37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/27_02_1904/BRG_1904_02_27_3_object_799499.png
Pagina 3 di 16
Data: 27.02.1904
Descrizione fisica: 16
die Jungen alte Veteranen zu würdigen wissen. Ein Zug Schützen mit Fahne gab ihm das letzte Geleite, es wurde ihm über das Grab geschossen. Nicht mehr lange wird es dauern, bis alle 48ger Veteranen zur großen Armee in der L andern Welt ver sammelt sind. ]KaU) 24 Februar. Da» halbe Mal» hatte sich die letzten zwei Tage i» Gasthose „zur Krone' ringesunden, wo eine wandernde Schauspielertruppe Vorstellungen gibt. Große» Interesse erregte da» würdevolle Spiel der Frau Pichler al» Maria und Veronika

i» Passion-spiel und al» Genoveva i« gleich namigen Volk-stücke. 25. Febr. Am Sonntag, 21. d»., hielt die hiesige freiwillige Feuerwehr ihre diesjährige Generalversammlung im Psöstl's Gasthause. Dieselbe war sehr gut besucht. Die Wahl der Chargen leitete der Bezirksfenrrwehr-Oberinspektor Herr Ant. Baum gartner von Meran. Zum Hauptmann wurde Alois Pichler (Schmiedmeifier) wiedergewählt; Hauptmann- Stellvertreter wurde Josef Pruuner (Wirt), Rotten- führet Alois Walz! (Knecht). Die übrigen Chargen

eingeführt worden ist, sieht mau von Schenna aus eine lange Reihe von Lichtern in gerader Linie, was sich ganz nett ausnimmt. 24. Mai. Ein Preiswatten mit gemütlichem Verlauf wurde am 21. d. M. beim Neuwirt dahier abgehalten. Preise errangen: Josef Lamprecht, Metzgergehilfe, Anton Lamprecht, Meßner, Wendelin Pichler, Metzgermeister, Andrä Lang, Anton Lamprecht, Anton Ladurner, Josef Stern. V»Z«N, 25. Febr. Grieser Fremdenliste ver zeichnet 921 Parteien mit 1521 Personen. — Am Museumsueubau stürzte Montag

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/11_03_1922/MEZ_1922_03_11_8_object_648382.png
Pagina 8 di 12
Data: 11.03.1922
Descrizione fisica: 12
der Übrigen verwandten. Slalt seder besonderen Anzeige. Schmerzerfüllt geben wir allen Verwandten, Freunden und BetanMen die ttaurig, Nachricht, daß unser unvergeblicher Vater, Großvater und Onkel Herr Zosef Jrih Pichler Sekretär der BezirkZkrankeukafse Meran am 10. März um 11 Uhr abend», im 62. Lebensjahr», nach schwerer Krankheit verschieden ist. Die Beerdigung findet am Montag, IS. März, nachmittag» um halb b Uhr von der Leichenkapell» de» neuen kathol. Friedhof»» dortselbs! statt. Di« hl. Seelenmeffe

wird am Dienstag, den 14. März, halb 8 Uhr früh in der Pfarrkirche zu Meran gelesen. 1261 Wir bitten, dem teuren Verblichenen »in gute» Andenken zu bewahren. Meran, am 1l. März 1922 Die tteftrauernden Hinterbliebenen. Statt jeder besonderen Anzeige. Die gefertigte Borstehung gibt hiermit die traurige Nachricht bekannt» daß ihr langjähriger Beamter Herr Sekretär Josef Fritz Pichler gestern abends, nach schwerer Krankheit verschieden ist. Wir werden den Verstorbenen, der dem Institute mehr al» dreißig Jahre treu

, am 8..März 1922. Sie tieftrnnernden Hinterbliebenen Todesanzeige. Die Stadtkapelle Meran gibt die traurige Nachricht, daß ihr Mitglied Herr Fritz Pichler Srankenkaffasekretär in Meran am 10. März 1922 verschieden ist. Die Beerdigung findet am Montag, 13. März, um halb 5 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle Meran au», statt. 6888 Meran, am 11. März 1922. Die Vorstehung.

4