245 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_6_object_1871908.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.05.1938
Descrizione fisica: 8
Seite K „Alpenzeitung Sonntag, den Z3. Mal 1938-xvi Vor äer Eröffnung àer großartigen Dopolavoro >Ausstellung in Roma Ueber tausend Arbeitet sind bereits èit Wochen in der Zone des Circo? Mas- Wo, der den eindrucksvollen Rahmen ür die Ausstellung des Feierabendwer- !es bildet, tätig, um die Pavillons für die Unterbringung des reichen Ausstel- lungsmaterials und die verschiedenen Anlagen fertigzustellen. Die Ausstellung wird am Jahrestag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg 24. Mai

— eröffnet und verbleibt bis Ende August -zur Besichtigung für das Publikum offen. In dieser Zeit wird in Roma auch der Weltkongreß der Feier abendbewegungen aller Länder unter der Devise „Arbeit und Freude' abge heilten. Zur Ausstellung gelangt man über einen weiten Hofraum, in dem gewaltige Liktörenbiindel aufragen und vier sieben -Mèter Hobe Statuen, die Haupttätigkei- l 't'en des Dopolavoro darstellend. Arbeit, Sport, Kultur und Theater, aufgestellt sià Im eigentlichen Ausstellungsfeld fällt

Auslandfasci, V 3866S Gensva, F 12924 Padova. S 30433 Milano. AI 8S!i04 Napoli, AH 39819 Tripoli. M 179S1 Ausland .fasci, AS 90692 Lucca. S.06212 Piemont. N 16842 Tripoli. AL 33310 Milano. AH 1S200 Verona. I 48681 .Chicli di Potenza. G S8188 Verkaussort unbekannt. A.67676 Verkaufsort unbekannt, AV 87999 Cuneo, AI Z08S0 Paler mo. AD Z6910 Milano. AR 84776 Ragusa. Z 3360S Trapani. L 2^942 Sassari, G 38043 Chieti. AD S2264 Vicen,',a, AN 3S981 Calta- giron? AT 22623 Roma, T 4S227 Savona R 09123 Roma. AM S391S

Cosenza. AK V60Z8 Torii'v. S 68888 Torino, A 13202 Verkaufs ort unbekannt, P 20017 Milano, AD 0M03 Roma, AF 427Z3 Milano, O L3219 Roma. C 03S0? Torino. AH 40374 Tripoli. C 60?L6 Bolo^.ià, AU 37290 Milano. AF S3276 Bib biena (Arezzo), AH 19619 Napoli, AC 7184; Roma, A 13498 .Genova, U 78467 Bari, T S28KV Roma, AO 73230 Poggio -Gustoni (Rie ti). T 26442 Verkaufsort unbekannt. AL 77137 Roma, AT 73372 Venezia, K 1^302 Salerno. Mithin ist Bo.lza.no auch bei diesen- beiden letzten Ziehungen.leer ausgegan

àewne. Màs iolsrmMi: 01. M des Verkaufes nicht angegeben ist, doch bringt dieser Umstand keine besondere Hoffnung. In den nächsten Tagen wer den aber noch in Roma die von dem Fi nanzministerium aufgestellten Geldpreise ausgelost werden, von denen je einer auf jene Provinzen fällt, die bei den Ziehun gen leer ausgegangen sind. Folglich wird ^auch ein Losbesitzer der Provinz Bolza no noch glücklicher Gewinner werden, doch dürfte der Preis nicht viel über 2<M Lire liegen. ' Ter dritte TrailliWtsz

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_11_1937/AZ_1937_11_17_2_object_1869772.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.11.1937
Descrizione fisica: 6
Roma, 16. NorZkiber. S. M. der König hat den General!? i/rrtor der Augustnischen Ausstellung, On. Prof. Umilio Sui- rino Giglioli in Sonderaudienz emp .angen und eine Sammlung von Lichtbildern dt Ausstellung huldvoll entgegengenommen. / S. Sepolcro, F6. November. I. kgl. Hoheit die Prinzessin/von Piemont ist heute vormittag eingetroffen, à das neue Mäd- cheninstitut „Regina Elena' zu besichtigen. Die erlauchte Frau wurde von Behörden und Bevöl kerung festlich empfangen: sie fuhr nach Besich

Gesandte in Roma. Roma, 16. November. Der neue Gesandte Jugoslawiens in Roma, S. E. Bosco Christich, überreichte heute vormit tag S. M. dem König-Kaiser die Beglaubigungs schreiben. Einigen Vertretern der italienischen Presse gab er Erklärungen ab, in denen er seiner Bewunderung für den Aufstieg Italiens unter fasciftischem Regime und für seine Leistungen auf allen Gebieten der schaffenden Tätigkeit Ausdruck gab. Er erinnerte an den Freundschaftsvertrag von Belgrad, mit welchem eine neue Aera

gegen seitigen Vertrauens und freundnachbarlicher Be ziehungen begann; alle seine persönlichen Bemü hungen, erklärte der Gesandte weiter, werden darauf abzielen, diese Politik der Freundschaft und nutzbringenden Zusammenarbeit zu festigen und auszubauen: er zähle hiebei auf die Unter stützung der italienischen Presse, deren besondere Bedeutung in dieser Hinsicht er wohl einschätze. GröffnungHtzung der italien. Akademie im'Beisein S. Al. des üönias-Saisers. Roma, 16. November. Der Kommandant Gabriele

Publikum. Kardinal Dolci zurückgekehrt Palermo, 16. November. An Bord des Kreuzers „Alberigo da Barbiano' ist S. Em. Kardinal Dolci, päpstlicher Legat beim Eucharistischen Kongreß von Tripoli, eingetroffen. Der kirchliche Würdenträger wurde von sämt-> lichen Behörden und einer starken Vertretung des Klerus am Hafen erwartet. Am Abend ist der Kardinal mit dem gleichen Schiff nach Napoli weitergefahren. Deutsche Ändustrie^Abordnung bei der Autarkie-Tagung von Roma. Berlin, 16. November. Heute abend

ist eine Abordnung deutscher In dustrieller nach Roma abgereist, um auf Ein ladung des Präsidenten des Reichsverbandes der Industriellen, Graf Volpi, den Veranstaltungen zum 2. Iahrtag des Sanktionsbeginnes beizu wohnen. Die Abordnung, die vom stellvertreten den Präsidenten der deutschen Industrie-Organi sation Dr. Seeliger, geführt ist, wird auch an der Eröffnung der nationalen Textilschau teilnehmen. Wafjenschmuqqe! sür Notspanien S. Sebastian, 15. November. Nachrichten aus ganz sicherer Quelle bestätigen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_10_1938/AZ_1938_10_07_2_object_1873611.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.10.1938
Descrizione fisica: 6
- slowaklsche ÄußenministerChwal» kowsky bei seiner Verabschiedung von Roma mit Mussolini und Ciano und dem ungariHen Gesandten beim OüMat hàttè. Man erwartet von ihm eiiiè von' der bisherigen sowsetfreundlichen Politik völlig verschiedene Einstellung. Chwalkowsky, der eine der glänzendsten diplomatischen Laufbahnen hinter sich hat, wahrte sich selbst während der Zeit, da die Tschechoslowakei sehr gute Bezie hungen zu Frankreich und Sowjetruß- land unterhielt, ein objektives Verhältnis zu den auswärtigen

. Gleichzeitig wird der Todes tag des Ministerpräsidenten Gömbös ge feiert; die Blätter nennen ihn den eigent lichen Begründer des magyarischen Na» tionalismus und den Staatsmann, der die ungarische Politik auf die Achse Roma --Berlin ausgerichtet hat. Zum Rücktritt Beneschs schrei ben die Zeitungen, die Ungarn werden die Rolle nie vergessen, die oer Intrigant Benesch, bèi Ausarbeitung der Friedens verträge spielte. Mit einer skrupellosen Propaganda führte er die Vertreter der Westmächte absichtlich irre

. Von deutschen Truppen wird endlich auch am Ostrand des Niederdonaugaues der Ort Engerau auf dem südlichen Donauufer gegenüber von Preßburg besetzt werden. 5n!lkteleMndienst Ztallen-Zm« àurch Außenminister Ciano eröffnet Roma, K. Okt. Heute vormittag wurde der neue Funktelephon-Dienst zwischen Italien und Japan eröffnet. Die Feier, die in einem Austausch von Botschaften zwischen Re gierungsmitgliedern und hohen Persön lichkeiten der beiden Länder bestand, begann mit der von Roma aus gesendeten japanischen

seit dem 16. Jahrhundert Freund schaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern, die sich im Laufe der Zeit festigten und nun durch den Antikomin ternpakt besonders eng geworden sind. Mit Bewegung denke er an die ferne Zeit, als vor 'nunmehr 35k Jahren eine japanische Freundschaftsabordnung nach einer mühseligen Reise von drei Jahren und drei Monaten Roma erreichte, wäh rend er heute unmittelbar mit Roma sprechen könne. Fürst Konoye schloß mit dem Wunsche, das neue Verbindungs- mittcl möge stets

ein Mittel zur Ver ständigung der beiden Völker sein. Grüße und Glückwünsche wechselten dann, jeder von seinem Arbeitszimmer aus, der Generaldirektor der Uebersee- angelegenheiten und der italienische Bot schafter in Tokio, der Sekretär des japa nischen Außenministeriums und der ja panische Botschafter in Roma, der Prä sident der Stefani-Agentur und der Präsident der Domei-Agentur. Marchese Paolucci de Galboli und Baron Kishiko Okura; von Milano aus Senator Conti mit dem Präsidenten des japanischen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_1_object_1870585.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.01.1938
Descrizione fisica: 6
» Lank« jagungen Lire 2.—. 8t» nan, Lire Z—, revaktio« nell« Notizen Lire S->-. kleine Un,«Igen eigene« à^tif. ve;ag«pr«isit <Borausbezqhlt) Einzelnummer 311 Cent. politisches Tagdlatt der Provinz Solzano Monatlich Vierteljährlich HalSjShrllch ZSHrlich Ausland lährl. Fortlaufend« L. 7^- L. S0 - L. SS.-- L. ?»— L. 1ft3 — Annahme oerpflichtet p»r Zahlung. Nu»»»»»«» Aalleu-SÜdamerlka-Nug gestartet Srfie Etappe Sàà-Dà «it StàMomet« Miickgelezt Roma, 84. Jänner. Heute morgen um 7.28 Uhr starteten

und der Mannschaften ge troffen. Für die Steuerung bedienen sich die Flieger außer den Bordinstru menten auch der Radiomeldungen der italienischen Stationen und der in Nord afrika tätigen Auslandssender. Das Geschwader hat einen vom Kampf- bund der Hauptstadt gespendeten Wimpel bei sich. Die Besatzungen Apparat 1 Bise: Oberst Attilio Bisco, geboren in Roma am 14- Oktober 1301. Bei der Flugwaffe seit 1923. Er machte alle Mittelmeer- und Atlantik flüge mit und ist Inhaber vieler inter nationaler Flugrekörde

und machte den äthiopischen Feldzug mit. Ini Flugren nen Jstres — Damaskus — Paris be legte er mit Bruno Mussolini den dritten Platz. Hauptmann Paradisi Amedeo, geboren in Roma am 9. Mai 1303, Mi litärflieger feit 1324. Sottotenente Dita lini Sacconi Giovanni, geboren in Ro ma am 6. Juni 1310. Reserveoffizier der Flugwaffe seit 1333. Als Freiwilliger kämpfte er in Oftafrika und erhielt die silberne Tapferkeitsmedaille. Apparat 1 Moni: Hauptmann Moscatelli Antonio. Geboren in Pesato am 17. August 1303

, bei der Flugwasfe feit 1327. Teilnehmer an mehreren Flug unternehmungen. Hauptmann Castellani Gori. Geboren in Ortona a Mare am 8. Februar 1902, feit 1323 bei der Flug waffe, Sieger im Sahararaid 1336, In haber zahlreicher Weltrekorde. Marescial lo Cruccianelli Renato, geboren in Roma am 16. Jänner 1308, seit 1327 dei oer Flugwaffe. Apparat 1 Brun: Tenente Bru no Mussolini. Geboren in Milano am 2. April 1318, erwarb er mit 17 Jahren das Flugpatent und nahm als Frei williger am Afrikafeldzug teil. Er wurde

mit der silbernen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Tenente Mancinelli Rena to, geboren in Roma am 13. Jänner 1910. seit 1323 bei der Flugwaffe. Britische Tmppeàdung in Nordschantum Aämpfe au äee Luughai-Lwie - Hankanev Sowjetbotschaft abgebrannt — Sowjetische Ariegsvorbereitungey in Fernost Tokio, 24. Jänner Auf We!-Hai-Wei im Schantung soll eine Gruppe britischer Matrosen ausge bootet wowey sein, da in Her Stadt, die sich gegenwärtig im Besitz chinesische Irregulärer befindet, ernste ìUyrMen .ausbrachen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_2_object_1873064.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.08.1938
Descrizione fisica: 6
, »er «eà i> Ve» fiezreich. Der Siegeszug der Mercedes-Rennwä- .hältnisseunddervorbildlichen Organisa gen hat auch mit dem „Großen Preis der j tion zu temerle, Unfà^gekommen. Schweiz', der am Sonntag auf der Roma, 22. August. Bremgärten-Runde bei Bern zur Aus tragung gelangte, seine Fortsetzung er langt. Auch der Schweizer Renntag war von einem Unwetter begleitet, das die Stra ßen mit Wasser überschüttete, dem jedoch àMrregM^dM gMà Gelehrten ^àrrenten und Zuschauer mit unver und ErMder .Marconi in den Veremig- Càrter

(USA) 19:39L Min.: 2. Bora (Schweden) 20:09,4 300 Meter Lagenstaffel: 1. Europa (Balte, Eckàch, Fischer-Deutschland) 2:21 ,4; USA Longstreckensahrt Berlin—Roma Die Ende des Vorjahres angekündigte Langstreckenfahrt Berlin—Roma für Mo- torräder und Wagen befindet sich nun» mebr in Vorbereitung. Gelegen«!» einer Besprechung in Viareggio, an der Vertre- ter der ONS. und der Sportkommiliion des Kgl. Italienischen Automobil-Elubs teilnahmen, wurden die Einzelheiten der neuen Langstreckenfahrt besprochen

der am Montag beginnen.' den, fabelhaft besetzten USA.-Doppel- Meisterschaft, die eine Vorprobe für das Cup-Finale bedeutet. Fernfahrt Sittlich Roma Lüllich In Lüttrch starteten in diesem Jahre zum 18. Male die Rennfahrer, die an der Auto-Fernfahrt Lüttich—Roma— LLttich teilnehmen. Die Wägen — die dieses Mal die stattliche Zahl 30 erreichten — verließen vergangenen Freitag den Ausgangspunkt, um über Luxemburg—Lyon — bei Mo. laretto die italienische Grenze zu über schreiten. von wo aus dann die Fahrt

über Torino—Genova—Pisa nach Roma ging. Bon Roma aus führte die 4550 km lange Strecke über Perugia—Forlì— Venezia—Cortina, in Bolzano an die deutsche Grenze, die bei S. Candido passiert wurde. Bei der ersten Durchfahrt in Bolzano hatten die Konkurrenten die Dolomiten hinter sich, die den Maschinen, die durch das ununterbrochene Rennen hart herge nommen waren, stark zusetzten. Bei der zweiten Durchfahrt, die Samstag vor mittags erfolgte, kamen die Konkurrenten von Bormio herauf, das mit dem Stelvio Passe

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_04_1931/AZ_1931_04_18_6_object_1858354.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.04.1931
Descrizione fisica: 8
»»ak un«! ? ! Die Wiener Sangerknà» in Noma Anläßlich der Anwesenheit der Wi«'«r Ain» gerknaben, die unter der Führung des Rettori Schmidt in Roma «ingeirofsen sind, veronìili!« teten der österr. Gesandt« beim Heil Stuhl Lr, Kohlruß und Gemahlin einen Empfang, de! Siem Kardinalstaatssekretär Pacelli sami« t>!4 Kardinäle Gasparri, Frühwirt und Üucaiell! anwesend waren. Außer den Chess der beim Hl. Stuhl beglaubigten Missionen waren an wesend die geistlichen und die welitàn denträger des päpstlichen Staat»!«tr««onai

auf „Fiat' Herr Francesco Muscolino auf „Lancia' Raid Roma Adriatico ZNercmo 2. bis 3. Mal iat Dr. Hudal. der Direktor des Oelterr. Ma nschen Institutes. Universitätsprosessar D?. Dengel mit Gemahlin und andere. Die sei» empfundenen musikalischen Darbietungen ern teten den reichsten Beifall eines Hörerkreises, wie «r in der Ewigen Stadt der altberühinien Kirchensänger des Vatikans und des Laterans nicht sachkundiger gedacht werden konnte. H'ilr Briefmarkensammler Die agyptiische Regierung gab besondere

Miesmarken für die Postsendungen aus. ° e „Graf-Zeppelin' , bei seiner kürzlich durchs Teilnehmer anschließen, gibt seiner Hoffnung ^ ^ . . ... Ausdruck das sämtlich« Ortsgruppen vertreten Am 2. Mai findet der Rasd Roma—Adria- Mxten Fahrt >nach Palästina mitnahm. «Zur sein werden und schließt mit der Aulsorderung ueo—Merano statt zu dem außer zahlreichen Postkarten wurden 5<Z Millieme (1 Mark) uM „Alle nach Roma am 28. April'. Es ist dies der ausländischen Fahren, auch ungefähr 200 tta- «jx Priese IVO

Aukouisammsnkunft Roma 2ö. bis Z0. Aprtt ! Gleichzeitig mit der Radio-Auto-Zusammen- kunft. die in Roma ihren Abschluß findet, findet auch eine internationale Auto-Zusammenkunft in Roma statt, die mit zahlreichen Preisen aus gestattet ist und zu der sich bereits mehr als Tausend Teilnehmer gemeldet haben, die gleich zeitig auch an der Nadio-Auto-Zusammenkunst Ein neuer kleiner Planet ^ Aus Turin wird die Entdeckung eines neu«» kleinen Planeten vom Pwi-Torinefe -Observ^ toriuni angekündigt Der Entdecker

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_05_1937/AZ_1937_05_23_6_object_2637476.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.05.1937
Descrizione fisica: 8
nach der Etappe Peocarn^incona: 1. Bini, der die 1377 Km. in 8 St, 29' 22' zurücklesite: 2. Cimatti, 3. Ri matili, 4. Rogora, 5. Montani, 6. Cazzulani. Der Liest folgte geschlossen. Zusammenarbeit im ilalienisch.denlschen krastfahrsport Roma, 22. Mai. ìì'orpsfiihrer Hühnlein denutzte seinen Aufent halt in Tripoli und Roma, um mit dem Präsi denten der obersten italienischen Sportkommission, Lng. Furmanik. Abmachungen über eine engere deutsch-italienische Zusammenarbeit auf dem Ge biete dss Kraftfahrsports

. 3. Die deu.sch-italienische Zusammenarbeit im Kraftfahrsport soll in einer jährlich stattfindenden ^Ohne-Halt-Geschwindigkeitsfahrt' für Touren- «nd Sportwagen zwischen Berlin und Noma ihren sichtbaren Ausdruck finden. Diese Veranstaltung wird erstmalig, und zwar ials Fahrt „Berlin—Roma' im Jahre 1S3L durch geführt. Ihre Organisation obliegt Deutschland. Im Jahre 1939 folgt die Fahrt „Roma—Berlin', deren Organisation in Händen Italiens liegen wird. , Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt in enger

nach seiner „Rekord liste' der Turiner Varetto zu sein, dem im vori gen Jahr ein Sieg bei dem klassischen Eröffnungs rennen der italienischen Saison Milano—San Remo gelang. Moretti zählt zu den auf Aus landrennen spezialisierten Italienern und kann «inen zweiten Platz in Rund um die Lombardei vorweisen, Tinelli gewann den großen Preis des Italienischen Radfahrer-Verbandes in Roma, Bailo wurde in diesem Frühj-ahr Zweiter bei Ge- nova-Nizza. Glänzend beschicktes Avue-Nennen Die Teilnehmerlisten für die am nächsten

der italienischen Sängerin nengruppe, hernach Tanzfunk Roma, Napoli. Barl. Palermo, Bologna, 17: Ueber tragung aus Prag, Fußballänderspiel: 21: Ho per duto mio marito, Hörspiel o. Cenzato: 22.15: Kon zert des ungarischen Damenquartetts, hernach Tanz Deuischlandsender: 18: Schöne Melodien: 20: Zwei fröh liche Stunden. Verlin: 19: Virtuose Musik: 20: Melodienfolge um die Liebe. Breslau: 19: Offenes Singen: 20: Tanzmusik. Frankfurt: 20: Ein deutsches Requiem. Hamburg: 1S.30: Blasmusik: 20: „Die lustigen Weiber

; 14: Nachrich ten: 16.40: Jugendfunk? 17: Nachrichten; 17.30: Vom Foro Mussolini: Fascistische Aushebung: 20.05 Uhr: Nachrichten: 21: Orchesterkonzert: 22.0S: Cantata Mussoliniana von Lucarini; 22.25:: Kriegslieder u. Lieder aus Ostafrika: 23: Nachrichten, hernach Tanz Roma, Napoli, Bari, Palermo, Bologna: 19: Musikalische Hörfolge: 20.10: Wie Nord italien Deutschlandsender: Kammermusik. Berlin: 19: Schrammelbuben spielen; 20.10: Die Woche sängt gut an. Breslau: 20.10: Der blaue Montag. Frankfurt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_2_object_1870269.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
gearbeitet haben. Zonenkommandanlen der MV SN vom Duce empfangen. Roma, 2S. Dezember. 'Ani hcutmcii Tage wurden im Palazzo Venezia vom Duce die Zoncnkommaiidanten der MVSN von Roma, Milano. Cagliari und die Komman danten dcr Legionen von Brescia, Nuoro und Viterbo ciiipsaiigeil, die dem Regierungschef im Beisein de>- Gcneralstabschefs der Miliz über die Entwicklung der sportlichen Tätigkeit Bericht er statteten. Auf Grund der vollbrachten Leistungen iU'ei'i-eichte der Duce den Kommandanten

als Anerkennung ein Diplom. Anschließend daran iibei-qa'.' Capomanipolo Rossi dem Duce einen p!?^»zrapl)!schen Bericht über die in Detroit ab gehaltenen motonautischen Weltmeisterschaften, au:- denen er als Sieger hervorgegangen mar. Prinzessin Maria unler Legionärskindern. Roma, 29. Dezember. Die fascistischen Frauen der Gruppe „Edoardo Mea^i' gaben heute den Kindern der Legionäre Afrikas und Spaniens ein Festmahl, das durch den Besuch I. kgl. Hoheit der Prinzessin Maria di Savoia beehrt wurde. Die erlauchte

an der Hafenst'ation vom Stellvertreter des Preiset- icn, vom deutschen Generalkonsul, vom Komman danten der Hafenstation und den Offizieren der zweiten Hafenmilizlegion begrüßt. General v. Fritsch ist im Kraftwagen nach Roma weiterge fahren. Napoli, 29. Dezember. I. kgl. 5). die Kronprinzessin besichtigte heute die Arbeiten zum Bau des neuen großen Spitals von Scudollo, des Sanatoriums von Camaldoli und des Instituts für soziale Fürsorge und ließ sich von den Lauleitern die Arl 'len eingehend erklären. » Budapest

... war es Absicht oder Unglück...., wer sind die Insassen? Was versteckt O' Neil lies in einem Walde, in einem ver faulten Baumstamm....? Warum kämpft O'Neil uner schrocken und mutig für die Wiederauffindung Nancy Ktecles. wo es ihm den Tod kosten könnte....? Auf all diese Fragen antwortet Ihnen nur einer: der Film „Ohne Erbarmen', jener Film, der sich durch Darstel lung, Regle, Inszenierung und Handlung zu einem un vergeßlichen und unvergleichlichen Erlebnis gestaltet. Beginn: S.6.30, 8 und 9.30 Uhr. Roma Kino

, a'„ Neujahrsprogramm im Roma Kino Die ganze Welt spricht davon, alles ist entzückt und geistert, an der Biennale von Venezia war es der irtne Erfolg, überall als der Film gezeigt wurde, war oas Tagesgespräch, und alle Kritiken hatten nur Worte höchsten Lobes. Inhalt, Szenierung. Art und Gestaltung des Filmes sind einmalig, neue Filmgeitcr- tcn spielen die Rollen^ und herrliche, neue Musik unter» treicht passend jede <vzene. Ein Werk, dem schon vor einem Erscheinen der best« Ruf vorausging. Central Kino

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_6_object_1863942.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.12.1935
Descrizione fisica: 6
und hat die Amtsgefchäfte bereits übernommen. In der Hnterimszeit wurden die drin genden Agenden der kgl. Prätur zeit- und teilweife von den Richtern, Prätor Cav. Jllari aus Merano — welcher inzwischen nach Roma transferiert wurde —, vom Prätor Chiaroni aus Caldaro, wie vom Prätor Groschup aus Merano besorgt. Dem neuen Richter und Gerichtsvorsteher de Lollis, oer von der kgl. Prätur in Radicofani (Siena) kommt, geht ein guter Ruf voraus und entbieten wir dem neuen Funktionär den ergebenen Willkommgruß. Amlskage

in Madonna di Senates Nr. 49. Bei den Einzahlungen muß die Cartella vorgewiesen werden. Aus dem Europa-Programm vom 4. Dezember Roma-Napoli. 12.15 Uhr: Schallplatten. 12.4S Uhr Radiozeitung. 1Z Uhr: Internationale Witze. 13.20 Uhr: Orciieste konzert. 15.L0 Uhr: Ra zeltung. 14 Hauswirtschaftliche Ratschlage. IS Uhr: Parlophin Neuheiten. 1? Uhr: Radiozeitung. 17.15 Uhr Kinderecke. 17.40 Uhr: Probesendung aus Asinara. 18 Uhr: Landw. Nachrichten. 18,45 Uhr: Dopolavoro- Nachrichten. 19.15 Uhr: Bunie Musik

', mit Auto 509 Spider, Schuhcreme „Marga', Aarben zum Stoffarben, wie Superiride, Iris, Aquila nera. Auskunft Dr. Aprile, Corso Druso Nr. 22 M 3959-1 Tüchtiger Schuhmachergehilfe wird gesucht. Ad». Unione Pubbl. Merano M 3S44-3 Guter Mechaniker für Hotel sofort gesucht. Hotel Eden, Via Ludovisi 49, Roma M 394l'3 Tüchtige Damenschneiderin, periekt im Zuschneiden per sofort gesucht. Adresse Unione Puobl. Me rano M 3951-3 Gute Köchln, die auch Hausarbeiten verrichtet, wird sofort augenommen. Offerte „5592

und Deutschland werden aufgenommen. Spedi tion Franz Waldner, Merano, Via 4 Novembre Nr. 6. Tel. 1747 M 3934 8 Achtung! Horoskop! Ihr Schicksal im Zahre 1SZS! Diskret, billig. Zuschriften „S593' Un. Pubbl. Merano MSS93-8 Versteigerung: Am 6. Dezember, 9 Uhr vormittags werden in Merano, in Via Roma 46. ein Boh« rer und eine Säge versteigert. Der Ufficiale Giu- diziario R. Pretura Merano M 3955-8 Verstelgerung: Am 9. Dezember, 10 Uhr vormit- tags, wird in Via Roma 46 eine Drehbank ver steigert. Ufficiale

.) Verantwortlich: Mario Ierrandì Z. M. die Menden V .Herr pr Im. daß un> krauen Zila lind Neben Ehering Irene, vnd Vaterland« Mein Ehe «n lag ei Inmrde ZWN Mit dem sherr priisid Roma, Z. Den -Ehre liiimmt Ver den Duce g Herrscherin lauchtenGe aemeinsam Italiens an jember, als ior des Vai Mit dem die Zeitung Herrscherpal Alle'Kom der köNigl« tungsvollen gin, in der wièderspiogi Wahrhaft serer Herrsc nigin steht Stunde-aN der Nation, bewunderte Die Wor rungschef si für die voll kes, das sich Duce schart Ausdruck

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_4_object_2639459.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.05.1939
Descrizione fisica: 6
an Ado. Roberto Cavasola, Roma; Sa chen Rag. Lombardi Raffaele; Straßen- beleuchtungsarb'eiten in Via Boccaccia: Verlängerung der provisorischen Anstel lung eines Krankenwärters im städtischen Krankenhaus«; Interne Verrechnungen Elektrizitätswerk und Gemeinde von Me rano, bez. 4. Quartal 1938; Liquidierung der Sekretärsspesen für den Monat März 1939-XVII; Postspesen-Rückzahlung sür den Monat März 1939-XVII; Zuerken nung einer Wohnungsvergütung an Stel le freier Wohnung an den Gemeinde boten Antonio

Gorfer und an den Wald aufseher Giovanni Degasperi; Werkholz lieferung: Jahreskontribute der Gemein» de an die städtische Kanalgenossenschaft für Wasserableitung aus dem Passino; Stempelgebühren für 1999 Gehaltsman- date: Spefenliquidierung für verschiedene private Dienstleistungen im Monat März 1939; Angelegenheit Rag. Lombardi, Ge meinde: Honorar und Spesenoergütung an Ado. Giovanni Selvaggi, Roma; Ap- prob. der Bestimmungsänderungen des staatlichen Eichamtes für die Jahre 1938- 1940

großartige Organisation gesagt werden, die eine Veranstaltung dieses Ausmaßes erst möglich machen konnte, 2509 junge Mädchen, das iit keine Kleiniakeir. Die geleistete Orgamiationsarbeit ,>t zu be wundern. Und wie vorzüglich alles klappt' 3. Fiume in 34' 5/10, Pick Lilly, Vas> corto Lidia, Superimi Margherita Smoquina Arge. Allgemeine Klassifizierung im Pentath' lon der Iungitalienerinnen' 1. Lanini Renza, Roma, Pkt. 423.49; 2. Moraconcini Roberia. Piia. 496.69; 3. (lecchini Carmen, Triebe, 33,3.79

und Jungfascistinnen er forderte, wurde vom Föderalkommanda der GIL. in Bolzano geleistet. Der Wett bewerb wurde vom Generalkommando der GIL. in Roma angesagt. Zur Eröffnung des Wettbewerbes ha ben sich auch der Verbandssekretär und die Behörden eingefunden. Nun zu den Ereignissen des heutigen Tages am Campo Littorio: ! Klassifizierung nach Staffette» 4^69: Iungitalienerinnen 1. Milano, in 34' 8/19, Pero Elda, Gal lini Renata, Nararone Armando, Bertos Lia: ! 2. Pisa, in 35' 1/10/Dell'Omodarme Mi-! rella

, Vicenza, 431: 4. Serreni Adriana, Cagliari, 426; 5. Sullo Anna, Gorizia, 422. Klassifizierung nach Verbandskomman dos für Iungitalienerinnen im Pentath lon: 1. Roma, Punkte 1138.49; 2. Pisa, Pkt. 1129 3. Trieste Pkt. 1193.19; 4. Pola, Pkt. 1995.59; 5. Modena, Pkt. 1928.30,- 6. Alessandria. 1999.69: 7. Brescia, Pkt. 1997.59; 8. Fiüme, Pkt. 976.40: 9. R. Emilia, Pkt. 950.39; 19. Piacenza, Pkt. 326.29: 11. Ooieto, Pkt. 925: 12. Venezia. Pkt. 918.99; 13. Cagliari, Pkt. 993.99: 14. Trapani, Pkt. 856.89

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_2_object_1865373.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.04.1936
Descrizione fisica: 6
Bologna mit 32, Juventus und Roma mit je 3V; Triestina mit 28, Ambrosiana mit 27, Lazio u. Fiorentina mit je 25. Milan, Na poli, Genova und Bari mit je 23 Punkten. Alessan dria, Sanpierdarena und Palermo nehmen mit je 21 Zählern den vorletzten Platz in der Wertung ein, während Brescia mit bloß 15 Punkte da; Schlußlicht hält. Die Sensation des heutigen Tages bildet ent schieden die Begegnung in Bologna, wo Torino gastiert. Diese beiden, gegenwärtig bestklasstfizier ten Mannschaften dürften wohl

einen ungemein er bitterten. Kampf ausfechten, der im gewissen Sin ne entscheidende Rückwirkungen haben könnte. Im übrigen sieht der Spielplan nachstehende Begegnungen vor. In Frenze: Fiorentina » Alessandria In Palermo: Palermo » Milan , In Roma: Roma - Sainpierdarenese In Bologna: Bologna - Torino Ln Genova: Genova » Bari An.'Trieste: Triestina - Brescia In Milano: Ambrosiana - Lazio In Torino: Juventus - Napoli Serie B. Pro Vercelli - Messina: Catania » Pistoiese Livorno » Viareggio! Foggia » Pisa

Bedeutung folgt heute in Roma der Große Osterpreis für Amateure, an welchem sich Rennfahrer aus den verschiedensten Provinzen des Reiches beteiligen werden. Eine besondere Bestimmung verbietet in diesem Rennen die Freilaufnaben, welche Bestim mung nicht zuletzt die Ergebnisse beeinflussen wird, da nicht alle Rennfahrer an die feste Uebersetzung In Torino wird der „Pokal Rosa Genesio' aus gewöhnt sind, getragen (Amateure). ,, ,, In Milano wird anv.Màntag um den „Großen Universal-Preis' gefahren

. Konzert. 13.S0: Nachrichten. 16.20: Über tragung aus Asmara. 16.35: Jugendfunk. 17: Nach richten. 17.15: Tanzmusik. 18.50: Dopolavoro-Mit- teilungen und Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: Zeltzeichen. Nachrichten. Schallplatten. 20.45: Übertragung aus dem Konservatorium „Verdi' von Milano. (Trieste u. Firenze: Programm von Roma.) 22: Chorkonzert: anschl. Tanzmusik. 23: Nach- richten. Roma-Itapoli-Bari, 13.10: Funkreportage. 17.15: Tanzmusik. 20.45: Uebertragung aus der Scala von M'lano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_08_1938/AZ_1938_08_09_2_object_1872903.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.08.1938
Descrizione fisica: 6
Sà t >Alpevzeltu«g- Dienstag, den S. August 1938-XVl kt Napoli, 8. August. Gestern, früh kam das Spitalschiff .Aquileia' mit einem Verwundeten« transport aus Spanien an. Es befanden sich à Offiziere, 63 Unteroffiziere und 523 Mann an Bord. Unter begeistertem Beifall einer riesigen Menge wurden die Kranken und Verwundeten ausgeschifft. Roma, S. August. Die vom Ministerium für Oeffèntliche Arbeiten beauftragte Kommission zur Prüfung der Baupläne der neuen Tevere- brücken hat den Plan

für die dritte Brücke genehmigt. ^ Venezia, L.August. An der diesjährigen internationalen Filmausstellung werden 18 Nationen teil nehmen, darunter Deutschland, Japan und England. ^ Roma, 8. August Am gestrigen Sonntag wurden auf 32 Volkszügen mit einer Durchschnittsstrecke von 305 km für Hin- und Rückfahrt 71.216 Reisende befördert. Roma, 8. August Der Duce empfing Tesio Jnterlandi, der ihm die exste Nummer der Zeitschrist „Die Verteidigung der Rasse' überreich te. Der Duce sprach ihm seine Anerken nung

te, welcher ihm bei den Meisterschaften der Junioren in Roma um ein Haar ent gangen war. Coleselli schwamm wieder vie 200 Meter Freistil in der guten Zeit von 2.34.6. die vom Napoletane? Arena in der Rekordzeit von 2'27.6' gewonnen wurden. Neben diesen beiden Hauptgrößen, die in der Kategorie Jungfascisten starteten, waren noch als Vertreter des Verbands kommandos Bolzano der Springer Schramm und die Schwimmer Market, Hoffingott und Carreri zu den Meister schaften angetreten. Diese starteten in der Kateaorie Avanguardisten. Schramm

kam und nicht nur alle gleich gro ßen Städte Hinter sich ließ, sondern sich vor Torino, Bologna und Milano pla zierte, die alle über ganz andere Einrich tungen und eine ungleich größere Aus wahl an Athleten verfügen. In den Mei sterschaften für Jungfascisten Hingegen Holte sich Bolzano zugleich mit Bari den 11. Platz. Die Wertung nach Verbandskoiyman- dos: Avanguardisten: 1. Verbands kommando Genova P. SS, 2. Roma 76, 3. Fiume 7Z.5. 4. Napoli 68.S, Z. Pola 65, 6. Venezia S7, 7. Bolzano

54, 8. Torino, 9. Bologna und Salerno, 11. Milano, 12. Trieste. Jungfascisten: 1. Verbandskom mando Milano P. 133, 2. Napoli 112, 3. Genova 110. 4. Fiume 104, S. Trie ste 7S.5, 6. Bologna 69. 7. Roma 68. 8. Venezia, 9. Torino. 10. Taranto, 11. Bolzano und Bari mit gleicher Punkte- zahl. Das große Autorennen tv Livorno Laug u«d Morest siegen in den beiden Rennen der Eozy« Mano. Livorno, L. August ' Unter günstigen Witterungsverhält- nissen fanden am Sonntag die beiden Rennen um die Coppa Ciano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_02_1930/AZ_1930_02_07_4_object_1863140.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.02.1930
Descrizione fisica: 6
Roma hat für die Zeit vom 16. bis 23. Februar für ihre Mitglieder im herrlichen Val Gardena, das neben dem Zauber der Dolomitenwelt auch unvergleichliche Skigelände besitzt, eine Skiiuoche veranstaltet. Es wird ohne Zweifel den Alpinisten und Liebhabern des Wintersportes der Reichshcwpt- stcidt ein Genuß sein, unsere Dolomit-nmelt. die sie vielleicht nur von einem 'Sommerauisnchatte kennen auch im Winter zu sehen und auf den flinken Skiern über die glänzende Schneeftiichen zu gleiten. Die Skifahrer

aus der Neichshauptltndt »Ver den während ihres Aufenthaltes im Val Gar dena ihr Hauptquartier in Santa Cristina auf schlagen und von dort aus ihre Ausflüae unter nehmen» so zur Panahütte» auf die Alpe von Siusi. auf den Sellapaß» den Paß Ferrara und das Joch von Gardena. Die römischen Gäste werden am 1?. Februar um 22.1l) Uhr in Roma abfahren. Ihre Ankunft in Ponte all'Isaroo erfolgt Sonntag um 12.36 Uhr. Von dort werden sie die Fahrt per Auto nach Santa Cristina fortsetzen, wo sie um Uhr eintreffen. Sie werden ini

Gaschke MaUa- coni untergebracht. Für die Ausflüge ist das nachstehende Pro gramm vorgesehen: Dienstag, 18. Februar: Panahütte und Alpe Siusi. Donnerstag, 2V. Februar: Sellajochhaus über den Ciampinoi. Freitag, 21. Februar: Hospiz auf dem Passo von Firenze oder dem Paß von Gardena. Sonntag. 23. Febrnar: 14 Uhr erfolgt die Ab fahrt von Santa Cristina. Die Gäste werden am Montag, 24. Februar um 7.1V Uhr in Roma wieder eintreffen. An der Skiwoche werden sich sowohl Mitglie der als auch Nichtmrtglieder

des Club Alpino Italiano von Roma beteiligen. Die Mitglieder haben eine Quote von Lire 4YY, die Nichlnütglie- der S00 Lire zu entrichten, wodurch sie das An recht auf die freie Fahrt Roma—Ponte all'Ilar- co und zurück in zweiter Klasse und die Pension in Santa Cristina während des Aufenthaltes ha ben. Alle Teilnehmer werden auch einen Skiführer durch das Val Gardena erhalten. ZNusikball Wie schon berichtet, wird am Sonntag, den 9. Februar, im Hotel Post in S. Cristina der diesjährige Ball

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_09_1936/AZ_1936_09_06_2_object_1867055.png
Pagina 2 di 8
Data: 06.09.1936
Descrizione fisica: 8
kein marxistisches Kriegsschiff in der Meer enge von Gibraltar zu sehen. „Daily Telegraph' meldet aus Gibraltar, die an haltenden Bombenangriffe der Nationalisten auf Malaga und die übrigen noch in den Händen der Marxisten befindlichen Küstenstädte hätten eine derartige Panik hervorgerufen, daß die freiwil ligen Regierungsstreitkräfte den einzigen Wunsch hätten, sich sobald wie möglich aus dem Staube zu machen. Auszeichnungen U unsere OlynM-SiM Roma, S. September Das Befehlsblatt Nr. 163 der Partei veröffent

des Bo rerverbandes: On. Ridolfi. Präsident des Leicht àthletikverbandes: General Vaccaro, Sekretär des C.O.N.I. und Präsident des Fußballverbandes. Goldene Medaillen an die Olympiasieger: Gaudini Giulio (Roma). Sieger im Florett Einzel- und Mannschaftsfechten, zweiter im Sä belmannschaftsfechten, dritter im Säbeleinvlfech- ten. Guaragna Gioacchino (Milano): Sieger im Florett-Mannschaftsfechten, dritter im Florett einzelfechten. Bocchino Giorgio (Firenze): Sie ger im Florettmannschaftsfechten, zweiter im Flo

Edoardo (Milano): Sieger im Degen mannschaftsfechten. Pezzana Alfredo (Vercelli) Sieger im Degenmannschaftsfechtsn. Der höchste Preis: Mussolini eaWW die Alme» LW?!»- Sieger Roma, 5. September. Der Duce empfing heute den Ausschuß des Ital. Olympischen Nationalkomikees (C.0.N.2.), die Lei ter der Sporlverbände und die Llauen. die bei den lt. Olympischen Spielen einen ersten, zweiten oder dritten Plah errungen haben. Die Vorstellung übernahm S. E. der Parteisekretär in seiner Eigen schaft

-Treffen: Die norditalienische Sender gruppe wird um 7- S, S.30. II. 12 und 13 Uhr die ver- Ichiedenen Mitteilungen und Weisungen fiir das gro ße Dopolavoro-Treffen am Gardasee übertragen. Roma - Napoli » Varl - Palermo und Bologna: 17 Orchesterkonzert: 20.4S: „gl volto bela vergine'. Sing sp el von Camusso; 21.50: ,.J dispettosi amanti'. Hör folge, anschließend Tanzmusik: 23: Nachrichten. Deulschlandsender. 20: ...und sag der Welt adel. 22.20 I. S. Bach. 24: Wir bitten zum Tanzl Verlin

und Börsenberichte: 10.40: Jugendstunde; 17: Nachrichten, anschließend Tanzmusik: 18.S0: Dopola voro-Mitteilungen und Nachrichten in fremden Spra> chen: 20.0S: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten. Wetterbericht-, 20.40-, „Der Zarewitsch'. Operette von Lehar, nachher Tanzmusik. 23: Nachrichten Roma - Napoli - Palermo - Varl und Bologna: 20.40: Orchesterkonzert: 21.80: Fremdenverkehrsberichte: 22: Varietes? 22.40: Tanzmusik: 23: Nachrichten. Deulschlandsender, 20.30: Chor- und Orchesterkonzert. 22.20: Max Reger

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_4_object_2639158.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
die Spitzen der Gesellschaft von To rino geladen waren. Abends begab sich der Herrscher unter neuerlichen begeister ten Huldigungskundgebungen der Bevöl kerung zum Bahnhof, wo er nach Verab schiedung von den kgl. Prinzen und den Behörden den Zug bestieg, um wieder nach Roma abzureisen. » Sassari, 12. Juni Mit der Besichtigung mehrerer Ort schaften im Norden der Insel fand ge stern der Besuch des Kronprinzenpaare» in Sardinien seinen Abschluß. Nach dem Besuche des Grabes Garibaldis ging

. Die Pläne zu diesen neuen, meist leichten Fahrzeugen sind be reits bei den Werften in Nantes und Dünkirchen in Ausarbeitung gegeben, worauf die Aufstapellegung unverzüglich in Angriff genommen wird. Diese neuen Aufträge umfassen vier Torpedoboots zerstörer vom Typ „Mogador' und „Vol ta' von je 3000 Tonnen Wasserverdrän gung, welche eine Geschwindigkeit von Technisch-Kultureller Austausch zwischen Italien und Deutschland. Roma, 12. Juni Das italienische Institut zur Förderung der Kulturbeziehungen

- und Geisteslebens unter dem Vorsitz von Senator Volpi angehören Die feierliche Eröffnung der Arbeiten die ses Kulturausschusses wird am 28. Juni in Roma stattfinden. Madrid beginnt rege Bautätigkeit zu entfalten, und zwar in erster Lktiie die Reparatur der Kriegsschäden, die in den südlichen und westlichen Stadtteilen sehr beträchtlich sind. » Eine Hitzwelle über Indien hat allem in der Stadt Lucknow 22 Todesopfer in folge Sonnenstichs gefordert. In der Nähe von Nancy wurde ein Eisenbahnunglück

gegen die àhweiz 1:2, und die Niederlage in Belgrad war die achte. Allerdings gelang es bisher noch keiner Kontinentelf, die Engländer im eigenen Land zu schlagen. AuMennen in Roma Organisiert durch den RACJ. von Ro ma, fand auf den Straßen längs der Ufer von Ostia ein großes Autorennen „Circuito dell'Impero' statt, das eine reiche Beteiligung in allen Klassen sah. Den Sieg in der größten Kategotie holte sich Pintacuda auf Alfa Romeo, der die zwölf Runden (Km. 121.584) in 1 St. 2 Min. 23 Sek

beschlossen, Einladungen an auslandische Sportler zur Teilnahme an internationalen Sportwettbewerben in Japan ergehen zu lassen und japanische Sportler ins Ausland zu entsenden als Zeichen internationaler Höflichkeit unter den Weltstädten und in Übereinstimmung mit den verschiedenen bestehenden Kultur pakten. Verband der Slero-Weltpresse? Roma, 12. Juni. Der Weltkongreß der Luftsportpresse erfuhr außer durch an sich schon inter essante Vorträge in der Villo Aldobran dini gestern noch insofern

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_09_1938/AZ_1938_09_07_2_object_1873251.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.09.1938
Descrizione fisica: 6
Nadrennen in den südlichen Teilen Italiens ausgetragen. Das Ren nen wird von der Sportgesellschaft S. S. Parlali in Roma organisiert, von wo aus die Konkurrenten die Fahrt antreten, die drei Meere berührt. Die erste Etappe geht von Roma nach Aquila. Die zweite von Aquila nach Pes cara. Von dort biegt die Strecke nach Sii den und erreicht, der adriatischen Küste entlang, zuerst Foggia und mit der vier ten Etappe Bari. Die K. Etappe geht von Bari nach Potenza, wo der erste Ruhe tag eingeschaltet

wird. Die 7. Etappe führt von Potenza nach Cosenza und bie tet wohl die größten Schwierigkeiten des Rennens. Von Cosenza geht die Fahrt nach Catanzaro, von dort mit der 9. Etap- p: nach Reggio Cal. Die 10. Etappe führt von Messina nach Palermo, von wo aus die Konkurrenten per Schiff Napoli er reichen, um dort die 11. und letzte Etappe Napoli—Roma in. Angriff zu nehmen. Unter den 54 Nennungen, die bis zum vorgestrigen Abend eingereicht wurden, befindet sich neben den besten Straßen fahrern Italiens

den Veran staltern durch den Duce eine Summe von L. 10.000 zur Verfügung gestellt, die un ter den Erstklassifizierten zur Aufteilung gelangt. L. 5000 für den Sieger, L. 3000 der 2. und L. 2000 der 3. in der Endklas- sifikction. Der Start erfolgt am heutigen Tage in Roma und wird von S. E. Starace gege ben werden. Durch einen Erlaß des Mi nisters für Volkskultur ist das Rennen „der àiei Meere' zu einer Veranstaltung von nationalem touristischen Interest »?- hoben worden. Ällliess Leichtsthletisse» siegen

; 2. OND Pisa. Mittelge wicht: 1. Pistoia; 2. Treviso. Schwergewicht: 1. Firenze; 2. Treviso. Schlagball 1. Kategorie): 1. OND Bo logna; 2. OND Firenze. Tamburin. 1. Kategorie: 1. Firenze; 2. Savona. 2. Kategorie: I. Torino; 2. Verona. 3. Kategorie: 1. Verona; 2. Firenze. Vocce-Spiel. Kategorie Einzel: 1. Roma; 2. Napoli. Kategorie Paare: 1. Pesaro, 2. Verona. 2. Kategorie Einzel: 1. Ter ni: 2. B 0 lzan 0. Doppel: 1. La Spe zia; 2. Napoli. Dreier-Mannschaften: 1. Genova; 2. Milano. Fangball: 1. OND

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_2_object_1866594.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.07.1936
Descrizione fisica: 6
sich zum letzten Kampfe im kommenden September. Wer von den beiden siegen wird, darüber zerbricht man sich für vorläufig am besten nicht den Kopf. Disiasi wieder Reichstneiflec Endkämpfe der Relchsmelfterfchaft in Roma. Die italienische Relchsmeisterschaft der Schimm- mer geht in Roma ihrem Ende zu. Zahlreiches Publikum wohnte den Kämpfen bei. die für die Zuschauer immerhin interessant, technisch aber nicht viel Gutes boten. Die Zeiten der Schwim mer, abgesehen von ganz wenigen, erbrachten abermals den Beweis

auf Auto Union ein« Runde zurstck; 7. v. Brauchitsch auf Mercedes. Benz eine Runde zurück. Da» 4. Rennen im Zitelkampfe: Olmo siegte in Noma und steht an der Spitze der Titelwertung 43 Fahrer starteten am Sonntag in Roma zum vierten Rennen im Kampfe um den Meistertitel Verschiedene der bekanntesten Fahrer' fehlten am Start» so Battesini, Varètto, Martano, Benente u. a. — Das Rennen gestaltete sich zum größten Teil sehr mühsam, doch ziemlich eintönig, besonder- während der ersten 200 Km. Gegenwind

aber nicht, denn die genannte Gruppe mit Olmo an dei Spitze holte ihn wieder ein. Auch die Steigung von Rocca di Papa brachte etwas mehr Leben in die eintönige Fahrt. In den letzten 40 Km. machte,! sich die ersten Anzeichen des Entscheidungskampsc- bemerkbar. Einige Fahrer hatten Reifendefekt, dere stürzten, mehrere schieden aus, während sH die Spitzgruppe mit Bartali, Piemontesi, Olim, Aizzi, Cazzulani, Balli und Del Cancia lmmei mehr vorschob. In Roma langen diese Fahrer in folgender Ordnung am Eingang der Apoio-Renw

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_2_object_2637800.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
te Kaffeepflanzung erhoben; die dortige Produk tion ist wegen ihres Aromas als eine der besten au/ den Weltmärkten geschätzt. Die Verlustliste Nr. 2Z Opfer der Polizeioperationen in O.-A. Roma, 8. Juni. Nachstehend die Verlustliste Nr. 2Z über die bei Polizeioperationen in der Zeit vom 1. bis zum 31. Mai 1937 in Ostafrika gefallenen Offi ziere, Unteroffiziere, Soldaten und Schwarzhem den: Sie weist sechs Offiziere, einen Unteroffizier und ein Schwarzhemd aus. In der gleichen Zeit starben infolge von Un fällen

an der Revision des Trianoner Vertrages als auch an dem Stephans gedanken unbedingt festhalt. Solange die Ge bietsbestimmungen Trianons weiterbestehen, könne ein Freundschaftssystem und eine endgül tige Regelung im Donautal überhaupt nicht ge schaffen werden. - Abuna Cirillo in Noma Roma, 8. Juni. Abuna Cirillo, der seit einer Woche in Roma weilt, hat in diesen Tagen die Hauptsehenswürdig keiten der Ewigen Stadt besichtigt. Am Samstag und Sonntag besichtigte der Abuna auch die Ca stelli Romani und den Lido

von Roma. Er wurde sodann im Palazzo della Consulta von S. E. dem Minister für Italienisch Afrika On. Lesiona emp fangen, dem er seinen Dank zum Ausdruck brachte. Mittwoch den g. Junk ISZ7.V W ÄDIsrß Ätz»«! Tätowieren wieder modern! Ob nun im direkten Zusammenhang mit den Krönungsseierlichkeiten und vielleicht mit der Tat sache. daß König Georg V. den Drachen des Heili gen Georg auf dem rechten Arm tätowiert trug, oder nicht — jedenfalls haben seit den Festtagen die beiden bekanntesten Tätowierer

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/13_11_1930/AZ_1930_11_13_5_object_1860180.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1930
Descrizione fisica: 6
Chicago) mit Charles Farrell und Mary Dun- can. Die Glückwünsche der Parte! zu Königs Geburlskag Roma, 12. November Anläßlich des allerhöäzsten Geburtstages S. M. des Königs hat der Parteisekretär folgendes Theakerkino. Heilte: „Die Liebfchasen emer Glückwunfchbelegrannn an den Souvran gerich- Schauspielerin' mi Pol« Negri. Packend zieh» à- loyaler Ergebenheit begrüßt die Par in diesem Fitine das Leben Rachels, eines Ju> ^i ^is ihren fruchtbaren TätigkMsgebie- denmädchens, an uns vorüber

nicht geborenen buk- Täglich Eintritt sekretär in der Offiziersmesse am Bankett teil genommen hatte, flog er mit Minister Balbo um 1b Uhr nach Roma zurück. FiiksorzMigleit der Patlei Die fascistische Weihnachlsbescherung Roma, 12. November Plankensteinkino. Die Direktion des Planken« leinkmos, in dem steten Bestreben nur. das Be te zu bieten, bringt ab heue, Donnerstag wie« Ser einen ganz großen und prachtvollen FilM? ,,Der große Sturm' (la grande Tormenta) mit ver Hauptdarstellerin Olga Tschechowal Tsche

die schönste Anerkennung bedeutet und imt dein Kindevlachen das Glück in jede Familie ein kehrt.' Zie Einschreibungen in die Fugend-KlZMpsbliude Roma. 12. November Die Einschreibungen in die Jugendkampf bünde für jene Jungmannen, die nicht aus den -.-Dp'-«-'' Exkönig Ferdinand geraten könnte u. erinnern an die dramatischen Umstände, unter welche» damals die orthodoxe Umtaufe des Prinzeir Boris erzwungen wurde. Und diese Erin nerung ist interessant. Ferdinand hätte sich am 2V. April 1SW mit der jungen

: Wiederherstellung von Tirowo und Umtanse des Prinzen Boris oder — abdanken! Ferdinand nahm, nm den Thron zu retten, die Verpflichtung der Umtciusei auf sich u. begab sich nach Roma, um die Zu stimmung à Ali. dazu zu erlangen. Smtt dessen kam es jedoch zu dem großen Konflikte zwischen den, Wnige und den, heiligen Voler, in welchem ihm die Exkommunikation ange droht wurde. Als gebrochener Mann tehne Ferdinand nach Sofia zurück nnd am lt. Fe der 169? fand endlich unter dem HochSnicke Rußlands die Umtaufe Boris

21