104 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/24_05_1921/BZN_1921_05_24_2_object_2476350.png
Pagina 2 di 8
Data: 24.05.1921
Descrizione fisica: 8
Nachrichten', den 24. Mai 1921 Albuin Tinkhauser L. 50.—? durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. ' Versammlung der Kriegsinvaliden und Kriegswitwen von Gries. Am Donnerstag, den 26. Mai, um 3 Uhr nachmittags, findet im Gasthaus „Zur Rose' in Gries d>e erste Vollversammlung des Invalidenvereins Gries Mtt, in der u. a, derLassabtzri^t nr-d der Bericht über das Frühlingsfest ermat tet, dann Pensionsangelegenheiten behan delt und allfälliges zur Erörterung kom men wird. Zehnjähriges Jubiläum

des Turnver eins Gries. Der Turnverein Gries beging am Sonntag, den 22. ds. die Feier feil es zehnjährigen Bestandes. ^' Am Borahend fand im „Guntschnahos' ein Begrüßungs abend statt,der unter Mitwirkung der Sän gerriege des Bozner Turnvereins Mhr ge mütlich verlief. Sonntag um 7 Uhr mor gens begann das Wetturnen, welches ei-l erfreuliches Bild von der hohen turnerischen Ausbildung lieferte und oas nachstehende Ergebnis zeitigte: Zwölfkampf: 1. Menner Rudolf. Turnverein Gries, 98 Punkte, 2.' Leitner Josef

, Turnverein Bozen. W.5 P.. 3. Mdhr Eölestin. Turnverein Bozen^ 89 P.: 4. Putz Karl, Turnverein Meran. - 87 P.: 5. Höl'lriegl Thomas, Turnverein' Meran, 86 P.; 6. Schiechtl Gesrg. Turnverein Bo zen, 85 P.; 7. Fontana Hans. Turnverein Jahn, 82.5 P.; 8. Klaus Hugo. Turnverein Bozen, 82 Punkte; Oberdorfer. Turmverein Gries, 80 P.; 10. Zelger, Turnverein Bozen. 77 P.; 11, Unterhauser, Turnverein Bozen, 76.5 P.; 13. Rudl Anton.Turnverein Bozen, 75.5 P.; 14. Weger Joses. Turnverein Jahn, 75 Punkte. — Dreikampf

: l. Erberl Karl, Turnverein Bozen und Selitfch Georg.» Turnverein Lana, 54.5 Punkte: 2. Leitn^r, Turnverein Bozen u. Markart Sepp, Turn verein Jahn, mit 53 Punkten: 3. Schiechtl Georg, Turnverein Bozen, 51.5 P.; 4: Sepp Josef, Turnverein Jahn, 50.5 P.: 5. Unter häuser Karl, Turnverein Jahn. 48 P.- 6. Vonmetz, Turnverein Jahn, 47.5 Punl'.te; 7. Zanotti Virgil, Turnverein Jahn, 46.5 Punkte; 8. Eonstantini Walter. Turnverein Bozen, 46 P.; 9. Menner Rudolf. Turnver ein Gries, Rudl Anton. Turnverein

Bo?,en und Kofler Gottfried, Turnverein Gries. 44.5 P.; 10. Pfitfcher Franz, Turnverein Meran, 44 P.; 11. Schober Anton. Turnver ein Jahn, 41.5 Punkte. — Nachmittags wnd im Arno Urban-Park ein Volksfest -statt, das bei sehr günstigem Wetter einen frohen Verlauf zu verzeichnen hatten Die stramme Grieser Bürgerkapelle unter der bewährten Leitung des Vaters Vill sorgte durch schnei dige Tonstücke für eine gehobene Stimmung und erstklassige turnerische Vorsührung?n entzückten das Auge der Zuschauer. Eine Schießbude

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_4_object_1154484.png
Pagina 4 di 16
Data: 12.10.1929
Descrizione fisica: 16
Grande Italic (Stiefet Leegswege: Eisenkellerweg Bia San Maurizio Ramhüttweg Dia della Vigna Mariaheimweg Dia Santa Mari, Offene Geschäfte am Sonntag, 13. Oktober Nachfolgende Geschäfte haben am ge nannten Sonntag von 9 bis 11 Uhr geöffnet: Lebensmittelgeschäfte: Quirein: A. Pitschl; S. Giovanni: Tester: Dorf: Abram; Oktrisarco (Oberau): Gen- nari; Boznerboden: Covi u. Seppi; Gries (Hauptplatz): Pöder; Gries (Fagen): Gru- ber; Cefare Battifti-Straße: Brida; Sig- mundskronerftrahs: Dibiafi: Binder

Corteletti, Pietro Miccastraße; Mols > Bonmetz, Mühkgasfe: Karl Unterlechner, Gries ^ (Hauptplatz): Heinrich Flunger, Ouirein: Joh. ! Tomast, Oltrifarco (Oberau) Nr. 38. Sie Freude Mws Kindes ist eine schöne Schultasche Kovelwei-er - Vapirrhan-lungen b Veränderungen im Bozner Zustizdienfk. Der seit einer Reihe von Jahren beim hiesigen Tribunal aks Anwalt des Königs fungierende Comm. Direfi erhielt die Berufung nach Rom imd wird in den nächsten Tagen dort hin obreren. Anläßlich seines Scheidens fand chm

der silbernen Hochzeit- S gesunde, blühende Kinder lmrstanden das Jubelpaar und be glückwünschten die lieben Eltern am Ehren tage. Ein guter Freund der Familie, hochw. Herr Dekan Richard Risseser, Pfarrer von San Paolo, las um 9 Uhr vormittags in der Crasmuskapelle der oberen Pfarr kirche in Gries die heilige Messe, der die ganze Familie beiwohnte. Der Ehrentag wurde dann tm häuslichen Kreise mit einer herzlichen Familienfeier begangen. Dem hochgeachteten Jubelpaare die herzlichsten Glückwünsche! b Bozner

selkenes Jubiläum wird in diesen Tagen in der Villa Guntschna in Gries ge feiert. 40 Jahre sind es her, daß die Familie Nordstrom aus Petersburg nach Gries übersiedelte und dort die Villa Guntschna erwarb. Bei ihrem Einzug trat Frl. Maria Z w i ck in den Dienst der Familie und hat treulich vier Jahrzehnte bei ihrer Herrschaft ausgeharrt. von der jetzt nur noch das hochbetagte und seit längerem schwer- leidende Fräulein Olga von Nordstrom am Leben ist. Dieses langjährige Verhältnis gegenseitiger Treue

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/18_05_1904/SVB_1904_05_18_6_object_2528614.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.05.1904
Descrizione fisica: 8
der Mendel bahn infolge der größeren Baukosten um Kronen Vierhunderttausend zu erhöhen. Die 4'/y Vorzugs- Dividende der Prioritäts-Aktien, Coupon Nr. 5, gelangt ab 16. Mai a. o. mit Kr. 90.— bei den Bankhäusern E. Schwarz' Söhne in Bozen und Feldkirch und durch die Wechselstuben-Aktien gesellschaft „Mercur' in Wien zur Auszahlung. Die Friseur- nnd Karbiergeschäfte von Bozen, Gries und Zwölfmalgreien bleiben am Pfingstmontag geschlossen. (Siehe Inserat.) Maturitätsprüfungen. Am hiesigen Ober gymnasium

hat im Einvernehmen mit dem Tiroler Landesausschusse den Vogelfang in der Gemeinde Lana auf die Dauer von fünf Jahren untersagt. Militär-Konzerte im Kurorte Gries. Die Grieser Kur-Vorstehung gibt bekannt, daß vom 16. Mai an bis zum Schluß der Saison die Kon zerte im Kurpark von der Kapelle des Tiroler Kaiserjäger-Regimentes Nr. 3 besorgt werden. Die Konzerte beginnen um 4 Uhr nachmittags und werden vom Kapellmeister Achleitner dirigiert. An noch näher zu bestimmenden Tagen wird die voll ständige Blechmusik

der Kaiserjäger-Kapelle im Kur park konzertieren. Kuruerein Kozen-Gries. Die Vorstehung dieses Vereines hielt am 11. d.M. im Case Kusseth unter dem Vorsitze des Herrn Dr. Edmund v. Zallinger eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, mit Rücksicht auf die am 28. d. M. statt findende Wählerversammlung der Kursteuerpflich tigen in Gries die ordentliche Jahresgeneralver sammlung des Vereines sür Mittwoch, 8. Juni, anzuberaumen. Die Versammlung des Vereines findet an diesem Tage um 8 Uhr abends im Salon

werden wird. ' Freischietzen zu Ehren der Frau M O. von Wendland t am k. k. Gemeindeschießstand in Gries bei Bozen am 23., 29. und 30. Mai 1904. Haupt- beste: 30, 20, 15, 12, 8. 6 und 4 Kronen. Ehren beste: 30, 20, 15, 12, 8 und 6 Kronen. Schlecker beste: 25, 20, 15, 12, 10, 8, 7, 7, 7, 6, 6, 5, 5, 4 und 4- Kronen. Tages-Schleckerschwarzprämien: 5, 4 und 3 Kronen. Tages-Schleckernummern prämien: 3, 2 und 2 Kronen. Tages-Schleckerserien- Prämien: 3, 2 und 2 Kronen. Für die erste Nummer 1 Krone, für die vorletzte Und letzte

, welcher kolossale Rauchmengen entwickelte, mit drei Schlauchlinien, von Hydranten gespeist, beizukommen. Die erschienenen Feuerwehren von Gries und Zwölfmalgreien brauchten nicht in Aktion zu treten. Einige Einjährig-Freiwillige waren bis zum Eintreffen der Feuerbereitschasten der Polizei behilflich, das massenhaft andrängende Publikum zurückzuhalten. Die im Lausschritt angerückte Bereit schaft der Landesschützen und der Kaiserjäoer konnte dann die Straßen absperren. Der Schaden des Brandes soll unbedeutend

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/12_06_1923/BRG_1923_06_12_2_object_812936.png
Pagina 2 di 4
Data: 12.06.1923
Descrizione fisica: 4
. Meran. 11. Juni 1923. Trauungen. In Meran wurden getraut am 9. ds. Richard Capeli, Besitzerssohn aus Gargnano und Katharina Martini, Schneiderin, hier; heute Bartlmä Raff! aus Platt und Iofcfa S ch m i d e r hier; in Untermais: heute Bernhard Valtingojer, Maler in Gries, und Aloisia Schweigkofler, Private in Gries. Todesfälle. Am 5. d. erlöste der Tod den 28 Jahre alten Schwerinvaliden Hermann Grub er in Sankt Nikolaus in Ulten. Gruber war ein eifriges Mitglied

; am 9. ö. rn Gries Anton Pichler, Baumann, 47 Jahre alt. Graf Friedrich Hartig -f. In der Hellanstalt starb gestern Herr Friedrich Graf H artig aus Gries. Graf Hartig, der in der Gemeinde und in der Kur vorstehung Gries eine Rolle spielte und s. I. von der konservativen Partei auch als Kandidat für politsche Berttetungskörper aufgestellt worden war und sich sehr firr dre Pferdezucht in Südtirol, namentlich auch für dre Hebung der Sarntaler und Haflinger Pferderasse eiftlg bemüht hatte, wurde 1864 zu Brunn

am Stein- seld in Niederösterreich geboren und war in Gries zuständig und begütert. Erschossen hat sich gestern auf dem Balkon eines hiesigen Fremdenhauses Advokat Dr. Robert Perci- val aus Boston (Amerika), 43 Jahre alt. Er litt an beschluß vorgenommenen Schätzung 1 und nicht in der Lage ist. über Zutreffendes oder Nichtzutreffendes sich auszusprechen. Betreffend Gebäudesteuer wird demnächst ein Dekret erscheinen, laut welchem die Steuer über das zwecks Bemessung festgesetzte Einkommen der Haus

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/12_01_1913/MEZ_1913_01_12_5_object_610479.png
Pagina 5 di 24
Data: 12.01.1913
Descrizione fisica: 24
lNachtl 3y bZ -7 -5 «Zeltern klar, keute bewölkt. (Die Fremdenliste des Kurortes Gries) vom 7. ds. weist l.064 Parteien mit 1768 Personen aus. ff (Der Statthalter von Tirol und die deutsch freiheitliche Inns bruck er Studentenschaft.) Aus Inns bruck wird uns gemeldet: Bekanntlich hat der Statthalter von Tirol Freih. v. -Spiegelfeld zu dem Begräbnis des klerikalen Studenten Ghezze einen Kranz geschickt, was bei dem Umstände, als dieser Fall seitens der Kleri kalen zu einer beispiellosen Hetze

auf, dem eine Be deckung von 62.436 Kr. gegenübersteht, so daß sich ein Abgang von 50.864 Kr. ergibt. Der Bericht und die Anträge des Sriftungsaus- schusses wurden genehmigt, desgleichen der Be richt über die Armenfondsgebarung des Jah- des 1911. Sodann erstattete Bürgermeister Dr. Perathoner den Bericht des VertvaltungL- rates der „Etschwerke' über die Bilanz der Werke und der Straßenbahnen von Meran und Bozen-Gries. Die mit 30. Juni 1912 abgeschlossenen Bilanzen weisen nachstehende Endziffern

auf: Bei den „Etschwerken' Ein nahmen von 1,493.209.60 Kr., Ausgaben von 1,352.880.61 Kr., daher einen Gebarungsüber schuß von 140.328.99 Kr. Bon diesem werden den beiden Städten Bozen und Meran je 70.000 Kr. überwiesen, währeno der Rest auf neue Rechnung vorgetragen wiro. Die Me- raner Straßenbahnen hatten Einnahmen von 166.462.26 Kr.. Ausgaben von 149.828.72 Kr., erzielten somit einen Ueberschuß im Betrag, von 16.633.54 Kr. Auch die Straßenbahn von Bozen-Gries, die noch im Vorjahre mit einem erheblichen Defizit

schloß, weist für das letzte Betriebsjahr einen größeren Gewinn auf, und zwar 5273.19 Kr., da sie gegenüber den Ein nahmen von 99.609.90 Kr. Ausgaben von 94.336.71 Kr. hatte. Der Ueberschuß fällt zu gleichen Teilen oer Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries zu. Alle diese Rech nungs-Abschlüsse wurden genehmigt. Zum Schluß genehmigte der Gemeinderat den Be richt über die Gebarung des Kommunalfonds vom Jahre 1911 wie auch einige auf Wunsch der Marktgemeinde Gries erfolgte Änderun gen des im Vorjahre

angenommenen Ent wurfes eines Kur- und FremdenverkehrA-Ge- setzes Bozen-Gries. - (Von der Fleimstalbahn.) Seit Neujahr erscheint in Tcient eine wirtschaft liche Wochenschrift, „Jndicatore d'affa i' be titelt. In der ersten Nummer wird eine Ueber- ficht über die italienifchtivolischen Bahnpro- jekte gegeben, wobei berichtet wird« daß die

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_06_1932/DOL_1932_06_27_6_object_1134625.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.06.1932
Descrizione fisica: 8
dort auch imr in der altgewohnten Kleidung herum wandern. Der richtige Braungebrannte sieht im Sommer nur mit einer gewissen Gering- schiihung auf diese Bleichgesichter herab, wo gegen viele Bleichgesichter wiederum die Braungebrannten als überspannte Natur menschen betrachten. Erst im Herbst hört dieser Unterschied wieder auf. Dann müssen sich auch unsere heimischen Indianer wieder damit begnügen Bleichgesichter zu sein. -in- MMtfM — Märkle im Juli. Am 4. in Drtifei; am 12. in Gries (Bolzano) und Monguelfo

erreichte die Zahl der Teil nehmer 90. Das Ergebnis des Wettbewerbes lautet: 80-Meter-Lauf: . l. Neichl Joses, Juventus, in 10.-/, Sek. 2. Holzleitner, Juventus, in IO 3 /, Sek. 8. Zorzi Raimondo, I. F. Bolzano. 10.'/, Set. 4. Mair Alois, Juventus. 5. Merlo Heinrich, Juventus. 250-Meter-Lauf: 1. Merlo Heinrich. Juventus, in 37 Sek. 2 . Sauda Aldo, I. F. Gries, an der Schulter. ;i. Franchi Qreste, I. F. Bolzano, 38 Sek 4. Flor Giuseppe, I. F. Appianon. lNNO-Meter-Laus: 1. Sehnert Wilhelm, Juventus

, in 2 Min 50'/, Sek. 2. Sanier Giuseppe, I. F. Caldaro. 3. Vindimian Tullio. I. F. Gries. 4. Koster. I. F. S. Eiacomo. 5. Eloggl Giuseppe, Z. F. Bolzano. 3000-Meter-Laus: 1. Slosek, Juventus, in 10 Min. 23 Set. 2. Minzoni Bengast, I. F. Bolzano in 10 Min. 39 Sek. 3. Kofler, I. F. S. Eiacomo, 11 Min. 40 Sek. 4. Vedo Edoardo, I. F. Appiano. 78-Meter-Hlndernksknuseir: 1. Camin Eli. Juventus, in 13.'/, Se5 2. Sauda, I. F. Gries, in 14'/, Sek. 3. Sanier Giuseppe, I. F. Caldaro. 14.'/, Sek. 4. Baldessari

. ORB. Bolzano, 1.40 Meter. Weitsprung: 1. Rossk Bruno. Juventus, 5.48 Meter. 2 Mai- Alois, Juventus. 5.00 Meter. 3. Reich! Josef, 5.02 Meter. k. Geremia Elio, 0NB. Bolzano. 4.60 Meter. 5. Kofler Rudolf, I. F. S. Eiacomo, 4.36 Meter Diskuswerfen: l. Corazzola Enrico, I. F. Bolzano. 28.40 Meter. 2. Reichl Josef, Juventus. 20.1 Meter. 3. Carreri Sergio. I. F. Bolzano. 20.30 Meter. 4. Vindimian Tullio. I. F. Gries, 20.16 Meter. 5. 0rsi Walther, Juventus, 20.03 Meter. Stabwerse«: Nossi Bruno, Juventus

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/28_10_1925/MEZ_1925_10_28_4_object_668060.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.10.1925
Descrizione fisica: 8
^ der anläßlich ^ Enlliullluü! dl>' ?7?strede hielt, nach dem /Zustand der (5!>.'maldv ,^n erkundigen und !>at du ersrenl!ch«> Vt'ttteilung erhalten, dah Nildor niich bestens erhalten sind und dsch ü'^iqlich die Aufschriften einer Erneue > >nsi bodiirsl'n. keltere wurde nun ' >'s Vermilassunq d^'r swuimission durch. >v dal; die Grunälde ihren Zweck in Wien werbend für d>-n Besuch unserer Te» ->'udci' .'.ü mich fernerhin voll und -ian^ erfüllen nierden, Volzano-Gries in d«r Auslands-Presse. Die Fremdenoerkehrs

vom 1. Ott.: Bei den 'iwznern zur Traubellzeit. „Freie Stimme' in Klasimfui t: Bozner Herbst von Dr. Hans Äene. „The Ainerikan News': Bolzano, nnn ?l. Niestler. „Taqespost''Graz und Neues Wiener Taqblatt' vom 2. Oktober: Pnszana Gries. „Tagespost'-Lienz und ?>i« i6)?post' Wien: Nord imd Sildfahrten Nu, ^osznna' nan M. Pokorny. „Nran?« >!'N >r Zoitimg' von, 28. Aug.: Drei Tage 'N den Dosmniten. „Kosmos' (Oktoberheft): 'i,'at>niö. „Nol>-e Freie Presse' vom 24. Aug. -eniiüer !iiu! Herbst in Bolzano-Gries

. >e. drei lei^skeuannten von K. F. Wolff. ^i'ünchnev N^i'.'ste Nachrichten' vom 22. Rat und Kurbel kästen durch Land, von Peregrin. „Berliner ^aiiibialt' vom -j. Sept.: Herbst^auber in Velzano Gries. „Die Dame' Berliner Sep- Hordsl in der Stadt Walthers ,»'.n Vo^lweide. „Bremer Nachrichten' !'»,»> l). : HeebsGilder vom Fuße des ,/T>as Hotel'-Köln vonl t. von« Bot^ann, das Aentnrm der Dolomiten nid (?!letschot-. ,/^hönir-Ze'.wnsi'-DüsieIdorf '^rn ?l. Ott. vluk-' dem Nosengartenland«. '-ou dips

. I'.'.<i. Sieger. Schwerer Autounfall crus der Btendel- !'-rnfts. An? nütm^s ereignete sich ^>f?n^?lstr'fte ein schwerer Auto- Cnrnülo Aeiak aus unserer r dt nnLernahm in Gesellschaft seiner Frau Autoasiöfllitj ouf dir Mendel, infolge '-'-ieiL.'us d t r.in'tcrrädsr stürmte d«s Auto über d-.e Slrniz^nböschung in den darunter üe^Lnden LlastanienuxM. Der Wagen > vollständig zerstört. Dr. Deiak sowie )in.' Fra^i trv^en sehr schwere Verletzungen -'7M0N, Sie wurden mittels Autos in das von Gries gsdracht. 5iland

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/03_10_1907/BZZ_1907_10_03_3_object_423203.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.10.1907
Descrizione fisica: 8
. Naiiirillile« s«s Nrol. Grirser Kurkonzert. Das Programm sür das Heu tige Kurkonzert in Gries, ausgeführt von der Ka pelle des 3. Kaiserjager-Reziments (Kapellmeister Rudolf Achleitner) enthält folgende Nummern: 1. „Erzherzog Ferdinand Earl- Marsch von Ach- leitner. 2. „Jra,«nangen' Walzer van Reinhardt. 3. Ouvertüre zu „Die Zigeunerin' von Batfe. '4. Phantasie aus „Stradella' von Flotaw. 5. „Erimicruirg «rn Richard Wagners Danichänser' von Hans k. Fragmente aus „Der Obersteiger' von Zeller. 7. „Irrlichter

-Ungarn (ohne Tirol und Vorarlberg) 2000, Tirol und Vor» arlberz 1600. anderen Ländern 2565. Im Sep tember 1906 weilten in Bozen 8319 Personen, somit Heuer u,n 3046 mehr. Dir Grirser Kurfreqnenz. Die gestern zur Aus? gäbe gelangte Frenidcnliste Nr. 3 für den Kurort Gries verzeichnet als neu angekommen seit dem 24. September 78 Parteien mit 143 Personen und eine Gesanrtfreauenz von 299 Parteien mit 533 Personen. Am 1. Oktober lvaren gleichzeitig 378 Personen anwesend, gegen 355 mn gleichen Tage

für die Bemessung der inter nationalen Briekgebühr wurde von 1? auf 20 Gmmm erhöht. Ter Gebi'chrensatz. der bisher 25 Heller für je 15 Gramm betrug, beträgt von heute ab sür die ersten 20 Gramm 25 Heller und für jede folgende Gewichtseinheit von 20 Gramm nur 15 Heller. Tas gilt für Briefe nach allen Ländern. Eine bemerkenswerte Gedenktafel. Eine ob ilne's Inhaltes der Erwähnung wert« Gedenktafel wurde dieser Tage an der Villa Perathoner in der Tutzergasse in Gries enthüllt. Dorr logierte im Vorjahre ein römisch

-katholischer Priester namens Johann Balcifiis. Er starb in Gries und wurde auf den: Ortsfriedhose beigesetzt. Tie Inschrift der Gedenktafel sagt folgendes: ..In dieiem .Hanse wohnte vom 12. März bis 1-t. Mai 1906 der römisch-katholische Priester Johann Baleisiis. ge» borener Großfürst Sergius Michailowitich aus Nußland. gestorben ani 14. Mai 1906. und ivurde in Gries beerdigt.' - - Baleisiis wurde wie seiner zeit berichtet wurde, vom russischen Hofe verbannt, weil er katholischer Priefrer wurde. Erst

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/19_12_1904/BZZ_1904_12_19_4_object_385537.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.12.1904
Descrizione fisica: 8
M. HO .Bozner Zeiwng? (Südtiroler Xagblatt) ^Montag.den 19. Dezember ^.90t. ' . ' lichen Abgaben im AeAete dieser Madtgememde tm die dortige k. k, BezirkshauptmÄlnschcrft.»' Todesfall. Samstag, um ll^lllhr abends per- schied nach kurzem KrankeÄriger Frau FräpziZka Dadois im Alter von 74 Jahren. Die Verstorbene, welche sich allgemeiner Ächtung und Wertschätzung erfreute,, war die Mutter des Herrn Aschb«ger und der Frau v. Hoffingott. Zum Pfarrer von Gries wurde Herr Aemilian Manper, bisheriger

Präfekt Aes Lehrerseminars in Gries, ernannt. Grieser Kurkonzert. DasIProgramm für das heu tige Kurkonzert in Gries, ausgeführt von der Ka pelle des 2. Kaiserjäger-Regiments (Kapellmeister Rudolf Achleitner) enthält folgende Nummern 1. Ouvertüre zu „Prinz Methusalem' von Strauß. 2. „Frühlingskinder' Walzer von Waldteufel. 3. «Erinnerung an Richard Wagners Tannhäuser' von Hamm. 4. „Najaden' Polka franc. von Ach leitner. S. „Kurze musikalische Notizens' Pot pourri von Kvwl. 6. Ouvertüre zu „Leichte

Bozen Land (ausschließlich Gries! und Zwölfmalgreien) Kältern und Neumarkt, einer Zuckerbäckergenossen- sck>aft für den ganzen Kammerbezirk und einer Gast wirtsgenossenschaft für Bozen, Gries und Zwölf malgreien aus. — Die Kammer stimmte der Ver legung des k. k. Hauptzollamte's a!uf den Bahnhof zu, wünscht jedoch, daß die Obliterierung der Wech selstempel bei der Hauptzollamtserpositur im Post gebäude vorgenommen werden könne. In Ange legenheit der Abänderung des Gesetzes über die Wechselstempel

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/06_10_1882/BTV_1882_10_06_6_object_2897365.png
Pagina 6 di 12
Data: 06.10.1882
Descrizione fisica: 12
. des Florian Schröckhuber tn W.-Matrei 1084. — dto. der Maria Thaurer von Erl 1198. Fiecö Giveli, «lein, tn Klösterle 790. — Förg ?lnton lu Silz 610. — Forrer Luigi aus Flogorin 894. Gerlinghaus Rudolf von Vestfaglia 993. — Gläubiger des Josef Nitz von Tschötsch 636. — dto. deS Schgör Josef kn TauferS 765. — dto. des Peter Wieser von Täufers 885. — dto. des Josef Pederiva von Unter- lnatö 901. — Dto. deö Josef Stabler in Gries 901. — dto. deS Peter Paul Kofler von Fendels 961. — dto. deS Christian

Franz ic. in Kufstein 604. — Huber Johann in Gries 930. Kahr Johann in Innsbruck 1120. — Kkrchbkchler Alois kn Fritzens 729. — Kolb Johann in Mairhofen 636. — Kouba Johann kn Bozen 826. 985. Lumper Johann in Reutte 729. Mair Franz in Watteilberg 1224. Pallhuber Karl in W-er 604. 758. — Plörer Johann von Mortell 604. 758. Schissegg Martina zu Brtren 1083. — Schwarz Franz tn Untermats 985. 1164. — Senoner Engelbert ln Waidbruck 713. — Spornberger Josef in der ^ Zoll stange 1224- — Staffler Jakob

tn Gries 1029. 1172. Taferner Johann in Oberolang 1182. Vital Josef ln Niederdorf 877. 1058. Wiesbauer FranziSka ln Innsbruck 627. 729. — Wiefer Anna ln Feldthurns 772. 985. Zangerl Alois ln Kaunferthal 863. 1029. 4 Curatel-Edikte. Adamer Andrä von Langkampfen 681. Berger Paul von Wolsegg 628. — Burlon Josef 986. Eller Andrä tn Tulfes 1130. Fembacher Michael zu Sterzing 1058. Hellbert Tobias von Flaurlkng 1156. — Hellbert Daniel von Flaurling 1172. — Hochschwarzer Amalia tn Schwaz 729. — Hoeß Georg

Nikodemus in TelfS 930. — SchönSleben Anton tn Polltng 772. — Seehauser Peter von Welschnofen 1058. — Spär Josef von Gries 885. Zelger Josef von Kollern 645. 5. Erledigte Stellen. Amtsdieiiergehllfenstelle beim LandeSgerichte Innsbruck 1120. — Amtödte»erstelle beim LandeSgerichte Inns bruck 745. — dto. beim Bezirksgerichte Strigno 901. — dto. Riva 901. — dto. Klausen 1037. — dto. an der chirur. Klinik tn Innsbruck 1136. —. dto. beim Steueramte ln CleS 1172. Vaurathstelle tn Troppau 1113

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/24_10_1891/BZZ_1891_10_24_5_object_421539.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.10.1891
Descrizione fisica: 8
. 11Z4 10-4 Bergmann'S 1002 6jS Carbol - Theerschmfel«Seife bedeutend wirksamer als Theer seife, vernichtet unbedingt alle Arten Hautunreinigkeiten und er zeugt in kürzester Frist eine reine, blendendweiße Haut. Vorräthig d Stück 40 kr. bei Apoth. S. Jlling. Kundmachung. Ueber freiwilliges Ansuchen werden in Villa Edelweiß in Gries verschiedene Zimmer- und Kücheneinrichtungs-Gegenstünde am Mittwoch, U8. Oktober d. Is., 3 UhrWormittags angefangen, gegen sogleiche Baar- zahlung öffentlich versteigert

. uv4 d-s Gemeinde-Borstehung Gries bei Bozen, 6. Oktober 1891. Der Vorsteher: Franz Lindner. Z. 15594. Kundmachung. 1I3S HS Das Jagdrecht im Gemeindejagdgebiete der Gemeinde Ritten wird am Samstag, Sl. Hktoöer 18S1, Aorm. 1V Zlhr im Gebäude der k. k. Bezirkshauptmannschaft zu Bozen der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Der Ausrufspreis beträgt 2VV sl. Dauer der Pachr- zeit 10 Jahre. Die anderen Bedingnisse können unmittelbar vor der Abhaltung der Versteigerung eingesehen

und einer Musikbeilage durch die Post oder den Buchhandel bezogen nur V0 kr., bei direkter Zusendung unter Kreuzband t fl» 41 8 Probenummer gratis in jeder Buchhandlung und durch die Geschäftsstelle „Fürs Haus' zn Dresden. Imi Wohllnsgeu u. eme WerkMe sind ab Martini zu vermiethen. Näheres bei der Administration dS. Blattes. 11SS l In der Bill« Weinberg IN Gries ist eine große Wohnung mit 6 Zimmern, g vßen gedeckten Balkon, Speise, Küche, Keller nnd Holzlege zu vermiethen. Zugleich ist auch in der Bill« Habsbnrg

in Gries « ir» zu vermiethen. Näheres beim Eigenthümer Anto» Ueber bacher. ObstplaS. 1161 3j1 ist anerkannt der gesündeste, reinste und bittigste Caeao lu '/z, n. Vs Wo»SIevkckosvll. In Bozen zu beziehen durch: Max Liebl, Stadtapotheke zur Madonna, Joses Trafoyer, A. Rizzi, I. Lanzingrr, Franz Krautschneider, I. Pfisterer, Gstrein und Greißinä, Fr. Moser, Ap., G. Jlling Zlp., I. F. Amonn, Karl Amplatz, Wilhelm SeK«- korn u. H. Flederbacher, in S alurn bei Ap. Schacher, inBrixen bei Herrn Hofapotheker

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_07_1931/DOL_1931_07_04_13_object_1142211.png
Pagina 13 di 16
Data: 04.07.1931
Descrizione fisica: 16
. Museumstraße. -4 Jüngeres Mädchen sucht sofort Stelle zu Kin dern. 8147-4 Absolvierte Handelsschülers,, sucht Posten in Geschäfts- oder Advokatursbüro in Bolzano. Zu schriften erbeten an Franz Lanzenbacher. Dol- ,ano. 8140.-4 Bürofräulein mit deutschem Handelsdiplom, voll kommener Kenntnis der italienischen und fran zösischen Sprache, sucht Stelle in Hotel oder Handelsbaus. Amalie Milcri. Hotel Miramar. Lido. Venezia. 8182-4 Wirtschafterin sucht Stelle zu einzelnem Herrn. Saromtonello. Iosefshaus, Gries

und Spiegelichrank verkäuflich. 8196-5 Schön gelegenes Landheim (Stadtnahe), Wein. Obst. Wald, geeignet für Pension, an Vabnstelle, freihändig zu verkaufen. 8114-7 F-ldschmiede, Hand-Federbrückenwagen für Obst billig zu verkaufen. Gries, Dreiheiligengasse 11. 8666 vis 16.666 Lire gegen Sicherstellung und 7- bis 8%iat Verzinsung gesucht. Zuschriften unter „Baldige Zurückzahlung 595/86' an die Derwaltuna erbeten. 8265-7 Guterhaltenes Gitterbett! zu verkaufen, 65 Lire. Vindcrgassc 8, 2. St. 8176-5 Fast neuer

-8 Stcirerwagen und Leiterwagen zu verkaufen oder gegen Wein zu vertauschen. Frau Witwe Knall. Rathausplatz. 41-8 Komplettes Schaufenster mit Ladencingangstüre. Nollade» und Marmoreinsassung, bestens er halte». preiswert abzugeben bei Baumeister Steiner, Bia Carducci. 8269-5 Note Ledertaschr mit Füllfeder verloren (Wasser mauerpromenade) gegen gute Belohnung abzu- geben: Gries- Oktoberstr. 25. ysgiz-g Gelcgenheitskauf! Schlafzimmer, Speisezimmer. Kanzlcimöbel. Küchen, zu niederen Preisen. Carrettaigasse

13
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/28_01_1943/DLA_1943_01_28_6_object_1518180.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.01.1943
Descrizione fisica: 6
'.in einem Betrieb ein Erossbrand verursacht, der mehrere Menschenleben forderte und grossen Materialschaden zur Folge hatte. Der Schuldige wurde durch das Sondergericht zum Tode ver- u.rievlt. Das Urteil ist vollstreckt worden. Die Erde öffnet sich. Die bolivianische Ortschaft Potomac wurde durch Erdbeben völlig zerstört. Die Erde zeigt -100 Meter lange Risse, aus denen dicke Schwefel- - lchwaden dringen. Die Zahl der Todesopfer ist noch unbekannt. Kirchliche Nachrichten Exerzitieuhaus St. Benedikt Gries

. Burscheii-Exer- zitien vom 22. Februar abends bis 26. Februar früh. Rekruten werben besonders berücksichtigt. Es sind mir mehr wenige Plätze frei. Spenüen Dem Jcsnbeim: Von A. V. Gudon Lire 100.—. Für die St. Vinzcnzkoiifcrcnz Mariä Himmelfahrt in Lana: Anstatt Blumen aus das Grab der Kres zenz Marth, Cermss, von Frl. Maria Scifarth Lire SO.—. Herzliches Vergeltsgottl verstorben« Alois W i d m a n N, Gastwirt „Kerschbaumer'. Bol. zano, 68 Jahre. Josef L ii n g c r. Privat am Idoimenhof. Gries, 78 Jabrc

ausgenommen. Stadt- gärtncrei. Bressanone. 12-Br Ltsflsnczesucko Zunge Witwe mit drei jährigem Kind (Da- bleiberin) sucht Posten als ländliche Wirt schafterin in frauen losem Haushalt. 133=1 Brutapparat Duckepe Standard, verkäuflich. Anfragen an die Verw. unter „198,'1,'ölP'. 231233=3 Kuh samt Kalb zu ver kaufen od. gegen Stell- suh zu lauschen. Ren- c:o 37. 699633-5 Vorsich-Hund sPoini- ners). vierjährig, so fort zu verkaufen. — 683133=5 Bandpurcn verkäuflich (SO bis 35 Stück). — Masoner Joh.. Gries, Via

14
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/11_05_1909/TIR_1909_05_11_4_object_140408.png
Pagina 4 di 8
Data: 11.05.1909
Descrizione fisica: 8
Straße über Seit nach Bozen brauchen wir nicht. Mit den beiden letzten Absätzen t»n besprochenen Artikel ist aber gewiß jeder vernünftige Deutschnofner einverstanden. Gries bei Bozen, 9. Mai. (Verschiede nes.) Wie alljährlich, so zeigt sich auch Heuer wieder der Wonnemonat Mai, trotz der öfters auftretenden stürmischen Witterung, die uns seit einigen Tagen beschieden ist, sehr lockend für Ausflüge. So z. B. unternahmen die noch zahl reich hier anwesenden Kurgäste entweder per Wagen oder per Bahn

zu üben. Aber Fleiß lohnt die Mühe. Sämtliche Musikanten haben recht gute Anlagen, daher wünschen wir ihnen Fleiß und Ausdauer und festen Zusammenhalt. — Seine Exzellenz Erzbifchof Dr. v. Abert auS Bamberg hat sich von seiner Erkrankung so weit erholt, daß er heute morgens selbst nach Zelebration der hl. Messe den Gläubigen die hl. Kommunion austeilte und abends die feier liche Maiandacht in der Stiftskirche hielt. Gries bei Bozen, 9. Mai. (Vorbe- reitungenzum Jubiläumsschießen am hiesigen

wird die Beteiligung der Bürgerschaft gewiß eine rege werden. „Gut Heil' und „viel Glück' den Grieser Scharf schützen! Gries bei Bozen, 9. Mai. (Stichproben.) Seit mehreren Tagen taucht auch hier eine kon- servativeFlugschristaus, „Stichproben' benamst, von einem anonymen Schreiber i—!—i verfaßt, deren Zweck zu fein scheint, unS Christlich soziale fest zu „stechen'. Der Tenor dieses wirklich unzeitgemäßen Schriftstückes lautet dahin, daß die Herren Altkonservativen mit der christlichsozialen Reichspartei

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1867/16_03_1867/MEZ_1867_03_16_5_object_581647.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1867
Descrizione fisica: 6
- .5 arbeiten und Matenal-Lieferungen, fowieWeiftellung aller Erfordernisse. Of- ftrte bis 10. April 10 Uhr Norm, an die/BefestignngS-Bau-Direktion in Wien. (8. März.) / ^ . ' './'. . ^ ^ ^ — Kapitalien der Frau/Ätarkä Singer, geb. Strasser, dann des Antou, Jakob und August Strasser, vertreten-durch Dr. Hosp,'^ am 27. März event. 10. nnd 24. April 9 Uhr Vorm. beim B. G. Innsbruck. (7. März.) —^Realitäten des Nikolaus Pfisterer, Wirth in GrieS, Ä. P. 4Ä)S fl., am 30. April imd 2S. Mai 9 Uhr Norm

in Niederlana. Anmeldung mS I. L7. März,-Tagsatzung 1. April beim B A. Lana. (8. März.)«' ' — über Johann Evangelist Großrubatscher zu Verda bei Stern. ' Anmeldung bis 26. Man, Tagsatzung 13. April 9 Uhr Vorm. beim B. A. Enneberg. — über Josef Wald von Falcadä, Bezirk Agordo, gewesenen Assistentm bet der Bau-Unternehmung Hohenauer nnd Bisztak m Gries. Anmeldung bis 10.. Tagsatzung 13. April, beim B. A. Steinach (11. März.) , — über Franz v. Ferrari, iun^ in Branzoll. Anmeldung bis 6., Tagsatzung 8. April

, Dienstmagd hier.. 18., Herr Johann Techt-von Weinberg Psarre Hetzendorf tu Steiermark, Privat dortselbst,' mit Mägdaleaa Rottensteiner von hier. 25. Josef Kößler von Vt. Pauls, Bauer dort, mit Elisabeth Ohnvalder. Wirthstochter von Lana. Herr Heinrich Nicolassl von Mori und HandelSman dort, mit Paulina Antoma Banr, von Monza, wohnhaft hier.-.Johann Kofler von hier, Gutsbesitzer in Gries, mit Anna Wenter von Unterinn, Dienstmagd hier. 2L. Herr Heinrich Lob von hier/HündelSMMN, ''mit Frl. Maria von Paner

18