2.185 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_01_1929/AZ_1929_01_15_5_object_3246588.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.01.1929
Descrizione fisica: 8
ia pudMicasione del la sentenza sn due giornali delia provin cia, a sr>ese della condannata e l'allìssio- no delia medesima all'aldo della Laniera <Il Lommei-cio àeila provincia ed a tinello <>el Lomune ài residenza «lolla contravven- trice: cNo lo s-psse del giuàlà seguono la condanna: cke ln oonslderaülone del buoni procedenti dell'imputata stimasi op portuno dì accordare ll benekicio delia condanna conài?.!onale. o della non Iscri zione nel casellario gindlàle. I'. 0. .^l. l.etU ed applicati «il articoli

SZ. 5!. e Vl lì. o. I.. 15 ottobri! 1025 n. MZ: W. '.?I o 4W L. p. d! olii ara: Novnicl: Ilaria colpevole della con- ìravven/.ions dl cui in rubrica e come- ta le, la condanna alia pena dl mille l-ìro <ll ammenda, allo -.pese del giudizio e tassa dl senien/a. Ordina la pulzdlloaüvlle a spese della condannata ài eopia integra lo delia sentenza sul giornali «.Vlpsn?et- tung» ài Nol^ano o il.a provincia àl IZol- /ano» e l'aMs?!,ne della medesima all'al bo della Laniera dl Lommercio della pro vincia ed a lineilo del eomuns la eui

, nè ba giusiillcato alcun legittima impedimento-, ebe nel latto sl ravvisano tutti gli estremi àalla contravvenzione ai It. N. I,e?ge 15 ottobre ISZK numero 2VZ3, il czuale ba pieno vigore àal 1 gennaio ISA?, cbl! la pena da applicarsi à l^uetìa ài I.ire ^lll^l.l? ài ammenda. Lbe dove esser» ordinata la pubblicazione della sentenzi» su due giornali della llegione. a spese dei condannato, e l'alllsslone della medesima all'albo della Laniera ài Lommercio delia provincia ed a lincilo del Lomune àl re- siàenza del

s lassa àl sentenza. Oràina la pudvilcazlone, a spese dei condannato, ài copia integrai« della sentenza su! giornali «^lpenzeilune» ài Nolzano e provincia àl VolZano» o l'aklìssione delia medesima all'albo della Lamera àl Lommers.L àeila provincia e a livello àel comune a eul il contrav ventore risiede, ordina obs della condanna non sia latta menzione nel certilicato del, casellario giudiziale. «alzano, addì Zi settembre 1W. .V IV. ^ N pretore: ^l.>^.'N0 > il Lanceiiiere: A/'uectott. ' A. 5IZZ-2V Nog

della sentenza su! giornali -.Xlpenzeitun^. di lìolzano e «I.a provincia dl NoiZano» s io alllssions della medesima all'alia Scila Laniera dì Lommercio delia provincia ed a ciuello del Lomune ìn eul il :r>nlravven tare risiede e ordina cbe l'esecuzione del- la condanna alla pena pecuniaria rlnian- ga sospesa per anni due. llolzano. addl 1 ottobre iN6. àno IV. II pretore: àl.Xlllio 11 Lanceiiiere: A/ueck tt per copia eonlorme. I.a presente son'.en ra à stata conlermata in appello. lZolZano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_5_object_1856416.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1934
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, -den ZI. JSnnet 1S3ä. XN AlpenzeNung' Sette o unö Lanà Nochmals zm Frage der Meraner Kuttraube« Es wurde wegen angeblicher Schmähung des ^licn Namens und des ehrlichen Daseins der -r>,atsch von Trento und Merano viel Lärm ge schlagen. . diesen Spalten erhob Pros. Guselotto von Trento die Anklage der Verleumdung der Ver fälsch. sich aus einen Artikel beziehend, der zwan- ^ Tage früher im „Corriere della Sera' er schienen ist und worin die Notwendigkeit der Be lebung unserer

von Trento und Bolzano hinsichtlich der gesamten Reichsaussuhr in Betracht gezogen wer den kann. Vor allem die Zifsern:, > . ^ / (Aussuhr in Zissern) , 1928:'Trents 127, Bolzano 202.Totale, SSS WS9: 'Trento- ' 423, Bolzano 402. Totale 330 1!130: Trento 1409, Bolzano 477. Totale 1336 1V31: Trento'1312, Bolzano 536. Totale 2343 1l>32: Trento 555, Bolzako 106. Totale 661 I!)33: Trento 176, Bolzano 129. Totale 305 Wir sind nicht so obàslàchlich, um nicht einzu sehen, welchen Einfluß

die Witterungsverhältnisse im Lause der Jahreszeiten und andere äußere Umstände aus die Menge der Aussuhr ausübten. Es wäre aber sinnlos, sich darüber hinwegzu täuschen, daß auch'die Taseltrauben von Trento und Merano das gleiche Schicksal erlitten haben, das manche andere Sorte, die im Reiche gezogen wird, und die nicht höhere Werte ausweist, getros« sen hat. Dazu kommt noch, daß die Aussuhr der Tasel trauben von Trento und Merano in den Jahren 1932 und 1933 hinter jene der Jahre 1923 und 1929 zurückgegangen ist. Beunruhigender

der Bernatsch aus den Umstand zurücksühren, daß die Mrkte damit überschwemmt worden sind. Das »ebel ilb aber, daß das Phänomen anhaltend ist und siclj'Iin den letztÄ^wei Jahren verschärst hat. Aus'den Ziffern, tvelche das Reichsinstitut für Autonomo km'vonvànK kàittw àimlMvààs - 8tlüi8til< Anwesend am 2S. 5ä«n«? 323 « ' L « « 147 GS « 100 Ruwejeud a» 375 Uebttaoch. taug«» ab l.t.lM'XU 9572 Diesen Tatsachen gegenüber wäre es wohl ge wagt, zu behaupten, daß die Trauben von Trento und Bolzano unglückseliger

, seinen Kollegen Pros. Toma von wichtigeren Missionen abzuziehen. Auch kann der Artikel des ..Corriere della Sera' vom 1. Jänner nicht als rechtfer tigender Vorwand herangezogen werden, denn Regelung der Taseltraubenaussuhr bedeutet durch aus nicht bedingungsloses Aussuhrverbot sür ge wisse Sorten, umso weniger, wenn diese die Edel- marke ihrer Qualität ausweisen können und ihre treue Anhängerschaft besitzen. Die Aussuhr regeln bedeutet aus jeden Fall, die edle Marke gegen Minderwertiges zu schützen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

: l. Postal Gino, Trento, 38 Meter; 2. Michcli Claudio, Bolzano, 33.33 ; 3. Giovanellt Slristidc. Bolzano, 32.75 ; 4. Ober Max. Bolzano, 31.68. (6 Teilnehmer.) Kugelstoßen: 1. Vomarolli Evaristo. Trento. 8.95 Meter; 2. Piffcr Walter, Bolzano. 8.53; 3. Lienz» berger Hubert, Bolzano, 8.41; 4. Muck Francesco, Trento, 8.12. (4 Teilnehmer.) Hochsprnng: 1. Cominollt Fernando. Trento, 1.65 Meter; 2. Giovanazzi Adawerto. Bolzano, 1.65: 3. Dreschern Antonio, Trento. 1.69; 4. NoneS Roberto, Bolzano, 1.55

; 4. Massarini Sllberto, Bol zano. 1.55: 5. Michcli Claudio. Bolzano. 1.49; 6. Bcrini Mario, Trento, 1.49. (7 Teilnehmer.) Stabhochsprung: 1. Giovanellt Slristidc. Bolzano, 2.89 Meter; 2. Calla Sllberto. Trento, 2.69; 3. Mar- tincllt Bittorio, Trento. 2.60. (3 Teilnehmer.) Weitsprung: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, 6.93 Meter; 2. Carlini Severino, Bolzano, 6.96; 3. Gio vanazzi Adalberto, Bolzano. 6.05; 4. Lcssio Bruno, Trento, 5.99; 5. Äattisii Luigi. Trento, 5.49; 6. Sordo Bittorio. Trento. 5.30

. (6 Teilnehmer.) Stafettenlauk 4X100 Meter: 1. Bolzano (Nones, Carlini. Eritale. Giovanazzi) in 47.6 Set.; 2. Trento (Sordo. Battisti, Giuliani. Soccini) in 48 Sek. Die Jury wurde in ihrem Slmte von nachstehen den Herren, die anläßlich der Zonen-Schlußkämvfe die praktische Brüfung als Schiedsrichteraspiranten der F. F. D. A. L. bestanden haben: Ponso. Mario, Malpasst A., Mauracher Slnton, Bertossi Giov., Bella Vitt.. Fontana Gianni, Giomaro A-. Minzoni Rugg.. Cielo Silio mid Lux Robert, unterstützt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_11_1934/AZ_1934_11_13_5_object_1859461.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1934
Descrizione fisica: 6
zahlreich der Klerus von Hochetsch vertreten war, entgegen. Fürstbischof Möns. Giovanni Geis ler war in Begleitung des Prälaten von Novacella Möns. Giner, des hochw. Pater Wörndle und einer Gruppe von Priestern der Diözese von Bressanone erschienen. Der Fürsterzbischof von Trento konnte ' sl ^ . Empfange nicht teilnehmen. Der Klerus von Bol und Frau,; Cav. und Familie; Comm. Cucchetti und Frau; Dr. Pros. Gcvolotlv: Col. Comolli; Adv. Cremascoli; Dr. Corbelletti; Dr. Consorti!, Pol. Sekretär von Mewcmo

; Oberst!. Chi-riàison, Major Cirillo: Hpt. Costanza di Costiglile und Gräsin Maria P«i; Gr. Uff. Ci priano Eros 'Crivelli di Montecroce und Gräsin; On. Comm. Vittorio Dallabona; Adv. De An- geliS: Ing. Dorna-, Ing. Tesant und Gemahlin-, On. De Walder und Gemahlin: S. E. Dompieri m,d Gemahlin: Ing. Comm. Dalla Ball« und GemahNn: Cav. Di Stesano, Podestà von Bru nirò: Duca Della Posta di Civil-ella und C-e- mahlm; De Stvobel di Campo C. und Frau: Ing. Falasconii; Baron Fiorio mit Gemahlin: Flaverbacher

, Kom mandant der Brennvrodivision, General Merzari, General Manzoni und den Kommandanten der Garnisonen de-r Venezia Tridondi.no, nämlich Oberst Ferver» der kgl. Karabmieii, Oberst Trionfi, Oberst Barda, Oberst Graf Roisom mit àor Berwekmg vor Ossiziere der Garnison Trento, Oberstleutnant Branca d«c,r kgl. Kc>va li ime vi, Oberstleutnant Krahl, Kommandant des MilitärdistmktZ, Oberstl«utma>nit Beàllo, Kom mandant des 232. Jnfanteriie-RegimerM, Oberst- Leutnant Dr. Fieoro, Obe<r.stlc-làant Chiriàison

seppe; De Nobili Contessa Jvens d-si marchesi Taon àe Revel. Palastdame I. kgl. Hoheit der Herzogin àn Aosta: Prof. Em eri; Eifondle. Direktor der Vkolomiten': Dr. Endrizzi; Baron und Baronin Ehrl; Prof. Ehronhöser Francesco; Oberst Fer vevi lmd Famili-e; Dr. Filippi und Frali: Cav. Fervwndì, Direktor der „Provincia di Bolzano''; S.'E. Franco. Podestà von Bressanone: Cent. Fräoli; Cav. Fr-accaroli. Präsident der Provi-n- nni Gemahlin; Dr. Franchi Aristide-, Oberstàt- >?cmt Fevreri von Verona;'Comm

«; Madame Kartaus: Cav. Dr. Laverde mit Gemahlin: Cav. Uss. Loca- tielli mit Gemahlin: Dr. Baratta; Dr. Longi mit Gemahlin; Cav. Dr. Lagiver Giovanni; Dr. Al fonso Ludwig: Konsul Larcher; Dr. Lo Presti Ferd'i-nando mit Gemahlin; Dr. Ouomna Edoardo mit Gemahlin: Comm. Dr. Marlina, Viz>.'präsekt: Brigadegenoral Merzari: Cav. Magnago: Ing. Maeistranzi mit Gemahlin: Cav. Ing. Marchi- gnoli; Pros. Mazzotto mit Gemahlin; Comm. Pros. Mascagni: Quästor Comm. Norcia; Comm. Neri, Direktor der „Azienda della

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
-, ßlückllcka^ KUt-xke- rr tileìoe kàiàcn alz Licile, Vvoiioe, Lmilie, Monelle unii àrie Vumoe! ««a««»» 1S.km.-Langlauf. (Startbeginn S Uhr, Samstag). 1. Pedrini Angelo (Finanzwachschule): 2. Butti Erminio (Finanzwachschule): 3. Zorzi Marcello (F.G.C. Trento): 4. Gorfer Liuseppe (S.C. Sol va): 5. Stuffer Giovanni (S.S. Val Gardena): 6. Augschiller Ludovico (C.I. Renon): 7. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 8. Baumgartner Luis (C.I. Renon): 9. Holzner Eriberto (E.J. Renon): 10. Heiß Ignazio (Finanzwachschule

): 11. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 12. Micheluzzi Emi lio (F.G.C. Trento): 13. Cesco Arminia (Finanz- wache): 14- Unterhofer Giuseppe (C.I. Renon): 15. Forer Primo (Finanzwache): 16. Solda Gino (S.S. Val Gardena): 17. Senoner Angelo di Fr. (Val Gardena): 18. Waranek Ermanno (U.S.J. Alpe di Siusi): 19. Caracoi Siro (F.G.C. Trento): 20. Senoner Angelo di Angelo (S.S. Val Gar dena): 21. Perenni Giovanni (S.S. Val Gar- denaji 22. Schrott Goffredo (U.S.J. Alpe Siusi): 23. Mosele Antonio (Finanzwache

); 24. Schenk Roberto (U.S.J. Alpe di Siusi). T o r l a u f. (Startbeginn 14 Uhr — Samstag) 1. Romen Carlo (S.C. Mendola); 2. Augschil- ler Ludovico (C.J. Renon): 3. Rizzi Alfredo (F.G.C. Trento): 4. Pisetta Ezio (F.G.C. Trento); 5. Demetz Matteo (S.S. Val Gardena): 6. Mi- clavie Vladimiro (Finanzwache), 7. Butti Er minio (Finanzwache): 8. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 9. Spögler Francesco (C.J. Renon): 10. Mader Federico (S.C. Vipiteno): 11. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 12. Caracoi Siro (F.G.C. Trento

): 13. Solda Sino (S.S. Val Gardena); 14. Schmalzl Francesco (S.S. Val Gardena); 15. Demetz Giulio (S.S. Val Gar dena): 16. Baumgartner Luigi (C.I. Renon): 17. Serafini Serafino (S.C. Madonna di Cam piglio); 18. Sommariva Stefano (F.G.C. Trento); 19. Senoner Vittorio (U.S.J. Alpe Siusi); 20. Thöni Otto (S.C. Trafoi); 21. Unterhofer Giu seppe (C.I. Renon); 22. Teschi Leo (F.G.C. Trento); 23. Thöni Carlo (S.C. Trafoi): 24. Noggler Giovanni (S.S. Val Gardena); 25. Rein- staller Otto (C.J. Renon

): 26. Micheluzzi Emilio (F.S.C. Trento); 27. Peischl Adolfo (G.S. Bol- zana); 28. Ortler Enrico (S.C. Trafoi): 29. Rietz Paolo (S.C. Trafoi): 30. Gänsbacher Francesco (G.S. Bolzano): 31. Schmalzl Giuseppe (S.S. Val Gardena): 32. Perenni Giovanni (S.S. Val Gardena): 33. Serafini Corrado (S.C. Madonna di Campiglio): 34. Omerzell Carlo (S.C. Alta Pusteria); 35. Morandini Giovanni (G.S. Bol zano): 36. Jnsam Giovanni (S.S. Val Gardena)^ 37. Wörndle Leonardo (S.C. Mendola): 38. Ma rino Pietro (FinaNzwciche

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_2_object_1872681.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.07.1938
Descrizione fisica: 6
, 18. Juli. , Im Amt des „Daily Mail' gelangte eine von Unbekannten eingeschmuggelte Höllenmaschine zur Explosion und beschä- ÄgteiöasiGebäude.. Das Attentat wird als eine Vergeltungsmaßnahme für einen Artikel betrachtet, welchen die Zeitung wegen angeblicher Unruhen in Belfast veröffentlicht hat. vom Honnkaa Sie große Gchwimmveranstaltung am Lido Austragung der Schwimm- und Sprungmeisterschafken der 4. Zone. Trento hat die besseren Schwimmer. — Bolzano die besseren Springer. — Cole selli der schnellste

Nähe» den heißumkämpften Wett bewerben zusahen. Von den aus den Provinzen Bolzano und Trento erschienenen Konkurrenten schnitten bei den Schwimmmeisterschaften Die Sprungmeisterschasten Nach einigen weiteren Startschüssen für die Rahmenwettbewerbe, kamen me Springer an die Reihe, die sich schon voll zählig aus der Plattform versammelt hat ten. Die bekanntesten unter ihnen, Turri, Bolzano und Moser, Bressanone, zeig ten vielversprechende Leistungen, im gro ßen und ganzen

gegenüber unterlegen. Um die regionalen Meistertitel Eröffnet wurden die Wettkämpse mit dem LO m Freistilschwimmen, das S Mann am Start sah. Sieger wurde Ti zian! (Trento), mit einem knappen Borsprung von Market, Bolzano. Nach einer kurzen Austragung der 23 m Brust schwimmen für Schüler, kamen wieder um die Großen an die Reihe und zwar mit dem S0 m Rückenschwimmen. Hier zeigte sich ein scharfer Kampf zwischen den beiden Trentinern Forradori u. Pallua, von denen der erstere mit einer guten Leistung

einen knappen Sieg da vontragen konnte. In dem IVO m Brustschwimmen war es wiederum Trento, das um den ersten und zweìten Platz stritt; Costantini, Bolzain mußte sich mit dem dritten Platz begnügen. Nach einem Starte für Damen über 200 m Brust, kam der interessante- te Kampf des Tages: die 200 m im Frel- til. Wenn schon von vorne herein ein Sieg Colosellis gewiß erschien, so war las Publikum doch von dem wunderbaren Stile und der Sicherheit dieses jungen Schwimmers hingerissen und beglück wünschte

den Sieger mit aufrichtigem Beifall. Seine Zeit war um 22 Sekun den besser als die des zweiten! Auch Eb ner schwamm eine gute Zeit, erreichte aber damit nur den dritten Platz. Dann kamen noch verschiedene Austra gungen unier Knaben und Damen, an die ich dann die 3X50 m gemischte Staffel anschloß. Bolzano hatte Rohr (Rücken), Calv elli (Brust) und Market (Freistil) auf der Liste. Die erste Länge gehörte Trento, zessen Vertreter Forradori. Rohr knapp chlug; dann kam aber Coloselli an die keihe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_4_object_1863178.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.01.1930
Descrizione fisica: 8
und lebenswichtig .st: Die Hebung des Fremdenverkehrs. Ein Problem, dessen Behandlung und Lösung zum gemeinsa men Wohle S. E. der Regierungschef selber an« befohlen hatte. Das Ergebnis der an lebhaften Diskusiicnen reichen Sitzung be stellung eines für d u. Belluno gemein/ stand im Beschlüsse zur Aus- >ie Provinzen Bolzano» Trent!» amen Fremdenverkeiirsamtes gu schreitend wie aus dem nachstehenden Tele gramme, das am Ende der Sitzung von den Prä- fekten der Provinze,» Bolzano und Trento, S E. Marziali

und S. C. Piomarta an den Ncg^e- rungschef abgesandt wnrds, hervorgeht: »In Befolgung der Befehle Ew. Exz. haben sich heute am Sihs. des provinziaimirtschast?- rakes von Bolzano die obersten Vertreter des pe- Mischen, administrativen und wirtsä)astiichen Le bens der Provinzen Trento und Bolzano ver sammelt und haben nach einer ausführlichen ein gehenden Diskussion beschlossen Vereinbarungen fiir die Ausstellung eines gemeinsamen Amtes zur Hebung des Fremdenverkehres in der Ge gend vom Brennero bis zum Garda

zu treffen.' Die Sitzungsteilnehmer Nachstehend die Namen der wichtigsten Teil nehmer an dieser Sitzung: S. E. Marnali, Prä- fett von Bolzano und S. E. Piomarta, Präfekt von Trento, weitecs die Podestà von Bolzano, Ing. Nizzinì, von Trento, Cav. Scoitoni, von Wiera no Dr. Markau, die von Bressanone, Bni- Nico, Dobbiaeo, Vipiteno, Colle Isnrcv. Rang, S. Martino di Castrozza und Arco, ferner dio Abgeordneten LuneM, Dalla Bona, Mendini u. Miori, der faseistische Verbandssekrelüc von Trento Vrasavola

de Massa, der Präsident, des Provinzialwirtschcistsrates von Trento luv. Bor>- tolotti und der Vizepräsident Nag. Piloti, der Präsident des Kur- uno Verkehrsvercines vrn Trento Tarbari, Ing. Dorna, Präsiden/ des Kur- und Verkehrsvereines von Bolzano, Ca». Sandri, Präsident des Kurkomitees von Merci' no, Comm. Piccioni, Generalsekretär des Pro- vinzialwirtschastsraies von Bolzano, Exponenten der Handels- und Jndustriesyndìkaìe, wie Dr. Valesi Penso, Dr. Colesanti, Vertreter der Syn dikate von Trento

, ferner Dr. Sandri von de? C. I- T. Bolzano, Herr Ciscuola, Präsident des Knrvereines von S. Candido, Herr Tereinoli von der Pro Folgaria, Herr Senoner vom Kurner- ein Ortisei u. a. mehr. Der Befehl des Duce Wie gesagt, bildete das treibende Moment für diese Sitzung ein Befehl des Duce, der am ^v. Oktober 1S2L die Notwendigkeit betoni Hatto die Aktion für die Hebung des gremdenveikehres m der Provinz Trento mit jener der Provinz. Bol zano zu verschwelen, und die Vertreter von Trento mit folgenden

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_05_1935/AZ_1935_05_11_6_object_1861555.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.05.1935
Descrizione fisica: 6
': schließ lich das Verzeichnis der Bücherei d. Meraner Museunis. Damit habe» wir den reiche» Inhalt des erste» Hef-' tes dieses Jahrganges der in Trento erscheinenden „Ri vista Bibliografica della Venezia Tridentina' im Hin blicke auf unser spezielles heimatliches Interesse ausge schöpft Wir glauben nianchem Heimatsforscher hier- durch 'Anhaltspunkte bezüglich ihm erwünschter literari scher Erscheinungen gegeben, zugleich aber auch der Fleißarbeit der Direktion der „Rivista' in kulturellem Sinne

dieser Arbeiten wurde — wie im Vorjahre — die Società Anonima Cooperativa Montana in Trento beauftragt, welche zu diesein Zwecke derzeit rund 80 Arbeiter beschäftigt. Weitere Wildbach-Verbau- ungsarbeiten dürften im Vinschgau in der Folge «och durchgeführt werden. Bosheitsakt. An der über 100V Meter langen Drahtseilbahn für Holzbeförderung, welche von Monte Mezzodì nach der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silan dro führt und erst vor einigen Monaten errichtet und in Betrieb gesetzt wurde, haben vorgestern bos

10- ?IreUi u. L. 422— unel Kriegs, und Heimak-Literatur. Von der „Rivista Biografica della Venezia Triden tina' erschien soeben das erste Heft des zweiten Jahr ganges. Es weist 134 Druckseiten mif und stellt sich uns als eine staunenswerte Fleißaufgabe vor, von welcher Universitäten. Bibliotheken. Kulturinstità jeglicher Art genie Kenntnis nehmen werden. Im Vorworte gibt Italo Lunelli. der Direktor der „Rivista', kurzgefaßt den italienischen Leitgànken zur Bibliographie des Grenzgebietes kund. Und gleich

. Ciro Andreatta „Relazioni delle campagne glaciologiche del 1933. Bacino dell'Atto Mige. Val di Lasa' aus dem „Bollettino del Comitato Glaoiologico e della Commis, sione Glaciologie« del CAI'. Dr. Cesare Chiesa „Rela zioni delle Campagne glaciologiche del 1 SM.'Alpi Cen trali. Dati riassuntivi del Gruppo Ortles-Cevàle' à ,,Bollettino (wie vorhin), „Die Ortler-Gruppe — Nadir- schutzgebiet' aus „Jimsbr. Nachr.'. «Parco Nazionale Stelvio' aus „Alpe'. » » G In die Rubrik PoMsches, Soziologie

und Hexenverfolgung in den österreichischen Alven- ländern^ (Berlin, Walter de Gruyter u. Co.); Ing. Frank: „Wintersport in Italien' aus „Dolomit': Hub. Hager: „Drei Seen und hundert Berge: ein vergessenes Stück Sü-dtiwl' aus „Deutsche Alpenztg.'; Alois Köll: ,^Lom Cevedale zum StiHserjoch. Die Ortler-Haupt- kette im Winter' aus den „Mitt. des D. n. Oe. Alpen vereins': Oskar Köllen: «Neue Skisahrten ini Ottler gebiet' aus „Mitt. des D. u. Oe. Alpenvereins': Mario Mazzoldi: „Passo allo Stelvio' aus «Provincia

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.10.1935
Descrizione fisica: 6
der touristischen Zonen der Provinzen Bolzano, Belluno und Trento, als auch des Ge bietes vom Gardasee eingefunden. Bei der Versammlung führte Herr Annibale Appolonia von Cortina den Vorsitz. Es wurde die Konzentrierung der verschiedenen Organismen des Gasthof- und Fremdenverkehrs betriebes der Provinzen Bolzano, Trento und Belluno behandelt, damit die Propagandaarbeit nach einheitlichen Richtlinien durchgeführt werden kann. Zu Beginn der Versammlung sprach der Präsident über die von der „U. T. A.' entfaltete

, die durch die Konzentrierung der Ver bände in einen einheitlichen interprovinziellen Or ganismus unter der Beaufsichtigung der General- oirektion für den Fremdenverkehr und der Pro» ^vinzialkörperschaften für den Tourismus von Bol zano, Trento und Belluno sich nur vorteilhaft «uswirken kann. . Einstimmig wurde von der Versammlung, die dem aufschlußreichen Bericht des Präsidenten auf merksam gefolgt war, beschlossen, die genannten Vereine aufzulösen und an ihrer Stelle die inter provinzielle Fremdenverkehrsunion

der Dolomiten X„Unione turistica alberghiera interprovinciale jdelle Dolomiti') zu gründen, die alle aktiven Kräfte und Bestrebungen des Fremdenverkehrs in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno sowie des Gardafees zusammensaßt. Der neue Organismus hat seine Tätigkeit bereits aufgenommen und in den nächsten Tagen wird die Einsetzung des Vorstandes erfolgen, in welchem als Mitglieder von rechtswegen die Provinzial- komitees für Fremdenverkehr und die fase. Pro- vinzialsyndikate für Gastgewerbe und Fremden

verkehr von Bolzano, Trento und Belluno ver treten sein werden: außerdem gehören ihm auch die Vertreter des Gastgewerbes der bedeutendsten Fremdenverkehrsgebiete an, und zwar ein Aus schußmitglied für je 10.000 Lire, die von dem be treffenden Orte als Mitgliedsbeitrag eingezahlt werden. Als Präsident der neuen Körperschaft wurde Olivotti Giovanni: Santln Federico: Telch Ferdinando: Pezzotti Giuseppe: Engl Giuseppe: Santln Ugo-, Zcn- leser Giacomo: Rainer Giuseppe: Gamper Oncele: Pe nosa Giuseppe

Guglielmo: Lanz Giovanni; Huber Enrico; Oberhoser Luigi: Maierhofer Pietro; Huber Luigi; Stockner Carlo; Vigoriti Martino; Ghetta Lodovico; Turinger Enrico; Pittersteiner Antonio; Màer Anto nio; Gatterer Enrico; Medved Paolo; Spelsa Rodolfo; Sopersa Rodolfo; Oberhammer Antonio; Pescosta L.; Bollich Giacinto: Kircher Matteo; Graber Enrico; San tin Carlo; Del Negro Ernesto; Del Negri Albino-, Della Maria Antonio; Salvadei Felice; Zuzarelli Luigi; Ober- rosler Stefano: Roili Bonisacci; Zorzi Roberto; Del

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1926
Descrizione fisica: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_08_1940/AZ_1940_08_25_2_object_1879646.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.08.1940
Descrizione fisica: 4
Spar- und konlo-koccenleinlagen: 250 Millionen. Zentral sitz in Bolzano: Via Museo. Nr. Ski. Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brunirò. Bressanone. Malles. Ortil'ei, Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives. Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Vor,zugszinssc>l, und ssonto-Ko» renteinlagen; isl Korrespondent der Banca d'Italia unv

in Innsbruck das große Mosaikbild, über das wir vor kurzem in einem eigenen Artikel berichtet haben, lieferte die Mosaikwerkstätte des Herrn Josef Psesserle in Zirl: der Ent wurf, streng nach dem Beuronerstile ge halten. stammt von Kunstmaler Mar?,- reiter. Auch das Tympanon über der Sa kristeitür und da? über der Einganas- psorte ist mit Mosaikbildein aus dersel ben 5>and geschmückt. Die Oraol lieferte die Firma Maner in Fedirci, und das Geläute d!e beitbekannte Firma Chiap pa»! aus Trento. Zum Ansile

sender Rechnung. Vorschüsse aus Werlpapiere: besorgt das Inkasso von Eiiekten und die unentgeltliche 'Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito delle Casse dl Risparmio Italiane und der Banca d'Italia: außerdem übernimmt sie Austrage zur Zahlung von Steuern und Mieten. Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskailetten nach neue- iteni «alleni uiw. Ole Cassa dl Risparmio velia provincia di Bolzano iungierl als Bezirksdirektion txs Jsliuuo federale delle Calle

di Risparmio delle Venezie iur den Agrarkredit und der til>poihekenanstalten von Verona und Tremo sür den Boden- und Melioranonskredit. sie iii Mitglied der federazione delle Casse di Risparmio delle Venezie. Die Cassa di Risparmio dello Provincia di Borano acht alle genannten Geichäste bei den Haupt- li!,en und Aliale» durch. der hen und zahlte als solches S Gulden jähr lichen Grundzins an das Kelleramt von Merano. Es war nie eine Münzstätte, wie einige Forscher behaupteten, sondern führte diesen Namen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_08_1929/AZ_1929_08_17_2_object_1865072.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.08.1929
Descrizione fisica: 6
Dank zukommen lassen. Abreife von Kriegerwalsen nach Plancios Gestern früh sind 14 der von Cavazuecherina Zurückgekehrten Kriegenvaifen in die Kolonie nach Plancios abgereist, da sie noch einer Höhen luftkur bedürfen. Fischfang mit liehen auf ftinf Jahre verboten Der Präfekt der Provinz Bolzano hat nach Einsichtnahme in das Dekret vom 12. 3. 19S4, Nr. 3V.V94-3 der lgl. Präfektur Trento über das Verbot des Fischfanges mit Netzen In den öffent lichen Flußläufen auf die Dauer von 5 Iahren

lavoro. Der Provinzialsekretär dea hiesigen Dopola voro Herr Catamo hat oeìMndnisvoll und in lobenswerter Initiative einen großen Wettbe werb unter den Musikkapellen des Dopola voro organisiert. An» 25. August Wörden sich in Bolzano zu diesem Zewcke an die 70 Musikka pellen einfinden, alle in ihren charakteristischen Trachten, was dem Wettbewerbe eine besondere Farbenpracht verleihen wird. Auf dem Piazzale della Vittoria werden dann von der Gesamtmasse der Musikkapellen patrio tische Hymnen, Märsche

. welche der Sektion Trento und Bolzano angehören, ein, sich an den Feierlichkeiten an läßlich der Eröffnung des Schutzhauses der Ge fallenen am Adamello, die am 2S. ds. auf dem Passo Lobbia Alta im Beisein S. C. Turati stattfindet, zu beteiligen. Die Teilnahmsquote wurde mit Lire 6V.— festgesetzt. Die Einzahlung gibt das Recht, mit dem Auto von Trento nach Pinzalo und zurück zu fahren lind an dell allgemeinen Mahlzeiteil, die iin Programm enthalten sind, teilzunehmen. Das Progra inm: Die Einschreibungen

werden am Sitze des Komitees, Via A. Pozzo 1, Trento, entgegen genommen. Sie haben nur Gültigkeit, wenn der obengenannte Betrag erlegt wurde. Nach dem 18. August werden keine Einschreibungen mehr angenommen. Samstag, den 24. August: lim 4.3V Uhr Ab fahrt von der Piazza Dante in Trento im Autobus nach Pinzalo. Ankunft in Pinzalo 7 Uhr. Freies Frühstück. 9 Uhr Abmarsch von Pinzalo, Aufstieg zur Schutzhütte Mandron durch das Val Genova. Ankunft um 1k Uhr. 17 Uhr warmes Feldessen. Uebernachtung unter den Zelten

. Sonntag, den 26. Aug.: Tagwache um 3 Uhr. Verteilung des Kaffees. Abmarsch um 4 Uhr. Ankunft auf dem Passo Lobbia Atta um 1v Uhr. Feierliche Eröffnung des Schutzhaufes. Mittag essen mit dem mitgebrachten Proviant. Abstieg zur Schutzhütte Mandron, warmes Abendessen, Uebernachtung. Montag, den 26. August: S Uhr Tagivache, Kaffeeverteilung. Abstieg nach Pinzalo. Am Nachmittage Rückkehr nach Trento. Vergausriistung: Wollkleidung, Bergschuhe Schneebrillen, Kappe mit Ohrenschutz, H«,„d.' schuhe, Laterne

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_02_1937/AZ_1937_02_27_2_object_2635816.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.02.1937
Descrizione fisica: 6
della Drava. Zwei gute Weg stunden hatten die Teilnehmer bis zum S.art- platz zurückzulegen. Gleich nach dem Morgen grauen machten sie sich auf den Weg. Die Ab fahrtsstrecke stellte keine übermäßigen Anforderun gen und schloß praktisch jede Gefahr aus — und das beweist die Tatsache, daß sich kein einziger Unfall ereignete. Ueber leicht geneigte Wiesen führte der obere Teil der Spur, um dann in einen Steilhang überzugehen. Die anschließende Wald schneise übernahm die weitere Prüfung der Läu ser

der Ztartrichter, Herr Techerelli aus Bolzano, den ersten Läufer aus die Strecke: es war Tronel aus Asti. Fast zehn Minuten später traf er am Ziel eln. Mit 9'27' blieb er stark im Hinter.reffen. Indessen hatten sich auf der Zieltribüne ver schiedene hohe Gäste eingefunden. Armeekorps- general Exz. Guidi wurde von einem stürmischen Hochruf aus dag kgl. Heer begrüßt. Ferner be merkten wir General Moretti, den Verbands sekretär aus Bolzano, die Verbandssekretäre aus Trento und Piacenza, den Kommandanten

Giac. (Cuneo) 4'54.4': IS. Boscardin Giovanni (Aosta) 5'li4.4'; 1k. Som mario« Stesano (Trento) K'11.2': 17. Contrin> Aldo (Brescia) 5'1S': 18. Perat Antonio (Gorizia) 5'17.6': 19. Contrini Umberto lBrescia) S'24.4'; 20. Gerard Cirpiano (Aosta) 5'27.8'; Es folgen weitere 110 Läufer. SS Vfflzlere im Langlauf Der Nachmittag brachte den 8-Kilometer-Lang- lauf siir Offiziere der Jugendkampfbünde. Die Strecke beinhaltete keinerlei Schwierigkeiten und deckte sich zum Großteil mit jener von gestern

Primo (Vicenza) 3S'45' 6. Afp. C. M. Malnate Franco (Novara) 40'4lZ.2'; 7. C. M. Frateschi Camillo (Torino) 41'4ö': 8. C. M. Strumolo Vittorio (Milano) 41'S3.8': 9. C. M. Franceschi Renato (Belluno) 42'02.6'; 10. C. M. Gallarado Giuseppe (Cuneo) 42'22.2'; 11. C. M. Quaranta Aldo (Cuneo) 42'40.8': 12. Asp. C. M. Filietroz Giuseppe (Aosta) 42'-t1.tZ'; 13. Asp E. M. Filippi Carlo (Bolzano) 43 23.4': 14. A p C. M. Botto Francesco (Cuneo) 43'S8.K': IS. A p. C. M. Della Mea Giacomo (Udine) 44'22.K': Iti

bringen wir das erste offizielle Er gebnis im Langlauf, ferner die erste heute erschie nenen Wertungen der alpinen Kombination. Langlauf. (Hochschüler): 1. Marsilli Pio lG. U. F. Trento) in 1:00:5-.' 2. Hokner Guallelvw (Ä, U. F. Bol zano) In 1:00:59; 3. Larghieri Livio (G. U. F. Trento) in 1.03 :42.4: 4. Senoner Angelo (G. u. F. Bolzano) in 1:04:20.4; ö. Ravasi (G. U. F. Vero na) in 1:04:30. Kombination Abfahrts- und lorlauf. (Hochschüler): 1. Guarnisci Adriano (G. U. F. Venezia); 2. Larghieri Livio

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_11_1933/AZ_1933_11_28_2_object_1855672.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.11.1933
Descrizione fisica: 6
-Pavia 3:1 In Viareggio: Sampierdar.-Viareggio 2:0 Liga V In Bergamo: Atalanta-Pistoiese, 3-0 In Ferrara: Spal-Cremonese 1:1 In Perugia: Perugici-Grion 2:0 In Foggia: Foggia-Modena 2:0 In Como: Comense-Serenissima 4:0 In Vicenza: Vicenza-Verona 3:0 1. Division Liga A .Lm'MyMcoue: Monfalcone-Padova.,4:). »... !. ^ Treviso: Trieftina-Treviso S-0' ' > '>'»' ' ' In Gorizia: Pro Gorizia-Rovigo 3:1 In Trento: Trento-Ponziana 7:0 In Fiume: Fiumana-Thiene 3:1 In Schio: Schio-Bolzano 2:2 In Bassano: Udinese

. für gegen 10 7 3 0 20 9 17 10 6 4 0 22 12 16 10 3 3 2 18 17 13 11 S 3 3 31 19 13 10 6 0 4 22 S 12 àv 4 3 3 20 13 11 10 4 2 4 20 15 10 10 3 3 4 15 15 9 10 4 1 5 13 24 9 10 4 1 S 22 22 9 V» 4 0 5 17 17 8 11 2 4 S 19 23 8 g 2 3 4 8 16 7 8 1 1 6 8 17 3 10 1 I 8 12 31 3 Vchm Die Mannschaft von Schio, die in der letzten Zeit eine nicht unbedeutende Serie von Nieder lagen erlitten hat, hatte es sich in den Kops ge- setzt, die Bozner Mannschaft aus jeden Fall zu schlagen. Was in derartiger Vorsatz bei einer jungen Mannschaft, die das erstemal in der ersten Division spielt, bedeutet, haben wir beim Tressen Bolzano—Trento gesehen. Die Mannschaft von Schio hatte aber nicht nur den Vorteil des eigenen Spielfeldes, sondern sie Hate auch ein Publikum aus ihrer Seite

zustande. Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem sehr schnellen Spiel und in der 8. Minute gelang es der Mannschaft von Schio, und zwar durch Dorigatti, das zweite Tor einzuheimsen. In der Minute kam erneut der Ausgleich zustande. 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Padua 3. Monfnlcone 6. Fiume 7. Trento 3. Rovigo 9. Ponziana 10. Triestina 11. Bassano 12. Schio 13. Bolzano» 14. Pordenone 15. Thiene » » « ÄaAd5s«!«??i!ilzoA ZUN Tabsllsnltaud , Der letzte Sonntag brachte allerlei Ueb«rraschun- gen

, von denen besonders der unerwartete Sieg der Triestina in Treviso mit 5.0 hervorzuheben ist. Die Ponziana mußte in Trento mit einer katastro phalen Niederlage von 7:0 abziehen, was der Mannschaft unserer Nachbarstadt ermöglichte, im Tabellenstand vom 11), auf den 7. Platz vorzu gehen. Nicht weniger gut hat Mvnfalcone abge schlossen, der es gelang, die Padova aus eigenem Platz mit 4:1 abzufertigen. Den Erwartungen entsprachen die Siege der Mannschaften von Udine und Gorizia gegen Bassano, resp. Rovigo

i nomi 6s!Io per sona a Lui i cronc>!;ruki sono cestinati. I?LreIi6 In tutta Italia si possi», usufruirò in eguale misura äi questa nostra el.'Lazionalo otleà, atitàmo disposto oks la quantità, ca oronvAraki àponlbile sia àisa in misura proporüionals psr ogni provincia à'Italia, o acl ogni moclo noi clarvino la prsksronxa a coloro ode psr 1 primi vi in- vivranno la richiesta. <!>'onoFra/v a tutti pe,e/t6 ö cmo/is un mag-m'/t'co o7v» lot/io cks vi ckai'à l'o?a esatta psr tutta !a vita. Hìiào minlineìv

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_11_1930/AZ_1930_11_07_2_object_1860254.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.11.1930
Descrizione fisica: 6
denn je voll Begeisterung zum Kampfe entschlösse». Indem sie den Führer, der in die Reihen zu rückkehrt. begrüßen, ziehen sie aus.der Biskon des vollbrachten Weckes den Glauben -und die Kraft zur Fortsetzung des Marsches den leuch tenden Zielen der nenen fascistischen Ziviltät entgegen. Ter Verbandsfekrelär: Ing. Felice Nizzini.' .Màis' Mg ..SlMèilW' SN Ing. vimollo Di« Redaktionen der „Alpenzeitung' und der „Provincia' haben a» Ing. Carrello fol gendes Telegramm gesandt: ..Dem Führer, der unsere Arbeit

im Dienste des Oberetscher Fascismus ermutigte und in spirierte. ein kräftiges Alala!» der Schwarz hemden der »Provincia' und der „Alpenzlg.'.' . . . unö àn Ing. Kittini Nachstehendes Telegramm richteten unsere Redaktionen an den neuen Verbandssckretär Ing. Nizzini: ..Provincia' n»d „Alpenzeitung'. deren Wir ken den Befehlen des Duce und den Geboten der Revolution entspricht, drücken Ihnen ihre Huldigung und unbeschränkte Ergebenheit aus.' Die täglichen Unfälle Fcchrradunfall Dcr ^Sjährige Marco Tomba

in Ora zu. Die 19jährige Gemina Zanderigo aus Gilepie (Illinois U. S. A.) wurde, während sie in der Nähe der Ort schaft die Reichsstraße überquerte, von einem Auto überfahren, das vom 33jährigen Maier Riccardo aus Trento gelenkt wurde. Das Mädchen wurde zu Boden gestoßen und blieb bewußtlos liegen, Der Chauffeur hielt das Auto sofort an, hob die Verlebte mit Hilfe einiger herbeigeeilter Personen in das Aulo und lieferte sie in ihre Wohnung, wo ihr die erste Hilfe geleistet wurde. In Anbetracht

Sie den Gott wiederhaben, bringen Sie ihn zur Lagune della Verde, aber auch nur dami. Dort wird ein Bote desselben harren. Nun leben Sie wohl, verzeihen Sie mir, wenn Sie können. Ihr unglücklicher Ralph Gower. Guy Evau legte, nachdem er es gelesen, das Blatt auf den Tisch. Als er die Augen des Hazienderos mit fragendem Ausdruck auf sich gerichtet fühlte, sagte er: „Sie sehen, wie recht ich mit der Annahme hatte, daß wir zunächst darauf bedacht sein müssen, das Bildnis des Gottes wieder zu erlangen

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_2_object_1857728.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.06.1934
Descrizione fisica: 4
von 277 km lind führt von Trieste über Pian di Consiglio nach Bastano. Es handelt sich um die vorletzte Teilstrecke, denn nach dem Ruhetag am Samstag werden die Fahrer am Sonntag Milano, das Endziel des Rennens, erreichen. Wassersport Die Schwimm-Sparl-Veransiallungen in der laufenden Saison Das Direktorium des ital. Schwimmverbandes gibt nun den offiziellen Kalender der schwimmsport lichen Veranstaltungen bekannt, welche während der lausenden Saison in den Provinzen Bolzano und Trento ausgetragen

werden: 11). Inni: Bolzano: Juventus, Erössnnngs- Schwimmveranstaltung. 17. Inni: Trento: Schwimmveranstaltung der O. N. B. 24. Juni: Bolzano und Provinz: Ausscheidungs wettbewerb für die Coppa Seariom. 29. Juni: Bolzano: Provinzial-Mettbewerb für die Coppa Scarioni. 29. Juni: Merano: Meraner Schwimmeifterfchaft. 1. Juli: Trento: Provinzial-Wettbewerb der O. N. B. 1. Juli: Bolzano: Meisterschaft der Mitglieder der Opera Balilla und der Juugsascisten. 8. Juli: Trento: Provinzialmeisterschast der Uni

versitätsstudenten, Ansscheidnngsveranstaltun gen. 15. Juli: Trento: Volksschwimmen der Re gion. 22. Juli: Merano: Absolute Zonenmeisterschast und Schwimmen um den großen Preis der Junio ren. 29. Juli: Teilnahme der Zonen-Auswahlmann fchaft an dem Reichswettbewerb um den großen Preis der Junioren. 29. Juli: Levico: Coppa delle Terme. 29. Juli: Riva: Nationale Schwimmveranstaltung 5. August: Rovereto: Provinzialmeisterschast der Jungsascisten. 5. August: Lavarone: Regional-Wettschwimmen. ö. August: Bolzano

: Wasserball - Städtekamp Bolzano-Verano. 12. August.- Rovereto: „Coppa Achille Santoni 12. August. Caldonazzo: Ausscheidungsschwiminen um die Coppa Scarioni; Durchquerung des Caldonazzo-Sees. 12. August: Padova: Schwimmveranstaltung um den Verbandspokal Bolzano-Merano und Vero na. 1ö. August: Merano: Schwimmveranstaltung um den Berbandspokal Padova-Verona und Bol zano. 15. August: Trento: Provinzialmeisterschast der Dopolavoristen. 19. August-. Riva: Regional-Wettschwimmen. 19. August: Verona

: Wettschwimmen um den Ver bandspokal Bolzano-Merano uud Padova. Was serball-Städtekampf Verona-Bolzano. 26. August: Trento: Erstes Etschschwimmen. 1999 Meter Schwimmen, Neichswettbewerb. 2. September: Teilnahme der Auswahlmannschaft der Venezia Tridentina an der Reichsmeister schast sür Junioren in Roma. 2. September: Trento: Meisterschaft der Hoch fchüler. 2. September: Bolzano: Internationale'SchwimM Veranstaltung zum Saifonfchluß. ' 9. September: Trento: Nachtveranstaltung, Turm springen und Vorsührung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_5_object_1857252.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.04.1934
Descrizione fisica: 6
zwecks Versteigerung haben ange sucht: a) Obkircher Giuseppe in Val d'Ega für die Liegenschaften 158-1, Nova Ponente, Köhl- Hof der Sandri Maria geb. Nagele. 1273 b) Die Banca del Trentino e dell Alto Adige für die Liegenschaften Gdb. El. 265-2 Ortifei des Koftner Michele und 125-2 Ortisei des Kel der Antonio, beide in Ortisei. 1282 Die Bodenkreditanstalt in Trento für die Gdb. El. 28-1, 16-2, 12-2 Braies und.152-2 . Dobbiaco des Schöpfer Andres, Giuseppe und Dorstes in Brais. di. Fuori. 1233

der Raiffeisen lasse S. Walburga'gegen Luigi Schwienbacher wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 28. März dem Schwienbacher Giuseppe in Val d'Ultimo um Lire 15.000 pro visorisch zugesprochen. Ueberbot um ein Sechstel 5is 12. April. 1287 In der Realexekutionssache her Bodenkredit anstatt Trento gegen Stanger Giuseppe in Avigna-S. Genesio wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 28. März der betreibenden Gläubigerin um Lire 16.800 provisorisch zugesprochen

. Ueberbot um ein Sechstel bis 12. April. Foglio Annunzi Legali Nr. 81 vom 7. Apr» 19Z4 12V4 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 16. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaf ten Gdb. El. 125L-1, 1834-2, 33S1-2 und 3452-2 Caldaro des Atz Carlo und der Atz Maria in Cal- daro statt; 1. Partie Lire 85.20; 2. Partie Lire ^ 45.60; 3. Partie Lire 231; 4. Partie Lire 304.8K 1295 Die von der Bodenkreditanstalt gegen Giuliani Giuseppe in S. Paolo-Aplano betriebene

unausge glichene Verhältnisse hinweisen, die die Wirtschafts- bilanz un erer Stadt stark schädigend beeinflussen. Einen nteressanten Vergleich ergibt die Gegen überstellung der Zahl der Räumlichkeiten, welche in Bolzano zur Verfügung sieben, mit den Ziffern der Lokale, über die andere wichtigere Städte der Ve nera Euganea und des Trentino verfügen. Während Bolzano im letzten Bimefter des Jahres 1933 über kaum 7 freie Wohnungen mit 1 bis 3 Lokalen verfügte, hatten Verona 14, Trento 44 und Vicenza

22. Was die Wohnungen mit 4 bis 5 Lokale anbelangt, findet man in Verona 267, in Trento 42, in Vicenza 51 und in Bolzano nur 11. Bei Wohnungen mit größerem Umfange ist der er schreckende Unterschied nicht geringer: Die zu ver mietenden Wohnungen belaufen sich in Verona auf 186, in Trento auf 14, in Vicenza auf 67, während Bolzano nur 5 aufzuweisen hat. Diese Daten genü gen, um das Problem der Wohnungsfrage ins rich tige Licht zu stellen. Besonders der Vergleich der Zahl der leerstehenden Wohnungen zeigt, oaß

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_01_1936/DOL_1936_01_25_5_object_1150726.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.01.1936
Descrizione fisica: 8
, ,4-33 Sport Meisterschaft der ersten Divisto» TaS letzte Spiel. Merano Svortiva—Trento IL Morgen nachmittags trägt die Merano Spor» tiva auf eigenem Platze gegen Trento das letzte Spiel in der Meisterschaft oer I. Division aus. Das erste Spiel in Trento endete 1 :1. In zwischen ist Trento auf den letzten Platz zurück- gefallen und Merano hat seine Leistungskurve nach aufwärts gedrückt. Falls Merano aus der morgigen Begegnung als Sieger hervorgcbt, S es mit Bolzano punkteglcich, so daß ein chcidungsspiel

notwendig wird. Das Spiel beginnt um halb 3 Uhr nachmittags. Die Mannschaft: Pastacaldi, Pozzato. Dolci, Eamba, Zanettin, Brazzoli, Waldner. Agostinelli. Die drei restlichen Posten in der Angriffsreihe wer den voraussichtlich mit Cchönegger. Travaglini und Falzoni besetzt. Bolzano—Armeekorps-Mannsihaft. Bevor vom grünen Tisch wegen de» Svieles gegen Trento nicht die entscheidende Antwort eintrifft. wird Bolzano sich nicht zur Ruhe legen und ihre EI? n'cht rasten lassen- Morgen wird daS ganze Svielerkeer

der Weiß-Roten einem zweckmäßigen Training unter zogen. AIS Partner tritt die Mannschaft deS hiesigen Armeekorps auf, die schon einmal den BeireiS ihres Könnens geliefert hat. Bolzano stellt morgen mehrere Garnituren dieser Elf entgegen, um die Mannschaft für ein eventuelles Entscheidungsspiel gegen Merano fitt zu erhalten. Beschlüsse deS Zonenderbande» Trento. DaS Spiel Bolzano—Trento n noch nicht be glaubigt. Meisterschaft der I. Division. Die Bcglauviaung des SviekeS Trento N—Bolzano vom 19. Jänner

wird aufgcfchoven. da di« Sviclvcrechtl-ung der Spieler Trento» erst überprüft werden muß. Strafen. Auf Grund der SchledSrlchtcrverichte wer den folgende Svieler ermahnt: Pachera Giovanni (Bolzano). Mantovani OScar (Trento). Beitritt neuer Vereine. Die Ausnahme zur Lokal- fektton Trento wurden F. G. C. Riva und O. 91. D. Riva bewilligt. Erlaubnis von Wettbewerbe». Genehmigt wurde die Austragung de» von F. G. C. Riva veranstalteten Rundspiel» um den Bonora-ASmara-Pokal. Erläuterung zur allgemeinen S^ielordnung

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_05_1934/DOL_1934_05_19_13_object_1190823.png
Pagina 13 di 20
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 20
haben. Es kommen folgende Athleten in Betracht: 800 Meter Lauf: Rusconi Eiacomo. Trento und Giovanazzi Albert. Bolzano. 300 Meter Lauf: Kamaun Karl. Trento, Pilser Max, Bolzano. KQO Meter Laus: Maragoni Ariele, Bolzano, Catorazzi Luigi. Trento. 2000 Meter Lauf: Baur Gottfried, Anroter Oswald, beide Bolzano. SO Meter Hürdenlauf: Eritale Edoardo, Bol zano, Pifetta Enrico, Trento. Kugel: Posta! Ezio, Trento. Hibler Gottfried, Bolzano. Diskus: Hibler Otto. Bolzano, Postal Ezio, Trento. Speer: Hibler Otto

. Somadoffi Hilarius, beide Bolzano. _ ' „ Hochsprung: Fill Karl, Serinzi Fritz, beide Bolzano. Weitsprung: Rusconi Eiacomo. Ciaghi Luigi, beide Trento. Stabhochsprung: Margoni Luigi. Trento. Lessio Bruno, beide Trento. Die Athleten der Provinz Bolzano müssen innerhalb 18. Mai an das Provinzialkomrtee der Fidal Bolzano (Parteigebäude) ihre Iden titätskarte einsenden. Außerdem muß gleichzeitig die Zusicherung der Teilnahme gegeben werden. Weiters werden genannte Athleten gebeten, ihr Training eifrigst

Walter. s Preis-Perlaggen-Ergeünis. Donnerstag, den 17. Mai. fand im Sargant-Keller in der Binder gaffe ein Preis-Perlaggen statt, welches sehr animiert verlief und wobei sich nachstehende Perlagger Preise erringen konnten. In der ersten Gruppe: 1. Preis Fill. 2. Emil Defaler, 3. Jos. Stöger, 4. Hinterwaldner; in der zweiten Gruppe: 1. Preis Schifferegger, 2. Lafogler M. S. A., 3. Barth. 4. Ladinser. s Trento—Sportverein Hötting in Trento Morgen kommt am Littorio-Sportplatz in Trento das Retourspiel

21