345 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_08_1943/AZ_1943_08_06_2_object_1883137.png
Pagina 2 di 2
Data: 06.08.1943
Descrizione fisica: 2
Freitag, den V. August 194« »Alpenzekìvnff- Seit« 3 Äus Staät unà Provinz M ist »o» lies MàiMlàx ausgsaommvll? 1. Die zeitweilig oder beständig minder tauglichen Offiziere, falls sie nicht eine persönlich- Aufforderung erhalten haben oder erhalten. 2. Die Angehörigen des geistlichen Standes (Kleriker mit höheren Weihen und Religiösen mit Gelübden; Artikel ? des Konkordates vom 11. Februar 1S29) 3. Jene, welche auf Verfügung der zu ständigen Militärbehörden von der Wie dereinberufung ausgenommen

nert, die obgenannte Liste gut sichtbar auszuhängen, widrigenfalls die gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen getroffen wer den. kreise «ler krüdkortotkslQ Die Preise für Frühkartoffeln vom Produzenten weg wurden wie folgt fest gesetzt: lange gelbe Kartoffeln — pro Zentner Lire 1W; gewöhnliche Karwf 'à — pro Zentner Lire 85. Die neuen Konsumpreise werden in den nächsten Tagen bestimmt und treten am 9. Äugust. in Kraft. Zìirelìlivt»«» Der große Portiunkula-Ablaß kann von Samstag, 7. August, mittags

««,» s. August: Die heilige Afra. Märtyrerin Afra wurde von den heidnischen Eltern dem Dienste der Venus geweiht. Es er gab sich, daß der Bischof Narcisus, der mit seinem Diakon der Verfolgungen in Spanien entflohen war, in ihrem Hause Unterkunft suchte. Afra nahm den un bekannten Fremdling auf und erlangte dadurch die Gnade der Bekehrung. Nach der Abreise des Bischofs wirkte Afra selbst wie ein Apostel zur Bekehrung der Hei den und legte für den Glauben das Blut zeugnis ab. Sie wurde zum Flammento

und friedliche Antlitz und auf die edlen marmorbleichen Hände, die nun einen Blumenstrauß und ein silbernes Kruzifx umklammerten, im Leben sich aber immer und immer wieder nur geregt hatten zu großzügigen wohltätigen Werken. Der Tod hatte ihn am letzten Dienstag, den 3. August, ge gen 16.30 Uhr, gerade vor dem Eingänge zur Bibliothek durch Herzschlag plötzlich zu sich genommen, aber durchaus nicht feindlich, sondern sonst war der Ueber- gang in jene unbekannte Welt, von der es keine Wiederkehr mehr gibt

und niemals auf sich vom Trauerhaufe Villa Paulina aus auf selbst Allen seinen getreuen Dienstboten war er ein gütiger und jederzeit herzlicher Hausvater. Die Wirtschafterin Fräulein dem Friedhofe in Maia bassu statt. Die hl. Seelenmessen werden am Montag, den 9. August, um 9 Uhr, in der St. Vigil- Pfarrkirche in Maia bassa gelesen. loàiàlls In Merano verschied am' 3. August rau Witwe Domenika Zukol, geborene nott, im Alter von 65 Jahren. Die Beerdigung findet am Freitag, den 6. August, um 6 Uhr abends

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_08_1940/AZ_1940_08_04_2_object_1879497.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.08.1940
Descrizione fisica: 4
Seite S »Alpenzeikung- Sonntag, den August 1940-XV»! 7tack,iàn IMd Große Enttäuschung ìnLonàon Ämevikan. Expeàitionskovps V ^ ^ Berlin, 3. — Die Rede Molotows wird von der deutschen Presse als ein« kalte Dusche für England bezeichnet. Dl« letzte Hoffnung der Engländer auf euro päische Spannungen und Konflikt« ist damit zusammengebrochen. Die Ertlii> rungen Molotows, bemerkt die „Börsen« zeitung'. haben gezeigt, wie falsch die englische Spekulation auf einen durch In teressengegensäße

Amt. Farley konnte nach s . r Ernennung nicht weniger als 70.000 kleinere Regierungsposten ver» geben, ganz abgesehen von den Lieferun gen, die zu oerteilen waren. Später al lerdings hat dier Generalpostmeister kein Geheimnis daraus gemacht, daß er gegen den New Deal eingestellt war. Auch war er von allem Anfang gegen eine dritte Kandidatur Roosevelts und war sogar selbst als Präsidentschaftskandidat aufge stellt. Farley hat noch im August 1933 eine Informationsreise durch Europa un ternommen

im August Die Esattoria von Lana teilt für den Monat August nachfolgenden Kalender der Cinzahlungstage mit: Ultimo-Tal: S. Walburga- am 7. 8. ti»à August von S bis IL Uhr und von 15 bis 17 Uhr, am Samstag, den 10. und Samstag, den 17. August von 9 bis IL Uhr. St. Geltrude: am 12. August von 10 bis 14 Uhr. S. Nicolo: am 13. August von 9 bis 12 Uhr und von-14 bis 1k Uhr. S, Pancrazio: am 14. und 16. August von S bis 12 Uhr und von là bis IS Uhr. Bercino: am IS. August von 10 bis 14 Uhr. Gargazzone

: am 20, Auaust pan S bis 12 Uhr, Postas am 20, August von bis 17 Uhr, Cermes, am 2t, August v?' a i,',.-, iz ìibr am 21 August v?!> 15 t>!5 l'/ Ul,i, Apothekendiensl Die Nachtdient sowie den Sonn- und Feiertagsdienst versieht bis Freitag den' 8. August im Stadtgebiete die Drusus- apotheke im Corso Druso; in Maia alta die Rathausapoteke in der Via Roma. Emanuel Kwewn gestorben Im hohen Alter von 32 Iahren ver schied am 31. Juli Herr Emanuel Kwe ton, der einzig Ueberlebende des ersten Kurorchesters von Merano

. In den 90er Jahren eröff nete Kweton in der Ottone Huberstraße seine Pension „Mignon.' In den letzten Monaten sah man das alte, schon sehr betagte Männchen, das immer freundlich grüßte, auf allen An lagen und Promenaden die wärmenden Strahlen der Sonne aufsuchen. Möge der alte Musikveteran nunmehr den himm tischen Harmonien lauschen. Stern Sino: Der Pfad des Terrors. Kino Marconi: „Der Marsch auf Paris' LiT»U»àH»»U»tU Au» dem Europaprogramm vom Sonntag, den 4. August Zkallenlfche Sender, S.lS: Nachrichten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_08_1935/AZ_1935_08_14_5_object_1862653.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den August 1938-XHi » à Vl'-nz« end chres znT., 't g°nz «Y- v°n Saub h' ! aserverbrauch > 1 zur Blüte .Blüte r und endlich if Soll ein treibe hervoAZ <l) Wasser I '.ÄUZ?? l io.oov Quadri lionenLiter „zI te zu liefern. i > ..braucht tSgiD d'e tiefgehend dem Boden eheuerlich ist e-- Mit dem d,I y, daß ein ei^I de Sekunde osI sollte er im 'iel Wasser zu j Krieg Zwei französisw, ! Weltkrieges sià unter, obwohl sii Durchschnitts«,isl hre betrügt, si >enen die erste e>? und in eine» ' 1918

' lobend e» >at über 50 Brie» nd wahre Rekord! eschwindigkeit vìi ilktiönsradius M der ..America! lat mitgenommeii nem eigens i ei» HEtiKlNgl L »w sa m ?a o- v- ».. »- U l« ' « u ». .»tplazetiung^ Seite? 9er »Ferragosto* für die Zeitungen Das Ministerium für Presse und Propaganda teilt mit. daß der morgige Donnerstag, IS. Au- aust, für die Zeitung als ein Feiertag zu betrach- ist. Die Abendblätter erscheinen am 14. Au gust und nehmen die Arbeit mit den normalen Ausgaben am 1k. August

wieder auf. Die Mor genblätter erscheinen am Morgen des 1k. Augus und erscheinen dann am Morgen des 17. Die Mitagsblätter erscheinen am 14. August und dann ,n! 16. nicht vor 12 Uhr. Rückkehr der graduierten Zlvanguardisten Die neunundsiebzig Avanguardisten unserer Provinz, die am Kurse für Capicenturia und Ka detten, der in Forlì abgehalten worden ist, teilge nommen haben, sind gestern nachmittags mit dem huge um 16.30 Uhr in unsere Stadt zurückgekehrt. ^ Nach einem kurzen Besuch im Balillaheims

. Der Bau wird in der Fagostraße aufgeführt, u. zwar auf den Gründen der Besitzer Mumelter. Egger, Pfeifer in nächster Nähe des Korps kommandos. ..... . Mit den Arbeiten wird unverzüglich begonnen werden. «»» Verstärkter Verkehr auf der Renon-Bahn anläßlich Heg Ferragosto Die Direktjon der Renönbahn oerlautbart) 'daß anläßlich des Ferragosto an den Tagen 15., 16., 17. und 18. August auf der Strecke Bolzano Collalbo der Bahnverkehr wesentlich verstärkt wird. Es ist folgender Fahrplan vorgesehen

: Am Donnerstag und Sonntag (15. und 18 August): Bolzano ab: K.00, 7.04, 7.50, 8.38, 9,42, 10.30, 11.42, 12.50, 14.00, 16.04, 17.50, 18.38, 19.42. Collalbo. ab: 6.43, 7.32, 8.25, 9.20, 10.10, 11.14, 12.30, 15.43, 16.28, 18.18, 19.21, 20.10, 21.14. Am Freitag und Samstag (16. und 17. August: Bolzano ab: 6.00, 7.04, 8.38, 10.30, 12.50, 14.00, 16.04, 17.50, 18.38, 19.42. Collalbo ab: 6.43, 7.32, 9.20, 10.10, 12.30, 15.43, 16M.18.18, 19.21, 20.10. Im Bedarfsfalls werden am Donnerstag und Sonntag nachmittags

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/17_08_1943/AZ_1943_08_17_2_object_1883159.png
Pagina 2 di 2
Data: 17.08.1943
Descrizione fisica: 2
den Anspruchsberechtigten von >en Gemeindeämtern oder Treuhänder- Firmen oder der Kaufleuteunion, nach Einwilligung der Provinzialsettion für Ernährung, ausgefolgt werden. àllmsàii5 àor Nàproàllktà In einer der letzten Nummern der „Gazzetta Ufficiale' wird das Ministe- rialdekret veröffentlicht, mit dem die Ter mine Mr die Anmeldung oder Richtig' stellunà der Anmeldung der Weinproduk tion dà, Ernte 1342, laut Artikel 1 des Ministerialdekretes vom 29. August 1942, wieder eröffnet werden. Die Termine laufen vom 25. August

Weinmarkt eine Organisa tion zu geben, die ein für alle Mal die zu vielen früher eingerissenen Mißstände ausschließt, gegenwärtig noch die ver schiedenen Probleme einer aufmerksamen Prüfung unterwerfen und sich vorbehal ten haben, ihre Beschlüsse rechtzeitig be kannt zu geben. Vopo1s.voro-Llì>.rs tür Stsuozràvdls u. Kasodwsolirstdov Den Interessenten wird in Erinnerung gebracht, daß — wie bereits mitgeteilt wurde — am 18. August beim Provin- zialdopolavoro der Kurs für Stenogra phie und Masch'nschreiben

licher oder südlicher desselben. Am vergangenen 15. August um 11.45 Uhr durchquerte der Mond diese Ebene von Süden nach Norden. Nach zirka neun Stunden, als er der Sonne gegenüber war, befand' sich seine Stellung noch nicht weit genug im Norden, uni dem Erd schatten auszuweichen. Und so konnten wir eine Verfinsterung des südlichen Monteils beobachten, während die weiße Stirn des Mondgesichtes frei blieb. DranÄ si» voUs Am Sonntag gegen 16 Uhr entstand in der Nähe von Colle ein heftiger Waldbrand

. Aus diesem Grunde find die Schäden nicht sehr hoch und belaufen sich nur auf zirka Lire 3000. 15 August: Der hl. tibertus und seine Gefährten. Märtyrer Der Vandalenkönig Hunerich ließ das Kloster des heiligen Libertus zerstören und nahm ihn mit sechs Mönchen: Boni- fazius, Servus Rustikus Rogatus, Sep- timus und Maximus gefangen. Sie wur den nach Karthago geschleppt und aufge fordert, die katholische Lehre zu verleug nen. Da lle standhaft blieben, befahl der König, alle auf ein altes Schiff zu brin gen

und sie auf dem Meere zu verbren nen. Da alle standhaft blieben, befahl der die heiligen Bekenner darauf fest und versuchte zu wiederholten Malen. Feuer anzulegen. Immerfort erloschen aber die Flammen. Erzürnt darüber, ließ der königliche Wüterich die heiligen Mönche mit Rudern totschlagen und ins Meer werfen. Den Turnusdienst versieht die Adler- Apotheke. in der Via Portici 16, Amlstage der Esattoria Vipiteno, 16. — Die 4. Steuerrate wird eingehoben: am IS. August in S. Nicolo di Vizze im Gasthaus „Alpenrose

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/30_08_1930/DOL_1930_08_30_2_object_1148461.png
Pagina 2 di 16
Data: 30.08.1930
Descrizione fisica: 16
Seite 2 — Nr. 103 „$'a Tarn t f ei* Samstag, Seit 30. August ISA» H M U Billiges Mlrolsum , fSr die Landwirte. \ 2 { o nt, 30. August. Zur Forderung der Mechanisierung der Landwirtschaft hat der Reichsverband der Landwirte mit der Agip ein Abkommen ge troffen, wonach diese das den Landwirten für ihre Maschinen notwendige Petroleum um 8 Lire pro Hektoliter billiger abgegeben wird. Die Entvölkerung -er Berge Rom, 30. August. Zum Studium und zur Ordnung der ver schiedenen Initiativen zum Studium

der Er scheinung der Entvölkerung der Berggegenden hat das Zentralinstitut für Statistik eine eigene Kommission gebildet, die aus Vertre tern verschiedener wirtschaftlicher, kultureller u. a. Organisationen besteht. Überfall auf Faschisten Paris, 30. August. Gestern abends überfielen einige italienische Kommunisten eine Gruppe von Faschisten. Der K Eatti wurde vom Kommunisten Seghet- rch Revolverschüsse schwer verletzt. Ebenso erlitt ein Kind, das während des Zusammen stoßes vorbeigkna, Verletzungen

. Seghettini ist verhaftet worden. Verprügelte Opposition Warschau, 30. August. Zn die Wohnung des Vizepräsidenten des pol nischen Seims drangen am Freitag vier Offi ziere ein. die den Vizepräsidenten arg ver prügelten. Als andere Leute herbeieilten, ver schwanden die Tater. Der Vizepräsident ist der Führer der Opposition. Vor -er Europa-Konferenz Paris, 29. August. Die zwei ersten Sitzungen der europäischen Konferenz sind auf die Nachmittage des 8. und 9. September angesetzt. Dieses Datum

6.— durch sämtliche. Voseltvor-eoBuchhan-lunsen l größere Meinungsverschiedenheiten privat zu erledigen und erst vor das große Publikum der Völkerbundversammlung zu treten, nachdem der erste Zusammenprall widersprechender Ansichten bis zu einem gewissen Grade ausgeglichen sein wird. Eröffnung-erAgrarkonftkenz in Warschau. Warschau, 29. August. Im Saale des polnischen Landwirtschafts- Ministeriums, das mit den Farben der beteilig ten Rationen geschmückt ist, wurde gestern die ost europäische Agrarkonferenz

io Hinrichtungen Moskau. 28. August. Zehn Aufkäufer und Hehler großer Silber- Unzenbeträge, die sich auch aktiv mit der Ver breitung konterrevolutionärer Gerüchte befaßten, sind von der staatlichen politischen Verwaltung um Tode verurteilt worden. Das Urteil wurde ereits vollstreckt. t Jugoslawische Minislervatsbefchlüsse Berlin. 29. August. Der Sonderberichterstatter der „Deutschen Allgemeinen Zeitung' in Belgrad wurde vom jugoslawischen Iustizminste einer Unterredung davon »ustizminster Dr. Srskie im Laufe

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_08_1940/DOL_1940_08_10_5_object_1195215.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.08.1940
Descrizione fisica: 8
t Fatzvrnch. Der 24i5ftri<t«. Sri einer Trans portfirma in Arco beschäftigte ledige Max Pe- Lerzolli war am 7. August nachmittags in San Antonio GBöftanD) mit Aufkaden von ge füllten Kisten beschäftigt. Ein« Kiste entglitt plötzlich seinen Händen und fiel iknn auf den linken Fuß. der >k>m gebrochen wurde. Peder- zolli wurde sogleich in das Krankenhaus ge» bracht. b «»f einer abschüssigen Wies« ansgeglitte». Di« SSfahrige Bäuerin Rosalia Witwe Eenoner, geb. Peraihoner, in Eardena war dieser Tag

über Einladung des Präsidenten des Provinzial- dopolavoro die dreiaktige Komödie „Älla moda' von Falconi und Biancoli. Der Vorstellung geht ein Vortrag über die Tagesereignisse voraus. Am 8. August nachmittags worden im „Luce'- und ^vante^-Kino zwei Vorstellungen für di« Soldaten der Garnison gegeben. Die Inhaber haben die Kinos bereitwilligst zur Verfügung gestellt. Die Vorstellungen wurden vom Pro- vinzialdopolavoro organisiert, da» Filmmaterial vom Zonenkommando zur Verfügung gestellt. Ueber 708 Soldaten

von Seiten der Regierung den ersten Teil der Heilbäder geschaffen, die für Meranos Zukunft von eminenter Bedeutung sind. Damit wird eine Idee, ein Plan, der kann« Zeit nur ein Phantom schien» greifbare Wirklichkeit. Am morgigen Sonntag, 11. August, wird der Präfekt Erz. Agostino Podesta' im Namen des Ducs das neue Badhaus, das nach modern sten Gesichtspunkten erbaut und eingerichtet wurde, in feierlicher Weis« seiner Bestimmung übergeben. Dieser Tag wird al» ein Markstein in die Geschichte unserer

der Aerzie bedürfe» damit stch von Merano aus besten Ruf immer weiter verbreite. Zum Schluß der Sitzung wurde nachstehendes Telegramm an den Präfekten abgesandt: „Die in Euerem Namen versammelten Aerzte von Merano versichern Euch der wärmsten und eifrigsten Mitarbeit zum Gedeihen der radio aktiven Bäder, denen Ihr am Sonntag Leben geben werdet.' Heute, 10. August, tritt in Merano der Kon greß aller Aerzte der Provinz zu sammen, in desten Verlauf die Neufchöpsung be sichtigt wird. Die Stadtgemeinde

, der durch fernen guten Charakter und durch seine Arbeitsfreude zu den besten Hoffnungen berech tigt«, ist im Vlütenalier von 17 Jahren einem harten Geschick zum Opfer gefallen. Erst seit kurzer Zeit bei der Straßenbahn Lana—Postal beschäftigt, wollte er am 8. August in der Remise in Lana de« Etromabnehmerbugel eines Trieb wagens der genannten Bahn niederztehen. An statt nun zu diesem Zwecke sich des isolierten Zugseiles zu bedienen, stieg er, in Verkennung der Gefahr, fchweißdurchnatzt von der Arbeit außen

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/12_08_1885/SVB_1885_08_12_4_object_2467862.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.08.1885
Descrizione fisica: 8
sich die Geschwisterte Rosch- mann dahier in der Erlerstraße öfter schon erprobt haben/ und so gelang es ihnen auch, dieses Festbanner so glücklich zu vollenden und empfehlen sich dir, lieber Kunstfreund wie. immer bestens für die Zukunft bei allen besseren Wünschen auf dem weiten Gebiete der schönen, ja erhabenes Stickkunst. 8. August. (Festprogramm zur feier lichen Einweihung des neuer bauten Gesellen- Hauses zu Halt in Tirol am 15 August 1885 (Fest Mariä Himmelfahrt.) Freitag den 14. August. 8 Uhr Abends

: Begrüßung deö Gäste im Gasthöf zur „Post'. Samstag den 15. August. 8 Uhr Morgens: Versammlung der fremden Gäste, sowie der Ehrenmit glieder und. Mitglieder des Vereines im neuen Gesellen hause, Festzug durch die Absamerthov-, Kcippi'n- und Psarrgasse än die Stadtpfarrkirche. Um 8'^ Uhr feierlicher Gottesdienst mit Festpredigt und Pontifikalamt (gehalten ^vou Sr. bifchöfl. Gnaden dem Hochwst. Herrn Central-Präses Dr. Anton Gruscha); darnach festlicher Rückzug durch die Wallpachgasse ins neue Vereinshaus

'. Sonntag den 16.August. Vormittags 7 Uhr: Die heilige Messe für die verstorbenen Mitglieder und Wohlthäter des Vereines. Nachmittags 1 Uhr: Gemein- schäftlicher Ausflug über Friedberg nach Bolders: Bei der Festversammlung-7 Uhr Abends kommt auch zur Aufführüng das Theaterstück:Der Landsturm in Tirol und 1797 oder Denkmal der Vaterlandsliebe in vier Auszügen von Ziegler. : Chronik. (Auszeichnung.) Se. Majestät der Kaiser über reichte am Sonntag eigenhändig dem Bürgermeister von Innsbruck

am 19. August 4'/., ÜHr Nachmittags im Rathssitzungs- Saale Nr. 17, Deütschhäusgebäüde in öffentlicher Sitzung statt. (Gewitter). Am Freitag Abends nach 7 Uhr zog schon wieder ein furchtbares Hochgewitter mit sehr ver derblichen Wetterschäden über unsere Gegend. Hagel schlossen fielen bis zur Größe von Tauheneiern (einzelne so groß wie Hühnereier). Jtt St. Jakob/würde eine Hagelschlosse im Gewichte von '/^ Kilogramme aufge lesen. Von Branzoll abwärts blieb die Gegend vom Wetter verschont. In Leisers goß

-Marsch desselben Componisten in gleichfalls elegantester Ausstattung. (Trauung.) Am Mittwoch fand in der Kirche zu Atzwang die Trauung des Herrn Erichs Ritter von Putzec-Reibegg mit Fräälein Mina von Wildauer, der Tochter des Reichsraths-Abgeordneten Dr. Tobias Ritter von Wildauer statt. Zeuge des Bräutigams war Se. Excellenz der Herr Statthalter von Steiermark Guido Freiherr von Kübeck. - (Landwirthschaftliche Vortrage) wird Herr Fachlehrer Sämek am ' Ritten abhalten, und zwar: Am 15. August Nachm

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/25_08_1906/BRC_1906_08_25_3_object_122313.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.08.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. :5ahrg. Samstag, ,Brixener Chronik.' 25. August 1906. Nr. 102. Seite ö. Spenden. Seine kaiserliche Hoheit der hoch- würdigste Herr Erzherzog Eugen hatte der Blatt!-- ! stiftung in Fieberbrunn zur Unterstützung invalider , Arieger oder der Witwen und Waisen gefallener ? Arieger aus den Gemeinden Pillersees Kr. 200 - Vd der durchlauchtigste Herr Erzherzog Peter; Ferdinand Kr. 10 zu spenden geruht. j Auf der Ueberetscherbahn soll mit Beginn > der nächstjährigen Reisezeit der elektrische

i finden dürfte. ^ Von den Manövern im Gadertal. Am 22. August stürzte aus dem Wege von Untermoi nach St. Martin ein Baun aus Rodeneck, der! mit einem Zweispann über die Lüsneralm ge- ^ fabren war, samt Fuhrwerk über den Weg. Einem ^ Pferde wurde der Schädel gespalten, das andere ^ wurde leicht verletzt. Der Bauer selber liegt im ? Spital zu Pitkolew; innere Verletzung soll er ^ keine haben und man hofft, daß er bald wieder z hergestellt werde. Das getötete Pferd wird ihm i hoffentlich vom Staate

i den Konzipienten der Finanzprokuratur Innsbruck Dr. Karl Forcher-Mayr zum Finanzprokuraturs- ^ adjunkten bei der Finanzprokuratur in Trieft. - Vermählung. Am 21. August wurde in ? der Propsteikapelle in Innsbruck Herr Friedrich ! Held, Kaufmann, mit Fräulein Paula Dobin, einer Tochter des Herrn Postamtsdirektors Josef ! Dobin. gittaut. ' - Armenstistung. Das kürzlich gestorbene i Fräulein Emma Kofler hat nach den Anord nungen ihres im Vorjahre verstorbenen Vaters mit einem Kapitale von einer halben Million

, zu Flirsch, zu Nals und zu Saas. Neuschnee. Aus Bruneck wird unter dem 19. August berichtet: Von nachts auf heute morgens lag der Neuschnee bis zum Orte Mühl- bach herab. Temperatur -^-6 Grad Reaumur. In Sand in Taufers ist in der Nacht vom 18. auf 19. August ein plötzlicher Wettersturz eingetreten. Der Gebirgskranz ringsum war an den Spitzen mit dichtem Neuschnee bedeckt. Die Pragser Dolomiten, die von Sand aus sichtbar sind, stecken ties herab im Schnee. Es stürmt ein eisiger Nordwind durch das Tal

und eS herrscht Regen. — Ueber das Mühlwaldertal zog am Freitag ein äußerst heftiges Unwetter. Auf der rechten Bergseite trat ein heftiger Hagelschlag ein, der derart stark war, daß die mittleren Berg- teile noch Samstag früh eine weiße Hagelschichte zeigten. Merkwürdig ist, daß die Schwalben schon jetzt Abschied nehmen. — In der Nacht vom 17. auf 18. August wurden auch Bozen und Umgebung wiederum mit ausgiebigem Regen bedacht. Aus den Gebirgen nördlich von Bozen lag bis tief herab starker Neuschnee

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/28_08_1913/BRC_1913_08_28_3_object_125151.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.08.1913
Descrizione fisica: 8
1S13. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 28. August. Nr. 102.— Seite 3. „ von Blüten einen herrlichen An- ^ hg, Tausenden uns beuchtet wird, A D-r S-lstn ^ Exemplaren vertreten, »> ^ das Brixen« Exemplar an Große und w/ Hotel Tirol. Am AtAven « Maust beginnen im Saale HMrstag, v ^^^chentlich stattfindenden A sich, falls ein Interesse vor- ^ R zum Sammelpunkte aller Sommergäste ^ wÄm. FW Musik und ausgezeichnet- ist Vorsorge getroffen und schließlich . keilnehmer auch bei Tanz und Musik

sehr rege; das Hütten- «F^uet bereits über 600 Gäste. ein T?^ 26. August nach- erstes k, ^ Pfarrkirche zu Milland, dkm kvr offenbar mit der Leimrute ?<ller drin»/» Geld heraus, da nur einige T-tert wnrk- ^ ^pferstock war tags vorher Wt iN->w / Weitens wurde er, als er deu- ^ der Ars.-? von der Bank weggebrochen hatte, - dan -r Kirchenbesucherin gestört, dem f^ dem Opferstock ^cherm ^.^siecken. Die fromme Kirchen- ''dkuebm ^ 5? länger gebetet, als dem Diebe ^versteckte daher den Opferstock

ein getroffen. Ehrenbürgerernennung. Die Gemeinde Kastel ruth hat den hochw. Herrn Dekan Anton Lintner für sein vielseitiges und verdienstvolles Wirken durch volle 12 Jahre zum Ehrenbürger ernannt. Ver Wiener Bürgermeister Vr. Richard Weis kirchner ist aus Wien auf den; Amlacherhof bei Lienz im Pustertal zurückgekehrt, um dort den Rest seines Urlaubes zu verbringen. Der Bürgermeister dürfte am 4. September von seinem Urlaub nach Wien zurückkehren. Ein entsprungener Häftling. Am 20. August wurde in Sillian

der 1887 in Innsbruck geborene und nach St. Michael bei Eppan zuständige Johann Plattner, welcher seit vorigem Jahre wegen Einbruchs zur Abbüßung einer vierjährigen Kerkerstrafe im k. k. Strafhause in Karlau-Steiermark interniert war und am 9. August während seiner Beschäftigung bei Bachregülieruugsarbeiten entsprang, verhaftet. Ernennung. Der k. k. Archivrat in Wien hat Herrn Pfarrer Franz Sießl in Winnebach zu seinem Korrespondenten ernannt. Massenverkehr aus der vigiljochbahn. Am letzten Sonntag

war auf der Schwebebahn zum Vigiljoch der stärkste Verkehr seit deren Bestehen. Hinauf wurden 680, herunter ungefähr 400, im ganzen also über 1000 Personen an einem Tage befördert. Die Bahn war bis nach 11 Uhr nachts im Betriebe. Eine Kanone abgestürzt. Am 21. August ver suchte eine Artillerieabteilung eine Anzahl schwerer Geschütze von Moena über den Lnsiapaß (2056 m) nach Paneveggio zu transportieren. Bei einer scharfen Wegkrümmung stürzte eine Kanone ab und riß drei Artilleristen mit sich, von denen zwei

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_5_object_2610908.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1939
Descrizione fisica: 6
zwnn.'làc,. den 17. August 1Wi)-XVII .A t p e n z e » t u n g'^ Sette » Provmzialdsrband Das Presseamt des ffafcistitschen Pro vinzialverbandes teilt mit: Fascio von Parcines: Der Verbands sekretär hat die Fàscisten Napello An gelo und Maccari Giovanbattista zu Mitgliedern des Direktoriums des Kampf- fafcio von Parcines ernannt. Zum Sektorenleiter wurde der Fascist Campeftrini Giuseppe ernannt. Zu Zel- lcnleitcrn wurden nachstehende Fafciften ernannt: Schönweger Luigi, Dallasega Giuseppe

Lire 8.50 pro Kilogramm. Das neue Brot Seit 1. August wird in ganz Italien der neue Einheitstyp von Brot verkaust, welcher den Crfordermsfen vollkommen entspricht und von der Bevölkerung we gen seines guten Geschmackes gern auf genommen wurde. Die Erzeugung dieser Brotart stell: ei nen neuen Beweis für den Sieg in der Getreideschlacht dar, denn ohne die qua litative und quantitative Höchstleistung derselben wäre die Herstellung solchen Brotes unmöglich. Nur der Anwendung der neuesten Mittel

durchführten. Auch auf der Straße von Funes sind verschiedene Erdrutschungen niedergegan gen, wodurch bis zum Nachmittag des 15. August der Verkehr unterbrochen wurde. Vom Lache wurde auch eine Zement- b^rücke fortgeschwemmt. Der Schaden de läuft sich aus 50.000 Lire. Aus der Siraße zwischen Chiusa und Bressanone sind sieben Erdrutschun gen niedergegangen, die erste beim Stau damm der elektrischen Zentrale, die zwei te in einer Entfernung von 2V0 Metern, die dritte bei dem Gasthaus Stella, die vierte

zu besichtigen. Auch zahlreiche Gesellschafts- und Privatautos sind zu Ferragosto hier eingetroffen. Da am 15. August das Wetter günstig war, haben zahlreiche Familien und Aus- flüglergruppen die Stadt verlassen, um eine Höhenwanderung oder eine weitere Fahrt zu unternehmen. So sah man tagsüber eine Menge Fremde und am Abend strömte wieder die einheimische Bevölkerung in die Stadt zurück, so daß es am Bahnhofe und in den Gaststätten regsten Betrieb gab. Trotzdem die Wetterlage der voraus gegangenen Tage

Organisation und die bewährte Tüchtigkeit der Funk tionäre und des Bahnpersonals reibungs los ab. - Stationsvorstandschaft werden Ziffern über die Zahl der Rei- 17. August: Hl. Liberaius und seine Ge fährte», Märtyrer Der Vnndakntönig Hunerich ließ das Klo- stci des heiligen Liberntus zerstören und nahm i>>» mit den'sechs München: BonisaZiuS, See ons, Nuslikiis, Nullius, Sepiimus und Ä!a- ximus gefangen. Sie ivurdcn nach Karthago gvichwpl't und aufgefordert, die katholische Leine zu i'eik'u^iun

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/05_09_1903/SVB_1903_09_05_4_object_2527174.png
Pagina 4 di 10
Data: 05.09.1903
Descrizione fisica: 10
wurden fol gende Herren gewählt: Dr. Otto v. Guggenberg, Arzt, Bürgermeister; Julius Mittermair, k. k. Notar, erster Rat; Oswald Waitz, Kaufmann, zweiter Rat; Peter Kinigadner, Wirt, dritter Rat; Johann Stremitzer, Wirt, vierter Rat; Dr. Anton Pircher, Advokat, fünfter Rat; Dr. I. Lutz, Advokat, sechster Rat. Aus dem Jnntale, 31. August. Jn Wängle starb am 24. August der Handelsmann und Maler meister Josef Leuprecht, von allen, die ihn kannten, geachtet. — In Zirl starb am 22. August die Witwe Anna

. k. I. ?. —' Der hochwst. Erzbischos von Zara, Dr. Matthäus Dvor- nik, reiste am 28. August über Innsbruck zum Passionsspiel. nach Brixlegg. — In Sistrans be findet sich ein blühender Apfelbaum, der auch reifende Früchte trägt. — In Schwaz wird eine Hochdruckwasserleitung erbaut werden. — Josef Almer aus Reith bei Kitzbüchel, der schon zweimal der Hast entsprungen ist, wurde letzthin wieder ver haftet und dem Schwazer Gefängnis Hause „einver leibt'.— Der Besitzer der Zementfabrik in Kuf stein, Herr Karl Kraft

und seine Gemahlin seierten am 26. August die silberne Hochzeit. — Die Witterung in letzter Woche war ausgezeichnet und sür die Grumetsechsung sehr günstig. Bom Fuße des Kreuzkofel, 2. Septem- ber. Am 25. v. Mts. wurde in Mengen das Pa- troziniumsfest sehr feierlich begangen. Auch mehrere Priester, darunter der hochw. Herr Dr. Eduard Stemberger, Spiritual im f. b. Priesterseminar, haben an der . schönen Feier sich beteiligt. Die Festpredigt hielt der hochw. Herr Pfarrer Sanktus Palla. Der Kirchenchor von Mengen

Altvorstehers Nagler in Pedraies bildet eine Hauptzierde der schönen Gegend von Abtei. In demselben haben neulich Monsignor Dr. Perathoner, k. k. Hoskaplan, und Herr Dr. Demetz, Theologieprosessor in Trient, Absteigequartier genommen.. Mals, 31. August. (Hoher Besuch.) Heute, 6 Uhr abends, trafen von Prad kommend der Herzog von Genua mit Gemahlin Jsabella und dem Bruder der Herzogin, Prinzen Alphons von Bayern, mit Hoskaplan und größerem Gefolge hier ein und stiegen im „Hotel Post' ab. Hochdieselben

in Marling ein Gartenfest. — Unser Kaiserjäger-Bataillon kommt am Montag von den Manövern zurück und trifft nachmittags 4 Uhr mittels Extrazuges hier ein. Dasselbe wird von der Bürgerkapelle empfangen und mit klingendem Spiele zur Kaserne geleitet. — In Berdins fiel neulich ein Söhnchen des dortigen Badwirtes Mair in eine „Tschött'. Es wäre er trunken, hätte nicht der Bildhauer Anton Santifaller den Unfall bemerkt und das Kind gerettet. — Der bei der Bluttat am 14. August in Üntermais durch einen Stich

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_5_object_2638090.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 6
nach Valparaiso, Schlss „Virgilio', Dauer 64 Tage. Preis Lire 2999 für Avanguardisten lind Graduierte. 16. Juli: Von Genova nach Capetown (Süd afrika). Schiff „Duilio'. Dauer 43 Tage, Preis Lire 129V für Avanguardisten und Graduierte. 28. Juli: Von Genova nach Neuyork, Schiff »Rex', Dauer 18 Tage, Preis Lire 1999 für Avanguardisten und Graduierte. 29. Juli: Von Genova nach Buenos Aires mit Schiff „Augustus', Dauer 33 Tage, Preis 1299 Lire fiir Avanguardisten.und Graduierte. S. August: Von Trieste

nach Schanghai, Schifi «Conte Rosso'. Dauer 52 Tage, Preis Lire 1399 fiir Avanguardisten und Graduierte. 9. August: Von Genova nach Algeri, Schlss ..Conte Grande', Dauer 8 Tage, Preis Lire 499 siir Junge Italienerinnen. 12. August: Bon Genova nach Capetown (Sud afrika), Schjsf „Giulio Cesare', Dauer 44 Tage, Preis Lire 1209 für Avanguardisten und Gra duierte. Ausflüge àes Dopolavoro Der Provinzial-Dopolavoro veranstaltet am litichsten Sonntag, den 27. Juni, einen Ausflug auf den Paß à Costalunga

, in einer Iniversität eingeschrieben find und die Absicht haben, die Sommerferien in Italien zu verbrin gen, gewährt. Die Ermäßigung bezieht sich auf die italienischen Eisenbahnlinien und auf die Eisen bahnlinien der Kolonien. Die Gültigkeit der Fahrkarte lauft für die Hin fahrt vom 15. Juni bis 15. September und für die Rückfahrt vom 15. August bis 15. November. Die übrigen Fahrpreisermäßigungen sind: Trieste: (Giugno Triestino) S9 Prozent bis zum 22. August. Gültigkeit der Fahrkarte 19 Ta ge. Es werden zwei

Fahrtunterbrechungen aus der Hinfahrt und zwei auf der Rückfahrt gestattet. San Remo: Verschiedene Ermäßigungen vom 16. Juli bis 15. August. Gültigkeit der Fahr karte 69 Tage. Ospedaletti: Verschiedene Ermäßigungen vom 16. Juli bis 13. August. Gültigkeit 69 Tage. Bordig Hera: Verschiedene Ermäßigungen vom 16. Juli bis 15. August. Gültigkeit 69 Tage. Caravaggio: Gnadenstätte. Ermäßigungen für Einzelpersonen von 50 Prozent für Gruppen 70 Prozent. Die Begünstigung gilt bis 30 Juni. Grotte von Postumia: 59prozentige

Ermäßi gung bis zum 31. August. Gültigkeit der Fahr karte 19 Tage. Es sind zwei Aufenthalte aus der Hin- und auf der Rückfahrt gestattet. Torino: S9prozentige Ermäßigung bis zum 15. Juli. Weiters bestehen Ermäßigungen von 59 Pro zent bis zum 39. Juni nach Como, Lecco, Abba zia, Mondello: und bis zum 29. September nach Livorno. Wie bereits mitgeteilt haben mit 29. Ju ni die Ermäßigungen für Eisenbahnfähren sür kli matische Kurorte und Bäder begonnen. Die erstge nannten Ermäßigungen laufen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.07.1940
Descrizione fisica: 4
Coronelle teilen sich und endet am 28. Juli Zweiter Turnus die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die YS s,:^ Hl,.à,,5t ^ r.^.. V 4 vom 28. Juli bis 4. August. Dritter Tur nus Sonntag 4. August bis 11. August. Vierter Turnus 11. August bis 18 August. Fünfter Turnus 18. August bis 25. Au gust. Es ist die Teilnahme an zwei oder mehrere Turnusse gestattet. Die Teilnahmsgebühr ist für die Schutz hütten Citta di Milano und Nino Corsi mit 250 Lire per Turnus und für die Schutzhütte Bolzano mit Lire 300 pro Turnus

, 27 Juli, das Schutzhaus „Mussolini' in den Dolo miten von Sesto wieder eröffnet wird. Sll5 Natioollllager des Jopollworo Der fascistische Ferien- und Auzslugs- dienst der Generaldirektion des Dopola voro veranstaltete Heuer das dritte natio nale Sommerlager sür Dopolaoorislen in Canazei im Val di Fassa. Die Organisa tion des Lagers wurde vom Provinzia!- dopolavoro von Trento durchgeführt. Das Lager wird bis zum 25. August weitergeführt. Die einzelnen Turnusse haben die Dauer von 7 Tagen. Die Tei

Bolzano zu rchiten. Felàlager àer Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere wird im Monat August ein Feldlager in der Dauer von sieben Tagen abhalten. Die Fahrt und dreiviertel der Ausgaben wird von der Union bestritten. Die Offiziere sind eingeladen die Mel dung bis 10. August einzubringen. Um nähere Auskünfte können sich die Inter essierten an das Sekretariat des Komitees der Gruppe wenden. > Die Fortsetzung des Krieges bis zum endgültigen Sieg, erfordert eine Reihe von Maßnahmen zur Sicherung

: Bis zum 29. Juli die Hauprolle für das Jahr 1S40 des Beitrags an die ENJT. Bis zum 29. Juli die Hauptrolle für das Jahr 1940 der landwirtschaftlichen Beiträge und bis zum 2. August das Ver zeichnis für dys Jahr 1940 der selbst ständigen Arbeiter. Eheaufgebot An der Eheankündigungstafel der Ge meinde sind die Namen folgender Braut leute angeschlagen: Caliari Antonio, ledig. 29 Jahre alt, Eisenbahner in Colle Jsarco mit Pizzi- ghclla Ines Antonia, ledig, 26 Jahre alt, aus Cazzano di Tramigna. Trauung

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1939
Descrizione fisica: 6
. Die Arbeiten der Schüler sind ein sprechendes Zeugnis für den Fleiß der Studierend:» und zu gleich für die eifrige Lehrtätigkeit der Unterrichtenden. Schnitzereien religiöser und patriotischer Motive, sowie Fachzeich rumgen stellen eine gute Auslese aus dem Geschaffenen dar. Der Studienprovveditore hatte Worte der Anerkennung für den Leiter der. Schule und àie Schüler. Rapport àer Körperschaft àes Lanàsvnks Am Samstag, S. August, wird der Sekretär der Körperschaft des Land funks um IS Uhr den Rapxo.rt

niker: Mechanik, Maschinenkunde, Zeich nen, mechanische Technologie. Chemie, Elektrotechnik, elektrische An- !Z. August.' Srsßes ÄWlillmiftentressen Unser Gebiet ist währenö des Som mers das Ziel zahlreicher Sommergäste, welche.in der Ruhe, in der gesunden Lust und' in der Kühle der Alpentäler Erho lung suchen. Außerdem wird auch unsere Stadt von zahlreichen Reisegesellschaften besucht, die sich vorübergeheild aufyalien und diese Gelegenheit benutzen, Ausflüge in die Umgebung zu machsn

Eine Trachlevgnwpe des Dopolavoro von Gorizia, die sich am großen Dopolavoro treffen in Bolzano am 13. August beteiligen wird und der Berbandssekretär von Bolzano als Vizepräsidenten und als Mitglieder die Inspektoren der ersten sieben Zonen der O. N. D. an. Für das Treffen ist nachstehendes Programm vorgesehen: Am 13. August, vormittags, Ankunft der Dopolavoristen aus den genannten Regionen mit den VMszügen, Llutobus seri und eigenen Fahrzeugen in Bolzano und Merano. Fakultative Fahrten auf den 5tenon

bringt den Interessierten zur Kenntnis, daß das Konsiliarverzeichnis der Exper ten aach Kategorien, Produkte, Waren u. Funktionen eingeteilt, für das Jahr 1ö40 zusammengestellt wird. Jene, welche in das Verzeichnis einge tragen zu weiden wünschen, haben inner halb ZI. August beim Sekretariat des Provinzialrates der Korporationen (Mer- kantilgebäude, Via Argentieri Nr. 6) das Ansuchen auf Stempelpapier zu 6.— Lire einzubringen und es mit Hochstehenden Dokumenten zu versehen: Geburtsschein. Staatsbürgi

werden, die nicht die vorgeschriebenen Studienzeugnisse besitzen, wenn sie eine mündliche Prüfung ablegen. Das Verzeichnis ist vier Jahre in Kraft. Tätigkeit des Dopolavoro Am Samstag, um 21 Uhr wird die Wanderbühne des Provinzial-Dopolavoro eine Vorstellung in Oltrisarco im Hose der Volksschule geben. Danach wird die Wanderbühne im wei teren Verlause des August die Fahrt durch die Provinz unternehmen und in Bressanone und in Merano Verstellungen geben. Die erste Vorstellung, die im N.iyon Littorio im Beisein einer großen Volks

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/10_08_1898/BRG_1898_08_10_4_object_804240.png
Pagina 4 di 12
Data: 10.08.1898
Descrizione fisica: 12
, neigt ihrem Ende entgegen, sowie auch das hiesige Stationsgebäude bereits unter Dach gebracht ist und nur mehr der inneren Aus- fertigung bedarf. — Seit einigen Tagen herrscht hier eine ganz afrikanische Hitze, vor welcher Alle, die Geld haben, auf die Berge flüchten. Das Thermometer des Celsius zeigt jetzt täglich um 6 Uhr früh schon 22 Grad und steigt dann bis 1 Uhr nachmittags auf 36 Grad. Den Trauben bekommt iese hohe Temperatur natürlich gut. Kastelruth, 6. August. (Kaiserjubiläumsfeier

). In der Ber»< ehrung zum Landesfürsten und in patrioticher Ge sinnung wollen die Kastelruther den übrigen deutsch- tirolischen Gemeinden nicht nachstehen. Daher wird auch hier, und zwar am kommenden Sonntag, 14. August, eine Feier des allerhöchsten Regierungsju- biläume stattfinden, zu welcher schon seit Längerem emsige Vorbereitungen getroffen wurden, und die, wenn anders die Witterung günstig ist, ein schönes ländliches Volksfest zu werden verspricht. Die Feier beginnt um 9 Uhr vormittags

veranstaltet die freiwillige Feuerwehr von Kastelruth unter Mitwirkung der Musikkapelle aus dem Kost einen Glückstopf und allerlei Vollsspiele, deren Reinerträgnis zur Beschaffung nöthiger Feuerwehr- requisiten verwendet werden wird. Bei anbrechender Nacht werden zahlreiche Höhenfeuer dem Feste einen würdigen Abschluß geben. pin. Proveis, 4. August. (Todsall). Zur Erinnerung im Gebete wird den Schülern, welche im Schuljahre 1897/98 in Meran die I. Gymnosialklasie besuchten, mitgetheilt, daß ihr Mitschüler

Georg Gamper aus Proveis, Sohn des daigen Gemeindevorstehers, vorgestern nach 8tägiger Krankheit, versehen mit allen hl. Sterbesakramenten, gestorben ist. Er ruhe im Frieden. ± Trient, 8. August. (Aus Stadt und Land.) Freitag abends, nach halb 8 Uhr, brach im Magazine des Antonio Mcentini, Tapezierer, in der via larga < breiten Gaffe) Feuer aus und richtete einen Schaden von zirka 4000 fl. an. Der rasch herbeigeeilten Feuer wehr gelang cS, wenigstens die benachbarten Gebäude vor Schaden zu bewahren

waren 31. Bei der Maturitätsprüfung erhielten zwei Auszeichnung, zehn ein Zeugnis der Reise, fünf öffentliche und ein Privatschüler Nachtrogs- prümng. zwei öffentliche und zwei Privatschüler sind gefallen. In der italienischen Uebungsschule hatten 33 moIto buono 32 buono, 49 sufficiente, 18 appena sufficiente, 19 insufficiente. In der deutschen Uebungsschule 15 sevr gut, 21 gut, 13 genügend, einer genügend und fünf ungenügend. g Sterzing, 5. August. (B o m Teplitzer Schutzhaus. 2642 m). Die Sektion Teplitz-Nordböhmcn

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/07_08_1895/SVB_1895_08_07_4_object_2438107.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.08.1895
Descrizione fisica: 8
fand.' Als man den Körper aushob, fiel der Kopf herunter, so' weit war die Verwesung schon vorgeschritten. ' ^ ^ Abgestürzt. Aus Laibach wird gemeldet : Der Professor der Lehrerbildungsanstalt in Komotau, Alois Schmidt, ist am Triglav ' verunglückt Zwei Arbeitet fanden nachts den Leichnam unterhalb. des Maria Theresien-Schutzhauses, den Kopf,' der Wunden auf zeigte, im Schnee eingegraben. — Aus O b erstdor f, 1. August, wird gemeldet: Beim Abstieg vom Nebel horn über den Seealpsee nach dem Oythal

Gaben. — Sprachrohr. — Illustration: Lagernde Karawane unter den Palmen von Bagamoyö. AK.- Alle oben recensirten und angezeigten Werke sind in der ; . Alois Auer & Comp., vorm. I. Wohlgemuth'schen Buchhandlung in Vozea zu haben. Letzte Nachrichten. Kriren, 5. August. Bezirksserretär Josef Haug i. R. erhielt das goldene Verdienstkreuz. , Innsbruck» 4. August. Professor Zingerle wurde zum Rector der Universität gewählt. ' Graz» 3. August. Anläßlich des vom 2. bis 7. d. Mts. hier stattfindenden

Bundessestes des deutschen Rahrfahrerbundes ist die Stadt festlich geschmückt. Es sind etwa 15.000 Radfahrer aus Deutschland und Oesterreich hier eingetroffen. Graz, 4. August. Heute fand um 9 Uhr vorm. im Stephaniesaale die feierliche Eröffnung des Bundes tags des deutschen Radfahrerbundes statt, wozu zahl reiche Theilnehmer aus allen Gauen Oesterreichs und Deutschlands eingetroffen sind. Wien» 4. August. Das rumänische Königspaar pasfirte heute mittags auf der Reise nach Jschl Wien. Wien» 5. August

. Nach der „Sonn-und Montzg ' hat die Reise des rumänischen Königspaares nach Jschl politische Bedeutung. In Jschl soll die Formel fest- gesetzt werden, welche das bisherige Verhältniß Rumä niens zum Dreibund wesentlich umgestalten soll. Wilhelmshöhe, 4. August. Die deutsche Kaiserin ist abends in Begleitung der beiden ältesten Prinzen eingetroffen und wurde enthusiastisch begrüßt. Kerlin, 3. August. Der 1. Secretär der hiesigen türkischen Botschaft, Assaf-Bey, hat sich vorgestern Mitlag erschossen. Die Gründe

des Selbstmordes sind unbekannt. Madrid, 3. August. Auf Cuba fanden kleine Treffen statt, in denen die Aufständischen zersprengt wurden. Die militärischen Operationen werden durch die Regenzeit gehemmt. Briefkasten der Rebaktion. Ritte«. Es scheint uns höchst überflüssig, einen besonderen Lobartikel vom Stapel zu lassen. Wenn „man' sich so überaus anständig aufgeführt hat, wie Sie sagen, so halten wir das sür einsachhin selbstverständlich und nicht weiter verdienstvoll. Uebrigens sind uns aus eigener

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_08_1938/DOL_1938_08_31_3_object_1135366.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.08.1938
Descrizione fisica: 8
Lagesnemgketten Erstaufführung des Films „Luciano Terra Pilota' Venedig. 28. August. Vor einem sehr zahlreichen Publikum fand heute die Erstaufführung des Films „Luciano Serra Pilota' statt. Unter den Anwesenden bemerkte man Ihre Kgl. Hoheiten den Her zog und die Herzogin von Genua, Volks- bkchungsminister Alfieri, Donna Rachels Muffolini. Contessa Edda Ciano, den Präsi denten der Ausstellung Dito Mussolini, sowie die beiden Söhne des Duce, Bruno und Vit- torio. Der Film wurde unter der Lestung

am Schluß stürmischen Beifall. Der Besuvkegel geborsten infolge eines starken Lava-Auswurfes. Neapel. 3V. August. Das Observatorium am Besuo meldet, daß bei dem hmrte um 21 Uhr abends erfolgten mächtigen Auswurf glühender Lava der Eruptionskegel des Vesuvs gesprengt worden ist und dadurch um die Hälfte niedriger wurde. Der Lavastrom breitet sich im Innern des Kraters gegen die Nordseile aus. ohne bisher den Rand desselben zu erreichen. Bier Schweizer Militärflugzeuge im Nebel veruuglnckt

G e n f, 28. August. Die Schweizer Luftwaffe wurde am Sams tag von einem schweren Unglück betroffen. In D ü b e n d o r f bei Zürich waren fünf Maschinen einer Deobachtungsstaffel zum Flug nach Lugano gestartet, wo ein Flug tag stattfand. Auf dem Weg gerieten sie in dichten Nebel, der sie schließlich über dem Muototal zur Umkehr zwang. Bei dem Ver such, zu wenden, stießen vier Maschinen an die Felswände des Heu- bzw. Drusen- b erg cs und zerschellten. Sechs Mann der Besatzungen ' fanden dabei sofort den Tod

, die übrigen zwei Mann erlitten schwere Ver letzungen. Die Bergung der Opfer war sehr schwierig. Spielendes Kind setzt 34 Häuser in Brand Warschau, 27. August. Im westpolnischen Orte Ciemirowo verursachte ein vier Jahre altes Kind durch Wegwerfen eines brennenden Zündholzes einen Riesenbrand. 34 Gebäude. Eigentum von 14 Besitzern, wurden vollständig ver nichtet. Die heurige Ernte verbrannte voll ständig und zahlreiches Vieh ist in den Flam men umgekommen. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Personen

schwere Verbren nungen. Englisches Ozeanflngzeug entzweigebrochen London, 28. August. Die britische Luftfahrt hat am Samstag einen schweren Verlust erlitten. Das schnellste viermotorige englische Flugzeug „Albatros ist auf einem Probeflug bei der Landung auf dem Flugplatz von Hatfield mitten entzwei gebrochen. Die Besatzung blieb unverletzt. Der „Albatros' sollte in den nächsten Tagen zu einem Atlantikflug starten. Bis jetzt besitzt England nur noch eine Maschine des gleichen Typs, während fünf

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_5_object_1858592.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
: nach einem Aufenthalt im Gebeinhaus fahren die In validen nach Rovereto ab, von wo aus sie mit Sonderzug nach Verona befördert werden. In dvrl Aren-a von Verona findet die Abschlußseier der GÄächtnissahrt'statt: hiezu werden auch ' vis Kriegsinvaliden des Veneto und der Lombardei erscheinen. Tockesfttll Edoardo Prinoth von Ortisei gestorben Am 27. August verschied in Ortisei Edoardo Prinoth, Inhaber der Exportfirma Infam à Prinoth. Herr Prinoth, der ein Pionier der Schnitzindustrie des Gardenatales war, stand

Gardena erworben und besaß als tüchti- aer und vornehmer Geschäftsmann ein hohes An sehen. .. Nachnahmeverbok für Sendungen aus Deutschland Aus Deutschland stammende Sendungen dürfen vom 10. August 1934 an bei der Einfuhr nach Italien mit Nachnahmen nach Eingang nicht be lastet sein. Barvorschüsse sind bis RM. 10.— zu gelassen. Von dieser Maßnahme sind Transporte, die Deutschland nur transitieren, nicht betroffen. /»»» l/soäAeeSsKe»»... Manchmal auf einen Umstand, der im Vor übergehen beobachtet

. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale wurde der Minderjährige G. E. bedingt zu 8 Mo naten Haft und 800 Lire Geldstrafe verurteilt. Die beiden Frauen erhielten bedingte Strafen von je 1 Monat Haft und ISO Lire Geldstrafe. Z0. August: Hl. Rosa von Lima. Jungfrau. Rosa legte bereits mit 5 Jahren das Gelübde der ewigen Keuschheit ab, erneuerte es mit 15 Jahren und trat mit 2V Jahren in den Dritten Orden de: hl. Dominikus. Sie trug aus Liebe zum dornen gekrönten Heilande eine Blumenkrone, die in wendig voll

Stacheln war und ihr Haupt bluteil machte. Mit besonderer Freude zierte sie die Al täre und arbeitete für den Schmuck der Kirchen. Sie starb eines seligen Todes im Jahre 1617. Fvemäenverkehrs-Rusweis Anwesend am 27. August 2235 Ankünfte am 28. August 773 Abreisen 925 Anwesend 2083 Gesamtzahl der Ankünfte seit 1. Jänner: 93.484 Uebernachtungen seit 1. Jänner: 210.483 « Wetterbericht des Observatoriums in Grie? 2 7. A u gust : Luftdruck 736 Höchsttemperatur 25 Mindeftteinperatur 18 Feuchtigkeit

81 Sonnenstunden 0 Niederschlag 0.2 mm 2 8. August, 8 Uhr früh: Luftdruck 737.5 Temperatur 18 Feuchtigkeit 78 « Bericht der meteorologischen Zentrale Roma . Das mittelländische Tief, dessen Minimum fast unverändert geblieben ist, hat sein Zentrum ge gen Nordosten in die Gegend der italienisch-öster reichischen Grenze verschoben. Das atlantische Tief, dessen Minimum über Irland gelagert ist, hat sich über ganz Mitteleuropa, über das tyrrhenische Meer und Norditalien ausgebreitet. Das nordische Hoch

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_4_object_2610785.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.08.1939
Descrizione fisica: 6
voile » »Alpenzeikung- Donnerstag, den 70. August l'.^j^-xvil Aus Merano und Umgebung »«a» Zum Millionen-Rennen heute Tlennschlusz für den Preis »Pralo allo Stelvio' Iuì Rcihmen der Eröfsnungsrennen in Moia wird am 2l). Augnst auch der Preis ^,Prcito allo Stelvio' (Lire 1l)W, Meter Mt gestartet, ver ausschließlich sür Pferde reiner Nasse „Avelengo' reser viert ist. Die S. I. E. A. M. bringt den Pferdezüchtern in Erinnerung, daß der letzte Termin für die Nennungen für die sen Lauf, heute

, Donnerstag vormittags nm Ili Uhr abläuft. Das nächste Rennen für Pferde von Avelengo ist der Preis „Sareiltino' (L. Illlll), Meter 900). Dieses Nennen findet am 27. August statt. Nennschluß am 21. August um 10 Uhr vormittags. Das Training àer Hochschülev Die Hochschüler der Auswahlmannschaft für die Internat. Studentenspiele in Wien haben im Laufe des gestrigen Ta ges ihre normale Trainingsarbeit fort gesetzt. Von den Fechtern wurden jene, die augenblicklich weniger in Forin sind, nur einem ganz leichten

- und Re servisten-Vereinigungen, sowie die pa- triotischen Organisationen, sind einzela- den, am 11. August, um 10.30 Uhr, dem Einzug des Kavallerie-Regimentes „Pie monte Reale' und der Rückkehr der Truppen der Garnison von den Som- inermanöoern beizuwohnen. Die Truppen werden durch folgende Straßenzüge defilieren.- Reichsbrücke, Piazza Marconi, Eorso Principe Um berto. Das politische Sekretariat hat folgende Weisungen erlassen: a) Die Vertretungen der sadistischen Rionalgruppen (nicht weniger als 50 Mann pro

sind gebeten, vollzählig zu erscheinen. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß am Freitag um 9 Uhr sämtliche Ange- stellten und Arbeiter der Handelsbetriebe sreizulassen sind, um es ihnen zu ermög lichen, ebenfalls dem Einzug des Regi mentes beizuwohnen. Konzerte des Kurorchesters Donnerstag, 10. August, van 17 bis 13 (Dirigeiu: Mo. Giuseppe Rio) 1. Scassala: Marsch 2. Marchetti: Fascino, Walzer 3. Donizctti: Don Pasquale, Vorspiel 4. Brusso: Holländische Aquarelle, Suite 5. Brogi: Der Wein der Toscana. Fan

. Aber — es betrügt. Nikotin betäubt die Magennerven und erweckt fälschlicherweise Sättigunasgefüh- le. Bei jungen Menschen, ob Mäoel oder Junge, kann Nikotinmitzbrauch schwere Magenschädigungen verursachen ' Wetter-Statistik Kühler Sommer — schöner herbst Ueber die sommerliche Hitze konnten wir uns Heuer wahrlich nicht beklagen. Man hat bisher von ihr wenig oder über haupt nichts gespürt. Während in den verflossenen Jahren im Juli und August die Quecksilbersäule an schönen Tagen regelmäßig mehr oder minder weit

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/23_08_1907/BZN_1907_08_23_5_object_2480643.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.08.1907
Descrizione fisica: 8
Nr. 192 „Bozner Nachrichten', Freitag 23. August 1907 Weitere Verhaftungen. Anknüpfend an unserö neuliche Mittheilung über eine unschädlich gemachte Diebsbande in Niva können wir weiter berichten, daß außer den zwei darin erwähnten Frauenspersonen, nemlich der Tisch lerssran Jo sefine Mariani und ihrer Tochter Hermine, verehelichte Za- ninotti, Gattin eines Chauffeurs auch die Wäscherin Therese Manfredi wegen im Hotel Central und in der Villa Jolanda verübter Wüschediebstähle verhaftet wurde

. Die Polizei hegt den Verdacht der Mitthäterschaft oder der Hehlerei noch ge gen einige andere Persönlichkeiten, deren Verhaftung bevor stehen dürfte. Neueste Pok und Telegramme. Besuch einer abessinischen Mission in Wien und Berlin. Rom, 20. August. In Neapel ist eine abessinische Mis sion eingetroffen, die sich nach Wien und Berlin begibt. Sie wurde vom Kaiser Menelik entsendet, um. den Be such der österreichisch-ungarischen und deutschen Unterhänd ler zum Abschlüsse der Handelsverträge zu erwidern

. Der siebente Bub' — der Kaiser als Pathe. Dux, 21. August. In Hageholz wurde vorige Woche die Gattin des Arbeiters Schubert, eines armen, aber bra ven Mannes, vom siebenten Knaben entbunden, lieber Ver anlassung der Hebamme Frau Anna Böhm wurde der Kai ser gebeten, die Pathenstelle zu übernehmen. Das Kind wurde am Kaisergeburtstage aus der Taufe gehoben und mit dem Namen Franz bedacht. Als nun Jung-Schnbert VM aus der Kirche heimgebracht wurde, überreichte der Briefbote einen Geldbetrag von 100 Kronen

, welchen der Kaiser in bekannter Herzensgüte als Taufgeschenk übermit teln ließ. Einbruchsdiebstahl in einem Museum. Dresden, 20. August. In der vergangenen Nacht ist im Dresdner kgl. mineralogischen Museum ein schwerer Ein bruchsdiebstahl verübt worden. Der Täter wurde von den . Museumsdienern überrascht und floh barfüßig <ms dem Museum. Er hat einen Strohhut zurückgelassen, in welchem sich als Einlage eine Nummer des „Weltspiegels', der be kannten illustrierten Beilage zum „Berliner Tageblatt', vom 8. August

befindet. Man nimmt an, das der Verbre cher aus Berlin stammt. Bevor er überrascht wurde, hatte er noch reiche Beute gemacht. Es sind in seine Hände ge fallen: 33 lose Diamanten bis zur Größe starker Erbsen, 8 mittelgroße Stücke gediegenen Goldes, viele wertvolle Edelsteine, besonders das kostbare Iridium, das noch selte ner als Platin vorkommt. Die Dresdener Kriminalpolizei hat für die Ermittlung des Täters eine hohe Belohnung ausgesetzt. Eisenbahn-Unglück. Koblenz, 21. August. Auf der Strecke Koblenz

20
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/30_08_1905/SVB_1905_08_30_5_object_2531102.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.08.1905
Descrizione fisica: 8
30. August 1905 Tiroler Volksblatt Seite 5 hatten wir nachmittags starken Regen. ^ Mit der Hebung, bezw. Abmontierung des Meranerhossteges würde begonnen!-De^meue^ gefällige Steg- soll 'bis 20. September 'fertiggestellt sein. — Die Gemeinde- jägd von Glurns i ersteigerte der dortige Bezirks richter Herr: Preindsberger um 325 Kronen. u u Martell, 24. August. (Ehrenbü rg er.) In der letzten Gemeindeäusschüßsitzung am 20. d. M. wurde Hochwürden Herr Pfarrer Alois K u periön zum Ehrenbürger

der -Gemeinde Martell ernarittt wegen seiner großen Verdienste für die Gemeinde' durch Gründung eines Armenhauses^ ^ Innsbruck/ 28: August. Der vorgestern in Mühlau bei Innsbruck Abgehaltene Bartlmämarkt war von der Witterung begünstigt un^ ließ »Besuch und Austrieb nichts Mjounschen Übrig,' Der Auf?, tki'eb an Borstenv'seh blich zwar gegenüber, frühereu Jahren zurück, aber dafür konnte man gegen 450 Stück Großhornvieh verzeichnen. ^ Der Areis für eine trächtige Kuh betrug bis 320 Kr.^ für ändere bis 250

. — Mit. einem dreifachen xi^Hoch!' auf Se^ Majestät ^em'Äaiser'Frjlnz'Hosef..!^ Wurde die gut besuchte Versammlung »geschlossen. -! . . > i ^ ^ ^ Vom Futze .des PeMer, 24. August. (Vortra g.) Am Sonntag um 4 Uhr nachmittags wurde im großen^HpMsaabex.ches»PEtgllWofes in St. - Vigil .von. Herrn . Moröder,, -Redakteur. der „Ladiner-Zeitung', ein populär - wissenschaftlicher Vortrag abgehalten, welchem?, eine große,, -, aus Deutschen, Ladinern und Italienern bestehende -Zu hörerschaft mit Interesse solgte. Die Abstammung

der Ladiner^und Hrer^SpWhe bildete den Gegen stand des Vortrages, für welchen Herr Professor Dr. Pfurtscheller im Namen des ganzen Auditoriums dankte. mu 5 Dentschnofen, 26. August. (Hagelwetter.) Heute nach Mitternacht ging ein großes Uugewitter nieder, das fast allen Bauern beträchtlichen Schaden brachte, da erst das Winterkorn eingeheimst war; alles übrige: Weizen, Gerste, Hafer, Frühlings- Roggen und Grummet ist vom Hagel, ja auch schon vom Sturm und Regen ganz oder teilweise zugrunde gerichtet worden

. Der Schaden ist groß. Tramin, 28. August. In der Nacht vom Freitag auf den Samstag ging ' über ^' die hiesige Gegend ein furchtbares - Höchgewitter mit Wolken bruch nieder. Zum ^ großen Glücke siel kein Hagel, jedoch verursachte das in'^wilden Bächen daher- sauseude Wasser namentlich in den Leiten durch Fortschwemmen der Erde, sowie auch an den Wegen bedeutenden Schaden. Auch Erdgeschosse Und Keller blieben von dem nassen Elemente nicht verschont, so daß die Fässer zu schwimmen - begännen. Seit dem Jahre

21