400 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_03_1944/BZLZ_1944_03_25_3_object_2102571.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.03.1944
Descrizione fisica: 6
S'. i bin nämlich a gut erzogener Ehemanns Kröglinger. „Horchen S' nur, Herr Richter! I stürz mein Glas abi, mach' mein Ser vus und geh', Wie i so als a Nachdenk licher durch die Lauben aufistapf', was i dem Heisterer auf seine talkete Red' hätt' für ein' . Trumpf auftschmieren können,! wenn mi mei' gut« Erziehung nit wegarissen hätt', da hö? t j' unterst die Lauben ein Marsch tschindern. Mi reißt's, wisse S', mi reißt'g allemal» bald i a Militärmusi hör', bin nämli a alter Weltkrlegskeilnehmler und bin drei

Jahr im Schützengraben gelegen...'' -„Da werden Sie aber nicht viele Mi- - litärkonzerte gehört haben?' I „I renn' durch die Lauben abi wia a alter, .ausg'musterter Kavalleriegauk, bald er a Signal blasen hört../ Jeggas, Ist dös nit der Deutsch,neistvmarsch? Und klingelt nit. was drein m die Musi als wia bei... Meiner' Six:' — sie sein's...., die Deutschen... und marschieren über'n Nennweg daher! Können S' Ihnen dös vorstell'n?' Jetzt woaß i, warum dö Taß'n Nenn weg heißt: — alles ist g'rennt

das Ritter kreuz verliehen.-7-So bin i rnir letzt Vor kommen... Mei Alte — sprachlos! I nütz', mein'Sieg aus. hau mir den Sunntagsdeckel auf'n-Schädel und dampf' ab. ^Pfeif' über die Stieg'n abi den Kai- serlagermarsch,... «es weichen uns're- Stutzen nicht',... tarataratatatera... und. marschier' in unserm Jagertempo auf's Tor zu: da steht mitten drin die Hausmasterin, alle zwei Arm' in die Hüften g'stemmt wia so a lyenkelkrug, schaut unter die Lauben außi und rührt ^ Da mach' i mit der Faust ein' klein

' Ausfall in ihre Speckseiten und tauch das . Hindernis weg.' ;,9tun. da wären wir endlich bei Ihrem Delikt! Doch mir ist trotz allem nicht klar, wieso daran nicht Sie, sondern ein ande rer Schuld ist?' . „Dös ist Ihnen nit klar?' staunte Berstlmaier. „2lllä dann' passen S' hakt aus.^ Wenn der Badoglio mt seine histori schen G'schicht'n g'macht hätt', war'' nit die deutsche Musi 'daherkommen: nacher' hätt's mi aa nit durch die Lauben abi und mit g'rissen- und i hätt' dabei nif meine gute Erziehung

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_08_1935/DOL_1935_08_10_15_object_1153365.png
Pagina 15 di 16
Data: 10.08.1935
Descrizione fisica: 16
und sämtliche ^ Altmaterialc. 8396-6 Gartenschirme zu kaufen gesucht. Museumstr. 42. 2. Stock. 8395-6 Gebrauchter Koksofen gesucht. Offerte an Weist, Lauben 72. 8372-6 Gebrauchte Hand, und Futzmaschinen zu kaufen gesucht. Tomasi, Lauben 2. 8401-6 Realitäten ».Geldverkehr Baugründe, Prima Lage, nächst Monument, nach Auswahl verkäuflich. Leitner. Runkelstein^^L Hau, mit Wasserkraft in Dipiteno zu verkaufen. 719-7 Suche auf erste Hypothek Lire 6000.— auf grö ßeres Bauernanwesen mit Mühle. Adresse

Saxenherd zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung. 3152M-1 Unmöblierte« Zimmer an alketnstebende Person zu vermieten. Adr. Verw. 3179M-1 Schöne, neuzeitlich« Dierzlmmerwohnung. reich liches Zubehör, separater Eingang, eventuell Garage, sofott zu vermieten. Anfragen unter „Komfortabel 4228/28M' an die Perm. M-1 Dreizimmerwohnung, hell, in Lauben zu ver mieten. Näheres Bäckerei Zangerle, Merano. 3191M-1 Gartenhaus von Dr. Putz frei. Vier Zimmer, Südbalkon, Zentralheizung, fließendes Wasser, ruhigste

La Marmor« 14 (Schießstand- nähe), Tel. 17-78. Brautausstattungen. Einzel möbel usw. in Hart- und Weichholz, garantiert solide Arbeit. Prompte Ausführung von Be stellungen nach neuesten Vorlagen. Ständig reiches Lager! Billigste Preise! 3992M-5 Federwagen zu verkaufen. I. Promberg. Bia Abart 3. 2192237-5 Herren-Fahrrad um Lire 50.— sofort zu ver kaufen. Lauben 112. 3223237-5 Billiges Tafel- und Kompottobst zu haben bei C.A.F.A., Merano, llntermaiser Bahnhof. M-5 Speisezimmer, Schlafzimmer, einzelne

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/05_11_1928/DOL_1928_11_05_4_object_1189278.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.11.1928
Descrizione fisica: 6
Es war ein mehrere hundert Jahre altes Privileg, das den Passeirern gestattete, an den genannten Tagen in der Stadt Fleisch zu verkaufen. Die Tiere wurden ursprüng lich unter den Lauben selbst geschlachtet und zum Verkaufe hergerichtet und noch mancher Ring an den Gewölben der Lauben stammt aus jener Zeit, bricht bloß Schafe, Ziegen und Schweine, auch Rinder wurden „ans gehockt' und noch vor etwa 100 Zähren konnte ein sächsischer Reiseschriftsteller be richten, dag die sonst stille Stadt

in diesen Tagen „wiederhallte von Schlachtgetös'. Später beschränkte man sich auf das Klein vieh, die Schlachtungen unter den Lauben kamen ab, aber der Verkauf blieb unter den Bogen der Laubengaffe. Abgesehen vom Profite der Produzenten, die das Fleisch aushackten, erhielten die Leute in der Stadt bei diesen Gelegenheiten billigeres Fleisch zu kaufen. Aber auch die vielen Hausbesitzer, bei denen der Paffeirer von einem Markt zum anderen seinen Schrägen einstellte, kamen gut davon; denn wenn nur mehr wenige

die Be wohner des Haflinger Plateaus teil. Die Märkte wurden aus den Lauben verdrängt, immer schärfere sanitäre Vorschriften kamen dabei zur Durchführung, trotzdem hat sich der Verkauf von Happvieh und Schweinefleisch zu Martini, Kathrein und Thomas bis zum letzten Jahre erhalten. Nun verschwindet wieder ein kleberbleib- sel ans der sogenannten guten, alren Zeit und ein uraltes Vorrecht der Bevölkerung wird ein Opfer der modernen Hygiene. m Die Arbeiterunfall - Versicherung mit dem Sitz in Merano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_11_1933/AZ_1933_11_08_4_object_1855481.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1933
Descrizione fisica: 6
der Blick weilt. j den Zeit geworden ist, liest man auf einer Tafel in der Auslage eines Geschäftes unter den Lauben. Wer ist wohl der Schöpfer dieses tiefgründigen Spruches? Hunderttausende werden an das be kannte „Time is money' denken und auf einen Engländer raten. Der , erste aber, der diesen Ge àtoànst Merano-Swigo Die Direktion der Trambahnen von Bolzano u. Merano der Etschwerke teilt mit: Um den Postdienst zwischen Merano und der! danken ausspach, war nicht ein Engländer, son- Siedlung Vittoria

war. ' Ächtung auf die Betrüger Das Subkoinitee des italienischen roten Kreuze» von Merano teilt «nit: .Wer immer im Namen über Austrag des roten Kreuzes sich vorgestellt, um Be träge und Spenden entgegen zu nehmen, ist als Betrüger, anzusehen und demgemäß zu behandeln,- da das, rote' Brenz keinerlei Persönlichkeit einen derartigen Austrag erteilt hat. ' Berichtigung Bezugnehmend auf unseren Bericht „Nächtliche Prügelszene unter den Lauben' sei hiemit rich» iggestellr, daß der Streit nicht im Lokale

selbst ,egann und der Wirt selbst nicht attakiert wurde, ondern der Exzeß erst unter den Lauben ent» tand. Das Lokal hatte also mit der ganzen Rau» erein nichts zu tun. Haben Lie?? Haarausfall, Schuppen oder find Sie sonst mit ihren Haaren nicht zufrieden? > , ^ Kommen Sie in den Friseursalon H, Peralhoner Merano, Corso Diaz S. Packungen nach der letzten wissenschaftlichen Er» widung hilft Ihnen sicher! Dauerwellen nach neuester Methode. Ae bà Augengläser . lt-sorgMigeReparaturen j Diplom. Optiker

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_11_object_1148760.png
Pagina 11 di 12
Data: 25.07.1936
Descrizione fisica: 12
, zu vermieten. Ranzt. Museumstrabo 16. -1 Zimmerkollegin wird sofort ausgenommen. — Lauben 13/Iil.. voraus. Zimmer an Herrn zu vermieten. — Viale Trento 18. int. 2. -1 Schöne, sonnige Fünf- zimmer-Wohnung, Eta genheizung und Zube hör. wegen Slbreise in Viale Venezia zu der- kaufen.. 6927-1 Schöne, sonnige 1.,St.» Wohnung. 3 Zimmer, Balkon. Speis und Zu behör, sofort zu ver mieten. Villa Sigmund, Varna (Stadtnähc). -1 Sonnig. Einbettzimmer vermietbar. — Äinder- fttifc 7/III. • 6929-1 Erohes, leeres Zimmer

. Zuschriften an Verw. unter „1011/11'. «3 Fleisttg. Schnstergehilfe sofort gesucht. Ernst Smulian, San Nicolo- Ealdaro. 6911-3 Gesetzte Person sucht Stelle als Köchin in Gasthaus oder als Wirtschafterin kn grö- Serviererin od. Hilfs- Stubenmädchen und Kochenlernerin gesucht. 6956-3 Ehrliches Mädchen für alles zu zwei Damen gesucht. Zuschriften un- ter „1016/16' an Verw. Lehrmädchen fllr Reise- artikel u. Lederwaren gesucht. — Kusttatscher. Lauben 10. 6966-3 Tischler - Lehrling mit guten Schulzeugnissen

'fl. 771-10 Leverwesten für Damen u. Herren. Leverhosen von L. 38.- an. Wieder verkäufer Spezialpreise. Übernehme Lederjacken zum Auffärben und Revaratur. Kiniger,' Pelzaeschäst. Bolzano. Lauben 37/lk. 6916-10 S alia Zentrifugen. eit deutscher Tech nik, liefert unter Kon kurrenzpreisen Krapf. Brunico. 53-10 Alleinstehende Mühle sofort zu verpachten. Dobbiaco 2. 6881D-10 Schmtedewerlstätte im Eisacktal sofort zu ver. pachten. 6811B-10 Starch's Wein- handlung, Brunico. ge- genüber Gasthof Stem- berger

9
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_06_1944/BZT_1944_06_14_6_object_2103184.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.06.1944
Descrizione fisica: 6
. Hermann Oberkoflor, Bri xen, Kleine Lauben. , 8685-3 Danksagung. Anläßlich des Hinscheidens meines geliebten Gatten, unse res guten Vaters, Bruders und Schwagers, Herrn, Johann Niedermair Gutsbesitzer In Pfalzen sind uns so viele Beweise herz lichen Mitgefühls gezeigt wor den, daß wir nicht jedem ein zeln danken können. Wir sagen daher allen auf diesem Wog unseren innigsten Dank. Besonders danken wir der Ortsgruppe, den Frontkämp fern und seinen Kameraden von der Polizei, der Standschützen

verges sen. Abzugeben gegen vollen . Wort bei Schirmfabrik Zanetta, Wasser lauben. 452-81 Pächter -'(mit- Familie) für größeres Obst- und Weingut, Nähe Meran, für November gesucht. Angebote unter. A 844/44 an das Bozner Tag- blatt, Verlagssteile Meran. 844-8 Hausmädchen, ehrlich, fleißig, mög lichst gesetzten Alters, evtl, auch ital. sprechend, bei guter Behand lung und angemessener Bezahlung dringend gesucht. Zeigner, Ober mais. Georgenstraße 3/1., Telephon 18-15. 341-3 Wirtschafterin, verläßlich

, treue Person, zur Unterstützung der Hausfrau gesucht Meran, Teleph. 15-68. 354-3 Mädchen für Zimmeraufräumen findet gute Dauerstelle ln größe rem Haushalt. Putz, Steinachplatz Nr. 20/1. 361-3 Verkäuferin, tüchtig, für Milch Ver kaufsstelle für vormittags gesucht. Olementi, Lauben 108. 362-3 Verschiedenes ii Verdanke Köchln, jung, selbtändig, zu deut scher Familie aufs Land, Dorf Tirol, gesucht. Zuschriften mit Gehaltsansprüohen unter Nr. 7566 an das Bozner Tagblatt. Wirtschafterin von Witwer

10
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/30_11_1943/BZLZ_1943_11_30_4_object_2101611.png
Pagina 4 di 4
Data: 30.11.1943
Descrizione fisica: 4
treide. Für den eigenen Bedarf oes Inlandes werden 499.009 Waggon gerechnet, während etwa 116.000 Waggon als Saatgut für die Herbst» und Frühjahrsaussaat Derwendng finden sollen. Der Rest der Ernte käme für die Ausfuhr in Betracht. T Lederfandalen, braun. Rr. 37. zu verkaufen. Bersteigerungshalle Putz. Lauben. 936 8-M 5 Kleinbildkamera mit eingebautem Entfer nungsmesser. neu, Rolleicord mit Rolleikin, neu. Klno-Aufnahmekamera „Pathe Occa» slon', Photo-Apparate zu 100, 160, 300, 600» 800 Lire, Filme

. Dermögen vorhanden. Bildzujchrlsten erbeten „Nr. 8349-49' an das „Bozner Tagblatt'. ^ Hausmädchen zum baldmöglichsten Eintritt gesucht.' Forsterbräu, Lana. -9252-M 3 welchftolztisch und Berpackungsholz verkauft Raffaelli. Bozen, Bia Dalmazia 3. 1481-5 Plattenspieler <Radiogrammophone), elektrisch, zu haben bei L. TomasI, B o zen. Lauben 2 Vierkantenpfosten, 4 und 2 Meter - lang, für Ganter oder Stützen für Lustunterstände, sowie Ueberssedlungskoffer verkäuflich. Nie- oermalr, Bozen, Mühlgasie 1 1538

, Manufaktur, Lauben. 9274-M 3 Küchen-Spülbecken, «Isen-einallliert, wie neu, kleines Waschbecken für Kabinett, Herren» Rindslederkoffer. 70:40, gut erhalten, zu verkaufen, llntermals. Malastraße 14. 2. St. • • • 9270-2)1 5 Damenpelzsacke, Schuhe, Stoffmantel und an dere Kleider In Mittelgröße, sowie verschie dene IungmiidchenNeider - und Mäntel zu . verkaufen. Goethestraße 33, 1. St. 9269-M 5 Skikosküm, neu, dunkelblau, prima Wollstoff, verkäuflich. Zuschriften unter „10S4-47 M' - an das „Bozner Tagblatt

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_12_1930/DOL_1930_12_15_3_object_1146440.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.12.1930
Descrizione fisica: 8
hat sie der Tod ihrem lieben Familienkreis« entrissen, dem all ihre unermüdliche Mutterliebe gegolten Tief gebeugt vom unersetzlichen Verluste hinter läßt sie ihren innigstgeliebten Gatten und ihren einzigen Sohn, der derzeit den Studien auf der Handelshochschule in Turin obliegt. Volle 24 Jahre ist Frau Gliera an der Seite ihres Gatten mit treuem Pflichteifer in der b Lhristkladlmarkt bei Fa. Thalers Rachf. Fulterer-Calligari, Lauben 69. Große Aus wahl an prächtigem Christbaumbehang, schö nen Bonbonnieren

. Bei Arnold Amonn im Mer kantilgebäude unter den Lauben ist gegenwärtig ein prächtiges, stimmungsvolles Oelgemälde, die Saiser Alm im Winterkleide, ausgestellt, di« letzte größere Arbeit des so früh oabingegan- genen Karl Pferschy. Außerdem sind in den Schaufenstern viele kleine köstliche Erzeugnisse unseres heimischen Kunstgewerbes zu sehen, unter denen besonders dis glasierten Keramiken, die Schöpfungen der Töpferkunst. hervorzuheben wären, die in den letzten Jahren bei uns eine beachtenswerte

und die edle Darstellung der Verkündigung. Wer durch diese schönen Kost proben angeregt. Geschmack an unserer Töpfer kunst gefunden, der besichtige den aus derselben Werkstätte stammenden neuen Renaissance-Ofen, der ein Meisterwerk unseres Kunsthandwerkes darstellt. — Bei Müller n Mumelter unter den Lauben waren kürzlich Oelgemälde und Agua- relle eines neuen heimischen Künstlers. Josef M a h l k n e ch t. zu sehen, kleinere Landschaften Bauernhäuser. Kapellen und Schlösser, in der Farbenstimnning ernst

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_11_1928/DOL_1928_11_14_6_object_1188950.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.11.1928
Descrizione fisica: 8
, Vervielfältigungen. Auskünfte, Kapitalien, Adres sen. Reise. Pässe. BelthurNserweg 6. 1V1D B Sehr guter Mittag- und Abendtisch billig zu ver- geben. Lauben 35, 1. Stock. 12026-11 Rl. Mzeiger von Merano Telephon 270 Zu verkaufen. Schrifkleikung 3. Stock. Telephon 7lt. 27Co. Inseraten- und Abonnement- Annahmestelle Rennweg IS. Zu vermieten. Eingerichteter Friseurladen auf gutem Posten, Mermvo, sofort zu vermieten. Adr. Derw. 3362M1 Schöner geräumiger trockener Keller für Kaus- mami oder Wcnchänülcr geeignet

. Kabinett u. Küche, sofort von Kurgästen in Merano zu mieten ge sucht. Zu melden aus Gefälligkeit bei Strickerei Neuhofer, Lauben 115. 3669 M 2 Offene Stellen. Tüchtiger verläßlicher Verkäufer für Elsen- und Küchengcrätchandlung gesucht. Offerte nebst Gc- hattsonsprüchcn unter 594 M an Derw. 6636M3 Lehrling auf sofort gesucht. Maschinenbau Kart- noller, Lagundo (Mgund). 3638 M 3 Fleißige Kellnerin fürs Land gesucht. Adretz« unter „639M' tu der Bevw. hmtcrlcgen 3649M3 Fleißiger Füttcrer zu größerem

M 4 Lehrstelle in gutes Geschäft für 14jähr. intellig. Jungen gesucht. 3674 M 4 Kellnerin sucht sofort Stelle, auch Aushife. An gebote unt. „Tüchtig 644 M' an Derw. 3672 M 4 KAUFEN SIE JETZT DA SIE ES UM 20 PROZENT BILLIGER ALS IM GESCHAEFT ERHALTEN DAS SCHOENSTE WEIHNACHTSGESCHENK EIN GANZ NEUES, ERSTKLASSIGES PIANO / WIENER MARKE ANFRAGEN unter „WEIHNACHTSGESCHENK 6446' AN DIE VERWALTUNG DES BLATTES ♦ Minicrkarlosfel. haltbare, bei Viktor Kirchleckme^ 3628 'ÜJJ Lauben. 2—300 Zentner fjca, Grummet und pofel

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1881/24_11_1881/MEZ_1881_11_24_3_object_629405.png
Pagina 3 di 10
Data: 24.11.1881
Descrizione fisica: 10
Lokalitäten in ihrem gegenwar- tigen Zustande unbestritten unter aller Kritik find, soll nicht vergrößert, sondern einfach verlegt werden und zwar unter — die Lauben! Wir? wissen nicht, wer diesen genialen Gedanken aus geheckt hat, aber daS wissen wir, daß derselbe die unglücklichste und verkehrteste Lösung aller Projekte, die bezüglich der Post ExpeditionS-Ver» größerung bis nun auftauchten, bildet. Die gegenwärtige Lage der Post ist die beste und passendste, die eS geben kann. Der Sandplatz bildet

gewissermaßen daS Centrum von Meran, Ober- und UntermaiS, und wird, ist die Anlage auf demselben erst fertig, einen hübschen Anblick gewähren. Bon diesem Platze soll nun die Post und zwar in die Turnhalle im Hofe deS Ma gistrats»Gebäudes verlegt werden! Wäre die Sache nicht heiliger Ernst, wir müßten sie für einen sehr schlechten Spaß halten. Unter den Lauben, welche von einem großen Theile der Kurgäste in Folge ärztlicher Anordnung gemieden werden müssen, will man ein Institut installiren

, daS wie kein zweites dem Dienste deS Publikums geweiht ist. Dagegen werden hoffentlich die Aerzte, denen daS Wohl ihrer Patienten am Herzen liegt, energisch pi otestiren. Aber vie Ver legung deS Postamtes vom Sandplatz- unter die Lauben involvirt auch eine große Rücksichtslosig keit gegenüber Ober- und UntermaiS, welche diese Gemeinden sicherlich nicht ruhig hinnehmen wer den. Wir haben zu wiederholten Malen Front gegen Ober- und UntermaiS machen müssen, wenn dieselben in Angelegenheiten von allge meinem Interesse

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/20_06_1920/BRG_1920_06_20_8_object_752330.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.06.1920
Descrizione fisica: 8
im Restaurant Kofler, Maria Trostplatz. U -Mais. Das 2865 ?rlfeur9efd)äft$lolial am Maria Trostplatz in Untermais ist für sofort zu vermieten, ev. auch möbliert. Näh. im Geschäft Gurschler dort. Dort ist auch eine kleine AohllUllg zu vermleteu. Dlvtnes Kind von 2 Jahre aufwärts wird in Pflege genommen. Theres Gerstgraßcr, Partschins. s Noch am selben Tage erscheinen alle Inserate im ■BBBB Meran. Tagblait ,Burggi äfler‘,d'e bis 9 Uhr vorm, in unserer Ver waltung, Berg lauben 62, auf gegeben

— London .... 21.93 Paris 43 90 Mailand... 33.25 Prag 1-2 40 Budapest.... 3.10 Wien .... 3.75 gesteo p. Kronennoten 3 80 VerfcblelßfteHen des llleraner tagblait: Der Burggräfler. In Meran: Tabaktrafik Galler, Wasser- lauben 1. TabaktrafikWohlfahrtstätter Rennweg. Papierhandlg.Karl Wenter, Rennweg Papierhandlg.Josef Peschei, Rennweg. Handlung Klotz, tzallergaffe. Handlung Wiedner, Speck» bacherstraße. ' Handlung Bisentin, Speck- \ bacherstraße 2. Zeitungs - Kiosk Bahnhof, Dieran. In UutermaiS

. In SchlanderS: Handlung Math. Gurschler. In SchluderoS: Handlung Witwe Schuen, Schluderns. In MalS: Handlung AloiS Roggler. In Bozen: Papierhandlung H. Ferrari, Weintraubengaffe 7 Papierhandlung Grießner, Lauben 31. Tabaktrafik Dittrich, Walter- Platz. Kiosk Amalie Senoner, Walterplotz. Helene Saghin, Göthestr. 9 ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ ■ , R(i rtspepoilenitb af t d. kiukderlrßr Hieran Einladung zu der am Montag, den 21. Iuni. \ Uhr nachm. im Ijotel „Vavrischer ßof“ stattfiudcn 6eneral-Versammlung Tagesordnung

20