153 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/28_03_1923/SVB_1923_03_28_6_object_2540934.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.03.1923
Descrizione fisica: 8
Krankenlager Frau Katbarina Rog- giner, geb. Peer, im Alter von 79 Jahren. — In Tiers verschied am 23. ds. Frau Anna Pattis, Neuhauserbäuerin, im Alter von 67 Jahren. — In Meran starb Freitag der in den 70erJahren stehende Valentin Tschurtschenthaler, Privat und ge wesener Fleischhauer. Promotionen. Am Samstag, den 24. ds., wur den an der Universität in Innsbruck die Herren Johann Berger aus Obermais und Max P i ch- ler, Sohn des Herrn Dr. Josef Pichler, Zahnarzt in Bozen, zu Doktoren der gesamten

det. Die Hauszinssteuerpflichtigen brauchen riicht anzumelden. Muster der Erklärung kön nen bei den Gemeinde- oder Steuerämtern ver langt werden. Für alle Gebäude, die ein Be sitzer in derselben Gemeinde hat, genügt eine einzige Erklärung. Die Musikkapelle in SL. Pauls hielt am 22. ds. ihre Hauptversammlung ab, wobei die Neu wahlen folgendes Resultat ergaben: Kapell meister Josef Hechensteiner, Stellvertreter Hein rich Scherer, Obmann Peter Kager jun., Stell vertreter Alois Pichler, Schriftführer

Josef Weiß, Kassier Joses Plunger jün., Notenwart Anton Gaisser, Zeugwart Heinrich Steger. Als Beiräte wurden gewählt: Adols Christoph, Jos. Frötscher, Johann Giuliani, August Pichler. Gründung einer Kellereigenossenschaft. In Gir- l a n, Gemeinde Eppan, wurde am 25. März l. Js. eine Kellereigenossenschast mit unbeschränkter Haf tung gegründet und wird dieselbe im kommenden Herbste das erste Mal mit der Einkellerung begin nen.-Nachdem nur Produzenten mit bekannt guten Lagen als Mitglieder

7
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_03_1922/MEZ_1922_03_11_8_object_648382.png
Pagina 8 di 12
Data: 11.03.1922
Descrizione fisica: 12
der Übrigen verwandten. Slalt seder besonderen Anzeige. Schmerzerfüllt geben wir allen Verwandten, Freunden und BetanMen die ttaurig, Nachricht, daß unser unvergeblicher Vater, Großvater und Onkel Herr Zosef Jrih Pichler Sekretär der BezirkZkrankeukafse Meran am 10. März um 11 Uhr abend», im 62. Lebensjahr», nach schwerer Krankheit verschieden ist. Die Beerdigung findet am Montag, IS. März, nachmittag» um halb b Uhr von der Leichenkapell» de» neuen kathol. Friedhof»» dortselbs! statt. Di« hl. Seelenmeffe

wird am Dienstag, den 14. März, halb 8 Uhr früh in der Pfarrkirche zu Meran gelesen. 1261 Wir bitten, dem teuren Verblichenen »in gute» Andenken zu bewahren. Meran, am 1l. März 1922 Die tteftrauernden Hinterbliebenen. Statt jeder besonderen Anzeige. Die gefertigte Borstehung gibt hiermit die traurige Nachricht bekannt» daß ihr langjähriger Beamter Herr Sekretär Josef Fritz Pichler gestern abends, nach schwerer Krankheit verschieden ist. Wir werden den Verstorbenen, der dem Institute mehr al» dreißig Jahre treu

, am 8..März 1922. Sie tieftrnnernden Hinterbliebenen Todesanzeige. Die Stadtkapelle Meran gibt die traurige Nachricht, daß ihr Mitglied Herr Fritz Pichler Srankenkaffasekretär in Meran am 10. März 1922 verschieden ist. Die Beerdigung findet am Montag, 13. März, um halb 5 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle Meran au», statt. 6888 Meran, am 11. März 1922. Die Vorstehung.

10