1.140 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/12_01_1928/VBS_1928_01_12_6_object_3124201.png
Pagina 6 di 12
Data: 12.01.1928
Descrizione fisica: 12
die Villen Romana und Knabl beim Steinernen Steg. Regeluna des Wdt. Mullabfuhrdlenstes In Ausbau der Bestimmungen über die öffentliche Sauberkeit hat der Amtsbürger meister neue Dispositionen erlassen, die einerseits das Territorium des städtischen Reinigungsdienstes in zwei Gruppen ein teilen, anderseits die Hausbesitzer zur An meldung der ihnen gehörenden Räume ver pflichten und sie zur entsprechenden Bei tragsleistung heranziehen. Zu letzterem Punkte wird allen Haus besitzern oder ihren rechtsgültigen

u. Kopfuhmerz, . Grippe Erkältungskrankheiten haben sidi Togal -Tabletten Jiervorragend bewährt Ein Versuch überzeugt! Rheuma« Zone Maia (Mais) umfaßt das ganze Gebiet innerhalb der nachvezeichneten Grenzen: Steinerner Steg, Villen Steiner, Frieda, Spe- ranza, Rolandin. Pension Mazegger, Vickander, Jaufenburg, Thristomannos, Furlan, Heintzer, Tschamper, Appolonia. Texel, Ppgelweide, Tell, Buenos Äyres. Ealvatörianer, . Billa Staffier, Pension Meister Kaufmannstiftung, Villen Charles. Müller, Arquin

, Klotzner, Salva- torianerinnen, Mößl, Lange Gasse, Lelshof, Rofenstein, Reichenbachgasse Villen Lichtenegg. Rosenberg. Vetania, Torgler, Alpenrose, Fried- heim, Kaiser, Reichenbach. Post. Rathaus. Villen Staffier. Elisabeth, Marienruhe. Virginia, Leichteichof, Wiesenega, Castania. Darling, Peril, Niedermayr. Pension Aders, Sanatorium. Beatrice, Villa Rothe, Imperial, Ladurner, Eck- Heim, Freiberg, Weingut. Felder, Gasthof Inner- Hofer, Seilbahnstation, Korberhof. Everts, Zei- linga. Winkelegg

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_11_1935/AZ_1935_11_21_6_object_1863799.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.11.1935
Descrizione fisica: 6
sie ihren Archi tekten den Auftrag, in der Nähe der Atatürkschen Villa einige reizende Landhäuschen zu bauen, und es bleibt natürlich nicht bei den Bankiers: Staats beamte aller oberen Kategorien haben den gleichen Gedanken und nach wenigen Wochen ist ein kom pletter kleiner Kurort fertig. Und wenn seine Be wohner einziehen, ist Kemal Atatürk schon wieder an einem anderen Ort und zwingt dadurch neue Menschen, die bei ihrer Erholung Wert auf seine Nähe legen, neue Villen in der Nähe der seinen zu erbauen

sich schließlich einige Wochen dort fest. Das moderne Thermalbad Zalowa ist jetzt vielleicht das schönste u. mondänste auf der ganzen Welt. So entsteht eine Stadt nach der anderen. Ata türk wohnt in allen und verläßt wieder alle. Man weiß es und folgt ihm dennoch mit Villen und Häusern. Es ist gar nicht so schwer, in seine je weilige Residenz hineinzukommen, denn Atatürk steht auf dem Standpunkt, daß nichts von dem, was er tut, das Tageslicht zu scheuen brauche. Er ging sogar so weit, einer Filmgesellschaft

, Versicherungen aller Art M 3635-9 Sc. öss«r. Villen, Lanvgüter zu verkaufen mi Real>»5»ei>m'ìro Hock.. Merano Kornplatz, Kea/itöiten» un«i 5ei«ioe?^e/in Suche größeren Besitz in der Nähe von Bressano ne oder Stadthaus. Offerte an Dr. Lutz, Advo kat in Bressanone. A Baugrund in Bressanone am Rienzkai verkäuflich. Auskünfte durch Dr. Lutz, Advokat in Bressa none A 5eL«/iä/t/i«keL Bitumitekt (deutsche Zilzieder-Dachpappe) in un erreichter Qualität lagernd bei Georg Torggler. Bauwarenhandlung. Bolzano. Via

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_8_object_1866179.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.06.1936
Descrizione fisica: 8
' beginnend, die „Via Manzoni' hin, welche unter halb des Oberelslerhoses die „Via Roma' überquert und hinüber sührt bis zum Faustcraiiwcse». um dort über die „Via Giusti' und „Via Mazzini' in das Zentrum der Ortschaft zurückzuführen. Die Verbin- duiigsstraße von Alt- nach Neudcibbiaco trägt die Be zeichnung „Via Vittorio Emanuele', während der zwischen Doloinitbasar und Hotel Germania abzwei gende Weg, welcher bei den Villen von Neudobbiaco zum Schwimmbad und den Sägehäusern sührt, „Via dei Larici' heißt

, auch DiätküchD von Lire 6.50 an (für beide Mahlzeiten)/ Cors>s Principe Umberto 22^ 1. St. - M 2M.--Z Kssàà'SsK' «ssxsi. Agentur Wöl!. Corso Principe Umberto lö, neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnot weis. Versicherungen aller Art. M 184li-!W Merano, kornplah Schlösser. Villen, Landgüter zu verkaufen verkauf von diversen Möbeln und anderen kleinen Gegenständen von Verlassenschaft (Baronin Giska) findet vom Dienstag, den 23., bis Don nerstag, den 25., von 9—12 und 3—6 Uhr statt Villa Berghald

Drufo 6, 2. El.i Jmmoilien, Hypotheken, Wechselkredite/ L. 59MI und 19.999 auf Wechsel mit guten Bürgen zu! vergeben-. I Zu verkaufen: Villa, 4 Wohnungen mit Gartens beste Lage, Zahlung in Schillinge Zweifamilienvilla und Garten, beste Lage Zins- und Geschäftshäuser, Villen in großer! Auswahl. - M 2<M-!>I Kaufe bar größeren Hof (wenigstens 19—29 Grosz- vieh) mir guter Zufahrt. Zuschriften „5962' Un. > Pubbl. Merano M 2973-91 Inkasso und Verwertung von Auslandsguthaben, sowie Besorgungen

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/25_11_1908/MEZ_1908_11_25_13_object_680921.png
Pagina 13 di 16
Data: 25.11.1908
Descrizione fisica: 16
1. Akte gabs minutenlange Ovationen für Herrn daß die Lazag ein großes geschlossenes Villen- Her durch Piunis eingetroffenen Rettungsexpc- Hoppe, welcher zu feinem Ehrenabend und zur viertel aufweist. Ich bin der Meinung, daß der dition bei der Leiche. Sonntag machte inan durch Feier feiner 2l)jäyriaen Ki'mstlerschaft mit zahl- Teil von Obermais, wen» man die vor kurzem den tiefen Neuschnee den Abstieg nach Nenstift. reichen Geschenken, riesigen Blumenspenden, Lor- in dem Eingefeiidet L. K. beregte

„Aladins Wknder- ein Netz von Villen in die Interessensphäre ein- Englischen bearbeitet von E. Morton Und Gun- lampe', von Direktor Karl Wallner aus der bezieht, als die Lazag dies aufweisen kann, ab- niver, führt uns schwarzdunkle Phantasien vor, bekannten Erzählung für unsere Bühne be- gesehen davon, daß gerade die Eröffnung der i die sich bald in einem Palaste, bald in Wer Ver- arbeitet Und von ihm auch in Szene gesetzt, zür Verkehrslinie am sonnigen Südäbhang von Ober brecherhöhle ein Stelldichein

geben, Trawnphan- Ausführung. In 5 Bildern: „Das Schneiderlein »nais zur Bebauung desselben anlockt und sicher- tasien, welche auf Sensationen lossteuern vnd diese in 1000 Aengsten', „Im Gefängnis', „Tie Villa lich nur dorten ein neues vornehmes Villen- auch erreichen. Ueber den liderarischen Wert oder Aladin', „Im Königreich Damianien' wid „Zu viertel Eitstehen lassen wird, das dann gewiß Unwert, avch über die verschiedenen, schon an Hanse', in denm fast das ganze Schauspiel-und auch der Lazag

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/23_05_1878/BTV_1878_05_23_5_object_2876058.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.05.1878
Descrizione fisica: 8
Haus, welches ihnen das Dach für ihre Sommertage bieten soll. Verschiedene Villen sind durch das dichte Geäst hin sichtbar. Fremdlinge aber weise ich in den uralten Cdelsitz Clenienten-Hof, der jetzt, mit Beibehaltung manch mittelalterlichen Reizes, in ein, mit dem Apparat, welchen die zeitgenössische Menschheit verlangt, aus gestattetes und von rühmlichen Wirthen verwaltetes Hospiz umgestaltet worden ist. Es fehlt auch außer halb desselben weder an Nahrung noch an Obdach

versteckt stehen?' So dachte ich damals, vor vielen Jahren. ES schlummerten noch im Zeitenschoße die „Villen', und auch der Gedanke, daß zu irgendwelcher Frist einmal neben den vergitterten Fenstern des alten CleinentenhofeS sich in den schwarzen Lettern „Pension Mayr' der Genius des Fortschritts selbst anmalen möchte, konnte als daS Erzengniß der überhitzten Ein bildungskraft eines Master Vorwärts, als der Tranin eines schöpsungölustigen Oberkellners gelten, der dort neben der Pforte

Dutzende von Stromschnellen zwischen den Schieferblöcken, welche vor dem Sturze des Auio zu Tibur noch daö voraus haben, daß sie nicht von Menschenhänden gemacht worden sind. Und hoch oben über dem Castanienwalde ragt eine verwetterte Beste nnt dem schönen rhätischen Burgnamen Salern, einst Salerna genannt. Der Besitzer einer der anmuthigsten Villen, Herr Dr. Desaler. der Hadrian dieses Tibur, hat sie erworben, damit sie nicht noch mehr abbröckle. Es fehlt jetzt nur noch, daß für diesen Erdwinkel

18