Benetien um den Pokal, um den sich^ncbst Einheimischen, eine Anzahl auswärtiger toport» beflissenen bemühte. Cs war eine kolossale Lei stung: Zirka 40 Kilometer bergauf und bergab in Wind und Schneegestöber bei Uebcrmindung ansehnlicher Steigungen im Renntempo zu durch laufen. Den Sieg trug ein Skifahrer aus Cor tina d'Ampezzo davon. Reichlich verdient — gar mancher mußte das Rennen unterwegs auf geben. 'Abends war im Hotel „Adler' Prcis- verteilung, dann gemütliches Tanzkränzcheiu

: Peter Ploncr 20 Lire; Hotel Stern (Frl. Elsa) Merano 100 Lire: Hochw. Herr Johann Bruggcr 10 Lire: Pfarramt San Äalentino 60 Lire: Don 'Angela Comploy 15 L.; Ungenannt Lasa 10 Lire: Dr Latscher, Brcssa- nonc, 17 Lire: Hochw. Herr Dr. Pater Adelgoit Sck-atz O. S. B., S. Martina. Passiri«, 55 Lire; Paulfne v. Mörl, Appiano, 25 Lire: Desider Dubis, Schneidermeister, Merano, 30 Lire: Pfarramt Laives 75 Lire: S. lyamper 10 Lire: Ungenannt Madonna di Senates 5 Lire; Hochw. Herr Serafin Gorfer, Kurnt

Dr. Panzer den ersten Preis, den zweiten Frau Weißsnhorn. Der Meraner Bridge- Club. der sich vor etwa drei Jahren organisierte und durchaus internationalen Charakter bat, wird nun, seit er aus dem Esplanade-Hotel ins Kur- ijaos übergesiedelt ist, jeden Sow lag Turniere Vriefkastsn. 3. 11. in Pf. Beantwortung von Anfragen In der Zeitung selbst erfolgt mi>°, wenn eine 60 Cen- tcsimi-Briefmarke eingesandt wird: wenn brief liche Antwort gewünscht wird, müssen 2 Brief marken zu 60 Centesimi eingesandt

Preisen In allen Stärken. — Verzlnkl« Bledie In allen Größen und Stärken. Feinste Schokoladen eigeucr Fabrikation. Stadt-Niederlage der Bozner Konservenfabrik RING L E R Laubcngassc Nr. 7. Siißheu. Roggenstroh. Häcksel (GsoN) Torsslreu, Jungkall ab Magazin (Hotel „Stiegt“) liefert A. Vernstrch. Bolzano. eooo—o—a———»o—oo—— E sctiütz! euere El ViBlUtSH Erfindungen! Beratung und Auskunft kostenlos Patent» und Warenzeichen in Italien und in: Ausland. Ufficio Brevolti, Milano, Via San Damiano

12 Korrespondenz in deutsch. 1698c Echter Bienenhonig iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifiitiiii bei Helnrlih Calilgarl, Bolzano, Pfarrplatz Vorzugspreise für Wiederverkäufer u. Hotel Danksagung. Wir danken allen aus nah und fern für die liebevolle Teilnahme am Leichenbegüngsnts unseres Neben Gatten, Dakers, Schwiegervaters und Grotzvaters, Herrn Franz Hofer. Jnsbesnnders danken wir dem hochwürdigen Pater Bonaoenkoro, sowie Herrn Dr. selber. Aries-Bolzano, am IS. Jänner 1927

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/18_05_1907/BRG_1907_05_18_6_object_758272.png
Pagina 6 di 14
Data: 18.05.1907
Descrizione fisica: 14
mit 21.400 Personen. Gestern waren 1133 Parteien mit 2037 Personen gleichzeitig anwesend. Der Herr Statthaltereivizepräsidcnt, Hofrat Markus Freiherr von Spiegelfeld, ist gestern in Begleitung des Statthaltereikonzipisten Dr. Anton Bundmann in Meran eingctroffen und im Hotel „Erzherzog Johann' abgcstiegen. Der Herr Hosrat begab sich heute nach Lana. Laudeshauptmann Dr. Kathrein ist hier angckommen und im Hotel „Habsburgcrhof' abge- stiegcn. Vermählung. Gestern wurde in Bruneck Herr Hans Moser, Apotheker

und würde jeder Feuerwehr bei ähnlichem Bedürfnisse die Firma Zitt, welche auch sehr ange messenen Preis machte, empfehlen. Die Tiroler werden es der hochherzigen Frau Kreszenz Gufler, Kralingcrin, welche als Fahnenpatin fungierte und ein Ortskind ist, Iahrzehnte hindurch nicht vergessen, was sie hiedurch geschaffen hat. Die Fahnenweihe des Andreas Hofer- Reichsbund-Militär-Beteranen- und Krie- gervercines Lana am Sonntag, 12. ds., wurde rüh morgens mit musikalischem Weckruf eingeleitet. Sodann erfolgte beim Hotel

zum Hotel „Theiß' zurückmarschiert. Um 12 Uhr begann das Festmahl. Bei demselben sprachen u. a. Oberst Hecht, Dekan Pernter. 3n der Gaul gab es fröhliches Treiben. Die Unter- maiscr Bürger- und die Lanaer Musikkapelle spielten fast ununterbrochen, die verschiedenen Spiele, der sehr reich ousgestattele Glückstops übten große Zug' kraft. Heroorgehoben muß werden, daß der hoch herzigen Spenderin der prächtigen und kostbaren Fahne, Frau Therese Kirchlechner auf Schloß Lebenberg, noch zehn Ehrenjungfern

und um 8 Uhr abends. Gegen 60 Bilder führen ver schiedene Szenen aus Shakespeares Dramen vor. „Der Kaufmann von Venedig' wird ausführlich in 22 Bildern behandelt. Sämmtliche Bilder sind farbig und mit jedem neuen Bilde hat man eine neue Bühnendekoration vor sich. Ferner wird die allbe kannte Tiersage vom Reineke Fuchs in 24 Bildern 'vorgeführt. Eintritt: Sitzplatz 30Stehplatz 20/r. Die Bank für Tirol und Vorarlberg hat am 15. ds. in Meran im Ladurnerhaus (Renn weg, neben Hotel „Europa') eine Filiale

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1938
Descrizione fisica: 8
, Dr. Ernesto Heller, Drogerie Stranger, Prof. Dr. Alfredo Baracconi, Pension Maia, Tabakoerschleiß Wischer, Maria Kirchlechner, Francesco Müller, L. La durner, Prof. Giorgio Longo, L. Erhart. Lola Kapellner, Dr. Eberardo Frank. Firma Giuseppe Palazzi, Firma Rapi- .... ... ^ ... ^ Giuseppe Pelizzoni, Schwen- la R. Riedlinger, «Tao. Uff. sardi, Cap. ner, Firma Onorio Zunino, Firma Scotti, Agapito Laraet, R. Tifchftschek, Foto I. Schöner, A. Graf, Hotel Principe Ereditario, Bau li Ottavio, Salhner Erna

Antonio, .Garbari Ernesto, Battistel Ro dolfo, Baldin Apollonio, Gamper Mat tia^ Posse Ruggero, Simian Lionello, Avi .Constante, Kofler Marta, Carlo Ku- «n, Leo Schinker, Firma Sander und Seiner, Bar Roma. Marcia .Goetsch, Gio vanni Vafak, Foto Leo Bachrendt, P. A. Ripper, Firma Francesco Ladurner, Fir- Mll L'Ape, M. Scharf, B. ^u. R. Sellrtich, Seterie Hi.Como, Firma Robert Klee, Omer >Elvio, Firma Menwald, Firma Mbale de Lofio, Plank! Teresa, Meo Wertheimer, Hotel iEfper^ia, A. .Giovanel

- >li, S. Bermann, Fixma Toni Làer, Gäckerei Veneto Lombardo, Außerbrun- Mr Olga, Hotel Principe .Ereditario, Fir- Ma Mapia Peräthaner, Giovanni. Krsz- .lzi, Heà Nicolo, Splendig «Corso Hotel. W. .Fischer, M. Lorenz, Drogherie ,Giu- >sex^>e Auerbach, iGiacomo Mandel, Lui- ,gia Thalguter, Jnnerhofer Vito, Borrelli Älhyito,'Tessè Riccardo, Protti ,G.iuseP- ve, .Rinner iGiuseppe, F. Kleinlercher, ToscM M?yo, M.' HeisW, ,G. Balletti, Äescat' Frclncescö, .Gìrolamo Bruno, MiffnèW «GMà^ i^lsä ÄWl, Ranyon- W'Mttega

14
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/28_12_1921/MEZ_1921_12_28_5_object_641536.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.12.1921
Descrizione fisica: 6
eines starken Zuspruches erfreuen, fo daß auch für das leibliche Wohl jedes einzelnen gesorgt sein wird. Grand-Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 31. Dezember, ab 9 Uhr abends, große Silvesterfeier mit Tanz, bunte Bühne, unter Mitwirkung der ersten Kräfte des Meraner Stadstheaters. Ab 7 Uhr 30 Minuten ausgewähltes Silvesterdiner. Zwei Kapellen. Eintritt 10 Lire inkl. Steuer zugunsten der mitwirkenden Künstler. Tisch- bcstellungen erbeten. Die Direktion. 17141 Theater-Kino. Heute und morgen

. Caf& u. Restaurant Hotel Tirol Brixen Zentrum der Stadt. Modernes Haus mit ' vorzüglicher Küche und Keller. V. Schachner, Direktor. ■ ■■■ «■■■■■■■■■■■■■■■■ •(■■■■■■■■■■■■•■oiaiiiiiiigaeiiiiaiaii ♦ D.Si. BIEDER/AflMn BflMKGC 5 ®nPT ♦ e ■ GEGR. 1832 MERAN SAMDPLATZ ■ ■ Ausführung aller Bankgeschäfte. — Kulantester Geldwechsel. — Kreditgewährung. — ■ briefe und Akkreditive auf alle Plätze. — Sorgfältigste Erledigung aller Aufträge I - Kredit- £ „ „ „ I ■ Erlagscheine POSTSCHECK-KONTO Nr.: Triest

' an die Landeszeitung in Meran erbeten. 17110 Wir Trafojer Besitzer des Hotel Stiegl welcher heute, nach kurzer Krankheit, mit den heil.. Sterbesakramenten versehen, im Alter von 77 Jahren verschieden ist. Das Leichenbegängnis findet am Donnerstag, den 29. Dezember 1921, halb 5 Uhr nachmittags, von der städt. Leichenkgpelle aus statt. Der Seelengottesdienft wird am Freitag, 30. Dezember, um halb 8 Uhr früh in der hiesigen Pfarrkirche abgehalten. ' ; Boz 4 n, am 27. Dezember 1921. zuentuell ganze Einrichtung 60-100

Beilen. Hotel „Grafen von Heran', Heran, Renrivveg, Zimmer Nr. 25. 17121 Tennirschliiger - RHaraturm l Bei Firma Alfons Sivegna. Bozen, Laubengasse wäre Im Laufe der nächsten Wache Gelegenheit, re» paraturbedü'ftige Tennic-sdiläger in Deutschland von fiKtjtunblgerSjanb garantiert bestens reparieren zu lassen. Besitzer solcher Schläger wollen dieselben bis spätestens MittwochnächsterWocheIm Geschäfte hier abgeben.17l38 • iiiiiMBiiaiaiiiiainiiiiiiiiiii i a Meuer-Böckerel Ant.Holzgethan,Meran Billa

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/15_04_1911/BRG_1911_04_15_6_object_800640.png
Pagina 6 di 22
Data: 15.04.1911
Descrizione fisica: 22
. (Stuttgart), Prof. Dr. Lotz m. Gemahlin (Mü-ichen), Freiherr von Kolben steiner (Wien). Geschenke für den Glückstopf des Oster« bazars. Zupanc'c, Jörg«, Dr. Kons, D. Ortlrr, Sander & Stainer, Ellmenreich Albert, Firma Kraft, Paula Witwe Prinoth, August Abel, Luddrur, Helene Edle v. Göschcl, Alfred Asmalely, Dr. Gottlieb Putz, Franz Kothbauer, Bartl. Tänzer, Ladurner Drogist, Paul Putz, I. P. Rösch, Hans Till, Matth. Angermoy?, Hotel, und Wohnungseinrichtung Planken- stein, Frau Dr. Nowotny, Dr. Frank

Grätsch, C Ähren», Schloß Goyen, Bauduin, Ader«, A. D. Verdroß, Rob. Schlumberger, Döslau, Alois Torggler, Ober- mai», Hans Verdorfer, Grätsch, F. Boscarolli, Ramrtz. Algunder Kellereigcnolsenfchaft, Brauerei Blumau. Eßwaren fürs Buffet liefern: Leibl. Palosthoirl, Fuchs. Habrburgerhof, I Oettl, Holzgethan, Mar Schweiggl, Freytag. Meranerhof, Rob. Wenter, Erzherzog Jo hann, Brunner, Savoyhotel, Kommend«, Windsor, Lefsow, Radetzky. Frrd. Hampl, Deutschhau«, Herm. Hellensleiner, Hotel Emma. Andreas

K 20, Gchrimrat Schmieden, Berlin (Erzherzog Johann) 20, Prorösch Vulpera (Habsburgerhof) 10. De. Anton Wassing, Meran, 2.50, Carl Gwls, Linz a. D. 10. Jos Schardmihlnrr, Meran, 50, Erzellenz Ed v Herbst, Grand Hotel & Meranerhof, 100, Ladislaus Spltko. Hotelier, Meran, 20, Jakob Octtl, Wild- und Giflügelhandlung, Meran, 100, Eckitein & Kahn, Stuttgart, 10, Ignaz Goldluft. Villa Georgenhöhr, Obermais, 10. Hotel Forsterbläu gesammelt: Midas 2, Dölze 1. Barbara Rottensteiner, Maiselhof, 10, Emil Biafi

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/31_10_1906/BRG_1906_10_31_7_object_753692.png
Pagina 7 di 14
Data: 31.10.1906
Descrizione fisica: 14
, Direktor im „Graf von Meran', Josef Landrichter, Portier im „ErzherzogJohann', Karl Prantner, Küchenchef im „Habsburgerhof', A. Kreisch, Küchenchef im „Tirolerhof', Ferd. Stadler, Oberkellner im Hotel „Radetzky'; Ge hilfenvertreter zur Genossenschastsversammlung: Andre Struppe und Karl Gärtner. Weiters wurden 40 Delegierte für die Generalversammlung der ge nossenschaftlichen Krankenkasse gewählt. Sämtliche Gewählte waren Kandidaten des Bundes österr. Gastwirtsangestellter, während die Kandidaten

des Genfer Verbandes mit einer ansehnlichen Stimmen zahl in der Minderheit blieben. Die Versammlung war im Hotel „Andreas Hofer' und von nahezu 200 Gehilfen besucht. Den Wahlakt leitete Herr Bezirkskommissär Rossi. Elektrische Trambahn ins Passeiertal. In Wiener Blättern lesen wir: Die Abgeordneten Dr. ». Grabmayr und Schrasfl überreichten am Samstag dem Eifenbahnminifter Dr. v. Der- fchatta ein Gesuch um die Dorkonzession für die Erbauung einer elektrischen Tramway von Obermais in das Passeiertal

gespendet. Aus der Geschäftswelt. Bei dein k. k. Kreisgerichte Bozen wurde im Handelsregister die Firma „Hotel und Pension Austria Obermais, Ferdinand Langguth' mit dem Inhaber Ferdinand Langguth in Obermais eingetragen. Die Firma wird gezeichnet, indem der Inhaber den vorge druckten oder von wem imnier vorgeschriebenen Firmaworten „Hotel und Pension Austria Ober mais' feinen vollen Namen beisetzt. Weiters wurde die Firma „Pension Viktoria, Carola Kühns in Meran' mit der Inhaberin Carola Kühns einge

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_10_1937/DOL_1937_10_06_8_object_1141993.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.10.1937
Descrizione fisica: 8
mit Refe renzen unter „8207/7' an die Derw. 8001-8 Braves. 10- bis 17jäh- riges Miidl fürs Haus gejucht. 8802-8 Bedienerin von 8 Uhr früh bis 2 Uhr gesucht. 'Adr. Verw. '8801-8 Gesucht wird aus sofort selbständige Köchin, die auch olle Hausarbeiten verrichtet. Offerte mit Lichtbild unter „Vressa- moin 8200 0“ an Verw . Gröberes Hotel sucht nichtigen Hausdiener, Lchankmädcheir, Ncstau- rarrtkellrrcrirmcit, Stu benmädchen, Schank- u. Kücherrkaffierrn. Hotcl- iefrctiiriit. Hausmäd- rüen. 'Abspülerin

tu.iit SleUe in Gasthaus ad. 'Pension. <>;se. i Tränlein mit Praris rna'r Stelle in Büro, wenn möglich Waren branche. 8858-1 lOjährig. Bnrsche jncht Stelle als Pkeizger- lebrl'ng. Obrin. Via N-'wa, Galdara. 8 G71 Speditionsbeamter, versiert im Zollfach. Korrespondent, ital.- dentich, sucht vasiende Stelle. Prima Refe renzen n. langjäbrige Zeugnisse. Zuschriften unter „802/12M' an die 'Herrn. 8110*1 Hotel - Stubenmädchen mittleren 'Alters, brib- srhe Statur, mit gutem Zeugnis, viersprachig, sucht

, 6% netto tragend, zu kaufen ge sucht. — Fides, Piazza Bittorio Emanuele 2 . I Anterricht | Französischunterricht zn mätzigem Preis gesucht. 1021*0 Geschäftliches | Lederjacken für Herren nritr Damen, eigene Er zeugnisse. Uebernahme vorr sämtlichen Rcpa- ralrrrcn n. Aussä rbu-r- nen billigst bei Prok, Portici 07. 870lP-I>1 Erstklass. Dauerwellen mit neuestem System, längste Haltbarkeit, bei Dameufriseur Market, neben Hotel „Erisone' . Lizenz mit kleinem Warenlager (Kurz- n. 'Modewaren). Stadt, sofort

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/10_08_1909/BZN_1909_08_10_7_object_2270942.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.08.1909
Descrizione fisica: 12
Nr. 1805 „Bozner Nachrichten', Dienstag, 10. August 1909 sie gebaut werden. — Herr Erzherzog Josef ist heute abends behufs Inspizierung hier angekommen und hat im Hotel „Goldener Adler' Zlbsteigequartier genommen« Fortschritt im Postwesen. Bis zum 1. August l. Js. wurden alle für Arco und Riva und die angrenzenden Ort schaften bestimmten Postsendungen, Briefe und Zeitungen noch mittels eigener Postfahrten, welche neben dem Loppio- see auf der Reichsstraße dahin fuhren, an ihre Bestimmungs orte

in Pilsen und der Münchner Franziskaner-Großbrauerei in München. Generalvertretung für Südtirol und Pustertal. Kamposch's Hotel zum Walther von der Vogelweide, Bozen. Telegramm- Adresse: Waltherhotel Bozen. Telephon Nr. 55. Vereinsnachricht. Amateurphotographenverein „Gut Licht' BHen. Mon tag, 9. August Vereinsabend im Hotel Schgrasfer. Bei gün stiger Witterung Zusammenkunft im Garten. Kleinere Wohnung in der Nähe des Hauptschieß- Standes z« vermieten. Näh. bei Peter Maier, Fleischhauer Zwölfmalgreien

. 1559 3 1 Feine Familie sucht ------------ Knabe oder Mädchen für die Italien. Schule gegen 14jähr. Knaben für die deutsche Schule Sehr gute Behandlung und Aussicht bei Gmseppina von Dalpiaz in Rovere della Luna presso Salurn. 1562 3 1 Obst zu Verkaufen auf dem Baum oder geklaubt: Ca. 850 ?g Winterzitronen. 500 kg. Sommerzitronen, ca. 600 Kilo Frül,pfirsiche, ca 200 kg. ^ Spätpfirsiche, ca. 80 ?g. Weißbirnen, ca. 300 kg. Edelweißbirnen. Angebote sind an das Bureau des Hotel Europa zu stellen. 1555

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/03_09_1898/BRG_1898_09_03_6_object_804598.png
Pagina 6 di 14
Data: 03.09.1898
Descrizione fisica: 14
u. f. w. Um 8 Uhr morgens zog die Feuerwehrkapelle mit klingendem Spiele durch die theilweise be flaggten Straßen der Stadt. Um 9 Uhr wurde der Herr Statthalter, der tagSzuvor in Bozen angekommen und im Hotel „Kaiserkrone' Absteigequartier genommen hatte, von dem gesammten Komiie, an deffen Spitze die Herren Präsident Welponer und Vizepräsi. dent Karl v. Tfchurtschenthaler stehen, am Portale der Ausstellung (Laubengasse) empfangen und in den Prunksaal geführt. Herr Welponer begrüßte Se. Exzellenz den Herrn

durch die Aus stellung, wobei Se. Exzellenz die ausgestellten Objekte eingehend besichtigte, die anwesenden Aussteller mit Ansprachen beehrte und sich so wohl über das künstlerische Arrangement, wie auch über die mitunter prachtvollen Gegenstände in hervorragend anerkennenswerther Weise au»- sprach. Um 1 Uhr war Festbanket im Hotel „Kaiser krone', das ein reichlichst ausgestattetes Menü auswies und bi» nach 4 Uhr währte. Den ersten Toast sprach Präsident Welponer aus Se. Majestät den Jubelkaiser. Statthalter Graf

- und Automobilwettfahrt durch Südtirol als Titelansicht das Hotel Karrersee und schreibt dann dazu er klärend (Grand Hotel Penegal). Dann kommen die Namen des Direktoriums. Darunter finden wir den Herrn Dr. Theodor ChristomannoS (wie in. ‘ voriger Nummer bemerkt) mit dem Titel „H o f - und GerichtSadvokat' aufgelühit. Der Radfahrerverein „Burggräfler' hat laut Fremden zeitung zwei Herren zu „Präsidenten' namhaft ge macht, nämlich Herrn Josef Schreyögg und Herrn Architekt A. Gstrein. Herr W. Herzum figurirt als Konsul

21