256 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.10.1941
Descrizione fisica: 6
72 24 4 7S 3 Venezia 25 S4 54 24 1 am Ateno» im / Von Pros» Dr. phil. Alois Lun So um das Jahr tausend herum nach Christe Geburt ist das Hochplateau des Renon sehr spärlich besiedelt gswesen. Die Orte, die wir heute alz Sommerfrischen hoch einschätzen, bestanden dazumal aus zwei oder drei Höfen, und die schönen sonnigen Siedlungen mit dem herrliches, Dolomitenblick waren Meierhöfe oder ein bescheidenes Heim eines freien Bauern. Nur die zwei Schlösser, deren romanti sche Ruinen heute den Besucher anziehen

, d. i. Schloß Stein und Schloß Zwingen- stein auf der Weit, die standen stolz da; beherrschte doch das erster» den Zugang von der alten Brücke bei „Stegona auf den Renon, und das zweite lenen von Bolzano. Die Hauptbedeutung des Renon im Vergleich zu anderen Bergen der näheren und weiteren Umgebung von Bolzano lag lediglich in der Tatsache, daß über ihn der bereits seit urdenklichen Zeiten beste hende Weg von Bolzano nach Chiusa führte. Denn die wilde Schlucht des Isar- co gewährte keine Sicherheit

und auch viel beschwerlicheren Weg Über die Hochebene des Renon, oder bes ser gesaqt länqs dsr Nstsei«,? des Berges, vor, und nsied dadurch die gefährdeten Wegstrecken. Für die Bewohner des Renon war dies ein großer materieller Vorteil. Die Her bergen hatten wohl besonders beim Durchzuge der deutschen Kaiser als auch der Handelskarawanen pollauf zu tun. Das sicherte aber auch der übrigen bäuer lichen Bevölkerung einen gewissen Wohl stand, wobei man aber freilich nicht ver» gessen darf, daß die Straße eben auch ihre Gefahren

mitbrachte, und daß sicher mehr denn einmal Plünderungen und Räuebereien vorgekommen sein werden, wenn uns auch die Geschichte nichts davon berichtet. Anderseits wurde aber sowohl vonseiten der Privaten als auch des Deutschen Ordens und der Geistlichkeit im allgemeinen für Hospitale und Pilger häuser gesorgt. Herrschen über die liefmittelalterlichen Verhältnisse am Renon Sweigen und Dunkel, so ist es um jene des Hochmittel alters auch nicht besonders gut bestellt; denn im elften und zwölften nachchristli

chen Jahrhunderte scheint der Renon zu gleichen Teilen, oder genauer gesagt von zwei verschiedenen Richtern, dem des Bi schofs von Trento und dem des Grafen von Tirolo, verwaltet zu werden. Denn sowohl der Bischof von Trento als auch der Graf von Tirolo wollten den Weg über den Renon nicht aus den Augen lassen, und mutmaßlich sind sie daher zu diesem Kompromißsrieden gekommen- Im Jahre 1238 treffen wir Ulrich von Hasel berg als Richter des Bischofs Ulrich von Trento, während in einem Dokumente

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_02_1927/AZ_1927_02_08_5_object_2647831.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.02.1927
Descrizione fisica: 8
D » Zpoi't-lZeSIa ?»«»>«» >Sie Mnterspork-Weklkämpfe am Renon Hohe Gäste Zahlreicher Bssuch — Gute sportliche Leistungen ?lm Sonntag kam das vgroße Winterereig- „is', die Veranstaltung des Sportklub Bolzano- zi^ion, am Renon zur Austragung. Es war eine Mìe von Leistungen, welche diesmal vielleicht , lich nicht so hohe Einzelersolge auizuwZisen hat. le», wie es bel einer mehrmaligen Wiederholung stimmt der Fall sein wird. Die Art der Durcb- i ihrung, das ungeheuer große Interesse für lede

einzelne der ctbglwlckelten Konkurrenzen, sicherten aber schon am Sonntag «ine Wieder- jMng derselben im kommenden Winter und dlivurch ist dann ja auch die Möglichkeit gegeben, „iit anderen bekannten Wintersportplätzei in Nmkto „Leistungen' leicht Schritt halten zu können. Es ist selbstverständlich, das; h^er, das eiste yahr einer Veranstaltung am Renon, von einer 'alchen Ausdehnung und Vielfältigkeit, wie sie Sznntag gezeigt wurde, diese nicht auch noch mit Iimrtlichen Ganzlei'tungen gekrönt

sein konnte, luenn auch die gefahrenen Zelten gut» und der ^zeigte Sport in jeder Beziehung einwandfrei war. Das gan>ze Um und Aus hat ober bewies:«, da'z es eine Zukutrst hat, alles wurde ernst ge- iwmmen und unter dieser Devise kam dann auch die Durchführung zustande. Konnte sie da anders als erfolgreich sein? Dies ist der kleine Lohn der Herren, welche sich um die Veranstaltung verdient machten, al» lm voran der Herr Podestà von Renon, Ba ron A'ten'.urger und Herr Dr. Piccinini. Ihnen zur Seite standen

haben, uns mit ihm und seiner Arbeit zu befassen. Große Mengen wurden mit jedem Zuge nach den Sportplätzen' am Renon geführt^ Sportler ». Interessenten; wenn auch viele auf das Wet ter schimpften, welches wieder einmal den be- kannten Sontagsstretch ausführte, so war selbes dach für die Veranstaltung wie geschaffen. Tàee und Eis in tadellosem Zustande! Spe ziell der Eislaufplatz in Longomoso war sehr gut, mülirend der von Costalovara einige Sprünge aufwies. Die Strecken, auf welchem sich die Ski läufe abwickelten

wegisch.alpine Laufstrecke, von der sich.alle Tel'nehmer entzückt äußerten. Ms ec'rer lles Allago Franz vom Skiklub Ladinien ein, wel cher sich dadurch für den schönen Wanderpokal .Altipiano Renon' klassifizierte, sowl,« der àis des Herrn Pritfekten Gr. Ulf Dott. -Ucci, erhielt. Im ganzen kamen IS Preise zur Verteilung, welche an folgende sechs Erstein- gelaufene ausgegeben wurden: 1. Dellago Franz, Ski-Club „Ladlnia', in l Stunde 14 Sek.; 2. Cap. Christomiinoz „Mi-, Wa', 1. St. g Min. 12 Sek.: A. Hartmann

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_12_object_1142154.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.09.1937
Descrizione fisica: 16
Blitz turnier. Am morgigen Soitntag findet mnLidotnDol- zano ein Wasserball- Blitzturnier statt. An diesem beteiligen sich vier Mannschaften, und zwar: Meram»Sportiva,OND. Bolzano, LI. R e n o n l und N. Diese interessante Ver anstaltung, die vollkommen eine Neuheit für Bolzano bietet, beginnt pünktlich um 11 Uhr nachmittags imd findet bei jeder Witterung statt. Die Auslosung der Turnicrspiele ist folgend«: Merano (blaue Kappel — ELI. Renon N (weiße Kappen); ( OND. Bolzano (weiß)—EL. Rena« l (blau

); EL>. Renon l (weiß)—Merano (blau); LI. Renon H (blau)—OND. Bolzmro (weiß); OND. Bolzano (weiß)—Merano (blau); EL. Renon (weiß)—EL. Renon H (blau). Die Mannschaften haben folgend« Zusammen stellung: EL. Renon: Jordan, Waldmüver, Pircher, Ebner 1, AmeiSbichlcr, Eonstantini, P-irkcr. EL. Renon H: Mech, Moser, Untcrlechncr, Robat- scher, Bieider, Pcischl, Bruno. Merano: Hoffingott, MoSmair, Dosin, Moriggl. Ladurner, Haller, Minatti. OND. Bolzano: Noltc, Tampier, Tschaffler, Eamin, Bottoni, Held, Sarti

. Die Spielzeit eine- jeden Kampfe- beträgt' zweimal 8 MInut«: (Unterbrechungen sind miteingcrechnet) mit einer Pause von einer Minute zwecks Seiten wechsel. Diese» Turnier dürfte sehr interessante Begegnun gen bringen. Als Favorit startet freilich die Sieben des C.J. Renon l, deren Endsieg wohl kaum an- gezwcijclt werden kann. Jcdock) dürfen sich EbncrS Leute nicht zuviel auSgeben, denn sie müssen nach dem Turnier in die Nachbarstadt Trento fahren, um dort daS fällige Meisterschaftsspiel gegen N a r t Rankes

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_01_1935/AZ_1935_01_18_2_object_1860211.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.01.1935
Descrizione fisica: 6
an das Eishockeymatch O.U.F. Padova gegen Renon wird auch ein Match Renon gegen G.U.F. Napoli, mit Verstär kung ausgetragen. Um 5 Uhr abends begin,nt vaim das Sport fest mit aller!« Belustigungen im großen Saytè d<s'GasthauseZ'Mnon 'in Svplabvtzano! Ganz ausnahmsweise hat die BahnvArwaltung einen Svnderzug bewilligt,' welcher um l 1 Uhr nachts von Soprabolzano nach Bolzano .lind nach Coilalbo fährt, wodurch allem Freunden und Gönnern des Spyrtklubß Renon die Möglichkeit gegeben ist, sich volle HechL Stunden

bei Musik. Tanz und Gesang gemütlich zu unterhalten. - » C. H. Renan schlagt GUA Napoli S:Z Testern, Donnerstag, saivd in Soprabolzano das Cishockeymatch Napoli-^-Renon statt, welches bei den zahlreichen Zuschauern großes Interesse er weckte, zumal man wußte, daß nunmehr die Mannschaft des G.U.F. Napoli erhebliche Verstär kungen erhalten hat. Auch die Mannschaft oes Re-non 2 trat verstärkt mit zwei Spielern der ersten Mannschaft an. Dadurch war der Kamps ausge glichen und bis zum Schluß spannend

. Resultat: 5:2 für Renon. Der vierzehnjährige Linjner Carlo schoß droi Tore. Eishockey Hockey-Sektion des Sportklubs Dobbiaco Unsere Mannschaft hatte in den letzten Tagen eine unverhoffte Gelegenheit ein Trainingspiej mit der auf der Durchreise nach Cortina d'Ampezzo befindlichen Mannschaft des Schlittschuhvereinep Verlauf eines Einbruchsversuches. der in einein Land hauo um 4 Uhr morgens ersolgte Der Wahnsinn eines Aerzteslreiks. Die 1SV im städtischen Krankenhaus von Havanna angestellten Aerzte find

' abgewickelt wird, in Kürze bekanntgegeben. Wir müssen heute hinzusügen. daß der Sport klub Nenon dem Wunsäie einzelner Kunstläufer wegen Verlegung ver Eiskunstlauskonkurrenz aus den 37. Jänner insoserne nicht nachkommen kann, als am 3<Z> und 37. die preisgekrönten Kunstläuser zusammen mit der Hockehmannschast zu den gro ßen Sportfesten in San Martino di Castrozza ein geladen sind. Als Preisrichter sür nächsten Sonntag find die llbergo Renon Soprabolzano IS: Kofler. Schuster meister. Svprabvlzaiw

S: Cimmerie u. Zwerger. Sopra- boUano 7: Frau Andieini Soprabolzano 12: Dr Mar- chelani, Soprabolzano lv: Herr Schelfler L0: Frau Uender. Sopraöolzano 10,' Baron Bastle, Soprabol zano SV, Anna Maria Banani. Roma 10: RMeisen- kasse Longomoso 50, Herr Maresciallo FÄini. Collalba 20: Handlung Villgrattner. Longomoso lö: Frau Teresa Staiikler. Col'a'bo 10: Frau Maria Vivaldi, durch die Federazione Pro». Fascista 10: Fascio Renon 300: Ge samtsumme Lire 2826 .95. — Außerdem sind von der Firma Noßler

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_2_object_1870876.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.02.1938
Descrizione fisica: 6
auf allen Gebieten des Skilaufe rechnen. Am heutigen Tage fand nach der Un terbringung aller Teilnehmerinnen, die sich dank der ausgezeichneten Organisa tion ohne jede Schwierigkeit abwickelte» die feierliche Eröffnung der Veranstal tungen statt. Ein trübes und kaltes Wetter begleitete letzterer eine immer größere Aufmerk samkeit auf sich lenkt, dann Tampir und Merendi, der Nicht die mindeste Schuld an den erlittenen Treffern trägt. Torschütze n: D. G. Ornsei: Demetz, Schmalzl und Demetz. — C. I. Renon: Ebner

bei verschlossenen Türen im Eis palast von Milano. Wie bereits seinerzeit bekanntgegeben, mußte bas auf bem hiesigen Eissport- Matze ,in ber Via -Campiglio zwischen den Eishockey-Mannschaften des Circolo Ita lia Renon und bee D. -E. Ortisei.ausge tragene Spiel, bei dem es zu Unregel mäßigkeiten gekommen mar, in Milano -bei verschlossenen Türen miederholt wer den. Der Kampf ist nun im Eispalast vyn Milano zustande gekommen .und endete ,mit dem .klaren Sieg »des D. G. Ortisei .mit 3:1, ber damit -in bie Runde ber

Semifinale der Serie B Hineinkommt. Das Spiel wickelte sich unter vollkom men normalen Verhältnissen und unter Beobachtung aller sportlichen Regeln non Seiten beider Mannschaften ab. Nichls von den -Ueberschreitungen, die die FISI, veranlaßt Hatten, bas Spiel der vergangenen Woche — aus dem Renon! als Sieger Hervorgegangen war — zu annullieren und dessen Wiederholung in Milano, auf neutralem Boden, austragen zu lassen. Der Sieg des D. G. Ortisei Mar die Folge seines intelligenten und aufopfern

-! den Spieles, während C. I. Renon, der unstreitig die besseren Leute -im Felde hatte, wieder einmal ohne richtiges Zu sammenspiel und -mit schlechten Torschüs sen seine Arbeit erledigte. Dem D. -G. Ortisei körperlich und eisläuferisch über legen, sand sich Renon nie vor dem geg nerischen Tor zusammen, um die guten Gelegenheiten auszunützen nnd einen sicheren Schuß auf das Goal abzulassen. D. G. Ortisei hingegen.war im Erfas sen der Gelegenheiten rascher und ent wickelte ein flinkes und.mutiges Spiel, wobei

besonders bie beiden Brüder Schmalzl an den Flügeln -schöne Mo mente lieferten. Die Mehrzahl ber Schüsse, die dem wdckeren Merendi reiche! Arbeit gaben, kam van ihrer Adresse und von den übrigen stammte ein großer Teil' von Demetz, der sich ebenfalls auszeich nete. In den Reiben des C. I. Renon hoben sich Ebner und Pernstich hervor, welch D. G. Ortisei: Planer, Noflaner, Kas- latter» Schmalzl 1, Demetz, Schmalzl 3; Senoner, Galler, Altàn. T.J. Renon: Merendi, Holzner, Mech, Pernstich, Ebner, Tampir

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_5_object_1866830.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.08.1936
Descrizione fisica: 6
ma. «. » «'M à«» »«lp?nzei!«ng' e-ìte s i» EMI» I» Seisei» d« B«t«»dàà Der Verbandssekretär Hat anl Sonntag auf de« -^fläche des Renon mit einer einfachen aber ALigen Feier das neue schöne Heim des Faseis ' Ä^Schwarzhemden des Renon haben die Feier ,u gerragrosto festgesetzt, HU welcher Zeit zabl- reiil-s Fremde aus dem Reiche und dem Auslande à Gebiet besuchen, um zu zeigen, daß die ?.! Ivarzhemden des Renon in Treu« dem Fascis- »,us und dem Duce zugetan sind.. ^ -?iir den Fascio des Renon

- ^Die gesamten Schwarzhemden des Renon haben sich zur Eröffnungsfeier eingefunden. Viele kamen aus den entfernten Gehöften. Bald nach 1l) Uhr zoq die Dopolavoro-Kapelle, welche ein Platzkon zert gegeben hat. zum Heim^.das eröffnet wurde. Zort waren bereits die Fascisten, die Jungfascisten und die Vertretungen der fàscistischà Jugendorga-! „isationen versammelt. ^ ^ ' Der Verbandssekretär, welcher vom ' Vizever bandssekretär begleitet war, traf um 11 Uhr von Bolzano kommend ein. , Er wurde auf dem Bahn-' Hofe

- waltliche Lage , der ausgedehnten Gemeinde über-- sichtlich darstellte und ihm eine Reihe von Angele genheiten, welche die Zukunft des Renon betreffen, darlegte Nach kurzer Mittagspause verließ der Verbands sekretär Collalbo und begab sich zu Pferd nach Longostagno? wo èr die Räiffeisenkasse und die Sennerei besichtigte. Die Leiter beider Körper schaften begrüßten Dr. Vanelli mit Dankesworten für seinen Besuch. Der Verbandssekretär besich tigte mit besonderem Interesse die Anlage

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_01_1935/AZ_1935_01_30_2_object_1860352.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 6
so ersaßt, daß sie einfach tot in den Strafen hinsolle,,. Wenn nicht in den nächsten Tonen eine Acndenmfl eintritt, wird ein Teil der j Arine? bereitgestellt werden, In die entferntesten Dörfer Wasser in großen Zisternen zu befördern. Tennis Neue Erfolge der Tennisspieler de« Sportklubs Renon Vido und Slipith des Sportklubs Renon, die derzeit in Bordighera verweilen, trugen Sams tag. den 26. Zänner, einen Städtekamps gegen San Remo auZ. Für San Remo spielte, der be kannte Pàrtner von De Morpurgo

im Daviscup, Placido Gaslini. Trotzdem siegte Bordighera. Die Punkte brachten Bido und Supith des „Renon' ein und zwar: Im Herren-Doppel: Bido-Supith schlagen Gas- lini-Tu>rwn 6:4, ö:2. Im Einzel: Vido schlägt Pirro 16.8, k:ì. Supith schlägt Turton 6:2, 6:2. Gemischtes Doppel: Dido-Long schlagen Gaslim- .jRotherham . 13:11,' 4:6, 6:1. Supith-Juridith schlagen Brayda-Tirrton .6:1, 4:6, 6:1. Seit Montag kämpfen Vido urw Supith in Frankreich, gegen Mentone und dann gegen Mon tecarlo, mid

werden an jenen Turnieren teilneh men. Sonntag wird wahrscheinlich auch am Renon das Training beginnen, während auf dem Neben platz Eishockey gespielt wird; voraussichtlich Mei- sterschastskamps Or ti sei—Renon. oom 25. (Zàllissaotierua» ckor klailààer Üürse). l l'rs VvQSAL 3.50 ?sris . . , . » , » « Hev-Vorlc . « . , . « >, Lorlia ... » . . , I?raZ . » 91 40 77.35 57.85 11.90 379.75 4.69 7.93 49.15 Schone unmSbllerke 4 IImmer.Wohiwng, m ieten . Plankenslein lZ. 1. Stock. ' H Schöne Z Ilmmer-wohnüng leer, sowie 1 ming

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_04_1936/AZ_1936_04_30_5_object_1865561.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.04.1936
Descrizione fisica: 6
zum Abschied fingt,'wenn die Abendglocken aus den verstreuten Dörfern und, Weilern verkünden, daß sich die Gläubigen nach des Tages Arbelt um den Altar der Himmelskönigin versammeln, um sie, die der Menschheit die Frühlingshoffnung des Glaubens gebracht hat, zu verehren. Besonders,/. auf.> der Hochfläche . ! des-Renon mit ihrem weiten 'Blick auf die imposante Größe der Dolomitenwelt, die sich mit ihrem breiten Felsen- riicken und schlanken Türmen zum Himmel er hebt, auf die ruhenden Wälder und geheimnis

, nämlich der Schnee. Der reichliche Schneefall in den ersten Dezembertragen berechtigte zu den besten Hofsnungen Und zahlreiche Freunde der Winterlandschaft des Renon hatten in ihren Wanderplänen für die Weihnachtsfeiertage ihn als ihr Ausflugsziel ausgewählt. In den Gast höfen waren bereits zahlreiche, Anmeldungen eingelaufen und es wurden verschiedene-Schnee- und Cissportveranstaltungen vorgesehen. Die ganzen Bemühungen und Hoffnungen sind aber ins Wasser'gefallen, denn die Feiertage würden verregnet

und die herrlichen Eisplätze von Co- stalovara, Sopràbolzano und Eollalbo, denen alle fürsorgliche Aufmerksamkeit für die^ Austragung der Eishockeyspiele zwischen den Mannschaften von Bolzano, Cortina, Ortisei und mancher aus ländischen Mannschaft zugewandt worden ist, ver wandelten sich in Wasserflächen. Ebenso waren die Osterfeiertage, als in Bol zano und Merano eine große Anzahl von frem den Gästen weilten, nicht günstig für die Aus flüge auf den Renon, weil die Witterung kühl und wenig einladend für Ausflüge

in die Höhe war. Nun aber hat sich die Hochfläche in ein wunderbares Früylingsparadies verwandelt, und wie bereits erwähnt — ist sie das Ziel zahl reicher Gäste und vieler Ausflügler, die sich nur vorübergehend aufhalten, geworden. Das Propagondakomitee der Kurverwaltung hat sich alle Mühe gegeben, die Schönheiten des Renon bekannt zu machen und den Besuchern die nötigen Fingerzeige zu geben, damit ihnen die-herrlichen Plätze, an denen der Renon wie wenige Gebiete reich ist. nicht unbekannt ver bleiben

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_07_1940/AZ_1940_07_24_3_object_1879439.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.07.1940
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 24. Juli 1946-^VM »Alpenzieitvng« Seit« S Aus Volzano ààt unà Lanà Beschlüsse im Provinzlal-Berwaltungöauvschuß Der Provinzialverwaltungs-Ausschuß hat in seiner letzten Versammlung nach stehende Beschlüsse gefaßt. Gemeindehilfskörperfchaft Bolzano. Be hebung vom Reservefond (zur Kenntnis genominen): Renon: Verkauf von Wert papieren für Bezahlung von Gerichtsfpe sen (genehmigt); Eornedo: Abänderung an der Bilanz (genehmigt): Falzes: Abän derung am Dienftreglcment (genehmigt

): zzandole?: Gehaltsaufbesserung für das Personal (genehmigt mit Vorbehalt): Ncn-Sciaves: Gehaltsausbesserung für das Personal (genehmigt): Renon: Erhöhung des Kaminkehrertarifs (genehmigt); S. Cristina: Grundoerkauf an die Firma Sassoli (bedingt genehmigt): Bressanone Direkte Uebernahme der Kaminreinigung (rückoerwiesen); Vipiteno: Gehaltsaus besserung für das Personal (genehmigt): Eemeindehilfswerk Vipiteno: Erhöhung der Zuweisungen an den Sekretär (ge nehmigt und zur Kenntnis genommen): Gemeinde

Bolzano: Grundoerkauf für die Magnesiumfabrik (genehmigt): Renon: Ausenthaltsverwaltung, Kassenvorschuß (genehmigt): Tires: Ausgaben sür öffent liche Feste (rückoerwiesen): Morlengo: Beitrag für den Fascio (genehmigt); La- ces: Ankauf von Uniformen der G. I. L. (genehmigt): Gemeindehilfwerk Merano: Verpachtung eines landwirtschaftlichen Anwesens der Gemeinde (genehmigt): Campo Tures: Beitrag für den Fascio zur Fürsorge für die Einberufenen (ge nehmigt): Appiano: Ankauf eines Rund- funkapparatcs

an den Sonn- und Feierlagen Um den Zugsverkehr auf der Renon- bahn zu verbessern, werden vom Sonn tag, 28. Juli, an, an Sonn- und Feier tagen nachstehende Sonderzuge einge schaltet: Zug Nr.- SS, Abfahrt von Bolzano um 10.04, Ankunft in Assunta um 10.57 Uhr, in Soprabolzano um 11.04, in Collalbo um 11.25. Zug. Nr. 66, Abfahrt von Collalbo um 22.00 Uhr, von Colle Renon um 22.07, von Stella um 22.09, von Costa- lovara um 22.13, von Soprabolzano um 22.22, von Assunta um 22.30. Ankunft in Bolzano um 23.18 Uhr

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_2_object_1870422.png
Pagina 2 di 6
Data: 11.01.1938
Descrizione fisica: 6
der ausgezeichneten Organiiation der Veranstaltung und der zufriedenstel lenden Leistungen der Läufer, gestaltete sich das sportliche Ereignis für die Zu schauer äußerst interessant. - Bei der Preisverteilung, die um 3 Uhr Nachmittag stattfand, konnten folgenoe Ergebnisse bekannt gegeben werden: 1. Senoner Angelo des Francesco, S. S. Val Gardena: 1 St. 4 Min. und 46 Sek.; 2. Baumgartner Luigi. Circolo Italia Renon: 1 St. S Min.; 3. Planer Unione Sportiva. Alpe Siusi: 1 St. 7 Min. 20 Sek:; 4. Unterhofen Circolo

Italia Renon: 1 St. 9 Min. 36 Sek.; 5. Golzer Luigi. Milizia Confinaria: 1 St. 10 Min. 6 Sek.; k. Sanoner Francesco, Guf Milano: 1. St. 11 Min. 41 Sek.; 7. Dell'Anton?, Milizia Confinaria: 1. St. 11 Min. SS Sek.; 8. Zecchini. MUizia Confinaria, 1 St. 13 Min. IS Sek.; 9. Ciocchetti, Milizia Confinaria. 1 St. 13 Min. 40 Sek.; 10. Waraneck Ermanno, Unione Sportiva Alpe Siusi, 1. St. 14 Min. 30 Sek. Außer Konkurrenz: .-Azzurro, Seno- nèr Angelo des Angelo, «. S. Val Gar dena, 1 St. 4 Min. 30 Sek

. 1. Senoner Angela des Francesco, S. E. Val Gardenz. 1 St.. 4 Min. und <lS. Sek. 2. Baumgartner Luigi. Circolo Italia Renon, ! St., S Min. . ^ 3. Planer, Unione Sportiav Alpe di àusi, 1 St., 7 Min. und 2<Z Sck. 4. Unterhofen, Circolo Italia Renon, 1. St„- 3 Min. und 3ö Sck. 5. Golzer Luigi, Milizia Confinaria, il. St., Z0 Min. und (> Sek. 6. Sanoner Francesco, G. U. F. Milano, 1 St., 11 Min. und 41 Set. 7. Dev'Alitane. Milizia -Confinaria, Il St., ZI Mln. und SS Set. S. Zecchini. Malizia -Confinaria

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_13_object_1144378.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 16
-Pokal unserer Tcnnismannschafim wurden bisher folgende Kämpfe ausgetragen: I» Merano fand ein Treffen zwischen Tennis Merano und Tenniszirkel Riva statt, das ein Unent schieden 3:3 vrachle. In B r u n i c o schlug Tennis Merano die Spieler von Bmnico 5:1. In Bolzano überwand Tenniszirkek Riva die zweite Mannschaft von Bolzano 5:1. Auch JiaUa- Zirkel Rcnon schlug Bolzano B 5:1. Auf dem R e n o n «ndele daS Sviel zwischen Renon und Bolzano A unentschieden 3:3. Daraus geht klar hervor

, daß die Mannschaften von Merano, Riva am Gardasee in>d Renon ziem- lich gleichwertig sind. Die Mannschaft Bolzano A bat erst ein Sviel absolviert, wird aber nach ihren weiteren Spielen voraussichtlich mit den drei anderen Mannschaften gleichstehen. Sehr leicht kann also sein, daß nach den verschiedenen Runden alle Mann- schastm mit der gleichen Pimktczahl einlaufen. Die Teilnahme einer zweiten Mannschaft in Bolzano zeigt von der Lebenskraft dieses Vereine». Die Mannschaft wird aber kaum nennenswerte Resultate

gegen B o l z a no B statt. Die Mannschaft Bolzano B be steht wahrscheinlich au» Bebmann, Sapori, Matiello und Poltrinieri. währmd für jene de» Tennl» Me rano solgmde Spieler in Frage kommen: Lvvcck, Caliari, Dr. Lösch, Dr. Plccinini, Bär, Dr. Jantzen und Dr. Gutwmlger. Der Sieg der Meraner Mann schaft steht wohl nicht tn Frage, doch müssen die Spieler trachten, ihn möglichst eindeutig zu gestaltcii, da Merano durch dm gegen Riva unnötig ver lorene,, Punkt mit Renon und Riva auf gleicher Höhe steht. Trotzdem

ist e» möglich, daß nicht die stärkste AuKellnng nach Bolzano fährt. Bon den anderen Bcgegnungm des Tage» kommt besonder» dem Kampf Bolzano A—Riva große Bedeutung zu, während Renon gegen Brrmico sicher gewinnen dürfte. « Erste Frützlingsvestekgung St» SantnerturmeS. Am Pfingstmontag bestiegen die beiden belanntm Skilehrer Rob. Schenk und Eugen S e n o n e v au» Siusi den berühmten Sarrtnerturm am Schiern. D,o Bezwingung de» SantnerturmeS mutz schon im Sommer al» erstklassige alpine Leistung anerkannt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_12_1936/AZ_1936_12_11_5_object_1868192.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.12.1936
Descrizione fisica: 6
, der mit seinen baufälligen Häusern und den engen vernachlässigten Wegen eine ziem lich trübselige Gegend bildete. Die Neugestaltung des Platzes von Dodiciville hat auch viel zur Ver- ^ Viertels beigetrage». Allerdings Als vor fünf Jahren ein erster Stadtverbau ungsplan entworfen wurde, nahmen einig» Pro- iektisten an die vollige Aufgabe dieser Straße und Anlegung einer neuen, die von der Station Renon ausgehend, eben »bis zu einer neuen Eisackbrücke bei Cardano verlaufen würde; diese Absicht wur de jedoch, wohl

nach vollendeten Bauarbeiten auch die Regelung dieser Angelegenheit zu erwarten. Schließlich wäre noch die Schaffung eines Plat zes vor dem Bau des Elektrizitätswerkes, der durch die Abschneidung des sogenannten Rosengärtleins gewonnen werden könnte, sehr wünschenswert: ge gen die Via del Renon, am Gasserhaus, M dage gen eine Umfassungsmauer zu viel. Die Verwirk lichung dieser zwei Vorschläge würde, indem sie Uebernchtlichkeit gewinnen ließe, die Ursache vie ler Straßenunsälle ausschalten

sich jener sehr enge Teil, der in die Renonstraße ein mündet. Dieses letzte Stroßenstück ist einfach un- möglich. Wie kann nun so vielen Mängeln abge holfen werden?. Die unmögliche Ecke an der Renon» und Brennero-Slraße Lösung dieser leidigen Straßenfrage herbeiführen würde; allerdings ist es noch nicht an der Zeit, hievon näher zu sprechen, jedenfalls aber kann verraten werden, daß es eine schöne Sache wäre. Rencio hat noch andere Sorgen. Jeder Bewoh ner kennt die schwere Gefahr, die über der Frak tion schwebt

, wenn sommers ein Gewitter aus bricht. Die Chronik von Rencio zählt in langer Reihe die Überschwemmungen, Murbrüche und Verheerungen auf, die im Gefolge von Gewittern von den Hängen des Renon niedergingen und schweren Schaden und Unglück über die Ortschaft brachten. Die letzte dieser Katastrophen, die Ueber- schwemmung und Vermurung im August dieses Jahres, hat ebenfalls großen Schaden angerichtet und ihre Spuren in den Weingärten, Wegen und Häusern zurückgelassen. Die Gefahr droht immer von der Höhe

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_05_1936/DOL_1936_05_16_7_object_1149559.png
Pagina 7 di 12
Data: 16.05.1936
Descrizione fisica: 12
starteten die Rennfahrer zur 1. Etappe Mailand—Turin (150 km). Dennis Vereinstnrnicr in Lovravolzano Morgen, Sonntag. 17. ds., wird auf den Tennis plätzen des CIrcolo Jtalia Renan in Soprabolzano ein Vereinstnrnicr im Hcrren-Einzel und Herren- Toppel auSgetragen. — Gleichzeitig gibt eS Tisch- tenniSturnier auf zwei Tischen und Boccckamvf der Dopolavoristcn auf den zwei angcschlosscncn Bahnen deS Circolo Jtalia Renon. Renan gegen Pabua um Sie Meisterschaft. Morgen, Sonntag, spielt die erste Mannschaft

LcS Eircolo Jtalia Renon, ohne den erkrankten Vido, auf den Tennisplätzen von P a d n a gegen dis starke Mannschaft des TcnniS Padova im Ausscheidungs kampf um die italienische Meisterschaft der oberen Kategorie. Fiir Padova spielen Facchinctti. Romanin 91., Berti». Romani» E. und Silvcstrini. Für Renon spielen Biganotti, Sandrini, Fadini, Lemmi und Locwi. Jtak. Meisterschaft der III. Kategorie. Vom 18. bis zun» 2l. Mai werden in Bologna die italienischen Einzel-Meisterschaften für Sviclcr

NI. Kategorie auSgetragen. Der Circolo Jialia Renon entsendet Aattt und Dalla Vccchla. Schach-Turniere Die bereits angckündigtcn Provinziak- und Zonen turniere beginnen Sonntag, den 17. Mai. und zwar gelangen an diesem Tage die nachstehende» Wett spiele zur 9luStragung: In T r e n t o: Zonenturnier der 3. Klasse, bei welchem sich die Spieler dieser Kate gorie der Provinzen Mantua. Vicenza. Verona, Trento und Bolzano gegenüverstehen werden. In Bolzano: Provinzialturnicr der 3. Klasse für die Spieler

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_5_object_1866380.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1936
Descrizione fisica: 6
von 100 Tagen nach der macht die Zahl der Junggesellen 1200 aus und Testamentseröffnung zwecks Bereinigung ihrer I der Steuerbetrug belauft sich auf 200.000 Lire. Züge an Sonn- und Feiertagen und Vorabenden auf der Renonbahn. Um den Wünschen der Fahrgäste, der Gastwirte und Kurvereinigung vom Renon entgegenzukom men und um die Fahrverbindung zwischen Bolza no u. der Hochfläche besonders während der Som merfrischzeit bequemer zu gestalten, hat die Direk tion der Renonbahn versuchsweise von Samstag

, 11. Juli, ein Zugspaar von Bolzano—Collalbo u. zurück eingeführt, das an Sonn- und Feiertagen und Vorabenden verkehren wird. Der Fahrplan ist nachstehender: Abfahrt - vom- Viktor Emanuelplatz 20.28 Uhr» von der Station Renon 20.38 Uhr. Ankunft in As sunta 21.24, in Soprabolzano 21.32 Uhr, Costalo- vara 21.41, Stella 21.45, Colle Renon 21.47, An kunft Collalbo 21.54 Uhr. Abfahrt von Collalbo um 23 Uhr, Tolle 23.07, Stella 23.09, Costalooara 23.13, Soprabolzano 83.20, Assunta 23.27, Bolzano Stazione

Renon 0.07, Bolzano Bahnhof 0.12, Bolzano Vittor Ema- nuelplatz 0.14 Uhr. Die Fahrgäste, die mit dem Zuge, der um 0.14 in Bolzano eintrifft, ankommen, erreichen die Zü- ' ge, die um 0.44 und 1.01 gegen Süden fahren. Transporibegünsllgung. Die »Agenzia Nazionale' teilt mit, daß das Ver kehrsministerium beschlossen hat, für Transporte von Sägespänen auf einer Strecke von über 500 Kilometern die Frachtpreise, die vor dem 1. Jän- i ner 1936 in Krast waren, wieder, anzuwenden. Position gewährte

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_2_object_1864868.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.02.1936
Descrizione fisica: 6
ein Mannschafts treffen stattfinden. Nach dem großen Erfolge des Vorjahres hat der italienische Tennisverband be schlossen, für die Woche vom 27. Juli bis 2. August auf dem Renon ein internationales Tennisturnier zu organisieren. Dabei wird das zeitliche Zusam mentreffen der Veranstaltung mit anderen vermie den, sodaß den besten Tennisspielern des In- und Auslandes nach den Wettkämpfen in Abbazia, Portorose und Cortina d'Ampezzo die Teilnahme am Turnier ermöglicht wird. Kurse vom 2ö. Febèr (Schlußnotierung

Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 86.25, Paris 33.—, Lon don 62.22, U.S.A. 12.45, Zürich 411.—. Berlin 5.05, Prag 52.30. Amsterdam 8.54. T Mailänder Börse Tennis Circolo Italia Renon schon an der Arbeit. Die außerordentlich rege Tätigkeit des C. I. Renon auf dem Gebiet des Wintersports, welche ür den Verein viele und schöne Erfolge brachte, st noch nicht beendet, als die rührige Vereinslei tung schon die Vorbereitungen zu einem nicht minder reichhaltigen Programm für den Tennis port in der kommenden

Saison getroffen hat. Der Verein verfügt dieses Jahr sogar über eine Mann schaft erster Kategorie, die sich an der Reichsmei- terschast um den Brian-Pokal beteiligen wird. Die Mannschaften zweiter und dritter Kategorie èr- ahren einige Verstärkung. Der Spieler erster Kategorie, Vasco Valerio, ist kürzlich dem C. I. Renon beigetreten und trai niert augenblicklich in der Tennishalle zu Modena mit dem ungarischen Meister Gonsz, um im kom menden Monat März mit Vido a nden Turnieren in San Remo

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_3_object_1191222.png
Pagina 3 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
auf der Rittnerbahn und auf der Uebcretfcher-Mendola-Bahn. Die Zeitungen brachten genau den von der Bahn direktion eingesandten Wortlaut. Als die Fahr gäste am Sonntag. 8. Mai. morgens die er mäßigten Karten für eine Fahrt auf den Renon verlangten, wollte der Schalterbeamte sie nur mit Einheimischen-Legitimation versehenen Per sonen ausfolgen mit der Begründung, daß die Ermäßigungen nur für Einheimische gelten. Als die Fahrgäste darauf hinwiesen, daß davon nichts in den Zeitungen gestanden

habe, so daß man annehmen müsse, daß die Ermäßigung für alle gelte, gab der Beamte die Karten schließlich aus, denn es wurde ihm bewiesen, daß u. a. auch vier Fremde eigens wegen der Ermäßigung der Fahrpreise von Merano gekommen waren, um den Renon kennen zu lernen. Die Bergfahrt verlief ohne Zwischenfälle. Auf der Heimfahrt am Abend kam ein Kontrollor und verlangte mit einem Ton, der vom Wissen um einen Kunden dienst gewiß nicht beschwert war, die Nachzah lung auf die volle Karte. Den Hinweis auf die Veröffentlichung

in den Zeitungen tat er mit der Bemerkung ab: „Die Zeitungen kümmern mich nichts.' Es war ihm auch gleichgiltig dis Er regung der Fahrgäste, deren ausländischer Teil erklärte, unter solchen Fahrpreisen und bei der artiger Irreführung und Behandlung werde man den Renon zum letzten Mal besucht haben. Nichtsdestoweniger verlangte er, da die be anständeten Fahrgäste die Nachzahlung ver weigerten, Ausweisleistung und notierte sich die Leute. In Bolzano angekommen, zwang er die Einheimischen durch Beiziehung

anderen Stellen bitten, für einen möglichst raschen Bau der geplanten Rittner- straße zu sorgen, denn alle am Fremdenverkehr Interessierten am Renon sowie zahllose Aus flügler in Bolzano würden es herzlich begrüßen, sich von einem Unternehmen unabhängig machen zu können, das schon seit langem es nicht mehr versteht, weder in den Fahrpreisen noch in der Auswahl des Personals und der Wagen den heutigen Anforderungen auch nur insoweit ge recht zu werden, daß es die Interessen anderer nicht schwer schädigt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Bericht über die prämiierten Anwesen noch die Rede sein. Liste àer Prämiierten Nachstehend das Verzeichnis der Prämiierten der übrigen Sektionen: Tires? Pfeifer Luigi, Tires: Zelgcr Giuseppe, Tires: Caserta Giuseppe, Villandro (S. Maurizio) i Gasser G,, Villandro (S. Maurizio): Höllrigl Vurcardo, Caldaro Villa dt mezzo): Kasseroler Antonio, Gudo»: Maier Ziuseppe. Renon (Anna di sotto): Mair Francesco, Brennero (Fleres dl fuori): Nalzer Luigi, Vipiteno (Ce lles): Hofer Giovanni, Racincs di dentro; Nus

): Mehner Pietro, Funes (San Pietro): Cgger Paolo, Bolzano, Via Brennero 13-, Ra mose? Francesco, Renon (Assunta): Aichner Giuseppe, g. Preis, Diplom und Lire 200: Schnitzer Francesco, Vipiteno, 7. Preis, Diplom und Lire töv: Schnitzer Gio vanni. Campo di Trens, 7. Preis, Diplom und Lire 1S0; Linzer Carlo, Vipiteno, 7. Preis, Diplom und Llre töv: Reiner Francesco, Campo di Trens, 8. Preis, Diplom und Lire 100. klelnbelrlebe: Muther Giovanni, Lasa, 1. Preis, Di plom und Lire 400: Karner Ambrogio

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.01.1938
Descrizione fisica: 6
, die Reichsmeisterschast vom 24. bis 30. Jänner in Bormio mitzuma chen. Die Sieger aus dieser Provinzial-Mei- sterschast werden sodann für die Reichsmeifter- sckaft entsendet und haben dabei freie Ver pflegung und freie Fahrt. Die Provinzialmeisterschast wird mit folgen dem Programm abgehalten: Freitag, den 14. Jänner, um S Uhr abends, versammeln sich die Teilnehmer in Soprabol zano im Gasthaus „Renon' zur Auslosung für die Abfahrten und zur Kontrolle der Tesi sera der F. I. S. I. Am Samstag, den IS. Jänner, um 8.3V

Uhr in Soprabolzano: Langlauf. 18 Kilome ter, Höhenunterschied 400 Meter, Strecke: So prabolzano, Collalbo, Fontana, Tre sentieri, Monte Castrale, Soprabolzano. Um 1 Uhr nachmittags in Collalbo (Campo Roma) in Longomoso: Obligatorischer Ab fahrtslauf für männliche und weibliche Teil nehmer. Am Sonntag, den 16. Jänner, um 9.30 Uhr vormittags, vom Corno Renon: Freier Ab fahrtlauf für die Strecke: Cima Lagonero-Tre Sentieri, 3 Kilometer. Höhenunterschied SSV Meter. Um 3 Uhr nachmittags in Costalovara

: Ski springen auf der Sprungschanze Renon. Um 6 Uhr abends: Prämiierung im Hotel Costalovara. Außerdem werden die Klassifizierungen für folgende Wettläuse aufgestellt: Kombinierter Langlauf und Springen. Freier und obligatorischer Abfahrtslaus. Zur Verteiluna gelangen schöne Prämien an die Sieger uno behält sich das Komitee das Recht vor, das aufgestellte Programm even tuell noch abzuändern. Ernennung. 'Mit jüngstem Dekret des Verbandssekretärs /wurde das.Fräulein Maria Kröß, Gemeinde- Hebamme

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_6_object_1868244.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.07.1937
Descrizione fisica: 6
handelt es sich um die Nache eines verschmäh ten Liebhabers. Zwei Personen wurden getütet N«lKrU<lKtDIN «SMS à« A?rL»HDU<KZ Vom Renon Jubiläumsfeier. A un a di sotto. M. Juni Durch drei Tage hindurch beging Anna di sotto in festlicher Weise die große Joubiläumsseier des ZWjähri gen Bestandes dos Kirchleins zum hl. Sebastian, wel ches von den Bewohnern des Nenon als Dankbarkeit für die Errettung aus der Pestgefahr erbaut wurde. Am Tage der Heiligen Peter und Paul fand die Schlußfeier dieses Triduums

statt: am Vormittag wur de die Weihe eines neuen Altars in der Jubiläumskirche vorgenommen. Am Nachmittag um 3 Uhr fand die groß artige Schlußprozession statt, wozu sich Teilnehmer aus allen Teilen der Gemeinde Renon in stattlicher Menge einfanden. Die beiden Musikkapellen von Anna di sotto und jene von Collalbo beteiligten sich ebenfalls an der Prozession und verliehen durch die Darbietung festlicher Prozessionsmärsche der kirchlichen Feier ein sestliches Gepräge. Vor dem Kirchlein im Freien hielt

sodann der hochw. Monsg. Julius Posch aus Bolzano der an dächtig lauschenden Volksmenge eine schöne Predigt, in der er die Bedeutung des Kirchleins seit seinem Er stehen schilderte und darauf hinwies, daß auch heute das Gefühl der Dankbarkeit und das Vertrauen aus den großen Pestheiligen im gläubigen Volke weiterbestehen solle. Vor dem Allerheiligsten hat dann die Bevölkerung des ganzen Renon das welübde, das die Väter einst ge schlossen haben, aufs feierlichste erneuert. Mit einein eindrucksvollen

21