88 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Religione, teologia
Anno:
1882
Leben und Wirken des heiligen Lorenz von Brindisi aus dem Kapuziner-Orden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/169656/169656_16_object_4418050.png
Pagina 16 di 243
Autore: Stock, Norbert / von Norbert Stock
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: X, 238 S. : Ill.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: p.Laurentius <von Brinidisi> ; f.Biographie
Segnatura: II 97.953
ID interno: 169656
Er glaubte einen Engel vor sich zu sehen, und rechnete von nun an diesen Augenblick Zu den glücklichsten seines Lebens. Julius trat nun in Gesellschaft der Kleriker von San Narco in die Schule Don Peter's und vertauschte darum — ohne jedoch seine Borliebe sür den heiligen Ordensstand auf zugeben — den bisher getragenen FranZiskanerhabit mit dem Talare der Kleriker. Den Habit übernahmen die drei Basen (Töchter einer Tante Julius'), die im Hause als sromme, Gott geweihte Jungfrauen lebten

, wie ein Heiligthum in Empfang, gleichsam als hingen an ihm die Tugendwerke, die Julius unter dieser Hülle geübt hatte; sie bekleideten sich nacheinander über ihrem gewöhnlichen Anzüge mit diesem Gewände, wenn sie zuweilen einen Tag besonderer Andachts übung widmeten. Sie hatten gelesen, mit welch' großer Ehr furcht der heilige Antonius der Einsiedler den Mantel des heiligen Athanasius bewahrte, in dem der heilige Paulus be erdiget sein wollte, und wie derselbe heilige Antonius an den höchsten Festtagen

die Tunika zu tragen pflegte, die er vom heiligen Paulus geerbt hatte. So zogen auch die frommen Äasen unsers Julius jenen Habit, den sie für einen großen Schatz hielten, allen Edelsteinen und Schmucksachen, welche ^an ihnen hätte bieten können, bei weitem vor. Freilich blickt wohl manches geputzte Weltkind mit verächtlichem Ächeln auf diese drei kindlich frommen Jungfrauen in Ve- MUg, wie selbe sich erfreuen an dem Anblicke eines alten abgetragenen Ordenskleides; nichtsdestoweniger bleibt es ^ahr

, daß der schönste Schmuck des Weibes die Tugend ist, And daß eine vahrhaft sromme christliche Jungfrau, weit Mfernt, die Töchter der Welt um ihren Putz zu beneiden, vielmehr mit tiefem Mitleid auf jene blickt, welche unter einer glänzenden, aber auch so gefährlichen Last einherkeuchen. — Mit einem seiner Mitschüler schloß Julius bald eine Angst heilige Freundschaft. Dieser Freund trat später auch W den Kapuziner-Orden, und entfaltete unter dem Namen

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_238_object_4874703.png
Pagina 238 di 775
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1871-74
ID interno: 483503
, Diöz. Seckan, 0. Herr' Bäume! Christian, geb. zu Niederhinkofen, Diöz. Regensburg. — Baur'Karl, geb. zu Wilten, Diöz. Brixen. ^ Betta > Konstantin, geb. zu Cavalese, Diöz. Orient. — Blanchard Julius, geb. Z,! Genf, Diöz. Lausanne nud Genf. — Borter Franz, geb. Zu Oberems, DiöZ. Sitten. — Borter Joseph, 'geb. zu Brig, „ „ — Bossard Georg, geb. Zu Zug, Dwz. Basel. ^ ^ ... — Brinkmann Hermann, geb. zu Lahn, Dwz. Osnabrück. — Burkard Josephe geb. zu Gampl, Dwz. Sltten. -- Ciupke Lorenz, geb

. zn schönwald, Dlöz^ Breslau. — Crönlein Otto, geb. zu Schönenthal, Dwz. Rottenburg. — Delvos Thaddäus, geb. zn Bàrdgh, D,oz. Köln — Dufresne Taver, -geb. Zu Genf. Diöz. Laufanne und. Genf. — v. Düring Julius, geb. zu München, DiöZ. Munchen-Frechng. — Eberle Johann Bapt., geb. zn Mörschwü, DwZ. St. Gatten ?r. Eder Gregor, geb. zu Zell, Diöz. Brixen O. 8. L. Herr Ehrne Johann, geb. zu AltensLatt, Diöz. Bnxen. Fr. Erb Hieronymus, geb. Zn Tirol, Diöz. Tnent, 0. Llist. Herr Engster Jakob, geb. zn Oberegg, Diöz

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_108_object_4872170.png
Pagina 108 di 688
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1856-60
ID interno: 483511
. Pr. 827, Prediger - Peregrin.Talloy , g, zu Bozen 8Z0, Pr. 833, Prediger. ^Julius Leiter, geb. zu flfgurtb 813, Pr. 839. Prediger. - Ioh. Kap. Gartner, a. zu Bozen '8,9, Pr. 842, Prediger. - Lambert Probst, geb. zu Lana 827, Pr. 850. - v -Ioh. Mar. Isser, g. zu Meran 8l0, Pr. 836. Zusammen 9 Pr. «yd 5 Laienbr. 16. Kloster zis Eppan - Wiodor Feuchtiyger, g. zu Laatsch 828, Pr. 852. Zusammen 7 Pr. und 5 Laienbr. 18. Hospiz zu Lana, p, PeterBapt. Mayr, geb. zu Bozen gl 1, Pr. 834, Auper/u. Prediger

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_121_object_4872871.png
Pagina 121 di 631
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1861-64
ID interno: 483509
Nordtirolische Kapuziner - Ordens - Provinz. 119 p. Julius Leitner, geb. zu Algund 813; Pr. 839, Vikar u. Pred. — Basilius Huber, geb. zu Tànnh eim 86 l: Pr. 824. — Marian Prünster, geb. zu Sillian 798; Pr. 826. — Franz Reg. Chiaratsch. geb. zu Münster 820 ; Pr. 843. — Symmachus Pickolruaz, geb. zu Abtei 326 ; Pr. 850. — Andreas Oberhofer. geb. zu Brenner 828; Pr. 852. — Heliodor Feichtinger, geb. zu Laatsch 828; Pr. 352. Zusammen 8 Priester und 5 Laienbrüder. 18. Hospiz zu Lana, p. Bernard

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1915/1916)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1915 - 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483405/483405_477_object_4887834.png
Pagina 477 di 915
Autore: Diözese <Bozen; Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 436, 448 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1915 ; 1916<br/>In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1915-16
ID interno: 483405
Herr Platter Anton, Terlan, aus der Diözese Trient. — Steiner Julius, Untermais, ?. Haspinger Beda, a. d. Deutschordenskonv. Lana. — 9ätz Ivo, „ ,, k>ì Ebelsberger Adalbert, aus dem Missionshaus Milland. — Schnitze Karl, — Schweiger Johann, — Klepp Paül Heinrich 0. 8s. III. Kurs. Herr Berger Franz, Schwaz. j Herr Marte Franz Josef, Sulz- — Bonell Theodor, SterZing. ! — Palla Cherub., Buchenstein. — Bosch Gottfried, Lustenau. ^ — Raich Anton, Pinns. Brenß Hermann, Rankweil. - Ranch Franz

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_704_object_4879635.png
Pagina 704 di 801
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 257, 258, 255 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1891-93
ID interno: 483489
-Jubilar, Provinz-Senior und Bibliothekar. !'. Philemon Eiterer, geb. zu Prutz 29; Pr. 52, Beichtvater der Englischen Fräulein. — Wulfram Floriueth, geb. zu Agums 53; Pr. 75, Katechet und Prediger. — Oswald Obexer, geb. Zu Sterzmg 59 ; Pr. 81, Pfarr-Sonntags- prediger. — Samuel File, geb. zu Arzl 59; Pr. 81. -- Angelus Stummer, geb. zu Wippenham, Oberösterreich, 61; Pr. 83, Lektor der Dogmatik. — Julius Hail, geb. zu Klausen 68; Pr. 91. Studierende Kleriker. ?r. Raimund Hmser, geb. zu Konstanz

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_166_object_4879097.png
Pagina 166 di 801
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 257, 258, 255 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1891-93
ID interno: 483489
44; Pr. 66, Gymn.-Pros., ordentl. Beichtvater der Tertiarinen. — Matthäus Mahr, geb. zu St. Pauls, Diöz. Trient, 45; Pr. 67, Gymn.-Professor. — Wenzeslaus Bärtel, geb. zu Georgswalde, Diöz. Leitmeritz, 47 ; Pr. 70, Gymn.-Professor. — Georg Klieber, geb. zu Hall 50; Pr. 73, Aushilfspriester. — Julius Gremblich, geb. zu Hall 51; Pr. 73, Gymn.-Prof. — Johann Maria Reiter, geb. zu Lienz 51 ; Pr. 74, Lektor der Theologie, Katechet am Gymnasium. — Gerold Bickel, geb. zu Bludenz 53 ; Pr. 73, Gymn.-Professor. — Ambros

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_454_object_4884807.png
Pagina 454 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
, Rat, Profynodal-Examinator. Prof. i. R.^ Vizepräses des kath. Gesellenvereines in Innsbruck, ordentlicher — Beichtvater der Schwestern z. ewig. Anbetung, Ersatznntglied des k. k. Landesschulrates für Tirol. Herr Stephan Knoflach, geb. zu Bozen 26. Dez. 25; Pr. 22. Juli 49, emer. Pfarrer. — Anton Tschöll, Priester der Diöz. Trient, geb. Zu St. Leonhard (Pass.) 16. Sept. 77 ; Pr. 6. Juli 02, Redakteur der „Neuen Tiroler Stimmen', Exhortator an der höheren Töchterschule. — Julius Blum, geb. zu Höchst

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_860_object_4885213.png
Pagina 860 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
. ^Kirchlein 1500 erbaut, 1508 eingeweiht. Kuratbenefizimn 1?W.^ Patr. Graf v. Eubenberg. ^ Post Stans. Tlg. Jenbach. Herr Joses Federspiel, geb. zu Nanders 5. Febr. 68 ; Pr. 29. Juni 97, Kurat-Benef. 5. Dez. 04. Cottas!. Pfarre zu U. L. Fr. Maria Heimsuchung mit 1368 Seelen, 1 (2 kl.) und 1 (1 kl.) Schule. sAuàsà 1066. Pfarrkirche urk. 1265. Im I. 1512 erhielt der Friedhof die Vorzüge und Ablässe eines campus sanctus vom Papst Julius !I. — Die jetzige Kirche in Weer'wurde 1778 gebaut und 178t geweiht

19
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_186_object_4884539.png
Pagina 186 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
.) 74; Pr. 07. — Josef JaroS, geb. zu Prag 77; Pr/ 00. — Josef Schett, geb. Zu Lienz 75; Pr. 99. — Josef Stryhal, geb. zu Poust (Böhmen) 68 ; Pr. 93. — Julius Erdössy, geb. zu BonylM (Ungarn) 74; Pr. 98. Leopold Fiedler, geb. zu Nagybecskerek l Ungarn) 76; Pr. 07. — Rudolf Rozkosny, geb. zu Pikosch (Mähren» 75 : Pr. 98. — Viktor Eyckmans, geb. zu Antwerpen (Belgien) 75; Pr. 07. - Wilhelm Peitz, geb. zu Altendorf Westfalen) 76; Pr. 07. Adalbert Bangha, geb. zu Nyitra (Ungarn) 80. — Albert Bögle, geb. Zu Ha neu stein

20
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_843_object_4885196.png
Pagina 843 di 1173
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 379, 380, 404 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1908-10
ID interno: 483477
86 -Dànat Innsbruck. Bizepräses des kath. Gèsellenvereines in Innsbruck, ordentlicher Beichtvater der Schwestern Zur ewigen Anbetung, Ersatzmitglieb des k. k. Landesschulrates für Tirol, àrr Anton Tschöll, Priester der Diöz. Trient, geb. zu St. Leonhard- (Pass.) 16. Sept 77; Pr. 6. Juli 02, Redakteur der „Neuen Tiroler Stimmen', Exhortator an der höheren Töchterschule. — Karl Meusburger, geb. zu Bruneck 14. Sept. 70 ; Pr. 15. Jän. 93, Gymnasialprofessor. — Julius Blum, geb. zu Höchst

21