24 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_03_1931/AZ_1931_03_08_3_object_1858928.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.03.1931
Descrizione fisica: 8
Rudolf und Pichler Giovanni siis Plars di Sopra weitergab. Die beiden Be- silier bedienten sich des Sprengstoffes zum Ab sprengen einiger Felsen, die den Betrieb einer àilbahn für Holztransport behinderten. Pasini wurde wegen Diebstahl, Carpello we- >'!<» Beihilfe und Änstiftnng und Kuen und Pichler wegen Hehlerei, alle zusammen wegen miberechtiater Aufbewahrung von Sprengstof- kn und Pichler außerdem wegen Sprengens >11 bewohnten Gebieten zur Anzeige gebracht. Die Angeklagten

haben bei der Verhandlung >)en Tatbestand zugegeben und einige Rechtfer- liMiae» vorgebracht, die Mn Teil angenom men wurden Da- Gericht verurteilte den Pasini wegen jortM'liten Diebstahles zu 4 Monaten und 20 Tane» Gefängnis, den Carpella wegen fortge eilter Hehlerei unter erschwerenden Umständen àiilalls zu 4 Monaten und 20 Tagen Gefäng- »is, Kuen wegen bedenklichen Ankaufes zu 40 Lire Geldstrafe und Pichler wegen bedenklichen Aiikmises unter erschwerenden Umständen zu 5 Arrest und 60 Lire Geldstrafe

, 8 Uhr ab?nds an den Skiklub Avelengo, Merano, Via Armando Diaz Nr. 9, Hotel „Stella d'oro', »enngeldsrei erstattet werden. 4. Der Lauf wird folgende Punkte berühren: St. Oswaldscharte — St. Os'.raldkavelle — Naisfoch — Pising — Farben — Rametz — Pichler — Füllgenhütte. Länge 9 Kilometer, Höhenunterschied IIW Meter. 5. Kontrollposten werden an den oberwähn ten Stellen postiert 'ein. Weitere patrouillie rende Posten werden auf der ganzen Strecke verteilt. Sanitätsposten und Sportarzt: Rot wandhütte

1