3.954 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1921/01_01_1921/TIGBO_1921_01_01_4_object_7744130.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.01.1921
Descrizione fisica: 8
, Dekan Hofinger Johann, Benefiziat Hain, Kooperator Haslauer Hans, Kaufmann, mit Familie Hafner Dr. Alfred, Amtsarzt Händl Rudolf, Assistent Hodina Hans, Gendarmerie-Patrouilleleiter Hinterhuber A., Finanz wacheoberkommissär Hausberger Anna, städt. Kanzleigehilfin Holzer Julius, Oberrevident Homma Emil, Oberrevident, mit Frau ITengl Rudolf, Revident, mit Familie Hinteregger B., Südb.-Oberrevident, mit Frau Halzl Leopold, Revident, mit Frau Haider Leopold, Assistent, mit Frau Haffner Hugo

, mit Fam. Kinz Julius, Fabrikant, mit Fam., Innsbruck Krainz Dr. Willy, Stand. Supplent, mit Frau Kruckenhauser Isgidjerl füll rer, mit Frat Kaufmann Aug.,S(; gWa chi Karrer Karl, f%if s bea: Kasperer Dr. W’tjjter Krautgasser Willjjtskam Kieslinger Hans.'üerdire Kaiser Josef, Kanilfe Karpitschka Georgier Kogler Georg Krassnig Franz, OL-Revi Kink Oskar, Ge t. Pat: Kollarits Aladar, L.iwä Kammerlander E i se ic Kohle Wilhelm, ; l g rj Kaufmann Otto, stUffizi: Kotier Max, städt. «ial, ■ Kurz Alois

, Teauspe Löffler Alois, Postoeanr Lugger Alois, Genderins Langer Ing. Rud.,Brkom Lechner Marie, Otbeite Lonkaritsch Antonidem Lenner L., Eisenbiretä Lüthi Julius, Fabfi mit Lüthi Ing. Julius. Leitner 8., städt. finmei Laad Antonie mit die Leitner Anton, Kaan, i Lippott Eduard mimilie Lippott Ed. d. Jg., JrucI Lippott Adolf, Bucdler Lehmann Georg Lechleitner Dr. Hefl. Ar Lechner Georg, PR i* E Lerchen müller JosOhur Langer Joh., Finanfberk Link Karl, Kaufmi Lehrl Rudolf, Fair- Leitner Balth, (M^ auei

1
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1938/01_01_1938/TIGBO_1938_01_01_8_object_7754880.png
Pagina 8 di 10
Data: 01.01.1938
Descrizione fisica: 10
mit Frau Dittrich Karl, Eendarmerie-Rayons-Jn- spektor, mit Familie Firma Iosef Dillersberger Dillersberger Julius Döderer Anton Darenbichler, Wtw. Anna, mit Sohn Döltl Johanna Dürnberger Andrä Darenbichler Wastl Erenberger Seb., Magistratsbeamter Eichinger Georg Eiter Karl mit Frau Erenberger Anton» B.-B.-Assistent Egger Fried!, Hauptschullehrerin Ellerböck Alois, Zollwach-Oberkontrollor, mit Familie Ebenbichler Karl, Gend.-Ray.-Jnsp., mit Familie Eder, Dr. Richard Eppensteiner, Familie Erhärt Rudolf

., Reg.-Rat, m. Fam. Köchlhuber Alois Kleinheinz Familie Lüthi Ing. Julius Familie Lehrl Else mit Tochter Luchner Balthasar, B.-B.-Assistent Löffler Alois, Postadjunkt Lang Franz, Vertragsangestellter Lutz Leopold, Zollw.-Rev. Loser L. und Frau Lehnert Egon mit Familie Landmann Anton mit Frau Lugger Alois, Eend.-Bez.-Jnsp. Langer Ludwig, Eend.-Ray.-Insp., mit Familie Laad Familie Linderl Fritz Lonceric Maria Linderl Adalbert Lob Josef, Studienrat, mit Familie Leitner Johann mit Familie Lang Stefan

Ludl Otto mit Familie Lunzer Leo mit Familie Lohrmann Julius Lippott Eduard, Kommerzialrat, m. Frau Lamche Arthur Lechner Bartl Leitner Josef, Kinkbauer Langer Agnes Ludl Rudolf Leitner Sebastian Lerch Hans, Radio-Werkstätte Mühlbauer Florian, Bürgermeister-Stell vertreter und Kassendirektor Mayer Heinr., Polizeioberwachm., m. Fr. Madersbacher Otto, Finanzwachbeamter, mit Frau Mark! Leo, B.-B.-Revident Maierhofer Georg, Reithammerbauer Mayr Wilhelm, Kaufmann Mösinger Franz, Trafikant Müller Arthur

. Kirchbichl Maurer Iosef Mühlsteiger Hans mit Familie Molkereigenossenschaft Kufstein Mederle Josef mit Familie Mühlegger Matthäus Mayer Anna Mauracher Marie, Bärenwirt Mayer Fritz, Kaufmann, mit Frau Mehner, Dr. Karl, Arzt Mayer Josef, Spenglermeister Moser Isidor Müller, Ing. Hans. Oberforstrat. mit Familie Neuner Maria, Englisch-Lehrerin Nagl Iohann, Postadjunkt Nagele Leopold, Manipulant Nagl Julius, B.-B.-Jnspektor Nirk Sophie Neuhauser Karl, Auracher-Löchl Neumann Otto, Kaufmann Nachbaur Gebhard

3
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1934/29_12_1934/TIGBO_1934_12_29_7_object_7753430.png
Pagina 7 di 12
Data: 29.12.1934
Descrizione fisica: 12
. Schuhmachermeister Horwath Stephan, Konditormeister Huber Gottfried, Postadjunkt Hörzenauer Josef, Easthof Arche Noe Haslinger Karl mit Familie Hengl Rudolf. B.-B.-Oberrevident Janetschek Karl. Hofrat, mit Familie Jung, Dr. Richard. Bezirksrichter Juliano Friedrich, Rechn.-Beamt., m. F. Jarosch Josef, B.-B.-Rev., mit Frau Junker Hugo. Fachlehrer, und Frau Jäger Karl, Schlosserei Jäger August. Fahrradhandlung Kinz Julius, Fabrikant, mit Frau Karrer Karl, städt. Beamter, m. Fam. Kaufmann Ludw., Rechn. Beamt

.. m. F. Langer Karl. Zollw.-Kontr.. mit Fam. Lohrmann Julius, Kaufmann Linderl, Adalbert und Fritz Laad und Wegmann. Familien Leitner Josef, Gutsbesitzer Lechner Bartlmä mit Familie Lunzer Leo mit Frau Lippott Ed.. Buchdruckereibes., und Frau Mühlbauer Flor., Kasse-Dir., mit Fam. Müller, Ing. Hans, Oberforstrat. m. F. Murel Ant., Prof., mit Familie März Herm., Lehrer, mit Familie Mühlmann Engelb., Lehrer, mit Familie Murr Dr. Joses, Rechtsanwalt Mayr Josef, Spenglermeister Madersbacher Otto, Fzw

-Vorstand mit Familie Vinatzer Maria, Hauptschullehrerin Volgger Jos., Zollw.-Kontr., m. Fam. Völk Luise Vogl Josef, Gastwirtschaft Hechtsce Wagner Earl, Direktor, mit Familie Werndle Siegfried, Amtssekretär, m. F. Wächter, 2ng. Alfons, Bauamtsleiter Winkler Alois, städt. Beamter Walchshofer, Dr. Leop., Betriebs-Ing., mit Mutter Winkler Luise, Offizialin Werner Julius, Stratzenmeister Walser Josef, Landesvertragsangestellter Weth Karl, Amtsrat Weitz Antonie Kindergärtnerin Wieser Hermann, Kanzlist

, wie wird es nur der Papa aufnehmen? Wer wird's ihm sagen?" „Der Hans ... der Hans will es ja dem Finanzrat .., jetzt auch mitteilen, wenn er vom Gutshof kommt." „Wo ist armer Bub? Soll er besser noch warten. Nehm ich schon alles in die Hand jetzt. Werd ich selbst regeln mit Julius." * (Schluß folgt.) Biedermeier lobend

4
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/13_03_1936/NEUEZ_1936_03_13_4_object_8179517.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.03.1936
Descrizione fisica: 6
an gerechnet werden. Der M i t g l i e d e r st a n d beträgt mit Ablauf des Bereins- jahres 81, wovon 34 auf die ausübenden entfallen. Im Dienste für die Allgemeinheit hat die „Alpenraute" der Landesrettungsstelle Lienz des D?u. Oe. A. V. und der Bergwacht Lienz eine stattliche Anzahl von Mithelfern zur Verfügung gestellt. Die Neuwahl ergab ein stimmig die Wiederwahl des alten Ausschusses, und zwar Rudi E l l e r als Vorstand, Stellvertreter Sepp Aichner, Schriftwart Georg Löffler, Säckelwart Julius

ihre G r ü n d u n g s v e r s a m m l u n g ab. Nach der Genehmigung der Satzungen schritt die Versammlung zur Wahl der Vereinsleitung. Gewählt wurden als Obmann Johann Köhler, Schriftführer und Chronist Hans Rei sin g e r, Kassier Leopold Nasahl, Zeugwart Eugen Thurnher, Beiräte Helmut Feßler und Johann Längle. Als Vertreter der unterstützenden Vereinsmitglie- der wurde Herr Julius Schwendinger in die Vereins leitung entsandt. Vom Vorarlberger Weinbau. Man schreibt uns aus Röthis: Die Weinbautreibenden des Vorarlberger Vorder landes haben die Gründung

eines etwa 30jährigen Mannes geborgen, die nach ärztlichem Gutachten schon drei Wochen im Wasser gelegen war. Die Ausforschung des Namens des Toten ist eingeleitet. Todesfälle. Zn Klausen starb Josef Gruber, genannt „Pfundew i Seppl." In Bozen Julius Z i l l i ch, Stationschef i. P., im 68., und Frau Rosa Witwe G a s p a r i, geb. Scaioli, Private, im 82. Lebensjahre. In Graz Feldmarjchalleutnantswitwe Anna Schön Bk Distrittsarztenswitwe Elise K r i st. Der ehemalige Präsident des ungarischen

6
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1935/17_10_1935/TI_BA_ZE_1935_10_17_6_object_8381432.png
Pagina 6 di 12
Data: 17.10.1935
Descrizione fisica: 12
Roland, Absam- 11. Seiwald Cdi, Absam- 12. Spötl Johann, Absam- 13. Huber Anton, Fritzens- 14. Geiwald Johann fen., Absam- 15. Kreisser Josef, Fritzens- 16. Feichter Julius, Absain- 17. Nachgeber Josef, Absam- 18. Auer Rudolf, Absam- 19. Brunner Nomed, Thaur- 20. Pallhuber Anton, Weer- 21. Niedmüller Gottfried, Fritzens- 22. Posch Josef I, Absam- 23. Qberauer David, Terfens- 24. Herzleier Franz jun., Absam- 25. Bücher Josef, Absam- 26. Schallhark Pirmin, Terfens- 27. Anker Josef, Hall- 28. Schaar

Engelbert, Absam- 29. Marchsteiner Andrä, Absam- 30. Mair Fritz, Absam. — Haupt: 1. Knoflach Hans, Inns bruck- 2. Niedmüller Alfons, Absam- 3. Huber Anton, Fritzens- 4. Oberauer David, Terfens- 5. Wittwer Franz, Absam- 6. Stöcker Toni, Absam- 7. Nödlach Noland, Ab sam- 8. Gchwaninger Vofef, Absam- 9. Feichter Julius, Absam- 10. Pallhuber Anton, Meer- 11. Mair Mchl, Absam- 12. Schaar Engelbert- 13. Niedmüller Gottfried, Fritzens- 14. Kugler Oosef, Innsbruck- 15. Kreisser Oosef, Fritzens- 16. Mark! Franz

, Hall- 17. Spöttl Alois, Ab sam- 18. Nödlach Konrad, Absam- 19. Erharr Franz, Terfens- 20. Schallhart Pirmin, Terfens. — Gilde: 1. Feichter Julius, Absam- 2. Huber Anton, Fritzens- 3. Wir- tenberger Sepp, Absam- 4. Feistmantl Josef, Absam- 5. Bücher Josef, Absam- 6. Brunner Nomed, Thaur- 7. Schaar Engelbert, Absam- 8. Oberauer David, Terfens- 9. Schallhart Pirmin, Terfens- 10. Mattevi Rudolf, Ab sam- 11. Niedmüller Alfons- 12. Ing. Merl Walter, Innsbruck- 13. Poßmoser Mar sen., Absam- 14. Knoflach

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/04_02_1905/SVB_1905_02_04_3_object_1949206.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.02.1905
Descrizione fisica: 8
, Plänk Karl, Steinkeller Anton, Steinkeller Julius, Steinkeller Julius, Debiasi Peter, Behmann Marius. Vier Kronen-Prämie erhalten: Wieser AloiS, Pichler Franz Junior, Hauck Georg, Pan Johann> Baader August, Gasser Peter (Unterschützenmeister). Zwei Kronen- Prämie erhalte n: von Gelmini Paul, Springer Adolf, Gabosch Alois, Cagol Valerian, Pircher Alois (Schützenrat), Käfer Joses, Tecini Cäsar (Schützen rat), Massetti Joses, Trebo Anton, Pillon Johann (Schützenrat), Ranzi Josef, von Faeckl Georg

Anton, Steinkeller Julius, Stein keller Julius, Debiasi Peter, Baader August, Major Hauber, Pan Johann, Pan Johann, Plank Karl, Mumelter Jgnaz, Cagol ValeriaN, Schöpfer Georg, Pichler Franz Junior, Pohl Johann, Gasser Peter, Wieser Alois, Schäfer Josef. 3. S e r i e nbeste: a) Altschützen: Lageder Alois, Pattis Eduard, De biasi Peter, Steinkeller Julius, Schaller Franz, Steinkeller Theodor, Gasser Peter,' Pan Johann, Stockner Alois, Schöpfer Georg, von Gelmini Paul, Hauck Georg, Massetti Joses

, Wieser Alois, Schober Johann, Saltuari Franz. d) Jungschützen: Schäfer Josef, Pichler Franz Junior, FranceSconi Otto, No flatscher Jakob, von Faeckl Georg, Hueber Fritz, Trebo Anton, Cagol Valerian, Gabosch Alois, Käfer Josef, Behmann Marius. 4. Armee-Figuren scheibe: a) Tiefschuß: Steinkeller Julius, Pattis Eduard, Lageder Alois, Daniel Ludwig, Gasser Anton, Steinkeller Theodor, Langer Josef, Schober Johann, Käfer Josef, Pircher Alois. b) Kreisbeste: Steinkeller Julius, Gaffer Anton, Lageder Alois

AloiS; am 29. Jänner: Stein keller Julius, Steinkeller Theodor, Schaller Franz, Pan Johann, Steinkeller Anton. Schützenzahl: 48. Nummern wurden geschossen: auf der Festscheibe 81. auf dem Schlecker 85 und auf der Figurenscheibe 41. — Bestgewinner beim Vorstehungsschießen am 2. Fe bruar am k. k. Hauptschießstande Bozen. Hauptbeste: PattiS Eduard, Noflatscher, Lageder AloiS, Gasser Peter, Steinkeller Theodor, Pittertschatscher, Tecini Cäsar. Jnngschützenbeste: Behmann MariuS. Schlecker beste: Hauck

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/04_01_1905/BTV_1905_01_04_5_object_3008076.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1905
Descrizione fisica: 8
. (M ilitärische Personalnachrichten.) Ernannt wurden:^) Zu Neserve-K'adettofsi- ziers-Stellvertretern die Reservekadetten Johann Förster und Otto Müller des 3., Dr. Vik tor Mohr des 2. TKR. beim 11. Feldj.-Bat., Franz Machovsky und Franz Helmer des 1-, Gustav Fritz (überkomplett) des 4. und Antonio Bouapace des 2. TKR., dieser beim 45. JR., Roman Strickner des 1. TKR. beim 17. JR., Adolf Mößl des 3. TKR. beim 57. JR., Julius La du er des 1. TKR. beim 40. JR., Gaetano Frhr. v. Mersi des 4., Adolf Kratschmaun

6l). JR., Ferdinand Gentilini des 1. TKR. beim 59. JR., Robert Steiner des 3. TKR. beim 31. JR., T>r. Leopold Lacken bach des 3. TKR. beim 48. JR., Julius Zumtobel des 3.TKR. beim 33. JR., Alfred Engels- mann und Dr. Franz Rossiwall des 3. TKR., beim 50. JR., Gottsr. Mathiaschitsch des 3. TKR. beim 50. JR., Siegmund Török des 2. TKR. beim 60. JR., Jol)ann Rost- kops des 3. TKR. beim 51. JR., Dr. Emil Schwarz des 3. TKR. beim 50. JR., Johann Bodenftorser uud Julius St er« des 3. TKR. beim 61. JR., Joses Per toll

des 1. TKR. beim 89. JR., Dr. Hermann Krast des 1. TKR. beim 6. JR., Ernst Leixne r v. G r ü u berg des 3. TKR. beim 85. JR., Franz Ttadler des 3. TKR. beim 43. JR., Wilhelm Lichten Held des 3. TKR. beim 82. JR., Julius B ö h m - N c, s s a i) beim 3. TKR., Friedrich v. Gersrner des 3. beim 4. TKR., .Karl Glaser des 3. T.^R. beim 19. JR., Siegfried Brei e r, Alsred B r a u n uud Josef Ehristian des 3. TKR. beim 2. JR., Georg Scheiböck und Paul Raszto- vits des 3. TKR. beim 82. JR., Jgnaz Chal und Josef

Roth a user des 3. TKR., dieser beim 43., jener beim 62. JR., Johann Pes - col. derung und Alsred B e ch e r des 1. TKR. beim 26. IN., Rudolf Burg holzer nnd Flo- rinns Rainer des 3. TKR, dieser beim 12, jener beim 26. IN., Julius Deinen» des 2. TKR. beim 62. JR., Viktor K a st n e r nnd Josef Gaja des 3. TKR., dieser denn 82, jener beim 60. JR., Ludwig Hussak und Dr. Edmund Jerusalem des 3. TKR., die ser beim 13., jener beim 40. JR., Adolf Dün- mann uud Ernst Siegl des 3. TKR., dieser beim

13., jener beim 43. JR., Eugeu Kollisch und Ludwig Hirschseld des 3. TKR. beim 63. JR., Julius von Wallpach und Joses Karg des 4. TKR., dieser beim 22., jener beim 51. JR., Franz Pavlas des 3. und Franz Wallnöser des 1. TKR., beide beim 13. JR., Anton Kaufmann nnd Paul Földvarszky des 1. TKR., dieser beim 25., jener beim 69. JR., Robert Neßler des 1. und Franz Vojnics-Zelics des 2. TKR., dieser beim 86., jener beim 22. JR., Karl H ü b- ner und Friedrich Remi des 3. TKR-, dieser beim 40., jener beim

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/23_08_1916/BTV_1916_08_23_1_object_3053062.png
Pagina 1 di 2
Data: 23.08.1916
Descrizione fisica: 2
, Julius Stecher, Anton Stöckel, Hugo Eirimm, Ernst Lindner, Dr. jur. Christian M a Y r, Otto Murr, KarlOrtner, Robert Bertolini, .Heinrich Redlich, Dr. jur. Adols Seih, Dr. jur. Rudolf lieber, Dr. jnr. Josef Ziegler nird Alois Piff- rader; zu Landsturm-Oberärzten die Lairdsturm-Assi- steuzärzte, Doktoren, Friedrich Sturm, Paul Abbrederis, .Arnold Banmgarten, Vic tor Verl, Fritz Bolesch, Friedrich Bnr- ger, Gottüeb Erhart, Ernste ayer, Guido Paolazzi, Attilio Pellegrini, Otto Pritzi, Otto Putz, Emil

Zieh, Anton Schär, Otto Schindler, Johann Schnei der, Josef Schnei er, Julius ^schwärzt er, Anton Sinz, Leo Steinlechner, Adolf tockhammer, Äkaximilian Strohschnei der und Anton Toldt; jum Landsturm-Afsistenzarzt den Landstnrm- Msistenzarzt-^ in a n n. Stellvertreter Dr. Josef Wasser- 'scine k. und k. Apostolische Majestät gernhten allergnädigst zu ernennen: zu Leutnants in der Reserve die Fähnriche (Kadetten) in der Reserve: beim I'. Tir. Kaiserj.-- Neg.: August Müller, Dr. Ekkehard Pesendorfer

, Dr. Paul Mahr, Robert Lezno, Viktor Bier--, brauer, Ernst Hanansek, Siegfried Frenner, Erich Gärtner, Dr. Johann Schuloff, 'Adolf Pancera, Ernst Mayr, Felix Josef Ztachod, Franz Härtl, Sindolf Mrber, Guido Jaeoncig, Josef Schu macher, Karl Schenk, Josef Dietrich, Peter von Sölder zn Prackenstein, Wilhelm Babka, Karl Matscher, Josef Zangerl, Paul Wisiol, Richard Swoboda, Julius Baumann, Othmar schenk, Otto Mader, Josef Stranziirger, Anton Meer- /ius, Georg Hochsilzer, Johann Suppenmoser, Johann

Hochegger, Josef Iiainer, Anton Nigler, Hans Baur, Ernst Denk, Leo Hnmer, 'Alfred Schmidt, Karl Schwemberger, Anton Llmann, Johann Viertler, Dr. Eduard Uhlik, ?^ilan Be- denic, Oswald Hohcnleitner, Ernst Nepoinncky, Josef K'rimbacher, Robert Schallhart, Kurt Hein riche?, Hermann Eichelter, Fritz Brüll, Josef Dobin, Josef Martinstetter, Richard Schärmer, -Julius-H«ßl^jNosef^^t«i7?7''Pirul'Elslrr7'Stanis- laus Krucskowski, Hans Margreiter, Robert Zeiduer, Franz Krisch, Alarich Obrist, Alois Schuberth

, Eugen Dworzak, Herbert Walsthön»), Karl Seifert, Alexander Konya, Josef ilnenz, Simon Fischer, Franz Muszger, Ludlvig Eper und Emnnuel Stein; beim Tir. Kaiserj.-Meg.: Julius Kqssa, Zvonimir Fröhlich, Hans Hoser, Zoltan Polgar, Franz Watschinger, Karl Horneck, Hans Kvppl, Joses Schachner, ^..ichard Kögler, .Joses Stoivasser, Robert iGerchorfer, Oskar Nessel, .Stephan Grünwald, Matthias Meitzer, Koloman Schottola, Max Hampl, ?.^axiiniliair Huyer,'PMl Darvas, Aiax Iieith, Heinrich Loley, Jgnaz

12
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1937/01_01_1937/TIGBO_1937_01_01_10_object_7754725.png
Pagina 10 di 10
Data: 01.01.1937
Descrizione fisica: 10
., m. Fr. Karrer Karl, städt. Amtssekr., m. Fam. Kaufmann Aug., Pol.-Rev.-Jnsp., m. F. Kruckenhauser L., Pol.-Rev.-Jnsp., m. Fr. Kurz Peter, Förster i. P. Küster Franz, Gastwirt Lippott Familie Lippott Adolf mit Familie Lehmann Georg mit Familie Lugger Alois, Eend.-Bez.-2nsp., m. Fam. Leitner Josef, Landwirt Laad Familie Lohrmann Julius mit Familie Langer L., Gend.-Ray.-Jnsp., m. Fam. Linderl Adalbert, Kaufmann Langer Karl mit Familie Lamche Arthur mit Familie Lehr! Else mit Tochter Leitner Seb., städt

Alfons, Amtsrat, m. Fam. Margreiter Josef, B.-B.-Angestellter Mötzmer Anton, Krankenhaus-Verwalter, mit Mutter Mayer Heinr., Oberwachmann, m. Fam. Mauracher, Familie, Bärenwirt Maier Balthasar Nagl Hans, Postadjunkt, mit Frau Nagele Leop., Post-Manip., m. Frau Nirk Sofie mit Familie Nagl Julius Neuhauser Karl, Auracher Löchl Neumann Otto, Kaufmann Neumann-Spallart, Dr. Otto, Ober- Forstrat. Neumayer Eduard .Kaufmann Neumayer, Wtw. Therese, Cafe Nagler Erich, Steueramtsdirektor i. R., mit Familie

. Pfund Julius Familie Pöll Agnes Pletzer Georg m. Fr., Eastw., Neuhaus Pfisterer Balthasar, Dekan i. R. Pill Otto, Beamter d. Arbeitsamtes Pötzelsberger Johann, Kooperator Pirchmoser-Kaindl Familie Prünster Luise, Fachlehrerin Purner Elsa, Lehrerin Prestele Josefine, Rb.-2nsp.-Wtw., mit Söhne Josef und Robert Pichler Engelbert, B.-B.-Assist., m. Fam. Piechl Raimund, Zollamtsrat i. R. Peter Martin, Post-Ob.-Insp., m. Fam. Planer Franz, Stadtkassier, m. Fam. Penz Alfr., Post-Ob.-Offiz., m. Fam. Prosch

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/30_12_1911/BTV_1911_12_30_7_object_3045914.png
Pagina 7 di 10
Data: 30.12.1911
Descrizione fisica: 10
Lichtensteiner (Frißens); Beniger Gadotti (Mori); Thomas Arthnr Vogl (Hall); Julius Hölzer (Knfstein); Achatz (Brnneck); ^ Abel Nikolnssi (Rovereto); Heinrich Stettermayer (Aviv); Josef Gasser (Aiatrei); Rudolf Kowalow (Bozen); Theodor Feller (Trieut); Gustav Krizek (Ala); Johann Sander (Gossensaß); Franz Cnlot (Ala); Al bin Brunuer (Rovereto); Josef» Gschließer (Bo zen); Berbino Simonetti (Ala); Placido So ravia (Bozen); Josef Tschon (Hall); Pompilio Azzolini (Rovereto); Lnigi Eolo (Trieilt). Zu Revidenten

wurden befördert die Adjnnkten: Adolf Marazzi (Lavis); Georg Gratt (Toblach); Josef Bachler (Kufstein); Alfred Zangerl (^?ter- zing); Alois Agrez (St. Lorenzen); Josef Bie- nert j^Bluman); Josef Schwarz (Kufstein); Jo hann Kalus (Bozen); Gottfried Roßmann (Bo zen); Matth. Riedmann (Dölsach); Julius Bal- deffari (Trieut); Johann Olivieri (Ala); Max Schmid (Kufstein); Joses Federspiel (Bozens Johann Pirjevic (Mezolombardo); Josef Zei- ler .(Bozen). Zu Adjunkten wurden befördert die Kanzleindjunktcii

Biauchiui (Trieut): Ru dolf Vymazal (Wörgl); Josef Melzer (Lienz); Friedrich Sopouch (Wörgl); Johann Korpar (Waidbruck); Johann Edler v. Zuccato (Mat- tarello); Innozenz Faber (Brixlegg); Franz Roisl (Matrei); Julius Nagl (Steinach). — Baudirektiou. Zu Bauoberkommissäre wurden ernannt die Baukommissäre: Johann Wittmann, Jng. (Lienz); Julius Henne, Jng. (Lienz); Engen Rittler, Jng. (Brixen); zum Oberrevi-- deut wurde ernannt der Revident Arthur Müller (Bozen). Z»m Baukommissär wurde ernannt

Zaunschirm (Kufstein); Karl Wnrescht (Franzensseste). Zinn Adjunkten wurde ernannt der Maschinenmeister Julius Meißen (Lienz). Zn Assistenten wurden ernannt: Heinrich Pich, Maschinenmeister (Fran zensfeste; Johann Plhak Maschinenmeister (Franzensseste); Franz Mahr, Kanzleiexpedient in Bozen. Der Ministerial-Sckretär im! Eisenbahnmini-- sterium Dr. Edinnnd Vechmann wurde zum Staatsbahndirektor-Stellvertreter iu der sechs te« Raugsklasse der Staatsbeamte» eruannt und ihm gleichzeitig der Titel eines Rcgie

. 10. entgegengenommen. Die Bedingungen und sonstigen Behelfe können bei der vorbezeichneten Direktion und bei der k. k. Trassierungs - Abteilung in Rudolfs wert eingesehen werden. Literatur. Kunst und Wissenschaft Bei F. TempSky in Wien und G. Freytag in Leipzig erschien soeben ein neues Buch von Julius Leisching: Die Wege der Kunst. Mit 133 Ab« bilduugen nnd einer Farbentafel. Preis, gebunden 4 X 80 !r — 4 M. Der Verfasser, als Architekt uud Direktor des Erzherzog Rainer-MuseumS für Kunst und Gewerbe in Brünn

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/02_01_1908/BZZ_1908_01_02_3_object_426872.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.01.1908
Descrizione fisica: 8
bruck. Anton Höbart in Wörgl, Thomas Achatz in Bruneck, Abel Nikolussi in Lavis. Eduard Stary in Innsbruck, Eduard Schelesinger in Toblach, Ludwig Netsch und Johann Schuster in Inns bruck (letzterer beim Betriebsinspektorat) und Julius Holzer in Kufstein: zu Revidenten mit Er höhung der Bezüge die Adjunkten Anton Luksch in Bozen. Josef Jenisch und Anton Hutzl in Inns bruck, Karl Wiesner in Bozen. Leobino Simouetti in Ala, Heinrich Sander in Bozen, Paul Egg in Franzensfeste. Placido Soravia in Bozen

, Domini! Conrper in Calliano, Josef Tschon in Hall. Karl Paln rn Trient. Pompiglio Azzolini in Rovereto, Heinrich Ercel in Ala, Alois Colo in Trient, Anton Katrein (Betriebsinspektorat) und Tulius Tagini in Innsbruck, Josef Türk in Waiddruck, Jakob Zanibra in Rovereto, Karl Avanciiri in San Michele, Arnold Höfferer in Wörzl, Cäsar Piserti in Ala. Julius Tornaus in Innsbruck (Betriebsinspektorat), Rudolf Tovgan in Branzolt und Josef Thurner in Brenner, in die nächst höheren Gehaltsstufen die Adjunkten

in Franzensfeste. Anton Gschlieher und Michael Aster in Innsbruck, Rudolf Czernek in Kusstein, Ferdinand Vieider in Innsbruck, Franz Höring in Bruneck, Hermann Zunterer in Jenbach. Josef, ^-topar in Niederdorf, Josef Kunst in JnnS- brück (Betriebsinspektorat). Josef Bachler im Kuf stein, Alfred Zanzerl in Steinach, Josef Bienert in Mumau, Johann Kalus in Franzensfeste, Ernst Wittek in Ala, Egon Hecht in Trient, Matthaus Riedmann, in Jenbach, Julius Baldessari in Trient. Franz Wanke in Bozen. Johann Olivieri

Verocaj in Brix- lcgg. Franz Wuchte in Franzensfeste, Anton Gt^sser in Rovereto, Ferdinand Eberharter in Innsbruck. Julius Garbari in Ala. Anton Bona- pace in Trient. Ruprecht Lischt« in Franzensseste. Jolzann Stelzer in Lienz. Rudolf Ienewein in Mattarello. Ottokar Prodnig in Wörzl. Alfred Richter in Je ich ach. Viktor Hössinger in Fran zensfeste, Mansneto Fellicetti in Bozen. Josef Nuvprechter in Wörgl, Fran« Stepancic in> San Michele, Alois Bianchi in Rovereto. Karl Schmid in Mezolombardo, Rudolf

Gamper in San Michele. Julius Hübner iu Sterzing. Oskar Btül- ler in Branzoll. Josef Ptacek in Lavis. Johann Schöfl in Neumarkt, Ubalds Zanetti in Salnrn. Karl Leitner in Niederdorf, Jgnaz Coufal in Waidbruck, Leopold Domainzo in Jitnickzen und Josef Egger in Klausen, zn Assistenten in höheren Gehaltsstufen zufolge abgelegter Beamtenprüfung die Stationsleiter Karl Ouestl in Vin-tl und> Otto Vomberger in St. Lorenzen, zu Kanzleiadjnnkten die Kanzlei-Assistenten Friedrich Gasperi. mU) Cäsar Talla Laita

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_12_object_2614210.png
Pagina 12 di 12
Data: 22.07.1896
Descrizione fisica: 12
Julius Eltzbacher m. Fam., Amsterdam Generalkonsul de Liagre m. Frau, Leipzig Julius Meurer, Wien D. P. Altmann, Frankfurt a. O. Chr. Havestadt, k. Baurath m. Fm., Berlin Ferd. Polaczek, Innsbruck Mr. W. A. Wilbur mit Fainilie, Pensylvanien Air. R. M. Wilbur Air. E. P. Wilbur Dr. Arthur Strack mit Frau, Hamburg Adolf Gelber, Wien Josef Fröschel, „ K. Khuenberg, „ F. M. Halford mit Familie, London Frank Aruiug, Manchester H. Priest mit Frau, England Hermann Blohm mit Frau, Hamburg L. F. Blohm, Hamburg

Dr. Brühl, Meran Dr. I. M. Lappeubeag mit Frau, Hamburg Joh. Ebner, Meran Julius Adams mit Frau, Rheinland Frau A. Semmler mit Töchter, Wien Chartier mit Frau, Aachen Adam Fischer, R. v. Trauuach, Baden K. Briukmaun, Smyrna Paul Remkes, Elberseld Air. Bathurst-Bignold mit Frau, England Mr. Bignold, Rever., England Air. G. Arkwright, „ Frau Roeder von Dnrsberg, Baden Behrens mit Frau, Hannover Dr. A. Gortau, Trieft Schaleck mit Frau, Wien Dr. W. Bachrach, „ Dr. Elsas, Stuttgart E. Dietrich mit Frau

Dr. Robert Hotte, Meran Carl Risz mit Familie, Wien Dr. Josef Luzzatto, Trient Dr. med. Wilhelm Pfeiffer, Schweiduitz Carl Mayer, Hauptmann, Hannover Julius Elsbacher mit Familie, Amsterdam Frau M. Hitschfeld m. Frl. A. Korber, Salzburg Baronin Sterneck, Salzburg Dr. Georg Voß m. Frau, Berlin Georg Busch, Harbach Dr. Julius Frimmel, Wien Dr. Paul Altmann, Frankfurt a. O. Miß E. Konstante Fojos, London Ludovika Gräfin v. Schaumburg, Wien F. Graf v. Schaumburg, k. b. Premierltnt., m. Diener, Wien Paula

Julius Adams m. Frau, Risa Dr. Nagy m. Frau, Budapest Mr. u. Mrs. Bygiais, Florenz A. Harrer, Radf.-V. Wittelsbach, München 879 Meter ü. d. M. i Josef Maier, München ' Gnst. Schlierholz, Architekt, Wien Dr. Arpad u. Trettina, Wien Ernst Voges, Berlin Franz Mahler m. Frau, Berlin I. Gallistl m. Frau, Salzburg P. Remkes, Elberfeld Andre Anzony, Sekretär, Paris Mme. Anzony, Paris Mr. u. Mrs. Crostwaith, Liverpool Braimeis, Vöklabrnck L. Bauer, Wien Walter v. Eberhard, Berlin M. v. Luis m. Frau, Hamburg

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/27_07_1902/MEZ_1902_07_27_16_object_608331.png
Pagina 16 di 18
Data: 27.07.1902
Descrizione fisica: 18
Lipcowitz. Änlichen Haus Älois Äiguer Nr. 79 Cduard Aallastcr m. G. u. Bed., Priv., Innsbruck Frau Dr. Antonia Moritz m. T-, Advok.- G., Innsbruck Haus Nr. t>8 Frl. Paula Murr.Handelsangestellrc.Jnnsbr. Haus Änton Schuster Nr. 8 Anton Cembran m. G-, 3 K. u. Bedienung, Weingrosthändler, Lavis Haus ölajius Ämort Nr. 137 Julius Tahlmanii, Jng. in. G., Berlin Haus Witwe Hirber Nr. 16 Richard Schnabl m. Fam., Bozen Fr. Betti Armellini m. Schwester n. Bed., Lavis Haus Conrad Mayr Nr. 13 Franz Voith, Bozen

Pache, Fritz Morgenstern, Beamter, Prag Leo Jeitelcs, Prokurist, Prag Nnd. Meinck«., wtrkl. Geh. Nat ni. T., Berlin E. Holtkamp, Gladbach Joses Qresnik, Kaufm-, Wien N. Noerdliuger, Kaufm. m. Familie, Trieft Julius Thausing, Fabrikdirektor m. Familie u. Dienerschaft, Wien Therese Seitz, Apothekerswitlve m. Töchtern, München Prof. Dr. Gachtgens u. Frau, Dresden Heinr. Detitscheg, k. k. Bezirksricht., Bleiburg Dr. Karl Mayer, k. k. Prof. m. Familie, Wien Moritz Friedinann, Kaufmann, Wie» Peter

m. Frau. Dresden Frau Ministerialdirektor M. Grandhe mit Familie, Berlin Sigm. Baumann m. Tochter, Budapest Marie Edle v. Brosch, k, k. Kontreadmirals- Gattiu ni. Tochter, Pola Pepi Fuchs, Hot-Uer, Aleran Frau Anna Fuchs m. Fam., Gouvernante u. Dienerschaft, Meran Alois Walser, Hotelier, Meran Hans Freiherr v. Sehen Thoß, NegiernnZs rat in. Frau, Brcslau Julius Herzog, Kaufm. in. Tochter, Wien Julius Glöckner, Beamter, Budapest Marianne und Sophie Unger, Berlin Micheline Nebel in. Tochter, München

d'Este, Privat, Wien Dr. August Ritter von Honstetter, k. !. Sektionsrath a. D. m. G-, Wien Jaroslav Laur, Techniker, Prag Julius Francl, Pharmaceut, Prag Max Nosenthal, Kansm., Heilbronn Hugo Fehse, Lrhrer, Eoepenick Karl Barthel, Lehrer. Oslrau Paula Lasch. Wien Dora Schiefer, Majorsg., Wien A. Eyssenhard m. T-, Berlin Walther Wegener, Amtsrichter. Berlin A. Pastor m- G., Goslar Marie Frank, Lehrerin, Altenburg Oskar Flatau, Beamter, Wien Jgnaz Heggi, Optiker, Budapest Julius Herzog ni. T.. Ksm

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/05_08_1896/MEZ_1896_08_05_12_object_658677.png
Pagina 12 di 14
Data: 05.08.1896
Descrizione fisica: 14
, Köln Joscf Wünsch, Wien I. Ostvcn ni. Fam. n. Frl. Schulz, Berlin Mr. n. MrS. ?.>!ond, England Ad. Joost, Hamburg W. Bopp, Mnsikdircktor, Mannheini Pros. Waldemar wiener, Berlin Heinrich Schalet in. Fani., Wien Ad. Notier, Wien Richard Leimn»'', Türen Panl Schöller, Tiiren Julius Bodeiihcii» in. Fran, Nnrnderg Max Rhodins, Ntühlhcim Karc Bau, Miihllicim Ä>!ax Fischer mit Fran, Psarrer, Shyra von Ziinmcrinanu mit Frau, Berlin Leo Steiner, Wien Simon Lessiug mit Familie, Bamberg Koloma» Schenk

, Düsseldorf Frau Baronin Magcs, Alcran Frl. Beutter, Konstanz Dr. Ludwig Fnlda mit Frau, Berlin Ebeling mit Fran. Erescld Baron Trasche, Wien Eduard Schopp, Wien G. Wolf, erzh. Hofbeamter, Wien Frau Rosc Leumund, Wcißcufcls Julius Eltzbachcr m. Fani., Amsterdam Generalkonsul de Liagre in. Fran, Leipzig Julius Menrer, Wien D. P. Altinaiin, Franksnrt a. O. Dr. Arthur Strack mit Frau, Hamburg F. M. Halford mit Familie, London Frank Ariiliig, Manchester Dr. I. M. Lappenberg mit Fran, Hamburg Mr. G. Arkwright

, Bcrndorf Johann R. v. Hciincrle, Wicn Evloman v. Lörös, GutSb., Ungarn Frau A!aric v. Parkony, Gntsb., Ungarn Richard Hafchc, 5la»fin., Berlin Julius Graupucr, Kaufm., Berlin Llugust Aledcr, Kaufm., Wien A Fischer, Eöln I. Eantor, Berlin Bähr, k. k. Bezirks-Kouliii., Bleiberg Ticsncr, Laiidcsger.-Zi., Innsbruck Prof. Tr. Gedeon Petz, Budapest Ferd. Felllier, Baurath in. Frau, Wien Dr. Karl Weber m. Frau, Salzburg Paul Schlcnther m. Frau, Berlin I. F. Flendcr m. Frau, Düsseldorf Frau Eugcuie Eohnitz Frl

. Schlieper Heinrich Tonhos, Fabrikant, Prag H. Keilberg mit Tochtcr, Leipzig F. Hnnluielshciui, Nc6)tsau>valt, Köln Sicpiiiaiiil, Ncchtsanwalt, Köln Willick, Kaufmann, Köln Tr. Stohwasscr, Bantzcn Fr. Mellien niit Tochtcr, Berlin Pastor v. Brockcr niit Frau, Hamburg R. Ulvcu mit Fam. u. Bedg., Berlin Edda Wols, Leipzig Frau Mutzeiibcchcr, Hamburg Auguste Voigt, Hamburg Dr. Rosaucr mit Frau, Wicn Tohrt mit Sohn, Wien Jenny Joachimthal, Leipzig Julius Prugbcrgcr, Wicn A. Briihni, Leipzig Baron v. Odclha

mit Gcniahli», Wicu Tr. Ludwig Boer, Wicn Frl. Aschrott, Berlin Frau Scncrs, „ R. Kliukhardt mit Frau, Leipzig M. Stein, Leipzig Tr. Kienbock mit Frau, Wien Tr. Sickcsz van Elouse mit Frau, Aieran Frl. vau den Boagart, Mcrau R. Arcnbcrgcr mit Frau, Trcsdcu Baron v. Tanbc, Dresden Julius Reich, Wien F. v. Robrcvky, Wicu Tr. G. 5irailschcck, Wicu H. Lurt mit Frau, Frankfurt a. M. Gräsiu Thercse Dürckheim, München Frau NechtSanwalt Tr. Bcrnftcin, Äüinchen Miß Law, Englaud K. Law, England Th. Jäl)nchcn

21