692 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_02_1941/AZ_1941_02_18_3_object_1880993.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.02.1941
Descrizione fisica: 4
kommen die Avanguardisten, Jungfafcisten, Jung italienerinnen und Jungfasciftinnen in Betracht: für die Provinzialendwett- bemerbe die Balilla und Kleinitaliene rinnen. Nachstehend bringen wird das Verzeichnis der Sieger in den Wettbe werben in der Stadt Bolzano: , Schule Adelaide Cairoti: 1. P. I. D'Ettore Ermanno Punkte IM: 2. P. I. Salvotti Maria P. 100; 3. P. I. Co sentino Maria Grazia P. 96. Schule Rosa Maltoni: P. I. Fe deli Ornella P. 100; 2. P. I. Cassala Maria Stella P. 93; 3. mit gleicher

Wertung P. I. Bettini Ivana P. 99. Schule Regina Elena: 1. B. Menia Danilo P. 99; 2. B. Gamba Sergio P. 95; 3. B. Di Valentin Carlo P. 94. Schule Rosmini: 1. P. 1. Martinucci Maria Teresa P. SS; 2. P. I. Tamai Regina P. 90; 2. mit gleicher Wertung Segata Giulietta P. 9V; B. Massimi Giuseppe P. 9V; 2. mit gleicher Wer tung Storti Giuseppe P. 90; B. Boni facio Giovanni P. 8». Schule Filippo Neri: 1. B. Mengarda Giuseppe P. 90; 2. B. Girelli Mario P. 85; 3. B. Faller Renzo P. 75. Schule Nicolo Tommaseo

: 1. P. I. Lorenzini Carla P. 75; 2. P. I. Bivoli Ilaria P. 74; 3. P. I. Falci» Dina P. 68; — 1. B. Carmelo Giovanni P. 75; 2. L. Berloffa Guido P. 71; 3. B. Dori- gatti Bruno P. 64. Schule Tambosi: 1. P. I. Tallon Franca P. 95; 2. P. I. Parolari Pia P. 92; 3. P. I. Usseglio Marisa P. 88; 1. B. Fiorella Renato P. 94; 2. B. Sab- badin Adriano P. 92; 3. B. Valente Guerrino P. 88. Gruppe Oltrisarco: 1. G. I. Modena Maria P. 92; G. F. D'Alpaos Adriana P. 90; 3. G. F. Cecco Lina P. 75. Industrieller Vorbildungskurs

G. I. De Bombardi Elda P, 98; 1. mit gleicher Wertung G. I. Marini Editta P. 98; -> 1. A. Poier Albino P. 88; 1. mit gleicher Wertung A. Gilli Massimo P. 88; 3. A. Dalsasso Bruno P. 83; — 1. G. F. Scuderi Gior gio P. 88; 1. mit gleicher Wertung G. Ü. Giacomelli Francesco P. 88; — B. Lotti Balilla P. 73; Ku n st.- G- I. Beda Maria Antonietta P. 85. ^ Kgl. Mittelschule: P. I. Riva Giuliana P. 96; mit gleicher Wertung Eumer Sil vana P. 96; mit gleicher Wertung Po- dini Leonella P. 9ö; mit gleicher Wer tung

P. 95; 2. G. F. Vaia Aldo P. 95; 3. G. F. Fuston Stefano P. 83; — 1. P. I. Guerrieri Franca 95; 2. P. I. Ferrerò Irma P. 95; 3. ?. Felicini Marisa P. 75; — 1. G. I. Tita Cornelia P. 95; 2. G. I. Tomezzoni Laura P. 90; 3. G. I. Seppi Maria P. 85; — 1. G. F. Giuliani Vanda P. 95; 2. G. F. Larcher Rina P. 80; 3. G. I. Maurina Dina P. 75. Graphik: I. E. I. Oß Luciana P. 100; 2. E. I. Gabrielli Gilda P. 95; 3. G. I. Camin Rosetta P. 90; — 1. G. F. De Carli Luigia P. 100; 2. G. F. Mezzena Giuseppina

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.05.1943
Descrizione fisica: 4
über ihr Strumpflager gemacht. Aus dem gleichen Grunde wurde am 15. Mai Knoll Giusepe nach Luigi aus Lana zur Anzeige gebracht; er hatte au ßerdem Ledervorräte und Felle nicht an gemeldet. Am 15. Mai hatte Coppitelli Dante, Pächter der „Bar Taverna', auf die ver abreichten Konsumationen > erhöhte Prei se verlangt. Es wurde auch gegen die Kellnerin Garavina Vicenzina die Anzei ge erstattet. Vordattaaxoll Lursixo» Am 14. Mai wurde von den kgl. Ka rabinieri eine gewisse Jnzaghi Maria nach Francesco aus Milano in Haft

; Spitaler Luigi des Luigi; Unterweger Hilde des Luigi; Laczko Susanna des Alessandro; Boniat- ti Ottavio des Giovanni; Mayrl Umber to des Giovanni: Lavato Liana des Bru no Mario; Pircher Marianna des Giu seppe; Bartolomei Franco des Augusto; Jacob Walter des Bruno. Todesfälle 7: Donelli Maria Wit» we Moroni, 83 Jahre alt; Spöttl Anna, Witwe Lorenz, 78 Jahre; Mazzoni Gio vanni Battista des Pietro, 19 Jahre alt; Pöhl Giovanni nach Giovanni, 62 Jah re; Bonetto Amedea des Antonio, 3 Jah re; Castiglione

Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

über die verschiedenen, wenn , auch kleinen Umgehungen der stren- gen vom Augenblick geforderten Di sziplin zu schließen: genaue Angaben ermögliche^ den Behörden, die Kauf kraft unserer Währung zu schuhen und unsere Ration zu erhöhen. A. »»» Hochzeiten S. Pancrazio, 15. — Hier wurden getraut: Paolo Mair, Scheiberbauer, mit Maria Palla, Knappentochter; Giuseppe Wenin, Arbeiter, mit Amalia Holzner, Unterpientochter. Ä. Hochzeit S. Lorenzo di Sedato, 15. — In unsere? Heilig-Kreuz-Kirche wurden ge traut: Giovanni

, fa- scistische Frauen, Schwarzyemden und viel Volk, unter ihnen alle Behörden der ganzen Gardena. Hierauf marschierte diese Schar der Versammelten geschlossen nach dem Gasthof „Posta', in dessen gro ßem Saale die Festversammlung statt fand, bei der der Vizeverbandssekretär Cav. Mario Ferrandi die Festrede hielt. Ueber 1000 Pilger wallen zur Gnaden- mutter Maria Schnee in Corte Pieve, 18. — An dem vom Herrn Dekan Luigi Pescolderung veranstalteten Kreuzzug zur Gnadenmutter Maria Schnee in Corte beteiligten

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/21_07_1938/VBS_1938_07_21_5_object_3137055.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.07.1938
Descrizione fisica: 8
selbst verboten wird, nirgends anders hin, als ins Feuer. — Seit einer Woche haben wir bereits viele Fremde hier, doch ist noch nicht alles besetzt. — Der Gast hof „Alberao Novalevante', der am Aus gang des Winters zum Teil durch Brand zerstört wurde, steht nun um einen Stock er höht und innen und außen viel schöner ge worden. da und beherbergt bereits wieder eine Anzahl Sommerfrischgüste. Todesfälle Am 18. 2uli starb in Bolzano Frau Maria Perotti, geb. Wenter. Eisenbahners« aattin. an den Folgen

eines Berkehrsunfalles im :J7. Lebensjahr. Die Beerdigung findet am Frei tag, 22. Juli, um 4.10 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. In B o l z a n o starb am 20. Juli Frau Maria F r a n c e s ch i n i, geb. Enderle. wohnhaft in Laives. als Opfer des Mutterberufes lm Alter von 38 Jahren. Um die Verstorbene trauern der Mann und ein Knäblein. KNm-Nachrlchte» CeniraMno. Letzter Tag der Komödie „Süße T « u f ch u n fl'. — Beginn,eiten: 5. 6.80, 8. 9.30 Uhr. — Ab Freitag Boris Karlofscin

der Besuch war flau. Einstmals nannte man diesen Markt den Bremenmartt, weil die Markttiere stark von Bremsen belästigt wurden. Cs finden in hiesiger Gegend nur zwei Sommermärkte statt, nämlich der in Merano und am 20. August jener in Scena. m Beerdigung. ÄM Mittwoch. 20. ds.» wurde auf dem städtischen Friedhof Frau Maria Matscher, Gattin des Röntgen arztes in Merano Dr. Hans Matscher zur letzten Ruhe bestattet. -Es war eine schlichte Trauerfeier, zu welcher sich die Freunde und Bekannten unseres

!', die Geschichte einer MMo- u»rin und eine» Journalisten. — Beginn: L, 6.80, 8 und 9.30 Uhr. Geburten in Merano Jnui 2- Martha de» Hermann Mayer, GasthauSange- S ter, n. d. Maria Schwienvacher. t» de» Mot» Werner, Landwirt, u. d. Magda lena Alber. Johann de» Ernst Zen, Arbeiter, .«. d. Rosa Tortese. Helene de» O»kar Rizzi, Beamter, u. d. Mathilde zanon. lnnin des Benedikt Cogoli, Maurer, u. b. Adele Dapra, 8. Robert de» Silviu» FranchiNt, Unteroffizier des kgl. Heere», u. d. Meresa Plerazzo. 5. Mar des Peter

Scola, Arbeiter, u. b. Christin« aoe Raoanfer. beS Johann Mazzurana, Arbeiter, u. d. Sssl . de ' Colzato. kelänie Bssostk. 6. Renata deS SllvluS Luise, Monteur, u. d. Neida Humvert de» Jakob Pizziyi, Arbeiter, «. d, Maria Benlschek. _ a de» Jakob Pizzlni, Arvette«, u. d. Maria schek., Maria de» DeciuS Fratini, Mechaniker, u. d. Irma Dionist. ... 7. Erhard de» Matthias Ladurner, Landwirt, und der Filomena Schrepögg. Ewald de» Josef Themer, Küchenchef, und der Cacilia Moritz. Walther de» Heinrich Mahr

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/29_09_1938/VBS_1938_09_29_4_object_3137214.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.09.1938
Descrizione fisica: 8
ist ihm vor Jahren im Tode vorausgegangen. — Josef Mair, Fuhrmann, Poltersohn, erwarb käuflich den Schnackelanger des Johann Wiedenhofer, Drückenwirt. — Der nächste Viehmarkt hier findet am 10. Oktober statt. Fest im Enadenkirchlcin Maria Rast. San Michele d' Appiano. 21. Sevtember. Am frühen Morgen des heutigen Tages verbündeten schon die Glocken das Raster Fest und luden die Gläubigen ein. hinüberzuwandern zum schönen Kirchlein der Mutter Gottes auf der Rast. Der Hochaltar war mit Blumen und Lichtern vr'äch

- tig geschmückt. Um 8 Uhr wurde das Aller- beiligste zur zehnstündigen Anbetung auggeletzt. Drei hciliaL Messen wurden hierauf nach einander gelesen. Um 8 Uhr hielt hochw. Herr Pfarrer Franz Kofler von Collevietra von der im Freien errichteten Kanzel die Prediot. worin er in meisterhafter Weise Maria als Arche des Bundes, als Born des Glaubens »ries. Gespannt lauschte die Menge, die unterdeffen den ganzen Platz vor dem. Enadenkirchlein füllte, den be geisterten Worten des Predigers. Darauf folgte

. Um ihn trauern die Gattin und drei Kinder In Villandro starb am 22. September Witwe Maria Kutztatscher. geb. Puvp. Haindlmüllerin. im Atter von 59 Jichren. Ihr Gatte ging ihr im Jahre 1933 im Tod« voraus. Zilm-Rachrichten . »Das Tor zur Unendlich keit«. Regie Marcel L'Herbier, in den Hauptrollen Victor Franc«, und Marcelle Chantal. Ausführliche Der schiefe Turm von Teeladen Ueber 50 Jahre sind bereits verflossen, seit diese Merkwürdigkeit von Terlano vom Erd boden verschwunden ist. Bis zum Jahre 1884 besaß

Oland, Kathrin De MMe, Henry Gordon nnd Keye Luke. Inhaltsangabe steh« ln den gestrigen „Dolomiten'. — Beginn: 5, 6 30, 8 und 9.30 Uhr. Romkino. Heute «Ein wisfcS Müdel'. — Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Seburten in der Pfarre Boljano Monat August: 3. btudolf des Alois TatS, Arbeiter, u. d. Bona Gilmozzt. 3. Anton des Virgil Marola, Mechaniker, und der Gtsclla Spcvandio. 3. Adriana de» Emil Rost«, Aufseher, u. d. Anna- maria Gusella. 4. Carmela des Matthäus Messina, Unteroffizier des kgl. HeereS

, u. d. Franziska Triolo. 4. Alfred des Paul Paoli, Arbeiter, u. d. Maria Abrain. 6. Anna des Alexander Ciardi. Barist, und der Celestina Bnrgnottt. 7. Annamaria des David Mattioli, Gärtner, und der Paula Mathis. 7. Humvert des Genua Tagni«, Arbeiter, und der Marcella. Roccatello. 9. Ivo des Josef Donati, Mechaniker, u. d. Elisa beth Egger. 10. Margareta des August Furlani, Magazineur, u. d. Maria Stimpsl. 10. Artur deS Jstdor Delmonego, Tischler, und der Johanna Agreiter. 10. Gabriclla des Alois Nesto-Speretto

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_09_1935/AZ_1935_09_12_4_object_1862986.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.09.1935
Descrizione fisica: 6
in der beruflichen Vorbildungsschule „A. Volta'. Nachstehend veröffentlichen wir das Programm der schriftlichen Herbstpriifungen in der beruflichen Vorbildungsschule „A. Volta': Montag, 13. Sept., 8.30 Uhr: Italienisch. Dienstag, 17. ds., 8.30 Uhr: Mathematik. Dienstag, 17. ds., 15 Uhr: Schönschreiben. Mittwoch, 18. ds., S Uhr: Deutsch. Mittwoch, 18. d., 14 Uhr: Stenographie u. Maschin schreiben. Donnerstag, 19. ds., 8.80 Uhr: Buchhaltung und Rechnungswesen. Freitag, 20. ds., 8.30 Uhr: Zeichnen. Maria Geburt

in Lana Pöllersalven weckten die Bewohner der Markt gemeinde am 8. ds.,. Sonntag, zugleich der Festtag „Maria Geburt', bereits um halb 4 Uhr^friih, um die ersten Kirchgänger schon zur 4 Uhr-Messe au. den Wegen zu sehen. Bis 7 Uhr gingen sodann hl. Messen dem folgenden Hochamte voran. Mäch tig erbrausten die Töne der Orgel und erhebend begleitete der Kirchenchor die hl. Handlung. Die durch die dreiteilige Ortschaft ziehende Prozession entrollte, namentlich vor den schön dekorierten Evangelienaltären

: Der Guarany, Ouverture; Strauß: Der Schatz, Walzer; Donizetti: Lucrezia Borgia, Fan tasie; Verdi: Die Jungfrau von Orleans, Sym phonie; Grieg: Peer Gynt, 1. Suite; Offenbach: Hoffmans Erzählungen. Silandro Zum ZNaria Namensfest. Silandro, 10. «September, In den gewohnt prächtigen Spätsommertagen, in der ersten Hälfte des Monats September, fällt alljährlich das kirchliche Hochfest des Hauptortes des Mittelvinschgau, Silandro; Maria Namen, das Heuer am Sonntag, den 13. September, in der üblich feierlichen

Weise abgehalten werden wird. Zur Einführung an diesen Festtag wollen wir — an der Hand einer kleinen Broschüre — kurz die Geschichte der Maria-Namen-Prozession in Silandro erörtern: Das altverehrte Gnadenbild der Gottesmutter „Unsere liebe Frau am Rain' am Hochaltar der Dekanalpfarrkirche von Silandro reicht zurück in die Zeit um 1500.' Die fromme Legende erzählt^ daß dieses Marienbild gelegent lich beim Umgraben an Ort und Stelle gefunden worden sei. Einen besonderen Aufschwung nahm die Verehrung

des Gnadenbildes zünden Kriegs zeiten. Nur einmal im Iahte, am Feste Maria Namen, wird das liebliche, wunderschöne Gnadenbild „Un serer lieben Frau am Rain' um halb 8 Uhr früh vom festlich geschmückten Hochaltar heruntergelas sen, um in feierlicher Prozession durch den Haupt ort getragen zu werden, und dann —. nach Rück kehr des Festumganges — wieder ihren Ehrenplatz inmitten der prächtigenKrönungsgruppe-am Hoch-! altar einzunehmen. > ! Und wenn am Maria Nymen-Sonntag um halb 8 Uhr früh die bekannten Weisen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_09_1942/AZ_1942_09_11_2_object_1882753.png
Pagina 2 di 4
Data: 11.09.1942
Descrizione fisica: 4
von Merano abgehalten, in welcher letztere genaue Informationen bezüglich der Formalitä ten erhielten, die bei der Vermahlung des Getreides zu beobachten find. Die Versammlung fand unter dem Torsitze des Direktors ves fascistischen Prooin- zialverbandes der Industriellen und in Anwesenheit je eines Vertreters der Ex zellenz des Präsekten, der Provinzialsek- tion für die Ernährung und des hiesigen Kampsfafcio statt. Sie wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und ge schlossen. Hochzeit In der Maria-Trost

Maria des Valentino, Camper Giuseppe des Giuseppe, Leiter Pietro des Giuseppe, Bosello Sergio des Angelo, Gögele Caterina des Luigi, Viotto Luigia nach Angelo, Seibstock Ol ga nach Giovanni, Gabelli Emma nach Emanuele, Favero Augusto nach Os oaldo. Mitte September des Jahres 1332 brach über das ganze, weite Gebiet des Adigetales, angesangen von den Alpen Pässen bis zur damaligen italienijchen Grenze eine grauenhafte Wetterkatastro- phe herein. Der seit acht Tagen nieder» strömende Regen setzte

und Sluderno — wo der Feind diese und einige andere Ortschaften in Flam men aufgehen ließ — im Felde das fei erliche Gelöbnis zur Gnadenmutter un serer Pfarrkirche taten: „Wenn Maria ihren mächtigen Arm erhebt zum Schutze der bedrohten Heimat und den Feind abwehrt, dann wollen wir für alte Zei ten den Maria Namen-Sonntag zu ei nem großen Dankfest gestalten und das Gnadenbild Unserer Lieben Frau.am Rain in feierlicher Prozession umtra- gen.' Der Feind zog Hch zurück und die Heimat war gerettet

. So wird dieses von den Vorfahren gemachte Gelöbnis auch von den Nachkommen und dem ganzen Volke alljährlich feierlich und gewissen haft am Maria Namen-Sonntag einge halten. Auch heute tobt weit ferne von unse rer Bergheimat ein viel größerer und schrecklicherer Kampf mit allen modernen Kriegsmitteln, die man vor 143 Jahren noch nicht gekannt hatte — der Kampf um Religion und Kultur, um ein neues Europa, in dem alle Völker ihre gerechte Befriedung finden sollen: auch in diesem Kriege wird unsere Gnadenmutter ihren mächtigen

Arm erheben und unsere Hei mat, ihre Söhne und Töchter beschützen und beschirmen! Goltesdisnslordnung am Maria Namen>Sonnlag Von 6 bis 8 Uhr früh ununterbrochen hl. Messen in der Pfarrkirche; um 8.30 Herablassung des Gnadenbildes „Unsere Liebe Frau am Rain' vom Hochaltar: um 9 Uhr „Pange lingua' und Auszug der oerlobten Festvrozession mit dem Al- lerheiligsten und dem Gnadenbild durch die Hauptstraßen des Marktes und Ab haltung der 4 hl. Evangelien. Nach der Rückkehr des Umganges gegen 11 Uhr

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/27_07_1939/VBS_1939_07_27_6_object_3138046.png
Pagina 6 di 20
Data: 27.07.1939
Descrizione fisica: 20
b Trauung. — Brand. Sarentino, ,26. Juli. Am 24. ds. wurden hier getraut: «Johann Locherer nach Josef, Wirt in Mezza- via (Banga bassa), mit Maria Seebacher des Josef, Besitzerstochter von dort. — Am 28» ds. S 1 Uhr nachmittags entstand in einem im Hause der Erben Jnnerebner-Alber aus unbekannter Ursache ein Brandt Derselbe wurde gleich anfangs von einem beim Löwen» wirt befindlichen Gast bemerkt, der die Feuer» wehr alarmierte, die sofort erschien. Ihrem energischen Eingreifen

einen gediegenen Vortrag,' dem alle mit Aufmerksamkeit und Interesse folgten.'Am gestrigen Tage traf der Arbeiterverein von Lana ein. ' Nach altem Herkommen und der Ueberlteferung treu kommt der Verein jährlich. Es ist tröstlich und erbauend, Männer und junge Burschen in strammer Ordnung betend und singend Maria, der Helferin der Christen, ihre Bitten darbringen zu sehen. Neu für die Wallfahrer ist ein Geschäft, in welchem auch Wallfahrts- artikel verkauft werden. Wenn auch noch in kleinem Maße

des Marcellus Melchiori. Mechaniker,« und der Emina De 'Bornbardi. 3. KuriiuS des Franz Thaler, Arbeiter, . und der , Friederika KSselr. 4. 'Leonhard deS Dullio Eavalltni, Kaufmann, und der. Ada Zardtni. > 4. Edilbert des Blasius Senoncr, Drechsler, und der Angelina Stuffer. e. Anna des Johann Prader, landwirtschaftlicher Arbeiter, u. b. Amra Gostner. 6. Oswald des Heinrich Mauroner, Arbeiter, und der Maria Wiefer. 7. Margaretha des Alfons Perathoner, Friseur, - u. d. Emma Demctz. 7. Robert des Heltor Speri

, Stukkateur, und der Maria Grazioli. 8. Adele des ArchangeluS Biancalana, Arbeiter, und dev Beatrtce Marenda. 9. Martha des Alfred Sani, Monteur, und der Anna Hitthaler. 3. Albert des Franz Carradorl,. Bauunternehmer, U. d. Noemi Fagiuoli. 5. Fiorindo deS AtNliuS Mifchiatti, Arbeiter, und der Nerina Zarbinatl. 10. Ärnaldo des Güerrino Rettondini, Arbeiter, und der Llnda Mertint. 10- Heinrich deS Johann PMer, Elektriker, und der Iba Kirchler. ' 13. Jofefine deS Wilhelm Micheli, Arbeiter, und der Josefine

Lafogler. - 12. Johanna des Guido Tomasi, Zinkograph, und der Friederika Cavosi. 12. Rino deS Severin Muffato, EifenhSndler, u. d. Slda''Marcabruni. IS. Maria des Johann Parth, Uhrmacher, «nd der Maria Marchi. 12. Rosa des AloiS.Moser. landwirtschaftlicher Arbei ter, u. d. Maria Stetnmann. 13. Maria des Josef Pugliese. Hauptmann deS kgl. »Heeres, u. d. Lucia CannateM. - 13. Laura des Josef BorellI, Rag. Geometer, und Pasqua Botto. IS. Paul deS Johann Bezzan, Arbeiter, und der Lucia Padovan

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_05_1939/VBS_1939_05_19_4_object_3137750.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.05.1939
Descrizione fisica: 8
F e r- \ ruzzi, Beamter, mit Celestina S a l v v t t i, v Privatx; Andreas Leiter, Kellereiarbeiter, | mit Anna Pfeisinger, Näherin; Adelio Nemesio Zadra, Steinmetz, mit Pierina Moschen, Private; Franz Collaretti, Chauffeur, mit Kreszenz Mayr; Gustav Unterkircher, Bediensteter, mit Rosa Reifer, Köchin; Nikolaus I u n g l, Bank beamter, mit Frieda Gschwendt. Private: Ampelio Bariani, Arbeiter, mit Maria Angeloni; Emil Roccon, Fabriksauf- seber. mit Carmen Marchel. Private. b Kaufmann Wilhelm holzner gestorben

festesfreudig wäre das farbenfrohe Bild an einem richtig sonnenreichen Maien tage gewesen. Das dritte Evangel war dar nach ln der Schöpfkapelle und das vierte am großen Sennereikreuz. Nach der Rückkehr des Umganges in die Pfarrkirche fand die Auf fahrtsmesse statt, an die sich die Auffahrt unseres Herrn schloß. Das festliche Treiben hielt den ganzen Tag über an. Bei den Weisen der Dorfmusik ver ging rasch der Tag, der in den Nachmittags stunden für lange Zeit aufheiterte. m Trauung. In der Maria Trost

-Kirche in Maia bassa wurden Herr Oswald Ober huber, Hotelangestellter, und Frl. Maria R u t t e r, Private, getraut. m Filmvorführungen des 013. Für die kommende Woche plant der C.A.J. Merano wieder die Vorführung verschiedener Kurz filme, die u. a. die Kurstadt im Frühlinys- zauber und die Schlußveranstaltung des vier ten Nationalturnwettbewerbes der Jung faschistinnen und Jungitalienerinnen im Film festhalten. Die Vorstellung wird VA Stunden währen. . Das genaue Programm wjrd noch bekanntgegeben

besetzt. Mit einer zu Herzen gehenden Ansprache wurde die sehr erbauend wirkende Feier geschlossen. Geburten In denPfarrenMerano uiib Maia Geburten im März. Im Monat März wurden in Merano nach- stehend« Geburten verzeichnet: 2. Pius des Johann Roccioli. Arbeiter ttttb der Netterer Maria. 3. Hans des Alois Ballarkni. Installateur, und der Kokler Johanna. Christine des Alexander Weikert. Hotelier, und der Seidel Erika. 4. Leo des Josef Donmetz. Tischler, und der Wiedner Maria. Marius des Alexander

Santini. Monteur, und' der Dolonio Maria. 5. Margarete des Josef Micheler. Kassier, und der Pircher Berta. Hans des Matthias Ladurner. Landwirt, und der Baur Eodelinde. 6. Josef des Josef Lamvrecht. Arbeiter, und der Moserini Maria. 8. Maria des Anton Dirvamer. Landwirt, und der Raff! Rosa. Benito und Jtalia des Hans Teffarl: Maaa. zineur. und der Bortolan Pafaua. Helga des Hans Erelner. Hafner, und der Dalviaz Maria. Martin des Franz Larici. Holzarbeiter, und der Sanier Maria. Rorma des Alois

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/21_06_1941/DOL_1941_06_21_5_object_1191713.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.06.1941
Descrizione fisica: 8
. — Beginn» zeiten außergewöhnlich und zwar: A. 6.30 und 9 Uhr. Geschlossene Vorstellungen. Dopolavoro- und Guf- Legitimationen haben erst ab Montag, 23. dt., wieder Giltigkeit. Geburten in der GtistSpfarr« GrteS i. t ». 11 . 12 . 18. 14 . 14 . 14 . 16. 23 . 24 . A. 35 . 36 . 27. 28. 28. 30. 1. * 2 . 3. 5. 6 . 10 . 11 . 12 . 12 . 14. 13. 16. 16. 17. 18. 21 . 23. 21 . 21. 25. 25. 27. 28. April Heidrun de» Hannibal Cagol, Handelsangestellter, u. d. Zda Trenkwalder. Maria de» Franz Veit. Bauer

, x. d. Antonia Thalcr. 21 nton deS Josef Bigl, Besitzer, ». d. Barbara Furgler. Maria de» Guido Paradist. Maresciall» de» bgk. Heere», u. d. Adelia Crrspt, Johann Karl deS Alfio JaUi, Friseur, *. d. Liiisa Leuschacher. Franz de» Josef Stampfl, Lau»- und Gutsbesitzer. u. b. Antonia Vigl. Georg deS Josef Pichler, landwirtschaftlicher Ar beiter, u. d. Dkaria Rabanser. .Hugo deS Narziß Delvai, Beamter, ». d. Rosa Egger. Konrad de» Heinrich Biehtoeider, BefitzerSsohn, u. d. Rosa Thurner. Adolf de» Georg Pichler

, landwirtschaftlicher Ar beiter, u. d. Anna Mair. Maria Anna de» Nikolau» Nungger u. d. Klara Ainhanscr. Lnciana de» Peter Armella, Tarabin irre, ». tz. Johanna Aldcnino. Huinbcrt deS Franz Iorio. Hanptmmm de» kgl. HcereS, u. d. Olga Testitore. Erich der Gottfried Pichler, Fleischhauer, ». d. Emilie Labinser. Heinrich deS Dr. med. Adolf Schnabl «. d. Helene Riepcr. Krista de» Erwin Bake, Professor, n. d. Herta v. PIristi. Elfrieda de» Robert Werth, Bauer. «. b. Emma Mahr. Aldo be4 AttiliuS Buizza, Geometer

, u. b. Lina Llbate. Nikolaus der Josef von Ach, Beamter, «. d. The resia Dcsalcr. Johann Viktor deS Ferdinand Germozzi, Chemi ker. u. d. Maria Theresia Berra. Lorenz deS Lorenz Egger, Besitzer, n. d> Rosa Mcmrachcr. Norbert deS Richard Tetter. Bauer, «. d. Anna Giuliani. Ernst des Georg Hafner, Kellermeister, «. d. Maria Eisler. iitosa deS Benedikt Egger, Haggenbacher, ». d. Maria Lanznaster. Anna Maria deS SNolS Grrmmerer, Schuhmacher» mcistcr, u. d. Anna Felicetti. Mauritius des Peter Alois Sima

, Kaufmann, n. d. Adi Obermair. Johann des Heinrich Walther, Spengler, u. d. Anna Mock. Jngeborg des Franz Dallago, Gärtner. ». d. Klara Tratter. Walter des Ernst Modler, Tapezierer, n. d. Maria Oriner. Siglinde de» Mol» Brunner, Kaufmann, «. d. Maria Schrott. Waltraud de- Sevaftn Tie». Arbeiter, u. d. Rosa Fischer. Anna de» Josef Easal, Bauer, «. d. Emmerrntta Jwcrgcr. Siglinde de» Rudolf ZueneM. Friseur, u. d. Alma Agstner-Meßner. Anton deS .Vektor Eavraro, Ehmiffeur, «. d. Faufta Rizzi. Lidia des Emil

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
. Masper Mario. Miori Ezio. Mottes Renzo. Hoch- ner Renzo. Poccianti Pierino, Rubbo Giovann Ruggieri Giorgio. Salvino Guida. Seno Aldo Sofisti Leopoldo, Zanetti Aldo. Zanotto Remo Zorzi Fiorello, Varner Turno, Wilhelm Rodolfo Battick Erna, Budini Dolores. Cmell Maria Conforti Stefania. Poli Serafino, Rabaglino Fio renza, Reta Giulietta. Sandri Raffaella, Sambe nico Elenonora. Soave Perfide, Zinschy Pia. Appiano: Zuber Corrado. Maor Ida. Badia (Ladini«): Pescollerung Ermanno Agreiter Maria. Burchia

Albina, Costner Maria. Frena Paola, Piccolruaz Caterina, Pizzinini Ma ria, Wurner Ernesta. Braies: Mußhauser Luigi Brennero: Mài Francesco, Plttracher Sofia. Sandri Flora. Bressanone: Mingoia Ernesto, Nosslaner Alfonso, Pegorari Pietro, Sulpizzi Gaetano Warther Curzio, Giuliani Licia, Mayr Rosa. Brunirò: Gius Felice, Weger Fabio, Toller Viviano. . ^ ^ » Campo T il res: Mayrhoser Amedeo, Kofler Ottone, Jnnerbichler Anna, Plankensteiner Elena. Campo di Trens: Sparber Luigi, Auken- thaler Margherita

, Sparber Ludmilla Cermes: Delleman Anna. Thienes: Stempsl Sebastiano, Steger Sa bina. ^ ^ , Curon Venosta: Plaggner Massimino, Flirt Rosina, Mall Anna. Dobbiaco: Marchiani Giuseppe, Raffaella, Wieser Luigia. , ... Fun es: Pattreider Francesco, Frenez Frida Laives: Unterhofer Carlo, Chizzola Elena Maria. . ... Lana: Pacher Gualtiero, Gruber Vigilio. Pellegrina Vittorio, Fotte Erta, Gerstgrasser Li dia, Zorzi Pietro. Luson: Niedermaier Giuseppe. Marcellin Mall es Ve wo-st a-:. »Corderà- Wa^ Fracca- rolli

Antonio. Nfeifer Ottone,'Piantoni Giuseppe, Wallnöfer Michele, Malgreiter Maria. Pinggera Maria, Pircher Elfrida,. Wächter Elsa, Wie,er Giovanna. Marlengo: Zöggler Luigi. . Merano: Cerdulli Enzo, Frei Giuseppe Maschler Michele, Nummerwell Margherita Targale? Margherita. . Monguelfo: Depaul Giovanni, Fontanive Lucia. Na turno: Turri Gino, Breitenberger Vero nica. Schupser Anna. Ortifei: Doblander Carlo. Moroder Gmsep pe, Nagler Leopoldo, Nogler Ermanno, Tomaseth Goffredo. Quitta Ottila, Trobinger Rosa

, Vinatzer Maria. ^ Perca: Heìdacher Giovanm, Pallhuber Ida Postai: Paris Vittorio. Gabl Federica. Prato allo Stelvio: Fahrner Caterina. Rasun Valdaora: Preindl Pietro. Renon: Viql Felice. Langebner Maria, Lo bis Giovanna, Kofler Giovanna. S. Andrea in Monte: Trassier Uberto. S. Candido: Letrari Remo, Jnnerkofler Anna. S. Lorenzo in Pusteria: Bernardi Lui gi. Gärtner Paola. S. Martino in Badia: Sora Alfonso. Zingerle Francesco. Sarentino: Unterweger Davide, Locher Rosa. Terlano: Farbene Rizziero. Tiralo

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_09_1932/AZ_1932_09_08_6_object_1879414.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.09.1932
Descrizione fisica: 8
nnd auch Fenstern aus zuklopfen eingelaufen, den erstens ist der da durch erzeugte Staub alles eher als aesundheits- zuträglich, zweitens werddn auch die Nachbar parteien durch den beim Ausklovien erzeugten nicht Me- Kirchliche Nachrichien Zur eoa-Jahr-Feier der Mcirw-Tröst-Kirche Gottesdienstordnung während des Iubi- läums-Triduums: Donnerstag, 8. September, Fest Maria Ge burt, abends halb 8 Uhr Rosenkranz in Maria Trost, hernach, zirka 7.43 Uhr, Auszug der Lichterprozession und Uebertragung

des Gna denbildes in die Pfarrkirche, dort Predigt und Segen. Freitag und Samstag um 6 Uhr früh feier liches Amt, abends halb 8 Uhr feierlicher Nu» senkranz und um 8 Uhr Predigt. Sonntag, Fest Maria Namen, um 5 Uhr Aussetzung des Höchsten Gutes und hl. Messen bis 8 Uhr, hierauf Predigt und das feierliche hl. Amt, um halb lg Uhr HI. Messe. Nachmit tags um 2 Uhr feierliche Prozession. Kinonachrichten Thcakcrkino. Heute letzter Tag „Die Frau des MOemm dsr AbventZons-Stuten «.Bàtter«»» in Prato Der letzte

das romantische Naistal )um Ristorante Kiendl. Silandro Zun» Maria Ztamenfefte in Silandro. Alljährlich, wenn die sonnia-milden. klaren September- und Spätsommertage über Berg n. Tal leuchten und die Gefilde obst- und trauben- beladen vielverheißend dastehen, feiert der Hauptort von Mittelvinschgau. Silandro, sein aus dem Jahre 1799 gelobtes, kirchliches Hauptfest, Maria Namen. Wie damals in be drängter Knegszeit, mar die liebliche Gnaden mutter von Silandro auch seither eine mächtige Fürbitterin und Helferin

in allen Nöten und Bedrängnissen nnd wird daher von der Bevöl kerung der sieben Pfarrgemeinden hoch verehrt, sodaß — was Maria Geburt in Lana für das ganze Burggrafenamt bedeutet — Maria Na men in Silandro für das Mittelvinschgau von gleicher Wichtigkeit ist. Den Höhepunkt der kirchlichen Feier bildet die gelMè Maria Namensestprozeskion mit dem Gnadenbilde und dem Allerhèiligsten und wird die Kirche, wie die Bürgerschaft alles aufbie ten, um diese feierlich zu gestalten. Zum ersten- male wird Heuer

die Musikkavelle der Fraktion Eorzes und sene von Senales. Das kirchenmusikalische Programm ist für Sonntag folgendes: Um halb 8 Uhr früh beim Herablassen des Gnadenbildes wir!» das histo rische Maria Namenlied aus dem Jahre 1829 in Originalbesetzung (Soli, Chor und Orchester) aufgeführt. Nach der Prozession — beim Hin auflassen des Gnadenbildes — ..Maria Him melskönigin' von Zangl: zum feierlichen Hoch amt um 10 Uhr: Lorettomesse von Toller, Gra duale von Mitterer, Ossertorium von Goller, Segen von Taist

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/23_11_1933/VBS_1933_11_23_8_object_3132179.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 12
in Caldaro. Beerdigung Freitag, den 23. November, halb 4 Uhr nachmittags. • Am 21. November verschied ln San Michele in Appiano die in den Dreihiger- jahren stehende Marie Sparer, Bauern tochter in der Sill. Die Beerdigung erfolgt Freitag, 23. November, nachmittags. Geburten io -er Mavre Grtes Monat Oktober. 1. Marius, Sohn des MKinari Viktor, Eisen bahner. und der Fronza Amalia. 8. Johann, Sohn des Prem Leo, Kaufmann, und der Oberkofler Maria. 6. Bruno, Sohn des Eimln Johann, Balltech nik

, Be sitzer, und der Pernstich Maria. 28. Paul, Sohn des Waldpoth Paul. Schuster, und der Lafogler Filomena. 29. Rosa, Tochter des Ebner Josef, Bauman«. und der Pichler Anna. 29. Benita, Tochter des Dario Alois, Angestellter, und der Todeschi Eleonora. Leammgen ln »re ivfarrr GelrS Monat Oktober. 19. Ssntaechi Richard, Unteroffizier, mit Plfctta Angela. 28. Zanotti Josef, Bauer, mit Kofler Amalia. 28. Erhalter Anton, Monteur, mit Gaffer Maria. RlmRachrtcklsn «denkino. Auf dem Programm steht der deutsche

Oktober. r. Hedwig. Tocht« des Dr. Adolf Fliri. Augenarzt, und der Adele Äppeger. 19. Herta, Tochter des Gottfried SiebenfAr cher. Fleischhauer, und der Maria Dielscher. 19. Elias. Sohn des Josef Zanarella, Schneider und der «delia.Milan. 13. Karl, Sohn des Alois Stoiker, Schneider meister, und d« Maria Lädstätter. 14. Alois. Sohnbes Josef K « e i ß l, Bauer, und der Maria Gogele. 21. Lydia, Tochter des Alois Franeeschini, Feuerwehrmann, und der urlula Zanon. 21.- Brunai Tochter desAlfons

R i g «tt t. Hand langer. und der Stefanie Rkgotti. 21. Edda. Tochter des Alois E äe rb atti, Kell» ' ner, und der Maria Speranvio. 22. Bruno, Söhn des Tüllio Carozzi, HSltd- ler. und der Pepina Girardi. ««foirfw fo -88 am Meto Monat Oktober. 2. Sigrid, Tochter des Dr. Josef Ueber» b a ch e r Professor, und der Jda Ladurner. 4. Jakob, Sohn des Jakob L e ft a, Zimmer mann, und, der Carmela Maggi. 8. Martha, Tochter des Franz Eätsch, Guts- S er, und der Maria Kaufmann. r Maria, Tochter des Josef

der SicherheitsLehd'rd«, und der Viktoria Zendri. 22. Maria. Tochter des Josef P i a n t a. Arbei ter. und d« Lucia Eoffiati. 24. Sylvia, Tochter des Eduard Dapra, Hotel angestellter. und der Jda Huwiler. 25. Engelbert. Sohn des Engelbert Hille brand. Friseur, und der Maria Obertegger. 25. Josef, Sohn des Leonhard Eavallaro, Landwirt, und der De Eani Zaira. 27. Helmut, Sohn des Josef R u e b, Kaufmann, und der Luise Eostner. 28. Ernst, Sohn des Emil B i a s i, Earagen- besttzer. und der Lucie Wietel. 28. Anneliese

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_02_1937/DOL_1937_02_01_3_object_1146038.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.02.1937
Descrizione fisica: 6
. Walter Strinbeck. Olga Tschechen nnd Erika Dannhoff, Sviellcitnng Heinz Hille, musika lische Bearbeitung Ernst Erich Budcr. Die hinge Gräfin Maria Dndah und ihr Iugendgcsviele Leutnant Kaiman v. EötvöS sind miteinander ver lobt. Maria hat grobe Begeisterung für Mustk. doch weder ihr Vater, noch Ihr Bräutigam nehme', dies ernst. Anläßlich eines Konzertes des groben Meisters Liszt in Budapest erkennt Maria ihre Bestimmung, Musikerin zu werde». Später geht sie nach Weimar durch und flüchtet stch

zu Liszt. Der Meister über redet Mariens Mutter, die ihrer Tochter nachgceilt war. dem Mädchen Gelegenheit zur Ausbildung zu geben. So wurde Maria eine Schülerin LisziS »nd verliebte sich In de» LicblingSschüler de? Meisters, dem sungen Wendland. In Weimar beleidigt Eöl'-vS Wcndland. Im Vistolendnell crbält letzterer eine schwere Verletzung, die eS ihm unmöglich macht, seine Viwiistenlausbalu, fortzusetzcn. Die imige Gräfin steht sie genötigt. Weimar z» verlassen »nd heim zukehren. Anläßlich der Feier

scin-4 Jubiläum- lädt Liszt Maria ei», an seinem Konzert teikzn» nehmcn. Am Dirigcntenvult steht Wendland. der Konzertmeister wurde. Maria und Wendland er zielen einen großen Triumph. AnaostchtS der Liebe der beiden, die schon durch die Musik vereint sind, käst EötvöS Maria von ihrem Verlöbnis. Un'er den Klangen der von Liszt gezielte» „LiebeSträume' erlebt Maria einen ihrer glücklichsten Tage. — Be ginnzeiten: 3. «.30. 8. 9.30 ilhr. Luce-Kino. Letzter Tag: „D i e R c i t c r v o n Deu t sch-Osta

eines TorspfarcrS erzählt. Benin»: 6 und 0 Uhr. Todesfälle. Am 30. Jänner verschied in B r e s s a- n o n e Maria D o r n e r, geb. Egger, im Alter von 62 Jahren. Ihr Gatte war früher Bäckermeister in Fortezza. Bor einigen Jah ren übersicdelte die Familie nach Bresianone, wo sie in Zurückgezogenheit lebte. Um die Abgeschiedene trauern der Gatte. Herr Franz Dorner, und die beiden Söhne Dr. jur. Romed Dorner in Brunico und Jurist Hartmann Dorner. Die Beerdigung erfolgt am Montag. 1. Februar, um halb 5 Uhr

fo unglücklich zu Boden, daß er eine schwere Prellung am Rücken erlitt. Cr wurde in das Krankenhaus nach Merano gebracht. Todesfall. In M o n t e S a. E a t e r i n a bei Naturno verschied nach langer Krankheit Frau Witwe Maria G o r f e r, geb. Kneißl. im Alter von 61 Jahren. Frau Dörfer mar Mutter von 12 Kindern, von denen ihr drei im Tode vor- aus.gegangen find. Die Beerdigung fand am 28. Jänner auf dem Ortsfriedhof statt. Kunst und Unterhaltung Stimp!,«:,iekott.zcrt des KnrorchesterS Solist: Prof. Leo

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_12_1938/AZ_1938_12_25_4_object_1874546.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.12.1938
Descrizione fisica: 8
in der gestrigen Num mer veröffentlicht. Nachstehend die Liste der Mütter^ welche Prämien für gute Pflege und Erziehung der Kinder er hielten: ) Bazzanella Virginia, Beraldin Antonia, Bertoli Gaetanina, Bianco Aurora, Boldrin Irma. Bonvicini Rosa, Borghet to Caterinch Campi Maria geb. Höfler, Eattacin Vària, Dalla Valle Palmira, Delsas Oliva, 'Farinazzo Giuditta, Frana Maria. Gemelli Raffaelle. Gevitti Ama bile, Ghez,i Lina, Giggenbacher Teresa, Girardi Witwe Angela, Götsch Inge. Gruber Luigia. Hartmaier

Luigia, Nano Elena, Minuzzi Anna. Mirandola Ange la. Modesto Aia, Morèllo Luigia, Moro Giuseppina, MUstaffi Giustina, Nicli Elda, Novi Innocente. Palermo Maria geb. Miot, Peterlin Francesco, Peretto Agnese, Plattner Anna, Portolan Emma, Rabanser Rosa, Rosi! Maria, Schiona Nerina, Unterholzner Rosa, Valente Maria geb. Giràldin. Diplome für gute Kinderpflege: Balzarmi Pia, Capuzzv Rina, Cason Emma, Fasson Esterina, Faoarato Ma ria, Lorenzon Genoveffa, Lucchi Teresa, Pianta Lucia, Plank Witwe Anna

. Susto Witwe Alves. Ungericht Maria. Valente Maria geb. Giraldin. geordnet und wirkungsvoll aufgelegt. Auch diese Ausstellung kann täglich zu denselben Zeiten wie die Krippe vom Publikum besichtigt werden. Die Behörden verweilten längere Zeit vor der schönen Weihnachtskrippe und sprachen dem politischen Sekretär ihre Anerkennung über diese günstige Initia tive nus. In der Schau für die Klein kinderausstattungen galten die Gratula tionen Frau Michele und allen anderen Damen, die diese, nun schon

7. Eheschließun gen 4. Eheaufgeboke L. Geburten: Francesco Losch des Luigi, Besitzer: Augusto Borghi des Giu seppe, Installateur; Edda Randelli des Alfonso, Wasseraufseher: Anna Inner- ebner des Giovanni, Landwirt: Carlo Kaserer des Carlo, Schuster; Edvige Schrott des Leone, Chauffeur; Bruna Bacchi des Giovanni, Telephonist: Carlo Kompatscher des Luigi, Hotelportier: Giuseppe Fochesato des Pietro. Straßen- bahnangestellter; Maria Stampfer des Federico; Carlo Schnitzer des Fndolino, Wirt; drei illegitime

, Elektrotechniker, und Allmann Maria, Besitzerin: Rosina Oreste, Instal lateur. und Alexander Giuliana, Pri vate. Dr. Edwin Heiserer Berliner Klinik „Charit?', ordiniert für haut- und Harnleiden. Kosmetik, Corso Principe Umberto 20 (neben Forstbräu) Merano, von 10 bis 12.30 und von S bis 7 Uhr. Decr. pref. 24169 Bolzano 13-6-1937. » Spezialist hühuerougenoperateur A. Zenifch, Friseurialon. Kurmittelhaus. Te lephon 21-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Näael und Warzen. Weiße Weihnachten. Silandro

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/09_11_1942/DOL_1942_11_09_4_object_1156728.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.11.1942
Descrizione fisica: 4
der Zeiger Anna. 2. Rosetta de? Hiiari»? Palngaii. Beamter, und de, Brescia,ii Maria. Maria de? Alfred Bortoli. Arbeiter, »nd der Gozzi Norma. Adriano de? Silvi»»? Ti Gallo. Orbciter, und der Longhino Johanna. Grazicllg de? 'Liianal Bcrbeiini, Maurer, und der Eortinovi? Iosefine. ä. Silvauu? de? Johann Morasint, Mechaniker, und der Canton Biginia. Erika de? Johann Mair, Landwirt, und der Gifg Maria. ! Leonhard de? Ludwig Tchreüler. Komi?, und der Tiricr Elconora. 5 Marlene de? Io!»' Blauer TE-bler. nnd

der Visvraera El'a. Marina de? Imc! -Terrrrt. Beariner. vrid der Bi'mera Elm. Marghersta de? Beier Preindl. Beüber. uod der 0'rngger Maria. S. Maria de? Oswald Wi-Hi»::'»'. Ei'evb-ahncr. und der Taliasso Linie. ü'Nilia de? Iobann ßr« : Arbeiter, und der T -bwienbacher Helene. 7. Maria de? >'4eorg Egger. 'Bauer, und der Trnvv. ner Filomena. 10. Maria de'- Egrd''o Bcrvenvi. Arbeiter, und der BartreE-i Gemma, n. .deaii'rank de? Emil Rnzzsv. Arbeiter, und der Bavzcm Ataria. 12. Hermann de? Jost-! Zivvcrle. Fri

de? Tbeoder Rnünat'cha. Fri'enr. und de: Wiedner Liiist'. !7. Roland de? 0-st'griu? F-llierini. Tirektor der T.I.E.. und der Fraearo Franziska. Icaiisrank de? Zilrin? Eivrian. Slrboiter. »nd der Sartori Maria. I?. Roland de? Ernst Pernäbe. Beamter, und der Easagrande Alma. 19. ?lnnek!se de? Jakob Koller. Zagsthneider. und der Giiber! ?lnna. Tomaten de? Hektar Ramva. Beamter, »nd der Gilnwzzi T'Ivia. 20. Okoland de? P erino blrrighi. Mechaniker, und der Koller Eäcilia. Tcrgiu? de? Johann Mare. Arbeiter

, »nd. de: Fornakiero GEella 21. Luzia» de? Enzo RaE-. Kaiikmann. und der Faechini M.argberita. 22. Mark? de? Jost! Moste. Schuhmacher, irnd der 22'eikner Regina. 29. Franka de? Marin? Zal«. 2>'beiter, imd der Barüiero Ernesta. 25. Klau? de? Oskar T-a! Lago. GeMitsdiencZ. und der Kastl Elisabeih. 25. »Trank de? Tioniede? Lojacomo. Onizier. und der 'Biisane Enriea. ..... . 20. Albert de? S'lvinu? Provinclal'. Arbeiter, und der Svinello Maria. 27. Tost! b,-? Iabaiii, Mreln. Bauer, imd der Prantl Marianna. Silvalin

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/26_02_1942/DOL_1942_02_26_5_object_1188721.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.02.1942
Descrizione fisica: 6
das Hochfest durch sehr ge diegene Aufführungen. — Gestorben find: Am 3. Februar Frau Maria Planer, Bachweberin. 72 Jahre alt: am 6. Februar Frau Theresia Dellacqua. geb. Auer. Sarentino. 23. Februar. Heut« wurden ge traut: Rudolf Pogatschnigg, Schneidermeister aus Bolzano, mit Mathilde Plankl, Private hier. — Bezüglich des in den „Dolomiten' vom 12. Februar enthaltenen Berichtes über den am 3. Februar erfolgten Tode des Kandlerbauern Johann Pfattner ist richtigstellend zu bemerken, das; seine Frau

der Trauer rede am snmbolischcn Grabhügel ertönte das Lied vom „Guten Kameraden', von zwei Flügel- Hornbläsern vorgetrngen. — Montag. 16. ds.. schlos; in unserer Pfarrkirche Anton Malr mit Maria Perkmann, Besitzerin zum Sagtischler, den Lcbcnsbund. Meltina. (Schadenfeuer.) Am 16. Febr., zirka 1-19 Uhr vormittags, ist die Bergstation der alten Seilbahn Vilpiano—Meltina voll ständig niedergcbrannt. Bald nach 10 Uhr er klang vom Pfarrturm das Sturmschlagen und zugleich ertönte das Feuerwehrsianal

Maria Simerle. Seit Mai 1911 ist hier keine erwachsene Person mehr gestorben. Collepietra, 26. Februar. (Die Faschings tage) haben uns kirchlich liebe Festtage ge bracht. Wir halten an diesen Tagen das Stunden gebet und unter sleitziger Teilv'hme der Pfarr- tinder ist cs in schönster Weise verlaufen. Hochw. Herr Hugo Nicolussi von Bolzano hat «ns die herrlichen Predigten gehalten. Hat uns die kirch liche Feier das Herz warm gemacht, so hat ober der Wettermann nach außen in diesen Tagen um so kälter

. im Alter von 92 Jahren. Alle Ihre 6 Kin der (drei Söhne und Zwei Töchter! sind ibr im Tode vorausgcgangen. Von den Söhnen fielen zwei im Weltkriege und der dritte verunglückte vor >wei Jahren auf dem Wege non Lana nach S. Vancrano lm sogenannten ..Köllental' durch Absturz tödlich. — Getraut wurden: Matthias Laimer Unteregaersobn. mit Anna Riemer von bier: Wilhelm De Bortolo. Sagschneider. mit Maria Mairhofer. Gnibertochter. — Innerhalb ll Tagen hatten wir 16 Geburten zu verzeich nen. S. Gertruds

gefallenen Ssstia- Krim durch Minenexplosion gefallenen solche ten Georg Fischnaller, einziger Sohn des Trin- ner in Rasa, abgehalten. Den trauernden Eltern und Geschwistern wurde durch zahlreiche Beteili gung aufrichtige Teilnahnie bewiesen «kca bei Fortezza. (Todesfall.) Im Alter von 73 Jahren wurde Frau Maria Witwe lleberbacher. gew. Rauhausbäuerin in Rasa, vormals Kaltenhauserin dortselbst, wäb- rend des Mittagessens von einem tödlichen Schlaganfall ereilt, dem sie alsbald erlag. Schon vor ungefähr

16
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/26_02_1942/DLA_1942_02_26_5_object_1486218.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.02.1942
Descrizione fisica: 6
- j»ng der Herren Vigl und Villgrattner von ilougomos verschönte das Hochfest durch sehr ge- öicgcno Ausführungen. — Gestorben sind: Am n. Februar Frau Maria Planer, Vachweberin. TI Jahre alt; am (5. Februar Frau Theresia 7e!lacgua, geb. Auer. Sareutino, 23. Februar. Heute wurden ge- ,ra»t: Rudolf Pogatschnigg, Schneidermeister aus Bolzano, mit Mathilde Plankl, Private !,ier. — Bezüglich des in den „Dolomiten' vom Februar enthaltenen Berichtes über den am Februar erfolgten Tode des Kandlerbauern Johann Pfattnor

mit anschließender Heldengedenkfeier abgehalten. Nach der Trauer rede am symbolischen Grabhügel ertönte das Lied vom „Guten Kameraden', von zwei Flügel- Hornbläsern vorgetragen. — Montag, 16. ds., schloß in unserer Pfarrkirche Anton Mail mit Maria Perkmann, Besitzerin zum Sagtischler, den Lebensbund. Meltina. (Schadenfeuer.) Am 16. Febr„ zirka 'A 10 Uhr vormittags, ist die Bergstation dcr alten Seilbahn Vilpiano—Meltina voll- smudig niedergebrannt. Bald nach 1v Uhr er klang vom Bsarrturm das Sturmschlagen

. Es ist dies die 70jährige Siittcrfchmi- derin Frau Maria Simerle. Seit Mai 1941 ist hier keine erwachsene Person mehr gestorben. Collepietra, 29. Februar. (Die Faschings tage) haben uns kirchlich liebe Festtage ge bracht. Wir halten an diesen Tagen das Stnnden- gebct und unter fleißiger Teilnahme der Pfarr- Ander ist es in schönster Weise verlaufen. Hochw. Herr Hugo Nicolussi von Bolzano hat uns die herrlichen Predigten gehalten. Hat uns die kirch liche Feier das Herz warm gemacht, so hat aber der Wettermann »ach außen

Alter von 92 Jahren. Alle ihre 5 Kin der (drei Söhne und zwei Töchter) sind ibr im Tode vorausgegangen. Von den Söhnen fielen zwei im Weltkriege und de,- dritte verunglückte vorbei Satiren auf dem Wege von Lana nach S. Pancrcnio im sogenannten „kiöllentat' durch Absturz tödlich. — Getraut wurden: Matthias Laimer. Untcregaersobn. mit Anna Riemer von bier; Wilhelm De Vortolo. Sa-gschneider. mit Maria Mairbofer, Grubertochter. — Innerhalb 14 Tagen hatten wir 19 Geburten zu verzeich nen. S. Gertrud

gesallenen Solda ten Georg Fischnaller, einziger Sohn des Trin- ner in Nasa, abgehalten. Den trauernden Eltern und Geschwistern wurde durch zahlreiche Beteili gung aufrichtige Teilnahme bewiesen. Aica bei Fortezza. (T o d e s f a l l.) Im Alter von 78 Jahren wurde Frau Maria Witwe lleberbacher. gew. Nauhausbäueriu in Rasa, vormals Kaltenhauferin dortselbst, wäh rend des Mittagessens von einem tödlichen Schlaganfall ereilt, dem sie alsbald erlag. Schon vor ungefähr zwei Jahren war sie in Bressanone

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_09_1941/AZ_1941_09_17_2_object_1882155.png
Pagina 2 di 4
Data: 17.09.1941
Descrizione fisica: 4
, deutsche Staatsbürgerin, geb. 1904 in Lana und wohnhaft in der Via Portici Nr. 27. Waßler erhielt von seiner Tante für je den Kilo des gestohlenen Fleisches L. 10 bis L. 11 je nach Qualität, während er seinerseits dem Pedron L. 7 pro Kilo bezahlte. Die Nachforschungen ergaben ferner, das ein Teil des von dem ungetreuen An gestellten gestohlenen Fleisches von Wah ler auch an De Bosio Annibale nach Ales sandro, geb. 1898 in Rovereto, Direktor des Hotel „Exelsinr' in Merano und von Bissinger Maria

. Ferdinand und Berta Waßler wurden sofort verhaftet und gegen Pedron die Anzeige wegen Diebstahls in zahlreichen Fällen erstattet, gegen die beiden anderen die Anzeige wegen schwerer Hehlerei in oftmaligen Fällen. De Bosio und die Bissinger wurden wohl auf freien Fuß gelassen, aber auch gegen sie die Anzeige . wegen Hehlerei in mehreren Fällen er- verdanken diese willkommene Maria Na stattet. jmenüberraschung dem Entgegenkommen Da» Maria Namenfest Si landra, 15. — Das seit dem Jahre 1799 verlobte

Kirchliche Hauptfest wurde am gestrigen Maria Namens- Sonntag bei massenhafter Beteiligung der Bevölkerung in der üblich kirchlich feierlichen Weife begangen und hat in allen seinen Teilen einen schönen Verlauf genommen. Wenn mitunter auch etwas Wind herrschte, so vermochte dieser die vormittägige Festprozession nicht zu be einträchtigen. Der rührendste und span nendste Moment für alle ist die Herab lassung des Gnadenbildes „unlerer lieben Frau am Rain', bei welchem Anlaß das alte Maria Namenlied

aufgeführt wurde. Nach dem „Pange lingua , das In der gleichen Besetzung gegeben wurde, zog die schöne, farbenprächtige Maria Namen prozession aus durch die festlich geschmück ten Straßen mit den vier hl. Evangelien auf den Plätzen. In dem langen Um gang waren eigentlich die Fahnen, Sta tuen, die Bündnisse und Kongregationen, weißen Mädchen usw.; die Musikkapelle, das Militärpräsidium von Merano, eine Abteilung Infanterie in Waffen unter dem Kommando eines Sottotenente, das Gnadenbild, getragen von vier

der Gemeinde, der politische Sekretär, der kgl. Prätor, Offiziere und Beamte usw., worauf wieder weiße Mädchen, die ehrw. Barmherzigen Schwestern, die Maria nische Iungfrauenkongregation, die Bünd nisse der Jungfrauen und Frauen, wie übrige weibliche Andächtigen folgten. Die Militärkapelle spielte während der Prozession mit Exaktheit passende Weisen. An der Prozession haben gegen 3000 Andächtige teilgenommen. Nach der Prozession wurde das Gna denbild unter den Klängen des neuen Maria Namenliedes

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.05.1934
Descrizione fisica: 6
für ihre Angehöri gen sorgen zu können. Die Arbeiten sind auf zirka 12 Monate berechnet, also auf zwei Jahre ausge teilt und wird so lange wie möglich bis in den Spätherbst hinein gearbeitet. San Candido Volksbewegung Im Monate April in S. Candido. S. Candido, 5. Mai Geburten: Zeiger Rosa des Peter und der Pichler Caterina; Planer Siegfried des Josef und der Untersteiner Maria; Gruber Notburga des Joses und der Gasser Maria; Jud Michael des Mi chael und der Jnnwinkl Maria, Monte San Tan- dido. Sterbe fall

: Gasser Luise, 8 Monate alt. Elleaufgebote: Mario Giuseppe, Forstmi- lizsoldat, geboren in, S. Stefano-Cadore, 31 Jahre alt, Sohn des Bortolo und der Piloiti Rachele, und Agnoli Esther Giuditta Pia, 27 Jahre alt, Tochter des Johann Battista und der Da Via Rosa; Berg mann Mainrad Walter des Iolef und der Hart mann Maria, 26 Jahre alt, uno Ubelhart Emma des Emst und der Frida Sutter, beide in Ölten (Schweiz). Ausliegende Sleuerrollen. Beim Sekretariat der Gemeinde San Candido liegen zu jedermanns

zurückblicken, denen er ein vorbildlicher Erzieher, ein Schulmann von Ruf und ein guter Freund fürs Leben geblieben ist. Nach seiner Versetzung in den Ruhestand zog er sich auf den Freisingerhof in seine Heimat Dob biaco zurück, wo er nur mehr seiner Familie in stiller Zurückgezogenheit lebte. An seiner Bahre trauern seine Frau Maria geb. Wassermann und seine Söhne Albert, Josef und die einzige Tochter Marie. Die Beerdigung erfolgte am Mittwoch nach»,. 3 Uhr. Elektrizitätswerk Dobbiaco. Preisabbau

: Der seinerzeitige deutsche Text der Statuten ist in seiner italienischen Fassung mit den in Artikel 12 des Gesetzes vorgesehenen Abänderungen an genommen worden. Als Mitglieder des Berwaitungsraies wurden berufen: Cav. Amadei Girardi, Angelo Dimoi, Tarlo Steger, Mathias Strobl, Viriler Josef, Ue berbacher Max, Oberhammer Johann, Franz Strobl, letzterer als Präsident, Hans Planer, San ier Josef,- Rinaldi'Arturo. Feuerwehr Dobbiaco. Dalle S. Silvestro und Sania Maria Dieselbe begab sich heute anläßlich

zugunsten der O. N. B. überwie sen, wofür auch an dieser Stelle dem Institute der- aufrichtige Dank ausgesprochen wird. Leichenbegängnis. Wohl seit einer Reihe von Jahren dürfte d!Sj Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro kein so- großes Leichenbegängnis gesehen haben, wie am Montag früh, wo die junge Schwaltenbäuerin, Frau Maria Schwalt, gev. Auer, zur letzten Ruhe getragen wurde. Nach der ersten Einsegnnng beim Trauerhause, die hochw. Herr Dekan Paul! Magagna unter großer geistlicher Assistenz vorge

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_12_1939/AZ_1939_12_28_6_object_2612807.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.12.1939
Descrizione fisica: 6
nnd Maria Pardler in dem Wiener Film „Donanlied'. — Ein Ausschnitt aus dem Leben des berühmten Walzcrkom- poiiisten Johann Stranst, der sich trotz der Be mühungen ftines Vaters, eilten sirbesoldeten Angestellten aus seinen, Sohn zu machen, zur Musik hingezogen fühlt und mit der Zeit der meistbejubelte »ud allerorts geseierie Wal',er- komponist wird. Ter Schmerz der Trennung von Lisel, seiner ersten Liebe, die begrüfen Halle, daß Strauß nicht ihr, fondern der Mu sik. Wien nnd der ganzen Welt gehört

ii bisncol mordilo, prokumsìo. i.s Vsitenesì«!àSccSi!enìivsni <Is tsvois: ii i e. specialità «Zsiis 20N2, ii fsmoso o KOSttlO 42 Befitzivechsel B r nnic o, 2l>. — Die Liegenschasten der verstorbe»en Prainslaller Maria, verehelichte Wiiiding, in Colli di Pusleria gingen im Erb wege in den Besitzer der achi Kinder ilialbur- ga, Goffredo. Giuseppe, Maria. Luigia, Luigi, Pietro uud Michele zu je einein Achtctanteil über. Amlslage der kgl. Prälur in Brnnico Im !^aufe des ersten Semesters I9Ill -Ver

im Kreisc seiner Familie uud vieler aiier' Freunde das Fest der Voll endung seines 80. Lebensjahres in voller gei stiger und körperlicher Frische. Wenn man Herrn Mariner heute durch àie alten Gassen unseres Städtleins wandeln ficht, möchte man nicht glauben, daß an diesem Manne bereits achtzig Lenze vorübergegangen sind. Herr Mariner ist ein Kind unserer Stadt, geboren ii» Jahre 1859, glücklich verntählt seit vielen Jahrzehnten mit seiner Frau Maria. Vou sei nen sieben Kindern sind ihm zwei im Tode

Tagen fanden in unscrem Tale solgende Trauungen statt: Gwnaiini Wiüland, Besitzerssohn in Fal zes. iurmnhlte sich mit Fräulein Tiefer Anna, 'I'allhavsbesitzerstochter in Rio di Pufteria. — Giufepft.' Voppichler, Fischersohn in Predoi, mit Friiulein Anna Mölgg, Lenzerguisbesit- ierstochà dort; Giovanni Steger, Bacher- autsbefitzq- in Predoi, mit Fräulein Maria Nöcller, Aruggertochter dort; Taschler Leo- N ....0, Haìsbefitzer und Tischlermeister bei der ,nma Unda in Dobbiaco, mit Fräulein Plank

, Maria Liensberger. geb. Gruber, Raderbäue. rin,^38 Jahre alt, hinterlassend den Gatten. — In San Leonardo di Badia Genovev» Tasser des Angustino, 15 Jahre alt, nach lcm> ger Krankheit. — In Calle Santa Lucia:, Das Töchterlein Lucia des Angelo Daru. erst 17 Monate alt. — In Tefido:'Andren Moser, genannt der „Guggenberger Andrä'. Musi kant seit seinen Iugendsahren. Chorsänger u. Ehrcnmitalied der dortigen Dopolavoromusik- kapelle. 76 Jahre alt. ein allgemein bekann ter nnd hochbeliebter Mann

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.12.1927
Descrizione fisica: 6
der Behörde gegenüber verantwortlich sind. Fremdenfrequenz am 5. Dezember 1S2? Laut Statistik der Kurverwaltung, beträgt àie Desuchsziffer vom 1. Jänner 1327 bis heute 72,535, Ne Tageszisfec 22SS Personen. Verteilung der Dienskbolenprämicn bel der Sparkasse Merano Am Feste des Hl. Nikolaus fand bei der Sparkasse Merano die Verteilung der Heinsen Dtenstbotenprämien statt. Angesucht hatten zehn Dienstboten, von denen acht den ftistsbàstrchen Bedingungen entsprachen. Prämiiert wurden: Geiler Maria

bürgerlicher Jahrtag für Johann Moosmeier. Samstag: Um 6 Uhr Rorate, Wikwe Röfch. Um halb S Uhr Jahramt für Rosa Weiß. Sonntag: Um halb 6 Uhr Messe, Rorà. Hl. Messen bis 8 und um 10 und. II Uhr. Unì. halb K Uhr Predigt und das hl. Amt. Pfarrkirche Mala Bassa Donnerstag: Das Fest der unbefleckten Emp fängnis Maria. Heilige Messen um halb S, 6, halb 8 Uhr; hierauf Predigt und das hl. Amt De die Psarrgemeind«. Um halb S Uhr Kinder- aottesdiensk. Um halb 10 Uhr noch eine heilige Messe in der Pfarrkirche

. Rorate für ds» lSbl. Jnngfrauenbund. Nachmittags: Feierlicher Ro senkranz. hierauf Unterweisung der Jungfrauen in Marra Trost. Um 7.15 Uhr ist in Maria Trsst eine hl. Messe sur die maciamsche Jung- frauenkongregation. Um halb 8 Uhr früh Gme- ralkornmumon in Maria Trost. Freitag: Rorate und Jahrtag f. Maria Hölzl. Tschaup. Samstag: Rorate und Sterbegotkesdlsnsl sur Notburga Raffeiner, Private. Sonntag: Heilige Messen um halb S. K. halv 8 Uhr: hierauf Predigt und das hl. Wntfür die Pfarrgemeinde

. Vergnügungen Meraner Volksbühne im kath. Gesellenhause. Pofkgasse 7. Gasthof „Zum Löwen'. Donnerstag, S. ds., Maria Empfängnis, abends 8 Uhr: „Wenn du noch eine Mutier hast'. Schauspiel in 4 Auszügen von H. Houben. Sonntag, 11. ds., zwei Vor- stellungen. und zwar 4 Uhr nachmittags und S Uhr abends zum letztenmal. Konzert der Kurkapelle Mittwoch, 7. ds., vormittags von 11.15 bis 12.15 Uhr. 1. Wagner: Sigfrieds Tsd und Trauermarsch aus dem Musikdrama „Götter dämmerung'. 2. S. Rachmamnofs: Prälude

Posta (Maiser hof) heute. Mittwoch, abends halb S Uhr um geladen. Aller Erscheinen ist Pflicht. W27 Restaurant Fallgatter. Quarazze. Donners tag. 8. ds. (Maria Empfängnis), nachmittags Z Uhr großes Konzert des Meraner Zithsàios unter Leitung des Zithervirtuosen GottlieS Her» nof. Konzert auf PokalglLsern usw. Ewtritt frei. 6W5 Schamback Maria. tlermeteorvìoxisekeo Station Keraao viers'ax «leo 6. vesember IS27 ....... l.ukàelc.» ...... ........ Lclmttea . , . . , . . kedt!ve k^euckti'Kelt

21