595 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/20_01_1889/MEZ_1889_01_20_9_object_584223.png
Pagina 9 di 10
Data: 20.01.1889
Descrizione fisica: 10
Nr. 17. Meraner Jettmtg. Seite« Deutsches Hau» Baronin v. Witzendorff mit Tochter, Schwerin. Hotel Erzherzog Johann Frau Josesine Daner, Proßnitz; E. Rosmberg, Wien; Josef Stern, Budapest. Peuftoa Hohetsen Aurora Konstantinovicz, Wien. Sasthof zur Kroue Ed. Hofrichter m. Fam, Moskau. Pafserhof Victor Quirsfeld, Sereth. «Ma Posch W. Bechmann, Fürth. Villa Regwa Alex. Iahn, Hamburg. Eaudhof Stanislaw Pentjatkowicz m.t Fr. und FrSul. Jsabella Cywinska, Piotskow. Hotel Tirolerhof Frau Marie Eziger

mit Ges., Wien. Wagmetster Lucte Ide m T , Wien. Hotel Wälder Frau Simonsen, Hamburg. VMa Wolf: R. Franz, Wien. Promimdc-iMttt «»»geführt von der Merauer E»r-Capelle Sonntag, den 20. Januar, von 12—2 Uhr Mittags, vor dem Curhause: 1. Frisch in'S Feld, Marsch von Strauß. 2. Ouvertüre mit Benützung des Schubert'schen „Erlkönig' von AmtSberg. 3. Scene und Matrosenlied a. d. Op. «Jndra' v. Flotow. 4. l.es Lerxeatez I» Balse dc Mexiko v. Palmer. 5. Impromptu v. Frz. Schubert. K. Triumpfmarsch

, dessen Se- wohlin Ludm. Dietz vrefte», bitter Sohn Julie Falkner Phlade», deffen Freund ildda Heyne lalchal, Sroßaugur deZ Jupiter LHllel, König von Thtia Ajax l., König v. Salami» Ajax II., König »on Lakril PHÜ-come«, Diener im »nnpel det Apollo Karl Tordon Ssyele», Schlosser Hubert Bacher. Bachi», Helena« vertraute A. PrandstÄter bau» Pauser Friede. Flalla. Jos. Briefner S°s. Pöck. Zhalberz Her». Tauber. Nachen, Sllaven, Voll, lkieger, Diener. U «» V Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot

Arciduca Alberto- Kalter«. Hotel Röfil. Lana. Hotel Krenz. - Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel Vrei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Anffee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. „old. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ee. W^als. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio» — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mitBaüeaaktalt — Hotel

Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS Patze«hä»Sl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschngguel. Mendel. Hotel Me«delhof. AHeran. Restaur. Sk Kaffee Curhans. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. Hotel

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_01_1889/MEZ_1889_01_04_5_object_583701.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 3 Meraaer Zeitung. Seite 5 Allttomitiit FnM. Hotel Austria ClemmS Neher, London; Nina Lipiner, Wien. Hotel Erzherzog Johann Wilhelm v. Koerber, Preußen; C. Wettler, Rorschach; Frz. Freund, Budapest; Ernst Jos. Riediger, Wie«. Villa Germania Paul Krabath mit Frau, Deutsch land. Hotel Habibnrger Hof Edmund PariSh m. Frau, Schloß Wasserlos; ^ August Klug, Wien. HotelHaftfurther Martin Theodor Drache, Dresden; Friedrich KrauS m Fr , Berlin. Laueubsrg Frl. k'. Schröder, Wittmold. Villa Regina

, Sammerjungfer Mizzi Schutz Lampe, Bursche des Lieu- teuaut von Reis Fr. Becher Emma, Sichln bei Frau don Reis- - - A. Prandstitter Ort ^Berlin. Zeit: Bcgenwart. Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler W-iustub-. Kalter«. Hotel Röftl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden

. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzenhanSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel

. Lermos. Hotel Post mit Depeudanee. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rafsereith. Gasthof Platz. Ratnrns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolang. Gasthaus

Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. ^ Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peusiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Atom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Venna. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmnndstron

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/09_01_1889/MEZ_1889_01_09_5_object_583843.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.01.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 7 ZKeraner Zeitung. Seite 5 Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. ^ Areo. Hotel «reo. — Hot Arciduca Alberto z Innsbruck. — Gasthof zu« Tempel. — SSdtiroler Weiukube. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Kalter«. Hotel RSßl. Laua. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). tufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahuhofrestauratio«. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. Kaffee National. — WeiuhauS PatzeuhauSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. 6r Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu

v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue Müucheu. — Hotel Maximilia«. — HotelOberPolliuger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturus. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Austria Neumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Riederdorf. Gasthof der Frau Emma. C0M0. Hotel Como. Davos. Hotel Rhatia. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restaur. Sau Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Peustou Riva. Franzeusbad

. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Frauzensfeste. Bahuhofrestauratio«. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Beuedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gosseusatz. Hotel Gröbuer. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmuudskrou. Ueberetfchuer-Hof. Tterziug. Hotel Kro«e. — Hotel Alte Post. Juuiche«. HotelGrauerBar. — Hotel Souue. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler

. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel «rauer BSr. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhaunuer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restauratto«. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt Müucheu. ^ Rest. GäuSluckuer, Lörgerftr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schwetzerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Summerer. - — Hotel Tiroler Hof. Trient. Hotel E»rope. — Hotel Treuto. — Birraria Wag«er. Trieft. Hotel de l'Europe. Tt. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Tt. Valentin

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/21_03_1889/MEZ_1889_03_21_5_object_586009.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.03.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 66 Mera»er Zeitung. Seite b KWilmneiit MM. Hotel Andrea? Hofer Ferd. v. Strhlick, Wien. Tsefmetster Stefanie Heigl, München. Hotel Erzherzog Johann Hermann Fliegel, BerthelSddrf. Hotel Erzherzog Rainer Baronin Blome, Dresden. Pension Sucht» Ferd. Tange, Charlottenburg. Hotel Forsterbräu Eugen von Stieler, München. Villa Fortuna Bertha Tuschina, SchSnbach. Quinta Funchal von Helldorf, Thalenstein. Gärtnershetm Dr. Julius Low, Reichenhall. Hotel Habsburger Hof Friedrich Heher

, Niedernrodeleben; Dr. Moriz Sachs, Wien; Jda Meyer, Hamburg: Carl Rümmel, Prag; Wolf von Tümpling, Thal stein; Olga Güldenstein, Mün chen ; Sigm. Höchstädter, München; Freiherr Floh, Mecklenburg. Hotel Haftfurther A. Creßfreund, Zwittau; Felix Vögl, Wien; Ritter v. Großer, Wien; Julie Stögermaier, Mödling; Friederike Schröder, Mödling. Holzeisen Carl Obexer, Sterzing; Anton Obexer, Innsbruck. Schloft LaberS Bernt Gnömvold, Norwegen; Minka Gronvold, Norwegen; Frau von Kraker-Schwarzenseld; Frl. Clara Günther

, Schreiberhau. Pension L-durner Max Zschoche, Mregen. Lieber Frau Hubrich, Wien. Villa Matscher Frau Rens, Hamburg; Frl. Reine, Hamburg. Pircher Freifrau v. Kleist, OelS; Baronin Kleist, Oels. Villa Prautl Baron Stipsicz, Budapest. Pension Stefanie Freiherr von Banhans, Wien. Hotel Tirolerhof E. A. Neumann, England; Frau A. Schrader, England. Pension Tschoner Wolfgang Warda, Thorn; Frau M. ThuneS; Frl. Angstmanv, Lud- wigZhafen. Hotel Walder M. Stern, Lugvs: Eng. Litschauer, Wien; Graf Bis^igen-Nippenburg

. Erhardt Ouarini, Lieutenant Moriz Fleck Pamfilw, Schmuggler Oscar Feld Pietr», „ Carl Sordon Bianca, Soral Freundin Mizzi Schütz Marguerita, „ Jenny Berg Manietta.Milchverkäuferin Emilie Thalberg Sibilla „ Herm. Tauber. Citta Herm. Pollak Beata, Bäuerin Magd. Pacher Renata, „ Ernestine Christ Ein Gerichtsdtener Hubert Pacher. Prommde-Smert Eine tüchtige Xövdiv wird für ein Hotel in Nord tirol gesucht. Anstellung vo Mai bis Oktober oder ganz jährig. Anfragen zu richten aa die Expedition d. Bl. 8S0

der öffentlichen Versteigerung unterzogen und beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe von 18(XX) fl. angenommen. Die FeilbietungS - Bedingungen werden vor der Versteigerung bekannt gegeben und können bis dahin hier- gerichtS eingesehen werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum 1. Feil- bietungstermine hierg. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Meran am 14. Dezember 13L8. Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Widmann. 3S4 Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Kältern. Arco» Hotel Are

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/28_02_1890/MEZ_1890_02_28_5_object_595783.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.02.1890
Descrizione fisica: 8
Nr. 49 Merimer Zettmtg. Seite 5 HM. KeßmMmtil. KWWll. Areo. ^ — Hot-Areidnc« Albert» . Augsburg. - Hotel. Bahr.. Hof. — Hotel drei Kro»e». Aufsee., Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot.gvld. «»ker. Verchtesgade«. Hotel vier Jahrrszeitr». — H»t«l-B«llcvue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. ^ — Siesta»ra»tF»rstexbrL». —Hot. «reif mit Ladeaustatt. — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel KrSntner. — ? O^ffee K«ffeth. — Kaffee Larcher. ^ — «Seinstnbe

LSwengrnve — z Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dschei». — Kaffee National. — ^ Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Mönche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tsch«gg«el.^ — Wiener Kassee-Nestaur. Brege«z,.K«ffe- Anstria. Hotel Surope. Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Co»o. Cortiua Hot, weißes Krenz. Davos. Hotel Rhatta. Dresden. Hotel «elledne. Kr«»ze«sbad. Hot. Höb»er. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bah»hofresta»ratio«. Geuu«. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Vexedig. Gofseus«^. Hotel

GrSbner. Griesbei Bozeu. Hotel «.Pens. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel z«r Post. Jvuiche». H,tel Wraner Bär. — Hotel S»»»e. JupSbruG — Hotel «ra»erj Bär. —Hotel de l'Enrope. -r Kaffee Mrgkh»fer. -^^.K«ffee^Hierh»»«er. — Kaffee, Condit. Froster. — Hotel z«« g»ld. Löwe». — Hotel tSold. Kro»e. — Hotel Stadt Müxche«. — Hotel Gold. Rose. Siest. Schweizerkeller. — Hotel Vold. Sonne. ^ ,«est»nr. S»M«erer. _ Hotel Tiroler Hof. Hotel Rößl. KraMsach bei Vrixlegg. . . Dasth.n. Pe«s. z. GlaShanS Hotel

Kre«z (Haller). Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lerutos. Hotel Post «it Devendanee. Mals. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera» Meudel. Hotel Me»delhos. Merau. Restanr. S Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase« v. Mera«. Sasthos zur Krone. Hot. St Pens.Stadt München. Kaffee Schönbrnn«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach.Hot.gold. Sonne GasthanS zur Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturus. Hotel

Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel M»sch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pensio» Riva. Atom. Hotel E»rope. — Hotel de la Pille. Roveredo: Caf» Rosmini. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn» Gasthof zum weißen Adler . Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskro». Ueberetschner-Hos. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Caf^ nuovo. Trieft. Hotel

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.08.1923
Descrizione fisica: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/16_05_1912/MEZ_1912_05_16_2_object_602149.png
Pagina 2 di 14
Data: 16.05.1912
Descrizione fisica: 14
Meran' gebildet. Der Verein be zweckt die Förderung und Währung der In teressen seiner Mitglieder, des Hotel- und Fremdenwesens im Allgemeinen und der Pflege des persönlichen Verkehrs unterein ander. In die Vorstehung des Vereins wur den gewählt: Zum Vorsitzenden: Herr Friedr. Frehtag (Grand-Hotel und Meraner Hof); zum stellvertr. Vorsitzenden Herr Fritz' Brun» ner (Savoy-Hotel); zum Kassierer Herr Herrn.- Panzer (Park-Hotel):.zum Schriftführer Herr Gottfr. Bunte (Hotel Erzherzog Rainer

); zu Beisitzenden die Herren F. Leibl (Palast-Hotel) und Herr V. Walter (Hotel Bristol). (Der Landesverkehrsrat) hält die nächste Sitzung am' 8. Juni l. I. mit fol gender vorläufiger Tagesordnung ab: 1. Ge schäftsbericht; 2. Beratung über'eine Tiroler Hotelordnung; 3. Die Besteuerung der Hotels ; 4. Anträge für den Winterfahrplan 1912-13; 5. Bericht und Anträge des'Bauberatungsaus schusses; 6. Beratung über, ein allgem'. Sub- ventionsprogramln; 7: Beratung über Maß nahmen gegen falsche Sensationsmeldungen

der St. Georgenkirche in Obermais statt. Das Ergebnis der Verhand lung unter Vorlage der Pläne kann infolge Einigung in allen prinzipiellen Fragen als befriedigend angesehen werden. Es kann so mit, dem allgemeinen Wunsche Rechnung tra gend, mit der Vergrößerung der Kirche in nächster Zeit begonnen werden, sobald es die finanziellen Mittel erlauben. (Hotel „Grauer Bär'). Von der Masseverwaltung im Konkurse über das Ver mögen des Herrn Alois Reibmayr, erfahren wir, daß das Hotel „Grauer Bär

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/04_08_1901/MEZ_1901_08_04_18_object_597598.png
Pagina 18 di 20
Data: 04.08.1901
Descrizione fisica: 20
Etschthal Penston Josefsderg bei Meran 567 Meter ü. d. M. v. SikorSky, Posen Frl. Atartha Klemm, Leipzig Frl. Loni Kleiiim, Leipzig Frl. Margarethe Lohne, Berlin Komarony, k. k. Oberl., Sgal Frau Bohne, Meran E Baumgartiier. Kaufm. mit Fam. und Bedienung, Meran Frau Soner, hieran Otto Sauer, Kaufmann, Meran Meran (320 M. ii. d. M.) Hotel Erzherzog Johann Johannes Koelle, Rußland Carl Haske in. Fain., Lreslau Lina Kriisler. Hamburg Ida Krllsler, Hamburg Barouiie de Besitinck, Holland Baronne

de Haan, Holland Max Schillings m. G., Rußland Mr. Jerrard in. Fam., England Mr. I B. Richard. London Mr. I. Davidson, London Mr. Manby, London Mr. Mariys Brünier, Lyon Mme. Brünier, Lyon Hotel Graf oon Meran. A. G. Nisziui m. G-, Beamter, Mailand Etschthal Meran Fortsetzung. Johann Baptist Anzoletti mit Frau v. Be dienung, Meran Tob. Brenner, Baumeister, in. Sohn, Merau Elise Witwe Nagele, Merau Frl. Marie.Nagele, Meran Frl. Anna Brenner, Meran Frl. Josefine Brenner. Meran Hotel Graf von Meran

, Oschatz in Sachsen D. Schmeißer, Gerichts-Asiefsor, Berlin Ang. Mcnzlcr, Fabrikant, Cassel A. Brede, köuigl. RegiernngS-Baunleister, Hannover F. von Newenig m. Familie, Zell i. B. L. Meißner, Dr., München Rochna m. G., Frankfurt Ullmann, Budapest L. Amelunz, Gcheim. Rath, Berlin Tr. Moritz Leck in. G-, Gerichts-Advokat, Wien A. Wisina, Bürgerschullehrer, Nomburg I. Schmitter, Bürgerschullehrer, Schöulinde Hotel Kaiserhof. Jgnaz Nagel m G-, Redakteur, Budapest Ernst Hayn m. G., Berlin Bernhard Glaser

m. G., Direktor, Wien Julius Auer m. Fam., Budapest Berthold Seliff m. Fam., Berlin Mdm. Ladislas Rubinstein m. Frl. Tochter, St. Petersburg Frau Fritz Dretel, Frankfurt a. M. Stadtrath Hermann Egly m. G., Oppen heim a. Rh. Gustav Böhlke, Rentier, Berlin I. B. Bnttler n. Party, London Mr. u. Mme. Louis Petit, Paris Grand-Hotel Lleranerhof Mrs. George W. Bead m. T., 4 Personen, New-Iork Baron v. Blum, Hannover Frau v. Graevemeyer, Hannover! Frau v. Schröder, Hannover Alfred Wieland-Zahn m. G., Bafel

W. Kertiesz, Arzt, Budapest Otto Schrader, Kfm. m. G., Bremen Mr. u- ^!rs. H. S. Gregory, Detroit Miß Gregory, Detroit, Amerika Frau Alvine Westerich, Lüneburg Frau Alvine Reinecke, Lüneburg Dr. Archivar Reinecke, Lüneburg Favernier m. Familie, 4 Pers., Lyon Rudolf Carlebach m. G-, London Krause, Erfurt Philipp Porges m. G.. Brünn Frank I. Goodnow mit Fam (6 Pers.) u. Gouvernante, New-Zork-City Mr. u. Mrs. I. Murray-Craig m. Fam., 5 Pers., Lieua-Madre, Calisoruien Hotel- IIIIÜ kmiilsrkriscilsil-) Bad

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/17_01_1924/MEZ_1924_01_17_5_object_617394.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.01.1924
Descrizione fisica: 8
Bozen «nd Umgebung. Wintertage im Karersee-Gebiet. Karersee-Hotel, den 15. Jänner 1S24. Seit dem ausgssbigen Schneefalle der verflos- Isenen Woche Hat das Karersee-Gebiet eine Schneedecke von -nahezu 1 Meter und bietet eine WinterHandlschaft von märchenhafter Schönheit. Wollkenloser, tiefblmrer Himmel, vereint mit der herrlichen intensiven Wintersonne, welche die ^ ffoüihtemperaturen, die 12 bis 15 Kältegrade be sagen, in der Mittagszeit auf 20 bis 30 Wävme- I lirade umwandelt, echöhen die Pracht

und nachdem dieselbe letzt auch die Spitzen -und Dürme des Äatemar überwunden hat, bekommt ebenso das Karer see-Hotel feibist Wieder feinen Anteil >an Sonnen schein ab, so daß sich der Gast Wieder auf der Terrasse des Hotels sonnen' ikann'. Die Strajße ist wieder vollständig -ausgefahren ! imld wird, wie Res seit drei 'Wintern der Fall !ist, zum Großteil aus Kolstlen des Karersee-Hotels offen geihÄten und nachdem nuln auch die Holz, fuhrlwevke ihre Fuhren beendigt, können die be liebten Ausflüge per Auto

-nach Karersee nun j wieder 'ohne Schwierigkeiten lausgeführt Werden. ^Schneeketten mitzunehmen, W >rat!sam.) Das Karersee-Hotel hat nebenbei einige fehv schöne sonnig» Spazierwege für den Fulßglängier aufge macht, so nach LcmerauMick, der Meierei >uisw., wo vom Hotel aus >d>er FWgänger die herrliche Fernsicht und die ideale Wbnterlandischast in wohltuender Höihenjfonne genießen Lann. Wr Schlittenfahivten ist auißer der Straße nach dem ^arerpaß ivom Karersee-Hotel auch die Rvsen- gartenistraße offengehalten

-Hotel nicht ge- boten». Todesfall. In, Bozen ist trotz >g,ut überstan- l ^enm Blinddarm-Operation am Dienstag, den l Zanner, Dr. Heinz Josef v. Hepperger nn Wter von 70 Jahren verschieden!. Sem Großivater war der bekannte Bürgermeister von Bozen Anton Seraphin v. Hepper-ger. Er leistete als Psychiater Hervorragendes. Mehrere Jahre hindurch war er auch an der QrrenanftM n Valdnna tätiH. Aber auch als praktischer Arzt war er hochgeschätzt, besonders «alt er Ms sicherer Diagnoistiter. Der Verswrbene

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/29_08_1914/BRG_1914_08_29_6_object_747262.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.08.1914
Descrizione fisica: 8
, Tapezicrcrmcistcr, Meran Major a. D. Wcndt, Obermais Frau Oberleutnant Pucher, llnterm. Frl. H. Pucher 100 .— 50 — 50.— 20 .— 20 .— 10 .— 10 .— RotrS Kreuz 10 .— 20 .— 10 .— 50.— 20 .— 10 .— 10 — 5 . — 20 .— 3.— 5.— 5.— 7 — 20 .— 250.— 10 — 227.52 50.— 20 .— 10 .— 50.— 100 .— 10 — 20 — Geschwister Posch, Meran W. F., Meran Sparkasse Anton Frühanf, Meran Dr. Hermann Kanig, llntcrmais, für Reichsdeutsche Für Plänkelten Sammelbüchse (Samariter-Vcrcm) Hotel Graf von Meran Durch Herrn Pohler die Darsteller

der Volksschauspiele Chordirektor Grubcr, Meran Sammlung durch Firma Pötzelbergcr Frau Petrin Forcher, Borgfeldhof, Obcrmais (für die Volksküche) Stcucrvcrwaltcr Bavpetic. Meran Frau Josefa v. Domanowska, Villa Fcstcustciu Saminlung Jandl's Buchhandlung: Frl. Rosa Mair, Meran T. P Ungenannt Ungenannt Adalbert Burg, Hotel Astoria, Obcrmais Frau Direktor Berta Schaffner, Aussig a. d. Elbe Eduard Schulz, Hotel Aders Dr. Singer, Meran Frau Dr. v. Gara E. S. Geschwister Posch, Meran K Dr. Sk nimmt, Obermais

SB. F.. Meran Hotel Mondschein süns cinsachc Zimmer für Soldaten angcbotcn. Durch Herrn Pohler die Darsteller der Volksschanspiclc „ Frau Scraphinc Gurschlcr, Schnalü Chordircktor Grubcr „ Sammlung Jandl's Buchhandlung: Frl. Rosa Mair, Meran „ Frau Karl, Obcrmais Frau Viert!, Gcflügelhandlung, Meran „ Frl. Berta Fischbach, Sammlung „ T. P. Jnnerhofcr, Rastbichlerbaucr Wache am Tölltunnel „ Adalbert Burg, Hotel Astoria „ Frau Direktor Berta Schaffner, Aussig a. d. Elbe „ Eduard Schulz, Hotel Ad rs „ Sammlung

Hafsncr, Ungenannt, Frau 5.— Baronin Hoffman«, Obcrmais, Frau W. Wicdc- ,, 5.— „loser. Ungenannt. „ 100.— Herr Max Schwciggl stellt dem 'Roten Kreuz 10 Zimmer im Hotel „Zentral' zur Verfügung. „ 25.— „Gold gab ich für Eisen'. Wie mitgeteilt, „ 83.— besitzt die „K. k. Gesellschaft vom Ocstcrreichischen Silbernen Kreuze zur Fürsorge heimkehrender Rc- „ 18.— scrvistcu in Wien' jetzt auch eine Sammclstellc, bczw. (Ausgabestelle der eisernen Wivmungsringc „ 50.— in unserem Kiirbczirke Meran (Wohnungsbüro

11
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/29_12_1922/TIR_1922_12_29_3_object_1986204.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.12.1922
Descrizione fisica: 8
zugeführt werden. e Chrlsibanmseier der Frerener Jeuerwehr. Am Samstag, k. Jänner <Dre:köniztag) veranst'ltet die Brirener Feuerwehrkapelle im Hotel Tirol ihre Christbaunrfeier, zu welcher das vollständige Orchester des Männergelangocreines seine Mit wirkung in liebevoller Meli-» zugesagt hat. Die Feier wird wie alljährlich mit einem Glückstonfe verbunden. In den kommenden Tagen wenden zwei von der Vorst-chuni bestimm» 5>.rrsn nä here Einladung überreichen und q cks Veitrazs eines Scherslems. sei

Engelbert Kostner aus St. Ulrich in Groden zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. l e Mitteilungen aus Gräben. St. Ulri ch, 28. Dezember. Am Neujahrstag wird ini Hotel „Adler' der GeseNenverein und Ju- gendoerein einen Famillena'iend geben und die beiden Einakter: „Der dumme August' und „Das letzte Zimmer' und das komische Terzett „Eine sidele Gerichtssitzung' zur Ausführung bringen. Die Mi'sif wird von der Salonkapelle St. Ulrich besorgt. — Die am Weihnachtstage eingetretene kältere Temperatur

überkadren Halle: ..Machen Tie doch nicht solchen 'Kadmi. Wenn ich in s-nem Auls wäre, dann wur den ?'e »>ch' in schreien,' Das Grand-Hotel Babylon. Roman von Arnold Bennett (L. Fortsetzung.) »Das ist unmöglich, mein Herr/ sagte Jules. »Durchaus nicht.' — Racksole ergriff Ju les' Arm. Er war seiner Sache ganz sicher, daß Nella Nummer III bewohnte, denn er hatte das Zimmer selbst mit ihr angeschaut und der Installierung ihrer Koffer und ihrer Jungfer beigewohnt. — „Oefsnen Sie di? Türe,' befahl Nacksole

nicht zu Trugschlüssen Anlaß geben kann, muß ich Ihnen sagen, Mr. Dimmock, daß ich zu meiner Tochter un begrenztes Vertrauen habe, und daß ich mich nie um sie zu ängstigen brauche. Aber seit Sie dieses Hotel betreten haben, haben sich einige rätselhafte Vorgänge ereignet. Das ist alles.' -- Racksole spürte einen Luftzug in seinem Rücken und kehrte sich dem Fenster zu. — »So zum Beispiel ist dieses Fenster hier von außen eingeschlagen worden.' fügte er hinzu, »wie mag das geschehen sein?' „Wenn Sie gütigst Vernunft

, den Jule» Dimm rock gegeben halte. Dann dachte er an das weiße Tand an der Türklinke, an Inles Be such aus Nr. III und an das Femter, das von außen zertrümmert worden war. Rack sole vergaß nicht, daß sich das alles um 3 Uhr nachts adzesxielt halte. Diese Nacht schlief er nur wenig, doch er freute sich, das Grand- Hotel Babylon gekauft zu haben. Es war eine Errungenschast, die viel Spaß und Z r strsuung versprechen schien. Frühmorgens begegnete er 5.ir. Lni>ylon. „Ich habe alle persönlichen

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_10_1923/MEZ_1923_10_09_3_object_607383.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.10.1923
Descrizione fisica: 6
bis spätestens ain Mittwoch, 12 Uyr mittags, im Fremdenverkehrs büro, Neues Kurhaus, abzugeben. Meran vor ZS bt» ZV Jahren. In unserem Auslagenkasten haben wir u. a. Bildern auch eine Aufnahme von Meran, das ist der seiner zeitigen Habsburger-, heutigen Goethestraße, von Hotel Europe ostwärts aus der Zeit vor 25 bis 3V Jahren, als -die gemütlich. Gaslaternen noch ihren nächtlichen Dienst versahen, die Häuser alle von Hotel Europe aufwärts ibre Borgärtchen hatten und vor allem, als das Stadtthoater nocki

nicht stand, sondern der soge nannte Schießstandgarten mit seinen alten, hohen Bäumen als öffentliche Anlage ein gesucht tes Ruheplätzchen für Einheimische und Kinder war, Hotel, bzw. Caf6 Europe zeigt wohl schon seine heutige Fassade, doch hatte es im Parterre noch nicht die Advptierung zum heutigen Caf5 erhalten. Zum Abschiedsabend der scheidenden Real, schulprofessoren. Anläßlich des Scheidens Herrn Direktors Dr. Rudolf Förster, sowie der Her^ ren Professoren Dr. Kunzfeldt, Mayr und Langer

' einluden, wo wir dan-n am Grandhotcl eingeschifft wur den, „Empreß of Australia' (früher „Tirpitz'), nachdem wir uns davon überzeugt -hatten, daß auch unser Hotel total abgebrann-t war. Wegen Feuer zur Mittagszeit hatten die Trümmer so fort Feuer gefangen. In -der Nacht landeten wir -also a-n der „Enrpn-ß', wo wir in Kabinen verteilt imd glänzend untergebracht und ver pflegt wurden. Grand Hotel, Oriental Hotel klappten sofort beim Erdbeben zusammen und sollen zirkt 6W Gäste begraben

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_03_1898/MEZ_1898_03_19_4_object_678669.png
Pagina 4 di 18
Data: 19.03.1898
Descrizione fisica: 18
. — Der Eiijährig.Freiwtlllg« Asststenza'zt-Slellvertreter Dr. Franz Wildner wurde zum Oberarzt im Piälenz- stände des Heere« ernannt und dem SornisonSspital Nr. 1 in W-en zugetheilt. sDer Landesverband sllr Fremden- verkehr in Tirol) hatte seit der letz'en Be - öfsentlichung den Neueintritt folgender Corpora »ionen und Eii'zewmitglieder zu ve> zeichnen: Die Gemeinde Landeck Bngedair; die BerschönerungSvereine in Moy holen und Scharnitz; serner die He ren: Jose» Bö hm (Hotel und Pension Mozrgger, Obermai« bei Meran

. Au' ein Unwesen ganz häßlicher und geläbrlicher Art will ich noch hinweisen. In Tapolungo. 10 Minuten von Neivi entieint. b-fi-det sich ein Hotel zweiter Güte namens äes?slimsrs. In demselben bekam ich in der Nach« einen nicht zu unterdrückenden Hustenaasall, der eist nach O ff^en deS'Fenster« auihöite. E» waren d, außen ca. 6°R. Ich konstatierte nämlich in meinem Zimmer einen häßlichen Secuch und ich erfuhr o« ZK««»« andern Tage, daß die Wände » mit einer Sulfinat- lösung desinfiziert worden sind. Ich that

reich und weiSt hierin h'rriiche Facaden auf. Man ehrt und achtet heuie noch stet« die Herischast deß Großherzoi»« Leopold vo>> ToScana. Unier ihm gab e« kein« No>HI wa ein weis«r und gerechter Fü st, ein zweiter Käise- Joses seine« Lande«. Unter ihm blühte Handel und Industrie und die Abgaben waren nur geringe, den» ganz ToScana hatte nur ein Regiment Soldaten, wo gegen e« heute lür 40 0W Mann auszukommen hai l Die Weine in ToScana find berühmt. Ja den Hotel» hat man die häßliche Gewohnheit

, sch'echien Wein sü theure« Geld auszuschenken. Ich fand im hiesigen Hirschen einen 6jäh-ig»n Th'anti Derselbe ist mein Freund und Magenerhalter. Im altbekannten Rrstou rant Nettuno spottet die Küche jeder Beschreibung, sie ist unter dem Hund. Am wä msten fand ich e» hier im Hotel Minerva. Also Wut S, tont, P sa ist kein kuror. mehr. Man ha» Alle- zeihan, um e« >ü Kurgäste zu degradieren. Für RekonoaleSzenten, die italienisch» Eitlen genau kennen, ist e« ganz gut. Man findet hirr kein« Leidend

bel Sr. k. Hobelt Herrn Erzherzog Heinrich wachsen. In Genua n>öch>e »ch Jedem ab rathen, in da« sch echt gekühlte Hotel Milan, welche» dicht an der Bahn ist, zu ziehen. W ll man an de Bahn bleiben, so gehe man tn da« vortreffliche Savoy Hotel, welche« duich Warmwasser geheizt ist. lZumProzeßZola-j Ohn« Frage wird der Prozeß Zola, d«r di« ganze Welt in Spannung hielt, in der Geschichte de« modernen Frankreich einen dauernden Platz behaupten, und die Persönlichkeiten, die in thm austreien

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/04_04_1914/BRG_1914_04_04_6_object_812430.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.04.1914
Descrizione fisica: 8
lTricst) Ehrenmann. Tot. Sieg 23:5, Platz 21, 23:10. 2. Abteilung (7 Fahren): 1. Hans Lan derls (Straß) Freund Theodor, 2. Ghagya, 3. Bal drian, 4. Pippo. Tot. Sieg 9:5, Platz 11,12,12:10. Eröffnung der Wirtschaft auf Gsteier. Wie wir von der Naisbachgcnossenschast Mais in Er fahrung bringen, wurde der Wirtschastsbetrieb in Gsteier für das heurige Jahr an Herrn Hermann Pristcr vvn Obermais, welcher seit einigen Jahren im, Hotel Brcnncrbad tätig war, verpachtet. Die Eröffnung ist am Ostermontag. Bon

zum Baue der Ofenbcrgbahn abgeben. I Zusammenbrüche in der Hotelindnstrie. i „L. Z.' wird aus Toblach gemeldet: Bei der» öffnnng der Dolomitenstraße konnten die Free» kaum auf dem Heustock untcrgcbracht werden, j sind die Gasthäuser der Reihe nach feil. 1 Hotel „Tirol' wurde schon voriges Jahr von! Naiffciscnkasse in Buchenstem um 140.000 KM steigert. Seit 2. Februar ist cs neuerdings! schlossen und man hofft, daß cs das Militär» ankauft. Ebenso wurde das Hotel „Marino» dem Militärärar käuflich

1\ Pi ihrer Forderungen! Ein ähnlicher Fall ist Konkurs Kleiber und Kreiner (Hotel Schgraß gewärtigen. Nun harrt eine Reihe von Gläii! im Gesamtbetrag von 350.000 bis 400.000 1 Dinge, die hinsichtlich des Hotels Schc kommen werden. Wie wir hören, wird de» das gutgehende Hotel und Restaurant vers: und nachdem rund 800.000 K Hypothekare lastet sind, so dürfte kaum ein höherer Prei- werden, so daß die Moratoriums- und 5 korrentgläubiger vielleicht das leere Nachsehen werden. Wie cs bezüglich des Parkhotel-Ko- gehen

wird, kann man sich ebenfalls heuü an den Fingern abrechnen. Dem Hotel „Bi in Bozen und dem ehemals Spreter'schen hos' auf der Mendel scheinen keine guten An zu blühen. Zlirch bei anderen neueren aus» Hotels kommen die Gläubiger schwer a Rechnung. — Gar mancher Wirt hat! der Spekulation auf den Fremdenverke! spekuliert. Der Fremdenverkehr hat aber «

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1877/17_02_1877/MEZ_1877_02_17_4_object_609052.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.02.1877
Descrizione fisica: 8
nur mit Geld reichlich versehen, mit ihm nach Konstautiuopel gehen. Läufer, ganz gefangen durch die Ueberredungskuust Schneider'S, ging auf dessen Plan ein. nahm sein ganzes Bargeld, mehr als Francs, theils in Gold, theils in Ä.rlhpapieren (die Consular- Note spricht von 130.000 fl.) mit sich und reiste nach Konstantinopel, während er seiner Frau den Auftrag gab. sei» HauZ zu verkaufen und ihm dahin zu folgen. In Pera mietheten Beide ge meinschaftlich ein Zimmer in einem Hotel. Den Tag nach ihrer Ankunft

spaziert n sie zusammen auf der Straße, als es Schneider einfiel, er habe etwak im Hotel vergessen, Laufer möge ihn bis zu seiner Rückkehr irgendwo erwarten. Er nahm den Zimmerschlkss-l, erbrach Laufer's und seinen eigenen Koffer, nahm auS dem ersteren das Geld, steckte es, da es eine» ziemlich großen Pack bil dete, unter den Nock, verließ das Hotel, miethet ein Zimmer in einem andern Hotel in Galata versteckte das Geld daselbst und suchte dann seinen „Freund' am bestimmten Orte auf. Abends

unterhielten sich Beide so gut, daß sie auf's Nachhaufegehe» gänzlich vergaßen, und als si Tags darauf ihr Zimmer betraten, bot sich ihnen ein Anblick dar, der Laufer in wirkliches, Schneider in prächtig imitirteL Entsetzen brachte. Keine konnte dem Andern etwas sagen, denn scheinbar hatte Beide das gleiche Unglück getroffen. Es wurde sofort Polizei herbeigerufen, das Hotel- peuoiial versammelt, und dieses sagte aus, eS habe gestern Schneider, als er allein ins Hotel kam, dasselbe mit einem Bündel

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/25_12_1915/BRG_1915_12_25_8_object_763770.png
Pagina 8 di 18
Data: 25.12.1915
Descrizione fisica: 18
den Aries preis 20 hell». f0 Stück franko per post gegen Einsendung von I 2 K ju beziehen durch <L )andls Buchhandlung, Meran. Lremden-Liste. Amtliches Verzeichnis der vom Dezember bis 22. Dezember J(9\5 arrgekommeiien Aurgäste. Aichelberg Freiherr Paul von, k. k. Kämmerer und Hofrat, Linz, Hotel Europe. Beyger Emilie, Krankenschwester, Odeiberg, Villa Bellevue. Caünelli Karl Ritter von. Oberst i. R., Eger, Offizierskurhaus. Catinelli Karl Ritter von, k. u. k. Leutnant, mit Diener, Eger

- Schrmnek Emil, k. ii. k. Leutnant, Wien, Offi- strahe 8. zierskurhaus. Hoerner Elsa, Inspektors-Gattin, Klosterneu- Segalle Alois, Oberbezirksarzt. Leibnitz, Hotel bürg, Diakonissenheim. Europe. Kayser Frau Frieda, Private, mit Tochter, Lausanne, Hotel Europe. Kleinschnitz Pauline, Generalmajorsgattin, mit Töchtern Grete u. Hilde, Wien, Villa Gufler. Kofler Leonhard, Landtagsabg., St. Leonhard, Gold. Stern. Konrad Rosine,'Krankenschwester, Wien, Villa Bellevue. Krause Karl, Kaufmann, Wien, Hotel Europe

. Pietsch Emil, Beamter, Bärn, Pension Claudia. Reuß Marie, Private, Cannstadt, Diakonissen heim. Rothschild Baronin Clarissa mit Kammerfrau, Wien, Palasthotel. Schweiger Anna, k. k. Registrators-Witwe, Innsbruck, Habsburgerstraße 1. Herold Dr. Franz, k. k. Professor, Wien, Pens. Schoen Wilhelm von, Privatier, München. Westend. I Hotel Europe. Stapf Therese, Private, Imst, Ansitz Hochrain. Steinling Freiherr Wilhelm von, Hauptmann a. D., mit Gemahlin, Kindern und Bedien., München, Haus Boden. Stern Hans

, Kaplan, Straubing, Filipinnm. Thiele Luise, Braunschweig, Haus Homann. Waibl Josef, Kaufmann, Bozen, Hotel Europe Berichtigung: Satzger Marie von, Private, mit Jungfer, Adänol, Savoyhotel Wohnungswechsel: Adler Ferdinande, Priv., Wien, Rachausftr. 2. Buber Dr. Salo, Wien, Meinhardstratze 34. Rost Irma, Musiklehrerin, Wien, Meinhard straße 34. 44 Personen. Gesamtbesuch seit 1. Sept. 1915: 713 Personen. Kundmachung. Es wird verkündigt, daß am 15. Jänner 1916, um 1 Uhr Nachmittag

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/16_12_1900/MEZ_1900_12_16_26_object_591857.png
Pagina 26 di 26
Data: 16.12.1900
Descrizione fisica: 26
^ 1 > / --^ 1 ' / z w ^ i» — / .>>. KZ r? '' ! t-< !5^A Achensee Uertisau 950 Meter ü. d. M. Etschthal Meran Hotel Älpenhof L>crin. Älachhnt m. Fam., Leipzig Emil Hippcr, Aüiuchci, Tr. Peldnitzly, Troppau Dr. phil. v. Hackmann, Helsingsors, Finnland Tr. Paul Paul Marsop. München-Rom Cd. Elfinger m. G-, Wien Frau M. Clippert, Cassel Anna Menkiewiez, Berlin A. Lcppmami, Berlin Gräfin Carlo Sternberg, Wien Frl. R. v. Schwarz, Wien A. Panicek, Wien Oberl.Felz m, Fam., Berlin Hptm. Baumgistcr

Hilbrecht, Hannover Fr. C. Pappe m. T., Berlin 'Admiral N. Nitmayer in. Fam., Hannover F. Nabbetbge m. G., 5llcinwauglcbeii Dr. Karl Engel, Berlin G. Hahne, Leipzig Gust. Alexander, München Ferd. Matz m. G.. Aiagdeburg Dr. N. Weih, Gmunden OSlar Wechsel m. Fam., Leipzig A!. Sckwangart m. Fam, Aiünchen Ernst Groß, München Grand Hotel Meran (Fortsetzung.) Mons. u. Mme. Azemar, Paris Mr. u. Mrs. G. C. Little m. Jgf., Paris Coinmcrzicnrath Carl Delins in. G-, Aachen Miß A. M. Hongthon, New-Iork Dr. med

- u. optische Maaren. Für Hotels, Bäder und Private halte reich sortiertes Lager in Porzellan und Steingut ebenso ordinäres, gepreßtes und geschliffenes Kohtgtas, Tafelglas, Spiegelgläser und ein gerahmte Spiegel in allen Größen. Alle Arten Teppiche, Decke« u. Einrichtung?- Hegenstaude. Sport-Artikel O— für Nadfahrer und Touristen. SxrM-Mdemrtilirl als: Nippes, Photographien». Ansichtskarten. Aitluars Lampen il ChriSoAe Älbemaarell zu Origiual-Fabrikspreisen. Etschtljal Wrran Hotel Central Älsred Luseld

, Kausniann, Berlin Franz Dniising, Ksm., Berlin Lnise Friedrich, Lehrerin, Giessen Alexander Pcchwell, Offizier, Zwickau Autouio Machalponi, Prof., Verona Ignaz Gottardelli. Pros., Verona M. Kudischo n. Fam., Fabrikant, Münster, Westfalen Battista Pezzei u. G > Priv., Schloß Wangen I. W. Schmidt, Kfm., Hamburg W. C. Schmidt, Äsm., Bahia, Brasilien Hotel Erzherzog Johann. Sr. k. u. k. Koheit ßrzhcrzog ßugen k. u k. Scldmarschakl-Lieutenant «. Korps Kommandant von Giro! v. Worarllierg K.n. k. Oberst Ritter

von Engerth ni. G., Wien Dr. Dieckmann, Nechtsaittv., m. G., Hannover Mrs. Samuel B. Clarke, Ncw-Uork Miß Edith C. Clarke, New-Nork N!r. Noges H. Clarle, New-Zork Mr. u. Mrs. Steedmann, England Miß George, England Franz Warwik, Fabrikant in. Fam., 5 Pers., Wien (320 Meter ü. d. M.) Oberst Weher in. G.. Schöneberg Ä!r. u. Mine Talausier, Jug., , aris H. Hesdentenfel, Andernach a. N. Pros. Dr. Johannes Frank m. G. n. Schw., Bonu Dr. Julius Levi, prakt. Arzt in. G., Elber- seld Hotel Haßfurther Auna Hoß

18
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Pagina 4 di 10
Data: 18.06.1921
Descrizione fisica: 10
, 9 Uhr vormittags Kinder-, 10 Uhr Hauptgottcsdienst. Wettschwimmen Um Montigglcrsce, am Sonntag, den 86. d., Besinn 3 Uhr nachmittags. Bei der leider sehr mäßig besuchten Zusammenkunft der Anhänger der Schwimm- kunst am DonncrSatg, den 16. d. im Hotel -,Post', wurde mit großem Eifer an der Vorbereitung znM Wettschwimmen g arbeitet. Es bildete sich ein Ausschuß, ddr an: 24. d. die orbereitungen zum WettschwiMnwn treffen und Uin lO Uhr vormittags im Gasthof „Montigglcrsce' sich zusalnnienfinden

wird. Alle jene, die Interesse an diesem Wettschwimmen i jaben, werden ersucht, sich djort, sowie am nächsten Donnerstag m Hotel ,-Post' um 8 Uhr abends einznfinden. Ter Ans chuß wird für Ordnung und Sicherheit der Schwimmer orgen. Die Anträge beziigsich der Arten des SchwiinnrenS, wurden einstimmig angenommen. Das Schwimmprogrmmn ist folgendes: 1. Herren schwimmen vonr 17. Lebensjahre an, 100 Meter Freistil (Rekord 1:0.4 Minuten), je 10 Herren drei weitere einen Preis mehr; 3. TamenschwimMen, 100 Meter, Freistil

(Weltrekord 1:13.6), Nennungsgcld ü. 2.—, je 10 Damen vier Preise, drei weitere einen Preis mehr; 4. 'Das Hauptschwimmvn nur für Herren, zwei Seclängen, zirka 16lX) Meter (Weltrekord 22 Minuten), die ersten drei Sieger erhalten Preise, Nennungsgeld L. 4.—. — Tie An- meloungen haben so schnell wie Möglich zu erfolge:: und! können zu jeder Zeit irn Hotel,Kost' beim Gastwirt Inner- ebner abgegeben werden. Meldeschluß am Freitag, den 24. Juni, a'benos 8Mhr. — Sollte am 26. Juni schlechtes Wetter

, Vorträgen usw. Wir werden in den nächstm Tagen das reichhaltige und interessante Pro gramm dieser Feier veröffentlichen und empfehlen heute schon allen Freunden der Schule und der körperlichen Aus bildung, sich diese Tage freizuhalten. 'Eine größere 'Neiscllefellschqfk 'unter der LeitNM deS Herrn Direktors Knipper aus Köln ist wieder in Meran eingetroffen und im Hotel Excel?ior-Kaiserhof abäestiea>en. Nach Besichtigung der Stadt und Promenaden verließ dieselbe heute den Kurort, um die Reise

nach dem! Süden fortzusetzen. Eine Sitzung der Kurvorstchung findet am Montaq dm 20. Juni 1921, halb 9 Uhr abends,, im Sitzungssaals der Kurkanzlei mit folgender Tagesordnung statt: 1. Anträge des Derkehrskomitees: Lohndienerkonzessionsgesuch Johann Buchensteiner, Gutachtung über die erbetene Erhöhung des Lohndiener- und T:en stmäimer-Tarifes, Einstellung eines direkten Salonwagens Bad Nauheim—Meran, Piero Ric- cachi, Gjast- und Schankgewerbe, Hotel Haßfnrter. 2. An träge des Musikkomitees: Gutachten

19
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_09_1921/MEZ_1921_09_02_4_object_631898.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.09.1921
Descrizione fisica: 6
ha-d. alles Lob. — Sehr gelobt wird hier allgemein da's Hotel >,Zum Ortler' des Herrn Angerer, während in Trafoi das Hotel „Post' des Herrn Ortler sich tadelloser Führung er freut, was in Fsremdenkreisen allgemein anerkannt tvird. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Stadlkapelle. heute, Freitag abends: Gesamiprobe. Um möglichst vollzähliges und pünktliches Erscheinen ersucht der Vorsteher. Radrenn-Klub Meran. Zu der heute abends 9 Uhr im Vereins» lokal Eafe Wieser stattfindenden

Vereinsverfammlung werden alle Mit glieder hiermit eingeladen. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung (Besprechung über die am 8. und 11. ds. abzuhaltenden Bahnrennen am Sportplatz Meran-Mais) ist es Pflicht und Ehrensache, daß alle Mitglieder bestimmt, pünktlich und zahlreich erscheinen. Die Rennleitung. 2m Hotel „Lxcelsior' — »kaiserbof' findet am Samstag, den 3. September zugunsten der Geschädigten von Klausen ein großer Tanzabend statt, an welchem unter anderem ein Wiener Tänzerpaar moderne Tänze zeigen

Tänze. — la Parkettboden. 11346 Theater, Kunst u. Literatur. Der Maestro. Don Leonhard Adelt, München. Pucclni Ist zu den Sommerfestspielen der Staatstheater in München eingetroffen und hatte das zweifelhafte Vergnügen, von mir interviewt zu. werden Ich klingle ihn im Hotel an und frage, wann er für mich zu fprichen ist. „Sprecken Sie italienisch?' — „Schlecht; aber Sie vielleicht französisch?' — „Terriblel Terriblel' Aber im Hotel hilft uns fein kluger und belesener Freund Ric- cardo Schnabl Rosst

20
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_04_1922/MEZ_1922_04_15_7_object_651530.png
Pagina 7 di 18
Data: 15.04.1922
Descrizione fisica: 18
glücklicherweise keine zu beklagen. Zu der Zeit als bas Feuer gemeldet wurde, war in der Kirche gerade cin 0 Andacht. Die Feuppnielduilg ver ursachte begreiflicherweise eine große Panik. Einen näheren Bericht lassen wir folgen. , jBrlxen. 13..,April. (Vortrag.) Mn! Osterdienstag Hält Herr .Handelskammersekretär Dr. Siegel im Hotel Tirol hier einen Vortrag über die Handelskamlnerwählen und die wirt schaftliche Lage Italiens. SPingeS, 12. April. (Die Grippe.) In SpingjeA Hat die Grippe im jugendlichen Emmerich

. Dieselbe war die Schwester des ehemaligen 4 Bezirkshchrptmannes von Brixen von Ferrari und in der ganzen Stajd't wohl bekannt^ i Samstag-Sonntag-Montag, 15. bis 17. April 1922 . Brixen. 12. April. (Konzert.) Demnächst gibt di bekannt« Violinvirtuosin Maria Flori aus Rom über Ein ladung einer kunsNinnigen GeseNschast einen großen Ko» zertabend im Hotel Tirol, womuf lvir Musikfrchrnde gan. besonders aufrmrksam machen. Brixen^. (Berichtigung.) Frau Creszenz Zelensk» ersucht uns, zu der in der Nummjer 78 unser^ Btatte

gezeichnete Figuren. — Spielleitung: Reinhokd Bauer. Eine Lerlängernng dieses im Zeichen des Humors stehende» Gastspieles kann nicht stv-ttfinden. Der Vorverkauf filr alle drei Vorstellungen -hat bereits -begonnen. Konzert der Bozner Bürgerkapelle im Hotel Stiegl Bei dem am Ostersonntag, -den 16. ds.. !m Hotel Stiegl abends Hx Uhr statt findenden Konzert des vollständigen Streichorchesters -der Bürger» kapelle gelangt solgende Vovtragsovdnnng zur Abwilttmrg: 1. Urbach: „Per afpera ad astm', Marsch

, 16. und 17. ds., gemütliches Abendkonzert bei freiem Eintritt. An genehme Jausenstation, vorzüglicher Kaffee, Schlagsahne. Trambahn- Haltestelle. . 2326 Palast-Holel Meran. Am Ostersonntag, den 16. ds.. halb 10 Uhr abends, -findet im Palast-Hotel ein Dal parL statt, Lei welchem diverse Ostevüberraschungen vorgesehen sind. 8528 Weinstube Burggräsler. Ostersonntag und Ostern,ontag abends halb 9 Uhr Konzert der „Alpenländler' bei vorzüglicher Mche und Keller. 2369 Iheaterklno. Cm deutscher Film mit der großen Künsllerin

21