163 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_02_1929/DOL_1929_02_18_3_object_1187673.png
Pagina 3 di 6
Data: 18.02.1929
Descrizione fisica: 6
. Bereits die ersten Margenzüge brachten sine Menge von Sportfreunden aus Bolzano. Um 9 Uhr vormittags begannen die Einzel- Wettbewerbe um diese beiden Pokale, an denen sich außer den Jimgmamien auch die Kleinen, die Mitglieder der Balilla-Organi- sation, also die ganz jüngste Sportgilde, die von 8 bis 1-1 Jahren, beteiligte. Mit unbeschreiblichem Jubel wltrden diese Wettbewerbe ausgetragen. Nichts achtend stürmten kleine tmd kleinste Skifahrer hügel- «rus. hügelnb. flogen in den Schnee, sprangen

wieder auf und fuhren weiter. Ernsteren Un fall gab es nur einen. Ein Avanguardist sauste in voller Fahrt auf Milizsenior Diena und verwundete diesen leicht. Das Ergeb nis des Wettbewerbes lautet: • 1. Ramella Emilio. Bercelli, 35.7 Mn. 2. Ramella Giov., Bercelli. 33.33 Mn. 3. Senoner Tobias. Bolzano. 36.1 Mn. 1. Senoner Donunikus, Bolzano, 36.32 M. 3. Lutter» Andrea, Cuneo. 36.59 Mn. 6. Bompari Luigi, Turin, 37.1 Mn. 7. Sttrhaltz Franz. Bolzano. 37.6 Mn. 8. Schilligo Sisio, Novara, 37.11 Mn. 9. Senoner Angelus

. Bolzano. 37.16 M. 10. Bafellvri Antonio, Bellnno, 37.28 M. Dar Schlutzbantktt Mittags 12 Uhr fand im Pvst-Hotsl ein Festessen zu 100 Gedecken statt, bei welchem Dr. Colesanti zum Gelingen des Festes herz- lichst beglückwünscht wurde. Dr. Eolefanti so wohl als auch Cxz. Ricci hielten kurze Ge- legenheitsonfprachen, worauf sich die Fest gäste nach Cofdalovara begaben, wo ein Eis hockey-Match zwischen der Mailänder imd Rittner Manirichaft statistmd. Der Wettkampf schloß mit einem brillanten Sieg

der Rittner. Mit prächtigen Borführungen der Eislauf kunst schlossen diese zwei wunderbaren Sport tage ab. Sie haben gezeigt, daß die heutige Jugend nmt wirklich staunenswertem Eifer an ihrer körperlichen Ertüchtigung arbeitet und die Männer, welche sie leiten, wirklich An erkennung verdienen, denn sie orderten an bet Gesundheit des Volkes. Bolzano und Umgebung Schriftleitung: Museuinstraße 42. — Telephon 46, 374 und 662. Prof. P. Basilius Ruedl S. Fr. M. t In der Nacist von Sonntag auf Montag starb

an Herzschlag der Frnnziskancrordens- prlester und Gyinnosialprofeffor P. Basilius Ruedl im 'Alter von 68 Jahren. Cr mar geboren am 17. Juli 1861. studierte am Gymnasium zu Bolzano, wurde am 20. De zember 1883 zum Priester geweiht. Seit dem Jahre 1900 war P. Basilius in Bolzano und wirkte eifrig als Religionslehrer und Zeichenprofessor am Gymnasium, als Seel sorger auf der Kanzel und im Beichtstuhl. Dom Jahre 1908 bis 1911 bekleidete er auch in, Konvente das Amt eines Guardians. Das Leichenbegängnis findet

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_10_1934/DOL_1934_10_31_8_object_1188187.png
Pagina 8 di 12
Data: 31.10.1934
Descrizione fisica: 12
, 0.3. F., und dem Herrn Doktor Otto Heller für de» dem Verstorbenen geleisteten Beistand, den Spendern der schönen und zahlreichen Blumengewinde, der oerehrlichen Gastwirte-Denossenschaft und allen anderen Teil nehmern am Leichenbegängnisse. Bolzano, am 31. Oktober 1934. Laura SimmMdß Armin v. SoMngott Stefanie v. Soffingott Schwiegertochter; Schwiegersohn; Tochter; auch im Namen der übrigen Verwandten. Wettschiefzerr auf dem neuen Schießstand der Azienda di Cura Auf dem von der Azienda di Cura

Soggiorno e Turismo Bolzano zwischen dem Vorwärmer des Strandbades und dem Sportplätze füngst errichteten Schießstande findet am 1. und 2. Nov. um 2 Uhr Nachmittag ein Wettfchießen statt. Programm und Preise: Eröffnungsschießcn: Donnerstag, den 1. November, 2 Uhr nachm.: Serien von 15 Ton tauben. Distanz 12 Meter: Serien von 10 Ton- tauben Distanz 15 Meter. Beitrittsgebühr L. 15. Preise: 1. Preis: 1 Jagdgewehr, Geschenk der Azienda di Cura Bolzano: 2. Preis: Pokal der Gemeinde Bolzano; 3. Preis

Bolzano: 4. Preis: eine Emaille medaille. Reglement: 1. Diese Wettschießcn unterstehen den Normen der Federazione Jtaliana Tiro a Volo. Die Einschreibung verpflichtet zur cntgiltlgen An nahme der Bedingungen. 2. Die Einschreibung steht jedermann offen Die Einschreibungen werden im Büro der Azienda di Eura (Viktor Emanuelplatz) an beiden Tagen bis 12 Uhr mittags entgegcn- gcnommen. 3. Auf Grund besonderer Verfügungen seitens der F. I. T. A. V. ist für dieses Wettfchießen

Seelen einen vollkommenen Ablaß von 7 Jahren und 7 mal 40 Tagen gewinnen. Der große Seelenablaß kann vom Mittag des AllerheiUgcnfestcs an und den ganzen Allerseclen- tag hindurch gewonnen werden, so oft man eine Kirche besucht und nach Meinung des Heiligen Vaters sechs Vaterunser, Ave Maria und Ehre sei dem Vater betet. Er ist nur den armen Seelen zuwendbar. Psarrkirche Bolzano. Donnerstag, 1. Rov., Fest Allerheiligen. Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 1.30 Uhr

in der Pfarrkirche Bolzano. Morgen, Donnerstag, 1. November, von AO bis AlO Uhr abends heilige Stunde mit Vorträgen. Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstags den 1. November: Fest Allerheiligen. Eene- ralabsolution, vollkommener Ablaß. Vormittags der gewöhnliche Festgottesdienst. Um 10.45 Uhr italienische Predigt, darauf letzte heilige Messe. Um A2 Uhr feierlicher Rosenkranz, Litanei und Segen. Nach der Totenvesper, gegen AZ Uhr, Besuch der früheren Begräbnisstätten. Um t Uhr Allerheiligen-Litanei und Segen

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_6_object_1204607.png
Pagina 6 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
von Bolzano Nomtino. freute „O lymp! a — Fest der V 2 l- ici'. Man beachte, bitte, den außerordentliche» Be ginn der Vorstellungen: 4, ß. 8, 9.55 Hör; am Sonir- tafl 1, 3, 5, 7.10 und 9.20 Uhr. ÄsenzlnMbTico - W. ff. Koffer Brunico, Qio Principe Umberto 31 ßitdiL Nachrichten Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 9. Okt.. Hanptfcst vom Thcrcsienverein. In der Früh feierlicher Gottesdienst mit Aussetzung nm halb R Ubr früb nnd zwei heilige Messen für die Mitglieder des Thcresicnoercines. Abends 8 Uhr heiliger

Rosenkranz. Festpredigt, Rosen weih« nnd feierlicher Schlußsegen. Drittordcnsgemeind« der PP. Kapuziner, Bolzano: Sonntag. 9. Oktober, nachmittags 3 Uhr Konferenz im Ordensfaak für sämtliche Bezirksvorstände. CncharisUsche Männer-Latenkongregntton Bolzano. Sonntag. 3. Oktober, um 7 Uhr früh MonatSver- sammlung in der Hcrz-Jesu-Kirchc mit der üblichen Tagesordnung. Vollzählige) mid rechtzeitige) Er scheinen ijl Ehrensache der Mitglieder. Kein Kongre» gmrist soll ohne wichtigen Grund fernbleiben

. — Die Gläubigen werden Löslichst ersucht, die bctrcsscnden vier Betschemmel um 7 Ubr zu verlassen. Die Vor- stcblma. Cn charistische Lalentongregatiim für Frauen Bol zano. Sonntag. 3. Oktober, t Uhr nachm. Mona!)- versmmnbmg in der oberen Kapelle. Me Mitglieder sind frcimdlichst zimr Erscheinen eingeladen. Die Vorsiebimg. Frauenlongrrgation „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, 10. Oktober. 6 Uhr früh, Versammlung in der St. 3I!koIaiiSkirchie. Die Frauen werden gebeten.' recht fleihig und pünktlich zu erscheinen

. Lliarianislbe Jnngfrnncn-Ko»grenation„ Maria Ber, kündimmg Bolzano. Tien)tag. II. Oktober. Begbrn der hl. E.eerzitien um ]< 6 Uür früh tu der Smrkt NikolauSkirche. Um 5 Uhr hl. Messe. Die Svdaliimen werden ersucht, ihrer Sedaleubslicht nachziikommeu, diese Guadcirzcit eifrig zu benützen und pünktlich und vollzählig zu erscheinen. tllichtsodalimicu sind zur Teilnahme frnncdlichst eingeladcn. Stiftskirche Erics. Großer Herz Maria- Sonntag. Vollkommener Ablaß für die Herz Maria-Bruderschaft. KR Uhr: Aussetzung

. 9. Oktober. '-9 Uhr. E-Moll-Melfc von Bruckner fgesunoen vom Ericser Pfarrchor und dem Herz-Fesu-Cbor Bolzano). Introitus Era> duale. Comunio im arcg. Choral. Osfcrtorium: Ave Maria von Bruckner. Marianische Männer- nnd IüngNngSkongrcnation GrieS. klm Sonntag. 3. Oktober, große) .Herz-Maria- Fest; um '/,7 Uhr friiö MonatSversaniinlimg mit Generolkommuiiiou. Nachnüttag) feierliche Prozession, wobei sich die Mitglieder mit brennenden Kerzen be teiligen. Znsmnincnknnft um 3.15 Uhr bei der alten Pforte

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_11_1929/DOL_1929_11_13_3_object_1153823.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.11.1929
Descrizione fisica: 8
der Provinz Bolzano, welche ordnungsgemäß bei dem Präsidenten des zuständigen Konsortiums (Gruppe) ein geschrieben sind und den Teilnehmerbetrag bezahlt haben, werden eine Fahrkarte erhalten und müssen folgende Reiselinie einhalten: Am Freitag, 15. November. Ankunft aller Bergführer mit den ersten Morgenzügen in Bolzano. Um 9.30 Uhr Zusammenkunft auf dem Ausstellungsplatz in der Prinz Piemont straße vor dem Sitz des Cliib Alpino Jtaliano. Um 9.45 Uhr wird auf dem Bahnhofplatz Sr. Exz. dem Präfekten

fährt in ein Holzfuhrwerk. — Zwei Schwerverletzte. Die Unsicherheit der Straße nimmt nach gerade erschreckende Formen an. Man muß sich bereits fast ängstigen, auf die Straße zu gehen, und für seine Angehörigen bangen, bis man sie wieder Herl zu Hause weiß. Gerade in den letzten Tagen sind in Bolzano und seiner nächsten Hingebung eine beäng stigende Reihe von Unfällen durch 2lutos verursacht worden. Heute müssen wir auf einmal gleich über eine ganze Liste von der artigen Unglücksberichten bringen

. Ain 11. November, gegen 6.35 Uhr abends, ereignete sich in Loreto vor dem Bozner Hof ein schwere Auto-Unglück, das durch die Unvorsichtigkeit und Nachlässigkeit eines anderen Autofahrers verursacht wurde. Ein Lohnauto des Eduard Moser aus Laives fuhr von Laives gegen Bolzano. Außer dem Chauffeur Moser befanden sich noch der 26jährige Karl Pfeifer aus Laives, der 19jährige Josef Praxmarer aus San Giacvmv, sowie der Brigadier der städtischen Sicherheitswache Oltrisarco (Oberau), Cal- liari Mario

, und der städtische Wachmann Giuseppe De Lorenzo im Auto. Bor dem Bozner Hof in Loreto kam ihnen ein anderes Auto aus der Richtung Bolzano entgegen» das entgegen den Verkehrsbestimmungen seine Scheinwerfer nicht abblendet«. Der Chauffeur Moser wurde dadurch geblendet, weshalb er ein vor ihm fahrendes Holzfuhr werk des Elektrizitätswerkes von Bolzano» das mit langen Masten beladen war, nicht sah und so fuhr er mit voller Wucht in den Wagen hinein. Der Zusammenprall war so heftig, daß die Vorderräder des Autos tief

. Wie wir erfahren, ereignete sich am 12. ds. gegen halb 12 Uhr mittags in der Nähe des Hotels „Bristol' in Bolzano noch ein Auto mobil-Zusammenstoß. Von der Weintrauben- gaffe her fuhr ein mit 2 Personen besetztes Privatauto daher, während von der Pietra Micca-Straße ein nur vom Chauffeur be setztes Mietauto angefahren kam. Vor dem genannten Hotel prallten beide Fahrzeuge zusammen — durch wessen Schuld das ge schah, wird die behördliche Untersuchung klar stellen. Verletzt wurde glücklicherweise nie mand

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_11_1934/DOL_1934_11_26_4_object_1188145.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.11.1934
Descrizione fisica: 8
Bolzano und Umgebung Schriftleitung: Museumstraße Nr. 42 — Lelephonr Nr. 13,36 un-13-37 setzen wissen. Dnrchschnittscrirägc von N. 10 und 50 Zentnern sind uns seit einigen Jahren nicht mehr unbekannt. Der Redner befaßte sich hierauf in einer längeren Ausführung mit dem Problem der Viehzucht, welche durch den Krieg eine schwere Einbuße erlitten hat. Während im Jahre 1914 die Handelsbilanz mit einem kleinen Ueber- fchutz abschloß, wurde im Jahre 1919 nach dem Kriege ein Fehlbetrag

entspringenden Schwie rigkeiten auf eine harte Probe gestellt. Trotz dem ging das Ausbauwerk in allen Provinzen weiter. Der neue Reichswettbewerb für die Steigerung und Verbesserung der Futter produktion und der Viehzucht will auch in diesem Sektor beachtenswerte Resultate er zielen. In der Provinz Bolzano wurden bereits beachtenswerte Resultate erreicht. Die Schaffung von Zuchtzentren der verschiedenen Rinderrassen für hochwertige Zuchttiere, die Anlage von Stammbäumen zur Kontrolle, die Abhaltung

in der Landausgabe des „Volksbote' vom 22. November veröffent licht. Mit einem Hoch auf den Duce und mit der „Giovinezza' wurde nach der Verteilung die Feierlichkeit geschlossen. Neon • leiidifstiiriflen für Reklame-Schilder. Fast kein Strom verbrauch. Außerordentlich verbilligt! „Electric“! Bolzano, Vlnclsfraße 4 Der laiteriide Tod Laslaulo gerät über die Löschung und stürzt um. — Der Chauffeur tot; Begleitmann verletzt. Ein folgenschweres Verkehrsunglück er folgte am Sonntag. 25. November, ungefähr um 6 Uhr

die Sicherheitsorgane. welche die Rettungsgesell schaft in Bolzano verständigten. Diese fuhr sogleich mit dem Auto nach Bronzolo; in zwischen war aber der verletzte Begleitmann bereits von einem des Weges kommenden Perjonenauto ins hiesige Krankenhaus über führt worden. Der tödlich verunglückte Chauffeur heißt Mario Corradi; er ist ledig. 24 Jahre alt und von San Pietro in Carro, Provinz cenza. gebürtig. Der mit dem Leben davon- gekommene Begleitmann ist der 25jährige. ledige Ultimo L u g a n i, gebürtig von Caftel

- vetro, Provinz Piacenza. Beide sind bei der Auto-Transportfirma Giuseppe Cardazzi in Bolzano in Stellung. In der Frühe fuhren sie mit der Ladung von Trento ab. Die Ursache des Unglücks, bzw. aus wel chem Grunde das Lastauto über die Böschung geriet, ist vorderhand unbekannt. b Die neue Notariatskammer für den Distrikt Bolzano. Das Justizministerium hat nach Ablauf der gesetzlichen Frist von vier Jahren die Notariatskammer des Driftriktes Bolzano durch die Ernennung folgender Mit glieder erneuert

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_09_1937/DOL_1937_09_08_7_object_1142102.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.09.1937
Descrizione fisica: 8
Sport WasserbaU-Prapagandafpiel tn Bressanan«. (Tm städtischen <S<fttoirmit!S<ih in Bressannne werden h«tte. Mittwoch. !> Nhr abends, die Anbänger deS nassen SvorteS von Bressanone zwo ersten Male Gelegenheit hohen, einem Wasserballkampf beizn- wohnen. Der E. I. Renon Non Bolzano entsendet aus seinem nunmehr sehr reichhaltigen Reservoir von Wasserballern die besten Spieler nach Bressanone. mn dort «in richtiges Propaganbaspiel Vorzufühven. Die komplette erste Wafferbsll-Sicben tritt gegen «ine

. Bär, Caliari, Dr. Gutweniger, Graf .Hardenberg, Hölzl, Dr. Ientzen, Kopp, Ladurner. Dr. Lösch, Lübeck, Dr. Morhnrgo, Dr. Picctmni, Dr. Ing. Richard, Scalabrian. F. Singer, M. Singer, Dr. Sperk, Wallnöfer. Tischtennis Bolzano—Bressanone 10:« Am gestrigen Sonntag trafen sich Im Gasthof .zum grauen Bären' In Bressanone die Mannschaften von Bressanone und Bolzano zu ihrem 6-Städte- Kamvf. Auch dieser wurde von Bolzano gewonnen. Die Hausherren hielten sich aber im Vergleich zu den früheren

Städtekämpfen gegen Bolzano bedeutend besser. Es gab einzelne sehr interessante und icchnisch hochstehende Kämpfe. Knoll bewies sich hier neuerdings als Meister. Nachstehend die Resultate: Herroneinzel: Knoll (Bolzano) schlägt Zenchi (Bressanone) 3:0, Kubü (Bz.)—Gröbner (Br.) 3:1, Tillich (Br.)—Erardi (Br.) 3:1. VIcari (Br.)-Zaun- schirm (Br.) 3:2, Sani (Bz.)—Dapnnt (Br.) 3:1. Dorfmann (Bz.)—Knoflach (Br.) 3:0, Fragner (Br.) —Piffer (Bz.) 3:1, Gröbner TI (Br.)—Gatschcr (Bz.) 3:0. Dameneinzel: Held

gcgezz Schweden am 18. und 19. d. M. tu Berlin ihren 51. Länderkainpf durch. Die Männer haben in der Zeit von 1921 bis 1937 erst 12 Länder- lämpfe ausgetragen, dazu kommen no<l> acht reprä sentative Begegnungen der deutschen Athletinnen. TEPPICHE iLL'L? F BnUDPD BOLZANO ■ » ■B-C&nt viaMuseoNr.54 Auszug aus ver» »mtsdlarr Provinz Bolzano Nr. 17 vom 88. Anguss 1937. 165 Ueberbote. a) Die auf B. der Barbara Kostnrr in Bnl^ino gegen Wwe. Anna Bacher, aeb. Gellor. in Roncadizza verst

. G--E. <79/11 Eastelrotto. Pafpcrgerbof. wurde Varl, der Ge. nnffenschafiSkellerei Mezzocorvna nm 30.750 2 zuqeschlaqen. 166 bl Die mif B des Joses Straffer in Garflazzone aegen Marttn Lambaüier in Gargazzone verst. G.-E. 137/1! Gargazzone wurde vorl. Eduard Adami in Postal um 33.500 L zugcschlagrn 167 c) Die auf B. der Spark. Bolzano gegen Wwe. Anna Gamper, geb. Kaffar. Gawver Peter, Franz, PiuS, Anna. Paulo, verehel. Dapra. nnd Maria alle in Ealdaro, verst. Liegensch. wurden vorl. zugeschlagen: Erste imd dritte

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_09_1939/DOL_1939_09_09_6_object_1199031.png
Pagina 6 di 16
Data: 09.09.1939
Descrizione fisica: 16
der Provinz die Formulare für die Zimmeranmeldungen erhalten haben. Alle, welche die Anmeldung zu machen haben, können die Formulare bei den Ge meinden abholen, denen sie dann entspre chend ausgefüllt möglichst bald übergeben werden müssen. In Bolzano können die Formulare bei der Provinzialkörperschaft für Turismus, Piazza Bittorio Emanuele Nr. 9, während der Amts stunden angefordert werden. Gegen Nichterfüllung der Anmeldung sind Strafen von 50 bis 1000 Lire vorgesehen. Prüfungen für Krankenpflegerinnen

hielt der Berbandssekrc- tär im Littnriohause den Rapport der Zonen inspektoren ab. Cr erteilte dabei Weisungen für die Tätigkeit, welche die Partei in An passung an die gegenwärtige Situation zu entfalte» hat. b Anmeldungen für den Häuserkataster. Bezüglich der Anlage des neuen Gebäude kataster» hat di« Gemeinde Bolzano verfügt, daß die Verteilung der Amneldmrgsfarmu- lare bei dem Amte fllr Statistik und Zählun gen, Dia Piave Rr. 37. 1. Stock, erfolgt. b Amtsstuaden im Rathaus von Bolzano

. Der Podesta empfängt von 11 bis 12 Uhr. — Das Meldeamt ist von 9 b!« 12 Uhr offen: da» Standesamt von 9 bis 12 und von 18 bis 16 Uhr. An Sonn» und Feier tagen ist. das Standesamt von 9.30 bi» 11.30 Uhr offen. — Stadt. Bauamt von 9 bis 12.30 und von 16 bis 19 Uhr; Arbeits büchlein von 18 bis 18 Uhr. b Krankenbesuche Im städk. Spflol von Bolzano können am Donnerstag und Sonn tag von 14 bis 16 Uhr gemacht werden. b Generalversammlung der Avanguar- dlsken. Das Derbandskommmido der G.J.L. teilt

mit, daß sich sämtliche Avanguardisten von Bolzano am Samstag, 9. Sevtember, «n 1« Uhr beim GLL-Haus in der via vinttch» einznfinden hoben. Uniform vor- geschrieben. b wochenwetterbericht. Obwohl auch diese Woche die eigentliche Wetterentscheidungs stunde erst heut« nachmittags eintrifft, so will unser Berichterstatter im Interesse der Eonntagsausflügler es auch diesmal wagen, gestützt auf den anhaltsguten Stand der Instrumente, auch für die nächsten fünf Tage, wieder vorwiegend gutes Wetter mit Gewitterneigung

zu prophezeien, voraus gesetzt, daß nicht die dem Monde am Mitt woch begegnenden Planeten Merkur und Bcmls in den letzten drei Tagen Dienstag bis Donnerstag ein« Gegenrevolution ver ursachen; den letzten Regen am Dienstag hat auch Saturn verschuldet. L Apoißekenölrnst. Vom SamZiaa, 9. Scbttmber, abends bis SmnStaa, 16. September abends, t>er- fieht den Nacht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mittagszeit die Adler-Apotheke in der Lanbengassc. b Prüfungen am Franziskanergymnasium in Bolzano

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_10_1933/AZ_1933_10_28_15_object_1855384.png
Pagina 15 di 16
Data: 28.10.1933
Descrizione fisica: 16
. Weiters ist die Gründung des neuen Fußballklubs „Bolzano Division spielt, Verdienst des Sportamtes. Das allerhöchste Protektorat über den neuen Verein' '.'. geruhte S. kgl. H. der Herzog von Pistoia zu ' übernehmen. . ^ Außerdem förderte das Amt die Gründung des ' Skiklubs Bressanone, des Radrennklübs 'Merano und. weiterer fünfzehn freier Fußballmannschaften in Bolzano, Merano, Marlengo und Lana. <, Zu den wichtigsten sportlichen Veranstaltungen, - die : unter der . Aegide des Sportamtes der Partei

im abgelaufenen Jahre organisiert wurden, ge- ^ höreii: ' Der Pokal 2g. März, das EröffnungSrennen der, Radrennsaison, ein Fußballwetlspiel zwischen den Mannschaften von Bolzano und' Schio, ^ zwei Matchs-zwischen den Auswahlmannschaften von Bolzano und Merano, die Vorführungen zweier Olympioniken am Lido von Bolzano, ein Wasser- liallmatch und SchwiMmkonkurrenzen mit einer - ungarischen Mannschaft sowie Mehrere andere Ver- . ' ' änsta'ltMg'eq ^ voi» kleinerem Format. Eine, beachtliche Kulturp.rypaganda

, die heute am 2L. Oktober eröffnet werden und Zeugnis geben vom Wirllichkeitssinn de? sadistischen Regimes, feiner aufbauenden Bestrebungen und dem Trachten, den Bedürfnissen der Bevölkerung entgegenzukommen. Die Gemeinde von Bolzano hat im verflossenen Jahre übec lj Millionen Lire für öffentliche Bau ten ausgegeben, was allerdings für eine Stadt mit ihrer Einwohnerschaft als ziemlich bedeutend an zusehen ist, werden aber ihre beständige Ausbrei tung und die daraus entsprüngenden Erfordernisse

, in dem sich ihre Kleinen befänden. ^ Zur propagandistischen Tätigkeit zählen auch oie Veranstaltungen bei allen Kampsbünhen der Provinz anläßlich der Grundsteinlegung am LZ. März, der Kriegsseisr am L4. Mai, des Abschlusses des Biermächtepaktes und der Rückkehr der Atlan- tikslieger. Die Pressepropaganda sonst durch die Tages zeitungen ,,La Provincia.vi Bolzano' und „Alpen zeitung' durchgesührt. Für die Jugend wird die Vierzehntagszeitschrifr „II Balilla dell'Alto Adige' herausgegeben, die bei der Schuljugend

sich größ ter Beliebtheit erfreut. Bolzano hat eine bedeutende Zukunft vor fich. Die Bevölkerungsziffer ist in beständigem Wachsen begrisfen und die Folge ist die Ausbreitung der Stadt und die Erneuerung der öffentlichen Dienste, um den Erfordernissen zu entsprechen. Nach den Aufzeichnungen der Statistiken ist die Bevölkerungsziffer in den letzten 15 Jahren um öl) Prozent gestiegen und wenn auch die Bautätig keit sür Wohnhäuser nicht mit dem Anwachsen der Bevölkerung Schritt gehalten

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/27_03_1943/DOL_1943_03_27_5_object_1155267.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1943
Descrizione fisica: 6
> etra verschied Fron Rosa M a i r- ü o f c r. geb. Jnncrpichler, 62 Jätzre alt. Ihr Gatte starb vor genau sechs Jahren. Um sie trauern eine Schwester und eine Jiehtorbter. Kirchliches b Requiem für gefallene Kriegte »n d«r Fran- ziskancrkirche in Bolzano. Am Dienstag, den 30. März, wird ttt der Franziskanerkirchc in Bolzano um 7 Uhr früh ein feierliches Requiem mit Beiinessen abgebalten. FranzlSkanerkirltie Bolzano. Wege» Einführung der neue,, .steil wird die.Nreuzwegandacht an Worben, tagen

ab Montag, 29. März, von 7 Uhr auf ’48 Uhr abends verlegt. Trltt-Orbenogemeinbe der PP. Franziskaner Bol zano. Sonntag, 28. März: DrittordenSsonntag: Um '-7 Mir Aussetzung des Allerliciligsten zur lostündl- ge„ Anbetung. Um '(IO Uhr Hochamt für die Mit glieder de? 3. Orden?. Die Versammlung unterbleibt tvegen der Fastcnandacht nm 4 Uhr. Dafür Teilnahme an der religiösen Weihestunde von 3— J(4 Uhr er wünscht. IliellgiSfe Weihrftundr, zugleich Mlffionsitnnd« in Bolzano. Sonntag, 28 . März, wird um 3 Uhr

nachm, im Missionssaale, via Bintola 23, eine religiöse Wcilicstniide mit Lichtbildern avgehaltcn. Thema: Franziskanische Statten, zugleich erfolgen Interessante Nachrichten ans der Mission. Tertiären, Gönner nnd Freunde der Mission find freundlich elngcladcn. DrlttordenSgemrinde der PP. Kapuziner Bolzano. Heute, Damstag, um 3.50 Uhr erfolgt von der städt. Lcichenkapelle ang die Beerdigung unseres Mitglie des Maria Rück (Schlvsftcr Antonia), 75 Fahre alt, >6 Jahre im Orden. Die Mitglieder

werden um zahl reiche Beteiligung gebeten. — Sonntag. 28, März, »in 3.30 Uhr nachm. Lichtbildcrvortrag über P a l ä- Ü i n a nnd Leiden Christi im Therefiensaale. Die Mitgl'eder stnd frcnndlichst hiezu elngcladcn, Gäste willkommen! Kirche zum hl. Antonius Bolzano. Monlag, 29. März. 7.30 Uhr früh hl. Messe. Frauenkongregntlan „Maria Hill' Bolzano. Mon- , tag. 29. März, 6 Uhr früh (nette Zell) Kongregation«. Berlaminlnng in der Sr. Nikolauskirche. Um V, 6 Uhr bl. Messe für die am 8. März in Freifing

Pfeifer Lire 50.—. Ter St. Viiizrnzkonferenz Bolzano: Im Gedenken an Baron Beck-Peccoz von Eugenia und Aldo Ba- üini-Confaloiiieri Lire 25.—. Für das VolkshUfswerk brr A.b.O.: Zum ehrenden Gedenken an Anselm Vistntiu aug Laives von Hein rich Weiß Lire 50.— ; von Martin Kaserer in Monte Tramontana Lire 15 —. Für die Soldatenbetrruuna der A.b.O.: Zum ehren den Gedenken an Frau Elisabeth Fnchgberger von Lehrkräften und Schülern in San Genesto Lire 86.60; zum Gedenken an die Gefallenen von Theres Patlis

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/04_08_1932/VBS_1932_08_04_5_object_3130110.png
Pagina 5 di 16
Data: 04.08.1932
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, dm 4. August 1932 »V o I f 9 6 o f e“ 9h. 81 — Seite 5 Die Trauer-Feierlichkeiken für Msgr. Propst Schlechklelkner Der „Volksbote' hat in der letzten Nummer die Trauernachricht vom Ableben des Hoch- würdigsten Msgr. Alois Schlechtleitner, Propst und Stadtpfarrer von Bolzano, über Berg und Tal hinausgetragen. Zahlreiche schriftliche und mündliche Bei leidskundgebungen von Behörden und Pri vaten, die bei der Propstei einliefen, zeigten den schmerzlichen Widerhall, den der Tod

. Dominikaner von Appiano, das Chor- herrenstift Novacella usw. Im Trauerzuge waren auch die Zwölfmalgreiener Musik und die Jugendkapelle. eingeteilt, Trauerweisen spielend, Mitglieder des Männergesangver eines und des Pfarrchores sangen das vier stimmige Miserere für Männerchor von Ett. Geradezu großartig war die Beteiligung der Weltgeistlichkeit an der Trauerfeier. Fast an die 200 Priester aus dem Dekanate Bolzano und den Nachbardekanaten waren herbei geeilt, um dem Propst von Bolzano die letzte Ehre

als Vertreter des Hochwürdig- sten Fürstbischofs Johannes Msgr. General vikar Mang u. als Vertreter des Domkapitels Msgr. Baron Riccabona. Das Domkapitel von Trento war vertreten durch den Hoch- würdigsten Domdekan Msqr. Delugan und Domherrn Dr. Schletterer. Einen solchen Prie sterzug hat Bolzano schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Als Offiziator und Füh rer des geistlichen Konduktes fungierte der Hochwürdigste Abt Alfons von Gries, dem der verstorbene Propst als Nachbar in beson derer Freundschaft

verbunden war. Die Tar- zenträger beim Gala-Leichenwaaen stellten die Bürgerkongregation und Bauern von Zwölfmalgreien in Volkstiacht (Bürger und Bauern von der Pfarre Bolzano). Die Bauern übernahmen vor der Beerdigung auch die Ehrenwache beim Katafalk in der Pfarrkirche. Innerhalb der Reihen der Tarzenträger gingen weißgekleidete Mädchen und Knaben mit weißen Schleifen, Blumensträuße tra gend — die liebe Unlchuld neben dem Sarge des frommen Seelenhirten und Kinderfreun des. Dem Leichenwagen folgten

an diesen hochherzigen Entschluß des Diözesan-dberhauptes stets dankbar Im Herzen bewahren. Das Andenken an den verewigten frommen Propst wird bei seinen Pfarrkindern in hohen Ehren fortleben. Nrtvk aus nah und fern Bolzano, 3. August. (AusderWochen- chronik.) Der August zog bei prächtigem Wetter ins Land. Notwendig brauchen wir jetzt Frau Sonne zur Reife des Obstes und der Trauben, aber auch zur Hebung des Fremdenverkehres, der durch den regnerischen Juli heuer stark beeinträchtigt wurde. Wir stehen nun in der Birn

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_12_1938/DOL_1938_12_12_4_object_1203869.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.12.1938
Descrizione fisica: 6
nach Ora fahren. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 4. bis 10. Dezember: 21 Lebendgeburten. 12 Todesfälle. 4 Trauungen. b Trauung. Am 10. ds. fand in der Provstei- kauelle die Trauung des Herrn Heroen T r a- foser, Beamten der ..Cit'. mit Frl.'Albertine Nagele. Inhaberin des Geschäftes'Ani. Nagele in Bolzano. statt. Die Trauung vollzog hochw. Herr Koop. von Dellemann. Als Trauzeugen waren für die Braut Herr Dr. fi. Lueerna. für den Bräutigam Herr Franz Heiieler erschienen. Bei der heiligen

, um 8.30 Uhr morgens brach im Magazin des Herrn Peter Bieider in der Sarentinostraße Nr. 29 ein Brand aus. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und löschte in kürzester Leit den Brand. Der durch das Feuer verursachte Schaden beläuft sich aus ungefähr 4900 Lire. b Einweihung der Seilbahn Bolzano—San Genesio. Am 7. Dezember vormittags fand bei der Bergstalion die Einweihung der Schwebebahn Bolzano—San Genesio' statt. Dieselbe nahm der frei resignierte Pfarrer P. Gabriel Perkmann, nunmehriger Seel sorger

invilala' von Omen Davis. Der schwierige Inhalt des Stückes wurde von der aus besten Krästen bestehenden Schau spieltruppe vortrefflich wiedergegeben. Der „Tsieater-Samstag' Am 10. Dezember wurden die Vorstellun gen des heurigen Jahres des „Theater- Samstages' im Berdi-Theater ausgenom men. Das gegenwärtig in Bolzano gastierende Prosa-Ensemble Ealo-Solbelli- Bernardi führte das Lustspiel „Fuochi d'Artifieiv' non Chiarelli auf. Ein zahl reiches Publikum hatte sich eingefmiden und spendete

den Darstellern verdienten Beifall. Todesfälle In Bolzano starb am 10. Dezember Herr Paul Chilovi, Soldat, im Alter von 21 Jah ren. Die Beerdigung fand heute vormittags statt. Am 10. Dezember starb in Bolzano Herr Emil Tomafoni, Ehaufseur, im Alter von 16 Jahren. In Bolzano verschied am 10. Dezember Frau Anna F i l i p p i. geb. Vater, aus Ora. im Alter von 62 Jahren. Am 11. Dzember starb in Bolzano Frau Rosa Pedrini aeb. Cimadom. Eisenbahners- ttattin. im, Alter non 12 Jahren. In E r i e s verschied

am 10. Dezember uner wartet schnell narb kurzer schwerer Krankheit Herr Alqts Gasser. Schulleiter a. D., im 69. Lebens jahre. Er war seinerzeit langjähriger Schulleiter in Laives und hierauf städtischer Lehrer in Bol zano. Seit Jahren lebte er im Ruhestande in seiner Heimatstadt Bolzano. Die Beerdigung er folgt heute, Montag, 12. Dezember. 2.10 Nbr nach mittags von der städtischen Leichenkarelle aus. Um den Verstorbenen trauern die Gattin, ein Sohn und eine Tochter. Silm-Nachrichten Central Kino

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 12
5.5y,PuchhandlungAthesiq. - ©ÖS- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Predigt, Herz» Jesu-Litanei und Wechegeüct. Herz-Maria-Bruder- fchastSgevete, Lied und Pontifikalfegen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 21. ^uni^Herz-Jefn- beim Pontifikalamt (8. Fefu-Messe für Chor und Orchester von Ignaz Mi! terer, op. 70. Einlagen von Dietrich und Goller. Segen Wölggfy. Herz-Jefo-Kirche Bolzano

. Herz-Jesu-Sonntag: 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Comvlet, Rosenkranz, Herz-Jefu» Litanei und Segen; >18 Uhr avendS Rosenkranz. Predigt, feierliches Sühncgebet und Segen. Kirchenmusik in -er Herz-Jefn^Urche Bolzano. -Herz-Jefu-Fesi. 21. Juni, 7 Uhr früh: Viktor Eza- janek. op. 42. Missa folemnis für Chor und Orchester. Drrtter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 21. Juni Ordensversammlung, Herz Jesu-Weiho und Visitation. Um 6 Uhr SluSsetzung

für diefeSmal. ES wird frenndlichst ersucht, die AnSetungSstunden fleißig einzuhalteu. Sie begin nen diesmal um 6 Uhr. Terziarrngemeinde der PP. Kapuziner Bolzano. Sonntag, 21 . Juni, trifft zugleich der monatliche Ver- tammlungStag. Vollkommener Ablaß. 5.30 Uhr früh die hl. Ordensmesse für die lebende» und versiorbenen Mitglieder. Infolge des zwölfstündigen Gebetes der Her Jefu-Bruderfchaft ist diesmal um 3.45 Uhr nach» mittags gemeinschaftlicher Rosenkranz für unsere Ver storbenen. 4 Uhr Festpredlgt

, darauf Weihe deS Drit ten Ordens an oaS allerheiligste Erlöserherz mit Profeßerneuernng. Nach der Einsetzung Generalabso lution. — NB. Die Terzlaren sind bössichst aebetey, am Herz Jcsu-Sonntag an den AnbetungSstunden. zumal während der Mittagszeit, sich eifrig zu be teiligen aus Liebe und Verehrung zum Höchsten Gut. Marianische Bürgerkongregatlon Bolzano. Die Sodalen werden ersucht, an der morgen. Sonntag, !17 Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenben Gcneralkommunion der Männer und Jungmänner

teil»unehmen. Marlanislbe Jungfrauenkongregatton Maria Der- künbigung. Bolzano. Montag. 22. Juni, um 5 Uhr früh Vcrsamnilung in der St. NikolauSkirche. Die hl. Messe wird für die verstorbene Sodalin Katha rina Pichler gelesen. Un: pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. . -> Stiftskirche Gries. Sonntag, 21. Juni: >16 Uhr Aussetzung deS Allcrhciligsten zur zwölfstiindigei „ . igen An betung. K8 Uhr Militärgottcsdienü. >A9 Uhr Predigt und Llnrt. 10K Uhr italienischer Gottesdienst. 2 Uhr

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_11_1928/VBS_1928_11_08_8_object_3125254.png
Pagina 8 di 12
Data: 08.11.1928
Descrizione fisica: 12
vom 8. November 1828. (Ohne Gewahr.) .In Bolzano zahlte man tn Lire für: Mailand Brüssel Newyovk Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs 27.21 Paris 20.29 72.22 Laudon 25.19 519.65 Berlin 123.78 138.52 Stockholm 138.9V 138.50 Prag 15.40 58.27 Mer 73.07 9.12 Budapest 90.55 3.13 Ainstevdam 208.-15 83.75 Scifia . 374.— WMKMM MchrsMe« — Die deutsche Lohlenproduktion. Im Sep tember 1928 wunden 12.2 Millionen Tonnen Glanzkohle, 13.6 Millionen Tonnen Schwarz kohle abgiebaut

und 2.9 Millionen Tonnen KÄs, 444.000 Tonnen Echwarzkohlenbrikens und 3.4 Millionen Tonnen Braunkohlen briketts geliefert. — Allerfeelenmarkk in Bolzano. Der am Samstag, 3. November, abgehaltene Seelen markt war trotz des schlechten Wetters recht gut besucht und befahren. Aufgetrieben wur den 832 Großrinder. 19 Kälber, 426 Schafe, 55 Ziegen. 774 Schweine und 158 Einhufer, darunter gegen 50 Schlachtesel (Grifcherlen). Der Handel war besonders bei den Kühen und Iungfchweinen recht lebhaft und erzielten

ab- * verkauft und mit L. 2.50 per Kilo Lebend gewicht bezahlt. Für Schlachtefel wurden 3 L. pro Kilo Lebendgewicht verlangt und waren die Verkäufer nicht leicht zu Preisnachlässen geneigt, so daß viele unverkaufte „Grischer- len' auf den am 5. ds. in Lana abgehaltenen Markte gebracht wurden. Der nächste Markt in Bolzano ist am 30. November (Andreas- markt). Allerfeelenmarkk in Lana am 5. November. Der Auftrieb zählte 580 Rinder. 55 Pferde und Muli, 450 Schafe, 300 Ziegen und 360 Schweine. Infolge

beim sb. Mnzentinum in Bressanone statt. Ein sprüche können beim kgl. Ufficio bei Gerüo (Steile dl Trento oder beim Stadtamt in Bressanone bis dahin angebracht werden. Nr. 31 vom 31. Oktober 1928. 236 K o n k u r s a u f h e b u n g. Der Konkurs (feit 9. Oktober 1926) über das Vermögen des Letario Enrico Prokisch, Gewerbsmann in Bolzano, wurde wegen Mangel an Mafss- vermögcn aufgehoben. 237 Ge n o sl e n s cha ft s r e gl st e r. Neu ein- getragen wunde die Elektrizitätsgefellschast Conforzio

, Postbote in Bolzano, wird die ihm verloren gegangene Zirkular anweisung aus die Baue« Jndustriale Nr. 35.745 per Lire 360.— ausgestellt von der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Bolzano am 27. September 1928 zu Gunsten der Ottilia Zeni in Arco ausgeboten. Deren Inhaber werden ausgcfoodort, die Wert papiere binnen 6 Monaten vom Tage der erste» Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht vorzuweifen: auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheb«»: fernst würde das Büchel bezw

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_10_1932/DOL_1932_10_12_5_object_1203380.png
Pagina 5 di 12
Data: 12.10.1932
Descrizione fisica: 12
als Fedele Balduchelli des Dortolo. des Johann Cagol des Emil und des Mario Bkasioli des August: alle drei ge standen. das Holz gemeinsam zu dem Zwecke gestohlen zu haben, um es in Bolzano zu ver kaufen. Einer Partei hatten sic auch schon einen Teil des Holzes zum Kaufe angeboten. Der Diebstahl wurde zwischen 1 und 5 Uhr früh ausgcführt. b Unfälle. Der achtjährige Franz Ricchieri in Bolzano hatte sich neulich an einer Hobel maschine zu schaffen gemacht. Dabei wurden ihm drei Fingerspitzen an der rechten

Hand abgeschnittcn und der Arm beim Handgelenk gebrochen. Der Knabe mußte in das Kranken haus gebracht werden. — Auf dem Ansitz Karneid in Salorno, wo er beschäftigt ist, ist der landwirtschaftliche Arbeiter Domenikus Rubbo auf einer Stiege ausgeglitten und hat sich dabei mehrere Rippenbrüche an der linken Seite zugezogen. Rubbo befindet sich zur Heilung im Krankenhause in Bolzano. — Am 11. Oktober mußte der 15jährige Johann Armani aus Laivcs ins Spital nach Bolzano gebracht werden. Armani

war zirka 67 Jahre alt, außergewöhnlich hochgebmit unö sonst ganz leutselig. Rur in der letzten Zert war er manchmal etwas fchmernrüttg» da er einen offenen Fuß hatte, dessen Heilung er ins Krankenhaus gehen sollte. Er war auch etwas herzleidend. Geboren war Pflanzer m Rüdengo. Möge über dos Ver schwinden desselben bald Licht kommen! b verkauf von Blumen. Kerzen usw. zu Allerseelen. Wie der Podesta von Bolzano mittellt, muffen alle diejenigen, welche beim Eingang zum alten Friedhof

haben und Vereins, brblioiheken einrichten. Mittel fjiefür sind nicht vorhanden. Gaben sind erbeten an die Geschäftsstelle der KA, Gefellenhwus Bolzano, Telephon 5-68. Poftfchekkonto 11/2027. b Doppel-Familienfest. O r a, 10. Oktober. Am 4. Oktober fand in der hiesigen Pfarrkirche die Trauung des Herrn Johann M a f f e >, Elektromonteur, mit Frl. Anna M a z e ck. Private, statt. Gleichzekttg feierten auch die Eltern der Braut, Holzhandlungsagent Herr Stefan M a z e ck und Frau Anna, geb. Pern- thaler

70 Jahre alten landwirt schaftlichen Arbeiters Peter hörwarter fand am Montag nachmittags in Bolzano statt. Hörwarter geriet, wie schon gemeldet, auf der Talferbrücke unter eine Moischefuhre und starb kurze Zett darauf an den Folgen der erlittenen Verletzungen. In Bolzano verschied am 0. Oktober .Ijcrr herman P e r n t b a I c r. verwitweter Bahnbediensteter i. P.. im Alter von 58 Jah rein Die Beerdigung iand gestern nachmittags statt. Viele seiner ehemaligen Berufskollegen naben ihm das letzte Geleite

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/03_04_1940/DOL_1940_04_03_5_object_1196724.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.04.1940
Descrizione fisica: 6
Hutmachern in Sesto Kirchliche Nachrichten Allgemeiner Vcrsehgang Bolzano. Samstag, 6. Avril. 5.80 Uhr früh, allgemeiner Derfehgang. Anbciungsstunbe. Donnerstag, 4. April, von 6.15 bis 6.15 Uhr früh AnbettmgSstunde in der St. Ntko- lauSkirche. Kapirzinerklrch« Bolzano. Freitag, 5. Aprll, erster MonatSfrettag. V, 6 Uhr früh feierliche Herz-Jesu- Messe, Ansprache und Sühnekonmmnion. Hcrz-Jesu-Kirche Bolzano. Donnerstag. 8 Uhr abends: Feierliche Anbetungsstunde mit Predigt und Segen als Heilige Stunde

der Pfarr- gemeinde. — Freitag, Herz-Jesu-Freitag: 6 Uhr früh Singmesso mit Ecneralkommunion der eucharistischen Vereine und Segen. Marlanssche Danienkongrcgation „Nnbkfleckte Emp fängnis' Bolzano. Samstag, 6. April. 7 Uhr früh, KongregationSvcrsmmnkmg in der St. Nikotaus- kirche. St. NikolanSpsarrklrch« Merano. Am Freitag. 5. April, ist Herz-Fesu-Freitag. AuS diesem Anlasse um 7 Uhr früh GemetnschaftSmesse. Damenkongregailon Merano. SamStag, 6 April, findet in der Herz-Jesti-Kirche um 8 Uhr früh

Exerzitien verhindert varen. Beginn um 8 llbr mit Gemeinschastsmesse und Krnmnuniongelegcn- heit. Den ganzen Tag wird Gelegenheit zur bl. Beicht geboten. Sdftug abends zirka halb 5 Uhr. Densions- preiS ist Lire 9.—. Man bittet, sich nach Möglichkeit schriftlich oder bet der Pforte anzumelden. Juugfrauen-Ererzttien tu GrieS: vom 13. b!S 17. Mai. Dieser KurS wurde eingeschaltet, well der KurS vom 7. Aprll schon längst vollbesetz: ist. ExerzitienhauS St. Benedikt, GrieS » Bolzano Tel. 11.16. Do» dev

Vlehmarkten — Ostermnrkt in Bolzano. Der am Samsiag. 30. März abgehaltene Viehmarkt, das soge nannte „Ostermarktl'. war recht beschickt und be. sucht und hatte sogar einen größeren Auftrieb und lebhafteren Handel als der alte Mittfastcn- markt vor kaum vier Wochen. Zum Verkaufe standen: 530 Ochsen. 299 Kühe. 9 Stiere. 21 Kälber. 294 Schafe, 40 Ziegen. 357 Schweine, 63 Pferde, 2 Maultiere. 4 Fohlen und 1 Esel, zusammen 1530 Stück. Schon während des Auf triebes setzte ein reger Handel bei steigenden Preise

mehr entgegenstand. Man zahlte für fünf- bis sechswöchige Ferkel per Paar 300 Lire und darüber. Fresser 300 bis 400 Lire das Stück. Auch am Pfettwmarkte gab es erhöhte Preise gegenüber dem Mittfastenmarkt. Ein mittleres Zugpferd kostete gegen 5000 Lire, schwerere galten Lire 7090 und darüber per Stück. — Der nächste Markt in Bolzano ist in Erleg am Freitag, 10. Mai. llribunal Dolzano 18 Jahre Gefängnis für vier Einbrecher Im Herbst vergangenen Jahres wurden in Bolzano verschiedene Einbrüche verübt

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_05_1934/DOL_1934_05_02_6_object_1191622.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.05.1934
Descrizione fisica: 12
zur letzten Ruhe geleitet. Am Sonntag, 29. April, vormittags, wurde die Leiche des von einem Lastauto überfahrenen 23jährigen Gefreiten der Luft waffe. Gino Zambaldi aus Terlago, vom Ouireiner Militärspital aus in seine Heimat überführt. Die Soldaten der Luftwaffe von San Giacomo, ferners Vertretungen der in Bolzano garnisonierendenTruppen gaben der Leiche bis unterhalb der Loretokirche in der Trentostraße das Ehrengeleits. Dortselbst nahm hochw. P. Ildefons Heule O. S. B., Kooperator in Gries

. Besichtigung und freihändiger Verkauf ganze Woche. Die Bevölkerung Bolzanos kann lager- und schätzungsfrei die Sachen einliefern, um durch promptes Geld bei den Versteigerungen ihre täglichen Sorgen zu erleichtern. 423 b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Am 80. April: Michael Mair, land wirtschaftlicher Arbeiter, mit Kreszenz Tutzer, Private; Andreas Saltuari, Tischler in Trodena, mit Maria Ober berger, Private in Valdagno. — Am 25. April: Alois Mayer mit Luise Brünetti, Private. b Mit der sinken Hand

ln die Hobel maschine geraten. Am 1. Mai vormittags ist in Cornaiano der 30jährige Tischler Karl Thurner mit der linken Hand in die Hobel maschine geraten, wobei ihm der kleine Finger schwer verletzt wurde. Er mußte spitalsärztliche Behandlung im Krankenhause in Bolzano aufsuchen. b Großes Frühllngsfest im Schlöffe Ried. E o l l a l b o, 2. Mai. Den kommenden ersten Maiensonntag (6. Mai) haben sich die Musik kapelle von Collalbo und die Jugendbund kapelle von Bolzano auserkoren, um im herr lichen

und mannigfaltige Belustigungen und Preisspiele sorgen für animierte Stimmung der Teilnehmer. Die musikalischen Darbietungen zergliedern sich in drei Ab schnitte; den Reigen eröffnet die Musikkapelle von Collalbo, welche in ihrer schmucken Ritt- nertracht beim Feste aufmarschieren wird, mit einem ausgewählten Programm. Den Höhepunkt bildet sodann das Monstrekonzert, bei welchem die vereinigten Kapellen von Collalbo und Bolzano, zusammen 75 Mann stark, spielen. Zum Abschlüsse bis zur Beendi gung des Festes

Pircher zuerst, er habe es von einem Unbekannten gekauft. Schließlich ge stand er ein, das Rad vor einem Monat in der Museumstraße in Bolzano gestohlen zu haben. Pircher wurde verhaftet. b Garkenkonzerk. Collalbo. 29. April. Anläßlich der Wiedereröffnung der Pension Bachmann in Collalbo, die den Winter hin durch ihre Tore geschlossen hielt, hat die Musikkapelle heute Sonntag vormittags nach der 10 Uhr Messe auf der Cartenterasie der genanten Pension ein einstündiges Konzert gegeben, wobei

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_12_1937/DOL_1937_12_15_5_object_1140796.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.12.1937
Descrizione fisica: 8
kostet, aber die Gerechtigkeit muß und wird gegen. — AIS Einlage ein Topolinn — Beginn 6 und 9 Uhr; Sonntag mich um 'Ai Uhr. Todesfall. In Bressanone verschied Maria Stock- n e r. Pfründncrin im Hartmannsheim. 80 Jahre alt. Sie war zu Bacherle in Tiles geboren. verelnLnachrlchrea :: Pbotoklub Bolzano. Heute, K9 Uhr abends, Klubabend im Hotel .Bost' mit vorhergehender Ans- schustsitzung. Dw AuSsckmbmttglledcr werden gebeten, zuverlässig und pünktlich um 8 Uhr ,u erscheinen, da sehr Wichtiges

zu besprechen ist. Voranzeige: Mtit- woch, 22. Dezember, hält Herr HanS Reich einen Lichtbilder-Vortrag über Sck-loß Niunkelstein mtt einer Reihe auserlesener Aufnahmen. :: Briefmarkenlauschklub Bolzano. Morgen, Don nerstag, 16. Dezember. Tauschabend im Rest. Nuh- banmer. Gäste sind höflichst eingeladen. Vorher <48 bis A 9 Uhr Jugendstunde. vipiteno und Umgebung e Alois Hofers Begräbnis. Brenners. 14. Dezember. Wie dichte, düstere Trauerschlcicr hingen die Nebeltücher zu Tale und sachte ging ununterbrochen

zur Ausübung des Winter sportes auch in der Niederung gut. — Der Zu strom nach den Skigcblcten Ladiniens hat bereits begonnen. In Eolfosco ist ein neues Hotel er standen. welches in seinem Stil auch gut in di« Landschaft paßt nnd mit allem modernen Kom fort ausgestattet ist. Spenvea Dem Bknzenz-Bercin Bolzano anstatt eines Kran zes auf das Grab der Frau Maria Mülilberaer L 75.— von den Angestellte» der Buchhandlung Athesia. Dem Jesuhelm: Ungenannt L 10.—. Der armen Familie niit 4 Kindern: Von llnge- nonnt

L 5.—. Ungenannt L 20.—. Ungenannt L IS.—. L. M. L S.—. Statt fever besonderer Anzeige. Wir geben hiemlt die traurige Nachricht vom Ableben unserer lieben Mutter. Schwiegermutter, Großmutter und Tante. Frau /lnna Unterkosier, geb. Gberkofler langlährigr Gastwirtin auf Schloß Sareniino welche heute früh, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente, im 90. Lebensjahre sanft und gottergeben entschlafen ist. Die Deerdiaung erfolgt am Freitag. V, 7 Uhr vom Trauer hause und um Vs 9 Uhr von S. Genefio aus. Bolzano

Geschwister und Verwandten. Kirchliche Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Donnerstag, 16. De- zcmber. Beginn der heiligen Weihnachts-Novene. Täglich V ,5 Uhr abends feierliche Rosenkranz andacht mit Segen. Marianische Mäbchenkongrrgation „Unbefleckt« Empfängnis' Bolzano. Samstag, den IS. Dezember, um 7 Uhr früh KongrcgationSandacht. Exerzitien in Erreg. Wegen der geringen An meldungen zum ersten Männerkurs vom 19. bis 23. Dezember steht sich das Exerzitien haus St. Benedikt gezwungen, den zweiten Kurs

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_06_1936/DOL_1936_06_24_4_object_1148918.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.06.1936
Descrizione fisica: 6
des schönsten Tages ihres Lebens wurde noch eine photographische Aufnahme gemacht. Sport Rund um de» Latemar. Die Radsport-Vereinigung Bolzano veranstaltet am SS. Juni eine Radwettfahrt «Rund um den Latemar', an der alle bei der F. C. I. eingeschriebenen Radfahrer tcilnehmen können. Die Strecke ist folgende: Bolzano—Cardano—Nova Le vante— Karerpaß—Vigo di Fass«—Predazzo—Cava- lese—Costalungapaß—Laives—Bolzano (ca. 110 km). Die Abfahrt erfolgt Punkt 13 Uhr von der Markt straße, wo sich die Teilnehmer

, Benafro. s Fußballwettspiel Brunico — Alpe Bolzano 5:0. Am 21. Juni fand auf dem Brunecker Sportplatz' das Revanchespiel der obgenannten Mannschaften statt, wobei Brunico einen überlegenen Sieg davontrug. Während der ersten Halbzeit verlief das Spiel ohne besondere Spannung. Das Ergebnis blieb 0:0. In der zweiten Spielhälfte wechselten die Brunecker ihre Aufstellung und nun konnte sich der Sturm unter der gutbewährten Führung Jamniks voll entfalten. Das Spiel bekam mit einem Male einen ganz

in dieser Meinung auch die heilige Kommunion aufopfern. Bittgang zur Koldarienbergkirche Bolzano. Am Freitag, 26. Juni. Fest deS hl. Bistumpatron Vigilius: um 5 Uhr Bittgang zur Kalvarienberg» kirche; dortselbst hl. Choralamt. — Um 7 Uht hl. Amt in der Pfarrkirche zu Ehren deS hl. Vigilius. Marianische Herrenkongreaation Bolzano. Donners, tag. 25. Juni. 8 Uhr abendS. Konvent. Dritter Orden der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag. 28. Juni: Wallfahrt nach Weitzeustein. Um 4 Uhr hl. Messe

, vor derselben wird die hl. Kom munion ausgeteilt. Um 4.50 Uhr Abfahrt vom Viktor Emanuel-Platz mit eigener Tram. Preis für hin und zurück 2 2.—. In Laives Frühstück im GroßhauS. Dann Mmarfch über den Stattoncnweg. Halbwcg wird Rast gehalten. In Weißenstein Ansprache imd hl. Messe. Mittagessen besorgt jedes selbst. Um 2 Uhr kurze Schlußandacht und Abmarsch nach LaiveS über den netten Weg durchs Brantental. In Laives Kirchenbcsuch mit kurzer Andacht. Zirka um 6 Uhr mit eigener Tram nach Bolzano. Die Karten sind am Freitag

und Samstag im Geschäft des Herrn Knapp zu bekommen. Lichtgruppenversammlung für Bolzano am Freitag. 26. Juni, wegen der Herz-Jefu-Audacht nach 8.30 um abends. — Für Rene io am Sonntag. 23. Juni, 4 Uhr nachmittags. Todesfall. Im D.O. Konvente zu Satte starb am 23. Juni im Alter von 80 Jahren der hochw. Herr P. Penedikt Mayr, ein gÄorener Lengmoofer (Unterkematerhof) und lang jähriger Kurat von Auna di sopra. Beerdigung Donnerstag. 25. Juni, 4 Uhr nachm, vom Kon vente aus. Volkswirtschaft — Märkte im Juli

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/25_04_1928/DOL_1928_04_25_8_object_1192319.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.04.1928
Descrizione fisica: 8
und nichtannonyme Offerte werden unter Zusicherung strengster Diskretion an die Verwaltung unter „103M' erbeten. 8035 M11 Frisches Rind-Fleisch Lire 5.50 und Lire 7.—, sowie Kalb-Fleisch, L 6.—, 7.— u. 5 -, Schweine« und Sdiaf-Fleisdi usw. zu den billigsten Tagespreisen stets zu haben bei aufmerksamer, reelster Bedienung bei Anton Mnir-Egg, Fleisciihauerei in Bolzano KirchebnerstraSe S Telefon 30 tonartiKei Hüte - Krawatten »w—?tmmw Handschuhe in bekannt größter Auswahl Fritz Mayr Bolzano / Obstmarkt AUTO

Ansaldo, Sechssitzer. fast neu, erst 13.000 Kilo- incter gemacht, modernster Wagen, mit feinster Ledcrpolstcmmg, unter der Hülste des Fabriks preises Abreise halber zu verkaufen. 1239-5 » - ■ - > U/ermute Branntweine G1ESECRE & 0EISSBKOD BOLZANO | St. Joltann 18 Toi. Np. 3 Schöner, verlötzttcher Hofhund (Bernhardiner). 3 Znhre alt. zn verkaufen. Simon March, tzokzhandl.. Boznerboven 890 Großes, schönes GaMs-Hous (Pernthaler-Haus) Binder^asse in Bolzano ! sofort oerMun I Näheres bei Rag. DESIOin

Bolzano, Silbergasse. Die für Vorkofreiheik neu vorgeschriebenen SkampigNen (Dekret lt. Bollcnttmo vom 20. März 1928) liefert! in 24 Stunden Skampiglienfabrik C. Iandl. Merano WmUlM WWlMMlMg mit großem Bedarf, sucht Prima Lieferanten in Konsum, und Sorten-Wstnen. Anfragen imter 878 an die Bcrw. 348c « ei WWüiMe unserer Inserate Wen Sie sidi auf in Blatt! iu bester Ausführung worden raschest und preiswert hergestollt Buchd rucfcerel Vogelweid er. MWe Sie hie Danksagung Für die ehrende, großartige

Beteiligung am Leichenbegängnisse unseres lieben, unvergeßlichen Sohnes, Herrn Karl Ruepp Feuerwehrmann, sagen wir allen Kooperationen und Trauergästen» sowie lür die zahlreichen Kranz- und Blumenspenden unseren tiefgefühltesten Dank. Insbesondere danken wir dem Kommandanten der Feuerwehr, den Herren Ing. N O L I, sowie Brigadier NOVELATI für die ergreifenden Worte, welche dieselben dem teuren Verblichenen in ehrender Weise am Grabe widmeten. BOLZANO, den 24. April 1928. Die tiefirouemde Familie Ruepp

. Danksagung. Für die vielen Beweise während der Krankheit und anläßlich des Ablebens unserer lieben Tochter, bezw. Schwester, Schwägerin und Tante Irüulein Rest Ebner sowie für die zahlreiche Begleitung zur letzten Ruhestätte und für ichönen Blumenspenden sagen wir allen unser» herzlichsten Dank. Besonders danken wir Herrn 2r. Rudl, Bolzano, und Herrn Dr. Reibmayr, Merano. für die aufmerksame Behandlung. Sau Ouicino. Bolzano, Salzburg, den 25. April 1928. Die tießkrauernden Hinterbliebenen. Von tiefstem

21