913 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/01_08_1908/BRC_1908_08_01_2_object_109777.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.08.1908
Descrizione fisica: 8
in Gröben—Sellajoch—Campi- tello. 10. Schluderbach—Plätzwiese. Reise des Arbeitsmmisters Doktor Geßmann. Von Trafoi, wo er im Alpenhotel über nachtete, setzte der Minister Dr. Geßmann am Dienstag seine Reise fort. Um halb 10 Uhr kam er in Latsch an, wo er aber bloß eine Viertelstunde Aufenthalt nahm und vor dem Hotel „zum Hirschen' feierlich empfangen wurde. Mit einer Stunde Verspätung langte der Minister in Begleitung der Abgeordneten Schrafsl und Dr. Christomannos um 10 Uhr auf der Töll an und wurde

dort von Statthaltereirat v. Pntzer- Reybegg, Bürgermeister Dr. Weinberger und Abg. Dr. Dorfmann begrüßt. Der Minister be sichtigte hier das Elektrizitätswerk. Um ^4 Uhr traf er in Mera n ein, unternahm sogleich eine Fahrt nach Ober- und Untermais und empfing um 11 V4 Uhr im Hotel „Erzherzog Johann' die von Dr. Dorfmann und General v. Guggen berg vorgeführten Deputationen. Um 1^ Uhr nachmittags wurde die Fahrt nach Bozen fort gesetzt Man kam dort um halb 3 Uhr an und stieg im Hotel Bristol ab. Hier empfing

- etscherbnhn auf die Mendel fort, wo er um 9 Uhr abends in Begleitung des Sektionsrats Doktor Schindler, der Landesansschußmitglieder Dr. Conci, Dr. Schorn und Schrafsl, der kaiserlichen Räte Dr. MeM und Dr. Köster sowie des Sekretars Dr. Röhn ankam und im Hotel „Mendelhof' abstieg. Zum Empfange des Ministers hatten sich hier eingefunden die Abgeordneten Dr. Gentili, Delngan, Tonelli, Dr. Lanzerotti, der Präsident des Trientiner Fremdenverkehrsverbandes Scottoni mit den Herren Moncher und Benuzzi, in Ver

der Wasserkräfte für den Verkehr. Der Minister speiste im „Hotel Penegal' und wohnte im „Mendelhof'. Donnerstag früh fuhr er mit seiner Begleitung im Automobil weiter nach Romeno, Cles und Campiglio. Dr. Geßmann traf mit feiner Begleitung in fechs Antomobilen um acht Uhr früh inR 0 men 0 ein; er wurde von der Gemeindevertretung emp fangen und besichtigte hierauf unter Führung des Abg. Dr. Lanzerotti das Elektrizitätswerk der Nonsbergbahn, welche im Dezember eröffnet wird. Um 9 Uhr kam die Reisegesellschaft

nach Cles, wo sie im „Grand Hotel' namens der Gemeinde vom Vizepodesta Viesi und Dr. Dallago begrüßt wurde. Es waren auch anwesend Ver treter der Gemeinden Fond und Rumo, um den Minister sür die Gampenpaßstraße zu interessieren. Auch in Male wurde der Minister vom Podesta herzlichst begrüßt. Um ^11 Uhr war die An kunft in Campiglio, 'wo er zunächst das prachtvolle neue Hotel „Campo Carlo Magno' besuchte, begrüßt von dem Besitzer Oesterreicher und dem früheren Abgeordneten Trients Doktor Riccabona

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_05_1923/MEZ_1923_05_16_3_object_677715.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.05.1923
Descrizione fisica: 4
und Land in Südtirol. Bozen und Umgebung. licuverpachiung des Hokel und Cafe „Stadt Bozen'. Der Präfekwrskomiunssär Comm. Dott. ^wgno hat in der Sitzung des Beratungs- msschusses vom 11. Äs. mitgeteilt, daß der >n- Präfekt der Provinz seine Entschlie- vom 4. Mai l. I. ratifiziert hat. Mit ^rsclben wurde vom Präfekturskommifsär M Grund des Ergebnisses der neuen Of- orwerhandlung, das in der Folge wegen limullierung der Schätzting des Inventars n einigem geändert wurde. die Neuver- nchtung des Hotel

und Cafö verfügt. Er at doigefügt, daß durch Vennittlung eines Hut dem östejrr. Rechte vertrauten Advo- aten die Verhanldlungeu wegen hypothe- anscher Sicherstellunq der Gemeinde aus Heu von den Herren Londero und Preiltdl Tirol unterstellten Immobilien im Zuge ini>. Diese Sicherstellung hat zum Zwecke, l>ie Gemeinde aus dem Garantieerklären chadlos zu> halten, da sie für das Darlehen »cm 700.000 Lire, das die Genannten zur Bezahlung des restlichen Betrages für die Einrichtung des Hotel und Cas6

der Herr Präsekt der Provinz der durch den früheren Präfekturskommifsär Dr. Äuerriero verfügten Ernennung des Herrn ^andidus Ronchetti zum Sachverständigen der Gemeinde die Ratifizierung oersagt hat, weshalb die Schätzung des Mobiliars und der Einrichtung des Hotel-Cafü, die genann ter Herr Ronchstti mit dem vom Herrn ^itz bestiimn-ten Schatzmann vorgenommen ^atte, null und nichtig geworden ist. Nach dem sonach die Grundlage für den lieber» Mng des Mobiliars und der Einrichtung von Herrn Opitz

Sicherstellung bieten und sich überdies verpflichten, das Darlehen in läng stens drei Jahren abzuzahlen. Zur weiteren Sicherstellunq der Gemeinde muß das In ventar des Hotel-Cafs gemäß den Bedin gungen der Offertausschreibung zur Garan tie der Erfüllung der vertragsmäßigen Ver pflichtungen durch die Pächter der Gemeinde in Pfand gegeben werden. Der Präfetturskommissär glaubt, die Interessen der Gemeinde in bestmöglicher Werse gewahrt zu haben, was auch in der Beratungskommission einmütig anerkannt worden

ist. Das Hotel-CasS ist an Personen verpachtet worden, die alle Gewähr dafür bieten, daß sie ein erstklassiges Hotel-Cafs bestens sichren werden: der jährliche Pacht zins ist von 70.883 aus 134.000 Lire, sonach um 63.117 Lire erhöht worden. Der neue Vertrag wird daher der Gemeinde für die ganze 16jährige Pachtzeit eine Mehrein nahme von 946.755 Lire bringen. Infolge der Annullierung der von Herrn Ronchetti und dein Vertreter des Herrn Opitz durch geführten Schätzung des Inventars hat die Gemeinde

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Pagina 3 di 10
Data: 20.05.1920
Descrizione fisica: 10
Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/11_08_1897/SVB_1897_08_11_4_object_2511208.png
Pagina 4 di 10
Data: 11.08.1897
Descrizione fisica: 10
, die eine Höhe von 20 Meter besitzt. Die Leiter stammt von der Firma Just. Braun in Nürnberg. Der Kaufpreis be trägt 900 fl. — Gestern abends verschied nach längerem schweren Leiden Herr Franz Stainer, Villabesitzer in Obermais. Der Verblichene erreichte ein Alter von 71 Jahren. — Wie bereits bekannt, trafen gestern Ihre kais. Hoheiten Frau Erzherzogin Witwe Stefanie mit Ihrem Töchterchen Erzherzogin Elisabeth hier ein und nahmen im Hotel Kaiserhof Absteigequartier. — Die Meraner Bürgercapelle brachte heute

halb 10 Uhr verließ Ihre Hoheit Kronprinzessin Witwe Stefanie sammt Töchterchen unsern Curort und suhr nach dem Trafoi-Hotel ab. — Frau Baronin Mages, k. k. Bezirksrichters-Gattin spendete für die Kirche in Karersee einen Betrag von 3000 fl. Meran, 9. August. Heute nachts kamen im Gast hause zum „Burggräfler' Militäristen mit Civilisten zum Streite, der mit einer Rauferei endete. Unter Anderem wurde auch . ein ^ Unterjäger schwer verletzt. Die Gendarmerie nahm mehrere Verhaftungen vor.— Heute früh

Fremdeuverlchrs-Vcrbaudcs. Innsbruck, 10.Aug. 6 Uhr früh bedeckt -j- 13' k. Toblach, „ „ Regen f 8° „ Brixen, „ „ trüb -j-12' „ Bozen, „ 8 U. früh schön 1-17-4° „ Kronprinzessin Mittwe Stephanie uud deren erlauchtes Töchterchen Erzherzogin Elisa beth weilen jetzt im Hotel Trasoi, während die An kunft der Kaiserin in Karersee für heute bestimmt er wartet wird. Der leutseligen Erzherzogin Elisabeth wurde in Bozen ein Korb mit auserlesenen Früchten und ein prachtvolles. Rosenbouquet zum Geschenke ge macht

. Letzteres hielt Ihre k. Durchlaucht bei der Ab fahrt vom Bahnhofe am Freitage abends um 5^ Uhr in den Händen. In Meran kam die Tochter mit der Kronprinzessin-Mutter, Erzherzogin Stephanie zusam- men und logierten im Hotel „Kaiserhof', während die erlauchte Kronprinzessin hier in der „Kaiserkrone', ihre Tochter aber im Hotel „Victoria' Absteigequartier ge nommen hatten. Kaiserliche Spende. Der Kaiser hal zur Ver größerung der Kirche in Mezzolago 100 fl. gespendet. Domanig's „Tiroler Freiheitskampf

. Daher verfügte sich das Fürstenpaar Campo« franco vom Brenner weg nach Brunnsee zur Ver- lobungsfeier. Tod» und Unglucksfalle. Das Leichenbegängnis des so plötzlich verstorbenen Herrn Carl Gelmo, Geschäftsführers des Hotel „Greif', fand am Sonntag unter Betheiligung zahlreicher Freunde des Verstorbenen, der wegen seines concilianten und milden Wesens all gemein beliebt war, statt. Herr Gelmo erreichte ein Alter von nur 57 Jahren. — Am Sonntag, den 3. August wurde Herr Färbermeister Anton Schleiß

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/26_07_1902/SVB_1902_07_26_5_object_2524858.png
Pagina 5 di 10
Data: 26.07.1902
Descrizione fisica: 10
, am 5. und 6. August im' Sulden-Hotel, am 8. und 9. August in Madonna die Campiglio, am 10. und 11. August auf der Mendel und am 13. und 14. August im Karersee- Hotel bei Bozen. Znm Berichte über die Volksversamm lung in Kältern erhalten wir folgende Zuschrift: An die geehrte Redaktion des „Tiroler Volks blattes' hier. Aus Nr. 58 Ihres Blattes ersehe ich, daß Monsignor Dekan Glatz in seiner in Kältern gehaltenen Rede behauptet hat, ich hätte den Vermittlungsantrag des Herrn Dr. v. Grab mayer, betreffend

von der Vogelweide' von dem bekannten Fremdenführer Löwenherz in Venedig, Grand Hotel „v'Italiö' (Bauer und Grünfeld), einem Mitglied der Bozner Burengilde, eingesendet und wird hinter Rahmen alsbald am Trophäentisch der Burenschenke im Hotel „Walther von der Vogelweide' seinen Platz finden. Zwei Miener Dienstmänner, namens Heinrich Fischer (Expreß 95) und M. Groß (Kurier 67), waren am Mittwoch Nachmittags auf , ihrer einer 2000 Kronen-Wette entsprungenen Fußtour, von Meran kommend, hierorts eingetroffen

zu sein. Aus fremder Leute Kosten „wandern' gehen, ist unstreitig ein lohnender Sport. ^ Das Gesuch um eine Freikarte zu allen Veranstaltungen ist in letzter Zeit an das Hotel Kamposch seitens der Schriftleitung eines hier er- Meinenden Blattes eingelaufen. Von welcher wohl? Preisrätsel! Auf dem herrlichen Caldonazzo-See wlrd vom 27. d. ab am Dienstag, Donnerstag und Sonntag jeder Woche ein kleiner Dampfer zwischen San Christosoro und dem Ealdonazzo-Bade ver kehren. Dnrch einen Insektenstich vergiftet

, an Zweideutigkeit und Pikanterien aber überreichen Sezessionsabende, die trotz des Riesenappläuses doch nur Tingl-Tangl» Veranstaltungen blieben, im Hotel „Walther von der Vogelweide' . vorüber sind, ^gelangt dortselbst wieder die echte und wahre Musik in ihre Rechte. Am kommenden Samstag, Sonntag und Montag Abends konzertiert die Regimentskapelle „Fabini' aus Trient. Am Sonntag Vormittags findet eins frei zugängliches Frühschoppenkonzert und Nachmittags ein Konzert zu ermäßigtem Eintritt ebendort statt. (Siehe

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/11_02_1902/BZZ_1902_02_11_2_object_467930.png
Pagina 2 di 8
Data: 11.02.1902
Descrizione fisica: 8
seitigen Talferbrücken-Ende und dem Hotel „Badl' dürfte selten wo anders geboten werden; umsomehr als auch in nächster Nähe sich das Hotel „Badl' befindet, welches gewiß gerne die schöne Gelegenheit aufgreifen würde, sich durch leihweise Beistellung der Badeiväsche manches Krönlei» zu verdienen. ** Grieser Vergnügnngs-Programm. Die Kurverwaltung von Gries veröffentlicht für den Mo nat Februar folgendes Programm von Unterhalt ungen, welche im Kursalou in Gries stattfinden. Fieitag, 14. Februar

Ried vom neuen Pächter, Herrn Hans Plattner, wieder eröffnet. Der Besuch war ein sehr guter. ** Im Hotel Sonnenhof in Gries fand gestern abends eine FaschingSreunion statt. Es. ge langte ein gut gewähltes Vergnügungsprogramm unter Mitwirkung von hiesigen Theatermitgliedern und Herren und Damen der Gesellschaft zur Durch führung. Den Abend beschloß ein Tanzkränzchen. ** Bon der Mendel. In unserem letzten Artikel über die Mendelbayn erwähnten wir auch Dienstag, den 11. Februar 1902

' ging bereits vor 5 Jahren sammt der h ezu gehörenden Quelle in den Besitz des Herrn Alois Schrott (Grand Hotel Penegal) über. — Unseren welschen Nachbarn gegenüber möchten wir nun aber auch feststellen, daß in Welschtirol, ja selbst in Italien ein italienisch geführtes Hotel, wenn es für den Fremdenverkehr in Betracht kommen soll, ein Un ding ist. Das Hauplkonlingent der Besucher Tirols stellt Deutschland. Wen» nun ein Hotel von Frem den besucht werden soll, dann muß es deutsch ge führt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_4_object_1866598.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.07.1936
Descrizione fisica: 6
und modern-elegan ten Aufmachung Aufsehen erregende Autocar „Elba-Reisen' (Wuppertal) brachte für die Nacht auf Sonntag Gäste in den Großgasthof „Duomo'. — Der weiße Wagen „Oberbayern' parkte im Corso Principi Umberto und der Wagen „Sie Du- Reisen von Siemer und Dudlinger hatte seine Passagiere wieder in das Hotel „Esperia' ge bracht, während die „Jsar!a'-Wägen ebenso ihrem Stammgasthaus „Duomo' treu bleiben. — Die Insassen zweier weiß-grüner „Rheinland'-Auto- busse der Gesellschaft Fiehl

u. Co. in Wiesbaden saßen zu Mittag auf der Terrasse „Venezia' (frü her Sigmund) neben dem Bozner Tor und jene des „Europa-Expreß' von W> Bracht in Frank furt a. M. verschwanden in das Hotel Esplanade. Aus der Valle Venosta Fünfzigjähriges Priesterjubiläum. Si landra, 2g. Juli. Der Pfarrherr von Ciardes im Mittelvlnschgau, Hochw. Alois Ku prion beging heute Sonntag, dem Feste der hl. Anna in voller geistiger und körperlicher Frische das SMHrige Priesterjubiläum. Seine ausge dehnte Pfarrgemeinde

Stimmungsmusik. Normale Bierpreife. Forsterbräu: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Hochzeitsnacht'. Passivabschlüsse der Hotels von Sl. Morih Die A. G. Kurhaus et Grand Hotels des Bains in St. Moritz schließt 1935-36 mit einem auf 0.079 Millionen Franken erhöhten Passivsaldo ab, der auf neue Rechnung vorgetragen werden muß; die A. G. Hotel du Lac, St. Moritz-Bad, weist einen Passivsaldo von 0.069 Millionen Franken

aus und die A. G. Grand Hotel St. Moritz schließt 1935-36 mit einem Verlust von 0.069 Millionen Frunken ab, der wieder der Sanierungsreserve angelastet wird. ^ Die letzten Sterne sind eben im Westen verbli chen und der östliche Horizont erstrahlt im zarten rosa des Frühlichts. Die Spatzen lärmen lustig in den umliegenden, üppigen Obstkulturen und har ren des neuen Tagesgestirns. Tiefe Stille liegt noch ringsumher, als die ersten Strahlen der eben aufgehenden Sonne sich gleißend über den weiten Flugplatz ergießen

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/04_05_1910/BZZ_1910_05_04_3_object_453090.png
Pagina 3 di 10
Data: 04.05.1910
Descrizione fisica: 10
« ms Tirol. Militärkovzerte. Heute abends findet in Kamposch'S Hotel zum „Walter von der Vogelweide' ein von der Kaiserjägerkapelle ausgeführtes Konzert mit besonders gewähltem Programm statt. Während der Pause wird der bekannte Universalkünstler und Bauchredner P. Sonnberger auftreten. — Morgen Donnerstag abends konzertiert die .Kaiserjägerkapelle im Hotel „Schgraffer'. Teehospizvereiu Bozen. Die Kinder, welche die vorjährige Kur in Grado durchgemacht, wollen sich mit ihren Eltern bis spätestens 10. Mai

auf den Aneggschen Gründen in der Kirchebenerstraße. Wie wir nun feststellen konnten, steht an der Spitze des geplanten Unternehmens Herr Hotelier Aulich, in Bozen noch von seiner glänzenden Tätigkeit in den ersten Jahren der Eröffnung des Karerfeehotels in bester Erinnerung. Herr Aulich ist heute Inhaber der großen Hotels „Savoy Westend-Hotel', „Villa Cleopatra' und „Villa Splendid' in Karlsbads für welche er — was in Karlsbad viel mehr zu be deuten hat, als anderswo,— ein vollständig ^neues Publikum

herangezogen hat und deren Besuch einen solchen Umfang angenommen hat, daß Herr Aulich in Karlsbad aus den sog. Kleinversailler Gründen einen Hotelpalait errichten wird, wie ihn auch Karls bad an Größe und Ausstattung noch nicht aufzu weisen hat. Herr Aulich ist ferner gefchästsführen- des Mitglied einer großen französischen Hotelaktien gesellschaft, welche sechs Hotels (varunter das be rühmte „Astoria-Hotel') in Paris und zwei Hotels in Trouville besitzt und ist auch nocb an sonstigen Hotels km Auslände

verleiden durch durch eine jener Steuervorschreibungen, welche das Wort „.... in Oesterreich ist' strafbar,, „wer etwas unternimmt' —' zu einer gewissen Berechti gung gelangen lassen. Ferner müsse ein solches Hotel auch eine entsprechende Zufahrt haben, als welche die jetzige Bahnhofstcaße nicht angesehen werden könne. Diesbezüglich wird, sich wohl in Anbetracht der bevorstehenden Einverleibung Zwölf- malgreins auch etwas machen lassen zumal die Boz ner leitenden Kreise dem Projekte mit Rücksicht

verschwunden. In zwei Briefen teilte sie mit, sie wolle dem großen Unbekannten entgegen» gehen. Ob sie sich damit das Leben zu nehmen be absichtigt, ist noch ungewiß. kllUVlM- Issrpllege auf wissenschaftlicher ^ Grundlage die tatsächlich beste Methode zur Stär kung der Kopfhaut >V «nd Kräftigung I der Haare. — Preis pro Flasche Ar. 2.50 — Mehrere Monate ausreichend. . NlWiUs Hotel (MlllMich. r-Nsnzevt WMM. 4. Mi

9
Giornali e riviste
Sonntagsblatt/Illustriertes Sonntagsblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/S/1912/02_02_1912/IS_1912_02_02_15_object_983547.png
Pagina 15 di 18
Data: 02.02.1912
Descrizione fisica: 18
herein — wurde noch fleißig dem Tanze gehuldigt. Für den am 2. Februar im Hotel „Bruneck' stattfin denden „Feuerwehrball' und den am 3. Februar im Hotel „Post' stattfindenden „Eisenbahner ball' sind die Einladekarten ausgegeben und dürften beide Unterhaltungen gut besucht wer den. Stark besucht zu werden oerspricht das „Kränzchen' der länger dienenden Unteroffiziere, am 10. Februar im Hotel „Post'. Der Glanz punkt des diesjährigen Caruevals dürfte das große Kostüm- und Trachtenfest zu Gunsten

des hiesigen Verschönerungsvereines am 17. Februar im Hotel „Bruneck' werden. Um 9 Uhr abends erfolgt bei dieser Unterhaltung der Einzug der kostümierten Teilnehmer. Es werden Nationalgesänge zu hören und der Schuhplattltanz zu sehen sein. Im gemütli chen Tiroler-und Gumpoldskirchner-Weinstüberl und in der Bodega werden gute „Tröpfchen' zu haben sein und fesche Dianlan werden die Blumenverteilung besorgen. Die Devise bei diesem Unterhaltungsabend ist: „So sag'n is net strafbar, liaba aba hörn

allen Bevölkerungsschich ten offen steht. Den Schluß des Carnevals wird das Kränzchen des Veteranenvereines am 18. Februar im Hotel „Post' bilden und erfreuten sich die Unterhaltungen dieses Vereines stets eines guten Besuches. Bei allen diesen Un terhaltungen besorgt die Regimentskopelle die Tanzmusik. ^ Bruueck. (Witteruu g.) Vom 23. bis 28. Jänner hatten wir hier, ein für die gegen wärtige Jahreszeit stanz abnormales Wetter. Morgens zeigte das Thermometer f 1 bis 2° k Tag und Nacht hielt die Schneeschmelze

in der Irrenanstalt in Hall. Als Kurator wurde Herr Peter Renzler, Schnei dermeister in Oberrasen, bestellt. — Alpenvereins Kränzchen in Nieder dorf. Dasselbe findet Donnerstag, den 15. Februar seitens der Sektion Hoch- pustertal im Hotel „Emma' in Nieder dorf statt. — Militärpersonalien. Transferiert wurden der Herr Oberleutnant Gottfried Schle- derer vom 3. Landesfch.-Reg. zum 29. Landw.- Jnf.-Reg. — Ernennung. Der Justizminister er nannte den Bezirksrichter Herrn Armanini (Pieve) zum Landesgerichtsrat

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/19_02_1899/BZN_1899_02_19_4_object_2406302.png
Pagina 4 di 12
Data: 19.02.1899
Descrizione fisica: 12
, a) Gutachten über ein Gesuch um Concession einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Bozen. o) Nominirung von Konkursmasseverwaltern aus dem Gewerbe- und Handelsstande, d) Besprechung mehrerer Post- und Telephonangelegen heiten, 5. Eventualia. Theaterbericht. „Das Hotel zum Freihafen', Schwank in drei Auszügen von Georges Feydeau, betitelt sich das Stück, welches gestern Abends auf unserer Bühne gegeben wurde. Die Handlung ist, besonders vom 2. Acte an, spannend und wird immer spannender

, wir können wohl mit Recht sagen, bis der Vorhang zum Schlüsse sällt. Die bunten, überaus lustigen Scenen, welche sich im Hotel zum Freihafen abspielen und die, welche nach der Rückkehr der Hotelinsassen im Hause Pinglet sich abspielen, gehören wohl zum Heitersten, was wir kennen. Gespielt wurde durchwegs sehr brav. Wir können es uns aber nicht ver sagen, neben diesem allgemeinen Lobe, insbesondere die Leistung des Herrn Fuhrmann hervorzuheben, welcher die Rolle des Theodore Pinglet, d. i. die Hauptrolle

hatten ihre amerikanische Tournee mit dem „Lieserl von Schliersee' begonnen und der kolossale Erfolg den sie in New-Iork damit erzielten, blieb ihnen in allen amerikanischen Städten treu. Concert im „Hotel Greif'. Sonntag, den 19. Febr., findet ein Concert der Regiments-Musik des k. u. k. In fanterie - Regiments im „Hotel Greis' mit folgenden! Programme statt: »Felsenfest fürs Vaterland', H msch von Wagner Ouvertüre zur Oper: „Wilhelm T ll' von Rossini 3. Convendgarten, Walzer von Strauß 4. Fantasie aus der Opdr

machte, aber recht munter zappelte. An den Berghängen hinauf pflücken wir schon die ersten Frühlings blumen und die Wiesen färben sich lichtgrün. Alpines. Gestern abends fand im Hotel Tirol eine Versammlung mehrerer Alpenfreunde statt, in welcher beschlossen wurde, die früher bestandene alpine Gesellschaft „T s ch a m i n t h a l e r' neu zu organisiren und zu be leben. Gesellige periodische Zusammenkünfte, verbunden mit alpinen Vorträgen, Besprechung der alpinen Literatur, sowie regelmäßige

Zusammenkunft findet Freitag, den 24. Februar, im Hotel Tirol, I. Stock links, 9 Uhr abends statt. Morgen Sonntag, den 19. Februar, werden folgende Gesellschaftstouren gemacht: Tagestour: Station Albeins nach Äsers über den Rodelwald nach St. Peter in Villnöß — Haltestelle Villnöß. Abfahrt um 6 Uhr früh. N a ch m i t t a g s t o n r: Ueber Nesselbrunn nach Oberbozen und über Wolfsgruben-Signat retour. A b- marsch: '^2 Uhr von der Talferbrücke. Staatssprache. Im italienischen Landestheile wurde

11
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/11_07_1903/SVB_1903_07_11_6_object_2526855.png
Pagina 6 di 12
Data: 11.07.1903
Descrizione fisica: 12
des Klostergebäudes den Betrag von 1000 Kronen gespendet. Hohe Gaste. Am Mittwoch sind in Bozen Fürst und Fürstin von Schaumburg-Lippe fowie Prinz Wol red mit Gefolge und Diener schaft angekommen und im Hotel „Viktoria' ihr Absteigequartier genommen. Versetzung. Der k. k. Statthalter hat den k. k. Statlhalterei -Konzeptspraktikanten Ludwig Grafen Est erhäzy von Bozen nach Brixen versetzt. Preisverteilung an der Akademie der bildende« Künste in Wien. Das Professoren- Kollegium der Akademie der bildenden Künste

ratzug. Die Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereines sind eingeladen, sich recht zahlreich zu be teiligen. Die Vorstehung. Postalisches. Das k. k. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 4. Juli d. I., Zl. 22150, über h. ä. Antrag die täglich regelmäßige Führung eines Packwagens uud zwar einerseits auf der Strecke von Landeck nach Trafoi 2 und zurück und anderseits auf der Strecke von Meran nach Trafoi 2 und zurück mit der Abzweigung durch eine einspän nige Packwagenfahrt von Gomagoi nach Hotel

nach Hotel Sulden mit folgender Fahr ordnung: Ab Gomagoi 8 Uhr 20 Uhr Vormittags, ab St. Gertraud i. S 11 Uhr 15 Minuten Vor mittags, an Hotel Sulden 11 Uhr 30 Minuten Vormittags; ab Hotel Sulden 2 Uhr Nachmittags, ab St. Gertraud i. S. 2 Uhr 25 Minuten Nach mittags, an Gomagoi 8 Uhr 55 Minuten Nachmit tags zum Anschlüsse an die Packwagenfahrt Trafoi 2 —Meran. Selbstmord. Am 6. d. Abends hat sich in Wilten der 65jährige verehelichte Volkssänger Georg Psister, in Hart im Zillertale geboren

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/19_11_1903/BZN_1903_11_19_4_object_2441406.png
Pagina 4 di 20
Data: 19.11.1903
Descrizione fisica: 20
wird unverkürzt innerhalb ive- niger Tage nach dem Hinscheiden des Mitgliedes der Witwe desselben eingesandt. Die Sterbekasse hat z. B. 130 Theil- nehmer, so lverden bare 300 Kr. ausbezahlt. Daß die Aus zahlungen rasch und sicher erfolgen werden, dafür ist bestens gesorgt. Gemeinderaths-Ergänznngswahlcn. Freitag, den 20. ds., 7 Uhr abends, findet in der Weinstube des Hotel Grei f die vom Deutschen Volksverein für Südtirol einberufene Wähler versammlung des 2. Whalkörpers statt. Theater in Bozen. Die Besucher

bleiben, die in Deutschland beim Absterben der.einzu treten Pflegen, in unserer Stadt und Umgebung. Die Schnell züge zeigen noch derzeit gute Besetzung, sowohl bei der An kunft als Msahrt, und liefern den Beweis, daß ^ die todte Saison im Fremdenverkehr noch nicht angebrochen ist. Unter den zur'Erholung hier weilenden Fremden befinden sich auch die Mitglieder des Tiroler Landesausschusses. die Herren Dr. Wackernell und Dr. P u s ch, welche irn Hotel Stieg! Wohnung genommen haben. Hotel Gasser

, um nach den: Muster unserer Nestaurationsgärten am Waltherplatze im Sommer den Fremden zum Aufenthalte und zum Speisen im Freien zu dienend Der kleinere, gegen die B<chnstraße ge legene Theil des Hotels wird den Speisesaal und die Restan- rationsräume enthalten, während im großen Hause eine Reihe von Fremdenzimmern zur Bcherbergnng ^derMasb? -dienen wird. Daß jeder nur immer denkbare Komfort -im neuen Hotel Gaffer nicht fehlen tvird, ist bei der Einsicht und ^That kraft des Besitzers, mit welcher er ein infolge

der fortwähnn-- den Steigung des Verkehrs als nothwendig erkanntes Unter nehmen an der Stadtgrenze ins Leben rief, mit Grund voraus zusetzen. ...... Die neue Weinstube im Hotel Erzherzog Heinrich, öder wie es kürzer, aber dasselbe bedeutend, klingt, die Post-Weinstube, wurde, wie schon gemeldet, am Samstag m frisch-fröhlicher 'Meise' eröffnet. Die festliche Veranstaltung 'fand um I Uhr mittags statt und waren zu derselben als spezielle Freunde des Hauses geladen Universitätsprofessor Dr. Jansen (dzt

13
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/30_01_1912/LZ_1912_01_30_12_object_3299417.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.01.1912
Descrizione fisica: 16
. Der Männergesangverein ehrte die Mutter des Sangesbruders mit einem ergrei fenden Trauerchor. — (Vom Männergesang-Verein Brun eck.) Am „unsinnigen' Donnerstag den 15. Februar d. I. gibt der Männergesangverein Bruneck wieder seinen längst berühmt gewordenen „Narrenabend' in den Lokalitäten des Hotel „Bru neck'. Trotzdem am gleichen Abend im Saale des katholischen Gesellen- und Arbeitervereins eben falls als Konkurrenz ein „Faschings-Abend' insze niert wird, wird der „Narrenabend' des Män nergesangvereins seine alte

Zugkraft für ganz Pu stertal bewähren, zumal nicht nur wieder ein ge diegenes Programm zur Verfügung steht, sondern auch eine Abteilung der hiesigen Regimentsmusik .engagiertwurde und zum erstenmale die „Brunecker Schlutzkrapfen' zur Ausgabe gelangen. — (M useums-Verein.) Bei der am Samstag den 2l1. d. M. im Hotel „Post' ab gehaltenen, vom Bürgermeister Dr. Leiter einbe rufenen Versammlung wurde nach einem eingeh enden Referate desselben, dem ein äußerst instruk tiver Vortrag des Herrn Architekten

anschließen. — (Schriftsteller Karl Wolf schwer erkrankt.) Der Leiter der Meraner Volksschau- spiele, Schriftsteller Karl Wolf, erlitt einen Schlag anfall, der eine rechtseitige Lähmung zur Folge hatte. Sein Zustand ist bedenklich. Herr Wolf steht im 64 Lebensjahre. Sulden. (Geburtstagfeier.) Die ser Tage feierte Fräulein Kathi Eller, Hotelbesit- zerin in Sulden, ihren 80. Geburtstag. Seit dem Jahre 1870 führt sie das bekannte Hotel und ihre Fremdenbücher enthalten viele in den schmei-, chelhaftesten

: „Kränzchen' der Sek tion Lienz des D. u. Oe. Alpen-Vereines im Hotel Lienzerhof. (Militär-Kapelle und Hinterbergler-Musik.) Samstag den 3. Februar: „Hausknecht-Ball' im Gasthof zur „Rose'. (Matreier-Musik.) Samstag den 3. Februar: „Unterhaltungsabend' des Militär-Veteranen-Vereines Lienz im Gasthofe zum „Glöcklturm' (Eigene Ver einsmusik.) Samstag den 3. Februar: „Kränzchen des Heiz haus- und Werkstätten-Personales' im Gasthose Th. Huber. (Kapelle Griedling.) Sonntag den 4. Februar: „Ball deutscher Eisen

bahner' im Hotel „Schwarzer Adler'. (Militär-Musik.) Donnerstag den 8. Februar: „Kränzchen der Un teroffiziere der Garnison Lienz' im Ho tel „Lienzerhof'. (Militär-Musik.) Sonntag den 11. Februar: „Fleischer- und Selchers Gehilsen-Kränzchen' im Gasthose Th. Huber. (Toblacher-Streich-Orchester.) Sonntag den 18. Februar: „Faschings-Liedertafel und Kränzchen' des „Lienzer Sänger bundes'. (Militär-Musik.) Bestgewinner beim Bolzschießen am 25. Jänner im Gasthofe zur „Sonne'. Haupt best: l. Schöpfer Franz

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/23_01_1906/BTV_1906_01_23_2_object_3014023.png
Pagina 2 di 10
Data: 23.01.1906
Descrizione fisica: 10
Maxi milian von Prielmayer Freiherrn von Priel, k. b. Oberstleutnants i. P., und der Emilie von Priel mayer. Freifrau von Priel, gebornen Bürllein, statt. 5*5 Bruneis, 22. Jän. (Verschiedenes) Letzten SamStag fand hier im Hotel „Bruneck' das Kränzchen des deutschen Turnvereines statt, welches sich eines guten Besuches erfreute. Dem Kränzchen ging ein «Schauturnen voraus, bei welchem sämt liche Übungen Präzise und mit einer Eleganz durch geführt wurden, daß das Publikum zu lauten

nichts nachließen, denn auch sie hörten erst beim Morgengranen auf. Der Be such war auch bei dieser Unterhaltung ein starker. Die Tanzmusik besorgte die Gesellschaft Mascher hier, in bester Weise. — Montag den 2V. Jänner findet i... Bruneck' das Kränzchen der Unterosfi- zierendes hiesigen Kaiserjäger-Bataillons statt, bei welchen die Regimeutsmusik aus Innsbruck die Tanzmusik besorgen wird, und am 4. Februar fvl.jt dann ebenfalls iin Hotel „Arnneck' das kostümierte Kränzchen der Hubertus-Gesellschaft

am 11. Februar im Hotel „Post' statt. Die Tanz musik wird vom hiesigen Streichorchester besorgt. — Der Schlittenweg ist hier vorzüglich und ganz be sonder» stark wird hier von alt und jung dem Ro delsport gehuldigt. 5*5 Bozen, 22. Jän. (Verschiedenes.) Da» Fürftenpaar von Campofrauco ist von Schloß Sal- egg in Kalter» in das hiesige Palais übersiedelt, um den Rest d ^S Winters in der Stadt zuzubringen. — Die hier wohnhaft gewesene Stiftsdame Frau Gräfin Anna Marie Huyn, eine Schwester des hochwst. Bischofs

gehuldigt werden konnte, wie Heuer. > 5*» Tricnt, 22. Jän. Im hies. militärwissenschaft lichen und Osfizierskasinovereine hat am Sams tag abend die erste heurige Faschingsunterhal- tnng, eiu vortreffliches Konzert der Mnfik- kapelle des 2. Tiroler Kaiferjäger-Regiments mit daranssolgendem Tanzkränzchen, stattgefun den. Tie Unterhaltung war sehr gnt besucht und wurde in animiertester Stimmung bis zu den Morgenstunden dem Tanzvergnügen, ge huldigt. — Tie Militärmusik-Konzerte im Hotel Carloni erfreuen

am 20.d. M.Abends halb '.> Uhr im Grand Hotel ein Dilettantni-Wohl- tätigkeitskonzert, dessen Besuch in den ersten Plätzen eiu sehr starker, in den anderen aber ein lücken- has'.er war. Den: Publikum, dem in angenehmer AbwechsliNig klassische nnd moderne Musik geboten wnrdr, gefiel am besten ein Mendelsohn'sches Trio, bei dem das prächtige Zusammenipiel von Klavier (Gräfin Sauiiders-Alberli), Violine (Gerichtsatjunkt Dr. Pedrvni) nnd Violvncell (Professor Koß) applau diert wnrde. Das Zigeunerlied von Sirasate

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/23_10_1886/BZZ_1886_10_23_3_object_350984.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.10.1886
Descrizione fisica: 4
sie Polka (Piccolo-Solo) v. Mollenhauer. 7. Melo dienspiel. Potpourri v. Klemm. 8. Neu. Morgen traum im Walde, Idylle, (Waldhorn-Solo) v. Wun derer. 9. Mein Lied, (Flügelhorn-Solo) v. Gum- bert. 10. Unter Kreuzband, Schnell-Polka o. Fahr bach. (promtvadc-RollM.) Morgen Sonntag Nach mittag bei günstigem Wetter wird die Militär kapelle des Regiments Mondel in den Anlagen des „Hotel Austria' in Gries konzertiren. Wir glauben, fremde und einheimische Musikfreunde auf diese Annehmlichkeit des Promenade

Bahnbauten fast mit 8 Millionen, ferner zurAnschaffung von Repetirgewehren mit 2,400.00V Gingesendet. Löbliche Redaktion'. Mit vielem Vergnügen kon- statirte ich gestern früh den wunderbaren Erfolg, welche Ihre Kritik über den Zustand des Verbindungs weges des BahnhofplayeS hatte und Sie werden es mir deßhalb nicht verübeln, wenn ich Sie bitte, Ihre Blicke auch über die Grenzen der Stadt auf den zwischen dem Hotel Biktoria nnd den Feltrinelli- fchen Häusern liegenden Weg zu lenken und dann einen Apell

. Unterthiner den Betrag von 13 fl. 50 kr. (dreizehn Gulden 50 kr.) richtig erhalten zu haben. Bozen, 23. Okt. l386. Neuner, k. t. Ingenieur. Weitere Spenden werden von der Administration der „Bozner Zeitung' dankbarst entgegengenommen und ihrer Bestimmung zugeführt. Bergnügungs-Anzeiger. Samstag 23. Okt. Abends 7 U>: Theater: Das Stiftungsfest. Lustspiel v. Moser. Abd. 8 U.: im großen Bürgersaale großes Militär-Konzert der Reg.-Kapelle Mondel aus Riva. Abd- 8 U.: Hotel Kräutner: Konzert des Singvögel

-Terzet tes v. Schult. Sonntag 24. Okt.Nachm. 2 u.: Promenade-Kon zert der Reg.-Kapelle Mondel vor dem Hotel Austria. Um 3 U. Hotel Kräutner: Konzert Schull. Um'halb 4 It.: Kurmnsik. Ab. 7U. Theater: Fatinitza, Operette v. F. v. Supp«. Um 8 U.i Konzert d. Militär-Kapelle Mondel im Bürgerfaale. Thermometerftand 22. Okt. 4 Uhr Nachmittags -j- 17.0 (5. Lchön 22. Okt. 7 . Früh t 8.0 „ Tageskalender: 23. Johann o. Cap.

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/09_02_1910/BZN_1910_02_09_5_object_2275899.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.02.1910
Descrizione fisica: 8
und der Industrie hat das Gewerbeförderungs-Jnstitut zu dieser Veranstal tung veranlaßt, die vollständig kostenlos zugänglich 'sein wird. Der Vortrag beginnt nm- 8 Uhr abends. Im Hotel Schgraffer finden heute als am Schlußtage des heurigen Faschings zwei Konzerte, ausgeführt vom Streichorchester der hiesigen Kaiserjägerkapelle, statt und zwar ist das erste Konzert auf 4 Uhr nachmittags, das zweite auf 8 Uhr abends anberaumt. Schon am Sonntag bot sich den Besuchern der gemütlichen gastlichen Räume des Hotels

die ses Hotel-Etablissements, den gewohnten Herings schmaus, verbunden mit einem Konzerte der hiesigen Militärkapelle. Ein im Gartensaale zur Ausstellung ge langendes Büffet, eine prächtige Schaustellung mit den aus erlesensten Fastengerichten, Delikatessen usw. in verlocken dem Arrangement, die zugleich auch von der Kochkunst dieses Hotel-Etablissements glänzendes Zeugnis geben, wird zu einem zahlreichen Besuche dieses feucht-fröhlichen Fasten schmauses ermuntern. Barietee „Fledermaus' im Hotel

Walther von der Vo gelweide. Die Faschingslaune zu heben, wurde den zahl reich erschienenen Gästen in A. Kamposch's Hotel ein Wohl- gelungner Barietee-Abend geboten. Frl. Poldi Fürst, eine - exzellente Soubrette, Herma Fernande, Tanz-Exzentrik voll Schick und Verve, Mizzi Hermann, preisgekrönte Wiener Liedersängerin; die H-rren Pepi Paul, Tanzkomiker und . Fredi Gärtner, Komiker von gut pointiertem Vortrag — alk haben ein dezent-humorvolles Programm bei vortreff- och, 9. Februar 1 910 b sicher

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/05_12_1919/BZN_1919_12_05_2_object_2464269.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.12.1919
Descrizione fisica: 4
lv—12 Uh.' zum Zwecke des Vorverkaufs offen sein wird. Sylvesterseier der Mitglieder des Stadttheaters. Am Mittwoch, den Zt. Dezember veranstalte» die Mitglieder des Stadttheaters zugunsten ihrer Ferial- kafse in sämtlichen Räumen des Hotel Schgrafser eine Sylvesterseier, an der sich das ganze darstellende Personal des Stadttheaters beteiligt. Diese Vera», staltung verspricht eine der geluugeusten zn werde». Das Festkomitee hat mit den Vorarbeiten für diese Feier begonnen und wird in den nächsten Tage» schon

gemein- »ützigste« Bereine der Stadt aus. die Füße z« seu: um aber auch dem liebwerte» Gaste ans dem! deutsche« Norden, der uns schon rinmal mit eine« Bortrage über Säugliugsfürsorge ersreate. eine« schöne» Empfang zn bereiten. Auf Wiedersehe« am 12. ds. i» »»ferer schone» Jra«, Josef-Mädcheuschi,!.. > Charli de Fai's K»«stlerbüh»e wird D»«aersiag. lt. ««d Freitaz I 12. Dezember im große« Saale des Hotel Sch,rosse-1 gastiere». Bezüglich alles Nähere» verweisen a»f die »«schlagplakate. ^ Der Kriegsi

«valide»»erei« von Dentschsüdtirol, Ortsgruppe Boze«, ersucht alle! jene »otdürstige« Kriegsinvaliden u»d Kriegerwit-1 we», welche im Stadtbezirke Bozen wohne» u»o Familie habe», ihre Ki-derzahl sowie aach den» Alter anzugeben: auerkauut werden n»r Kiuder bis! zum IS. Lebensjahr. Anmeldungen werden täglich im Hotel „Bayrischer Hos' vo» 1/^—12 Uhr von», und vo» 2—S Uhr abe»ds »»d zwar «»r bis z«in 12. Dezember ISIS entgegengenommen. Beerdigung eines Kriegsgefangene«. Vorgester» w»rde der in, hiesige

» Militärspitalc I »ach langem Leide» verftorde»e Kriegsgefa«ge«e I Joha»» Rahlah «nter militärische» Ehren »ach dem Soldatenfriedhose i» St. Jakob geleitet dortselbst »ach Ei»segv»»g d»rch de» italienische»! Feldk»rate» beerdigt. Das Boz»er Rote Kreuz-Ämt l hat die Angehörige« Rahlahs i» Slawoaie» vs»> deffe» Tod verst«»digt. 7 ^ ^ . Ans Mera». ^' Am 3S. November verschied »»erwartet Fr>»I Elise Walfer. geb. Kiechl, Hotelbesitzersgatti», i«^ SK. Lebeasjahre. — Der Verein der Hotel-, Pe»- sions-'nad

19
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_07_1920/MEZ_1920_07_23_3_object_704792.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.07.1920
Descrizione fisica: 8
, für sie von der Regierung vollkommene G l e i ch st e I l u n g mit den Invaliden des kgl. italienischen Heeres zu verlangen, und zwar auch dann, wenn es sich um Invalide handelt, die nid)t italieni schen Volkstums sind. Hotelvacht. Zur Freude aller Deutschen Bozens können wir mittetlen, datz das Hotel Schgraffer ab 1. August d. I. an die bestbekannten Wirte, Herrn Rudolf Kahl, gewesener Pächter des Forsterbräu in Trient, und Peter Debiasi. Schwager des Hotelier Slaffler, Hotel Riesen, verpachtet wurde. Dem Vernehmen

nach sollte das Hotel in italienische Hände kommen. Ein Stein hätte wieder aus der deutschen Mauer Südtirols gebrochen werden sollen zum Schaden des guten Rufes unserer Gaststätten und letzten Endes zum Schaden des deutschen Volkes unserer Stadt. Möge sia, mancher sagen, datz er beim Tanz um da» goldene Kalb seine Heimat verrät. Für politisch verfolgt Gewese«. Vom Stadtmagistrat Bozen wird mttgeteilt: Die Komisston für di« Liquidierung der Schäden bat sich in Trient gebildet. Die Anmeldungen sind bis 31. August

für Schachtelv mit Farbenassortiments und Pinseln oder anderem Zugehör für Malzwecke. Das Handelsgremium Bozen hält Donnerstag, den 29. d., ' um 3 Uhr nachmittags, im Speljesaale des Hotel „Mondschein' in Bozen, Bindergasse, eine außerordentliche Gremialver amm- lung mit solgender Tagesordnung ab: Beschlußfassung über den von der Gehilfenversammlung eingebrachten, 1 mit dem Gremium abzuschließenden Kollektiovertrag. — Beinertt wird, datz die Gremialmitglieder gemäß 8 11 de» Gremialstatuies ihr Stimmrecht

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/28_09_1925/MEZ_1925_09_28_2_object_665715.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.09.1925
Descrizione fisica: 4
nach Wien im Hotel „Imperial' auf Grund des Kre ditbriefes 6000 Z^illar absende. Nachdem Watt die vorgeschriebene Bestätigung unterschrieben Hatte, sandte die Filiale das «Geld an ihre Zen trallanstalt für Herrn Steiner nach Wien. Am LI. ds. erhielt nun die Wiener Zentrale der Großbank eine Depesche aus San Franziska, daß der Kreditbrief gestohlen worden sei. Die vvöy Dollar waren nun von einem Manne, der sich mit einem falschen Paß als Josef Steiner legitimiert Hatte, bei der Wiener Zentrale be- boben

wordem Steiner hatte jedoch gar nicht Ml Hotel „Imperial' gewohnt. Eine verweste Zrauenleiche in der Wohnung, ym 1. St. des Hauses SchteWandgasfe S in Graz wurde am 23. de. früh die Leiche der Süd- baHnobertondulkteurswitwe Frau Marie Ida lLambauer aufgefunden- Der Tod dürste vor etwa zehn Tagen eingetreten sein. Der ver heiratete ZieUohn der Frau, ein Beamter der Landesregierung«, der mit der Frau die Woh nung teilte, «hatte mit 'feiner Gattin am k. ds. «ine Urlaubsreife angetreten. Die bejahrte

, sich mit den Benachrichtigungskarten bei der bestimmten Bant einzufinden. L0S6 Standesliste für Ingenieur«. Bei der am LS. ds. im Hotel Europa stattgefunden«» Ver sammlung des Vereine» der Ingenieur« im Bezirk der Handels- und Gewerbekammer Bo- «n referierten der Präsident der .Moeiazione National» degli Vngegneri Staliani, Gezione dt Trents' und Oberbaurat Tav. Dorna in lie benswürdigster Weise über dte n<che bevor stehende Gründung der Jnaenieurtcnnmern und oer damit verbunden««» Anlegung von Gtande»- listen, für Dngenteur«. Das Gesetz Nr. 139b

, um denvltanten Kern ein »rdurch peinlich« Hotel-Unistände mißglückten Hochzeit»- reise und um «ineni — Diwan hermmebaut, auf dem «abwechselnd «verschiedene Paare, die aus den vier Düren der vermeintlich leerstehenden Junggeisellenwohnung des Neuv«rm«hlten kom men, sich zur eigenen lUeberraschung zusammen- finden. Um sie M erst abwechselnd und schließ lich <Be miteinander zu diesem schadenfrohe Dritte so belustigenden Tete a Tete zu brmgen, «bedurfte e» eine» «höchst komplizierten Aufbaues von Mtltchen ZuMen

21