17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.07.1937
Descrizione fisica: 6
zu einem amüsanten, musi kalisch beweglichen Ganzen zufammensiiqen. Kurz ge sagt ein reizender Film in jeder Beziehung. Beginn: 5, 6,30, 8, S>30 Uhr. A<t<I»rUH»KßDIK C»T»S I^VSVTZAZ Vipiteno Fremdenverkehr. Vipiteno, 28. Juli à er Durchgangsverkehr auf der Via Vittorio Ema nueie und der Via Principe di Piemonte war in den letzten schönen Julitagen sehr lebhaft: Zahlreiche Rie senomnibus aus aller Herren Länder, die entweder die Giovostraße nach Merano nahmen oder aber die Bren nerostraße nach Bolzano

, weil sie sonst nirgends im Land angebaut werden dursten, ob gleich sich Boden wie Klima auch in anderen Ge genden jenes Erdstriches vorzüglich zu ihrem An bau eigneten. Das mit so großer Strenge durch geführte Monopol konnte sich aber doch bis zum Jahr 1873 halten, worauf der Anbau endlich all gemein freigegeben wurde. Seitdem gehören die in vielen Teilen des Festlandes anzutreffenden „Muskatparks' zu den fesselndsten Naturschönhei ten Australiens. Bolzano: Restaurant zur Post Merano: Großes Kurhaue-Nestaurant

Erstklassige Küchen! Spezial-Suppen! Alle italie nischen Spezialitäten an Güte! Mäßige Preise. Spezial-Sommerabonnements. Direttiva Sin« <Sn5<. au» 5««» à«»D»I»IaDG Foglio Annunzi Legali Ar. 4 vom 14. Zull 1SZ7 43 Realoersleigerungen. a) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. A. de Guelmi, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 126-2 Ortisei (Antonio Wanker in Ortisei) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis SZ.VVY L., Badium SMD Lire) beim Trilninal Bolzano 25. August, 10.30 Uhr

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_4_object_1858529.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
Seile 6 »zrrpenzeltung^ yrsikag, o'en 24. August 1S34, xu Vsi^swktjchastliches Ansuchen uin Einsuhrerlaubnis für Waren aus Frankreich und Algerien. Der ^rvvinzialwivischaf!'rai macht alle inter- esiicrien Firmen ausmerksam, daß die Ansuchen um die (5iujuhrerlaubiiis vvn Waren aus Frank reich und Algerien, welche jür das Trimester iDltober-Tezember d. I, kongentiert sind, spät<- .finis innerhalb L. September an den korporativen Provinzialwirtschastsrat von Bolzano eingereicht werden müssen

- .rungsinstitiitcs werden die Interessen der Bürger, idie sich versichert haben, geschützt. Die Interessierten sind eingeladen, sich an den Sitz von Bolzano des ^genannten Institutes in der Via Duca d'Aosta 2, «Telephon 10-38, zu wenden. Anuteldung der Angestellten in Handwerks betrieben Alle Handtverker der Provinz Bolzano werdeil ersucht, bis zum 31. August ihre Angestellten anzu melden. Die diesbezügliche» Formulare können bei 'den einzelnen Gemeinden angefordert werden. — «Die in Volzano-Stadt wohnhaften

Handwerker müssen die Anmeldung beim Provinz-Handmerker- fekretariat in der Dantestraße Nr. 32, die in Me rano wohnhaften Handwerker bei der Delegation ^àer Handwerker, Armando Diazftraße Nr. 5, se lben Freitag von 15 bis 17.30 Uhr inachen. Wettbewerb für Typenbauten. Die Stadtgemeinde Bolzano hat einen Wettbe werb für Pläne von Typenbauten für Stadt und ! Provinz zur Ausschreibung gebracht, zu welchem Wettbewerb die im Syndikat eingeschriebenen In genieure und Architekten eingeladen werden. Näh

in Grundbuchs-El. 2446-2 in Caldaro (Weinberg und Weide) wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano um 6400 Lire zu geschlagen. Ueberbotsfrift bis 23. August. 19V b) Die aus Betreiben des Karl Burger gegen Heinrich Petermayr in S. Paolo-Appiano ver steigerten Liegenschaften in Gdb. El. 1733-2 in Appiano, wurden einstweilen der Mom. Geier in Bolzano um 4400 Lire zugeschlagen. Ueberbots frift bis 23. August. 591 c) Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Alois Waldthaler in Vadena verstei gerten

R e a l v e r st e i g e r u n g e n. a) Am 29. Au gust, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Silandro die öffentliche Zwangsverstei gerung der Gdb. El. 293, 294, 324, 325, 391 und 264-2, Mvrter, auf Antrag der Witwe Anna Weithaler als Vormünderin der minderjährigen Katharina, Elise, Angelus und Martin Weitha ler in Morter, in einer Partie zu dem auf Lire 12.000 herabgesetzten Ausrufspreis statt. 207 b) Auf Antrag des Adv. Valentin Seppi, durch Adv. F. Egger in Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 97-1 und 43-2 Val

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_05_1930/AZ_1930_05_25_2_object_1861916.png
Pagina 2 di 10
Data: 25.05.1930
Descrizione fisica: 10
zur Erinnerung an die Toten des Weltkrieges einen Lorbeerkranz mit der trikolornen Schleife niederlegten. Während der kurzen, einfachen Zeremonien grüßten die ver. sammelten Schüler in Habtachtstellung. worauf sie entlassen wurden. Sämtliche Schulen hatten anläßlich des Ge denktages Vakanz. Preisreduzierung Auf Grund der Lebensmittelengrospreise hat ber Podestà Ing. Rifinì angeordnet, daß ab 26. Mai im Gemeindegebiete Bolzano folgende Lebensmittel-Preisveränderungen einzutreten haben: «Gefrierfleisch: Hals

kann, sind vorzulegen: Taufschein, Impfschein und Schulzeugnis. Die Arbeitszeit in den Väckereibelrieben Auf Betreiben des fase. Provinzialverbandes 6er Kaufleute hat der Podestà verfügt, daß vom 1. Juni bis zum 30. September die Bäckerei betriebe mit der Arbeit für die Hefebereitung und die Heizung der Oefen um 2 Stunden früher beginnen können. Normen für den Almauflrieb Der Podestà von Bolzano hat für den Alm auftrieb von Spalthufern (Rindvieh, Schafe, Ziegen, Schweine) der Gemeinde Bolzano an geordnet, daß zehn

Kunstausstellung u Am 15. Juli wird die zweijährige Kmistaus- stellung in Bolzano, die in den vergangenen Jahren und zwar, 1922, 1924, 1926 und im Jahre 1928 in Trento, so große Erfolge zu ver- zeichnen hatte in Bolzano eröffnet»werden. Die Ausstellung wurde vom Minister für nationale Erziehung begutachtet und wird von der Gene raldirektion der schöne Künste, sowie S. E. dein Prafekten Marziali tatkräftigst gefördert. Zur Ausstellung werden angenommen: 1. Werke von Künstlern die im Alto Adige geboren

sind, oder dort leben und arbeiten; 2. Werke von Künstlern aller übrigen Regio nen Italiens, wie auch solche von ausländischen Meistern, wobei jedoch die Werke immer das Alto Adige zum Motiv haben müssen. Anmeldungsschreiben sind bis 15. Juni l. I. an das Organisationskomitee der „Biennale d'Arte di Bolzano' zu richten. Die auszustel lenden Werke sind gleichfall, bis zum 30. Juni an das Komitee einzusenden. l > Apothekendienst Bis Saintag, 31. Mai, 8 Uhr früh versieht den Nachtdienst, sowie den ganztägigen Sonn

tagsdienst, die Jllingsche Apotheke in der Lau- bengasse. Gesellenprüfungen (Esami di abilitazione ad operaio qualificalo) Zufolge Ermächtigung des Ministeriums del l'Educazione Nazionale N. 4718 vom 17. März 1930 werden an der kgl. Staatsgewerbe schule in Bolzano wie in d->n vorhergehenden Jahren auch im heurigen Jahre Gesellenprü- fungen für Mechaniker und Schlosser. Tischler, Holz- und Steinbildhauer, ferner für Ballge werbe aller Art abgehalten. Zu diesen Prüfungen können sich jene Prii- fungsmerber

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_03_1937/AZ_1937_03_05_4_object_2635935.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.03.1937
Descrizione fisica: 6
- und Mandolinen- gruppe des Dopolavoro. . -Die Leitung des städtischen Dopolavoro von Me rano fordert die Mitglieder der bereits früher ge gründeten Gesangs- und Mandolineng-ruppe auf. zu der Versammlung, welche am Samstag, abends um 21 Uhr, im Mufikprobelokal der Dopolavoro- kapelle in der Viktor-Emanuel-Schule, Galilei- strage, abgehalten wird, zu erscheinen. Da die Versammlung sehr wichtig ist, wird um oollzähliges erscheinen ersucht. Sportsleben unserer Staät Aufzballmalch Armeekorps Bolzano - Merano

Sportiva Wie wir am Dienstag ?nr,z berichteten, mußte das für letzten Sonntag vorgesehene Fußballspiel der Elf des Armeekorps von Bolzano wegen des schlechten Wetters verschoben werden. Das Spiel wird nun diesen Sonntag lim 14.30 Uhr auf dem Littoriosportplatz in Merano nachgetragen. Wie wir schon gesagt haben, wird die Mannschaft der Merano Sportiva gegen die spielstarken Leute des Armeekorps einen schweren Stand haben, was ihr aber sicher nur zum Ansporn dienen wird, ihrer seits ganz

und L. Haller-E. Haller. Damen-Einzel: Die Regionalmeisterin 1033 Malleier, Delucia» u. Halser. Gemischtes Doppel: Die Meraner Meister Bär-Delugan und Ladurner-Malleier. Es ist zn erwarten, daß zahlreiche Meldungen aus allen Städten der Provinz solgeil werden, Titelverteidiger sind: Herren-Einzel: Haller (Me rano): Herren-Doppel: Knb>> - Vicari (Bolzano)' Damen-Einzel: Held (Bolzano) und gemischtes Doppel: Knoll-Held (Bolzano). Im Herren-Einzel erwartet man auch Heuer wieder einen sicheren Sieg

erhalten wird. Wie man von zuständiger Stelle erfährt, wurde nun der Bau der Höhennstraße Eostalunga-Tires endgültig beschlossen. Es handelt sich im vorliegen dem Falle um einen Straßenzug, der wohl zu den landschaftlich schönsten der Dolvmitenzone zählen und gleichzeitig ein prachtvolles Gebiet dem großen Fremdenverkehr erschließen wird. Dazu erübrigt sich zu betonen, daß der Bau dieser Straße für unsere Gemeinde von außerordentlicher Tragweite ist- Das staatliche Zivilbauamt von Bolzano hat be reits

) soll dann im Frühjahre 1S38 begonnen werden. Innerhalb von zwei Iahren wird somit ein prachtvoller Straßenzug erstehen, der Tires einer seits mit dem Val d'Ega und somit mit Bolzano und andererseits direkt mit dem Herzen der Do lomiten verbinden wird. Außerdem hofft man auch das Prosekt der Straße Tires-Prato all'Isarco in absehbarer Zeit verwirklichen zu können. Es handelt sich hier um ?ine Verbindungsinöglichkeit, die neben ihrer Be deutung für den Fremdenverkehr vor allem für das wirtschaftliche Leben unseres

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_07_1936/AZ_1936_07_05_5_object_1866336.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.07.1936
Descrizione fisica: 8
seine Entstehung verdankte. Man glaubte seinerzeit an die Radioaktivität des Talser wassers und errichtete eine Badeanstalt samt Gast Hof, genannt Hotel „Badl'. Die Unternelimunc war nicht besonders gedeihlich und das Bad schloß bald wieder seine Tore, der Gasthof, vom Rück gang des Fremdenverkehres schwer betrofsen, n'.^r- de zuletzt nur mühsam unterhalten und ist nun mit der neuen Bautätigkeit ganz verschwunden. Im Jahre 1925 hat Gries seine Selbständigkeit aufgegeben als es der Stadtgemeinde Bolzano

einverleibt wurde, von der es, übrigens nur durch den Flußlauf der Talfer getrennt gewesen war. Seitdem ist viel Wasser unter der Claudiusbrücke hinangeflossen und viele andere Pläne sind gefaßt und verwirklicht worden. Auf den Mauerresten der römischen Siedlung, auf den grünen Schollen der Landgemeinde, auf den Promenadewegen des Kurortes erhebt sich nun, frei und mächtig, die neue Stadt Bolzano; und Gries erlebt so eine zwei te. glänzende Blüte. Grieser Hauplplah im Zahre 1767 Inspektion dee Generale

. das in unserer Stadt stationiert ist, innehatte, hat gestern Bolzano verlassen, um Addis Abeba zu erreichen, wohin er auf eigenes Ansuchen trans feriert worden ist. An , das Kommando der Kohorte der Straßen miliz des Hochetsch wurde Cent. Ing. Cav. Giulio Cavagnin, von Trieste kommend, berufen. Dem' Cent. Ing. Cercato, entbieten wir unsere Wünsche für die Zukunft und Cent. Cavagnin den Will kommengruß. kirchliches Pfarrkirche. Während der Sommerszelt entfällt an Sonn- und Feiertagen die hl. Messe um halb

mit einigen Freunden in der Nähe des Agruzzo im Jsarco ein Bad .genommen Dabei ge»> riet er zu weit in die Strömung und des Schwim mens wenig kundig, wurde er fortgerissen. Trotz dem ihm die Kollegen zu Hilfe eilten, konnten sie ihn nicht mehr retten und die Leiche wurde einige Tage später bei Mori in der. Etsch gefunden. Nach Bolzano gebracht, wurde sie im Friedhofs beige setzt. Mit der heutigen religiösen Feier ehren die Jungfasciften das Andenken ihres auf so tragische Weise ums Leben gekommenen Kameraden. Pros

, dann als Inspek tor in Perugia und in Bolzano. Er ist Front kämpfer und Kriegsverwundeter. Er befaßte sich sehr eifrig mit Erziehungsfragen und gründete und leitete eine Schulzeitschrift. Im Jahre 193-L war er als Inspektor mit der Leitung der Volksschule in unserer Provinz betraut worden und die nun mehrige Ernennung zum Studienprovveditore stellt die Anerkennung für die Verdienste, welche er sich als Inspektor erworben hat, dar. Prof. Fratini, der bereits am 1. Juli sein Amt angetreten hat, unsere

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_11_1931/AZ_1931_11_06_6_object_1855493.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.11.1931
Descrizione fisica: 8
Sette k »Alp« »zeit» «g' Freitag, den k ?!uüi>ü VsIRs «R*Isàr«?o Leichtathletik Der 10. Nundlauf von Bolzano Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird Lonnta^ l7/ü November, der zehnte Rund lauf von ' eiMno staitsinden. für den bereits zahlreiche Meidungen be'nn Organisations- keinitee eingelaufen sind. Bieter Wettbewerb hat sich schon in den ver flossenen Jahren eine? sehr regen Jntresses er freut und auch Heuer ist ein glänzender Erfolg zu erwarten. Dazu haben sich Teilnehmer der bekannten

Sportvereinigung San Giorgio von Genova, geleitet von Malachina, der vorgestern beim Rundlaufe von Busto Arsizio als Sieger hervorgegangen ist und dabei glatt den Cham pion der „Pro Patria', Spartaco Morelli, in einein dramatischen Kampfe schlug, gemeldet. Auch Morelli wird in Bolzano sein, um sei nem Rivalen die Revanche zu geben. Ebenso hat Beccali seine Teilnahme zugesichert . Melters werden sich Rossini, der Sieger des Rundlaufes im verflossenen Jahre, mit Fran ceschini, Bortolini und Lipp! des „Giglio

Rosso' von Firenze: Stefano Natale der S. S. Audace von Roma mit vier Kollegen: Bal- busso und Breda der G. S. Caproni Milano und zahlreiche Läufer der Region beteiligen. Für diesen Wettbewerb sind folgende Preise ausgesetzt: Verlreltlngsprämien: Pokal der Stadt Bolzano für die Sportver einigung, die die drei Bestklassifizierten, welche in der Höchstzeit anlangen, aufweist, (dreijäh riger Wanderpreis). Pokal S. E. des Prä- fekten für die Sportvereinigung, die die größte Anzahl der in der Höchstzeit

Angekommenen aufweist. (Zweijähriger Wanderpreis). Pokal des Podestà von Bolzano für die militärische Llbteilung, welche die fünf Bestklassifizierten, die in der Höchstzeit eintreffen, aufweist. (Zweijähriger Wanderpreis). Pokal der Pro vinz Bolzano für die Abteilung der bewaff neten Macht, welche die größte Anzahl der in der Höchstzeit Eintreffenden besitzt. (Zwei jähriger Wanderpokal.) Jndividualpreise: 1. Goldmedaille lind E. E. des Präfekten. 2. Goldmedaille und schenk der Stadtgemeinde Bolzano

und eine weitere Medaille der Kurverwaltung für den Erstankommenden der Stadt Bolzano ausgesetzt. Silberuhr, Geschenk Zigarettenetui, Ge- Fußball Beginn der Regional-Melsterschast Juventus Bolzano —^ Venacense Riva Auf dem Drusus-Sportplatze gelangt am kommenden Sonntag das erste Match im Nah men der Regionalmeisterschast. 2. Division, Zwischen der heimischen Juventus und der Benacense von Niva zur Austragung. Schon seit Wochen wird von den begeisterten Anhängern des Fußballsportes dem Beginn der Wettkämpfe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_06_1927/AZ_1927_06_22_3_object_2648715.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.06.1927
Descrizione fisica: 6
von über 3 kg bis zu 5 kg: Von L. 8.— auf L. 7.50; von über 5 kg bis zu 10 kg: Von L. 13.— auf L. 12.50. Uebcrsiedlungsanzeige der Società Italiana degli Autori Die Società Italiana degli Autori (Autoren- gesellschaft) teilt mit, daß sie ab heute den Sitz des Sub-Infpektorats der Venezia Tridentina und die Vertretung von Bolzano aus den Viktor Enianuelplatz (Ex-Waltherplatz) Nr. L, 1. Stock, verlegt hat. Eröffnung von Postablagcstellen Mit 1. Juli werden folgende Sommer-Post ablagestellen mit Telegraphenämter wieder er öffnet: Campo Carlo

gebessert infolge des Keiles, welcher das Hoch von Westen über Mitteleuropa vortreibt, sowie des Gefälles von Norden g^gen Italien. Bolzano gelangte heute ^ Schriftlcilung: Postgebmidc, Telephon 332, Postfach 32. Sprechstunden von II—12 und von ö» in den Kern des meterstand). Hochs. (Siehe hohen Baro- Tbeater» ikonzerte, Vergnügungen Platzkonzert Die Musikkapelle Zwölfmalgreien veranstaltet am Mittwoch, den 23. ds., um halb 9 UHr in der Zollstange ein Platzkonzert. 1. Schülerkonzerk der siädk

Mit schmerzgebeugtem Sinn, In ihren Blütenjahren Ging sie von uns dahin! Ich hör' den Felsen fluchen, Der solche Tat gebar — Laßt nicht nach Schuld uns suchen Des Mägdleins Schicksal war's . - » Hans S. Der Pokal der Stadl Merano Wie erinnerlich, hat die Gemeinde Merano beim Fechtturnier um die Meisterschaft des Alto Adige und Trentino einen prachtvollen Silberpokal gespendet, der dem Regiment oder der Vereinigung zufallen sollte, welche die größte Zahl von prämiierten Fechten« auf weist. Da Merano und Bolzano

gleich viel Siege errungen haben, ist das Schicksal des Po kals noch unbestimmt. In den nächsten Tagen werden deshalb die besten Fechter der beiden Städte um den Pokal kämpfen. Am interessan testen dürfte der Gang Tenente Colangelo-Me- rano und Capitano Casale-Bolzano sein. Er wird voraussichtlich die Entscheidung bringen. Als Ort des Turniers ist die Mendola vorge sehen. Meraner (Sastwirtekag Der Gastwirteverein von Aterano hielt am Dienstag vormittags im Garten des CafZ Wie ser eine Tagung

, und richtete einen Appell an alle, die noch nicht ihren Beitritt zmn Syndikat erklärt haben, dies möglichst bald zu tun. Darauf sprach Herr L. Geiser über die Bestimmungen' des italienischen Eichgesetzes, die am 1. Jänner 1927 in Kraft treten sollen. Ueber Ansuchen der interessierten Körperschaften wurde der Tennin bis zum 1. Mai verlängert und in der Zwi schenzeit wurde die Bewilligung erteilt, die al ten Maß« bei der Firma Gerstenmayer in Bolzano eichen zu lassen. Die Erfahrung hat aber gezeigt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_08_1927/AZ_1927_08_31_3_object_2649091.png
Pagina 3 di 6
Data: 31.08.1927
Descrizione fisica: 6
geniigen!' „Uns aber genügt das nicht,' erwiderten ihm die Karabinieri und luden ihn freundlichst zum Mitkommen ein. In der Kaserne stellte es sich zwar heraus, daß er die Wahrheit gesagt und er wirklich Purger heiße, doch hatte er etwas auf dein Ge wissen, denn er hatte einein Ausweisbefehl der Behörde von Pergine nicht Folge geleistet. Da her wurde der Purger im Arrest untergebracht. Angezeigte kausteute Tie Lebensmittelpolizel der Stadtgemeinde Bolzano hat dem Prätor nachstehende Kausleute

Geldstrafe und Tra- gung der Prozeßkosten verurteilt. Fahrpreis? und Vifum-Erniäßigu»ig zllr Gra zer Messe vom 31.,Äugust bis 1S., Sept, 1927. , Messeausweise und Auskünfte ini Reisebüro Echenker-u. Cö.> Bolzano, Viktor Emanuel- Platz 6. Auto-Tonren in die Dolomiten, Mendola, Campiglio, Stelvio, Riva Venezia in Luxus- und Gesellschastsautos, sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Äutolinien durch das Reisebüro Schenker à Co., Bolzano am Viktor Einanuelplatz Nr. 6, Teü 41. Telegr

aus dem Publikum Eine Autofalle! „ ... Geehrte Redaktion! der Bizequäftor Cav. Agostini und der Kcià- sollen Sie die Güte haben nachstehende Sonntag wird in der Kirche eine milde Samni- nierikommoiànt Cap. Butti dem Regiment bis «àn in Ihrem aeiMà Blatte »u verö^ent- àg S»m Zweme der Jugendsur orge vor« an die Gemàdegrenze entgegengefahren. Nach ZA ^em geratzten blatte zu vero,.W- ^ominen: die Gläubigen werden um einen HerMchen .BegrüwWsworten ordnete Oberst der vielbefahrenen Stratz 'Mer-n^- ' Màà Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_4_object_1865955.png
Pagina 4 di 6
Data: 03.06.1936
Descrizione fisica: 6
Sette 4 Ztlpenzellvng' Mittwoch, den 3. Junk igz^ Merano und Umgebung Zur kommenden Renn-Salson Am Sonntag vormittags empfing in Bolzano S. E. der Präfekt Herrn Dr. Piero Farina, Prä- fekturskommissär der Meraner Kurvorstehung und den Vizepräsidenten der S.I.C. Merano (Ko mitee für die großen Rennveranstaltungen), welche Herren dein Provinzoberhaupt das allgemeine Programm der kommenden Rennsaison einschließ lich der großen Lotterie von Merano vorlegten. Nach einer eingehenden Ueberprüfung

an Jahren, verfügt der neue Prüfekturskommissär bereits über große Erfahrung und eine ausgezeichnete Vorbereitung auf sein verantwortungsvolles Amt. In künstleri schen Kreisen unserer Provinz war Dr. Rossi als tüchtiger Architekt bereits bestens bekannt und ist Vertrauensmann des Syndikates der Architekten, Mitglied des Gemeinderates der Stadt Bolzano, und Ausschußrat des Bozner Museums. Außerbe ruflich widmete Dr. Rossi seine Tätigkeit den fa sciftischen Organisationen, ist Mitglied des Direk toriums

des Fascio Bolzano und Vertrauensmann der Gruppe Bolzano-Centro. Die Amtsübergabe erfolgte gestern vormittags im hiesigen Rachaus. Der scheidende außerordent lich« Kommissär Dr. Vacca richtete aus diesem An laste Worte des Lobes an das gesamte Personal der Gemeindeverwaltung und drückte seinem Nach folger die besten Glückwünsche zu einer ersprieß lichen Tätigkeit aus. Dr. Rossi antwortete mit tief empfundenen Worten des Dankes. Hierauf begab sich Dr. Rossi in die Kurvorste hung und übernahm dort das Amt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_08_1930/AZ_1930_08_12_3_object_1861181.png
Pagina 3 di 6
Data: 12.08.1930
Descrizione fisica: 6
im Frühjahre 1926 gegründeten Genossenschaft (Società Ippi ca del Renon) deren Präsidenten Herr Karl Namoser aus Collalbo ist. Das Exekutivkomitee für dieses Nennen bestand aus folgenden Herren: S. E. Comm. Dr. Giov. Batt. Marziali. Präfekt der Provinz Bolzano, Präsident, Ing. Comm. Carlo Carretto, Verbandssekretär, On. Barnaba Pier Arrigo, On. Ing. Terenzio Chiesa, On. Vittorio Dallàbona und Om Luciano Miori. Das Preisrichterkollegium setzte sich zusammen aus den Herren Bar. Vittorio Altenburger, Gio

. Oberst Criscuolo in Vertretung des Divisionskommandanten Gen. Reghini, Karabi- nierioberlst Cantu und Gemahlin, On. Chiesa mit Gemahlin. On. Miori Oberstleutnant Gianni von den CC. NR., S. E. Gr. Uff. Melarvi mit Gemahlin und Tochter Grazia, Öberftlentnant Vanzi, Leiter der Remontenstation Ferrara, Avv. Gorini, Generalsekretär der Stadtgemeinde Bolzano in Vertretung des Podestà Ing. Riz- zini, Cav. Dr. De Paoli, Provinzialtierarzt. Dr. Colesanti von der Unione Industriale mit Ge mahlin. Frl. Cedewall

, und übertrug die Jnstandsetzungsarbeiten der Firma Delugan in Merano, die diese Arbeiten auf Grund eines Projektes des Ing. Lantini vom Genio Civile in Bolzano und unter Leitung des Console La Nocca vom Generalkommando der M. V. S. N. durchführte. Das Gebäude erhebt sich inmitten eines Nadelwaldes, der durch die eisbedeckten Felsen des Madaccio und des Ortlers umgeben ist und als Hintergrund die Eiswand der Cima di Trasoi hat. Unter der Aufsicht des Console La Nocca ge lang es nun, in diesen Tagen

den dreistöckigen Bau fertigzustellen und wurde er am Sonntag durch Se. Exz. Terrrizzi eröffnet. Um 10 Uhr vormittqgs versammelten sich die Bertreter der Behörden iii Tre Fontane, um die Ankunft S. E. Teruzzi, Generalstabschefs der M. B. S. N. zu erwarten. Unter diesen befan den sich folgende Persönlichkeiten: S. E. Comm. G. B. Marziali, Präfekt der Provinz Bolzano, in Begleitung seines Privatsekretärs Cav. Jtoyz, Generalleutnant Berne, Kommandant der Le- gionsgruppenverbände von Bologna, Console Generale

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_05_1934/AZ_1934_05_19_4_object_1857542.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 6
dieser Tätigkeit auf und behandelte die einzelnen in den kleinsten Details. Er erinnerte an das letzte Fecht turnier der Provinz, welches von den Meranern gewonnen wurde, und an das nationale Türmer in Forla, in welchem die Avanguardisten De Tecini lind Massarini die ersten Plätze belegten. In der Darstellung des Präsidenten folgte so dann das Tennis, an welchem über ^Eingeschrie bene teilnehmen, die Leichtathletik und zum Schluß das nächste Militärturnfest der Provinz Bolzano, welches vom 20. bis 24. Mai

: Eine Nacht in Hartem, -Funkreportage Bolzano, 12.30 Uhr: Konzert. 17 Uhr: Schallplat ten. 20 Uhr: Aus Operetten: Lieder und Tänze Palermo, 20.45 Uhr: Operette Wien, 19.15 Uhr: Liederstunde. 20.05 Uhr: Das Land des Lächelns, Operette von Lehar Berlin, 20.15 Uhr: Es schallt aus allen Büschen, Hörbilder. 21.15 Uhr: Volkstümliches Konzert Köln,- 20.10 Uhr: Tanzunterhaltung München, 20.10 Uhr: Carl M. v. Weber-Stunde Beromtinsler, '20.40'Uhr:, Aktuelle Hörfolge Brüssel, 20 Uhr: Kirchenmusik Budapest. 20 Uhr

, daß die Arbeiten der Nähkurse bei der am letzten Sonn tag abgehaltenen Ausstellung in Bolzano viele! erste Preise erhielten. Mit Genugtuung hob der^ Präsident hervor, daß die Anzahl der eingeschrie- > Die besten Abzüge und Vergrößerungen H-sss Io«» Corso Principe Umberto 32. 69 Prozent MMekermWgung in Deutschland. Ausgabe der verbilligten Fahr- MitaNeder des CAI. ohne Unterschied offen und! karten im Reisebüro Biedermann, Vertretung des beträft die Unterrichtsquote einschließlich Verpsle-j Norddeutschen Lloyd

11