23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/22_04_1910/BZN_1910_04_22_3_object_2277832.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.04.1910
Descrizione fisica: 8
4 „Bozner Nachrichten', Freita, im Familiengrabe an der Seite ihrer Eltern zur ewigen Ruhe gebettet 5» werden. ' Gaffers Schlußvortrag über die Edelsteine findet nicht am kommenden, sondern am nächstfolgenden Freitag, 29. April, statt. Vortragsabend Max Hofpauer. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Vortragsabend des kgl. batzr. Hofschan spielers Mar Hofpauer im hiesigen Museumssaale nicht, wie gestern irrtümlich gemeldet wurde, Freitag, sondern heute, Donnerstag abends, um 8 Uhr stattfindet

, am verflossenen Samstag zwischen den Meistern und Gehilfen eine volle Einigung zu erzielen und Montag früh zogen die Gehilfen wieder in die verwaisten Werkstätten ein, u. griffen zu Nadel und Schere zu ihrem eigenen und der Meister Wohl. Nun dars man doch erwarten, daß die zahlreichen Bestellun gen von Frühjahrs- und Sommerkleidern demnächst erle digt uud die Wünsche der Besteller hiedurch erfüllt werden. Frühlingsfest im „Bozner Hof'. Der christliche Metall arbeiterverband Bozen veranstaltet am Sonntag

, 24. ds. im „Bozner Hof' ein Frühlingsfest mit Konzert der Kapelle des k. n. k. 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiments, verschiedenen Bolksspielen mit reich ausgestatteten Besten und anderen Volksbelustigungen. Ein Besuch- desselben ist schon des Konzertes wegen, abgesehen von allen anderen Belustigun gen, bestens zu empfehlen. Das Feit findet auf alle Fälle, bei ungünstiger Witterung in den Veranden des „Bozner Hof' statt. „Neue Zubauten zum Gymnasium der Franziskaner in Bozen'. Unter dieser Spitzmarke appelliert

in den „N T. St.' vorn Dienstag. !!). ds., wie es scheint,^ ein Gönner und Freund des Franziskaner-Gymnaslums an die Wohl- nnd Mildtätigkeit der Bevölkerung Südtnol — mit Recht! Doch vermag der Schreiber dieser Zeilen die „bange Sorge' nicht zu teilen, wenigstens nicht, soweit die Bevölke rung Bozens und der Umgebung in Betracht kommt. Die Bozner haben es bis jetzt bewiesen und beweisen es noch im mer, daß sie die Verdienste der Franziskaner in der Schule und in der Seelsorae zu würdigen wissen, uud

platze wird die ganze Woche schon an der Aufstellung ver schiedener Wein- und Speisehallen emsig gearbeitet und das Fest verspricht ein recht gemütliches zu werden, da mehrere Musikkapellen aus der Umgebung, darunter auch die Bozner Stadt- und Feuerwehrkapelle, konzertieren werden und für alle möglichen Volksbelustigungen, sowie für sehr gute Weine nnd Speisen bestens besorgt ist. Zu recht zahlreichem Besuche sind alle Freunde und Förderer alter „Volkstrach ten' höflichst eingeladen. - Das Passerwerk

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/04_01_1907/BZZ_1907_01_04_5_object_412754.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1907
Descrizione fisica: 8
Nr. 3 »Bozner yettung- (Südliroler TagAatr) Freitag, den 4. Jänner wt>7. 1aiu> 60V. aus OesterreuheUngarn 950. aus an deren Ländern 498 Personen. Im Dezencker 19l)ö weilten in Bozen 1859 Frenrde. somit Heuer um 189 Personen mehr. Der Radfahrer-Verein „Throlia' Bl^en hälr nwrgen Samstag seinen diesjährigen Familien- Abend, verbunden mit Glückstopf und darauffol gendem Tanzkränzchen 'im großen Bürgersaal ak>. Das Programm umfaßt u. a. komische Vorträge. Eesangs-Vorträge einer Abteilunz

des Kärntner Vereines. Kunstfahren eines Vereinsmitgliedes u. s. w.. sodaß bei diesem abtoechslungsreichen Programm gewiß ein zahlreicher Besuch zu er warten ist. Die Vorarbeiten für die Veranstaltung sind im vollsten Zuge', wir wünschen diesem od sei ner guten nationalen Gesinnung bestens bekannten Verein einen recht schönen Erfolg. Aus dem Firmenregister. In das Bozner Han delsregister für Einzelfinnen wurde bei der Firma D. Madile. Baugewerbe und Ziegelerzeugung in Briren bezw. Bruneck die Prokura

am skopie erlitt, die ihre Uebersiihrung iiiS Zpital nötig machte. Steckbrieflich verfolgt. Der 22jährige Reichs^ ita-liencr Engelbert Augustini ans Verona wird von der Polizei emsig geincht. weil er einen Be trug zum schaden rineS Gasthofbesitzers in Riva verWt hat. Bozner Männergesangverein. Heute abeitds KS Uhr Probe in, kleinen Bürgersaal. Ass Zm Telegramm der „Bozner Zeihuns'. Areispruch eines Mörders. Paris, 3. Janner. Der 27jähnge Bergnieister Albert Müsch aus Essen, welcher Donimel. den Sohn

. (Telegramme der ..Bozner Zeitung'.) Attentat auf de» Ztadthauptmam» von Petersburg. Petersburg» 3. Jänner. Heute fattd die Ein, weihung des GebiiudeS für experimentelle MedW» statt. Nach S-.-r Beendigung des Gottesdienstes trat der Stadthauptnmnn v. d. Launitz sofort aus der Kirche heraus, während das Publikum noch darin verÄiob. Ein ärmlich gekleideter junger Mann gab sechs Schüsse gegen den Stadthaupr- mann ab. woourch derselbe getötet wurde, und jagte sich dann selbst eine Kugel in die' Brust. Attentat

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/11_08_1911/BZZ_1911_08_11_6_object_368356.png
Pagina 6 di 10
Data: 11.08.1911
Descrizione fisica: 10
Alben Wachller sen.. zahlreich zu beteiligen. Bozner Stadt- und Feuerwehr - Kapelle. Heute 5 Uhr nachmittag Zusammenkunft im Musik- fokale zu der Beerdigung des Herrn Albert Wachrlcr sen. Vermischtes. — Die Ausgaben einer Pariserin jetzt ««d vor 3V Jahre«.' Um sich eine Vorstellung machen zu können, wie sich das Leben einer Pariserin in den letzten dreißig Jahren verteuert hat, muß man zu dem Luxus von 18d>0 zurückgreisen und ihn mit dem heutigen vergleichen. Der Morgenrock einer eleganten Hausfrau

zu machen. „U»Z>er (Südtiroler Tagblatt). Zit Chilkri. beunruhigende Nachrichten ans Italien. Im Organ des Obersten SanilätsrateS von Oester reich werden allwöchentlich Mtteilungen üler den Stand der Seuchen gemacht, soweit amtliche Feststel lungen zu erlangen sind. Aus diesen Nachrichten ist zu ersehen, daß die Cbolera in Italien allmäh lich an Ausbreitung gewinnt. Soweit in den amt lichen Veröffentlichungen von Italien Nachrichten zu finden sind, kann festgestellt werden, daß Süditalien von Woche zu Woche mehr

. Die De mission wurde angenommen und der Minister des Innern Djukanovic mit der Führung des Kriegs ministeriums betraut. lTelegramm der „Bozner Zeiruns'.) Erkrankter GchiffSkapitan. Hamburg, 10. August. Der Dampser „Cordelia' traf heute Mittag mit der Quarantäne flagge ein. Der Hafenarzt konstatierte, daß der Kapitän und seine Frau an Cholera erkrankt sind. Beide Kranke wurden unter den üblichen Vorsichts maßregeln in das allgemeine Krankenhaus geschafft. welche »us eine gejmide Hont vftege HS», speziell

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/11_08_1911/BZZ_1911_08_11_4_object_368334.png
Pagina 4 di 10
Data: 11.08.1911
Descrizione fisica: 10
Sil. 183 »V«z«er (Südtiroler Tagblatt). Freitag, den 11. August 1911. > Vereinsuachrichte«. Turnverein Bozen. Heute Freilag 5>/« Uhr nachmittag findet die Beerdigung unseres Ehren mitgliedes, des Herrn Albert Wachtler sen., von der städt. Leichenkapelle aus statt. Die Turner versam meln sich dort um 5 Uhr beim Pettr-Mäyr-Denkmal und wird um möglich zahlreiche Beteiligung gebeten. Der Turnrat. Die Südmark Ortsgruppe Bozen ersucht ihre Vorstandsmitglieder sich an der heule 5'/< Uhr nachmittag

stattfindenden Beerdigung ihres verstorbc- nen Mitgliedes Herrn Albert Wachtler sen., zahlreich zu beteiligen. Bozner Stadt- und Feuerwehr-Kapelle Heute o Uhr nachmittag Zusammenkunst im Mufik- lokale zu der Beerdigung des Herrn Albert Wachtler sen. Vermischtes. — Die Ausgaben einer Pariserin jetzt und vor 3V Jahren. Um sich eine Vorstellung machen zu können, wie sich das Leben einer Pariserin in den letzten dreißig Jahren verteuert hat, muß man zu dem Luxus von 1850 zurückgreisen und ihn mit dem heutigen

des Innern Djukanovic mit der Führung des Kriegs ministeriums betraut. lTelegramm der „Bozner Zeiians'.) Erkrankter GchiffSkapitü». Hamburg, 10. August. Der Dampfer „Cordelia' traf heute Mittag mit der Quarantäne flagge ein. Der Hafenarzt konstatierte, daß der Kapitän und seine Frau an Cholera erkrankt sind. Beide Kranke wurden unter den üblichen Vorsichts maßregeln in das allgemeine Krankenhaus geschafft. uielche aus eine gesunde Ho»t- Vftege hüll, speziell Eommrr- sprossrn vertreiben sowie ein? zarte

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/20_11_1905/BZZ_1905_11_20_5_object_397446.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.11.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 266 ' »Bozner Zeitung' (Südtiroler TazökatH Montag, den 20. Noveinber 13t)-». eine hübsche und sympatische Tenorstwmre, welche wohl zu beherrschen und zu formen weiß. Bon fünf Mitgliedern des Vereines wurde ein kleines Aesamtspiel zur Aufführung gebracht, welches durch seinen humorvollen Inhalt und durch die wirklich gute Wiedergabe besonders gefiel. Das von der Vereinskapells nun vorgetragene humori stische Potpourri „Im Automatensalon-' zeigte sich als ein reizendes Musikstück, velches

Saal für das tanzlustige Publikum frei zu machen. Die stramimen Jünger Jahns bewiesen auch hierin, daß sie nicht nur «mit den Turngeräten guten Bescheid wissen, sondern daß sie auch auf dem Tanzboden ihren Mann stellen. Jedenfalls kann der Verein mit Stolz auf den verlaufenen Abend zurückblicken. Der Ausflug des Bozner Mänuergesang-Ber eines nach Brixen, dem befreundeten Brixner Ver eine schon seit vier Jahren versprochen, nahm ge stern trotz des ungünstigen Wetters einen sehr fröhlichen Verlauf

schaftlicher Liederabend der beiden Vereine statt fand. zu welchem sich sozusagen „ganz Brixen' für welches ja dieser Abend ein Ereignis bedeu tete. einfand. Gemeinsame Chöre der beiden Vereine, Einzelchöre jedes derselben. Vortrage des „kleinen Chores' des Bozner Männergesangver eines und des Brixner Musikvereinsorchesters un ier Leitung seines Direktors Herrn Alexander Myon wechselten in bunter Reihe ab und ernteten selbstverständlich wohlverdienten r'eichen Beifall, so baß allgemein bedauert wurde

, als die Bozner Sänger schon kurz nach 10 Uhr zur Heimfahrt aufbrechen mußten. Vintschgau-Bahn. Vor einigen Tagen weilten Regierungsrat Dr. Bing. Direktor der Union- Ballgesellschaft, und Herr k. k. Oberbaurat Ziffer Mi Vrntschgau, um den Bau der Vintschgau-Bahn beztv. den Fortschritt desselben zu besichtigen. In lyrer Begleitung, befanden sich Baurat Chabert und Nezir^oberingenieur Bcrron Hartlieb. Aus Tr'afoi. Kaspar Niedererer aus Prad hat sein Schanklokal bei den hl. drei Brunnen um 4000 T an Johann Joses

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/13_11_1904/BZN_1904_11_13_5_object_2451660.png
Pagina 5 di 24
Data: 13.11.1904
Descrizione fisica: 24
Sk. 2S0 „Bozner ÄachrZchteu^ Komtiag, M ÄövemVer FSM senden, anlockt. Eine gange Reihe Ansichten von Genf, dar unter die des „Grand Hotel Rivage', in dessen Nähe bekannt lich unsere Kaiserin von ruchloser Mörderhand getödtet wurde, sowie, einige historisch denkwürdige Punkte, tme die Denkmä ler des Herzogs, von BraunschweiZ, Rosseau's und des Gme- ralsDMur,' werden Ms W^ bor Nigen KWÄ^Mi'-biDserk^ wechseln interessante Veckehrs- Md Hafenszenerien, - dann Ansichten' der in näWer Nähe gelegenen

^ ' Mein Aozen. Die wuiiderbare Pracht der heurigen . Herbsttage- hat den- liebwerthesten und treuesten Freund un srer. SMt, ben. 'gotPeglttcheten. Dichter Albrecht Grafen Wicke.nbur g, der seit mehrercir Wochen unter unsweilt, Zu'einenj-neuen Hohen Liede über die Schönheit Bozens und holten Malen hörten tmr. mls' seinem Munde Worte , des Elit- Mens über Mni^g L.al;rins Nosengarten, allein noch, niemals drückten seine Verse sein ganzes seelisches Empfinden über me paradiesische Bozner Gegend so deutlich

k^n sich^ kein, in Gries ' stets dankbares Publikum zu finden, der Kurort krankt eben nicht an Uebermaß von Unterhaltungen'und ist es auch Vielen, Ke.>das Bozner Theatev gexste besuchen wüÄen,.zu beschwer-. - ljch/ spät abends '.erst/von Bozen hinausMgehen.' . j Chtysanthemc'n-Verkauf. Am Montag, den 14' beginnt . ip Jer '..CHrysantheMm-ÄuSstellung- Hei '^freiem Eintritt der. ^ Verkauf von Ausstelluugs-Objekten, worauf wir die Freunde dieser Blumeinirt-aufmerksam 'machen ^wollen. . ^> . ! Concert der Vereinskapelle

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/27_09_1905/BZN_1905_09_27_4_object_2460755.png
Pagina 4 di 12
Data: 27.09.1905
Descrizione fisica: 12
4 „Bozner Nachrichten^, Mittwoch, 37. Septeinber 1905. Ä2l Ein 48er Veteran 1. Am Samstag verschied'in Jnus brück Herr Johaim S ch m i e d e l, k. k. Ker.kernnetster i, P., im Alter von 81 Jahren. Der Verstorbene hatte die Feld^ züge der Jahre 1848, 1859 und 1866 mitgemacht. Silberne Hochzeit. Gestern feierteiu Innsbruck der Ge^ schäftsfi'lhrer der Möbelhalle der vereinigten Tischler von Innsbruck, Herr Josef B a n e r mit seiner Frau Leopoldine, geb.' Schachhuber, i:n Kreise seiner Familie

das Fest der sil bernen Hochzeit. Musikschule des Bozner Musikvereiues. Mie Ausnahme und Eintheilungen an dieser Schule sindeu ain 27., 28., 29. und 30. ds. von 4—6 Uhr nachmittags im Singhause aur Komplatze statt. Alle näheren Bedingungen sind aus den bezüglichen Plakat-m .zu entnehmen. Abschied. In den nächsten Tagen ^vird uns der zum Oberlandesgerichtsrathe in Feldkirch eriranrrte bisherige Vor- sitzende des Handelssenates am hiesigen Kreisgerichte Herr Arthur C h imelli verlassen, um seine neue

und Verschönerungsverein Bozen und Umgebung eine Fest feier nrit nachstehendem. Programme: !0 Uhr Vorm.: Umzug der Feuer Wehrkapelle durch dir Stadt zur Wassenrraner-Promenade. 101// Uhr: Empfang der Festgäste am Eingänge der Prome nade, Eröffnilngsseierv Nundgang, Promcnade-Concert. !2 Uhr Mittags: Festdiuer im Hotel Bristol. ! >./>UHr: Waldfest auf der Hasel'burg. Dortselbst Volks- -spiele, Militär-Concert, Gesangsvorträge des Bozner Männergesangsvereins und des Volksliedvereins. Wirth- ^ schast in eigener Regie

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/02_02_1909/BZN_1909_02_02_3_object_2497949.png
Pagina 3 di 12
Data: 02.02.1909
Descrizione fisica: 12
Nr. 35 Nachrichtsn', MttlStag, A. KestKAchi? 1WV Vom Bozner Fasching. Seit im April 1862 eine Schar gleichgesinnter Männer unserer Stadt den Turnverein Bozen gegründet hat, waltet stets ein glücklicher Stern über dessen Festlichkeiten und siegreich behauptet der Turnverein Bozen seinen stolzen Rang, der ihm neidlos von allen Seiten zuge standen wird. In alter deutscher Treue wandelt man daher begeistert von der Liebe und Anhänglichkeit zum Vereine voll AH und Freude hinauf in die schöne

von jeher ausgezeichnet, vortrefflich unterhalten,'was sich auch aus dem langen Anhal tendes Festes deutlich bekundete, das erst in den frühen Mor genstunden sein Ende fand. Statthaltereirat Graf C e s ch i ein' treuer Freund des Bozner Turnvereins, verweilte einige beim Feste und schaute sich mit Vergnügen den in m seine! ^ Leidwesen ein leichtes Unwohlsein am Erscheinen, dagegen außer einer zahlreichen Abordnung des Turn vereins die übrigen hiesigen Vereine teils durch ihre Vorstände

man sich nicht wundern durste, daß nach jedem Tanze Zulagen verlangt wurden. Eine vornehme Gesellschaft be stehend aus vielen distinguierten Fremden und Bozner Fami lien der ersten Kreise gab der Tanzreunion, durch deren Ver anstaltung sich die Kurdirektion neuerdings den Dank derJu- gend von'Bozen und Gries erworben hat, ein schönes Gepräg» und allenthalben hörte man nur Worte voller Anerkennung über die glückliche Durchführung auch dieses Festes. In An- Betracht des bisherigen Gelingens soll ihm übrigens

12