159 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_4_object_1204409.png
Pagina 4 di 16
Data: 15.10.1938
Descrizione fisica: 16
von 25 auf 85 gestiegen. Frl. Ealdini stammt aus Florenz, wohin nach dem Wunsche der Verstorbenen deren Leiche heute zur Beerdigung überführt wird. b Nachruf. Wie in der Stadtausgabe des „Volksbote' vom 18. ds. berichtet wurde, verschied in San Maurizio (Erics) Herr Josef Berger, Gastwirt zum Felsenkeller, im Alter von 50 Jah ren. Aus Erle» geht uns folgender Nachruf über den Verstorbenen zu: Herr Berger erblickte auf dem bekannten Anreiterhof neben der Kirche in San Maurizio. das Licht der Welt und reifte

dort mit drei Geschwistern unter der treuen Ob hut christlicher Eltern zum Mannesalter heran. In Fräulein Anna Pircher, Perelehofbesitzers- tochter von San Maurizio, holte er sich eine brave und tüchtige Lebensgefährtin und übernahm de» schönen Ansitz der fürsterzbischöflichen Mensa von Bressanone, der schon seit längerer Zeit in treuer Obhut der Familie Berger gestanden hatte, als Nachfolger des Vaters weiterhin in Pacht. Neben der Bewirtschaftung des großen Hofes betätigt« er stch als eifriger Nimrod

, worüber die Sammlung der verschiedenen Geweihe und ailsgcstopfter Vögel beredtes Zeugnis ablcgen. Vor mehreren Jahren erwarb Herr Berger das Gasthaus Fclscnkeller in San Maurizio und zog mit seiner Familie dorthin. Weiters brachte er durch Kauf den schöngelegenen Platlnerhof (Gast haus) in Eologna di sopra (San Genesio) in seinen Besitz. Seit längerer Zeit nagte ein schweres Leiden an, Lebensmark dieses einst so starken und gesunden Mannes. Die sorgfältige ärztliche Behandlung sowie die aufopfernde

häus liche Pflege haben dem Schwerkranken die Lebenstage soweit wie immer möglich erleichtert. Schließlich trat der Tod als wahrer Erlöser an das harte Schmerzenslager des Kranken. Nach Empfang der heiligen Sterbesakramente schied Herr Berger in ein besiercs Jenseits hinüber. Seine Familie hat mit ihm einen treubesorgien, guten Vater verloren. Um ihn trauern die Gat tin, drei Söhne, von denen der jüngste noch im schulpflichtigen Alter steht, fünf Töchter, wovon drei in den Ehestand getreten

sind, sowie drei Geschwister: die Herren Alois Berger, Postwirt, Anton Berger, Besitzer, und Frau Anna Mumel- ter, geb. Berger, Vesitzcrsgattin in Gries. b Leica-Farbenbilder-Vortrag. Aus Photo- llublrejsen wird uns berichtet: Der am 12. ds. im schmucken Speisesaal des Easthofcs Post (Jnnerebner) abgehaltene Lichtbilderabend bot allen Besuchern einen seltenen Genuß. Den drei Firmen Leica-Agfa-Kodak, welche den wunder baren Farbenfilm schufen, ist zu diesem Werke zu gartulieren. Herr Walter Benser verstand

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.01.1934
Descrizione fisica: 8
Herkos; Hirsch; Gianoli; Erllel Helene; Klotzner Jos.; Wielander; Pension Meister; Scotti; Diakonisseiiheim: Fra- karo; Jnnerhoser (Krippler); Pension Rosenberg; Bechler; Baron Hossniann; Hölzl (Bauhos); Gras Du Pare; Torggler Jos. Dorsnieisler; Himmel Anton; Aspmeyer Io.; SaseS; Prislinger Jos.; Berger Hans; Spitaler Jos.; Lechner Em- inerick; Dott. Pan; Spitaler Aut.; Minerva; Dilitz Joses; Doli. Priinster Hans? Graf Zichy; Scarpa; Vittorelli; Brun- ner (Leichtenhof); Bartolini Franz; Langgnth

. Tautz; Tolt. Hatler; Hanger; Bernhard Fill (Central); Dott. Tienzt; Berger Paul; Visintin; Jak. Asai»; Rnd. Urban; I. M. Schenk; Kiefer; Hotel Bellevue; Unlerlhurner; Meder Dör»er Giov.; B. Walder's Erben; Weihe; H. Christi; Cleves; Schwestern Posch; Staatsrat Dott. von Hcnking: Dott Doerr; Contessa Wolkenstein; Hliber Hans; Geinasjiuer Karl; Gstrein .'luna Kastluiiger; S. u. V. Langebner; N. N. Simon Moos Joh. Filliacher; Richard Kosler; Pasquali»! Arturo; Steiner Herman»; Trojer Luis; Ufficio

; Novak Rudolf; Egaer Auna; Bachmayer Otto; Eberle Marti»; Zaffarvi» Ch.; Blnnimer Karl; Pleticha Fritz; Engl Franz; Chiaretto; Egger Klara; Boday Fratelli; Veit Enrico: Krahnlec; Hopp; Gab riele; Probst Jak.; Dott. Pub Max; Arch. Zenzingcr; Eben- berger Alois; Rneb Jos.; Voraner Rachel; Jori Chrislosero; Cucck; Dedek Robert; Kroyer Karl; Hotka Hans; Sennerei UntermaiS; Covi Achille; Ladurner Aut.; Waldner Simone; von Psöstl; Kukla Albina; Deanna Alois; Gauder Josef; Till Hans; Hasl Karl; Gilbert

; Alleruhanimer; Orehek; Nonner; Gilinozzi Geschw.; Mail; Baur G.; Telfser A.; Magnoler; Knrzinanii; Dott. Berger; Asmalsky; von Eckert; Schelcr; Sauro; Pantano; Kufferath; Kuen; Meister: Schwarz; vo» Fleifchinann; Wald- ner Hans; Kranpmann; Seppi L>; Kirchlechner Ar.; B. Knt fchera; von Soelder; Westcrbnrgcr; Rohregger; Erhard; Cum- bo; Banr Ant.; Morandi Lobe: Pircher; vo» Helldors; Ucberbacher; Cristofolini; Verdorser v. Frieda; Hertel; Wied- »loser; Trenkwalder; Honebe; Sedlacek; Honek Mich.; Sinpp, ner

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Pagina 10 di 10
Data: 19.09.1940
Descrizione fisica: 10
in Oloyes Maria nach Johann. S. Giorgio bei Brunico. Besitzerin. Arnold in Maurberger Mathilde nach Johann. Nesiano 18. Perca. Besitzerin. Arnold Zita nach Johann. Nesiano 18. Perca. Besitzerin. Baumgartner Maria' nach Ludwig. Bresia» none, Portici minori 6-8. Kolonialwarenhand lung. Bedogg Witwe Demenego Anna nach Ltnzenz. Caoria Laugustal 1. Salorno. Besitzerin. Minder. Berger Hermann nach Stefan. Mon tana. 8. Lorenzo di Sebato. Besitzer. Minder. Berger Margarita nach Stefan, Montana. San Lorenzo

di Sebato. Besitzerin. Minder. Berger Marianna noch Stefan. Montana, S. Lorenzo d: Sebato. Besitzerin. Minder. Berger Silvester nach Stefan. Montana, S. Lorenzo di Sebato. Besitzer. Minder. Berger Stefan nach Stefan. Montana. S. Lorenzo dr Sebato. Besitzer. Berg- Harnstörungen (’nrrgelmlßigkeit in der Entleerung. Nervosität. Schwindel sind liebere Anhaltspunkte für StA* mngtn io Harnapparate. Monatelang« Krankheit «nit Rflckenweh und Blasenentründung konnten c:e Folgen einer Vernachlisigung

«ach Franz. Merano. Bia Salita olla. Silvana 4, Uhrmacher. SchwieNbacher Josef nach Johann. Bresianone. Bia Roncato 14. Mechanische Werkstätte. Seidner Josef nach Aloi», Bresianone, Bia Stufle» 14. Schuhmacher. Spitz Anton der Rosa. Merano. Bicolo Vecchio 1. Obsthändler. Sieger Josef nach Johann. Poftal 7, Schuhmacher. Teglscher Benfamin des Johann, S. Candida. Schneidermeister. Doppichler Witwe Berger Anna des Stefan. Montana. S. Lorenzo. Besitzerin. Wieser in Dircher Theresia nach Jakob. San

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Pagina 8 di 9
Data: 24.01.1929
Descrizione fisica: 9
. Wischkin, Karl Rueb, Bigil Jnnerhoser, Ant. Matha, Josef Engele, Jos. Sander, Wilschko Bälker, -Seb. Waldner, Dr. Mich. Weinhardt. Hans Leimer, Vitt, Ganiper, Anna Witwe Covi. Jos. Waldner, Jos, Carpaui, David Weiß, Auernig. Treibenreif. Paula Cberle. Arch. Petek, Marsoner-Rainer, Aug..Bo llenti. Heinr. Rossatti. Ant. Singer, Florian MM- ger, Dr. Tapfer, Trogman, Mat. Fink. Lun Jos: (Spargut). Flarer. Jos. (Berger). Albr. Taubers S.! König, ^ F. Speiser (Alr. Lang). Aiartin Etzbach, Bar Teatro

, E. T. Deisz. Vitt. Jatl, F. Nadwordniki E. Josse, Lütteri, G. Tiozzo, Sikan u. Oros, Dr. Reibmanr, Dr. Giov. Kosler, Dr. Barai,ek, Gust. Wille. Dr: Schmidt. Dr Balog. Evangelisches Pfarr-, aint, Stein, Haiiger. Mar. Siisi. Dr. Haller, Anna Offenzeller, Ludw. Pechlaner, R. Zwerdling. Pech- laner-Kuba, Mar. Oesterreicher. Prof. Dr, Hoff»,an». Dr. Frank, Dr. H. Vocgele, Conitessa B. Wolken- stein. Dr. Joses Kohn, Paul Berger. Karl Baum gartner und Frau. Florian Müller, Vitt. Menzoni, Schwestern Jahn, B. Wald

, Dr. La durner und Fam., Giu> Alton, Flatz Wtwe. Maria, Fabbricai» A.» Fr. Bayer. Wellenson H.. Autore R., H. Berger, M. R. Raifhütte, A. Verdorser. Gö- gele. Unterkosler, Al Ladurner. H. Jnnerhoser, Torggler (Strebers, Fleischmann, v. Beguigiioles, L. -Seppi, Spuppner, Fr. Staffier» Ziperle» Cgger, Giac. Waldner, Hofstetten Carl Schwarz, Schwarz Eiov., B. K., Art. Kirchlechner. G. K,ien, Kufferath, H. B.» Geschw. Gilmozzi, Siinoni, Longo. Nonner» Carlo Honek. Frz. Knbin, Orchek, Asmalsli). Sche- ler. Sanro

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/13_10_1938/VBS_1938_10_13_5_object_3137249.png
Pagina 5 di 8
Data: 13.10.1938
Descrizione fisica: 8
von 75 Jahren. Mit ihm ist ein großer Freund der Bergwelt und ein angenehmer EeseMchafter von dieser Welt geschieden. Seine vielen Freunde und Bekannten werden ihm ein ehrendes An denken bewahren. Am 12. Oktober starb in San Maurizio (Gries) Herr Josef Berger. Besitzer und Gast wirt zum Felsenkeller und des Plattnerhofes in Cologna di sopra (San Genesto), im 50. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt am Freitag, den 11. Oktober, um 8 Uhr nachmittags vom Trauer hause und um 4 Uhr von der Erieser Stiftskirche

aus auf d«m städtischen Friedhofs in Oltrifarco. Um den Verstorbenen trauern die Gattin, drei Söhne und fünf Töchter, Herr Berger war ein tüchtiger Landwirt und hatte viele Jahre das Anrelter-Anwesen in San Maurizio der fb. Mensa in Bressanone gehörend, in Pacht, das auch bereits seine Eltern viele Jahre lang be wirtschafteten. Dieser strebsame Mann erwarb dann im Laufe der Jahre das Gasthaus Felsen keller in S. Maurizio und den schongelegenen Plattnerhof in Cologna di sopra, von wo aus sich ein herrlicher Blick

auf das Unterland und die Bergwelt auftut. In beide» Gasthäusern führte er im Verein mit seiner emsigen, umsichtigen Frau eine vorzügliche Wirtschaft, darum erfreuen sich dieselben auch stets eines zahlreichen Besuches. Der Tod hat nun Herrn Berger von einem lan gen schweren Leiden erlöst. Die Familie verliert an ihni ein treubesorgtes Oberhaupt. In Baldagno verschied am 10. Oktober Altlehrcr Josef Mieser. Derselbe war 1859 In Valdagno geboren. Vater und Großvater waren schon Lehrer. Die Mutter war otne

5