11.424 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/06_07_1910/BRG_1910_07_06_4_object_775097.png
Pagina 4 di 14
Data: 06.07.1910
Descrizione fisica: 14
e« ihm nicht, den Alten zu bekommen, obwohl er völlig die ganze Nacht auf denselben paßte. Alle drei Dcem- plare, welche er heute in Landcck verkauft hat, werden aurgeftopft. Salzburg, 3. Juli. Bei dem letzten Sturme wurde in Mairwis ein Kirschbaum umgeworfen. Kinder verzehrten davon viel von den unreifen Kirschen. Ein achtjähriger K> abe starb schon am nächsten Tage. Die anderen Kinder erlitten Bauch- — Am Paß Thurn wurde Holzknecht — Gestorben ist der Oberpostkontrqllor i. R. Fer dinand Bruckmüller. — Am Sonntag

von einem nirderstürzenden Baume! nach Salzburg, erschlagen. — Der frühere Pächter „zum elektrischen Luggau in Kärnten, 30. Juni. Solange der Auszug' Ottokar Semrad wurde wegen schuldbarer deutsche Grundsatz Geltung hat: „Ehre, wem Ehre Krida zu vier Wochen Arrest verurteilt; den Pas-' gebührt', ist es auch angezeigt, daß man Männer fioen von 34.000 K stand kein Mloioum gegen--der Oeffentlichkelt bekannt gebe, die in ihrem Fach über. — Zimmermannslehrling Martin Riedl, welcher als wahre Meister sich betätigen. Herr Ant

die Aufträge des hiesigen Servitenklosters zur größten Zufriedenheit de» letzteren. Kirchliches. Salzburg kauften da» Haus Nr. 5 in der Franz Jofefstraße und errichteten darin eine große Möbel halle. — In Teufenbach hat dem Holzknecht Serr ein von ihm wiederholt mißbrauchte» lljähr. Mädchen eine Hundertkronennote entwendet. — Verschieden ist in Salzburg der Tabaktrafikant Johann Schrott. Neue Pfarre. Am 10. Juli (Patrozinium- Derselbe war langjähriger Friseur im Franziskaner- Fest St. Ulrich

: Am 30. Juni hat Msgr. Oberauzer, 13 Stiere zu 240—260 K. Das Vieh stammte! der durch viele Jahre als Generalvikar in verdienst au« Salzburg, Oberösterrcich und Bayern. Die'voller Weise den italienischen Diözesan-Anteil ver- Handelsbewrgung war nicht lebhaft und die Qua- waltet hat, die f.-b. Kurie verlassen, um fortan als lität mittelmäßig. — Auf dem Schlochtviehmorkte j einfacher Domherr in Trient zu verweilen. Seine wurden aufgetliebrn: 104 Stiere, 115 Kühe, 66 Gesundheit war den Anstrengungen

seines Dienstes Kalbinnen und 70 Ochsen. Verkauft wurde alle»!nicht mehr gewachsen. An Stelle des Msgr Ober und zwar Stiere zum Preise von 140—168 L.!auzer hat Fürstbischof Cölestin den bisherigen Kühr zu 140—172 K, ftalblnnen zu 164—186 K Kanzler, Ehrendomherrn Msgr. Eugen Mattevt und Ochsen zu 168—192 K. Das Vieh stammte: auf die verantwortungsvolle Stelle des Generalvikar» aus Salzburg, Oberösterreich und Ungarn. Die! berufen. Msgr. Mattem, 1851 im Cembratale ge- Handelsrichtung ging nach Salzburg

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1896/07_07_1896/BRC_1896_07_07_2_object_126904.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.07.1896
Descrizione fisica: 8
euch mit diesen Idealen und stärkt euch am. lebendigen Beispiele zur wirk samen That. Auf nach Salzburg! Salzburg ist keine große, aber eine liebliche Stadt, die euch gerne gastlich aufnehmen wird. Wir sind nicht viele, die euch mit diesem Schreiben grüßen und einladen, aber wir wollen euch, so viel an uns liegt, erhebende Tage bereiten und heißen euch herzlich willkommen. Salzburg ist auch eine katholische Stadt, und jeder Schritt in Salzburg kündet dem Kenner der Landesgeschichte die kirchliche Größe und Macht

; sind ja doch seine herrlichen Bauten, Monumente und Anstalten zum größten Theile ein Werk der geistlichen Landessürsten! Die ganze Diöcese Salzburg hat sich jüngst in feierlicher Weise dem heiligsten Herzen Jesu geweiht, und unter diesem Zeichen tagt nun der Katholikentag in Salzburg. Wohlan! Weihen wir auch ihn dem göttlichen Herzen, damit das große Werk, das wir be ginnen, durchführen und vollenden wollen, jenes reichen Segens theilhaftig werde, der den Ver ehrern des heiligsten Herzens versprochen ist. Auf, Katholiken

Oesterreichs, nach Salzburg! Salzburg, den 29. Juni 1896. Dr. Josef Altenweisel, o. ö. Professor an der k. k. theologischen Facultät, Obmann des vorbereitenden Localcomites des Katholikentages. Dr. Victor v. Fuchs, Hof- und Gerichtsadvocat, Reichsrathsabgeordneter, Ob mann-Stellvertreter. Siegfrid Altgraf Salm, Sr. apost. Majestät wirklicher geheimer Rath, Obmann-Stellvertreter. Dr. Alois Rottensteiner, Hof- und Gerichtsadvocat, Land tagsabgeordneter , Obmann - Stellvertreter. Heinrich Wörndle

von Adelsfried, Redacteur der „Kathol. Warte', Schriftführer. Anton Markl, Redacteur der „Kath. Kirchenzeitung', Schriftführer. Mathias Mittermüller, Buchhändler des heil, apostol. Stuhles, Schriftführer. Bedingungen und Bemerkungen zur Theilnahme am IV. allgemeinen österreichischen Katholikentag in Salzburg: 1. Schriftliche Anmeldungen zur Theilnahme sind zu richten „an das Localcomits des vierten allgemeinen österreichischen Katholikentages in Salzburg', und zwar längstens bis 20. August dieses Jahres

noch, dass während des Katholikentages die Tagesnummern der katho lischen Localblätter und billige „Führer durch Salzburg' sowohl im Studiengebäude, wo die Versammlungen stattfinden, als auch in den Curhauslocalitäten, wo man sich zur Abend unterhaltung vereinigt, zum Verkaufe bereit liegew werden. Salzburg, den 29. Juni 1896. Das Localcomitö: Dr. Josef Altenweisel, Obmann. Loral- u. Prvvmz-Nachrichten. (Der Männer-Gesangverein .Brixen) ver- anstaltet am Samstag, den 11. Juli l. I-, nach mittags 4 Uhr

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/18_03_1908/SVB_1908_03_18_7_object_2544210.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.03.1908
Descrizione fisica: 8
als je zuvor. Ursache: Fays echte Sodener. Wer klug ist, macht's nach. Man kaust sie für Kr. 1 25 in jeder Apotheke, Drogerie und Mineralwasser- Handlung. Hauptdepot: Max Liebl, Stadtapotheke „zur Madonna' in Bozen. Kakiumkekr von u. nM Kozm. Gültig vom 1. November 1907. Irsnzonsfssts: 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm

. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'VI abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 103 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Iir«»nzsnsfssts? . 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12 02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß-Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München

-Salzburg 442 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 837 abends Personen-Zug von Franzensfeste 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AHfshrt nach AI«—Wovon«: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 53 früh Personen-Zug nach Ala 12 26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4 21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/22_08_1908/SVB_1908_08_22_5_object_2545505.png
Pagina 5 di 10
Data: 22.08.1908
Descrizione fisica: 10
22. August 1S0S Tirol« LolkKlatl Seite S KakWerkelir von u. nach Kozen. Gültig vom 1. Juli 1908. Avf»tzrt nsctz Mrcenzsnsfsflo i eis 625 8-53 früh 1136 vorm. IL 5V nachm« 2-10 nachm. 304 nachm. 315 nachm. 4 40 nachm. 7-01 abend? 10 55 abend? 1-03 nachts Schnell-Zug nach Wien Personen-Zug nach München-Salzburg Schnell-Zug nach München-Berlin Personen-Zug nach München-Salzburg Personen-Zug nach Wien Schnell-Zug nach München-Salzburg Expreß-Zug nach Berlin Personen-Zug nach Kufstein Schnell-Zug

nach Marburg-Wien Personen-Zug nach Franzensfeste Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Zwsnzensfests s Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg ln München-Salzburg 5-55 frü 7-S9 früh. Personen-Zug von 1009 vorm. Personen-Zug von Wien 1202 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm« Expreß.Zug von Berlin 403 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4-42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 03 abends

Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 35 abends Personen-Zug von Franzensfeste 9 46 abends Schnell-Zug von Wien 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AvfsHrt Wovon«» ? 610 früh Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Ro« 8 08 früh Personen-Zug nach Ala 12-26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 230 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4-21 nachm. Schnell-Zug nach Ala b 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 7-22 abends Schn.-Zug

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_03_1908/SVB_1908_03_04_6_object_2544097.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.03.1908
Descrizione fisica: 8
Bestimmungen einer Z-19-Be- richtigung, weshalb wir die Aufnahme verweigern müssen. Kalter«. Für die heuttge Nummer nicht mehr möglich. ölser Kleesamen empfiehlt in bester Qualität billigst Stephan Knapp, Bozen. Kalmverkekr von u. mik Kozen. Gültig vom 1. November 1907. Abfahrt nach Ziranzonsfsste - 625 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 21V nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug

nach Berlin 330 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'V1 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 1055 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 1°V3 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft Von Iranzsnsfosto? 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12'02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 2'15 nachm. Expreß»Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug

von Berlin-München-Salzburg 4 42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 837 abends Personen-Zug von Franzensfeste 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. Abfahrt nach Ala—Wsrona: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4 21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/04_07_1908/SVB_1908_07_04_5_object_2545096.png
Pagina 5 di 10
Data: 04.07.1908
Descrizione fisica: 10
4. Juli 1903 Tiroler VvMblatt Seite 5 Kaknverkelir von u. nalü Kozen. 6 15 625 t'52 113L 12e0 210 304 315 44V 701 1055 1-03 5-55 7'29 1009 1202 103 215 4-03 4-42 703 835 946 12-21 6-10 8-03 1226 125 280 4'21 502 722 10-23 früh früh früh vorm. nachm. nachm. nachm. nachm. nachm. abends abends nachts Gültig vom 1. Juli 1908. Abfahrt ncrcy : Schnell-Zug nach Wien Personen-Zug nach München-Salzburg- Schnell-Zug nach München-Berlin Personen-Zug nach München-Salzburg Personen-Zug nach Wien Schnell-Zug

nach München-Salzburg Expreß-Zug nach Berlin Personen-Zug nach Kufftein Schnell-Zug nach Marburg-Wien Personen-Zug nach Franzensfeste Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft vsn Z?v«»nzsnsfsfts: früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg früh Personen-Zug von München-Salzburg vorm. Personen-Zug von Wien mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg nachm. Personen-Zug von Kufstein Expreß-Zug von Berlin Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Post-Zug von München

-Salzburg Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Personen-Zug von Franzensfeste Schnell-Zug von Wien Personen-Zug von München-Salzburg. AHfcthvt rra«H Als-Wsrona: früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom früh Personen-Zug nach Ala mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom nachm. Personen-Zug nach Ala Expreß-Zug nach Verona-Venedig Schnell-Zug nach Ala Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. Ankunft von Woroncr

7
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/11_03_1908/SVB_1908_03_11_7_object_2544158.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.03.1908
Descrizione fisica: 8
34'- ! 33 601 33-201 32'80I 32'40I31L0I30—!26'80ll6-40 ab Wien 35-60 35 — 34'40 34 — 3340 3280 32'20 3080 28-60 —'— Ä5-20 35-40 35'- 34-60 34-40 33-80 33'- 3180 W40 Tiroler Landes-Mühlen-Verband Innsbruck. 38 601 37-801 37'-136 20j 35 40j 34'6<M'-M —j- —M KMverkekr von u. natur Kozen. Gültig vom 1. November 1907. nach Zwange nsfosts: 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 11-36 vorm. Personen-Zug nach München^salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München

-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3'30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4'40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7-01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 1-03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Jirsnzensfssto? 5'53 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12'02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'V3 nachm. Personen-Zug von Kufstein 2'15 nachm. Expreß-Zug

von Berlin 4-03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4-42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7-08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. At«»—Wovon« : 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 1-25 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4'21 nachm. Schnell-Zug nach Ala

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/22_04_1908/SVB_1908_04_22_7_object_2544490.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.04.1908
Descrizione fisica: 8
22. April 1908 Tiroler Volksblatt Seite 7 Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Personen-Zug von München-Salzburg MMmrkekr von u. mir Kozm. Gültig vom 1. November 1907. AvfsHrt Av«»nzsnsfests: 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 552 früh Schnell-Zug nach München-Berlin LI 36 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien

7'V1 abends Personen-Zug nach Franzensfeste ^055 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 103 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Arctnzsnsfosto: 5'58 früh 7'29 früh Personen-Zug '1^02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß>Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4 42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug

von Franzensfeste ^2'2I nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AvfcrHrt nsch Alt»—Woroncr: 613 früh Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12«26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4°21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5'02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7'22 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 10°28 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. Attkunft von Wsroncr

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/20_01_1909/SVB_1909_01_20_7_object_2546782.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.01.1909
Descrizione fisica: 8
Oesterreichischen Berficherungs-Geseüschaft „Donau' in Wien mit 4V0V Kr. versichert. Das versicherte Kapital wurde innerhalb 8 Tagen bar und ohne Abzug an den Hinterbliebenen Gatten, H^rrn Paul Schlor, ausgezahlt, welcher hiemit öffentlich seinen Dank ausspricht. Paul Schlor, Spenglermeister in Tramin. Kalilumkelir von u. nM Kozm. Gültig vom 1. November 1908. Arcrrtzonsfesto: 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210

nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3°04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 315 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4'40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 11-03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. AnKienft von Arcrnzensfeflo: 5'55 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7*29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 1202 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1^3 nachm, Personen-Zug

von Kufstein 215 nachm. Expreß-Zug von Berlin 4 03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4 42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 35 abends Personen-Zug von Franzensfeste 12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AHfahrt «<»<H Atcr—^Zoroncr: 610 früh Schn.-Zug nach Areo-Benedig-Mailand-Rom 8-03 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittag? Schn.-Zug nach Ärco-Benedig-Mailanb-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala L 30 nachm. Expreß-Zug

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/18_12_1907/SVB_1907_12_18_7_object_2543506.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.12.1907
Descrizione fisica: 8
18. Dezember 19V7 Tiroler VolkZblatt Seite 7 Kakmerkelir von u. miü Kozen. Gültig vom 1. November 1907. AHfcrHrt Avcrnzonsfosts: V25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 304 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug

nach München-Berlin-Salzburg 1'03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. AnkttnM von Zivctrrzonsfssto: S'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12'02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß»Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4'42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 03 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste

12 21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. Abführt AI»—Woronc»: K13 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 1-25 nachm. Personen-Zug nach Ala 2-30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4^1 nachm. Schnell-Zug nach Ala tz'02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7^ abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom .10-28 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. Ankunft von Werorrcr—Atcr: Pers

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/07_09_1907/SVB_1907_09_07_9_object_2542635.png
Pagina 9 di 10
Data: 07.09.1907
Descrizione fisica: 10
, LaickngO R Edelvernatsch Versand in 12 Kgr.-Körbcn und b Kgr.-Postkistchen begonnen. F. Sanftl, Bozen. Möbelhandlung chm k Am Bindergasse 9 Telephon 155 pnivat«oknungvn Unkels ViNvn kastksiusvn K3i»tvn eto. Ailsn»nsbok — Krasses 8vssol-l-agsr Fahrräder, Schreibmaschinen originsl'Vertimm-üszzen 2U Fadriksxroissn. Kakinmkekr von u. nack Kozen. Gültig vom 1. Juli 1907. < ^ Avf<»Hrt n«»eh Wrsnzonsfo^lo: ^ 615 früh Schnell-Zug nach Franzensfeste 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8 52 früh Schnell

-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 12 52 mittags Personen-Zug nach Franzensseste 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kusstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 1-03 nachts Post.-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Arcrnzonsfosto: 5'52 früh Schnell-Zug von Berlin-München

-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 10 l19 vorm. Personen-Zug von Franzensfeste 12 02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 215 nachm. Expreß Zug von Berlin 4'03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4-34 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 03 abends Schnell-Zug von Berlin München-Salzburg ?'37 abends Personen-Zug von Franzensfeste 9 46 abends Schnell-Zug von Franzensseste 12 V7 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. 6 07 früh Schn

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/21_09_1907/SVB_1907_09_21_9_object_2542752.png
Pagina 9 di 10
Data: 21.09.1907
Descrizione fisica: 10
nach Franzensfeste 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8 52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 11-36 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 12'ö2 mittags Personen-Zug nach Franzensfeste 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug nach Franzensfefte 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 1-03 nachts Pvst.-Zug nach Kufstem-München-Salzburg

. Ankunft Von Aranzonsfssto: 5'52 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 10 09 vorm. Personen-Zug von Franzensfeste 12 02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 2'15 nachm. Expreß^Zug von Berlin 4 03 nac»)M. Schnell-Zllg von Berlin-München-Salzburg 4 34 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg ? 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste 9 46 abends Schnell-Zug

von Franzensfeste 12 07 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AbfcrHrt rrsch Atc»—Weroncr: 607 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Ro« 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arcv-Venedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4 21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 22 abends Schn.-Zug nach Arco Venedig-Mailand-Nom 9 00 abends Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. Ankunft von Wsvonc

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/25_12_1907/SVB_1907_12_25_9_object_2543580.png
Pagina 9 di 10
Data: 25.12.1907
Descrizione fisica: 10
318t' Tiroler Landes'Mühlen-Verband Innsbruck. 41^-j 40^j 35—138—l 3?-—j35'--j33-—j—M— Kalmverkeki: von u. iM Kozm. 625 8-52 1136 210 304 330 440 7'01 1055 1-03 5-58 7'29 12-02 1-03 215 403 442 7-08 8-37 12-21 613 7-53 12-26 1-25 2-30 4-21 502 722 10-25 Gültig vom 1. November 1907. n«»<ch Avanzsrrsfosts: früh Personen-Zug nach München-Salzburg früh Schnell-Zug nach München-Berlin vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg nachm. Expreß-Zug nach Berlin nachm

. Personen-Zug nach Kufsiein nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien abends Personen-Zug nach Franzensfeste abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft vorr Zirsnzsnsfssto- früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg früh Personen-Zug von München-Salzburg mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg nachm. Personen-Zug von Kufstein Expreß-Zug von Berlin Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Post-Zug von München-Salzburg Schnell-Zug von Berlin-München

-Salzburg Personen-Zug von Franzensfeste Personen-Zug von München-Salzburg. AvfaHrt ncrch AI»—Wovon»: früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom früh Personen-Zug nach Ala mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom nachm. Personen-Zug nach Ala Expreß-Zug nach Verona-Venedig Schnell-Zug nach Ala Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. Ankunft von Wsvon«»—AI«»: h Pers.-Z. v. Salurn, an Wochenmärkten v. Trient z Schnell

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/29_10_1907/SVB_1907_10_29_7_object_2543085.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.10.1907
Descrizione fisica: 8
bei Knapp «K Ueberbacher, Bozen Eisenhandlung und Schlosserei. Mkiumkekr von u. nack Kozm. Gültig vom 1. Oktober 1907. nach Arcrnzonsfosto: 6 15 früh Schnell-Zug nach Franzensfeste 6 25 früh Personen-Zug nach München-Salzburg 8'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 1136 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 210 nachm. Schnell-Zug nach München-Salzburg 3 04 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 3 30 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 440 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7'01 abends Personen-Zug

nach Franzensfeste 10 55 abends Schnell-Zug nach München-Berlin-Salzburg 1-03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Arcdnzonsfosto: 5'58 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 7'29 früh Personen-Zug von München-Salzburg 12'02 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1'03 nachm. Personen-Zug von Kufstein 2'15 nachm. Expreß.Zug von Berlin 4-03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4-42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7'03 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8'37

abends Personen-Zug von Franzensfeste 9 46 abends Schnell-Zug von Franzensfeste 12-21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. AHfcrhrt n«Zcli Atcr—Wovon«»: 6'13 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7'53 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 1-25 nachm. Personen-Zug nach Ala 2-30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4'21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5'02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 7 22 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/01_08_1906/MEZ_1906_08_01_3_object_656208.png
Pagina 3 di 10
Data: 01.08.1906
Descrizione fisica: 10
Fernsicht wie der TappÄnerweg, so doch ein um fassendes Bild unseres Kurortes und seiner ein-- ladenden Umgebung. '(Zugsverbindungen Wien West bahnhof — Salzburg und BadGastein Meran — Mals.) In der dermalig in Kraft stehenden Sommerfahrordnung befinden sich nach stehende günstige und bequeme Verbindungen nach und von Bozen, Meran und Mals: 1. Wien Westbahnhof (über Selztal) ab 8 Uhr abends, Salzburg ab 1.40 nachts, Innsbruck ab 8.05 früh, Bozen-Gries an l2.02 mittags, Meran an 1.08 nachm., Mals an 4.08

nachm. 2. Wien Westbahnhgf ab 10.10 abends, Salzburg ab 7.40 früh, Bad Gastein ab 7.45 früh, Innsbruck 1—3.30 nachm., Bozen-Gries an 7.08 abends, Meran an 8.28 abends. 3. Wien Westbahnhof ab 10 Uhr vorm., Salzburg ab 4.30 nachm., Bad Gastein av 4.25 nachm., Innsbruck 10— 11.07 Md 2.02 nachts, FranHensfeste ab 4.37 früh, Mals an 10.17 vorm. In der Gegenrich tung: 1. Mals ab 10.20 vorm., Meran ab 12.58 nachm., Bozen-Gries 2.10 nachm., Innsbruck 5.46—6.30 abends, Salzburg an 12.45 nachts, Wien

Westbahnhof (über Selztal) an 6.30 früh. 2. Meran ab 7.26 früh, Bozen-Gries ab 8.37 früh, Innsbruck 12.29—3.30 nachm., Bad Ga stein (1. Juni bis 31. AugUst) an 9.33 abends, Salzburg an 8.50 abends, Wien Westbahnhof an 6 Uhr früh. 3. Bozen-Gries ab 1.03 nachts, Innsbruck 7—7.10 früh, Salzburg? an 12.35 nachm., Bad Gastein an 1.30 nachm., Wien West bahnhof an 7.10 abends. Zur Verfügung stehen: in Verbindung 1. über Selztal der Schlafwagen Wien—Zürich, Zurück Paris—Wien, der direkte Wagen 1. und 2. Klasse

Budapest—Paris Und 3. Masse Wien-Buchs (Rheintal); von und nach Salzburg kann der direkte Wagen Linz—Basel, zurück Basel—Linz—Wien benützt werden; in Verbindung 2) der Speisewagen Salzburg—Lin dau, die direkten Wagen 1. und 2. Klasse Meran —Basel—Ostende, 1. bis 3. Klasse Wien—Salz burg—Lindau Nnd Bad Gastein—Chur, im Sep tember'Salzburg—Ehur; in Verbindung 3) der Speisewagen Wien—Innsbruck, der direkte Wa gen 1. und 2. Klasse Wien—Ostende, ferners Wien—Innsbruck und Bad Gastein—Innsbruck

und der direkte Wagen 3. 'Klasse Salzburg— Innsbruck—Zürich (Die erste Anna-Feier in Meran) hat in jeder Hinsicht alle Erwartungen über troffen. Trotzdem jetzt ein großer Teil der Me raner sich in Sommerfrischen begeben hak, und trotz der vielen Bergpartien, die gerade am ver gangenen Sonntag unternommen! worden sind, waren schon während der ersten Abendstunden die Säle und der Garten des Etablissements Andreas Hoser von einer zahlreichen fröhlichen Gesellschaft belebt, die den Munteren Weisen der Meraner

17
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/30_09_1908/SVB_1908_09_30_6_object_2545839.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.09.1908
Descrizione fisica: 8
mit der Industrie und ihren berufenen Vertretern erfolgt. Kalmmrkckr von u. nach Aozm. Gültig vom 1. Oktober 1S0S. AvfaHrt Arsrrzsrtsfosto: 625 früh Personen-Zug nach München-Salzburg. L'52 früh Schnell-Zug nach München-Berlin 11-36 vorm. Personen-Zug nach München-Salzburg 510 nachm. SchneL-Zug nach München-Salzburg 304 nachm. Expreß-Zug nach Berlin 315 nachm. Personen-Zug nach Kufstein 4 40 nachm. Schnell-Zug nach Marburg-Wien 7-01 abends Personen-Zug nach Franzensfeste 1055 abends Schnell-Zug nach München

-Berlin-SalzbsrA 1-03 nachts Post-Zug nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Arctrtzerrsfssto: 5-55 früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg. 7-29 früy Personen-Zug von München-Salzburg 1202 mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg 1-03 nachm, Personen-Zug von Kufstein 2'15 nachm« Expreß-Zug von Berlin 4 03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg. 4 42 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7'03 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg. 8-35 abends Personen-Zug von Franzensfeste

12-21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. nactz ZU«»—Wsron« ? L'10 früh Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailanö-Roos 8-03 früy Personen-Zug nach Ala 12-26 mittags Schn.-Zug nach Areo-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Berona-Benedig 421 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rous 722 abends Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand»Rouk 10 28 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. AnknnM von Florons—Ar» ? 7-45 früh

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/17_01_1889/BTV_1889_01_17_5_object_2927682.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.01.1889
Descrizione fisica: 8
4jähr. Schimmel Stute „Krete' aus Salzburg 10 Ducaten mit Fahne. 3. Preis: Angel- bergerS Sjähr Scheck, Ungar. Stute „Grifetle' aus Salzburg 5 Ducaten mit Fahne. 4. Preis: Dag- hoferS 4jähr. Braun-Stute „Nelle' aus Salzburg 2 Ducaten mit Fahne. II. Beim Zuchtfahren für dreijährige und ältere Hengste und Stuten der nori- fchen Race im Besitze von in Tirol ansässigen Eigen thümern. Distanz circa 2500 w, d. i. dreimal um die Bahn. 1. Preis: Nikolaus GasteigerS 9jähr. Rothschimmel, Pinzgauer-Stute

Ljähr. Rapp, ungar. Stute „Ella' aus Salzburg 20 Ducaten mit Fahne. 2. Preis: Ludwig WimmerS 7jähr. Braun, Russe, Hengst „BaSgrad' aus Kirchheim 15 Ducaten mit Fahne. 3. Preis: PürstingerS 5jähr. Schimmel, Russe, Hengst „Prinz' aus Salzburg 10 Ducaten mit Fahne. 4. Preis: SauterS 7jähr. Rapp, Russe, Wallach „Wian' ans Salzburg 5 Ducaten mit Fahne. 5. PreiS: PürstingerS 3jähr. Rapp, Russe, Hengst „Postbischni' aus Salzburg 2 Ducaten mit Fahne. IV. Beim freien Fahren für Pferde jeden Alters

und aller Länder mit entsprechender Distanz vorgabe, welche das Comit6 am Rennplätze gleich nach dem Erstfahren festgestellt und allen Theilnehmern be- kannt gegeben hat. Distanz circa 3400 m, d. i. viermal um die Bahn. 1. Preis: DaghoferS Brauu, englisch, Wallach „Polkau' aus Reicheuhall (mit 150 vr Distanzvorgabe) 9 Ducaten mit Fahne. 2. Preis: PürstingerS 8jahr. Rapp, Russe, Stute „UschaSka' aus Salzburg (mit 50 ur Distanzvorgabe) 6 Ducaten mit Fahne. 3. PürstingerS 8jähr. Schim melstute „List' aus Salzburg

gewählt. Literatur» Kunst und Wissenschaft. Die an, 14. dS, zur Ausgabe gelangte 76. Lieferung des Werkes „Oesterreich-Ungarn in Wort und Bild' enthält von den Beiträgen zur Volkskunde Salzburgs den Schluss des Aufsatzes, Volkscharakter, Trachten, Bräuche, Sitten und Sagen von Franz Zillner; den Aufsatz OrtSanlagen und Wohnungen von demselben Verfasser: Mundart und Volksdichtung, von Hermann Wagner, und den Be ginn eines Essays: die Musik in Salzburg, von Victor Prohaska. An Illustrationen enthält

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/18_09_1899/BTV_1899_09_18_2_object_2979426.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.09.1899
Descrizione fisica: 6
. Das. gemein same Abendessen wird dortjelbst am 20. nach der Rückfahrt'.'Sr. Mstjeftät - vum Andreas Hofer- Spiele - also^.y-'Uhr. Min,„stattfinden. ,-. - - ^ Wiederaufnahme des Verkehrs. Die k. k. StaatSbahndirection theilte uuS am SamStag nachmittags Folgendes, mit.- Mit Zug 12 am 15^.dsi wurde.de.r Verkehr iin -der. Strecke Salzburg-Bischofs-' Hosen - für-Personen,,. Gepäck, Post-, und Eilgut' bio> 50 mit- Umsteigen^ibei kur -49 8 zwischen Werfen und . BischofShofen wieder aufgenommen. Es verkehren

- uunmehr:in „der Strecke^Salzburg-Saalselden die Züge- 117. 11, 119, 120. 12, 113 nnc» Salzburg-BischofS hofen -Zug 121. Ferner -wurde mir Zug 119 ^am 15. September der gleiche beschränkte Verkehr in der Strecke Hochsitzen-Wörgl mit Umsteigen bei km 177 35 zwischen ^Westeiidvrf' Und /Hopsgarten .'aufgenommen. Daselbst verkehren die Züge, 122, 117, 118,. 119. - Unter' dem Gestrigen theilt uns die k. k. StaatS bahndirection mit: Heute den 17. dö. wurde mit Zug Nr.'1Z2 'ab'Wörgl bezw. Zug Nr. 117 ab Salzburg

, der Verkehr von Personen,, Gepäck, Post- und Eilgut.' in der gättten Strecke Wörgl-Salzburg ohne Umsteigen - 17U2 mit allen fahrplanmäßigen Personenz^ügcn, ausgenommen die Züge ?tr. 13- iind' 14 wieder nUfgeuommeii. Morgen den !l8.-ds. wird ab Wörtzl mit^Zug 104 bezw. ab Salzburg mit Ziig 107 »er'SchnrllzugSver- - kehr nnti ab A)ör^l njit Zug 74 bezw. ab! Salzburg mit Zag 61 dcr 'Frachtgüterverkehr aufgeuomnien.,' ^Damitnist die Linie Wörgl-i-alzburg für den Ge-' sammtvcrkehr wieder eröffnet. Eil- uud

Fracktgutver- kehr findet vorläufig nur bis Salzburg und auf der bäuerischen Linie Salzburg-München statt. Die baye rische Route Kufstein Rofenheiin ist noch gesperrt. Für die Selzthater Route dürfen keinerlei Sendungen anf- 'genominen' und keine Passagiere abgefertigt werden. Am 17. dö. wurde der Personenverkehr zwischen Selzthal und Schladming mit Umsteigen bei Gröbming Ausgenommen und verkehren in dieser «-trecke die Züge 2211, 2218, 2217, 2212 und in der Strecke ^elz- thal-Steinach-Jrdni/ig »loch

die' Züge 2213,2214.! Nach BtheiMg der Unterbrechung in Pichl wird dieser.' Belehr voraussichtlich schon nior^'cn bis Hüttaü aus gedehnt-werden.:' Die Unterbrcchitng zwischen Hüttau und-Bischosshofen wi-d cinigclWochcn'daue»n. Zwischen ' Sjainach-Jrdning und Aussee-virkrhren die Züge 2LI1, 2.518.: 2317> 2312, T3W'>Uvt»' 2320. Die Verbin'- duug Salzburg Wie» ist 'nur über Büdweiö mir vier- nialigem Ukisteiaen möglich. ^ Da von den bayeiischen Staatsbahneu bisher nicht bekannt gegeben 'wurde, wie lange

20
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/06_07_1907/TIR_1907_07_06_5_object_160427.png
Pagina 5 di 12
Data: 06.07.1907
Descrizione fisica: 12
Wien (Westbhf.) —Salzburg und Meran—Mals. Iii der dermaligen, in »ccift slshend-11 ^ominzr- fahrorduunst bestehen nachstehende s>üiisti>ie nnd bequeme Verbindungen nach und 0 0 n B 0 zen ^ M e c >i n — M a l Z, lDie unlerstrichenen Minulenzisferil bedenien die Nach> fnhrl-,eilen. > Richlnng Wien—Mals: t, Wien (Westbai'nhofl (nber Zelztalj ab Salzburg - . „ l^ Innsbruck - . au 7^ Innsbruck , , ab 8'> Bozen-Gries , an 12«- Meran . , . „ N' Mals .... 2. Wien lWestbhf.) ab tt>w Salzburg > . „ Innsbruck

. , an 12> ' Innsbruck . , ab 3 ' Bozen-Gries . an 7^ Meran . > „ 3.Wien (Westbhf.) ab Richinng Mals—Wien: l.Mals . , , Meran . , Bo^en-GrieS Innsbruck , Innsbruck . Salzburg Wien <Wesibhs.) 4 . an lv^ ab > ab an -l-' IM ' 2. Meran . . Bozen-Gries Innsbruck . , Innsbruck Salzburg . , Wien > Westbhf.) 5 Mals . , . Meran . . Bozen-Gries Innsbruck . > Innsbruck . Salzburg Wien «Westbhs. ab M-' 12 >' ' Zl' an >>^2 ab an 12^ , ab 1 au l.2^ ab 3 ' an 3^ 6'' 5' 8^ 7-, ab an ab an 12 7l'> nung vor. Neuner hätte sich heilte

daselbst! Der im Sommerdienste 1907 um w u. 25 M, abends -alzburg Innsbruck . Innsbruck , FranzenSfesie Bozen-Gries Meran . . Mals , , Zur Verfügung stehen in Verbindung 1. über Selziat der Schlafwagen Wien—Zürich, zurück Paris—Wien, der direkte Wagen erster, zweirer Klasse Budapest—Paris und driller Masse Wien—Zürich; von und nach Salzburg kann der direkte Wagen Linz—Innsbruck benithl werden. In Verbindung 2. die direkten Wagen erster, zweiter Klasse Meran Basel—Ostende, l bis3. »lasse Wien— Salzburg

—Lindau—Stuttgart und in Verbindung 3. der Speisewagen Wien—Innsbruck, der direkte Wagen erster, zwener»lasse Wien—Ostende, fernerWien -Innsbruck und der direkle Wagen dritter »lasse Salzburg—Innsbruck— Basel. Tagesverbindungen von Baden» Württemberg und der Südwest- Schweiz nach Tirol. wegen eine» Raushandels verantworten sollen. Die Furcht vor der heutigen Verhandlung scheint den Burschen aber derart überkommen zu haben, daß er nicht mehr Herr seiner selbst blieb. Er ging in ein Geschäft und kaufte

sich die Verkehrszeiten folgender maßen: Lindau Stadl) . ab 3'^ Feldkirch ... ab 5-^ Bregenz..... 3b' Innsbruck . . .an 10^ In Innsbruck hat dieser Zug Fortsetzung nach Salz- bürg und Wien. Wörgl ... an 12^ Salzburg . . .an ^ Kiybühel , . . „ 11^ WieniSch.-Z, Anschl.),, 1-^ In Bischofshosen sinder dieser Zug prompten An schluß mit Personenzügen nach Wien über Selzial—Ain- stetten mit einer Ankunft dorlselbst nm 3 U. 3U M. nach mittags. Außerdem besteht in Innsbruck Anschluß über den Brenner nach Südtirol, nnd

21